Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Kerstin40 24.09.2014 15:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Willkommen Bengerl!

@Wendemuth:
Magst du ab und zu auch Mehlspeisen? Bei uns gab es heute Mittag Kaiserschmarrn. Hab ich die Zutaten hier nicht schon mal gepostet? Ich hab einen Pfannkuchenteig laut Rezept hergestellt. Dabei aber die Eier getrennt und aus dem Eiweiß einen Eischnee geschlagen und diesen Schnee dann dem Teig unterrührt. Dadurch ( glaube zumindest, dass das der Grund ist )wird der Teig immer schön luftig. Da er dann auch recht dickflüssig ist, lässt sich prima Kaiserschmarrn draus machen. :D

Gaby B. 24.09.2014 15:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kerstin40:
Ich habe den Gentest auf Anraten machen lassen, weil meine Mutter mit 53 und meine Großmutter mit 38 Jahren an Brustkrebs gestorben sind.

Habe heute den ärztlichen Bericht an meine Tochter und meine Schwestern geschickt, damit sie diesen mit ihren Ärzten besprechen können.

Wünsche allen weiterhin alles Gute und hoffe selbst, dass die AHB meinem Nervenkostüm gut tut.

kruemel12 24.09.2014 16:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth:
Also die Wolle ist kunterbunt türkis, magenta, gelb-grün, 6-fädig und 150g 75% Schurwolle = 10,75€. Fand das schon teuer. Allerdings bin ich noch kein Sockenfachmann bzw. -frau. Das kommt hoffentlich noch http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_251.gif


@bengerl:
Ein herzliches Hallo bei uns. Warum hast du dich nicht schon eher getraut?
Bin auch durchgängig krank geschrieben. Das gönn ich mir einfach bei dieser Krankheit!

Dir ist langweilig? Echt? Also mich fragen auch manchmal Freunde ob mir nicht die Decke auf den Kopf fällt daheim. Was soll ich sagen: NEIN! Anfangs war es eher stressig und manchmal sogar nervig weil mich jeder besuchen wollte. Hab im nachhinein den Eindruck eher um sich selbst zu beruhigen dass es mir gut geht. Ist aber ok für mich. Da hatte ich manchmal bei EC in der Woche 3 Besucher. Mittlerweile hat sich das zum Glück gelegt. Ich geh jetzt zum walken in den Wald (eigentlich täglich mit kleinen Ausnahmen), 2x pro Woche Gerätetraining, einkaufen, Handarbeit, etc. Die Tage sind immer rum wie nix finde ich und ich bin ganz froh dass mich nicht mehr dauernd langer Besuch traktiert. Allerdings muss man auch berechnen dass ich erst gegen 10 aufstehe und alles im Schneckentempo läuft, auch die Hausarbeit. http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_163.gif Das ist ja auch alles verbrauchte Zeit...
Erzähl doch noch bisl was über dich.

Shorty84 24.09.2014 16:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe sehr dass es Euch gut geht!:o

Es ist raus... Hab jetzt ja eine Weile drauf gewartet!
"praeoperative Chemotherapie" dann OP und Bestrahlung...
Jetzt bekomm ich Panik :cry:
Was mir natürlich überhaupt keine Ruhe lässt sind die bevorstehenden Staging Untersuchungen... seid ihr alle frei von Metas??? Sind die LK's okay???
Fragen über Fragen!!! Wer von Euch ist G2 ?

Hier mal meine Werte: (Vielleicht könnt ihr damit was anfangen :eek:)

G2, ER 90, PgR 50+, P53:60, bcl-2:0 und ki-67: 30

Oh maaaaann... Zu viel Input für mein Gehirn:confused:
Ich war jetzt öfter beim Doc als in 5 Jahren...

Ich drück euch lieb!

