Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

Lavendelfee 24.07.2018 20:50

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Du hast meine ehrliche Bewunderung.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute!

emmagarfield 25.07.2018 15:37

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Dankeschön

lisa498 10.08.2018 15:10

PAP IV - Wie schnell handeln?
 
Hallo,
ich habe heute vom Frauenarzt die Diagnose PAP IV mit schweren Dysplasien erhalten.
Ich hätte schon viel früher zum Arzt gehen sollen, aber ich habe das ganze unterschätzt und mit einem kleinen Baby hatte ich auch immer anderes im Kopf.

Der Spezialist, zu dem ich nun gehen soll ist aber nächste Woche im Urlaub.
Ich habe nun Angst, dass es schon Krebs sein könnte und ich eventuell unfruchtbar werde.
Ich mache mir wirklich Sorgen..

Sisa_2018 13.08.2018 17:52

Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hi zusammen,

nach dem Abstrich letzte Woche sollte ich heute in die Praxis kommen. Das Ergebnis ist

IVa-p Zellbild einer schweren Dysplasie/eines Carcinoma in situ analog CIN 3
IVa-g Zellbild eines Adenocarcinoma in situ

Es wurde jetzt heute ein HPV Test und noch weitere Abstriche gemacht, u.a. ein Uterus-SMEAR Test -- kennt ihr den? Leider finde ich nur englischsprachige Erklärungen dazu und würde gerne verstehen, was genau da getestet wird.

Es wurde gesagt, dass, je nach Testergebnis in ca. 2-3 Wochen eine Konisation mit Abrasio stattfinden würde.

Hatte jemand hier evtl. das gleiche Ergebnis und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Ich habe schon des öfteren gehört, dass das Ergebnis auch falsch sein kann.

SandraMichel 13.08.2018 18:20

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hey!
Ich habe auch ein Adenocarcinoma in situ. Ein seltener Befund, man findet kaum was im Netz. Ich hatte bereits eine Konisation mit einem tiefen Kegelschnitt. Bei mir wurde es im gesunden entfernt. Ich bin 37 und mein Kinderwunsch ist abgeschlossen. Am 28. August steht der Termin zur Gebärmutterentfernung und Eileiterentnahme an. Das steht so in den Leitlinien, da die Adenocarcinoma in situ schwer kontrollierbar, ein hohes Rezidivrisiko hat und wie beim CIS nicht flächig wächst sondern von Drüse zu Drüse hüpft. Bei mir kann man nicht ausschließen dass er bereits über den Schnittrand drüber ist.
Vor der Konisation musst Du überhaupt KEINE Angst haben. Hatte keine Schmerzen danach, obwohl es ein tiefer Schnitt war.
Wie alt bist Du? Hast Du Kinder?
Liebe Grüße

Sisa_2018 13.08.2018 18:57

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hallo :-)

Lieben Dank für deine Rückmeldung :-) Das klingt ja nicht so toll :-( Im Moment rede ich mir noch ein, dass das alles bestimmt nur ein "Versehen" ist und halb so wild..

Ich bin 36 und theoretisch haben wir Kinderwunsch, aber es klappt seit 8 Jahren nicht..

Was bedeutet CIS oder CIN?

SandraMichel 13.08.2018 19:25

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hat man bei Dir keine Kolposkopie durchgeführt?

Kaffeetrinkerin 13.08.2018 20:15

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hallo ihr beiden...
Ich war ähnlich wie ihr betroffen. Allerdings „nur“ CIN2 und es war ein Plattenepithelvertreter.
Mir haben alle geraten die Gebärmutter samt Eileiter zu entfernen. Das habe ich getan und fühle mich sehr sicher jetzt. Obwohl es kein Carzinom in Situ sondern nur CIN2 war in der Gebärmutter selbst, spricht man jetzt von Nachsorge nach der OP. Muss jedes halbe Jahr zur Kontrolle.
Sehr den frühen Befund als Geschenk. So habe ich es betrachtet. So konnte ich geheilt werden.
Die OP ist nichts, wovor man Angst haben müsste.

Sisa_2018 14.08.2018 09:43

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
@Sandra; nein, bisher nicht. Es wurden lediglich Abstriche gemacht bzw zuerst der "Standard"-Abstrich und nun wohl genauere + HPV Test. Die Ergebnisse sollen abgewartet werden und je nach Ergebnis eine Konisation durchgfeührt werden für die schon ein Termin angesetzt ist.

