Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

allgaeu65 21.09.2014 12:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe zur Chemo immer die gleichen Klamotten bzw. T-Shirt angezogen.

Von den Toten Hosen und da stand vorne drauf " Das hier ist ewig" :D

wendemuth 21.09.2014 13:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr kaempfer
ninerke: das mit dem ..ich will mein altes leben zurueck kann ich sooo gut verstehen.auch wenn es aus der damaligen sicht ift stressig ermuedend war..die tochter oft genervt hat und man zeitweise gefacht hat...msl 4 wochen nichts tun
aber der preis fuer das nichts tun ist einfach zu hoch.
waehrend der chemo...der geschmacksverust...die schwaeche...die matschbirne usw..
jetzt vor der op die angst...
nach der op vermutlich der schmerz
bei der bestrahlung... das wissen die brathaehnchen besser...

obwohl ich jetzt bis auf das zwischendurch schlapp sein wirklich keinen grund zum jammern habe fehlt doch dieses unbeschwerte... ach wir fahren MAL EBEN
oder spontan heute mache ich das und das ohne nachzudenken...danach bist du vermutlich platt.
oder heute abend gibt es ein glaeschen ...
aber ninerle..an meinen hohen anspruechen im vergleich zu dehnen die ich vor einem halben jahr hatte wo ich um geschmack gebettelt habe..oder das das essen drin bleibt usw. siehst du das es besser wird...und der kampf lohnt sich

wendemuth 21.09.2014 13:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
rituale: waehren der chemo hatte ich immer meine kuscheldecke mit. und strickzeug. bin mit meinen socken zwar nie viel weiter gekommenweil wir ein recht lustiges trueppchen waren ,aber meine socken meinten ...dabei sein ist alles..

allgaeu :man lernt immer wieder neue seiten von dir kennen
karate...dirndel..tote hosen...
jedes mal wenn ich denke dass ich mir ein bild von dir gemacht habe schmeisst du es wieder um:D

was bleibt ist die super kaempferin die sich so glaube ich nicht so schnell unterkriegen laesst.

mohnblume...was sagt deine welt.

ninele 21.09.2014 13:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Ihr Mitstreiter,

ich habe mir selbst mal heftig in den Ar...... getreten und mich aufgerafft.

Nach ein paar Dehnungsübungen mit meinem Schatz und einen schönen Frühstück zu zweit mit einem aufmunterndem Gespräch geht es mir schon besser, die Schmerzen werden weniger und mein sonniges Gemüt kommt wieder. :)

Es ist schon sehr interessant was der liebe Kopf so mit einem macht. :megaphon:

Aber ich muss Euch ehrlich sagen, ich bin trotzdem so dankbar, es hätte viel schlimmer kommen können und ich bin immer noch überzeugt, dass meine Entscheidung eine Chemo zu machen die richtige war. Hatte zwischendurch mal Zweifel, weil die Ärzte ja die Chemo nicht dringend empfohlen haben.

Was erwartet mich jetzt eigentlich bei der Blutabnahme morgen?

allgaeu65 21.09.2014 13:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wendemuth, das finde ich lustig das ich Dich verwirre. Im After-Chemo Thread habe ich ein Foto von gestern im Dirndl mit meinem Mann eingestellt.

Ich habe mich am Freitag selbst beim Karate ausgeknockt. Ich war beim Fußstoß zu schnell und mein Gegner zu langsam. Bin mit dem Fuß gegen sein Knie und habe den kleinen Zeh am linken Fuß gebrochen.

So'n Mist.

Nine, rein mit dem Saft. Ich hatte auch TAC und diese hat mir eine pathologische Komplettremission geschenkt. Lass es wirken !

Glücksmama 21.09.2014 14:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Ninele...nicht viel...du gehst hin, Blut wird abgenommen und geschaut was deine Leukos machen und wie du auf die chemo reagierst. Keine Angst...Kannst gerne schreiben wie dein wert sein wird.

Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1286421)
Glücksmama, bekommst Du keine Emenx ?? Ich hatte null Übelkeit. Zusätzlich habe ich noch Tabletten Vergentax genommen.