Shorty :1luvu:

Bengerl 24.09.2014 16:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Langweilig ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich bin den ganzen Tag aktiv. Fahrre jeden Tag 1 Stunde auf meinem Hometrainer, gehe einmal die Woche zum Yoga und Auquajogging, zweimal die Woche musikspielen und treff mich auch immer mit Freunden. Das Problem ist nur, dass man sich mit der Zeit unnütze fühlt. War immermit Spass Vollzeit arbeiten und auf einmal bricht der gewohnte Tagesablauf weg, das ist die richtige Beschreibung für mich.
Was sonst noch zu mir gibt: bin seit letztem Jahr verheiratet, leben aber schon 15 Jahre zusammen. Kinder haben wir leider keine, waren gerade beim Versuch,was jetzt ja auch vorbei ist. War vor der Chemotherapie bei einem Beratungsgespräch wegen Kinderwunsch, aber ich wollte so schnell wie möglich behandelt werden.
Ach ja, stricken kann ich auch. Während der letzten Chemo strickte ich eine Mütze.

Shorty84 24.09.2014 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Bengerl: d.h. Du hast die Kinderwunsch Behandlung bzw. Vorsorglichen Maßnahmen nicht gewollt???

Stricken würd ich auch gerne mal wieder ;)
Vielleicht werd ich das auch in chemo Phase tun :eek:

Bengerl 24.09.2014 16:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@shorthy84
Ja, ich hab mich gegen eine Ovargewebeentnahme entschieden. Die OP währe erst eine Woche später möglich gewesen und das wollte ich nicht. Eizellenentnahme war wegen hormonabhängigen Tumor nicht möglich. Aber muss ja noch mindestenst 5 Jahre Antihormontherapie im Anschluss machen und dann währe ich 43 Jahre und wer weis ob das dann noch so gut ist. Jetzt heißt es erst mal wieder gesund werden.

kruemel12 24.09.2014 17:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hab mir vorhin einen Termin bei Zahnarzt geholt. Meine Beißer sehen echt zum davonlaufen aus mittlerweile. Zahnfleisch ist mies und rissig und die Zähne selbst sind am Übergang zum Zahnfleisch total dunkel. Schlimm! Dabei pflege ich mit Parod... und 1x pro Woche mit elm... gelee. Weiß eine von euch was der Zahndoc darf und was nicht während Chemo? Bohren oder sowas ist glaub ich nicht ratsam, oder?
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_080.gif


@shorty:
Also ich hab keine Metas und der eine entnommene Wächter-Lymphknoten war sauber.
Ich bin G2. Das mit der Menge der Arztbesuche geht uns genauso. Ich war auch nie beim doc vorher. Immer nur 1x Zahnarzt und Gyn im Jahr. Ansonsten sportlich und kerngesund. Dachte ich...


@bengerl:
Ich bin auch ein voll begeisterter Arbeiter. Ich bin gern auf Arbeit und hab total liebe Kollegen und nen super Chef. Aber ich „genieße“ es auch Zeit für mich zu haben und keine Hektik und Stress zusätzlich haben zu müssen und in Ruhe gesund werden zu können.

minori 24.09.2014 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

@Krümel, mein Onkologe hat gesagt "nix". Sprich deinen Zahnarzt gleich an, dass du Chemo erhälst und nimm das blaue Büchlein mit den Blutwerten mit. Bohren und so was halt wirklich nur im absoluten Notfall (Infektionsgefahr, Blutungsgefahr, Wundheilungsstörungen etc).
150g Wolle reichen je nach Schuhgröße für 3-4 Socken, so gesehen sind die 10 Euro dann doch nicht ganz so viel.
Wo ist eigentlich der andere Krümel? Mach mal Piep!

@ bengerl, willkommen hier, auch wenn der Anlass natürlich ein schöner ist. Das mit der Unzufriedenheit wie den Tag rum zukriegen, kenne ich. So die Hausfrau bin ich nicht und bevor ich anfange Brot selbst zu backen, fällt Schnee in der Sahara. Und da ich immer gerne gearbeitet habe, ist es mir bis heute nicht wirklich gelungen, den Tagen einen "Sinn" zu geben.

@shorty, das ist sehr unschön, dass du nun doch auch Chemo bekommen musst. Aber hier wird dir immer geholfen...mach dich aber nicht so verrückt: Du schaffst das alles!

