Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Mona Lisa 2013 07.10.2014 19:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Ihr Lieben,

mal aus dem Chaos meld. http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx45.gif

Herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo liebe Bratapfel, tolles Bild :1luvu:

Männe ist ja unter der Woche nicht da und meinte streichen wird er am WE. Naja ...da ich hier nicht länger im Chaos hausen möchte, habe ich gestern angefangen die Decke zu weißen. Was für eine Schweinerei :eek:
Habe dann heute früh nochmal drüber gestrichen. Zwischendurch bin ich zu meiner 1. Bestrahlung und heute nachmittag nochmal die Decke gestrichen. Irgendwie wollte das nicht so richtig decken :shocked: Mein Papa kam mir dann zu Hilfe. Jetzt ist es gut ...denke ich :lach2:

Morgen werde ich nach der Bestrahlung noch einen weißen oberen Rand rings um die Wände ziehen und dann geht's ans putzen und einräumen http://www.wuerziworld.de/Smilies/ah/ah48.gif

Freue mich schon aufs WE wenn es hier endlich wieder normal aussieht. Die Lampen muss dann mein Mann wieder an die Decke bringen. Das kann ich nicht http://www.wuerziworld.de/Smilies/ah/ah15.gif

Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Abend ohne Nebenwirkungen.

LG, Mona

Glücksmama 07.10.2014 19:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Oli 76 (Beitrag 1288966)
Guten morgen,

@Glücksmama
Ja nur noch einmal!
Nach der dritten EC wollte ich auch aufgeben. Nichts half gegen die Übelkeit, der Ekel vor Gerüchen, hab alle WC Siegel weggeschrubt und flüssigseife ausgetauscht, immer dieses würgen bei bestimmten Gerüchen. Ich hab dann immer schnell nen schluck eiskaltes Wasser getrunken, das nahm den Brechreitz!
Getränkemäßig sah es bei uns aus wie in einer Antialkoholischen Bar! Egal was es im Laden gab, es stand ( möglichst in 0,5 l) bei uns, je bunter und geschmacksintensiver desto besser!
Hab alles probiert, mal ging das eine mal das andere! War Tagesformabhängig, oder besser Stundenformabhängig, aber wenn man so durch probiert hat man nachher auch Flüssigkeit drin. Einen abend ging Eistee, würde ich sonst nie trinken, aber dieses Glücksgefühl das etwas schmeckt und keinen würgereitz auslöst, das ist echt unbezahlbar!
Ich denk an dich! Einmal schaffst du noch! Pacli war bei mir viel, viel besser, keine Übelkeit, kein Ekel, alles super!

LG Oli

ja, so sieht das bei mir auch gerade aus, du hast mich gerade 1 zu 1 beschrieben...
In dem Punkt freue ich mich auf Pacli zur Weihnachtszeit:-)

@ all...danke für die aufmunternde Worte.
Ja, ihr wisst was ich durch mache und ich weiß dass ich da nicht alleine durch muss.Bin froh hier zu schreiben, das baut mich voll auf.

Habe ich euch die witzige Story von gestern noch erzählt?

War doch gestern beim Hautarzt wegen dem Ausschlag. Da ich gerade bei ihm war, habe ich ihn gebeten nach einige Muttermale zu schauen, dieses tat er, sogar komplett und auf der Kopfhaut wollte er auch schauen.
Er stand mit seiner Lupe da, drückte die auf meine Perücke und ich war nur am schmunzeln...
Er war sehr begeistert von der Perücke, hatte gedacht das wären meine echten Haare:-):smiley1::smiley1::smiley1:

@ Bratapfel...du siehst klasse aus:-)
Glückwunsch

@ Krümel 12...deine Tochter ist genial, wie alt ist sie?

@ Mohnblume...ich habe eine, habe morgen den 1 Termin bei ihr.
Überlegst du auch dort hin zu gehen?
Pauli macht hungrig? das ist gut

@ Biber...danke für den Tipp...das kann ich mal versuchen.

@ Sandra...viel spaß morgen, es gibt echt gute Perücken:-)

minori 07.10.2014 19:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

urlaube an der Ostseeküste und stelle mir die Frage
eyjay, hast du schon Vogelsand gekauft und machst du den dann in der Mikrowelle warm? Habe zwar gelesen, dass frau gegen Polyneuropathien Hände und Füße in lauwarmen Erbsen bewegen soll, aber den Vorschlag deiner Ärztin habe ich noch nicht gehört - falls du es machst, berichte mal :rolleyes: Bei mir hat der Igelball gereicht....

bratafpel, Glückwunsch zum Chemoende!