Nun hatte ich aber auch -bzw habe immernoch- eine Blasenentzündung.. kann es das Ergebnis evtl. verfälschen?

Der Anhang war leider nicht lesbar :)

Ja, ich versuche ihn als "Geschenk" zu sehen - warte aber noch drauf, ob es sich nun wirklich bestätigt. Ich habe 2 Frauen im Verwandtenkreis, bei denen das auch festgestellt wurde und letztlich waren sie schwanger und das hat das Ganze wohl verfälscht. Deswegen ist mir jetzt gar nicht so klar, wie klar der Befund ist. Der Arzt sprach auch von 40% Fehlerquote.. vor der OP habe ich keine Angst, würde sie aber nicht unnötig machen lassen wollen. Mein Arzt aber zum Glück auch nicht :D

Wie ist das im "worst case" - kann GMH Krebs streuen oder ähnliches?

Karlotta1 14.08.2018 10:48

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Zitat:

Zitat von Sisa_2018 (Beitrag 1392972)

Wie ist das im "worst case" - kann GMH Krebs streuen oder ähnliches?

Krebs ja. CIN oder CIS nicht.

Sisa_2018 22.08.2018 15:58

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hallo zusammen,

nach vielem rumlesen hier hatten wir einen Termin in der Dysplasiesprechstunde gemacht, da waren wir heute. Der Muttermund wurde untersucht und "fotografiert". Es waren drei rote Punkte dort zu sehen. Der Gyn sagte, zusammen mit dem Befund PAP IV a-p(g) rät er zur Konisation mit kompletter Ausschabung.

Sind diese Punkte jetzt quasi die Zellveränderungen?

Er hat schon viel viel besser erklären können, was das alles nun für mich bedeutet und ich bin schon etwas ruhiger. Die OP ist nun angesetzt. Morgen sollen die Ergebnisse der anderen Tests, dessen Namen ich schon wieder vergessen habe :augen: kommen.

SandraMichel 24.08.2018 13:51

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hey!
Wurde der Muttermund mit Jod und Essig eingefärbt oder hat er die Punkte so gesehen? Hat der Arzt eine Stanzprobe genommen?
Hast Du deine anderen Ergebnisse schon?

Sisa_2018 02.09.2018 14:01

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hallo,

und vielen Dank für deine Rückmeldung :-)

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob etwas eingefärbt wurde.. sah nicht so aus.. das hätte man doch auf dem Foto erkannt, weil Jod es "verdunkeln" würde oder? Es war "normal rot" + die drei roten Punkte..(ich habe das Foto selbst gesehen) eine Probe hat er, wie er sagt "bewusst" nicht genommen, da für ihn so oder so wichtig wäre, dass die Koni gemacht wird.. nebenbei hat er wohl festgestellt, dass die Muttermundöffnung sehr eng ist und fragte auch, ob ich mal eine Cerclage hatte (hatte ich).

Die Ergebnisse sind nun da: jetzt ist es ein PAP 3D :) HPV ist allerdings positiv :-/

Es soll eine Konisation mit kompl. Ausschabung gemacht werden - eigentlich wäre sie schon gewesen, wurde aber wieder verschoben, da ich schon wieder eine Blasenentzündung habe (die vierte in den letzten Monaten). Am kommenden Mittwoch ist der neue Termin für die Voruntersuchungen, da werde ich nochmal alles erfragen - zumal überall steht, dass bei 3D nur beobachtet wird und die weiteren Tests ja nun angeblich "genauer" gewesen sein sollen. Ich komme selbst aus der Pflege aber diese Thematik ist neu für mich, muss mich da erst viel einlesen etc.

Sisa_2018 07.09.2018 20:50

AW: Pap Abstrich 4a-p und a-g
 
Hi zusammen,

am Dienstag ist dann die Koni + Ausschabung :-( Bin positiv auf 31,33,35,39,45,51,52,56,58,59,66,68 und 16.. Und der neue PAP war 3p lt. Befund.

