Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

19.12.2003 16:06

Malignes Melanom
 
HAllo Christian,
mich würde auch mal interessieren, was das bei dir für Metas waren. Waren das Lymphknoten oder Hautmetas? Was sind überhaupt Hautmetastasen??? Ich dachte immer, das wären neue Melanome. Sind das auch Knoten oder Gnubbl???
Ich drücke dir alle mir zur Verfügung stehenden Daumen, dass das Ding harmlos war.

FROHE, GLÜCKLICHE, ANGSTFREIE WEIHNACHTEN FÜR ALLE

Gruß cornelia

19.12.2003 16:17

Malignes Melanom
 
@ Elke

Da brat mir doch einer nen Storch!!! ;-) Siehste ... ich versuch's jetzt mit der Devise: Erst Panik kriegen, wenn was feststeht? Wieso sich vorher irre machen? Bin total traurig, mein 18jähriger Kater geht seinem Ende zu (Niereninsuffizienz), aber auch bei Tierärzten ist (wie immer) nicht alles einheitlich. 4 Ärzte in dieser Praxis und jeder sagt was anderes; mußte erst wieder die halbe Nacht im Internet wühlen, um zu sehen, was sich noch zur Linderung machen läßt undjetzt gehts ihm besser. Temp.um 1 Grad gestiegen und er frißt wieder. Sorry gehört nicht hierher, aber das beschäftigt mich im Moment sehr ... und die unterschiedl. Meinungen der Ärzte regen mich auf und verzögern im Endeffekt die "wahre" Behandlung. Na ja.
Freut mich jedenfalls, hab den Hinkelstein, der dir von den Schultern geplumpst ist, bis nach Berlin gehört! ;-) Wär ja auch zu irre gewesen bei nur 0,35 mm ne Erhöhung des S-100!!!
Tschüssi und alles Gute.
Sabine.

19.12.2003 16:19

Malignes Melanom
 
@ Christian

Das tut mir echt leid, aber guck, sie haben gleich operiert und gleich mit nem Sicherheitsabstand. WAS WEG IST, IST WEG!!!!!!
Nicht traurig sein oder resignieren, das sind bestimmt bloß irgendwelche Restzellen, die sich damals schon auf den Weg gemacht hatten ... rotte sie jetzt alle aus! Zeig denen, wer der Herr in Deinem Körper ist!!!

Herzlichen Gruß!
Sabine.

19.12.2003 17:06

Malignes Melanom
 
Hallo Cornelia,
es waren Hautmetastasen. Metastasen sind Tochtergeschwülste vom Haupttumor, also vom Melanom. Es werden Krebszellen vom Haupttumor über die Lymphbahnen oder auch Blutbahnen ausgeschwemmt. Sie setzen sich dann fest. Und fangen an zu wachsen, die Metastasen aber streuen nicht weiter! Sie fühlen sich Knotig an.
Danke fürs Daumen drücken!!!!
Viele Grüße, Christian

19.12.2003 17:11

Malignes Melanom
 
@ Sabine

Das sag ich auch immer, weg is weg!!!!! Und da kann nix mehr passieren! Klar, ich passe gut auf und die Dinger sofort wech damit, resignieren gibts nicht!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke dir!!!!!
Liebe Grüße, Christian





@ Sascha

Danke auch Dir Sascha!! Sie fühlen sich knotig an, mal rund mal länglich, man kann sich dabei auf nix verlassen, hab das Gefühl, daß es jedesmal anders ist. Eins kann man immer tun: aufpassen und gleich zum Doc!! Auch wenn man meint es wäre lächerlich!!
Und NIIIEEEE aufgeben!!!
Viele Grüße Christian

19.12.2003 17:12

Malignes Melanom
 
An Christian :

Sind diese beweglich ?? Man sagte mir mal beweglich wäre gut nicht beweglich dagegen nicht so gut...

