![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He oli + wendemuth – ja – werd mich bemühen. Wirklich … ihr habt gute Sprüche drauf. Da geht’s mir gleich besser. Dachte heute läufts nochmal so super wie gestern. Ha-Pustekuchen! Hätte aber auch nicht gedacht dass kurz vorm Ende nochmal sooo ein Einbruch kommt. Hab wieder mal heulend im Garten gehockt und mich für meine Schwäche geschämt. Mein Gott wie dumm! Was dieses Zeug doch manchmal für ein Weichei aus einem macht. Ich hasse das! http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_004.gif
@shorty: Ich glaub der Großteil von uns hat erst im 3 Wochen Rhythmus EC und danach wöchentlich taxol bekommen. EC ist echt nicht soooo toll – taxol läuft um Längen besser – wenn man seine Kräfte gut aufteilt. Es wäre schlau wenn du vor Chemoantritt nochmal zum Zahnarzt gehst. Ich hab zum Beispiel echte Problem mit den Zähnen. Freiliegende Zahnhälse, Löcher wo ich nie welche hatte und durchschimmernde dunkle Zähne. Das alles trotz bester Pflege. wendemuth sind sogar die Zähne abgebrochen (oder zumindest einer). Ich glaub du hast dann nachher auch nicht solchen Ärger mit der Krankenkasse wenn es um die Reparatur geht wenn die wissen dass die Schäden Folgen der Chemo sind. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
shorty, lass dich nicht von negativen erfahrungen anderer verrueckt machen.
einigen hier ging es bei ec ziemlich bescheiden. ich hatte mit ec ueberhaupt kene probleme. zum zahnarzt bin ich noch vor der chemo gegangen, weil behandlungen in der chemo-zeit lieber nicht erfolgen sollten wegen der erhoehten blutungsneigung. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Shorty,
Ich hatte 4 mal EC dosisdicht alle zwei Wochen und dann 12 Tax../Pacli wöchendlich. Und zwar von November bis April. Die EC waren bei mir auch NW mäßig schlimmer. Bei Pacli hatte ich quasi keine NW, zumindest konnte ich ganz normal am Leben teilnehmen ohne Einschränkungen! Bei EC hatte ich Probleme mit Übelkeit und Sodbrennen. Hab es mit den Medikamenten vom Onkologen und mit Nux Vomixx und Talcxx aus der Apotheke bekämpft und die Knochenschmerzen mit Ibu. Es ist sch....., aber machbar! Mit Zähnen hatte ich kein Problem, mein Zahnarzt hatte mir geraten ein bis zweimal die Woche mit Elmxx Gelee zu putzen, bekommst du in der Apotheke, härtet den Zahnschmelz! Bei Pacli hatte ich zum Schluss etwas gelbe Fingernägel. Finger und Fußnägel schmerzten auch auf druck. Hab dann halt bequeme Schuhe getragen und immer schön mit Panthenolsalbe gecremt. Und Nagelhärter aufgetragen! Und trockene Nasenschleimhaut hatte ich, daher öffter Nasenbluten, hab mir aus dem drogeriemarkt son Nasenöl geholt, das war gut! Und bei EC viel Sahnebonbons gelutscht, das hat mir mein Hausarzt empfohlen, damit es keinen Pilz im Mund gibt. Hatte ich auch nicht. Ich weiß, das hört sich alles schlimm an, aber bis auf die Übelkeit bei EC fand ich das alles nicht so schlimm. Das hat mich sehr runtergezogen, weil ich da schlecht mit umgehen kann! Ach viele haben während der Chemo Verstopfung, das heißt du solltest dir im Vorfeld etwas dagegen besorgen. Also Trockenobst, Milchzucker oder Flohsamen, Leinsamen, oder was es sonst so gibt. Einfach das du was im Haus hast und sanft handeln kannst, fals es ein paar Tage klemmt! Ich hab regelmäßig Milchzucker genommen! So ich glaub das war das wichtigste was mir so spontan einfällt! Fals du noch fragen hast, immer her damit! Wie alt ist dein Kind? Noch klein? Gibt da schöne Bilderbücher zum besser verstehen! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier :winke:
Ich bin 29 komme aus Österreich und habe die Diagnose Ende Juli während der Stillzeit meines Sohnes (wird am 15.Oktober 1 Jahr ) erhalten. Der Tumor war damals ca. 3,5cm groß, G3, triple negativ.... Momentan befinde ich mich mitten in der neoadjuvanten Chemo. Bekomme 4x DOC und 4x EC alle 3 Wochen. 3x DOC habe ich bereits hinter mir. Die 1. DOC habe ich bis jetzt am schlechtesten vertragen. Die letzten 2 gingen. Nach der 3. Chemo ist mein Tumor schon fast nicht mehr tastbar:) Am 13. bekomme ich die nächste. Habe gleich eine Frage, an diejenigen die EC erhalten haben, mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? LG Daniela |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!!
