![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Mädels,
ich erzähle euch mal von mir: soll euch allen Hoffnung:megaphon: geben: Ich hatte meinen Brustkrebs 1996!. Brusterhaltend operiert, Chemo 3 Zyklen und 25 Bestrahlungen. Damals dachte ich, dass bald mein letztes Stündlein geschlagen hätte. Ich kannte niemanden mit Brustkrebs, nur schlimme Prognosen, die in Zeitungen veröffentlicht wurden. Es gab keine Internet und keinen Krebskompass. Ich musste meine Ängste mit mir und meinem lieben Mann ausmachen. Ich habe damals "meine Krebsgeschichte" niedergeschrieben. Diese wurde sogar regional veröffentlicht. Letzten Endes ist daraus eher eine humorvolle Geschichte geworden. 18 1/2 Jahre ist meine Brustkrebsdiagnose jetzt her. Das sollte euch doch Hoffnung geben oder??? Warum ich hier mitlese? Vor 2 Jahren wurde bei mir Lungenkrebs entdeckt. Keine Sorge, es war keine Metastase. Ich drücke euch allen fest die Daumen, dass ihr es auch schafft, trotz der Diagnose ein gutes und langes Leben zu führen und drücke euch mal fest:knuddel::knuddel: Alles Liebe Mizzi-Mädi aus dem LK-Forum |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
heute Nacht war keine gute Nacht. Ich lag stundenlang wach und hatte einfach nur Angst. Nicht primär um mich, sondern Angst davor, dass meinem Mann und meiner Tochter was zustösst.... Ich weiß nicht warum, es ist nichts "Besonderes" vorgefallen, was diese Angst ausgelöst hätte. Heute Morgen bei Tageslicht waren diese Angstgefühle zum Glück wieder weg! @Eisblume, auch ich kann deine Gefühle, die da auf einen einstürzen am Anfang noch gut nachvollziehen. Meine Vorrednerinnen haben schon soviel gesagt, was ich auch empfehlen kann. Versuche, die anstehende Zeit, die Behandlungen positiv anzugehen. Versuche, das Kopfkino auszuschalten. Schritt für Schritt, nicht zuweit vordenken. Das ist meine Devise. Aber wenn dir nach Weinen ist, lass es auch raus. Ich mag diesen Spruch: "Hingefallen, aufgestanden, Krone gerichtet, weitergegangen". zu den Sentinel-OPs: Meiner wurde vor der Chemo rausgenommen und stellte sich leider als befallen raus. In der gleichen OP wurde mir der Port gesetzt, der Tumor aber ist ja noch drin. Am Donnerstag habe ich ja auch die letzte Chemo (wer hat auch nur noch eine vor sich, Bernstein??) und da wird dann auch das weitere Vorgehen zwecks Tumor-OP besprochen... Tumor-Art: Meiner ist sowohl hormonabhängig als auch HER2 +++. Deshalb wird es auch nach der eigentlichen Chemo alle drei Wochen mit Herzeptin weitergehen. So, ich bring jetzt Luischen ins Bett - morgen muss sie wieder früh raus. Seit heute (bis einschl. Donnerstag) macht sie von 9 Uhr bis 13 Uhr einen Voltigierkurs. Der Reiterhof ist allerdings eine dreiviertel Stunde von uns entfernt. Danach schauen mein Mann und ich den Tatort von gestern. Vor allem mein Mann ist ein absoluter Tatort-Fan! Euch auch einen schönen Abend! LG, kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh, bin ich platt heute!!:augen:
Keine Ahnung warum... Okay, die Nacht war nicht so meine -Vollmond?? Heut morgen um 6 raus, mit dem Fahrrad zur Arbeit, 3h rumbekommen :D, mit meiner Tochter zum Stiefelshoppen getroffen. War leider nicht von Erfolg gekrönt... Nach über 2 h und einer Kaffeepause hatten wir auch keine Lust mehr. Ich bin nur noch mit Müh und Not die gut 8 km wieder nach Hause mit dem Fahrrad gekommen... Und seit dem häng ich hier total fertig in der Ecke... Nee, am Fahrradfahren kann's auch nicht liegen, hab ich auch schon öfter gemacht... Das geht eigentlich auch wirklich gut.. Werd jetzt einfach ins Bett gehen und hoffen, das es morgen wieder besser geht:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nabend, nach einem wundervollen Segelurlaub auf Mallorca bin ich wieder da.