LauraValerie 08.11.2018 12:06

Pap iva-p
 
Hallo,

ich hatte am Montag eine Konisation und habe alles gut überstanden.
Ich fühle mich top Fit und habe mich schon gefragt ob sie überhaupt irgendwas gemacht haben :rotier2:
Ich habe seit Jahren Dysplasien und hatte leider auch immer ein schlechtes Gefühl das diese nicht weg gehen.Ich bin regelmäßig zum Frauenarzt und zur Dysplasiesprechstunde .
Meine Befunde lagen immer bei Pap 3DII.
Nun der Schock innerhalb von 3 Monaten IVA-P CIN III.
Wie kann es sein das es sich in so kurzer Zeit so verschlechtert ?
Ich fühle mich leider sehr schlecht aufgeklärt und Beraten.
Man hat mir noch nicht mal meinen richten Befund gesagt ausser das ich CIN III Habe und eine Konisation benötige. Ist das immer so ?:confused:
Den Befund IVA-P CIN III habe ich zufällig gelesen als ich auf meine Narkose- Vorbesprechung gewartet habe.
Nun habe ich natürlich wie verrückt gegoogelt....
Bedeutet IVA-P CIN III immer Carzinoma in Situ ? Bedeutet das das es schon Krebs ist ?
Meinen Befund nach der Konisation habe ich noch nicht erhalten.

Dann wollte ich fragen wie bei euch der Ablauf nach einer Konisation war.
Der eine Arzt im Krankenhaus meinte zu mir ich müsste 3 Monate nach der Konisation zur Dysplasiesprechstunde und der andere Arzt sagte mir nach 6 Monaten :confused::confused::confused:
wie oft musstet ihr generell noch zum Abstrich zum Frauenarzt ?

Danke für eure Hilfe :1luvu:

Lieben Gruß
Laura

Karlotta1 09.11.2018 22:44

AW: Pap iva-p
 
Guten Abend!

Du hast ja gesagt bekommen, daß du einen pap 4 a-p hast, wenn ich das richtig verstanden habe? ob das ein CIN oder CIS oder gar Krebs ist - um diese Frage zu beantworten, wird die Konisation ja gemacht. Der Befund davon dauert 2-3 Tage, ich hab auch schon von bis zu 10 Tagen gelesen. Da musst du dich jetzt in Geduld üben. Ist schwer... ich weiß. :(

Deine Frage, wann du wieder zum Gyn mußt, kann dir zu diesem Zeitpunkt keiner beantworten, denn das wird vom Befund abhängen. Also: auch, wenn es schwer fällt... du mußt auf den Befund des Pathologen warten.

LauraValerie 09.11.2018 22:49

AW: Pap iva-p
 
Danke für deine Antwort :)

Das ging leider alles sehr schnell....das mich da jemand aufklärt ist dabei wohl leider etwas auf der Strecke geblieben :embarasse

Dann werde ich mich mal in Geduld üben :rotier2: Habe in 3 Wochen einen Termin beim Gyn zur Befundbesprechung .

Karlotta1 09.11.2018 22:52

AW: Pap iva-p
 
In drei Wochen erst? :confused:

So lange braucht die langsamste Pathologie nicht. *entsetztguck*

Vermutlich ist es ein CIN gewesen und wurde im Gesunden entfernt *daumendrück*, aber das will man doch wissen! :confused:

LauraValerie 09.11.2018 22:54

AW: Pap iva-p
 
Die im Krankenhaus meinten 14 Tage :lipsrseal

Karlotta1 09.11.2018 22:57

AW: Pap iva-p
 
puh. Das finde ich auch sehr lange. Aber ich bin vermutlich verwöhnt. ich mußte auf keinen Befund länger als drei Tage warten und wurde immer direkt angerufen von den Ärzten...

LauraValerie 09.11.2018 23:02

AW: Pap iva-p
 
WoW das ist Fix.
Auf eine Biopsie habe ich sogar mal 6 Wochen warten müssen.
Auf den CIN III Wert allerdings nur 2 Wochen. Das empfand ich dann schon als sehr schnell :smiley1:

Karlotta1 10.11.2018 01:32

AW: Pap iva-p
 
AAAH, jetzt raff ich das! du hattest bereits eine Knipsbiopsie, die den CIN3 bestätigt hat? Dann war die Konisation, um den Quark komplett zu entfernen. nun seh ich klarer :D

Aber egal - warten ist trotzdem doof! :mad:

pina_colada 27.11.2018 09:04

PAP a-p / Fragen über Fragen
 
Hallo ihr Lieben,

ich hatte vor 6 Jahren einen PAP IIId in der Schwangerschaft, direkt nach der Schwangerschaft war laut Arzt wieder alles okay (PAP weiß ich hier nicht). Jetzt war ich das erste Mal seit 5 Jahren wieder beim Frauenarzt (Wunsch auf eine Hysterektomie wegen starker Schmerzen, starken Blutungen und Einnahme von Blutverdünnern) und es wurde ein PAP IVa-p festgestellt.