die letzten beiden Nächten hab ich viel besser als im KH geschlafen. Daheim ist halt daheim! :) Mit den Schmerzen ist es auszuhalten. Ich nehme noch Schmerztabletten, wobei die eigentlich nur noch die Schmerzen im Bereich des Schnittes wegen der Lymphknoten eindämmen sollen. Im Bauch und Unterleib hab ich überhaupt keine Schmerzen mehr. Die Entnahme der Zysten war wohl wirklich ein Klacks. Nun hoffe ich nur, dass da nichts mehr nachkommt. Aber ohne die "rote Zeit" dürften sich da ja keine Zysten mehr bilden!? Wieder ne Frage, die ich vergessen habe, dem Doc zu stellen... @Wendemuth: Ja, es hört sich so an, als hätte ich eine schlimme Woche hinter mir. Aber eigentlich war das gar nicht so, wie es rüber kommt. Nur der OP-Tag war bescheiden, vielleicht noch der Tag danach. Ansonsten war es direkt schon langweilig. TV-Schauen wollte ich nicht soviel, es kommt ja eh nur Schrott. Lesen hat mich auch nicht so richtig gepackt, keine der 3 Bücher, die ich dabei hatte, haben mich gefesselt. Und das, wo ich mal so richtig viel Zeit hatte zum Lesen!! :mad: Aber Mädels, ich habe MEINE MÜTZE fertig gestrickt!!! :D Meine allerallererste selbstgemachte Mütze! @Krümel: Ich bin auch erschrocken!! Was heißt umgekippt?? Doch nicht bewußtlos geworden?? Gut, dass dein Freund zur Stelle war!!! Du hast aber auch ein Marathonprogramm abgeliefert!! Danach brauchen ja viele gesunde Menschen erstmal einen Mittagsschlaf!! Bitte pass auf dich auf - nicht dass du die "letzten Meter" noch im Krankenhaus landest!! :knuddel: Das mit dem tauben Hinteroberarm habe ich auch durch die Wächterknoten-OP im Mai. Wobei ich das zuletzt kaum noch wahr genommen habe. Die Beweglichkeit war auch wieder voll da. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass auch jetzt die Beweglichkeit irgendwann wieder voll da ist. Jetzt hab ich ja noch auf allen Drainagestellen viereckige weiße Pflaster. Unter dem Arm fühlt es sich allerdings an, als hätte ich dort einen dicken Watteball eingeklemmt. Blödes Gefühl, das macht auch das Schmerzmittel nicht weg. Aber lieber so, als Schmerzen ohne Ende... @Shorty: Ich freu mich total, dass das Staging gut gelaufen ist!! Das ist ein weiterer Ansporn, das Ganze mit Zuversicht anzugehen. @Daniela: "Herzlich willkommen" hier. Woher aus Österreich kommst du denn? Ich war Anfang September mit meiner Familie ein paar Tage im Urlaub in Saalbach-Hinterglemm, bzw. genauer gesagt in Lengau. War leider total verregnet. :-( Super, dass dein Tumor so gut schon reagiert hat. DOC kenn ich nicht. Bei EC war mir am ersten Tag ein paar Stunden nach Infusion total übel, aber ohne Erbrechen. Ansonsten einige Tage ausser Gefecht. Allerdings gibt es hier auch welche, die die EC super vertragen haben. Am besten, du rechnest erstmal mit keinen Nebenwirkungen. Wenn man drauf wartet, dann kommt garantiert was. Und bei ersten Anzeichen von Übelkeit z.B. sofort eine Tablette nehmen. Man kriegt auch vor der Infusion vorsorglich eine Tablette dagegen... Ist wieder etwas länger geworden - ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag - heute Früh fiel mir ein, dass ich mal wieder Schweinebraten mit Reiberknödl hätte machen können, hatten wir schon lange nicht mehr. Aber das hätte ich gestern mal vorschlagen sollen, bevor mein Mann zum Einkaufen ging... LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ich bin ebenfalls neu hier,
Zu Shorts : ich stecke mitten in der Chemo, habe 4 EC hinter mir und Kann mich nur oly anschließen. Gegen die trockenen Mundschleimhäute habe ich viel Salbeitee (kalt) getrunken. Das tat gut. Gegen die Verstopfung half mit Aloe Vera Trinkgeld. Nun habe ich 7 Taxol hinter mir und die Behandlung musste abgebrochen werden. Hautausschläge, Bauch und Gelenkschmerzen, Durchfall und Gefühlsstörungen in den Füßen. Nach zwei Wochen Pause soll nun ein anderes Mittel für die letzen 5 Sitzungen genommen werden. Ich bin gespannt. Ich leide unter diesen Hitzewallungen. Tag und Nacht, alle 45 Minuten Schweiß gebadet und dann am Frieren. Außerdem das Kribbeln in den Füßen. ich würde einfach mal gerne wieder schlafen. Ich war so motiviert und stark und nun bin ich echt ziemlich down. Hat jemand einen Tipp für mich. ich wünsche auch allen viel Kraft, Und die die Chemo schon hinter sich haben, auf dass sie gesund bleiben!:engel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:confused:
Dieses dämliche Rechtschreibprogramm verdreht einem die Worte , sorry Shorty, Oly und natürlich Trinkgel !!:o |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen
das mit dem zshnarzt sollte euch nicht in panik versetzen. Ich hatte vorher schon nicht die besten zsehne. Nur ist die behandlung waehrend und auch eine zeit danach lt. Meines zahnarztes eteas problematischer. Von daher denke ich ist es ein guter tip an die neuen kruemel...ich hoffe du rollst wieder..lass es mal fuer ne zeit langsamer angehen... Du must jetzt die zeitdurchhalten... Schweinebraten mmh..mache ich glaube ich auch nae:Dchste woche mal..so mit schwarte einschneiden und kross und sempf und ner leckeren sauce und knoedel und rotkohl..oh je ich getate in extase:D hallo an euch neue..ja das mit der schreibhilfe dieses problem kenne ich..die baut die dollsten zusammenhaenge..jetzt gibt esnur noch das problem das meine finger zu gross fuer die tasten sind. War grade auf dem bauern und kleintiermarkt..die hatten diesnal aber keine hundewelpen da..die wirken auf mich immer wie ein magnet haben dann nur futter fuer unser prinzesschen geholt...die hatten auch lebende mehlwuermer da in 3verschiedenen dicken..die grossen waren so dick wie in halber kleiner finger... Wer wollte noch schweinebraten machen? An euch neuen..so eure chemo und diagnose kennen wir jetzt ja.. Aber kocht ihr gerne... Rezepte? Habt ihr tiere...ich meine nicht die im mehl..eher so die auf 4 ode auf 2 beinen rumlaufen..nein ich mein bei den 2 beinern auch nicht eure maenner.. Obwohl schreibt doch trotzdem mal ob ihr verheiratet seid oder kinder habt.. Je mehr wir ueber euch wissen um so mehr koennen wir laestern...nein wuerden wir hier nie tun..so jetzt macht es euch gemuetlich...geniesst den tag und sucht schon msk rezepte fuets forum hier raus.. Backrezepte ofer kekse fuer weihnachten gehen auch...nein in bezug auf gutes futter werde ich mich nicht aendern..bis spaeter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth, du bist der Brüller :lach2: jetzt bin ich soweit, wenn ich backe oder koche muss ich an dich denken, du mit deinen Rezepten :lach2::lach2::lach::lach:
Apfelkuchen ist im Backofen http://www.smiley-paradies.de/smiley...hrung_0053.gif Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und alle NW in die TONNE http://www.smiley-paradies.de/smiley...itend_0007.gif Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich wünsche allen einen schönen Sonntag, wir sind gestern wieder zurück aus Bochum und jetzt genieße ich das schöne Wetter, ein lieben Willkommensgruß an alle neuen. @krümel, Du machst ja Sachen, das Programm was Du an einem Tag abspulst, teile ich mir in Häppchen für eine Woche auf. Mach bitte nicht so viel sonst fühle ich mich ja wie der volle Oberlooser. Oli auch Dein Programm ist jetzt mal nicht ohne gewesen. @kerstin, Schön das Du wieder daheim bist und es Dir einigermaßen gut geht. Im eigenen Bett schlafen ist halt doch am schönsten,http://www.smileygarden.de/smilie/Schlafen/183.gif. @Biber63, bin seit heute morgen 03.15Uhr wach, habe versucht wieder einzuschlafen und um 04.00Uhr entnervt aufgegeben, danach bin ich ins Wohnzimmer gewackelt, habe irgendeine Serie geschaut, dann war es 06.45Uhr und dann habe ich durchgeratzt bis 08.30 Uhr. Mittlerweile nehme ich die Schlafstörungen hin, genauso wie die Hitzewallungen, weil ändern kann ich es ja sowieso nicht. Bin schon wieder ganz aufgeregt, morgen geht es an die Cocktailbar, danach bin ich wahrscheinlich einige Tage Schach Matt gesetzt, aber es ist das letzte Mal freu,freu,freu. Krümel ich stell schon mal den Wein kalt, wenn Du durch bist wird virtuell angestoßen, natürlich sind auch alle anderen eingeladen. http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/147.gif Seid lieb gegrüßt Sandra, auf dem Weg zum Mittagsschläfchen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben Chemohelden,