Ja, bekomme ich, wobei ich mich auf die Tage freue wo ich keine Tablette nehmen muss. Bei mir hätten Tropfen gut gewirkt, gibt es aber nicht mehr.
Nur noch 2 mal ec

@ Minori...du gibst mir hoffnung was Texan betrifft...darauf kann ich mich dann ja freuen:-)
Hoffe keine Übelkeit...die nervt...die habe ich immer noch minimal

@ Bratapfel...ohje...hoffe dir geht es bald besser.
Rituale...nach dem abendessen um 18 Uhr ins Bett...nächster tag neue kleidung u neue bettwäsche...chemogeruch ist halt doof u das bei meiner übelkeit

@ me...nix neues...morgen ist chemobesprechung wie mir taxan gegeben wird u die Nebenwirkungen besprochen.

Ich wünsche euch allen einen ganz tollen Tag ohne Nebenwirkungen

Shorty84 21.09.2014 16:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

hab an Euch gedacht & wollte Euch einen wunderschönen Sonntag wünschen!
Ich hoffe Euch geht es gut!!!

Fühlt Euch gedrückt :)

Liebe Grüße

Shorty

P.S. Am Dienstag weiß ich endlich was sie mit mir machen :eek:
G2 haben sie ja diagnostiziert... Bin gespannt!!!

wendemuth 21.09.2014 17:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo...wie angekuendigt ein teil meiner gestrickten socken...wer macht passende muetzen und schals dazu?

MFG Janine

kruemel12 21.09.2014 18:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sooo ein mieses Wetter heute. Wir waren trotzdem unterwegs eine Burgruine besichtigen und Museum zum Orgelbau und Eis essen !!!! http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_164.gif(Kalorien !!!!). Nun zu hause, gemütlich Kerzen und Sofa... mehr wird heut nicht - bin voll erschöpft... http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_009.gif http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_tv_05.gif


@ninele:
Schmerzen in der Brust hab ich auch manchmal. An manchen Tagen gar nicht und dann könnt ich echt verzweifeln so sehr piekt das. Ist ja eine riesige Wunde, die von außen nicht so groß erscheint wie sie innen drin ist. Das arbeitet eben und tut weh. Vielleicht liegts ja daran. Sei getröstet – ich könnt auch manchmal verzweifeln weil ich an manchen Tagen an denen es mir eigentlich gut geht ständig dran erinnert werde.
Die Zweifel zwischendrin hatte ich auch manchmal wenn es mir richtig mies ging. Bei mir ist die Chemo ja auch „nur“ vorbeugend und wäre nicht zwingend nötig gewesen. Der Gedanke ob ich nicht mehr kaputt mache als es Erfolg bringt hat mich dann immer echt zur Verzweiflung getrieben. http://www.smilies.4-user.de/include...ie_denk_07.gif Mittlerweile bringen mich die Nebenwirkungen nicht mehr so um den Verstand und das verträgt der Kopf auch besser da jetzt auch bedeutend mehr möglich ist als unter EC.


@minori:
Also Strümpfe stricken ist doch mal ne Hausnummer. http://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_152.gifBrauchst du dein Licht nicht so untern Scheffel stellen. Hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. Allerdings wollte ich dieses Jahr Weihnachten die Familie bisl mit Selbstgemachten gängeln da das Geld echt knapp ist und ich ja noch ne Weile hinkommen muss. Werd ich mich wohl auch mal ranwagen.


@frühlingswiese:
Wenn bei uns keiner Zeit und Lust hatte, gabs auch mal Bestelldienst. Pizza oder Döner oder Chinesisch. Hab mich nicht zu irgendwas gequält wenn nix ging. http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_147.gif


@bratapfel:
Ich konnte auch nie die Tage vorhersehen. Mal ging es wunderbar und in der dritten Woche dann völlig daneben und der Kreislauf ist aus der kalten abgek... War nicht so dass es täglich immer besser ging. Nein – mal so mal so und man konnte sich von einer Minute auf die andere manchmal umstellen weil plötzlich nix mehr ging. Völligst unberechenbar! Kreislauf war auch immer mein Problem bei EC... das ist jetzt bei taxol bedeutend besser – da es auch nicht mehr so schwül ist draußen. Bei mir gabs am 1.Nach-Chemotag bei EC immer dürüm. http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_161.gifDen ganzen Tag nix gegessen und abends dürüm. Sonst hab ich bei EC auch mal mit laptop im Bett verbracht und hab DVD geschaut oder Filme aus der mediathek. http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_tv_20.gif