Ich weiß, dass es kein Grund zur Sorge ist, erstmal. Da ich die Gebärmutter eh entfernen lassen wollte, spielt das in meinen Augen gar nicht so eine große Rolle. Was mich allerdings beunruhigt ist, dass ich seit ein paar Monaten täglich dicke Beine und untere Rücken- und Leistenschmerzen habe, und mit auch immer wieder rötlicher Urin auffällt. Ich hab das alles auf kaputte Bandscheiben, meine chronische Hüftentzündung und meine kaputten Venen geschoben, aber jetzt hab ich panische Angst, dass es evtl mit befallenen Lymphknoten zu tun haben könnte.

Daher meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein PAP a-p eigentlich ein PAP V ist, bzw. ein Tumor, der schon weiter gewachsen ist? Ein Tumor, der in Lymphknoten streut muss ja ein PAP V sein, oder nicht? Oder geht das auch schon früher?

Bis zum Termin in der Frauenklinik muss ich leider noch 2 Wochen warten, vielleicht könnt ihr mir hierzu was erzählen?

Nachtrag: Keine Ahnung wie ich die Überschrift ändere... sollte natürlich PAP IVa-p heißen!

susi 1964 28.11.2018 01:02

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,ich hatte Pap IV,bei mir war es leider schon Krebs.Was aber selten ist.Gestreut hatte er nicht,gottseidank.Hatte eine Wertheim Op.Urin im Blut kann auch eine Blasenentzündung sein.Es tut mir leid,dass du solange warten musst.Ich drück die Daumen,dass es nichts schlimmeres ist .

Teresa67 04.12.2018 09:39

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Liebe Pina Colada,
zu Deiner Frage: wenn Krebs schon gestreut hat, ist es sicher ein Pap V. Was wird denn jetzt in der Klinik gemacht? Eine Konosation oder erstmal eine Biopsie? Danach kann man dann auf jeden Fall viel genauer sagen, was es ist. Die Abstriche sind leider oft etwas ungenau. Bestimmt ist es gut Deine diversen Beschwerden zu klären. Krebs, der in Lymphknoten streut, verursacht eher keine geschwollenen Beine. Und Blut im Urin kann ja viele Ursachen haben. Aber ich würde an Deiner Stelle versuchen herauszufinden, welche. Denn harmlos ist das ja auch nicht.
Viele Grüße, Teresa

Majabe 23.04.2022 14:27

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage und hoffe jemand kann sie mir beantworten. Mein Abstrichergebnis war 2 e. Nun ist 2 ja noch nicht besorgniserregend. Bei 2 e liest man jedoch im Internet , dass da noch weitere Untersuchungen nötig sind. Kann mir jemand sagen , warum ? Und welche Untersuchungen das sind ?

Cantbetrue27 22.09.2022 13:37

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,

ich habe im November des Vorjahres einen Anruf meines Frauenarztes bekommen, dass mein Abstrich auffällig wäre (Pap III) und wir ihn wiederholen müssten. Da dachte ich mir noch nichts dabei, allerdings fiel mir auf, dass ich ab dieser Nachricht immer wieder blutete und es zwickte und zwackte. Bei der Biopsie vor einem Monat kam dann CIN I-III raus. Werde nächste Woche konisiert.
Hatte von euch jemand Beschwerden, oder ward ihr alle symptomlos? Ich hab echt ziemliche Probleme (Bluten, Schmerzen) aber wenn es in mir so "böse" wäre, dass die Symptome davon kämen, müsste man das ja bei der Biopsie gesehen haben, oder?
Vl kann sich hier jemand mit mir austauschen?
Vielen Dank und liebe Grüße

Kaffeetrinkerin 22.09.2022 23:02

AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV
 
Hallo,
ich hatte eine CIN II und es hat auch immer geblutet und etwas weh getan.
Das Ganze ist jetzt 4 Jahre her.
Ich hatte damals auchdie Gebärmutter entfernt bekommen, da dort auch eine CIN war.
Lass dich nicht zu sehr ängstigen. Es muss gehandelt werden, aber dafür gehst du ja zur Behandlung. Alles Gute dir!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.