Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Namaste 25.02.2012 16:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an die Grillerinnen,
wielange dauert eigentlich das Bestrahlungsct?

Werden da auch gleich die Markierungen aufgetragen?

Danke
Namaste

frollein 25.02.2012 16:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo lexa,

schoen das du uns bericht erstattest...du wirst sehen, es wird bald aufwärts gehen...super, dass es dir trotz brandblase rel gut geht...bekommst du lymphdrainage? wird dir sicherlich auch gut tun...
bei zometa ist für dich zu beachten, dass du VOR der ersten zometagabe deine zähne kontrollieren lässt, 2x im jahr eine professionelle zahnreinigung vornehmen lässt, bestmöglichst bei einem zahnarzt der sich mit bisphosphonaten auskennt! lass das zometa schön langsam einlaufen, dann sind die ersten NWs wesentlich reduziert und werden ohnehin von mal zu mal weniger( bei der dritten hatte ich zB nix mehr groß gemerkt)!
die zoladex sich selbst geben...:lipsrseal...also ich bin schon recht hart im nehmen, aber davon würde ich dir raten abstand zu nehmen, da sie rel dick ist...du kannst sie dir auch von deinem hausarzt bei dir um die ecke geben lassen...das sollte kein gr thema sein...

hallo namaste: beim ersten ct wurden bei mir erste markierungen vorgenommen...die letztendliche markierung erfolgte vor der ersten bestrahlung...bestrahlungslänge selbst kann wohl variieren, da brüste/narben/thorax unterschiedlich groß sind, die eine lk-abfluesse bestrahlt bekommt uäm...wenn ich mich richtig erinnere, waren es gute 10-15min für das ct...angenehmer als MRT...

bei tanja sind meine besten wünsche und viele knuddelgrüße!!!

:winke:

frieda1955 25.02.2012 17:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich drücke auch alle Daumen für Tanja....Gute besserung..werde ganz schnell gesund!!!

Namaste 25.02.2012 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke frollein,

@lexa, herzlichen Glückwunsch zum Ende der Bestrahlung

@leuri, hast du dein Gesicht selbst geschminkt, hast ja toll ausgeschaut als freches Früchtchen

@cori, geschafft, Glückwunsch

Namaste

Leuri 25.02.2012 18:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rudelchen,

auch von mir gaaaaaanz viele Grüße und gute, schnelle Besserung an Tanja!!! Meine Daumen sind ganz fest gedrückt und die Gedanken bei Dir.:pftroest:
@lexa, Herzlichen Glühstrumpf zum Bestrahlungsende. Montag geht bei mir die letzte Woche los und ich freue mich schon sooo wenn ich nicht mehr diese Nächtlichen Touren habe *uff*.
Meine Haare wachsen ziemlich schnell und die Wimpern und vor allem die Augenbrauen sind ganz flott wieder da gewesen. Die Haare werden relativ dunkel und der Orangeschimmer, von meiner Färbeorgie ist schon wieder fast verschwunden. Auf jeden Fall bin ich ganz überascht, ich hatte mit grauen Haaren gerechnet und es sind tatsächlich nur ganz wenig graue:D
Mein Arm ist auch etwas unbeweglicher geworden, aber ich denke mal nach der Grillerei wird das bestimmt schnell wieder besser.

@namste, die eigentliche Bestrahlung geht sehr schnell, ich schätze mal ein bis zwei Minuten. Bis man richtig *eingenordet* ist dauert länger. Da bei mir mehrere Stellen bestrahlt wurden, musste immer noch ein *Tubus* ( so ein Metallgestell) an die Strahlenmaschine gebaut werden. Wichtig ist, dass man wirklich ganz ruhig liegen bleibt und sich nicht rührt, das sagen einem aber auch die Damen vom Grill.
Die Schminkerei mache ich total gerne :D Mein jüngerer Sohn wollte am Donnerstag auf den Weiberfasching und hat sich von mir als *Schmetterling* verkleiden lassen. Ich habe ihm meine Perücke geliehen ( so kam sie dann doch noch zu Ehren) und wir hatten nen Riesenspass. Als er fertig war und ich ihn fotografiert habe, haben wir gemerkt, wie unheimlich ähnlich er mir sieht. Fast jeder, dem ich dieses Bild zeige, glaubt ich sei das:smiley1:

Euch allen einen schönen Samstagabend, :winke:
Viele, liebe Grüße
leuri

Namaste 25.02.2012 19:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
jetzt habe ich schon zweimal gelesen, dass die Armbeweglichkeit durch die Strahlerei eingeschränkt ist.
Ist das der Fall, wenn die entfernten Lymphknoten bestrahlt werden?

Ach ich bin so ungeduldig. Möchte keine NW haben, möchte wieder so leistungsfähig sein wie vorher. Aber es geht so langsam.
Ich war aber bis jetzt wirklich geduldig

Weiß ja von euch, dass das der Nachchemoblues ist.

So heute gibts ein Weinchen und hoffe leckeres Masalchicken

Liebe Grüße
Namaste

tanja2505 26.02.2012 16:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

melde mich nur kurz aus dem Krankenhaus... Das letzte fiebersenkende Mittel habe ich letzte Nacht um 2 Uhr bekommen und der letzte Stand ist 38,4... Ich hoffe mal es steigt nun nicht mehr weiter und wird sich dann bis morgen früh normalisieren... Ansonsten bin ich ziemlich schwach und merke momentan das ich gerade ganz schön an meiner persönlichen Grenze bin...

Mittwoch ist die letzte Chemo geplant und wenn ich fit bin und alles wie geplant läuft dann werde ich am 15. März endlich operiert...

Viele liebe Grüße
Tanja

Cori87 26.02.2012 18:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für die Glückwünsche zur überstandenen Chemo... :)

Ich stehe jetzt vor ner ganz blöden Entscheidung...:undecided Ich hab ja meine Brust mit Expander aufbauen lassen und muss mich jetzt entscheiden, ob ich auch die Brust bestrahlen lasse oder nur dort wo die Lymphknoten waren (2 waren befallen..)
Wenn ich bestrahlen lasse besteht die Gefahr einer Verkappselung, dann müsste der Expander raus und mit Diep Flap oder so wieder aufgebaut werden.. Wenn ich nicht bestrahlen lasse, ist das Risiko größer dass irgendwann vielleicht etwas wiederkommt... :(
Hat hier jemand Erfahrung mit Bestrahlung mit Expander? Habe morgen den Termin zur Besprechnung und Untersuchung in der Uniklinik...
Ich weiss echt nicht was ich machen soll...