Noch einen schönen Abend euch allen!

wendemuth 24.09.2014 18:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
kruemel..der preis fuer sickenwolle ist ok. die ist immer teurer wie normsle wolle. muss ja auch strapazierfaehiger sein. du kannst aber fuers bein normale wolle nehmen und fuer den fuss sockenwolle.must dann obethalb der ferse wechseln...und lide..in der naehe..n kannst ja donnerstag mal reinschauen.
hallo bengerl.. hund katze mehrschwein vorhanden oder must du auch mit fifi gassi gehen
kerstin 40 ... rezpt wurde schon umgesetzt danke.lecker
bengerl... hast du dir schon ein einstands rezept ausgesucht:D
heute hatze ich koch maraton. weiskohlsalat tsaziki duvec reis cevapcici. und fuer morgen wenns reste verwertung gibt apfelkuchen...
bengerl.. bin uebrigens auch g2
jetzt ist uebrigens wieder die zeitcfuer brataepfel... haben schon wieder welche in planung.
ach so habe auch noch ein lecketes rezept fuer selbstgemachten eierlikoer...ist ja nicht so ne droenung aber lecker
macht es euch gemuetlich

janeti 24.09.2014 19:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halihalo ihr Süssen....:megaphon:

jaaaaaaa ich weiss,ich war schon lang nicht mehr hier.....stimmt nicht ganz....hab immer mal gelesen,aber kaum Zeit zu schreiben....:eek:

Hamburg war toll letztes Weekend.....super Wetter.....ich liebe diese Stadt einfach....:1luvu:

Montag war ich nun beim anzeichnen....nächsten Montag gehts los mit Bestrahlung.....Beginn der nächsten Etappe....:rotier2:

die AHB werd ich leider nicht antreten können,da diese bei mir leider genau in die Weihnachtszeit fällt und ich nun wirklich nicht über Weihnachten in der Klinik sein möchte.....absolut null Bock drauf !!!!
Schade....aber Pech gehabt vom Zeitpunkt her.....:rolleyes:

3 Wochen nach Chemo kämpf ich noch immer mit Wasser und Mondgesicht und langsam nervt es echt....:eek: ess total gesund,fahre viel Fahrrad und geh zweimal die Woche zur Lympfdrainage und irgendwie wills nicht richtig fluppen.
Haare wachsen gut aber mausgrau......total grau....hatte vor Chemo kleine grauen Haare.....:aerger:

mohnblume79 24.09.2014 19:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bengerl - schön, dass Du vom Lesen zum Schreiben gewechselt bist! Finde mich in Deiner Situation recht gut wieder mit allem - Heirat, Kinderwunsch und die Realität und das mit dem Vermissen der Arbeit. Wir sind auch ungefähr gleich mit der Pacli, können wir uns gegenseitig anfeuern!

@Shorty - Mist, auch Chemo für Dich ... aber Du siehst ja hier, dass das zu schaffen ist und wir uns alle durchbeißen und wenn es hilft, dass es niiiieee wieder kommt, dann ist es alles wert. Ich bin auch G2 und ein blöder Lymphknoten hat sich daneben benommen.

@Kerstin - da ist wieder das fiese Kaiserschmarrnrezept, dass mich neulich schon sabbern ließ. :D

@wendemuth - Eierlikör :lipsrseal ... das geht irgendwie gar nicht an mich. Ich vermute meine Oma ist schuld, die hat früher oft Eierlikörtorte gemacht und ich hab als Kind dann bei Kaffeetrinken auch Stücke davon bekommen und nachher war mir im Auto immer schlecht.

