Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Sandra14 03.10.2014 21:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12
Bei mir geht es nach der chemo auch mit Bestrahlung und 5 Jahren hormontherapie weiter... Eigentlich wollte ich bis dahin schon Kinder haben :(

Das es heut immer so lustig zugeht find ich echt super :) das ist genau das was mir soviel kraft gibt. Zu sehen das es ganz "normal" weiter geht. (Haushalt,Termine,Ausflüge) ich glaube viele Wissen garnicht das so vieles, trotz chemo möglich ist. (Da muss ich mich mit einschließen) aber durch euch weis ich es besser :D

@wendemuth
Danke :)
Das mir dem Zahnarzttermin hat leider nicht mehr geklappt. Es hatte mir aber auch keiner von den Ärzten bescheid gesagt, das es von Vorteil wäre nochmal zu gehen... :mad:
Ich hab beschlossen mich von meinem liebsten bekochen zu lassen :D
Oder meintest du irgendwas bestimmtes?


Musste heut eine Freundin die weinend vor mir Stand trösten ... Ich sagte "Hey, alles wird gut! Mir gehts gut" war eine komische Situation ...:confused:

kruemel12 03.10.2014 21:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Na – oli – das klingt auch nach viel zu tun. Bei uns ist heute nicht so viel wie eigentlich geplant war geworden. Ich hab 1 Fenster (!) geputzthttp://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_037.gif , 1 Pflanze eingetopfthttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_ga_007.gif , das Gartenhäuschen grob gereinigt und dann hab ich das Handtuch geworfen weil ich mit meinem Tatendrang so ziemlich allein war auf weiter Flur. Herr Krümel hatte sich nach gestriger Feier mit Kopfschmerzen auf dem Sofa eingerichtet und ich habs nicht eingesehen alles allein zu machen. Aber morgen auf ein Neues. Ich hoffe dass ich dann nicht out of order bin, was ich wochenends ja leider meißt bin.

@sandra:
Ja - das Leben geht weiter! "Normal" nicht wirklich, das ist einfach nicht immer drin, aber den Alltag gibt es ja trotzdem und es geht weiter. Man schaut immer von einen Tag auf den anderen was möglich ist und was nicht. Ich hab anfangs auch oft den Fehler gemacht unter EC mir zuviel zuzumuten und hab dann prompt die Quittung bekommen und es ging 2 Tage lang rein gar nix mehr. Man muss sich selbst und niemandem etwas beweisen und sollte einfach den Tag so akzeptieren wie er kommt. Auch wenn manchmal nur Sofa geht dann ist das eben so... egal wie lange. Das positive war aber dass es nicht immer den Drachenberg bergab geht. Es ist jeder Tag ein Überraschungsei. Mal geht es super und dann mal wieder nicht so toll. So verliert man nicht den Mut weil es nicht permanent nur schlechter geht.
Das komische ist dass man selbst als Kranker den anderen Mut zusprechen muss. Klingt verrückt, aber ergeht mir auch so. Alle wollen von mir getröstet werden und wollen hören dass ich wieder gesund werde. Dabei fragt man sich manchmal woher die alle denken dass ich meine Kraft nehme?! Man erlebt viele unglaubliche Dinge in dieser Zeit und mein Freundeskreis ist sehr gründlich durchgerüttelt worden. Man weiß dann auf wen man zählen kann und wer nur redet um sich wichtig zu machen. Auch Menschen die man zu kennen glaubt tun unverständliche verletzende Dinge.

@ninele:
Schön dass es dir heute so gut ging. Solche Tage zwischendurch sind auch nötig sonst wird man verrückt wenn es immer nur abwärts ginge. Warst du ganz ohne Mütze und Kopfbedeckung spazieren? Das hab ich mich immer nur mit Mütze in der Hand um sie zur Not schnell überstülpen zu können im Sommer bei Hitze getraut.