Anko2704 26.02.2012 19:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Tanja,

da hat man das Ziel vor Augen und dann sowas. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Dir ganz schnell wieder besser geht :pftroest:.

LG Anko2704

Lulu 72 27.02.2012 10:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Löwinnen:winke:!!

Ich sag auch mal wieder piep!!
Habe heute die 24 von 37 Bestrahlung bekommen. Leider ist die Haut schon etwas rot und empfindlich. Drückt mir die Daumen, dass sie die letzten 13 noch einigermaßen mitmacht. Ich darf jetzt mit Bephanten-Salbe cremen - hoffentlich hilft das!!
Also Haare wachsen so lala - ich seh nach wie vor aus wie ein Mönch. Oben kommt fast gar nichts!! Ich habe heute zwei!! neue Augenbrauen und 3 Wimpern entdecken können. Menno, das dauert alles soooooo lange:(!!

@ Tanja - ich drück dich mal ganz feste:knuddel::knuddel:!! und wünsche dir gute Besserung - so ein Mist, so kurz vor dem Ziel!! Aber die Letzte, die schaffst du auch noch - meine Daumen sind gedrückt!!

@ Lexa - herzlichen Glückwunsch zum Grillende!!
Also ich habe mir die Spritzen in der Apotheke vor Ort bestellt und geh damit halt alle 28 Tage zu meiner Gyn. Selbst geben - puhh, da gruselt es mir - aber ich denke das dieses Spritze jeder Hausarzt geben kann. Es ist auch eine ausführliche Anleitung dabei.

@ frollein - bekommst du immer noch Zometa?? Zahlst du das selbst??

@ namaste - Also leider ist meine Armbeweglichkeit inzwischen auch etwas eingeschränkt - aber ich denke nach Bestrahlungsende wird sich das wieder geben. Also das Bestrahlen selbst dauert bei mir ca. 1 Minute. Das Ding fährt um mich rum und ich zähle dann immer die Sekunden!! Beim ersten Mal, als ich bemalt wurde, hat das Ganze grob geschätzt ca. 20 Minuten gedauert!!

@ Emile - Wie geht es deinen Beinen?? Also gut geholfen haben bei mir die Stützstrümpfe und Lymphdrainagen. Im Moment ist es recht gut, obwohl ich immer noch etwas Wasser habe!!

So, ich wünsche allen hier möglichst wenige NW - paßt auf Mortimer und Abigail auf!!

LG Lulu

Namaste 27.02.2012 10:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

@lexa, anscheinend wachsen bei jeder Frau die Haare anders. Bei mir sind oben die Haare schon gut sichtbar, aber an den Seiten recht dürftig.

@tanja, hoffe es geht dir wieder besser und das Fieber ist unten. Für Mittwoch drücke ich ganz feste die Daumen.

Ich habe heute mein Chemoabschlußgespräch und frag dann mal nach wegen der Nachsorge.

Schönen Tag an alle
Namaste

frollein 27.02.2012 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Lulu,

ich habe noch drei Zometa vor mir und es sind bislang alle von der KK übernommen worden, bis auf die Erste, die bekam ich sozusagen geschenkt von meinem Onkologen. Mein BZ, als auch mein Onkologe hatten die Gabe empfohlen - also da kam nie was von der KK nach. Meine Gyn meint, dass das daran liegt, weil ich als Kind hochdosiertes Cortison bekam auf Grund einer schwerwiegenden Erkrankung.!? Mein Onkologe hingegen, dass Zometa seit März 2011 eine kassenärztliche Leistung sei und ich im besten Falle nur davon profitieren kann...

Parvati 27.02.2012 12:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

@Tanja .. ich wünsche dir so, dass sich dein Fieber verzieht und deine letzte Chemo pünktlich stattfinden kann :remybussi ich drücke dir ganz fest die Daumen!

@Lexa .. Glückwunsch zur überstandenen Bestrahlung :prost:

Auf meinem Kopf tut sich schon ordentlich was, für 1 Monat nach der letzten Chemo bin ich sehr zufrieden :) die Schläfen lasssen sich noch etwas Zeit, aber das wird bestimmt noch ;)

http://s7.directupload.net/images/12...p/jkwhensz.jpg

lg
Parvati

Namaste 27.02.2012 13:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Paravati,
Manno, bei mir schauts drei Wochen nach der letzten Chemo nicht so gut aus wie bei dir. Du hast ja schon flächendeckend Haare.

Yoga hat wohl das Wachstum deiner Haare angeregt.
Grüße
Namaste

Emile 27.02.2012 22:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ihr lieben Fellis,

ich habe es mal wieder nicht geschafft, am WE zu schreiben. Das möchte ich nun aber nachholen.

Parvati Ein schönes Hinterköpfchen, da kannst Du ja den Frühling oben ohne begrüßen :D

Lulu Meine Haxen sind schon besser, hatte am Freitag und Samstag Stützstrümpfe an und nun ist es auch wieder ohne auszuhalten. Drück Dir die Daumen, dass Du nicht gar wirst durch die Bestrahlung und die Brauen und Wimpern schön spriessen, bei Dir und bei mir :knuddel:

Fitnessfinchen Zuallererst wäre Dir der Buchwxld am Samstag auch recht? Dann würde ich nämlich einen Tisch für uns reservieren.

Fellmaus Emile hat ein gerupftes Fellchen. Ich wurde vom Riesenbaby-Ridgeback meiner Freundin geknutscht. Leider etwas ungestüm und voll seitlich auf die Brille und nun habe ich eine Schramme seitlich am Auge und ein schmerzendes Jochbein, aber das wird wieder:rolleyes:
Schön, dass Du wieder Deine Tage hast. Gratuliere Dir dazu :rotier2:
Ich hoffe, ja auch, dass ich bald wieder einen Zyklus habe, aber erst wieder nach der OP :zunge:

Ihr lieben Fellis alle fühlt Euch gedrückt und geherzt von Eurer Emile

Nachtrag: Alle die noch mit NWs kämpfen, alles Gute und schickt Mortimer und Abigail dorthin wo der Pfeffer wächst.

bifi65 27.02.2012 22:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu...

so, noch drei Tage bis zur vorletzten Chemo. Netterweise hat sich meine Zunge mal komplett normalisiert und nun muss ich aufpassen, dass ich nicht zu viel futter... :lach2: Alles, was ich irgendwie in der Werbung sehe oder das Gespräch drauf kommt, könnte ich sofort in mich reinfressen...