Glücksmama, hatte auch nach der dritten EC einen fiesen Hautausschlag - mich musste die Uni-Hautklinik behandeln, den auf Ärztesuche wollte ich mich nicht begeben.

Wünsche einen schönen Abend und keine Macht den Nebenwirkungen!

kruemel12 07.10.2014 19:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sandra14:
Gratulation – schon eine weniger! Ich hab mir eine Liste an den Kühlschrank gehängt und streiche jede hinter mich gebrachte mit fettem roten Filzstift durch.


@glücksmama:
Mein Töchterchen ist 11 (im Januar 12). Wir haben heute die gebratenen Nudeln gemacht. Es war sooooo viel dass ich gleich im Rohzustand noch durch 2 geteilt habe und morgen gibt’s dann dasselbe nochmal. Man muss nur unheimlich würzen weil die Nudeln unglaublich Gewürz ziehen. Lecker wars trotzdem! http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_334.gif

Oli 76 07.10.2014 20:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend!

Letzte Chemo super!

Erste EC soweit gut über standen, Glückwunsch, hab immer gut ne Woche gebraucht, bis ich mich davon erholt hatte!

Zu essen gab es heute selbst gebackenen Stuten mit selbst gemachter Marmelade und mittags Nudeln mit Tomatensoße.

Der Orthopäde sagt Wirbelblokade und hat Krankengymnastik verschrieben!

Meine Kollegin ignorier ich, also ihre Launen, da gehts mir besser mit und ich hoffe halt, das ich einen ihrer Ausfälle mal gefilmt bekomme! Mit meiner Chefin hab ich darüber gesprochen, das ich ihr verhalten den Kindern gegenüber nicht OK finde. Sie will irgendwann nochmal Gespräche führen, ist aber froh, das es so gut läuft.

Ich über nehme mich nicht! Der Flur ist schon mal mit isoliertapete fertig. Morgen vliestapete kaufen und Freitag dann tapezieren, dann ist der Flur fertig! Bügeln werd ich dann morgen nach der Lymphdrainage! Es läuft schon und Haushaltshilfe kommt echt finanziell nicht in Frage. Wir haben einen Fensterputzer das muss reichen. Ich ärger mich nur, das der Sport so kurz kommt. Im Moment schaffe ich nur dreimal die Woche! Durch zweimal Lymphdrainage und jetzt dann noch zweimal Krankengymnastik die Woche! Nervt mich halt!
Aber meine Frau hat sich nach dem letzten mal etwas Ruhe verdient, nun bin ich dran, sie zu entlasten!
Außerdem fliegen wir ja in vier Wochen in Urlaub! Die Zeit bekommen wir auch noch um!

LG Oli

mohnblume79 07.10.2014 20:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dankeschön für Eure schönen Rückmeldungen zur Psychoonkologie. Als mir das im Krankenhaus angeboten wurde, dachte ich erst "och nöööö, das brauch ich mal gar nicht".
Aber es kam bei meinem stationären Aufenthalt eine junge, lustige und warmherzige Psychoonkologin vorbei, die ich auf Anhieb mochte. Bei EC hat sie mir halt die Stunden mit den Infusionen verkürzt, weil wir immer eine Stunde geschwätzt haben, das war nett.
Aber ich frag mich halt die ganze Zeit, ob es mir was "bringt" oder ob es nur nette Gespräche mit einer sympatischen Frau sind... und ob und wie ich das weitermache. Gut ich bekomme ja noch eine Weile Herceptin, vielleicht mache ich so lange noch weiter und schaue danach. Es sind halt keine weltbewegenden Erkenntnisse dabei und irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass es für oder gegen irgendwas hilft oder etwas liefert, wo ich nicht von alleine auch drauf gekommen wäre oder bin.

Habe mich heute im Nach-Chemo-Kortison-Rausch mal wieder in die Küchenmanie gestürzt: Würstchen im Schlafrock in Serie gebacken für uns und die Nachbarn und dann Gnocchi gemacht.
Für letzteres habe ich ein Rezept aus dem Internet geholt, womit man wohl immer vorsichtig sein sollte. Die Menge für 4 Personen hat dazu geführt, dass ich 4 Portionen eingefroren habe, wir zu zweit noch reichlich für morgen haben und ich total entnervt bin, weil ich ewig gebraucht habe, um den Teigklops abzuarbeiten. Aber lecker ist es allemal.
@Eyjay - warmer Vogelsand :D ... wie die immer auf die Idee kommen? Beim großen Kaffeeröster gabs neulich so Bälle mit Leinsamen oder sowas drin und mit denen knete ich hin und wieder. Hab aber jetzt nach Taxol Nr 8 nur gaaaanz leichte Taubheit ganz vorne in den Daumenkuppen und da bin ich mir nicht einmal sicher, ob das nicht nur trockene Haut ist. Und das obwohl ich das Vitamin B Präparat, das man während Taxol eigentlich nehmen soll, eigenständig aufgehört habe. Davon habe ich derartige Alpträume bekommen, dass ich keinen Bock mehr hatte.
Aber DOC ist vielleicht nochmal was anderes...? Damit kenne ich mich halt nicht aus.