Heute ersten Arbeitstag und dann eben wieder Karatetraining. Puh, müde. Euch allen eine gute Nacht ohne Nebenwirkungen und lasst den Saft wirken ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@gluecksmama
was meinst du mit "hormone komplett abgeschaltet"? wechseljahre? nee, die rote armee meldete sich 6 monate nach chemo-ende zurueck, wenn auch in intensitaet und rhythmus sehr unregelmaessig. hab jetzt fast alle tampon-groessen durch, die es gibt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Den ersten Arbeitstag hab ich gestern gut über standen. Mit Kindern ja immer recht einfach, die freuen sich immer wenn noch jemand da ist, der mit ihnen Spielt. Nach dem Mittagessen war für mich ja auch schon wieder Schluss! Bin dann ins Fitnessstudio, halbe Stunde Crosstrainer, halbe Stunde Fahrrad, musste reichen, spät nachmittags kamen schon wieder Freunde zum Essen und zum Massieren. War dann aber echt fertig als die um 22.30 Uhr endlich gingen! Dann hat meine Frau noch das Haus abgerissen, auf der Suche nach einem Wecker und Batterien, weil ihr Funkwecker ne falsche Uhrzeit anzeigte. Dafür ging der dann heut morgen um 5.00 Uhr wieder los, weil sie ihn beim aufstehen nicht richtig ausgemacht hat! Super, dabei ging mein Wecker erst um 6.30 Uhr! Heute abend zum Check up! Und Termin beim Hautarzt muss ich noch machen, weil sich unter der Chemo meine Muttermale so verändert/vermehrt haben. Eigentlich hab ich gar keine Lust mehr auf Ärzte! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Oli76 - Deine Frau und mein Mann würden sich verstehen. :D Das mit dem Haus abreißen abends kenn ich - meiner ist dann immer auf der Suche nach seinen Kopfhörern, weil er ohne Gedudel nicht einschlafen kann.Ich kann den Satz, dass mir Glatze steht, echt nicht mehr hören :twak: @allgaeu - ohhh, Segelurlaub. Jaa, ich will auch die "große Freiheit" zurück und dann Urlaub machen und was anderes sehen als unsere Wohnung und unseren Ort, auch wenn ich mich über beides nicht beschweren kann.Ich schneck jetzt mal aufs Fahrrad einkaufen. http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_180.gif Muß mich bewegen und wenn ich ein Ziel damit verfolge, ist das sinnvoller als wenn ich einfach nur so draußen rumeier. Mal gucken, ob ich es morgen zu Yoga schaffe. Wollte letzte Woche schon, aber da war meine Yogalehrerin in Urlaub und ich will grad nicht mit einer anderen experimentieren. Für Wendemuth die Futterliste für diese Tage: http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_039.gif - vorgestern Schweinefilet mit Kürbis und Kartoffelspalten vom Blech mit Salat - gestern der übliche Chemo-Döner abends (ich mag diese Freßanfälle) http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_036.gif - heute: Kichererbsensalat mit Grillgemüse (Zucchini/Kürbis/Aubergine) - heute abend: Champignons in Weißwein-Sahne-Sauce mit Semmelknödeln - nächste Tage: Hähnchenschenkel in Erdnußsauce mit Vollkornreis - Bratwurst mit Kartoffeln und Lauchgemüse - Käsespätzle (selbstgemacht, nicht Tüte) - selbstgemachtes Broccolipesto mit Spaghetti Wir müssen auch mal die einen neuen Nachbarn einladen und ich dachte an eine leckere Quiche, sowas mache ich sehr gerne? Hat jemand Quiche-Inspirationen? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Das kuriose an Kindern ist, dass sie die Veränderung gar nicht wirklich aufnehmen. Wir haben im Haus auch kleine Kinder und unsere Nachbarn auch. Da wir oft zusammen im Garten sitzen und ich auch oben ohne, hat noch nie eins nachgefragt warum - wieso - weshalb. Das war irgendwie selbstverständlich. Anfangs hab ich immer die Mütze aufbehalten weil ich keinen "schocken" wollte, aber es war dann sooo warm unter meiner Haube dass alle mit mir geschimpft haben dass ich sie nicht absetze. Können wir nicht einen Lieferdienst engagieren? Du kochst für alle mit und lässt dann an uns ausliefern... Klingt alles soooo lecker. Ich glaub bei mir gibts heut Kürbissuppe... Soooo... jetzt gehts ab zum Sport. Danach muss ich noch Kuchen backen. Hab die Nachbarn heut zu Kaffee und Kuchen in den Garten geladen. Das Wetter nochmal ausnutzen bevor es wieder mies wird. Wochenende hab ich sturmfrei :megaphon::megaphon::megaphon:!!! Kind ist beim Papa und mein Freund mit anderen zum wandern. Ich liebe meine Familie aber freu mich wie Bolle auf die 2 FREIEN Tage!!! Cooooool...:cool::D:D:D:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen allerseits,:winke:
Oli, was die Arztbesuche angeht, bin ich voll deiner Meinung. Ich habe mir jetzt erstmal 2 Wochen "Auszeit" gegönnt- und gönne(mir) immer noch :D. Nach meinen schlimmen Fussproblemen und dem negativen Genetik- Ergebnis war das Mass voll bei mir. Habe dann bei der Besprechung für die Strahlentherapie um Termine erst nach dem 15 gebeten- und so ist es jetzt auch. Am 15.9. geht es nun los mit dem Ct und dem Einzeichnen. Sagt mal, habt ihr nach der EC noch einen Besuch beim Kardiologen abstatten müssen- und wenn ja, musstet ihr euch selbst um die Terminierung kümmern? Ansonsten muss ich euch sagen, geht es laaaaaaangsam aufwärts mit mir. Ich bin schon wieder ein wenig leistungsfähiger und nicht mehr so schnell aus der Puste. Meine Neuropathien sind weiter rückläufig, nur der Fuss macht mir noch zu schaffen. Bisher gibt es noch kein Ergebnis- leider. Meine Haare, Wimpern, Brauen und die Fingernägel fangen wieder an zu wachsen :):). Die Kopfhaare sind ganz weich - und irgendwie farblos. Na, mal schauen, vielleicht rasiere ich sie nochmal ab. Seit einer Woche nehme ich nun das Tamoxifen, welches bei mir für Rückenschmerzen sorgt. Morgens nach dem Aufstehen fühle ich mich wie eine alte Frau. Es dauert immer eine Weile, bis ich in Gang komme :smiley1:. Ausserdem brauche ich Nachmittags immer eine Mütze Schlaf :schlaf:. Wie ihr seht, geht es mir recht gut :) Ein wenig geduldiger sollte ich mit mir sein, dass sagt auch mein Lebenspartner immer wieder zu mir :1luvu: @Janeti, Herrjeh, dass ist ja blöd. Von so einem Buckel habe ich noch nie gehört. Kann ich nachvollziehen, dass dich das runterzieht. Aber der geht wieder weg, ja? Das mit den Füssen hatte ich leider auch nach der letzten Chemo. Mittlerweile ist es viel besser geworden und ich habe schon 2 Kilo an Gewicht (Wassereinlagerungen) verloren. @Eisblume: Step by step! Geh es an. Du wirst sehen, dass sich Stück für Stück der Nebel lichtet und du klarer sehen kannst, wenn der erste Schock verflogen ist. Der Weg, der dann folgt, ist nicht immer leicht, aber er ist auf jeden Fall zu schaffen. Du schaffst das auch :pftroest: @masata: Ich denk ganz oft an dich. Vielleicht liest du ja hier noch ab und zu. Wenn ja, dann fühl dich gerade herzlich gegrüsst von mir :) Einen schönen Tag allen, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
ja .das Futter hört sich gut an . Bei mir gibrs heute foluenkartoffeln Mut quarkdipp. Dazu grillen wir spare rips .ab morgen soll ja das Wetter schlechter werden. Eisblume: viel Glück heute. Jetzt habe ich doch seit 1 Jahr keine Happy days mehr. Jetzt wo ich tamoxyfen bekomme. Habe ich sie wieder? Ist doch unlogisch . Hatte heute Nacht ne Mücke im Schlafzimmer...kriesenmanagement ich hasse diese fiecher ... Ok bis später janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben!!!