Morgen will ich trotz angesagtem Regen 2 Stunden die Walkingstöcke schwingen, Mittwoch mit einer Freundin schön frühstücken gehen und Donnerstag mit meinen Kollegen in die Kneipe. Danach kann ich mich dann wieder ein paar Tage ins Bett legen... ;)

Nervig ist echt, dass ich bei jedem Pups gleich am Rad drehe... Kopfschmerzen=Hirnmetastasen, Pickelchen=Hautmetastasen usw. usw. Dabei stehe ich ja noch unter Chemo, was soll das erst geben, wenn die vorbei ist :confused: Dann kann ich mich gleich einweisen lassen... :augen: Dabei will ich das eigentlich gar nicht! Ohmmmmm...

So, ich wünsche euch noch was, lasst die Haare sprießen und schmeißt NW und Infekte raus :twak:

LG, Birgit

Finchen01 28.02.2012 00:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöööchen,
liebe Emile ich bin grundsätzlich dabei, solange es dort irgendwas gibt, das ich essen mag (vegetarisch (!) am liebsten vegan). Geht das?
Warum haben die denn bitte keine grüne Soße??? Das geht ja mal bitte gat nicht! :D:rolleyes:
Gute Bessi für Deine Schramme - laß Dich von solchen Monstern nicht mehr angreifen. Außerdem tun die ja auch so stinken. Igittigitt!

Bifi wünsche ich bon appetit :smiley1:

LG finchen

Emile 28.02.2012 07:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

Bifi ich glaube, das ganze Rudel kennt diese Ängste. Manchmal mehr manchmal weniger. Als ich vorletzte Woche so schwindelgeplagt war, dachte ich, dass ich meinen Vierzigsten nicht erleben werde.:augendreh
Lass Dir das Leben nicht vermiesen. Viel Spaß beim frühstücken gehen. Ich Treff mich heute zum frühstücken. *jamjam*

Apropos Zwicker und Zwacker, hab schon wieder ein Problem. Ich habe eine sehr schmerzhafte Schwellung am Hals, direkt neben dem Kehlkopf, vermutlich ein Lymphknoten, aber halt nur einseitig. Kennt das jemand?

Veggiefinchen das ist die Krux bei den EppelwoiKneipen, sehr fleischlastig. Da ich mich net so supi dupi auskenn, mach bitte du noch Vorschläge wo wir hingehen könnten, von mir aus darf es gerne der Italiener vom letzten Mal sein.

Tanja Liebes, ich hoffe es geht bei Dir aufwärts! :knuddel:

So, allen Löwinnen einen schönen Tag, ohne Zwicker und Zwacker, und ohne Mortimer und Abigail

Leuri 28.02.2012 11:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

*hatschi und hust* es hat mich doch erwischt und anstatt wie geplant heute arbeiten zu können, liege ich im Bett, pflege mich und schniefe rum. Zum Glück habe ich meine Cousine, die wenn ich Morgens um halb acht anrufe, um halb zehn für mich auf der Matte steht.:1luvu:
Bis Samstag will ich aber auf jeden Fall wieder topfit sein:cool2:

Frau Fineline, Periode ist wieder da, seeeehr gut. Das zeigt doch auch wie schnell sich dein Körper erholt, ich freue mich für Dich!!!:rotier2:

@ parvati, Klasse Dein Haarwuchs, ich bin auch jeden Morgen aufs Neue erstaunt wie schnell das jetzt doch geht. *Flauschig* fühlt es sich bei mir aber schon noch an, irgendwie wie ein Mikrofaser-toupet auf dem Oberkopf. Meine Haare waren immer sehr fest und lockig, jetzt bin ich mal gespannt wie sich dieser Flauschkram weiter entwickelt.:rolleyes:
Bist doch noch im Yoga-Urlaub? Wenn ja, wünsche ich dir weiterhin tolle Erholung!!!

@ bifi, jaa diese blöden Ängste sind hundsgemein. Bevorzugt suchen sie mich Abends vor dem einschlafen heim. *Loskotzos*:smiley11:

@ emile, wie,?- mit Hunden knutschen und dann auch noch so heftig:eek:. Schmuse lieber mit deinen Namensgebern, die sind im Normalfall sanfter. Wenn Du am Samstag noch lädiert zum Essen kommst, können wir ja sagen Du würdest Dich mit jedem prügeln, der Witze über unsere Frisuren macht:cool3:
Lymphknoten geschwollen? Ist denn bei dir auch Hals/Husten/Erkältungstechnisch was unterwegs?
Ansonsten werde ich im Zweifel immer zum Doc gehen, auch auf die Gefahr leicht hypochondrisch zu wirken. Es ist doch dann wenigstens etwas beruhigend, es gezeigt zu haben.

@ Tanja, ich hoffe es geht Dir wieder besser!!?? Ich denke ganz viel an Dich und schicke Dir viele, liebe Grüße!!!

Euch allen einen schönen Dienstag, liebe Grüße:winke:
leuri

thekelchen 28.02.2012 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

heute war der Termin zur Vorstellung in der Strahlenklinik.

Es gab die komplette Aufklärung was mit der Haut passieren wird und was nur kann, diejenigen, die schon durch denn grillprozess durch sind oder noch dabei kennen das ja...

Frustig ist für mich das absolute Saunaverbot...:weinen:

Aber nun hab ich doch ne Frage: wie war das bei Euch mit Deo? Finchen hatte mal geschrieben dass sie sich die Achsel etwas lädiert hat... Im Aufklärungsbogen steht man darf keines benutzen, ich mag aber nicht so ganz ohne Deo sein...das wird dann doch recht anstrengend für die Nase...:eek:.

Irgendwelche Tips???