@glücksmama:
Bei taxol hab ich überhaupt keine Spur von Übelkeit. Dafür andere Sachen, die aber bedeutend leichter zu ertragen sind, da die wöchentlichen Gaben nicht so reinhauen. Mein doc meinte wenn ich die Dosierung genauso wie bei EC bekommen würde, wären das auch Hammerteile...


@shorty:
Sei lieb gegrüßt und vertreib dir die Zeit bis Dienstag damit sie schneller rumgeht. http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_002.gif

kruemel12 21.09.2014 18:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
He-cool - wenn ich nicht klar komme mit Socken stricken, meld ich mich bei dir und du machst mit mir nen Sockenstricklehrgang... ja?! Muss nur erst den loop unserer Tochter fertigstellen und für mich ne blaue Mütze - dann gehts los. Allerdings so kunterbunt wie nur möglich!

mohnblume79 21.09.2014 20:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle, kann stolz vermelden, dass mein Wochenendprogramm wie geplant geklappt hat und ich auch nicht zu geplättet davon bin.

http://www.gif-paradies.de/gifs/natu.../pilz_0016.gif
Das Pilzesammeln hat riesig Spaß gemacht. Meine Kollegin und ihr 7jähriger Sohn haben dafür plädiert, alles einzusammeln - das hatte der Mann vom Naturschutzbund angeboten - und sie wollten gerne was lernen. Also haben wir von allen Funden ein Beispiel mitgenommen und dann erklärt bekommen, was wir erwischt haben und ob wir das essen könnten oder nicht (das allermeiste definitiv nicht).
ICH hab daraus gelernt, dass ich nie ohne Experten sammeln geh. Pilzbuch würde mir definitiv nicht reichen, um Verwechslungen auszuschließen, da sehen sich manche so dermaßen ähnlich, das gibt's gar nicht. Aber war ein toller Vormittag im Wald, ich mag Wald soooo gerne!!!

Abends die Geburtstagsparty war prima und bis 23 Uhr kein Problem für mich (hatte mir ein Nickerchen nach den Pilzen gegönnt).

Heute dann Willkommensessen mit den neuen Nachbarn - sehr nett und lustig. Mein allerbester Herr Mohnblume hat ein großartiges Kürbisrisotto gemacht und danach ein Beerencrumble mit Streuseln und Vanille-Eis. Wir sind vom Tisch gerollt und mußten uns mit Espresso wiederbeleben.
http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_101.gif


War ein wirklich prima Wochenende ... ABER: mit allem, was ich mir zurück "erobere" und was sich herrlich normal und leicht anfühlt, wächst dann plötzlich ein Riesenbatzen Angst, dass mir diese Normalität wieder so plötzlich geraubt wird, wie im März bei Diagnose... Das ist echt das Allerletzte, denn das ruiniert mir immer wieder die allerschönsten Tage.
Ich würd dann am liebsten http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_048.gif Ich hoffe, das wird mit der Zeit "leiser" und nicht mehr so dominant, ich denke aber schon, denn es ist ja nachher wieder mehr zu tun mit Arbeiten und so.
@kruemel - Burgruine - supertoll, das klingt auch nach einem tollen Tag!

@wendemuth - wow, die Socken sind echt toll! Sowas macht doch gute Laune, wenn es so bunt durcheinander ist mit den Farben!

@Shorty - drück Dir die Daumen für Dienstag, diese Warterei ist doch echt ätzend!!!

@Allgaeu - das Foto hab ich gesehen und es ist super :1luvu:

@Ninele - bei meinen ersten 4 Chemos (EC) hab ich gedacht, man hat mein sonniges Gemüt mit dem Feuerlöscher ausgeblasen, hab echt irgendwann einer Freundin gesagt, dass ich Angst habe, dass man eien wesentlichen Teil von mir kaputtgemacht hat. Aber so langsam kriecht das alles wieder aus dem Schneckenhaus.

