Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Wie kann ich meinem Vater helfen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65438)

Gina 58 25.01.2015 15:06

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Ein toller Erfolg, gratuliere.
Wünsche dir noch gaaaanz viele ,schöne Jahre.

waldi5o 25.01.2015 18:03

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Mona,
ich hatte es Dir ja schon gesagt. Klasse!!!
7 Jahre schon Tarceva. Wann ist der LK bei Dir eigentlich festgestellt worden? Ich bin zu bequem jetzt am Anfang des Fadens zu suchen.
Eigentlich gehören wir ja auch zu den Langzeitüberlebenden. Überleg mal wie lange wir schon damit leben.
Ich seit Okt. 2007. 5 Jahre krebsfrei und jetzt schon wieder 2 Jahre mit 1 Knochenmetastase im Beckenknochen. Die angeblich in der linken Rippe sitzen soll, ist, glaub ich keine, da merk ich jedenfalls nichts von.
Und mir geht es super. Stillstand ist zur Zeit auch. Was will ich mehr.
Liebe Grüße
Waltraud:1luvu:

mona48 27.01.2015 17:08

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Danke liebe Heidrun, liebe Gina 58 und liebe Waltraud für eure Glückwünsche. Ja, ich hoffe auch so sehr, dass Tarceva noch eine Weile wirkt.

Liebe Waltraud, die Diagnose habe ich 7/07 erhalten. Zuerst Chemo mit Cisplatin bzw. Carboplatin und Gemcitabine, dann OP 12/07. Weil die Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden konnten und die Chemo lt.Pathologie nichts gebracht hatte, deshalb verschrieb man mir gleich Tarceva statt einer Chemo danach.Seit 2/ 11 das Rezidiv, was aber GsD langsam wächst. Falls du oder auch andere noch was genaueres dazu wissen willst, dann frage.

Wünsche euch allen eine restliche schöne Woche. Spätestens wenn es was neues gibt, werde ich berichten.

Liebe Grüße
Mona

mona48 23.06.2015 09:45

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo zusammen,

wieder ist die Zeit um und ich hatte Anfang Juni wieder ein CT.

Eigentlich wollte ich erst schreiben, wenn der schriftliche Bericht vorliegt, doch der läßt noch auf sich warten.

Nach dem CT hatte ich mit der Ärztin die Bilder angeschaut und wir waren der Meinung, dass sich nichts wesentliches geändert hat. Manche Stelle sind ganz wenig weniger geworden und andere Stellen ganz wenig mehr, insgesamt kann man wohl von einem stabilen Befund ausgehen. Die Ärztin hat dann noch mit dem Radiologen gesprochen und ihr liegt auch der schriftliche Bericht vor. Auch der Radiologe sieht es wie wir, also soweit stabil. Falls sich aus dem schriftlichen Arztbericht noch was ergibt, werde ich berichten.

Ich bin so froh, wenn man bedenkt, dass ich nun schon fast 7,5 Jahre Tarceva nehme und seit 8 Jahren mit der Krankheit lebe. Hoffentlich geht es so weiter.

Nimmt inzwischen noch jemand anders Tarceva außer Waltraud ?

Liebe Grüße und alles Gute für euch
Mona

Irmgard60 24.06.2015 07:39

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
....klasse Mona, ich freue mich für dich mit und wünsche dir, dass tarceva weiterhin seinen Dienst bei dir tut:remybussi

harti269 24.06.2015 19:17

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo liebe Mona,
habe oft an dich gedacht, wie es dir geht.
Zu deinem Ergebnis herzlichen Glückwunsch, ich freue mich sehr mit dir!
Im Okt. habe ich auch 8 Jahre geschafft.

Liebe Grüße
Heidrun

Gina 58 25.06.2015 00:35

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Freu mich, dass Ihr es schon so viele Jahre geschafft habt.
Ganz toll :remybussi

Ari81 25.06.2015 14:29

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo,

ich freue mich auch mal so positive Beispiele zu lesen. Ist ja doch leider immer noch sehr selten.
Mein Vater soll jetzt auch Tarceva bekommen. Er hat ein Adeno Karzinom und nachdem er jetzt verschiedene Chemos bekommen hat und der Tumor irgendwann immer wieder weiter gewachsen ist, probieren sie es jetzt damit. Wir wissen leider noch nicht wann die Therapie anfängt, da es eine Studie ist - kombiniert mit einem Immunpräperat aber ich hoffe bei ihm schlägt es so gut an wie bei euch.