Ansonsten haben sich die Nebe(l)wirkungen bis auf die dauerlaufenden Augen verzogen, der Geschmack ist auch wieder ganz ordentlich (sehr gefährlich für die Hüften). Geblieben ist noch die Müdigkeit und die schnelle Erschöpfung (sonst bin ich schneller im 4. Stock...uff-schnauf!). Bin mal gespannt wie lange die noch bleiben.

Wenn ich so das Haarwachstum hier betrachte...NEID! Ich bin aufm Kopf noch nicht wirklich über das Säuglingsstadium raus (2 Wochen nach der letzten DOC).
Und um die Augen rum wird es auch nicht mehr...dafür wachsen sie wieder in den Achseln...hey, das wäre jetzt auch nicht nötig gewesen....:smiley1:

So, das wars von hier....

LG thekelchen

@emile: schön dass die Strümpfe geholfen haben...

@Tanja: liebe gute Besserung, ich hoffe es geht die besser!

bifi65 28.02.2012 13:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu... :winke:

finchen Grüne Soße... LECKER!!! Könnte ich dreimal am Tag essen :D Aber vegan ist die doch nicht, oder???

emile Ich hatte ja einen befallenen Lymphknoten am Schlüsselbein, auch direkt neben dem Kehlkopf. Der hat aber nicht weh getan - überhaupt nicht! Vielleicht also doch eine Entzündungsreaktion??? Da hilft wohl nur der Doc weiter, auch wenn es noch so nervig ist...
Immerhin ist der Schwindel weg und die Füße wieder dünn :) Ich habe bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt die Stützstrümpfe gleich eingesteckt (war ja schon Chemozeit), damit ich bei der kleinsten Delle sofort handeln kann :lach2:

Hallo Schniefnasen - gute Besserung!!!

Ich war gestern noch eine Sportmütze kaufen, da meine Fleecemütze langsam zu warm wird und auf nacktem Kopf schwitzen ist doof... Hab der Verkäuferin im Laden (war gleich im Fachgeschäft, bevor ich irgendwo lange herumsuche) auch gesagt, dass ich was für "ohne Haare" suche - und außer einer perfekten Mütze habe ich gleich mehrere Komplimente für meine Perücke bekommen, sie konnte gar nicht glauben, dass das keine echten Haare waren. Hach, das fand ich schön... :)
Jetzt kann ich draußen die dünne Mütze plus bei Bedarf selbstgestrickte Wollmütze drüber anziehen (mache Wind-und-Wetter-sind-mir-egal Nordic Walking im Wald und so sehen meine Schuhe auch immer aus :rolleyes:)
War übrigens jemand von euch während der Chemo mal in der Sauna? Ich würde so gerne mal bei uns in die Therme gehen... Da ich sowieso nie heißer als 80° sauniere, würde es von der Kreislaufbelastung wohl gehen. Allerdings ist Sauna ohne Schwimmen im Kaltwasserbecken (draußen) reizlos für mich und bis jetzt hatte ich Bedenken wegen der Auskühlung über den Kopf (nun hab ich aber die Mütze, die wird dafür zweckentfremdet). Hmmm, bin noch ein wenig unschlüssig...

thekelchen ja, wie das während der Bestrahlung mit Sport ohne Schwitzen und ohne Deo werden soll - keine Ahnung... Das kommt bei mir ja noch ab Mai ungefähr und falls es dann warm werden sollte, wird es ja noch schwieriger - vertraue dann auf eure Erfahrungsberichte... :D

LG, Birgit

thekelchen 28.02.2012 13:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Birgit,

ich war 4 Wochen nach OP und über die gesamte Chemo-Zeit immer mal wieder in der Sauna, wenigstens einmal pro Woche.

Die Gyn aus dem Krhs. fand die Idee nicht so toll.
Meine Schwägerin ist aber auch Ärztin und hat bei sich in der Klinik nachgefragt...da war der Greundtenor: erlaubt ist was gut tut, aufpassen aufs Herz, wenns es zu heftig wird (Schwindel, Herzklopfen, Kreislaufbeschwerden) dann lieber sein lassen.

Also war ich zu Anfang ein "Saunabank ganz unten sitzer"....und hab mich langsam immer mehr getraut und ganz genau in mich rein gehört...
Ich war nur erstaunt wieviel man wirklich über den Kopf schwitzt.
Aber ausgekühlt über den Kopf bin ich nicht...die Kaltwasserdusche direkt danach war gewöhnungsbedürftig...und fiel immer extrem kurz aus-war mir einfach zu kalt. Ansonsten habe ich dann zwischen den Gängen ein Handtuchturban um den Kopf gewickelt...Da wir kein Außenbecken haben kam das nicht in Betracht aber allein die Luft draußen war erträglich.

Die Herren der Schöpfung haben ja manchmal auch keine Haare mehr :D und denen scheint es nichts auszumachen-ich denke es ist eine Gewohnheitssache mit dem nackten Kopf.

Deshalb bin ich nun doch ziemlich geknickt dass ich während der Bestrahlung definitiv nicht darf...

Grüßle

thekelchen

bifi65 28.02.2012 14:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
huhu thekelchen

Sauna jede Woche :eek: Auch in der ersten Nach-Chemo-Woche??? Wow! Da komme ich kräftemäßig noch nicht mal die Stufen zur Umkleide hoch...

Jo, mit nackigem Kopf da sitzen, würde mir auch nix ausmachen, sollen doch alle gucken, die gucken wollen :D

Und während der Bestrahlungszeit heißt es dann: brav sein und durchhalten :knuddel:

LG, Birgit

G.Sundheit 28.02.2012 14:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ich komme ja gerade von der Bestrahlung, es war aber heute erst die 2.

Wir sind angewiesen ständig das Bestrahlungsgebiet mit Babypuder einzupudern, mindestens 3x am Tag, beginnend schon vor der ersten Bestrahlung.

Da breite ich ein Duschtuch auf dem Badfußboden aus, stelle mich drauf und los geht es mit dem Benebeln...feucht ist die Haut danach auf keinen Fall mehr und irgendwann fallen ja dann mal die Klumpen ab die den Schweiß aufgenommen haben....:D;)

Also ich habe da keine Gedanken daran verschwendet wie das wohl irgendwann riechen könnte denn schließlich machen die MA dort nix anderes und können sicherlich damit umgehen daß es auch mal nicht so angenehm duftet...