@biber63 - das ist ja wohl ein Witz mit der AHB, denen würd ich heimleuchten. Würde mich auch an den Sozialdienst in Deiner Klinik wenden. Bei Krebs ist das nach dem letzten Behandlungsabschnitt (bei mir Bestrahlung) oder nach Chemo halt.

@Sandra14 - jaja, ERIC ist kein besonders freundliches Date - lass es ruhig angehen und nach 1 Woche wird alles viel besser :winke:

@Oli - hey Urlaub, sehr cool, wohin geht es denn?

@Wendemuth - welches Rezept wolltest Du von mir? Ich guck dann mal!

Biber63 07.10.2014 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sauerbraten Rezept
Also: Man nehme einen Sauerbraten von Aldi ;), brate ihn mit Öl ( geschmacksneutral ) oder Palmin scharf an. Aus dem Topf nehmen und. Zur Seite stellen . Nun ein Päckchen Suppengemüse ( Zwiebeln, Sellerie und Karotte) klein schneiden und ebenfalls anbraten. das Fleisch wieder dazugeben und alles mit Rotwein aufgießen( 3/4 l):augendreh
Dann etwa 1 1/2 h köcheln lassen. Nun das Gemüse aus der Sauce sieben.
Zum Andicken nun 3 kleine Scheiben Pumpernickel in die Sauce bröseln und Rosinen zufügen. Alles noch eine halbe Stunde köcheln lassen und die Semmelknödel nebenbei kochen.
Dazu Rotkraut und dann einfach nur genießen :smiley1:
So gute Nacht bis dann:engel:

Oli 76 07.10.2014 21:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hmmmmmm lecker, mach ich wohl mal Sauerbraten. Hab am WE übrigens in den Rotkohl zwei Birnen statt nen Apfel geschnitten, war auch super!

Ach und unsere Köchin im Kiga hat Äpfel mit Schale in Schiffchen geschnitten aufs Backblech gelegt und im Ofen gebacken, zum Nachtisch!
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, war total lecker! Hab halt zu Weihnachten schon mal Bratapfel gefüllt gemacht, aber so Schnitzen, echt einfach, lecker und mal was anderes! Wie Apfelkuchen ohne Boden!

Ach ja und am 02. November fliegen wir morgens um 4.00 Uhr nach Lanzarote, genau da hin, wo wir unsere Hochzeitsreise hin gemacht haben! Und das war mit Abstand der erholsamste Urlaub den wir je hatten und das möchten wir nach diesem sch....- Jahr wiederholen!

Allen Chemo geplagten, alles gute, gute nerven!

LG Oli

wendemuth 08.10.2014 06:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lueben..
mensch hier ist ja eas los..bei meinem Bad verzweifle ich auch bald...
Regibs ist unter der Decke ..Tapete ist abgerissen..nDa machte sich doch noch stellenweise ne Raufaser darunter bemerkbar..teilweise abgerissen..
da enstanden dann Loecker in den Waenden...tja eben Fachwerk..Also wieder zuschmierrn trocknen lassen...Ich wollte doch nur Devke machen tapezieren oder ggf putzen
...Und der Dreck und das Chaos in meiner Wohlfuehloase:eek:
Ok heute werde uch einkaufen..auf dem Zettel stehlt 1 Krustenbraten
Prima der Sauerbraten war noch frueh genug...Danke..Und aus den Apfelspaten werde ich Resteverwertung unseres ersten schwung aepfel machen..Due Welt ist gerettet..
So jetzt rueckt der Op Termin immer naeher...Die letuten ytage vorher werden dann wieder ein Koch maraton...

Ok bis spaeter
Was waere die welt ohne Maenner...Ein Haufen gluecklicher dicker Frauen:D

Ivonne83 08.10.2014 06:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen liebe Leute...Wünsche euch schon mal einen guten Start in den Tag...Wollt mal wieder ein bisschen über mich berichten...Als die ganzen Untersuchungen die ich Montag und Dienstag vorige Woche hatte, waren alle sehr gut...gab keine Auffälligkeiten...als sie mir das am Freitag sagte musste ich schon vor Freude weinen...Heute ist der Tag wo ich bis Freitag ins Spital muss...Morgen wird dann mein Wächterlymphknoten entfernt und ein Stück vom Eierstock...Hoffe das es mir dann Samstag einigermassen gut geht, da meine Schwägerin am Samstag Heiraten tut und da möchte man ja nicht fehlen...;)

Hatte auch jemand die Wächterlymphknoten OP??