Bengerl 03.10.2014 21:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend zusammen,
komm gerade von den Bergen heim. War ein super Ausflug. Sind laut Handyapp über 20 Kilometer gewandert. Sind aber mit der Gondel hochgefahren, ein wenig Erholung muss schon sein. Sind nur einen kleinen Klettersteig nach oben und dann nur bergab.
Das mit meinem Mann gibt sich hoffentlich auch wieder, er meint es ja auch nur gut. Bin ja jetzt schon fast 5 Monate zuhause und das nervt mich ja auch. Wahrscheinlich bin ich auch ein bisschen aufbrausent, aber ich verspreche Besserung. Meine Eltern und Geschwister haben es schon kapiert, dass ich es sage wenn es mir nicht gut geht und ich Hilfe brauche. Aber am schlimmsten sind meine Schwiegereltern. Wenn es nach denen geht, dann dürfte ich nicht mal allein aufs Klo. Es soll dochnjeder froh sein, dass ich nicht so sehr unter NW leide. Ausserdem ist Sport und Bewegung gut bei Krebs. Ich versuch jetzt mich besser unter Kontrolle zu haben, kann aber nichts versprechen.
So, morgen gibt's dann ein Rezept von mir.
Jetzt leg ich mal meine Beine hoch.
Allen viel Spass beim Renovierung und nicht allzu viel Dreck.

Oli 76 03.10.2014 21:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja das zerrt an den nerven so lange zu Hause und dann nicht so zu können, wie man gerne möchte!
Aber es ist auch schwer einzuschätzen, wie es der Betroffenen geht, die Angst das sie nicht sagt, wenn es zu viel wird oder nicht so gut geht.
Diesen part kenne ich auch, von meiner Chefin und Freundin vor fünf Jahren! Es ist beides nicht einfach!
Und ich bin echt froh, das es mich getroffen hat und nicht meine Frau, das hätte ich echt viel schlimmer und schwerer gefunden. Sie nach Chemo zu Hause und ich auf der Arbeit, Nee dieses Gefühl möchte ich mir nicht ausmalen!
Von daher hat es hier auch öffter mal gerumst, aber wir bekommen uns jetzt viel schneller wieder ein, weil wir ja nun wissen wie kostbar gemeinsame Zeit ist!

So morgen wird der Flur Tapeziert und gestrichen, da mach ich zu mittag Blitzpizza mit Schinken und/oder Salami.
Das heißt für jeden eine Tortilla, 1TL Tomatenmark mit 1EL Wasser vermischen, Salzen, Pfeffer und Oregano dazu und dann auf der Tortilla verstreichen. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Salami und Schinken in Stücke und auf der Tortilla verteilen, mit Käse bestreuen und für 12 min. bei 180° in den Ofen!

Ach und ich hab ein Rezept für gebrannte Mandeln, von einer Kiga Mutter, die hatte uns auch Mandeln mitgebracht zum probieren. Die waren echt super, wirklich wie auf der Kirmes, nur nicht ganz sooooo hart, was ich ja Zahntechnisch viel angenehmer finde!

Wünsch euch alles Liebe, schönes Wochenende und in Gedanken bin ich immer bei euch, die ihr noch in der Chemo seid!

LG Oli

wendemuth 04.10.2014 10:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten.Morgen
das rezept vpn den weichen gebrannten msandln haerre ich gerne

wir muessen echt mal dtan denken den neuen einen za:megaphon:hnarzt besuch vorher zu empfehlen. Das hoert sich zwar beim einstieg direkt klasse an...hey gehe mal zum zahnarzt... Aber man kann es ja nett verpacken und es ist ja auch gut gemeint.

Heute ist der letzte schoene sonnentag....grillen ist angesagt..mit pellkartoffeln und kraeterquark..danach in der sonne stricken und ksffee trinken
aber jetzt erst mal einkaufen.
Mein badezimmer wird oberhalb der fliesen demnaeckst weiss verputzt...aber die bordeau rote deko und das rot licht fuers baden bleibt.

Das ist echt toll ..im winter beim baden raussehen wenn es schneit. Rotes licht kerzen ein glas sekt ung ein gutes buch.. Ach ja da fehlt noch was ihr habt recht.. Ein teller mit chips oder andere leckerchen..
Bis spaeter

Kerstin40 04.10.2014 11:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!!!

Hipp hipp hurra, ich bin wieder zuhause!!! Seit gestern!! :1luvu:

Am Montag war ja die OP, mann war das vorher schon eine Tortour. Ich bin um 7 Uhr im Krankenhaus zum Anmelden gewesen. Danach gleich ging es mit dem Taxi in eine radiologische Praxis. Dort musste ich in diese depperte Röhre, mindestens eine halbe Stunde auf dem Bauch still liegen. :lipsrseal

Irgendwann wurde ich rausgezogen und es wurde eine Nadel in die Brust gestochen, damit der Operateur wusste, wo er schneiden muss. (Weil man angeblich Tumorgewebe nicht vom gesunden unterscheiden kann!?)