Einmal wöchentlich kann man duschen, allerdings nicht am Wochenende und man muß vorher Bescheid sagen, dann wird die Markierung nochmal nachgezogen.

Frau wäscht sich ja ohnhin täglich (außer eben das Bestrahlungsfeld), was soll da in 6 Tagen riechen?

LG
Gesine

Namaste 28.02.2012 15:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

@bifi, ich war auch in der Sauna während der Chemo. Zuerst vorsichtig im Dampfbad, dann Biosauna. Ich wollte erstma lschauen was mein Kreislauf macht, aber der war ok. Ich hatte ein kleine Handtuch das ich mir wie ein Kopftuch aufsetzte und im Nacken zugebeunden habe, hat nett ausgeschaut. Ganz oben ohne traue ich mich nur zuhause rumlaufen.

Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich die Empfehlungen sind. Bei mir steht auf dem Strahlenmerkblatt, Duschen und Waschen im Bestrahlungsbereich erlaubt, aber nur mit klarem Wasser und halt nicht rubbeln. Auf Schwimmen verzichten.


Ich war heute beim Planungsct und bin ja gespannt ob die Markierungen bis zum 12.3. halten. Ich fliege erstmal für eine Woche nach Madeira und am 12.3. es dann los. Aber die sagten, ist nicht so schlimm, wenn die Markierung schwächer werden soll ich einfach nachzeichnen oder eben bei der ersten Bestrahlung zeichnen sie nochmal an.

Wünsch euch allen einen schönen Tag
Namaste

Parvati 28.02.2012 15:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bin heute gar nicht gut drauf, eigentlich wollte ich morgen wieder zu arbeiten anfangen, aber ich glaube bei mir ist ein grippaler Infekt im Anflug. Nach zwei Arztbesuchen ist mir nur nach heißem Tee und Bett zumute. Ich glaube nicht, dass das morgen wieder in Ordnung ist. Das ist superblöd, weil das mit Wiedereingliederung halt mit Papierkram verbunden ist.
Beim Hausarzt habe ich doch glatt vergessen nach meinen Blutwerten zu fragen und bin dann nochmal zurück gehechelt (mein Kopf funktioniert definitiv nicht gut genug zum Arbeiten :o)
Meine Leukos sind bei 2,8 .. finde ich gar nicht so schlecht, jetzt bin ich mal gespannt ob sie beim nächsten Test wieder ansteigenEisenmangel habe ich auch: Ferritinwert ist nur bei 38, ich werde also doch wieder unter die Eisenschlucker gehen.
Meine Gyn hat mir dringend empfohlen die Nachsorge (Mammo, Sono der Brust) nicht in einer onkologisch-radiologischen Praxis machen zu lassen, sondern in einem Brustzentrum. Argument: das ist halt auf Brüste spezialisiert. Hat mich letztendlich überzeugt, so dass ich halt doch zu drei Ärzten spazieren muss: Onkologe, Mammazentrum, Frauenärztin.
Meine Gyn meinte übrigens, vor einem Wechsel von Tamoxifen zu einem Aromatasehemmer werde kein Hormonstatus gemacht, sondern das werde auf Grundlage von Studien empfohlen.
Heute habe ich das erste Mal seit langem mal wieder durchgeschlafen, ganz ohne Aufwachen :schlaf: ich habe überlegt, wann das zuletzt vorgekommen ist, konnte mich aber nicht erinnern, muss schon eine Weile her sein :eek: Aber da ich meistens schnell wieder einschlafe, ist das kein großes Problem. Die Hitzewallungen sind zwar lästig, aber auch erträglich, da ohne Schweißausbrüche. Neuerdings schlafe ich im Winter mit kurzen Hosen :eek: da wäre ich früher erfroren, da waren wollene Unterhosen angesagt. :grin:

@leuri .. das ist einfach nervend, wenn einen so ein blöder Infekt erwischt :knuddel: gute Besserung!
Bin seit Sonntag wieder zu Hause. Dein Erdbeerkostüum fand ich übrigens richtig grandios :)

@Emile .. ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen geschwollenen Lymphknoten am Hals, allerdings war der bei mir riesengroß (fast wie ein Golfball). Das war zu allem Unglück auch noch im Ausland. Ich habe damals ein Antibiotikum bekommen und dann ist er recht schnell wieder auf Normalgröße geschrumpft. Das beste ist sicher, zum Arzt zu gehen. Wünsche dir, dass du das Problem bald wieder los bist :knuddel:

@finchen .. wie schön, dass du deine Tage wieder hast :1luvu:
für mich wünsche ich mir genau das Gegenteil, nämlich dass sie nicht wiederkommen. Vom Roten Meer habe ich genug :D

lg
Parvati

Leuri 28.02.2012 17:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu an alle Grillhähnchen…ähm, Grillhühnchen,

meine Strahlenabteilung hat mir *Schwarztee-auflagen* empfohlen, der Schwarztee würde die Haut etwas widerstandsfähiger machen. Ich kannte das noch von der Stillzeit her, damals hatte ich die gleiche Empfehlung von meiner Hebamme für die Brustwarzen, die am Anfang der Stillzeit doch ganz schön gereizt ( und wund) auf die Saugattacken meines Sohnes reagierten.

Die Empfehlung ( jetzige, nicht die von der Hebamme damals ;))lautet:
2 Beutel Schwarztee ( nicht aromatisiert) in 300 ml kochendes Wasser geben. 10 minuten ziehen lassen, Teebeutel heraus nehmen und den Sud abkühlen lassen. Küchenhandtuch ( vorher in der Kochwäsche gewaschen, heiß gebügelt) in den Sud legen und dann ausdrücken. Das feuchte Tuch 10 minunten auf die bestrahlte Haut auflegen. Behandlung zwei mal täglich.