@Kruemel12: Ich lebe in der Schweiz und da muss ich mich erst mal Informieren ob es hier auch solche Schminkkurse usw gibt...und wenn ja muss ich ja schauen wo die dann sind...Das es in Deutschland sowas gibt das weiss ich von einer Kollegin...:)

Bratapfel 08.10.2014 07:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

ich turne seit morgens 03.30 Uhr schon wieder quer durchs Haus, bin total gerädert und habe festgestellt das die Kombination Husten und Neulas.. Spritze nicht die beste Kombination ist.mir tut alles weh. Ansonsten habe ich mein letztes Date mit EriC bis jetzt ganz gut verkraftet, aber ich glaube wenn ich die Begleitmedis absetze wird mein Kreislauf noch mal zusammenrutschen. Hat er bis jetzt immer gemacht. Aber mal abwarten.

@wendemuth und MonaLisa, ihr steckt ja beide voll im Renovierchaos und Oli ist auch eifrig dabei. Na dann weiß ich doch schon was mich nächste Woche im Keller erwartet. Ich hoffe allerdings das die Handwerker das meiste übernehmen und ich hinterher nur den Dreck aufräumen und vielleicht noch die Wände streichen muss. Mensch wendemuth Du kannst sogar Wände verputzen, ab da bin ich raus. Hut ab, vielleicht sollte ich mal einen Frauenkurs im Baumarkt belegen, habe letztens gelesen das es sowas gibt.

@Oli, Versuch Rotkohl, mal mit Preiselberren aus dem Glas zu verfeinern, schmeckt auch extrem lecker. Bratäpfelchen mache ich uns immer zur Weihnachtszeit.

@Mohnblume, ich habe leider keine so guten Erfahrungen mit meiner Psychoonkologin gemacht, bin aber auch überhaupt nicht der Typ dafür mich gleich mit meinen Sorgen und Ängsten auszuheulen. Mein größter Graus sind jetzt schon die Gespräche in der Rehaklinik. Na vielleicht kann ich mich drum herum mogeln. Wenn es Dir aber gut tut und deine Psychoonkologin nett ist, schwätze doch weiter mit Ihr.

@Eyjay, als ich Deine Zeilen gelesen habe, habe ich herzhaft gelacht und die vielen guten Ratschläge haben bei mir für reichlich Kopfkino gesorgt. Ich sehe dich schon mit der rechten Hand in warmen Vogelsand und mit der linken in Erbsen kneten. Während Du mit beiden Füßen den Igelball rollerst:D

So auf mich wartet heute die Steuerklärung, ich hasse es abgrundtief, habe mir aber schon mal alle Belege rausgesucht und setze mich nachher dran. Sollte ich mich heute nicht mehr melden habe ich einfach nur schlechte Laune:eek:

So seid lieb gegrüßtund lässt euch nicht unterkriegen
Sandra

kruemel12 08.10.2014 07:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Mädls und Guten Morgen,http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_348.gif
gleich geht’s auf zu taxol Nummer 11.



@biber63:
Also ich glaub oli (oder foppt mich da mein chemobrain) hatte das mit der AHB mal super erklärt. Ich glaub nach OP hat man 2 Wochen Zeit und nach Bestrahlung 4 um eine anzutreten. Natürlich hast du Anspruch drauf. Wo kämen wir denn da hin. Lass dich nicht verrückt machen. Vielleicht hast du ja auch was falsch verstanden.


@oli76:
Meine Mutter macht übrigens immer Schokolade ins Rotkraut. Also nur ein bischen, dann wird das schön angedickt. Auch lecker!
Das mit dem Urlaub klingt gut. Den wirst du sicher voll genießen nach diesem ganzen Unsinn hier. Könnt auch heulen. Unsere beiden geplanten sind leider ins Wasser gefallen...



