Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Biber63 07.10.2014 13:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Bratapfel :engel::engel::engel::engel::engel:
Das ist ein ganz tolles Bild, herzlichen Glückwunsch, ich freu mich ganz doll für Dich!!!!
@Glücksmama Nicht aufgeben. Nach der 3.EC ging es mir genauso mies.
Die vierte war dann viel besser! Für den Mund. Kannst du dir Saft als kleineEiswüefel mit einem Stäbchen einfrieren. Das zwischendurch ist ein echter Hochgenuss!
@Bengerl Du schreibst nach der. Bestrahlung AHB.
Meine Terminplan schaut ähnlich aus. Allerdings habe ich die Mastektomie schon hinter mir. Die wollen mir nun keine AHB bezahlen, da die nur übernommen wird, innerhalb 14 Tage nach einem Krankenhausaufenthalt. Zu den Besteshlungen ist man aber nicht stationär. Wie läuft das bei dir. Oder weiß da jemand anders von euch Näheres? Bei mir ist das dievBeihilfe, die sich quer stellt.
@Mohnblume 79
Jo, meinem Bauch geht es heute besser. Ich werde gerade mit leckerem Sauerbraten und Knödeln bekocht. Riecht sooooo lecker.:rotier2:
Da muss mein Magenknurren durch! :lach:
Also wieder nix mit etwas Gewicht reduzieren in dieser Woche.
leider kneifen die Hosen etwas.:lach2: 6kg zugenommen. Viel weniger Sport als früher und Süßes habevich sonst nie gegessen. Aber bei mir ist Chemo, wie etwas schwanger sein. Man hat Gelüste und ist gnadenlos geruchsempfindlich.
Erfahrungsgemäß kommt der böse Chemotag bei mir dann Donnerstag.
Mal kucken wie Taxotere wirkt. Jedenfalls keinen trocken Mund und noch keine Hautausschläge in Sicht. :winke: Wünsche euch einen schönen Tag.

Eyjay 07.10.2014 13:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:winke: hello @all
nächsten dienstag startet die DOC-chemogabe ...
meine Onkotante hat mir kneten in warmen Vogelsand für die Nerven in den Fingern empfohlen ...
hat das schon einer von euch ausprobiert ??

kruemel12 07.10.2014 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@eyjay:
kneten in warmem Vogelsand....http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_010.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_012.gif
Ich lach mich schlapp... das klingt wie ein Witz.
Aber mal ernsthaft. Ich bin jetzt fast durch und hab einen einzigen tauben Finger und gaaaanz leichte Gefühlsstörungen in den Füßen. Also nur leicht taub und nicht schmerzhaft. Aber wenn es schlimmer wäre und ich solch eine Empfehlung hätte, würd ichs zumindest ausprobieren. Probieren geht über studieren und vielleicht hilfts ja....

allgaeu65 07.10.2014 13:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bratapfel, Du schöne und starke Frau !!!

Meinen Glückwunsch zur letzten Gabe ! Es ist ein tolles aber auch komisches Gefühl wenn man nichts mehr erhält.

Ninele, nur noch 4 !! Ich hatte das gleiche Chemomuster wie Du. Hatte weiter Karate gemacht. Du schaffst das !

Eyjay 07.10.2014 13:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@krümel:lach: jaaaa, so hab ich die frau auch angeguckt ...
aber die meinte das voll ernst :cool:
oder ich soll so´nen gummi-igel kneten ...

Frühlingswiese 07.10.2014 15:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So... mir fallen zwar immer noch die Augen zu...bzw. schon wieder... aber davon will ich mich jetzt nicht aufhalten lassen!