herzliche Grüße von meiner Terrasse auf der ich gerade Sonne und Vitamin D tanke. Bei mir steigt langsam wieder die Spannung, morgen um 08.15 Uhr gibt es wieder meine Himbeerbrause. Ich hatte jetzt drei wunderbare Tage und konnte gestern sogar mit meiner Enkelin durch den Garten krabbeln, es hat so gut getan. Ich bin sehr dankbar für die Tage an denen es mir so gut ging.... Habe nach dem Fieber und den schlechten Blutwerten nicht geglaubt, dass es so schnell bergauf gehen kann. Nun zum hochgeschätzten Thema Essen: Bei uns gibt es Krautgulasch, dass Sauerkraut habe ich gerade angesetzt. Mehr gibt es dazu nicht, da ich meinen Gummitier keine Kohlenhydrate gönne. Denn am Freitag wird mein Untermieter (wann zahlt der eigentlich endlich seine Miete :confused:) ja neu vermessen :D Nun hoffe ich nur, dass ich mich morgen nicht wieder 10 Stunden mit Migräne rumschlagen muss, sondern das der Oberarzt (übrigens sehr interessanter Mann) ein vorbeugendes Mittelchen für mich hat.:megaphon: Wie oft in der Woche macht Ihr Sport, wie lange sollte man nach der Chemo warten? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle und einen schönen Sonntag,
@daniela1985: Herzlich Willkommen bei uns, Daniela. Willst du wirklich die Nebenwirkungen wissen und nicht lieber abwarten? Alles kann nichts muss. Jede hat andere NW und es kann sein du machst dich nur verrückt und am Ende wird es bei dir ganz anders. @kerstin40: Nein – bewußtlos war ich nicht. Mir war nur schlagartig so schwindlighttp://www.smilies.4-user.de/include..._krank_009.gif dass ich nicht mehr wußte was links – rechts – unten – oben ist und da bin ich umgefallen. Wenn ich was zum festhalten gehabt hätte in dem Moment, wär ich wohl stehen geblieben und hätte das abfangen können, aber da war nix. Heut ist aber besser. Noch leicht schwummrig aber ok. Das mit dem Arm hab ich auch nur im KH bemerkt als ich die rote Farbe vom Desinfektionsmittel versucht hab bisl abzuwaschen. Nanu – völlig taub. Seit einiger Zeit tut mir allerdings das Schulterblatt auf der Seite weh. Keine Ahnung ob das als Zeichen des langsamen wieder aufwachens zu werten ist. @biber63: Den Tipp für die Motivation hast du doch schon gefunden: UNS! http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_008.gif Viele von uns haben dieselben Probleme. Hitzewallungen... hab ich auch und frieren tu ich auch ständig.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_wet_003.gif Schlafen klappt bei mir eigentlich ganz gut. Allerdings helfen mir manchmal Ohrstöpsel und Schlafmaske. Da schlaf ich vieeeel tiefer – wie ein Baby! Bin zwar trotzdem immer mal wach wegen der Hitzewallungen, aber dann schneller wieder im Tiefschlaf. Wenn gar nix gehen will, ziehe ich auch aufs Sofa um. Manchmal bringt Ortswechsel Besserung. @wendemuth: Na ich hoffe mal du hast nicht die Mehlwürmer fürs Abendbrot mitgenommen. Sollen ja Delikatessen sein für manche. Rein in die Fritteuse und fertig. http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_228.gif Jaaaa - der krümel rollt wieder. Jetzt aber für den Rest des Tages nur noch auf dem Sofa. https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...t5KZUIXUtk4lkd @bratapfel: Morgen denk ich gaaaaanz doll sehr an dich! :remybussiDie langersehnte Letzte! Das ist soooo toll! Ja – stell schon mal den Wein kalt. Habs auch nicht mehr weit. @ninele: Ja – diese Zeiten in denen es einem gut geht sind unglaublich aufbauend. Wenn die nicht wären, wär ich