@wendemuth:
cooler Spruch! Als ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen und zu meinem Freund gezogen bin, sollte ich in der Küche die Fliesen entfernen. Ich war damals schon mit denen eingezogen aber meine Nachmieterin bestand darauf dass die ab kommen. Hab also dann meinen Papa gebeten das für mich zu erledigen da ich ja arbeiten musste und gar keine Zeit hatte. Da kammen dann Löcher zur ehemaligen Esse unter den Fliesen zutage die er noch zumauern musste. Das sind so hübsche Überraschungen bei solchen Bauarbeiten. Wir haben auch vor 4 Jahren unser Bad neu gemacht. Da unsere Wohnung offen ist, ist der Dreck tatsächlich nicht zu bändigen gewesen und ist ÜBERALL hin gezogen. Kein Raum wo kein Staub vom schleifen war. Ich hasse solche Aktionen, aber unser Schlafzimmer hats auch nötig und ist nächstes Jahr dran. Darf noch gar nicht dran denken.

@bratapfel:
In meiner Lehre zur Bauzeichnerin mussten wir ein Praktikum machen auf dem Lehrbauhof. Nur Männer und wir 13 Frauen dazwischen. Was meinst du was da los war. Zumindest kann ich jetzt Kanalschächte mit Zu- und Ablauf mauern, Fliesen an die Wand bringen, verputzen, Gehweg verlegen, Dachsparren ausklinken, Gerüst bauen, mauern und einiges mehr....

Soooo - ich meld mich später nochmal. Setzt mich erstmal in die Gänge für meine vorletzte.

Bengerl 08.10.2014 07:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo guten Morgen alle,
bin heut mit meinem Mann ausgestanden, damit er nicht immer allein frühstücken muss. Wird jetzt ein langer Tag.
So, schreib euch jetzt mal ein Rezept von einem meiner Lieblingsspeisen: Rindsrouladen
Zutaten: Zwiebel, Senf, je Rindsrouladen eine Scheibe Schinken, eine Scheibe rohes Wammerl und eine Essiggurke
Zwiebel, Schinken, Wammerl Essiggurke kleinschneiden und anbraten. Rindsroulade salzen und Pfeffern und mit Senf einstreichen, danach die Füllung auf die Rindsroulade geben und einrollen und feststecken. Roulade dann anbraten und ca 1 3/4 Stunden im Sauce ziehen lassen. Evtl. Sauce mit Creme fraiche verfeinern. Dazu Spätzle und Speckbohnen.
Guten Appetit
Alle die heute Chemo bekommen alles Gute und wenig Nebenwirkungen und unseren Handwerkern viel Spaß und wenig Dreck
Bis später

Sandra14 08.10.2014 09:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :)

@Glücksmama
Danke, ich freu mich auch schon :)

@kruemel12
Das ist ne richtig gute Idee. Ich glaub so eine leg ich mir auch zu ;)

@mohnblume79
Ja,das werd ich auch machen, merke auch selbst das ich noch nicht so leistungsfähig bin...

@oli 76
Danke :)

@Ivonne83
Ich habe 3 Wächterlymphknoten entnommen bekommen und gleichzeitig den Port und Gewebe von den Eierstöcken entnommen bekommen. Ich war 2 Tage stationär im KH. Konnte die Arme nicht so richtig heben aber von den Schmerzen her ging es eigentlich :)

Biber63 08.10.2014 09:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten. morgen an alle,:)
Habe eine "heiße" Nacht hinter mir und zwischendurch gedacht ich schlafe in einem Wasserbett :weinen:
Na , ich kann. Nur hoffen, das die Hitze endlich nachlässt.
@Sanrda Hast du heute nicht deinenTermin im Perückenstudio?
überlege es dir noch mal. :D
Bratapfel sieht so klasse aus mit Tuch.
Ich selbst wollte nur Tücher tragen. Meine Mutter ( 78) insistierte:" Kind, das Kannst du nicht machen, bla,bla..."
Nachdem sie lange genug genervt hatte, ) das können Mütter prima, bin selbst eine :lach2:) rief ich bei der Kasse an, was sie dazu geben.
Also gut, ich ins Studio....man bestellte eine Perücke....sie kam und kam und kam nicht. Ich trug meine Tücher, alles fein.
dann kam das Ding, uaahhhhh, ich könnte in jeder Geisterbahn sofort als Hauptattraktion anfangen. Und das beste: die Kasse zählte nur die Hälfte und nicht den zugesagten Preis.....Uuuuund meine Schwiegermutter fand die Perücke toll :lach2:
Meiner Ma tat es allerdings leid, dass sie mich überredet hatte.
Na ja Fasching kommt bestimmt.
KEINE Sorge Sandra, wen du dahinter stehst und überzeugt bist, dann siehst sie bestimmt auch gut aus. ;)
Ich wünsche euch einen tollen Tag und allen die heute einen Cocktail bekommen, einen guten Schlaf und keine Nebenwirkungen .:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.