@kruemel - auch noch Zahnarzt - argh. Bei mir habe ich das Gefühl, die Zähne sind beängstigend glatt und einfach irgendwie "entmineralisiert". Pflege auch sehr gut, aber es bleiben ungefähr 100x so viele Essensreste drin hängen, wie vorher, hab den Eindruck, die sind schmaler und an den Kanten "schärfer" geworden?!?? :eek:

@minori - das ist wohl der Unterschied bei uns - ich vermisse die Arbeit auch total, aber ich hab das Vakuum wenigstens teilweise mit Kochen und Backen stopfen können, mach das total gerne!

timeline 24.09.2014 20:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, bin ganz neu hier und weiß noch nicht, wo ich mich in welches Forum bewegen soll. Ich bin völlig fertig.
Habe beim Schwimmen eine "Delle" in der Brust gesehen, gleich Frauenarzt, gleich MRT, Biopsie und nun:
Separate Corestanzen:
mit mäßig differenzierten Östrogen- und Progesteronrezeptorenhaltigen (IRS) jeweils 12 und HER2neu-negativem - score 0 - mäßig differenzierten invasiv-ductalem Mammacarcinom mit Proliferationsfraktion (Ki67) von 15 % G2

Ich habe keine Ahnung was das heißt, nur so viel, dass es eben malign ist und nicht nur ein Knoten, sondern großflächig, morgen solle ich ein KnochenSzinti bekommen - ist das normal??? Ich bin so verzweifelt, bin 55 und fühle mich eigentlich super.... Wenn das jemand liest und mir antwortet, wäre ich sehr dankbar.
Eure Time

kruemel12 24.09.2014 20:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@minori:
aaaaah – dachte da an 1 Paar. Wenn ich 2 Paar Socken rauskriege, relativiert sich der Preis natürlich.


@mohnblume:
Ja, besonders hübsche Zähne hatte ich noch nie, aber zumindest immer gesunde. Nun sind sie ziemlich durchsichtig und eben echt seeehr dunkel an den Ansätzen... das aber auch erst seit den letzten 2-3 Wochen. Tja, da wird der Zahnarzt wohl dann auch nur sagen dass ich abwarten muss. Aber ich will keine hässlichen Zähne. Finde das furchtbar! http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_017.gif


@timeline:
Selbstverständlich bekommst du von uns Antwort. Bei uns bist du gut aufgehoben.
In diesem threat hier sind alle Mädls die im Moment Chemotherapie bekommen. Wir tauschen uns aus über unsre täglichen Wehwehchen und helfen uns und haben auch viel Spaß zusammen! Kaum zu glauben aber ich lach manchmal hier Tränen... http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_286.gif
Krank hat sich von uns bei Diagnosestellung sicher keine von uns gefühlt – das kannst du mir glauben. Zum „gefühlt“ Kranken wird man erst nach Diagnosestellung – ABER: man wird auch wieder gesund! Nicht verzweifelt sein! Du schaffst das! http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_001.gif Die erste Zeit mit allem hin und her und dem ganzen Neuen ist die schwierigste. Alles für dich einzuordnen und zu begreifen dass du nur mit Optimismus weiter kommst und dich böse Gedanken nicht weiterbringen. Nimm es an und kratze allen Mut zusammen. Sicher wird dir dein Arzt genau erklären was dein Befund zu bedeuten hat.
Knochenzintie ist normal, auch Ultraschall Herz, Leber, Lunge. Da wird geschaut ob alles in Ordnung ist.
Sei lieb gegrüßt... Schreib was dich bedrückt... wir werden dich nach Kräften unterstützen...http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_014.gif

ninele 24.09.2014 20:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu und guten Abend,

hier kurzes Update von mir.

Habe letzte Nacht Fieber bekommen, musste in die Uniklinik, dort hat man ganz viele Untersuchungen gemacht, drei Ärzte haben mich untersucht und mir dann Antibiotika verabreicht.

Meine Leukozyten sollen bei 0,04 gewesen sein, der Arzt meinte also Null.
Durfte nur wieder nach Hause, weil mein Mann 24 Stunden am Tag da ist.
Habe einen Berg Antibiotika mitbekommen.

Ich bin weiter tapfer, versuche nicht zu verzweifeln, obwohl die Schmerzen im Becken mich irre machen. Will eigentlich mal meine Leber schonen und nicht soviel zusätzliche Chemie aufnehmen, aber :cry:

Ich hoffe Euch geht es gut, ich muss jetzt "Kraftfutter" essen und einen Berg Nudeln vertilgen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.