Danach hieß es, es muss nochmal eine Nadel gesetzt werden wegen Mikrokalk. Zum Glück ging das unter Röntgenaufnahmen und dauerte nur einige Minuten.

Die Nadel haben ca. 20 cm aus der Brust herausgeragt. :eek: Waren aber biegsam und wurden so angeklebt, dass ich mich anziehen konnte.

Gegen 10 Uhr war ich zurück im KH, gg. 10:15 Uhr wurde ich zur Operation geholt. Resttumor, Lymphknoten und Eierstockzysten raus.

Irgendwann war ich im Aufwachraum, bekam dann mit, dass es kurz vor 15 Uhr war.

Die OP ist gut gelaufen, allerdings hat sich ein Hämatom in der Brust entwickelt. Erst hat es am gleichen Abend geheißen, das muss sofort raus operiert werden. Dann wurde doch noch abgewartet und das Ding am nächsten Morgen punktiert. Und viel gekühlt. Das hat geholfen. :rolleyes:

Ich hing an 4 Schläuchen. 1 Blasenkatheter, 1 Schlauch im Bauch, einer in der Brust und einer in der Achsel. Nach und nach kamen die alle raus, gestern Nachmittag der letzte aus der Achsel.

Die Ergebnisse von dem entnommenen Gewebe erfahre ich nächste Woche. Deshalb weiß ich halt noch nicht, ob nachgeschnitten wird oder nicht. Aber trotzdem bin ich jetzt erstmal froh, dass es bisher so gut gelaufen ist!!! Mein linker Arm ist halt noch ziemlich bewegungseingeschränkt, aber das kennt ihr ja!

So, die nächsten beiden Wochen sind wieder mit Terminen gespickt. Muss dann auch noch welche für die KG ausmachen. Bin gespannt, wie das alles weitergeht!

Ich drück euch!

LG Kerstin

wendemuth 04.10.2014 15:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
du meine guete kerstin...was fuer eine woche hast du hinter dir...
Das war aber auch viel eierstoecke und resttumor...
Wie geht es dir denn jetzt..hast du schmerzen?
Wir haben heute gegrillt. Und noch draussen kaffee getrunken und gestrickt.

Jetzt ist erst mal pause angesagt
lg. Janine

kruemel12 04.10.2014 16:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädls,
heut hats mich fett aus dem Rennen genommen. Klarer Fall von Überforderung. Hab heut morgen Betten überzogen, Wäsche gewaschen und gehängthttp://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_038.gif, geputzt, danach 1h walken im Wald, dann Dusche und dann wollten wir los Eis essen. Auf der Straße bin ich dann umgekippt. Zum Glück noch 5m vor der Haustür. Zum Glück war mein Freund da und hat mich wieder in die Wohnung bugsiert. Nun lieg ich mit Jacke in 2 Decken gehüllt auf den Sofa und friere wie ein junger Hund. Wieder mal zuviel gewollt und die Strafe folgte auf dem Fuße.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_007.gif


@wendemuth:
Also ich meinerseits wäre dankbar gewesen wenn ich vorher gewusst hätte auf was ich acht geben sollte. Das mit dem Zahnarztbesuch hab ich mir auch hier angelesen. Sagt einem ja keiner – wie die vielen anderen Dinge auch die man sich selbst mühevoll im Netz zusammenklauben muss. Mit der checkliste für danach geht’s mir genauso. Obwohl ich schon mal angefangen habe mir aufzuschreiben welche Untersuchungen gemacht werden sollten und was ich nicht aus den Augen verlieren darf.
Wenn ich ehrlich bin, nehm ich auch immer bunte Zeitungen mit zum baden. Meißt lese ich die aber nie weil ich zu faul bin. Länger als 10min liege ich eh nie in der Wanne. Wird mir sonst schwindelig.https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...G7K6SOnLn1Hio3


@kerstin40:
Hast du´s endlich hinter dir. Toll! Mein Arm ist immer noch taub auf der Rückseite (OP im März 14) aber Einschränkungen in der Bewegung hab ich null. Allerdings wurde bei mir nur der Wächter-Lymphknoten entfernt – also nur einer. Wünsch dir auf jeden Fall https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...c_3FzuQZe_XobQ

Mickey1970 04.10.2014 17:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kerstin schön dass du wieder zu Hause bist, erhol dich gut du hast es geschafft :knuddel::knuddel:
Liebe Krümmel mach langsam ;)

habt (hattet) ihr Probleme Auch mit dem Kortison? Ich bin immer fertig ,wenn ich das Kortison absetze. Total platt. Ich muss Kortison 2 Tage nach Eric noch zu mir nehmen ....