Aber da hat jede Strahlenabteilung wohl ein eigenes Rezept. Die Edding-malerei durfte auch auf keinen Fall von mir selbst nachgemalt werden ( ich hatte nachgefragt weil ich dachte das sei kein Problem, bin ja künstlerisch begabt:D). Mir wurde aber gesagt, da sich die Haut im liegen ja etwas verschiebt, würden die Striche evtl. bei *selbstgemaltem* nicht hundertprozentig am gleichen Platz sein.
Es wurde auch immer sehr penibel darauf geachtet, dass ich immer in der gleichen Haltung lag.
Ich durfte aber duschen und habe sogar ab und zu mal ein Sitzbad genommen, nur bis zum Bauch und während dessen dann die Schwarzteeauflagen auf die Grillstellen gelegt. Da ich bekennender Calendula-fan bin und mir Ringelblume immer bei Hautproblemen geholfen hat, habe ich den Schwarzteesud noch mit Calendulaessenz aufgepeppt. Bisher hat es mir sehr gutgetan und ich habe heute Abend Grillung Nr. 30. Am meisten gelitten hat bei mir der Hals, da ist meine Haut super empfindlich und auch jetzt noch Tomatenrot. Aber da jetzt nur noch die Boost-Bestrahlungen dran sind wird der Hals jetzt nicht mehr so strapaziert, nur die Narbe bekommt noch eins übergezogen:twak: *uff*

Aloe ist auch erlaubt, leider bekomme ich davon Allergie und kann es nicht nutzen.:embarasse

@ parvati, ich habe jetzt erst mal nen Hormonstatus gemacht bekommen, das Ergebnis bekomme ich am Montag und danach wird sich dann entscheiden ob ich Aromatasehemmer oder Tamoxifen nehme. Erkältungen scheinen ja um sich zu greifen, ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du verschont bleibst. Danke für deine Genesungswünsche
Bei deiner Eisenschluckernummer fällt mir schon wieder meine Stillzeit ein, damals hatte ich auch extrem niedrige Eisenwerte und die Hebamme hatte mir den Tipp gegeben, zusätzlich zum Eisenpräp. Tropfen der Firma W_l_d_ zu nehmen, mit Ihnen soll die Verwertbarkeit des Eisenpräp. verbessert werden. Das ganze ist aber lässige 20 Jahre her und vielleicht gibt es ja da Neue Erkenntnisse. Bei mir ist damals jedenfalls der Eisenspiegel sehr schnell wieder im grünen Bereich gewesen

Soderle, liebe Grüße
leuri

Lexa80 28.02.2012 17:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich die erste Zoladex bekommen. War ein Mordsding, hat aber nicht weh getan. Meine Ärztin hat es toll gespritzt. Heute Abend schlucke ich die erste Tam. Davor habe ich mehr bammel als vor der Chemo. Die NW sollen ja wirklich extrem sein. Von null auf hundert in die Wechseljahre. Vielen Dank! Hatte schon 6 Wochen nach der letzten Chemo meine Tage wieder. Die Hitzewallungen sind sofort verschwunden und ich habe mich wieder wie ein Mensch gefühlt. Und jetzt das........

Wg. Bestrahlung: ich habe täglich mit einer Panth.... gecremt. Auch geduscht und sogar gebadet. Es wurde ja täglich nachgezeichnet. Deo nur unter die nicht bestrahlte Seite. Hat super geklappt und ich habe nie nicht gerochen;)

Viele Grüsse
Lexa

Leuri 28.02.2012 18:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Habe gerade noch mal nachgelesen:
"Während oder nach Bestrahlung sollten metallisch-basierte topische Produkte ( zinkoxidhaltige Cremes oder Deodorants mit Alluminium) vermieden werden, da sie die Oberflächendosis an der Haut erhöhen"

Ich weiß nicht ob ich hier Bücher nennen darf, oder ob das eher nicht erwünscht ist.:confused: Das ganze steht in einem Buch über Komplementäre Supportivtherapie während der Strahlentherapie.

Liebe Grüße
leuri

thekelchen 28.02.2012 20:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi hi....Grillhühnchen....schmunzel!

Das mit den metallischen Bestandteilen des Deos war klar...(ist ja auch der Grund warum kein Deo bei der Mammo, kann auf dem Bild irreführend sein und zu Fehlbefunden führen) und in fast jedem Deo ist Aluminiumsalz....

Ich denke nicht dass ich extrem riechen werde bei täglichem waschen aber der Grundgedanke ist schon komisch :eek:.

Der Tip mit dem Schwarzteesud ist klasse, werde ich machen. Kenne das auch für die Brustwarzen vom Stillen...

Ansonsten an alle Erkältungsgeplagten ein liebes :pftroest:, brauchen kann das keiner, wir haben ja schließlich schon genug Mist hinter uns und auch noch vor uns....GUTE BESSERUNG!!!!

So, werde mich nun vor der Glotze parken und meine tränenden Augen pflegen...bin ich froh wenn der Mist vorbei ist....
(@riek: wie lange hast Du gesagt dauert das? Das ist ja gräßlich furchtbar...bitte bitte aufhören ihr lieben Augen...:cry:)

Grüßle

thekelchen

holle 28.02.2012 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebes Rudel,

mal wieder ein kurzes update von mir.
Die 2. Taxol habe ich auch gut überstanden und übermorgen habe ich schon Bergfest vom Bergfest :smiley1: Nebenwirkungen bis jetzt nicht erwähnenswert, aaaaaußer meine Fressattacken und wenn ich Fressattacken schreibe, dann meine ich es auch so. Heute gab es z.B. zum Frühstück 2 Stullen mit Erdbeermarmelade, Mittags einen Döner :rotier2:, Abends ein Schnitzel mit Kartoffelsalat, Eis mit Kirschen, einen Schokoriegel, Gummibärchen und rote Beete. Und hallo, der Abend ist noch nicht vorbei :shocked: Meine Waage zeigt natürlich einen Aufwärtstrend.:weinen:
Wenn das mal meine Haare täten. Aber da nix neues. Fühlt sich gerade mal so an wie ein Eintagesbart.:rolleyes:
Ansonsten war ich heute bei meiner Frauenärztin zum Abstrich. Habe bei der Gelegenheit gleich nochmal die verbliebene Brust schallen lassen. Und siehe da, sie fand ein Fibroadenom.:eek: Zumindestens hoffen wir, das es nix anderes ist. Jetzt heißt es erstmal wieder bangen und auf die nächsten Untersuchungen warten. Tut das denn jetzt wirklich not ?:sad:
Ansonsten werde ich den morgigen Tag nochmal richtig genießen, bevor die neue Runde beginnt.