@Frühlingswiese - ich zieh mit Absicht bei der Chemo keine Klamotten an, die ich mag, weil ich Angst hab, mir schöne Klamotten damit zu "verderben"

@Bratapfel - mein aktuelles Chemoritual ist DÖNER. Habe am Abend nach Taxol immer einen riesigen Hunger und brauch das dann.
Und wenn die Seele einen monster Durchhänger hat, dann spiele ich schöne alte Adventuregames am PC (aktuell: Black Mirror). Das lenkt besser ab als Serien gucken, weil man aktiver sein muß. Und wenn ich erstmal ne Stunde lang versucht habe ein Schloß zu knacken oder in irgendwelchen Kanalisationen rumzukriechen, geht es gleich immer viel besser.

Oli 76 21.09.2014 21:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend zusammen,

Ab morgen darf ich 6 Stunden arbeiten! 6 Stunden die Horrow Kollegin und wohl möglich noch schlechtes Wetter, das wir nicht raus können!
Puh, da hab ich das letzte Dreivierteljahr so viel durch und muss mich da von dieser Schnalle ohne Worte an machen lassen. Wenn sie wenigstens noch was sagen würde, aber so mit Zeichen, da kann ich ganz schlecht mit umgehen.
Ich mach glaube ich einfach mein Ding und lass sie links liegen!

Ritual:
Während der EC hatte ich immer Tablet und E-book mit, und immer was anderes zu essen und zu trinken. Die Tage danach hab ich meist Mini-Brötchen und Stuten gegessen und wenn es etwas besser ging nen Cheeseburger!
Bei Pacli hab ich immer 30 min. gelesen, dann 2 knecke mit Frischkäse gegessen, 4 Frühstückskekse und etwas süßkrahm und dann bis chemoende geschlafen!
Kleidungsrituale hatte ich keine!
Aber meine Frau trug gestern beim Einkaufen ob wir salzkräcker mitnehmen sollten und da wird mir ganz komisch. Die hatte ich während der ersten EC gegessen!
Da kann ich echt noch nicht wieder rann und das ist jetzt über 10 Monate her!
Aber nur das von der ersten EC!

Heute morgen waren wir wieder schwimmen. Meine Frau geht tapfer mit und wird echt immer besser, sie ist heute fast die ganze Stunde durch geschwommen.
Dann hatten wir Besuch. Habe gefüllte Canelloni gemacht mit gemischtem Salat!
Heute Nachmittag dann noch Waffeln! Und das waffeleisen klappte wieder nicht! Das ist jetzt das dritte neue, was nicht funktioniert. Irgendwie ist unser Haus nicht für Waffeln gemacht!
Nun wird das auch wieder umgetauscht!

Guten Start in die neue Woche!:winke:
LG Oli

Bratapfel 22.09.2014 08:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

es sieht so aus als ob ich mein Wochenend Tief überwunden hätte. Also werde ich nachher mal meine Omi besuchen. Die wird immerhin nächsten Monat 93 Jahre alt und versorgt sich noch komplett allein. Da hab ich doch ein Ziel vor Augen.http://www.smileygarden.de/smilie/Wi...wikende036.gif

@all, das beruhigt mich das ihr fast alle so kleine Eigenarten für den Chemotag habt, dann stehe ich nicht alleine damit da.

@Allgäu, Du hast mich ja mal wieder voll von den Socken gehauen. Das Bild mit Dirndl sieht übrigens sehr schön aus, aber ein T-Shirt von den Hosen? Es steckt eben doch ein kleiner Punk in Dir. Ich selber bin seit Öffnung der Grenze ein riesengroßer Fan von Campino. Zur Krach der Republik Tour war ich beim Eröffnungskonzert in Leipzig und dann noch einmal Open Air in Ferropolis. Wahrscheinlich hätte ich mir zur Chemo das T-Shirt "Bis zum bitteren Ende" drübergezogen:lach2:

@wendemuth, du beschreibst genau richtig wie ich mich manchmal fühle. Herr Bratapfel sagt dazu immer, die Leichtigkeit des Lebens ist mir abhanden gekommen. Aber ich sag's euch das hole ich mir wieder.