heute gibt's bei mir beef casserole and vegetables very english




So meine Energie kommt langsam wieder oh wie schön

kruemel12 04.10.2014 17:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo mickey,
das mit dem Kortison ist bei jeder von uns anders. Ich habe bei EC gar keins bekommen. Jetzt bei taxol bekomme ich es nur im Vorlauf und nichts sonst. Ich bemerke auch keine Veränderung da es wohl nur so wenig ist. Keine Heißhungeratacken, kein aufgeschwemmtes Gefühl und keinen Feuermelderkopf wie die anderen immer erzählt haben.

minori 04.10.2014 17:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

Krümel, was machst du denn für Sachen? Habe mich beim Lesen deiner Zeilen richtig erschrocken :eek:. Alles piano, piano angehen - du willst doch nicht auf den letzten Metern schlapp machen!

Mickey, Cortison hat mich auch immer wie "eine Spieluhr aufgezogen" und bin dann nachdem die Wirkung nachgelassen hat, auch in ein Müdigkeitsloch gefallen - Bewegung hat mir gut geholfen!

Werde jetzt noch ein wenig auf dem Balkon die Sonne genießen, wünsche euch einen schönen Abend!

Oli 76 04.10.2014 20:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend,

So waren den ganzen Tag unterwegs, zuerst mit den Hunden, dann Einkaufen, das Auto abholen aus der Werkstatt und dann zum Baumarkt, und ins Möbelhaus styroporkleber holen!
Wir haben uns in unserem Flur, der im Keller Bereich liegt, für eine Isoliertapete entschieden. Also zuerst mit Styroporkleber die Isotapete kleben und dann normal rüber tapezieren!
Aber vielleicht bringt es ja was! Und in dem Keller war ne Ecke mir Schimmel, die hab ich mit essigessenz besprüht.
Nun sieht es bei uns aus wie nach nem Bombenangriff, aber egal, wir machen uns keinen stress mehr, jetzt ist Sofa angesagt und Montag gehts weiter in Sachen Flur. Für mich ja nicht, ich muss ja lange arbeiten, aber morgen bekommen wir Besuch!

Heute Nachmittag hab ich die Blitzpizza gemacht aus fertigen Tortilla, das ging total schnell und war richtig lecker!

@Krümel
Du bist ja ein Held! Bei Wäsche waschen und putzen ist alles super und wenn es lecker und gemütlich wird machst du schlapp! Also an deinem Timing musst du echt noch arbeiten!;)
Gute Besserung für dich!

So werd jetzt noch gebrannte Mandeln machen!

LG Oli

wendemuth 04.10.2014 20:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo
kruemel..man sollte dir beton schuhe anziehen.nicht damit du untergehst oder es schwerer hast. Sondern damit du mal langsamer machst.
Uebrigens kann ein kruemel nicht umfal:Dlen.. Nur rollen:D

ickey was gab es denn fuer gemuese .ist das ne fleischpastete gefuellt mit gruenzeug?

Ok dann nehme ich das fleisch ..dem kruemel kannst du das gruenfutzer geben..mohnblume kann aufgrund ihres geeichts die sauce vertragen...
Und die andeten koennen die form ausschlecken

so dann sag ich mal bis morge schlaft schoen
die smily bilder sind ja super. Ich freue mich schon wenn ich die tagr wieder an mreinen computer kann
gut schlumpf

Shorty84 04.10.2014 20:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Wollte euch mal liebe Grüße schicken & ein tolles WE wünschen!!!

Nur zur Info... Meine Stagings liefen gut :-) man bin ich froh...

@ Gina: mir ist auch nicht wohl beim Gedanken an diesen "Port" - aber was muss das muss :-( ich bekomme diesen zeitgleich mit der LymphknotenOP gelegt , von daher bekomm ich es eh nicht mit!

Im Übrigen heißt es jetzt, 4x EC und 12x Tax... Hat jemand das gleiche bekommen? Sind die Nebenwirkungen wirklich so schlimm :-(

Die Haare wachsen wieder - ich weiß! Nur hoffe ich das meine kleine Maus das gut aufnimmt! Mama mit Glatze macht ihr ganz schön Angst!

Fühlt euch alle lieb gedrückt!

Shorty :1luvu:

Shorty84 04.10.2014 20:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Määäääädels, was hat das mit der Zahnarzt Sache auf sich ????:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.