VG
Ari

mona48 29.06.2015 14:58

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo,

liebe Irmgard, liebe Heidrun, liebe Gina und liebe Ari danke für eure Anteilnahme. Ja, ich bin auch so froh, dass ich es schon so lange geschafft habe und hoffe ganz doll, dass es so belibt.
Jetzt liegt mir der Bericht der Radiologie vom CT vor und dort steht wieder : weitgehend konstante, multiple Rundherde bipulmonal. Die eine Referenzmeta ist um 2mm gewachsen und die andere ist 1mm weniger.Keine neuen abgrenzbaren malignitätsverdächtigen Rundherde, keine entzündlichen Infiltrate usw.Besser wäre natürlich wenn es insgesamt weniger werden würde, doch so kann man auch schon zufrieden sein.

Liebe Heidrun, wenn ich mich nicht irre hast du doch im Moment nichts oder ? 8 Jahre sind schon toll.

Liebe Ari, wie ich gelesen habe, soll dein Vater eine Therapie mit Tarceva und zusätzlich eine Immuntherapie machen. Das habe ich noch nie gehört,auch nicht von so einer Stdie. Wo wird die Studie gemacht, ich meine in welcher Klinik ? Man lernt ebend nicht aus. Berichte bitte weiter , denn das interessiert mich.

Alles Gute allen hier

Liebe Grüße
Mona

harti269 29.06.2015 21:35

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Liebe Mona,
ja, mir geht es wirklich gut, von seiten der Lunge habe ich keine großen Probleme, bei bestimmten Wetterlagen merke ich schon, daß ich nur einen Lungenflügel habe. Mein nächstes Staging ist im Oktober, werde berichten.

Liebe Grüße
Heidrun

Ari81 30.06.2015 14:53

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Mona,

ja das ist richtig. Ich habe die Unterlagen jetzt nicht da aber ich kann gerne noch mal nach den Details schauen.
Die Studie wird in USA gemacht. Behandelt wird mein Vater in Frankfurt im Nordwest Krankenhaus. Sein Onkologe hat ihm dort die Studie angeboten nachdem die letzten beiden Chemos irgendwann versagt haben.
Man bekommt Tarceva und ein Immunpräparat oder Tarceva und ein Placebo.
Es wurden Proben entnommen und alle Informationen in die USA gesendet. Aktuell warten wir mal wieder seit drei Wochen. Bisher gab es wohl noch kein GO aus USA.
Außerdem hoffen wir das dass Medikament Nivolumab bald zugelassen wird.

LG
Ari

mona48 01.07.2015 11:02

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Liebe Heidrun,

freue mich, dass es dir so gut geht. Mache weiter so. Das motiviert ungemein.

Liebe Ari,

danke für deine Antwort. Das ist schon interessant. Ich hoffe natürlich, dass dein Vater in die Studie aufgenommen wird und auch die Medis erhält und kein Placebo.
Wurde zwischenzeitlich geprüft, ob er eine Mutation hat ? Ja, ich bin auch gespannt wann Nivolumab zugelassen wird.

Liebe Grüße an alle
Mona

Ari81 08.07.2015 20:54

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Mona,

mein Vater bekommt jetzt doch nicht Tarceva in Kombination mit dem Immunpräparat da die genommene Probe die in die USA geschickt worden ist, nicht auswertbar war. Naja und langsam läuft die Zeit weg. Es wurden jetzt Knochenmetastasen festgestellt - gar nicht gut. In der Schulter hat er leider schon sehr Schmerzen :-(
Mein Dad bekommt jetzt Nivulumab. Die Krankenkasse hat die Behandlung vorab genehmigt für 3 Monate. Ich denke es liegt daran, dass es die FDA schon zugelassen hat.

Anyway ich habe mir die Unterlagen für sich trotzdem noch mal angesehen falls es dich interessiert:
Es ist eine Phase 3 Studie mit Patritumab (U3-1287) in Kombination mit Erlotinib (Tarceva). Auftraggeber der Studie ist Daiichi Sankyo Development Ltd. aus UK.

Hoffe das hilft weiter. Falls du noch Infos braucht, kann ich gerne noch mal nach Details schauen.

VG
Ari

mona48 10.07.2015 11:31

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Liebe Ari,

danke für die Info. Ja, wenn ich mehr Infos brauche, melde ich mich.

Drücke deinem Vater ganz doll die Daumen, dass das neue Medikament hilft und ein gutes Resultat erzielt wird. Würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälst.Ich glaube auch, dass es noch nicht in Deutschland zugelassen ist, hoffe aber, dass es bald wird und vielen Betroffenen hilft.

Liebe Grüße
Mona

Irmgard60 03.09.2015 21:30

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hi Mona,

wollte nur mal hören, wie es dir so geht? Alles ok bei dir?

Ganz liebe Grüße
Irmgard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.