Also: fünf Tage an der Nordseeküste. Jede Menge spazieren gegangen, zwar nicht wie sonst 15 km am Stück, sondern in mehrere Teilabschnitte mit schönen Pausen dazwischen. Und am Ende des Tages ist frau dann doch bei fast 15 km angekommen. Aber auch gut k.o. (Mit gepflegten Kaffee- und Kuchen- und Eispausen dazwischen - die sich auch gleich auf der Waage niedergeschlagen haben - grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr).
Ich könnte schon wieder den nächsten Urlaub planen, aber Herr Frühlingswiese hat keine Urlaub mehr übrig.http://www.smilies.4-user.de/include..._water_060.gif
Heute morgen hatte mich der Alltag dann zurück: Voruntersuchungen für die nächste Chemo am Freitag.

@Biber: Ich kenne das mit der AHB nur so, dass man die zwei Wochen nach Abschluß der Akutbehandlung antreten muss - dann kann man sich das Ziel auch aussuchen. Man kann aber auch bis zu einem halben Jahr nach Abschluß der Akutbehandlung eine Reha machen, dann bekommt man aber von der Krankenkasse das Ziel vorgesetzt. Und unter Akutbehandlung ist nicht eine stationäre Behandlung zu verstehen, sondern auch eine ambulante Chemo oder Strahlentherapie. Das ist mein Kenntnisstand... ich hoffe, halbwegs aktuell und korrekt. :confused::confused:

@Eyjay: Ich habe von einer Schwester in der Ambulanz, in der ich bin, den Tip bekommen, mit einer elektrischen Zahnbürste die Fingerspitzen und ggf. Zehen massieren. Also wohl besser einen alten Bürstenaufsatz verwenden und nicht den aktuellen......... Ich bekomme am Freitag meine erste Doc und bin auch schon gespannt (nervös).:eek::eek:

Frühlingswiese 07.10.2014 15:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ach ja... vergessen... Krebsdemenz...

@Mohnblume: Und ich war eine derjenigen, die eine Psychoonkologin hat (te). Hat mir in den ersten Wochen echt geholfen. Im Moment habe ich keine Stunden, kann aber jederzeit wieder damit anfangen, wenn Bedarf. Ist dann einmal die Woche in der Klinik für eine Stunde.

@Bratapfel: ein klein wenig neidisch... wenn ich doch auch schon so weit wäre. Gut schaust Du aus!!!!!

Biber63 07.10.2014 16:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Mohnblume ....hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Du fragtest nach Psychoonkologen. Also ich habe morgen den ersten Termin. Bin sehr gespannt, was und ob es was bringt. Ich werde berichten. :D ich habe mir das jetzt mal "verordnet" da ich den starken körperlichen Verfall und den Krankheitsverlauf/Tod meines Mannes noch gar nicht richtig verarbeiten konnte, da mich ja gleich die nächste Katastrophe überrollte. Ich denke mal Schaden kann es nicht und vielleicht gibt es neue Denkanstöße :lach2:
@Frühlingswiese, danke für den Hinweis, das hat mir schon mal weitergeholfen.
:lach:übrigens der Sauerbraten war hervorragend und ich rolle nun ins Bett :rotier2:

kruemel12 07.10.2014 16:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also irgendwie bringt ihr mich heute unheimlich zum lachen!!!
Ich hoffe nur frühlingswieses „Krebsdemenz“ wirkt sich nicht auf eyjay soweit aus dass sie nen echten Igel knetet und aus versehen die Katzenstreu knetet statt dem Vogelsand...http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_007.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_011.gif

kruemel12 07.10.2014 16:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@biber63:
Ich denke auch in deiner Situation ist das nur schlau einen Psychoonkologen einzubeziehen. Da hätte ich auch Bedenken dass du Dinge verdrängst und mit guter Laune überspielst nach außen hin, die irgendwann zu Tage treten und dir auf die Füße fallen. Wirst ja sehen ob dir das gut tut und wenn nicht kannst du dich allemal umentscheiden.