Ich wünsche euch alles Gute
Kathrin:winke:

Parvati 29.02.2012 18:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

tja, mein Arbeitsbeginn ist auf nächste Woche verschoben, doch ein grippaler Infekt, habe heute viel geschlafen.
Meine Kollegen sind wirklich süß, sie hatten mir einen Willkommens-Blumenstrauß besorgt und jetzt halt nach Hause geschickt. Hat mich riesig gefreut :1luvu:

@Namaste .. viel Spaß in Madeira :cool: irgendwie fliegt zu Zeit wohl alle Welt nach Madeira, ich kenne noch zwei andere BK-Patientinnen, die auch in Madeira waren :)

@Maduscha .. wie gehts dir? Matschbirne wieder weg?

@Lexa .. wünsche dir, dass du das Tam gut verträgst :)

lg
Parvati

Sursu 29.02.2012 21:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, ALL Ihr Lieben,
so morgen ist nun die vorletzte FEC-Chemo angesagt! Ob ich mich freuen soll, dass es jetzt langsam den Buckel hoch geht zum Chemoende? Ich hab vor morgen eine wahnsinnige Angst wegen dem schiefliegenden Port, hoffe, es tut nicht so weh wie beim letzten Mal, wenn man mich an`s Schläuchelchen anschließt! Oder kann (soll) ich mir - geht das überhaupt - ne örtliche Betäubung geben lassen????
Die Nebenwirkungen der letzten Chemo waren ganz ganz anders, heftig und nervig, ich hab mich die gesamte Zeit gefühlt wie ne alte Frau, keine Kraft für nix, müde und zittrig - richtig krank.In einem Kaufhaus die Treppe runter hab ich mich ganz fest am Geländer gehalten, sagt hinter mir einer: guck Dir doch die Besoffene da vorn mal an...... heftig , oder?
Wir wohnen ja seit 2 Jahren hier auf`m Dorf.... das MUSS ich Euch doch noch erzählen.... fragt mich doch eine "ältere" Nachbarin (mein Mann hatte ja 2006 Mundbodenkrebs) haben sie sich vielleicht bei Ihrem Mann angesteckt?????
Hierzu KEIN Komentar!!!! Aber für Euch doch einen: Saublöde Kuh, ODER?
Werde Euch von meinem morgigen Ausflug in`s KH nach S. berichten und bis dahin liebe Grüße an Euch von Eurer Sursu

G.Sundheit 29.02.2012 21:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Sursu (Beitrag 1100481)
so morgen ist nun die vorletzte FEC-Chemo angesagt! Ob ich mich freuen soll, dass es jetzt langsam den Buckel hoch geht zum Chemoende? Ich hab vor morgen eine wahnsinnige Angst wegen dem schiefliegenden Port, hoffe, es tut nicht so weh wie beim letzten Mal, wenn man mich an`s Schläuchelchen anschließt! Oder kann (soll) ich mir - geht das überhaupt - ne örtliche Betäubung geben lassen????

Sursu, eine Betäubung der Haut zum legen der Portnadel denke ich tut mehr weh wie die Nadel gut zu plazieren...aber vielleicht haben die Schwestern ja E....a - Creme vorrätig, die anästhesiert die Haut. Man nimmt sie her um z.B. bei Kindern die Blutabnahme schmerzlos zu halten, aber es geht auch bei Erwachsenen. ;)

Und zu der Oma vom Dorf fällt mir auch nix ein....:eek:

....gegen die Dummheit ist leider kein Kraut gewachsen....;)

LG
Gesine

bifi65 01.03.2012 12:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen...

ey, Wahnsinn, was für blöde Kommentare ihr euch teilweise anhören müsst... Das kann man echt nur kommentieren mit: "Ihr habt doch keine Ahnung..." :aerger:
Ich warte immer noch drauf, irgendwo mal einen dämlichen Kommentar (besoffen, jaja :angry:) zu hören, dann gibt's aber was auf die Ohren! hoffentlich fällt mir dann auch was ein... :D

Bin mal gespannt, ob Familie/Freunde auch noch Verständnis haben, wenn die Therapie vorbei ist oder ob ich dann auch wieder "funktionieren" soll... Noch hoffe ich das Beste.

Hab die Idee mit der Sauna erst einmal aufgeschoben. Bin ja kein regelmäßiger Gänger und so hab ich doch ein wenig Schiss, mir eine Erkältung einzufangen. Mal sehen, wie es später mit (ohne) Lymphoedem-Arm geht - ob es überhaupt geht. Wenn nich, dann nich...

Ich würde ja so gerne zwischen Chemo und OP mit meiner Tochter 5 Tage nach Paris fahren, nur traue ich mich noch nicht, zu buchen. Meine Füße kribbeln ja auch nach den Chemos immer so, bis jetzt hatte ich zwar Glück, dass sich das nach einer Woche wieder gelegt hat, aber nach längerem Laufen brennen sie immer noch.
Hat sich das bei euch bei den letzten beiden Chemos noch verstärkt? Zweimal muss ich nämlich noch (Docetaxel, Carboplatin, Herceptin). Hmmm, ich gucke schon jeden Tag im Netz, wie viele Plätze noch frei sind, damit ich noch rechtzeitig buchen kann (unverbindlich reservieren tun die nämlich nur für 5 Tage)

So, morgen kommt Runde vier und eigentlich habe ich keine Lust...:smiley11:
Hoffe, dass es mir nicht wieder so den Kreislauf weghaut, der Rest reicht ja schon...
Wenn der Geschmack wieder kommt, gibt's erst mal Grüne Soße :D!

Wünsche euch allen einen schönen Tag, lasst euch nicht ärgern und sperrt Viren, Bakterien und NW aus! :twak:

LG, Birgit

frollein 01.03.2012 12:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Birgit,

meistens verstärken sich solche Beschwerden weiterhin...allerdings - wenn die letzte Chemo drin ist, geht es irgendwie auch besser, da du für dich mental weisst, es war die letzte und nun geht es aufwärts!
Eine Woche vor der OP war ich mit meinem besten Freund ein WE auf einer kleinen Städtereise - alle Unternehmungen dort vor Ort in Häppchen genossen, hat mir das für die OP einen guten Auftrieb gegeben - auch wenn ich da Kräftemässig noch lange nicht die Alte war...:winke:
Neue Eindrücke zu gewinnen, etwas anderes zu sehen und zu erleben hatte unglaublich viel Vergnügen gemacht...also ruhig dir und deiner Tochter ein BonBon zum Verwöhnen schenken...

