![]() |
AW: Konisation
So, wer Zeit und Lust hat, kann für mich mal seine Daumen für morgen früh aktivieren. Dann geht's zur Koni. Hoffentlich geht alles gut.
|
AW: Konisation
Allen denen eine Koni bevorsteht oder die auf einen Befund warten: *Daumendrück*!!!
Meine Koni ist jetzt fast 3 Wochen her und ich habe meine Befundbesprechung am 07.08. Vorher werde ich wohl nichts erfahren und ob mein FA meinen Befund schon hat, weiß ich auch nicht. Nach der Koni hat kein Arzt mit mir gesprochen (über das was entfernt wurde, wie die Op lief, etc.), ich weiß also noch nichts und kann nur beten und hoffen.... |
AW: Konisation
Hallo doggsen,
alles gute für die Koni. Morgen um diese zeit ist alles rum und du wirst sehn, es ist nicht schlimm!! Liebe Grüße, snoopy |
AW: Konisation
Da ich hier so viele liebe Worte bekommen habe und auch Tipps und Zuspruch, hier nun mein ausführlicher Bericht zur Koni, auch um anderen Mädels Mut zuzusprechen.
Erstmal vorab: Hätte ich gewusst, WIE easy das alles abläuft, hätte ich mich nicht tage- und wochenlang so verrückt gemacht. :shy: :shy: :shy: Heute früh (sehr früh) bin ich nach einer halbwegs schlafreichen Nacht aufgestanden und meine Mama hat mich nach Hannover in die Praxis zu Dr. Böhmer gefahren. Dort angekommen ging es dann auch schnell mit dem Anästhesisten in einen extra Raum, wo wir uns kurz unterhielten und er mich über die Narkose aufklärte. Er war super gut drauf, macht Witze und hat mir viel von der Nervosität nehmen können (und mich gescholten, weil ich mich vorab im Internet informiert hatte *hust* - Zitat: "Sowas dürfen Sie doch nicht machen!! Sie machen sich nur verrückt!"). Beim Rausgehen drückte er meine Schulter an sich und meinte, ich solle ganz ruhig bleiben, alles würde gut werden. :grin: Anschließend kam ich in einen Umkleideraum, wo ich mein schickes "hinten ohne" Hemdchen anziehen durfte sowie fast genauo schicke weiße Socken und (zum Glück :grin: ) noch nen Bademantel drüber. Schwupps, wurde ich in einen anderen Raum gelotst, wo ich mir ein Bettchen aussuchen sollte (Betten durch blickdichte hängende Laken getrennt, mehrere Patienten im Raum auf ihren Betten). Nach einer kurzen Wartezeit kam Dr. Böhmer und hat nochmal mit mir persönlich gesprochen und auch er meinte nachdrücklich, dass ich mir keine Sorgen machen sollte, es würde ein minimaler Eingriff werden und er würde den ganzen Tag nichts anderes machen und hätte sehr viel Erfahrung und ich könne ihm vertrauen. Puh, das tat irgendwie nochmal gut. Dann ging's auch schon los in den Operationsraum. Der übliche Stuhl in der Mitte, rund rum Schwester und "mein" Anästhesist :grin: , der mir auch gleich nen Zugang in die Armbeuge legte, nachdem ich es mir "bequem" gemacht hatte. "Ich spritze jetzt ein Mittel gegen Übelkeit und ein Schlafmittel und dann könnten sie nen komischen Geschmack im Mund bekommen und Kribbeln im Hals...". Den Rest des Satzes hab ich schon nicht mehr mitbekommen. ...bis ich dann in meinem vormalig gewählten Bettchen ;) wieder aufwachte, total tiefenentspannt, meine Mama neben mir ein Buch lesend. Null Übelkeit, null Schmerzen und direkt wach. Ich war total überrascht und begeistert, wenn ich ehrlich bin. Denn vor dem "danach" hatte ich am meisten Sorge. Es war, als hätte ich einfach super entspannt geschlafen und wäre erholt aufgewacht. :grin: Blieb dann noch ne Weile liegen, bekam auf Wunsch nen Tee und Wasser und dann wurde irgendwann der Zugang gezogen und nachdem Dr. Böhmer nochmal kurz zum Nachgespräch da war, durfte ich auch schon aufstehen, mich umziehen und dann sind wir wieder nach Hause gefahren. :) Hier hat meine Ma mir erstmal nen leckeren Nudelsalat gemacht *sabber* und wir haben das schöne Wetter auf der Terrasse genossen. Im Anschluss hab ich mich etwas auf das Bett gelegt und nen Roman gelesen, denn müde war ich irgendwie nicht. Vorhin nen großen Eisbecher verdrückt *jamjam* und jetzt tipp ich euch schon den Bericht. :) Morgen muss ich den Tampon ziehen, den sie mir nach der OP reingelegt hatten und danach halt die übliche Nachsorge mit "nix heben, keine Bäder, keine Sauna, keinen Sport, keinen Sex" für die angegebene Zeit. Befund kommt in ca. 4 Wochen, ABER er meinte gleich, dass ich mir keine Kappe machen sollte. Es wäre örtlich gut begrenzt gewesen und er konnte klein, aber ausreichend schneiden und er persönlich denkt, dass alles ok sein wird. Und soll ich euch was sagen? Ich bin entspannt. :D Also Fazit bisher: Keine Angst vor einer Koni, wenn ihr beim Arzt ein gutes Gefühl habt! (Zur Erinnerung: Ich sollte ja erst woanders operiert werden, kam mit dem Arzt menschlich nicht zurecht und hab dann auf meinen Wunsch gewechselt - und bin sehr froh drüber.) Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, was die weitere Entwicklung bzw. auch den Befund angeht. Danke aber an alle, die mir hier geholfen haben und ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen hatten. |
AW: Konisation
Update: OP-Tampon entfernt (so gut wie kein Blut dran), keinerlei Schmerzen in der Nacht, dazu super geschlafen und auch heute komplett schmerzfrei bisher. *freufreu*
|
AW: Konisation
Hallo doggsen,
super, dass Du alles gut überstanden hast. Jetzt heißts: schonen. Auch wenns Dir gut geht, mach bisserl langsam;) LG snoopy |
AW: Konisation
Hallöchen,
mir geht es immer noch sehr gut. :) Hatte zwischenzeitlich jetzt meine Periode bekommen, war kein Thema. Ich mache alles auf Sparflamme bzw. zwinge ich mich dazu, obwohl es mir super geht. Laufe zwar rum und mach auch ein bissel was im Haushalt, aber ich schleppe keine Einkäufe und längere Spaziergänge vermeide ich auch. Ich bin so froh, dass ich die Aktion hinter mir habe und es mir so gut geht. :) |
AW: Konisation
Hallo
Meine OP ist nun schon 18 Tage her und ich habe immer noch kein Befund von der Op habe auch schon im Krankenhaus an gerufen wie lange hat es den bei euch so gedauert lg Doro |
AW: Konisation
Bei mir haben sie gesagt: Vier Wochen. Dauert also noch ne ganze Weile.