Gruß
Sascha

19.12.2003 17:38

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Forumschreiber und -leser!
Bin nun nach vier Wochen von der Kur zurück. 's war eine schöne Zeit (längerer Bericht kommt später mal), leider ist der Erholungseffekt schon wieder ziemlich im Eimer, denn es wurden wieder vergrößerte Lymphknoten entdeckthttp://www.handykult.de/plaudersmili.../beleidigt.gif. Nun steuere ich auf die fünfte OP zu, genaueres erfahre ich morgen. Also allmählich verliere ich die gute Laune. Warum kann nicht endlich mal Ruhe sein?? An Aufgeben denke ich natürlich nicht, aber manchmal habe ich schon das Gefühl, die Grenze des Erträglichen zu erreichen. Doch bisher ging es ja immer wieder weiter, und das wird es diesmal auch.
Euch allen (und besonders denen, denen es auch nicht so gut geht) einen schönen 4. Advent.
Viele Grüße
Gudrun

19.12.2003 18:32

Malignes Melanom
 
An Christian :

Noch was, habe ich vorhin vergessen : Bereiten diese Dinger eigentlich Schmerzen ??

19.12.2003 18:48

Malignes Melanom
 
@ Sascha

Beweglich sind sie nicht. Schmerzen machen sie nicht. Nur wenn ich drauf gedrückt hab. Sie sind bestimmt zu klein dafür. Sind sie größer werden sie bestimmt weh tun.
Viele Grüße, Christian

19.12.2003 18:50

Malignes Melanom
 
Hallo Gudrun,
NICHT unterkriegen lassen!!!!!! Ich drücke Dir feste Daumen, daß es sich als harmlos herausstellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wünsche Dir trotz allem auch einen schönen 4. Advent!
Viele Grüße,
Christian

19.12.2003 19:39

Malignes Melanom
 
An Christian :

Also meine Lipome waren beweglich, taten allerdings auch nicht weh....

Gruß und Daumen Drück
Sascha

20.12.2003 01:14

Malignes Melanom
 
Hallo Gabi!Kann dir schon berrichten, wir sind gut behandelt worden in dieser Klinik u.auch zufieden gewesen,bei meinem Mann wurden alle Untersuchungen gemacht wie MRT-Schädel,FDG-PET/CT,Echokardiographie,SLN-Szintigraphie,Ultraschall Kernspinntomographie, wurde überall mit dem Taxi hingefahren zu den Untersuchungen in die Nuklearmedizin auch in Ulm.Er hat Vollnarkose gekriegt u.musste stationär bleiben 12 Tage da sich noch ein Hämatom gebildet hat an der Wunde musste deshalb nochmal aufgemacht werden anschliessend mit Antibiotika behandelt.Es wurde 3mal OP-Termin verschoben wegen seine schlechte Blutwerte die Trombozyhten waren so hoch da wollten die Ärzte kein Risiko eingehen.Der Arzt der ihn operriert hat war ein plastischer- rekonstruktiver Kiefer und Gesichtschirurg.Das Melanom war am Hals es wurden noch 2 Lymphknoten entfernt so das ne ganz schöne Narbe geworden ist aber der Arzt meint nach einem Jahr wenn alles schön verheilt ist wird man nicht mehr viel sehen.Hat gleich ein Termin bekommen in einem 1/4 jahr zur Nachsorge die Fäden wurden am Donnerstag vom Hautarzt entfernt.Ich denke schon das da gute Ärzte sind da schliesslich die Unikliniken die besten Ärzte hat.Früher gab es in Ulm nur im Bundeswehrkrankenhaus ne Dermatologie da die aber so belastet sind hat man da für so Notfälle u.kleinere OP.in Ulm-Söflingen ne Hautklinik aufgemacht.So viel ich mitgekriegt habe müssen die aber mit dem BWK noch zusammenarbeiten,grössere u.komplizierte OP.gehen da hin.Wenn du dich solltest entschliessen daher zu kommen muss ich dir sagen bring viel Geduld mit wegen Wartezeiten u.rechtzeitig Termin ausmachen die sind sehr überfüllt.Das wars jetzt mal von meiner Seite, Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Auswahl wenn du noch Fragen hast stehe ich dir gerne zur Verfügung.An alle,hoffen wir auf ein gutes Jahr mit der besten Gesundheit.Gruss Renate