Bengerl 07.10.2014 16:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bieber63
Meinem Brustzentrum und beim Onkologen hat man mir gesagt, dass die AHB immer die letzt behandelnde Stelle beantragt. Das währe bei mir die Strahlenklinik. Hab dort auf der Homepage nachgeschaut und dort steht es auch geschrieben, dass es einen Sozialdienst gibt der sich um die AHB kümmert. Normal sind es 2 Wochen nach der letzten Behandlung, außer medizinisch spricht etwas dagegen.
War jetzt den ganzen Tag unterwegs. Als erstes Yoga und dann einkaufen. Danach bin ich noch zur Arbeit, ein bisschen ratschen und dann waren auch schon 2 Stunden verplappert. Jedenfalls hab ich dann gleich mal bei meinem Chef anklingen lassen, dass ich bestimmt nicht vor Mai nächsten Jahres wieder arbeiten werden. Ausserdem werde ich dann auch nicht mehr Vollzeit arbeiten sondern nur noch 3 Tage. Er sagte ich soll mir jetzt gar keine Gedanken darüber machen, sondern mir alle Zeit nehmen und an mich denken. War irgendwie nett. Jetzt muss ich mal aufräumen zuvor mein Mann kommt, ein bisschen was muss ich ja auch noch machen.

Sandra14 07.10.2014 16:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben! :winke:
ich melde mich mal kurz zurück...
Gestern erstes date mit EriC und es hat mich ziemlich umgehauen...
Übelkeit, Schwindel und Kribbeln in Gesicht, Armen und Beinen.

Heute ist alles schon wieder besser :) .. fühl mich nur sehr müde. Aber habs geschafft etwas mit meinen Hundis rauszugehen, auch wenn es Wetter nicht so dolle ist.

Morgen gehts nochmal ins Perückenstudio, bin schon echt gespannt :D

Sooo ich räum mal schnell die Küche auf, dass gekocht werden kann :)

ich schau später nochmal rein :winke:

Biber63 07.10.2014 17:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Krümel 12 ich. Denke, dass siehst du richtig..... Wie gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden.
@ Bengerl, danke für die Info ::1luvu:
Meine Güte machst du viel Sport ( habe ich auch auf einer anderen Seite von dir gelesen) übernimm dich mal nicht :o
Ich während der Chemo auch versucht was zu machen , wtl. 1-2 mal 60 Min schwimmen, Walken, Radfahren und Fitnessstudio. seit 2 Wochen geht nun gar nichts mehr. Mir Tun die Knochen weh, die Beine sind schwer, ich komme kaum eine Treppe hoch. Aber dann denke ich mir nach 5 Monaten Chemo, darf der Körper auch mal Ruhe fordern. Also Pass auf dich auf und gönne dir mal Pausen :)

Bengerl 07.10.2014 17:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bieber63
Ja langsam merke ich auch, dass alles langsamer geht. Wenn ich aber nichts mache, dann bin ich nur müde und schlecht gelaunt. Also lieber Sport, als meine Mitmenschen zu ärgern. Aber ich mach schon weniger. Nur novh 6x Pauli, hoffentlich weiter ohne Nebenwirkungen, toi toi toi

wendemuth 07.10.2014 19:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben..
Ja sauerbraten hoert sich doch gsnz gut an..und diese lasagne mit dem Obst Schmand usw
auch...Nur wo bleiben Eurr Rezepte:megaphon:
Aber am besten fand ich natuerlich die Idee zu Mohnblume zu fahren und dort zu schlemmen
du nust sowieso spaetestend bei unserem Treffen einen geben
nachtraeglich zu deiner hochzeit.oder wir schmeissen zusammen einen weil wir alle die chemo geschafft haben:confused:
Wie auch immer es wird gefeiert.
Bratapfel..Ich weis nicht ob ich das Foto schoener finde oder die Tatsache die auf dem Bild stand.
Kruemel..Jetzt gehts zum Entspurt..Der zieht sich aber wer will schon aufgeben..also leg die Ohren an und gib gas
So jetzt macht es euch gemuetlich ...und vergesst die Rezepte nicht
schlaft spaeter schoen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.