Alle schon wieder so fleissig:):):):) @Mohnblume: eigentlich wollte ich nur gefragt haben, wie es Dir nach gestern ging, aber nach der Schreiborgie gehe ich mal davon aus, dass es ganz gut ist??;) Du hast Recht, die Beteuerungen, dass man mit Glatze gaaaaaaaaaz toll aus sieht, kann ich auch nciht hören. Und dabei bin ich erst 6 Wochen haarlos.... Ich bin immer versucht zu sagen: dann lass uns Deine Haare doch auch abrasieren, Du siehst auch bestimmt gaaaaaaanz toll aus...:rolleyes::rolleyes: Ich versuche bei den Besuchen in der Ambulanz immer "gut" angezogen zu sein. Also "gut" in dem Sinne, dass es irgendwas ist, was ich gerne trage und worin ich mich wohl fühle. Die Umgebung ist ansonsten schon ätzend genug. Und besonders gerne trage ich im Moment halbhohe Stiefel mit Blümchen bestickt:D:D:D @Glücksmama: wenn Dein Tumor Rezeptoren für Antikörper aufweist, bist Du nicht TN. @Bratapfel: Ich bilde mir ein, ich habe ein gut ausgewachsenes Selbstbewußtsein. Aber völlig oben ohne bin ich auch (bisher) nicht in der Öffentlich aufgetreten. Ich laufe zwar ohne Mütze im Haus und im Garten rum, ich bringe auch den Müll ohne Mütze zum Mülleimer (10m von der Haustür entfernt). Aber auf die Straße oder Einkaufen oder selbst in die Ambulanz... dazu reichte es dann doch nicht. Deswegen fand ich die Frau auch so coooooooool. @Mizzi-Mädi: Danke, sowas lesen wir hier gerne. Und 18 Jahre ist schon mal ein gutes mittelfristiges Ziel!!!:rotier2::rotier2: @Buzandi: wie ist denn die Lage heute? Besser??? Ich finde es immer wieder interessant, wie die Form von einem Tag auf den anderen so schwanken kann. An einem Tag kommt man kaum aus dem Bett, am nächsten Tag arbeite ich vier Stunden im Garten und mache anschließend noch einen "Spaziergang" (= Power-Walk) mit meinem Gatten. @Paula: Kardiologe vor EC... ??? Ich bin vor der Chemo beim Kardiologen gewesen. Das hat meine Klinik organisiert. Und vor jeder Chemo werde ich noch mal zum EKG geschickt. Aber auch von der Ambulanz koordiniert. @Masata: Ich denke an alle, die sich nicht so oft oder schon länger nicht mehr gemeldet haben. Fühl Dich gedrückt! :pftroest::pftroest: @Wendemuth: also eine Wochenplanung der Mahlzeiten wie Mohnblume kann ich Dir nicht liefern... so was gibt es bei uns (leider) nicht... Aber ich denke, heute abend gibt es Chili-Pasta (schön scharf, damit auch meine Geschmacksnerven was merken):lach::lach: So, auf gehts! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@eisblume viel Glück für heute.
Ich habe insgesamt. 33 Bestrahlungen. Heute 6.Blutwerte und Haut OK.leuko 5,1. Zum Kardiologen musste ich auch nach EC sehr Zeitnah. Zum Glück alles OK. 18 Jahre wäre genial. Habe Hunger wenn ich eure Vorschläge lese. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zum Kardiologen war ich nur vor Chemobeginn um zu schaun ob das Herz das schafft. Bisher nie wieder - ist auch nicht angedacht soviel ich weiß. :eek::eek::eek::eek:
Is ja komisch!!!! Warum geht ihr und ich nicht? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben...,
ich weiss.... :shocked: Entschuldigung dass ich mich jetzt erst melde!!! Wir waren wirklich im Dauerstress & ich hatte ne Menge zu tun! Mittlerweile weiss ich schon gar nicht mehr mit welchen Infos ich Euch überschütten soll :) Dann erzähle ich Euch ein wenig von mir: Ich heisse Sarah, bin 30 Jahre alt & habe seit 8 Jahren für mich den wundervollsten Mann an meiner Seite! Wir haben eine 6-jährige Tochter, die in 2 Wochen in die Schule kommt ( auch eine der Vorbereitungen gerade für mich)... Und jaaaaa ihr habt recht - ich gehe 2-3 x am Tag Gassi :lach2: allerdings nicht mit einem Meerschweinchen oder einer Schildkröte - sondern mit unserer American Shepherd Hündin! Mal kurz zum "Fress-Sack".... Du möchtest Rezepte? Was bestimmtes??? Ich glaube damit kann ich dienen :smiley1: Das ist nämlich eines meiner Hobbies! Ich koche leidenschaftlich gerne :zunge: Ausserdem verbringen wir viel Zeit in der Natur & Reisen gerne! Stricken kann ich zwar - mach ich aber nicht gerne :D Malen liegt mir da schon eher... Ich habe also Abwechslung um mich abzulenken! Für mich steht fest... ich habe zwar Angst aber lasse mich nicht hängen! Schon alleine für meine kleine Maus nicht! Ich habe jetzt die Voruntersuchungen hinter mir! Ultraschall, Stanz-Biopsie, Mammo & MRT... Heute habe ich eine nicht so tolle Nachricht erhalten... Das MRT ergibt einen größeren Herd ... ich muss nochmals zur Stanze... wenn da was invasives dabei ist, kann nicht brusterhaltend operiert werden! Drückt mir hierfür bitte die Daumen, dass es nicht so ist! Soooo jetzt hab ich aber bisschen was geschrieben.... Drück Euch lieb & wünsche Euch einen wundervollen Tag! Lgeees Sarah |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.