21.12.2003 11:30

Malignes Melanom
 
Hallo Gudrun,

erst mal wünsche ich Dir einen schönen vierten Advent.
Ist der vergrösserte Lymphknoten noch in der Reha entdeckt worden oder bei der Nachsorge?
meine Nachsorge war in Ordnung ich warte nur noch auf den S100 Wert.
Aber da mach ich mich nicht kirre....
Ich habe auch eine Kur beantragt und hoffe das ich sie benehmigt bekomme.
Da bei uns auf der Arbeit das internet bald gesperrt wird und mein Rechner daheim ziemlich kaputt ist weiss ich noch nicht wann ich wieder online sein werde.
Ausserdem fahre ich über die Jahre noch Österreich Ski fahren.
(mit 60iger Lichtschutzfaktor)
@Claudia
Schön mal wieder was von Dir gelesen zu haben;-)

An alle ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vor allen Dingen wünsch ich Euch viel Gesundheit und Danke Euch für die Unterstützung die ich hier erfahren habe.
:-)

Liebe Grüsse,
Alexandra

25.12.2003 18:42

Malignes Melanom
 
Hallo,

bin erst vor ca. zwei Wochen auf dieses Forum gestoßen!

Hier meine Story:

07/00: Entfernung eines SSM mit Regression im Rückenbereich (Breslow: 0,6mm, Clark 3), danach zahlreiche Entfernungen weiterer Nävi, einige waren dysplastisch. Man spricht hier vom sog. Naevus-Dysplasie-Syndrom. Bisher kein Auftreten irgendwelcher Metas. Irgendwann war bei mir auch mal der S100 um ein Vielfaches erhöht, beim nächsten Mal war alles wieder i.O. Zur Genauigkeit des S100 ist hier ja schon genug geschrieben worden!

Aufgrund eines Umzuges direkt nach der Entf. des MM, musste ich mir hier im Umkreis einen anderen Hautarzt suchen. Meine Erfahrung diesbez. ist, dass sich unter den HÄ viele Dilletanten tummeln. Einer meinte sogar, mein Körper hätte mir die Gelbe Karte gezeigt, aber ansonsten solle ich mir keine Sorgen machen und in einem Jahr wiederkommen.

Hinsichtlich der eigentl. Diagnose hat er natürlich Recht, im Hinblick auf das Naevus-Dysplasie-Syndrom, von dem ich ihm berichtet hatte, sicherlich nicht.

Also suchte ich mir kompetente Fachleute, die ich dann auch in der Uni in Tübingen fand. Diese "empfahlen" mir auch einen guten HA, der seit ca. zwei Jahren die weitere Nachsorge übernommen hat.

Selbst bei der Entfernung von Nävi gibt es große qualitative Unterschiede. Schneiden und Nähen kann jeder, Shaven oder Stanzen können wenige. Hier gibt es deutliche Vorteile bei der Narbenbildung.

Meine Melanomnarbe z.B.(Sicherheitsabstand 1 cm) ist grausam anzusehen (dieser wurde geschnitten und auf alt hergebrachte Methode vernäht), ein weiterer Sicherheitsschnitt, der nach einem dysp. Naevus nötig war, kaum zu sehen (intrakutan vernäht und dann geklammert!!!!)

Das Fazit, dass ich gezogen habe: Sucht Euch einen wirklich guten HA, sehr wichtig ist die frühzeitige Entfernung weiterer auffälliger Nävi. Das Risiko eines Zweitmelanoms ist beim MM-Patienten deutlich erhöht!

Hier eine kurze Krankheitsgeschichte eines Ex-Kollegen: MM am Arm, entfernt in einem Bundeswehrkrankenhaus ca. 1998, Clark und Breslow unbekannt, hat sich nie Sorgen um seine Erkrankung gemacht, geht auf mein Anraten seit diesem Jahr erst zur Nachsorge, seit 1998 metas- und rezidivfrei.

Eine Frage ist bei mir absolut offen, vielleicht weiß jemand von Euch eine Antwort darauf.

Wieso ist ein Anz. einer Regression mit einem erhöhtem Risiko verbunden???

25.12.2003 20:21

Malignes Melanom
 
Eins habe ich eben beim schnellen Tippen noch vergessen:

Ein schönes Restweihnachtsfest wünsche ich Euch allen!!

Gruß

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.