@glücksmama, ich kann nur sagen das ich Taxol um Klassen besser vertragen habe als EC, ich wünsche Dir das es bei Dir ebenso ist.

@krümel, einen Tag nach EC schon Dürum essen können, Wow, da habe ich noch am Knäckebrot rumgeknabbert und ein bisschen Suppe geschlürft. Aber ich hatte gestern eine schöne Überraschung, mein Schwager hat für uns Lasagne vorbereitet, meine Schwiemu Schnitzel und meine Mutti macht morgen Krautpfanne. Hmmmh lecker, jetzt muss ich aufpassen das nicht noch mehr Kilos dazu kommen. Ich habe seit der Chemo übrigens eine Vorliebe für alkoholfreies Bier entwickelt. An Alkohol selber komme ich gar nicht ran.

@mohnblume, auch bei Dir warten Überraschungen, PC Spiele finde ich ja generell toll. Ich werde heute Nachmittag mit meinem Kind eine Runde an der Playstation "zocken", fernsehen ist mir auf Dauer zu uninteressant und zu anstrengend. Ich kann euch übrigens eine super Serie empfehlen, habe ich mir auf DVD zugelegt, "House of cards", total spannende Politik Intrigen.

@Oli, ich glaube was die Salzcracker bei Dir ausgelöst haben, wird bei mir in Zukunft Aperol Sprizz sein, bäh wenn ich nur dran denke.

Ich mache mich jetzt auf zur Omi, seid lieb gegrüßt
Sandra

allgaeu65 22.09.2014 08:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke Bratapfel :1luvu:

ja die sind schon genial mit dem Lied " An Tagen wie diesen...."
Ich war beim KOnzert Ende 2012 hier in Düsseldorf. Gigantisch.

Im Moment komme ich mir wie eine Oma vor. Gebrochene kleine Zehen mögen keine festen Schuhe :( . Bin heute zur Arbeit gehumpelt, da muß ich wohl noch ein paar Tage durch :eek:

Übrigens, Aperol Sprizz trinke ich immer in Memoriam meiner Chemo, letzmalig gestern abend.

wkzebra 22.09.2014 08:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*Aperol Sprizz*
Hab ich noch nie getrunken. Ich hab mir statt dessen zum Chemo-Jahrestag einen leckeren Schokowein gegönnt.

*Füße*
Elefantenfüße mögen auch keine geschlossenen Schuhe, die passen da so schlecht rein. Die Erfahrung durfte ich am Ende der Chemo-Zeit machen. Zuerst konnte ich ja noch Sandalen anziehen, aber mit Socken sieht das ka**e aus. Da ich auch noch Probleme mit den Fingern wegen der hochkommenden Nägel hatte, habe ich dann bequeme Schuhe mit Klettverschluss gekauft.

*Chemo-Rituale*
Richtige Rituale hatte ich nicht. Ich wäre auch mit DTH-Shirt hingegangen, wenn das eine Knopfleiste gehabt hätte. Hat es aber nicht.
Zur Chemo habe ich immer Oberteile angezogen, die eine Knopfleiste hatten, damit der Port gut erreicht werden konnte. Schlechte Erinnerungen verbinde ich damit nicht. Komische Gerüche auch nicht. Ich fand, ich roch während der Chemo-Zeit überhaupt nicht, höchstens nach Duschgel. Mein Geruchssinn war völlig okay, daran lag das "Nicht-Riechen" nicht.
Bei uns gab es bei der Chemo Frühstück. Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, Obst. Zum Zeitvertreib hatte ich meinen mp3-Player und ein Buch oder meine Pferde-Zeitschriften dabei, manchmal kam ich aber gar nicht zum Lesen, weil wir die ganze Zeit gequatscht haben.
Nach der Chemo haben wir meistens bei Schwiegereltern oder in der Mensa der FH gegessen. Manchmal sogar im Restaurant, ich hatte ja keine Probleme mit dem Essen und eher ordentlich Hunger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.