|
AW: Konisation
Hallo :)
Mhhmm, vier Wochen sind ne lange Wartezeit,.. ich hatte mein Ergebnis ne Woche später, genauso das davor nach der Kolposkopie. Und das war schon lang genug,.. lg Dagmar |
AW: Konisation
Hallo zusammen,
also die Histo steht i.d.R nach 3-4 Tagen fest ! Wenn also was wäre ,denke ich,das man spätestens nach einer Woche Bescheid bekommt. Wenn man nix hört dauert es halt so lange bis der entgültige Arztbrief geschrieben ist.Meist ist dann nix :) Also ich arbeite selbst im Krankenhaus und da hat man spätestens nach 3-4 Tagen das Ergebnis. Daumen drück Aber ich selbst hab auch 1 Woche nach der Koni in der Uni angerufen und nachgefragt ! Alles Liebe |
AW: Konisation
Inzwischen hab ich alle Rechnungen auf dem Tisch (auf der Koni-Rechnung steht oben bei Diagnose CIN III, gehe aber mal davon aus, dass das einfach der Standardeintrag ist, wenn die Rechnung erstellt wird?), aber immer noch keinen Befund bekommen. *soooifz* Nächste Woche Mittwoch hab ich Nachguck-Termin bei meiner FÄ und hoffe, dass der Befund bis dahin mal eingetrudelt ist. Sonst ruf ich Mittwoch früh da an.
Ansonsten geht es mir sehr gut (dreieinhalb Wochen nach Koni) und alle wieder aufgenommenen Aktivitäten :cool2: :lach2: verlaufen ganz normal. Letzte Woche hatte ich mal tagsüber ziemlich dolle "Kreislauf" und war extrem müde, das kann aber auch einfach so gewesen sein und hatte wahrscheinlich nichts mit der Ausheilung zu tun. Rückblickend verlief alles genauso, wie in der Patienten-Broschüre erklärt. Die ersten Tage ganz leicht wässriger Ausfluss, dann nach 7-10 Tagen etwas mehr Blut (Schorf-Ablösung) und danach war es eigentlich vorbei. Ich meld mich wieder, wenn ich meinen Befund hab. |
AW: Konisation
Guten Morgen,
Ich hatte gestern Morgen meine Koni. Am Wochenende ging es mir vor Aufregung nicht gut. Die OP ist aber gut gelaufen und in der Besprechung nachher meinte der Arzt ich solle mir keine Sorgen machen. Lediglich nach dem Aufwachen hatte ich so Krämpfe wie bei der Regelblutung, aber da wurde ich gleich entsprechend versorgt und seitdem habe ich keine Beschwerden mehr. Der Arzt meinte noch er hätte etwas mehr weggenommen, es könne daher stärker bluten, aber bisher nichts ungewöhnliches. Nächsten Montag dann die Besprechung des Ergebnisses und des weiteren Vorgehens, denn eine OP kommt noch auf mich zu. Die Frage ist halt nur wieviel dann weg muß. LG Frau E. |
AW: Konisation
Hallo Frau E.,
schön,das du es hinter dir hast. Den Rest schaffst du sicherlich auch !:) Ich hoffe für dich ,das die nächste OP nicht so groß sein wird ! Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin alles Gute ! Herzlichst Kessi P.s. Vielleicht meldest du dich ja mal und berichtest über das weitere Vorgehen ! |
AW: Konisation
So ihr Lieben, ich hab's versprochen und hier kommt der Befund:
Es war bei mir (schlau ausgedrückt) "Mäßigradige Dysplasien des Plattenepithels der Cervix, im Gesunden entfernt. Abradat ohne Atypien." In nicht schlau ausgedrückt: CIN II und keine veränderten Zellen am Schnittrand und im Ausschabungsmaterial vom Gebärmutterhals und somit mit hoher Wahrscheinlichkeit erledigt! Ikk freu mir. :D Zudem war heute 1. Nachkontrolle seit der Koni und FÄ ist zufrieden, denn es ist alles super verheilt und sieht gut aus. Wer mag, darf heute mit mir :prost: ... In zwei Monaten Abstrich-Kontrolle und in 5 Monaten erneuter HP-Test, um zu gucken, ob er ggf. negativ ist und in dem Fall soll ich über ne Impfung nachdenken. Werde dann wieder berichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.