Namaste 01.03.2012 12:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
Finchen, hier kannst du dich auskotzen.
Die Therapie tragen wir und sind stark, motivieren uns immer wieder selbst, denken positiv, ernähren uns gesund, machen Sport.
Es bleibt aber die Angst. Sie ist zwar nicht immer da, meist kann ich sie wegschieben. Aber wenn dann blöde oder unpassende Bemerkungen kommen oder ich von Schiksalsschlägen höre, dann bricht die Stärke sehr schnell zusammen. Die Angst vor der Zukunft blitzt hervor.

Mit blöden Kommentaren kann ich (noch) ganz gut umgehen. Ich glaube, dass ich erst durch meine Erkrankung weiß was ich sagen kann und wirklich tröstenden Worte finde. Vorher war ich oft überfordert.

@bifi, ich bin ja auch immer zwischen den Chemos verreist. Habe aber immer für wenig Geld eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen für alle Fälle.


Puh, die Fressattacken kenne ich auch. Wie ein Tiger schleiche ich um den Kühlschrank, fange mit Ost an und höre mit Schoki und Nüsschen auf. Ich glaub ich muss doch noch eine kleine Runde bei Gewichtswächtern einlegen.

Gibt es denn schon grüne Soße? Ich denke das ist ein Frühlingsessen, mit den ersten frischen Kräutern? Aber wahrscheinlich ist das wie mit den Osterhasen und Lebkuchen, jedes Jahr kommen die früher auf den Markt.

Schönen Samstagtreff für die Frankfurtlerinnen.

Liebe Grüße an den Rest.
Namaste

bifi65 01.03.2012 12:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bei den Temperaturen fühlt man sich doch schon wie im Frühling...:)
Und - ich gestehe - ich nehme die Grüne Soßen Fertigkräuter aus der Tiefkühltruhe :o

Ich dachte, dass die Reiserücktrittversicherung bei schon vorbestehender Krankheit nicht zahlt???
Naja, werde weiterhin beobachten (onlinebuchung sei dank) und dann - zack - zuschlagen :lach2: (Gibt ja auch einen Fahrstuhl beim Eiffelturm...) Gibts da eigentlich Privilegien für Behinderte - hab ja 60%, die müssen sich doch mal rentieren...:D so an der Warteschlange vorbeischleichen, hihi...

LG

Namaste 01.03.2012 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh, ich dachte immer dass falls es mir nicht gut geht, mein Arzt ein Attest schreiben kann und die Versicherung dann einspringt. Naja, hab die Versicherung gottseidank nie gebraucht.

Einfach den Behindertenausweis vorzeigen, vielleicht hast du Glück.

Lieben Gruß
Namaste

Leuri 01.03.2012 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Löwinnen,

da habt Ihr aber auch Dumpfbackensprüche ertragen müssen. Bisher sind mir solche Kommentare meist erspart geblieben. Nur am Anfang meiner Diagnose durfte ich da ein paar Erfahrungen sammeln, blöderweise von dem Menschen, von dem ich dachte ich brauche ihn am meisten. Ich bin froh, dass es mich nicht hat verbittern lassen und ich glaube es ist sehr gut, wenn wir hier auch mal Dampf ablassen können. Ihr/Wir und insbesondere Du finchen, sind nämlich ganz bestimmt nicht lethargisch und der Spruch *sich auf der Krankheit auszuruhen* hätte mich zu mehr als nur zum kotzen gebracht!!!

@ finchen,sursu und alle die sich *Dummfug* anhören müssen/mussten:pftroest:

@ thekelchen, du sprichst mir aus der Seele und ich danke Dir für Deine Worte.

Leider geht es einem in solchen Momenten ja so ( mir fast immer), dass einem die passenden Worte fehlen. Hier eine nette Anleitung von E.v. Hirschhausen, gelesen in dem Buch für Komplementärmedizin ( immer noch das gleiche Buch ;-)):

Ein Phänomen der allgegenwärtigen Psychologisierung ist das „victim blaming“- Patienten sind an ihrem Schicksal selber schuld.

Hier trifft Esoterik auf mittelalterliche Krankheitskonzepte. Dann ist jemand an seiner Krankheit *schuld*, hat sich versündigt oder kassiert seine gerechte Strafe.

Die Idee, dass der Geist allein sich seinen Körper erschafft, kann sehr unglücklich machen. Die Naturwissenschaft sagt, dass der Körper sich den Geist erschafft und das es den Zufall gibt. Zellen teilen sich und machen Fehler. Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich diese Fehler häufen, nicht mehr repariert werden und sich irgendwann auch Zellen entstehen, die keine Spielregeln mehr einhalten und sich ohne Rücksicht auf Verluste teilen.
Das nennt man Krebs.
Er ist Teil des Spiels von Leben und Tod. Wenn jemand schwer erkrankt, suchen wir nach dem Sinn dahinter und versuchen, uns das zu erklären, weil uns *Zufall* eben nicht tröstet. Dann kommt zuweilen ein wohlmeinender Esoteriker und sagt dem Kranken:

„ Überleg doch mal, hast Du diese Krankheit nicht irgendwie auch gewollt, hast Du sie nicht unterbewusst angezogen?“

Was tut man in so einem Fall? Mein Tipp: Hören sie geduldig zu und schlagen sie dem Karmakenner mitten im Gespräch mitten ins Gesicht.

Wichtig dabei: Weiter lächeln. Und unschuldig gucken. Und gerade dann, wenn er sich langsam wieder von seiner Überraschung erholt, noch verbal eins hinterher geben:
„ Du, ich weiß auch nicht, wie das jetzt gerade passieren konnte. Aber überleg doch mal, vielleicht hast es ja irgendwie auch gewollt und unterbewusst angezogen.“


So, in diesem Sinne,
ich hab Euch lieb und bin froh diesem Rudel anzugehören,
leuri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.