sicher sehr verzweifelt gewesen zwischendrin. Sport hab ich bei EC gar keinen gemacht. Es war einfach nicht möglich und grenzte schon an Höchstleistung vom Garten bis in die 2.Etage zu kommen. Jetzt seit Anfang taxol mach ich 2x pro Woche unter Kontrolle Gerätetraining je ½h http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_281.gif und jeden Tag Nordic walking im Wald oder Crosstrainer 1h. Das hilft mir unheimlich gegen die Müdigkeit und Rücken- und Kopfschmerzen. Wenn es mir sehr mies geht oder ich sonst viel Bewegung hab z.B. am Wochenende, lass ichs auch mal ausfallen. Aber es baut einen unheimlich auf dass wieder etwas geht. Als ich das erste mal wieder allein mit meinen stöcken im Wald war (früher war ich immer joggen), hab ich geweint so toll fand ich das. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr
ninerle: nachdem du das mit dem o arzt erwaehntest h:Dabe ich auch leichte kopfschmerzen:D zu den mehlwuermern...kruemel die lebten doch noch in der kiste...ich bin doch kein tierquaeler...die so in die friteuse zu werfen... Dann haette ich denen wenigstens vorher den hals rumdtehen muessen...aber wo ist der bei so einem wurm So die jenigen die morgen an die coktsil bar duerfen..viel glueck... Von wegen miete zahlen... Der untermieter schmarotzt mein fettgewebe in der brust... Die doofste art abzunehmen... Dafuer werde ich mir den cm von den aerzten aufheben lassen.mal sehen was ich damit anstelle..da werde ich tatsaechlich sadistische zuege entwickeln gut schlaft alle schoen..bis morgen...der nusskuchen war uebrigens leckrr.. Mit nuessen schokolade und aepfel.. Dadurch wird er saftig.. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*sport*
ich habe in der chemo-zeit keinen sport gemacht, aber nicht, weil ich dazu nicht in der lage gewesen waere, sondern vor allem weil ich schlicht und einfach keine zeit hatte. ich habe vollzeit gearbeitet. ausserdem war es sommer und meine nordic-walking-stecke war fuer mich tabu, weil es da keinen schatten gibt. also habe ich es gelassen. zwischen der 2. und 3. ec waren wir ein wochenende in muenchen. an einem tag sind wir da lt. gps-geraet 8 km durch die stadt gelaufen. nach der 3. sind wir in schweden auch ziemlich viel gelaufen, immer schoen im schatten.. allgaeu65 hat weiter karate gemacht. es ist also einiges moeglich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schön, dass hier so viel schreiben, damit hatte ich nicht gerechnet.:D
@Krümel 12 , in diesem Sinne,:" fein, dass ich euch gefuden habe!. :smiley1 @wendemuth: du möchtest was Privates wissen..... Krankheit Brustkrebs ist klar, das Aufzählen der Kürzel schenke ich mir, ich habe sie bis heute eh noch nicht richtig verstanden. bewundere allerdings diejenigen, die sich mit dem Thema so sehr beschäftigen.... Wie beispielsweise Jule. Meine Abneigung Literatur darüber zu lesen ist vielleicht darin begründet, dass ich vor zwei Jahren, eine Woche vor der. Hochzeit erfahren habe, dass mein Ehemann Blasenkrebs hat. Da habe ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt. Tja , bereits 1 1/2. Jahre später, im November 2013 verstarb er. ich habe ihn selbst gepflegt und betreut. nachdem ich dann endlich etwas aus der Trauer herauskam bekam ich selbst die Diagnose im März diesen Jahres. Jo, so ist es nun mal. Trotzdem hatte ich in den vergangen Monaten auch viel Spaß. ich habe zwei Hunde bin recht sportlich und gehe auch trotz der Chemo mind. Einmal wtl. Schwimmen. Die letzten 14 Tage allerdings nicht, da ging es mir zu schlecht. @ Bratapfel: auch ich gehe morgen früh um 9.00 an die Cocktailbar. Bekomme was Anderes, da ich Taxol nicht mehr vertrage. heute ließen die Hitzewallungen mal etwas nach, nur alle 2 Stunden, man freut sich ja auch über Kleinigkeiten. ich wünsche Euch allen eine erfolgreiche Woche, mit guter Laune und positiven Gedanken. :engel: @ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.