![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ein Willkommen den Neuen hier, auch wenn der Anlass kein schöner ist krümel und mickey1970, so wie Krümel das mit dem CT erklärt hat, wird es wohl immer gemacht. Da wird nicht nachgeschaut, nur zum Anzeichnen - so hat man mir das erklärt. Ich stelle mir die Frage, ob man da dann auch dieses ekelige Zeug trinken muss? Vielleicht äußert sich da mal jemand der anderen zu... Kerstin, so ein Mist - hört sich schon sehr komisch an, aber nimm es gelassen - was du ja tust und sag dir, eine Woche länger zur Erholung ist auch gut. Bin übrigens in Timmendorf, wunderschön hier! Irgendwer fragte wegen des Windes: Nun der ist hier schon sehr stark. Zwar bin ich was mein Kälteempfinden am Kopf angeht nicht mehr so wehleidig wie am Anfang meiner Glatzenzeit, hier oben weht aber doch eine steife Brise und ich bin froh, meine Mütze dabei zu haben! Frühlingswiese, das mit den Erbsen und den Handtüchern mit den Füßen aufheben, stand auch auf dem Merkzettel meiner Onkopraxis - habe das aber alles nicht gemacht...und gelle, Docetaxel ist (zumindest zu Beginn) besser verträglich als der blöde EriC. Nach ein paar Tagen habe ich immer so ein Kribbeln in den Füßen und in den Fingerspitzen gehabt, hielt aber nur 1-2 Tage an, also sehr erträglich! Krümel, danke für den Kinotipp, habe schon von Gone Girl gutes gehört, dein Bericht hat mich nun überzeugt, auch mal wieder ins Kino zu gehen :o Wünsche euch ein schönes Wochenende und keine Macht den Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemel12
Daran werd ich mich wohl gewöhnen müssen... Ich bin eigentlich jemand der immer auf tour ist, immer am wirbeln :D Aber das wird vorbeigehen! War es bei dir bei EC von den NW immer gleich oder von Gabe zu Gabe unterschiedlich? @Mikey1970 Oohhhh Bodensee das hört sich richtig gut an :) Wir haben eigentlich Ende November ein Wochenende mit der ganzen Familie in München gebucht... Wobei ich nicht sicher bin ob das klappt :weinen: @Oli76 Ich wünsche dir gute Besserung! @Barney Noch jemand aus einem medizinischen Beruf... :) Ich bin Krankenschwester. Und wenn ich mich richtig erinnere gibt es hier noch mehr Mädels aus diesen Bereichen?! @Bernstein27 Ich muss auch noch zum Beratungsgespräch bezüglich eines Gen-Tests... Aber ich verstehe es nicht so ganz. Als ich mit meiner Ärztin darüber gesprochen habe meinte sie "ja sie sind zwar die einizige in der Familie aber machen wir trotzdem..." mmmhh.. ok. Ich war gestern bei einem Mädelsabend :) Zuerst wollte ich nicht mitgehen. Hatte einfach angst es ist zu viel ... ABER es hat Wunder bewirkt :) Bin erst nach 12 heimgekommen :eek: :D die zeit verging wie im Flug! Und heut morgen fühl ich mich auch wesentlich fitter als gestern :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädels,
Meine Güte ward ihr fleißig. 20 h nicht reingeschaut und schon muss ich Seitenweise nachholen. gut so !,,:laber: Allerdings kann nicht jeder einzelnen Antworten, das lässt mein Chemobrain nicht zu. O.k. Warum konnte ich nicht eher antworten. :)weil ich kurzer Hand an die Nordsee entführt wurde :D http://www.picgifs.com/source/includ...ing-012488.gif Jeah, jippieh, herrliches Wetter, spazieren gehen, lecker essen (Wendemuth):winke: Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit möglich wenig NW |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Da fällt mir nochwas ein...
Seit gestern macht mich die Sache mit dem Haarausfall ziemlich nervös... War am überlegen sie einfach abzuscheiden :( Was meint ihr? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sandra, ich habe sie kurzer Hand abrasiert. Meine waren bis zum Ellbogen.
Erst Kurzhaarschnitt beim Frieseur, dann Rasur im Bad. @munstaedwood, wie machst du das mit den Smileys einfügen? Das klappt bei mir nicht :weinen::weinen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sandra,
die Nebenwirkungen sind von Chemo zu Chemo zwar immer ähnlich, aber nicht immer gleich! Meine erste EC war die mit Abstand Schlimmste, danach ging es eigentlich. Deine Reise nach München würde ich noch nicht in den Wind schreiben - ich war zwischen 3. und 4. auch in München und es tat mir sehr gut! Wendemuth ist übrigens auch Krankenschwester und auch ich habe mal vor vielen Jahren diese Ausbildung gemacht:) Als es mit dem Haarausfall los ging, habe ich rasieren lassen - da hatte ich das Gefühl, die Dinge selbst zu bestimmen und mich nicht von dem blöden Krebs bestimmen zu lassen. Gruß minori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch meine chemoärtzin meinte, München wäre schon möglich :) ich warte jetzt mal ab und schaue wie es mir mit der 2ten EC geht.
Nochmal zu den Haaren... Also sie fallen noch nicht aus. Aber ich warte schon fast darauf ... Und das macht mich ziemlich nervös :( |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich hoffe ihr kommt alle im allgemeinen klar! Ich bin mittlerweile auch sehr nervös... Nächste Woche gehts wohl los und ich hab auch mein erstes Date mit EriC :-( momentan lieg ich in der Klinik, bekam gestern den Port gelegt und die Sentinel Lymphnode OP... Kapier nicht warum viele das nicht machen müssen ! Nun ja ... Blöde Schmerzen unter der Achsel aber sonst! Ich Blätter grad Kataloge durch wegen einer Perücke... Gar nicht so einfach! Lang oder kurz? Was denkt ihr? Momentan sind meine eigenen schulterlang - würd se aber glaub noch abschneiden ein Stück! Was mir auch riesig Angst macht sind diese sogenannten "Knochen schmerzen" und eventuell Probleme mit Zähnen und Nägeln! Habt ihr da Tips? Wünsch euch nen schönen Tag ... Ich chill hier weiterhin im Krankenbett und warte auf meine Liebsten! Meine kleine Maus hat mir gestern am Telefon schon verraten, dass sie mir was tolles gemalt hat :-) bin gespannt und freu mich sehr! Viele Grüße shorty |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen...
susisausewind..kann msn sich merken...Erzaele mal etwas von dir.Hast du rinrn Hund Katze Maus Ratte.Ehemann Kinder? hobbys?Z.B.Stricken oder vieleicht sogar Kochen...ach nee das eaere ja schoen...weist du wir sammeln hier naemlich Rezepte... So das wichtigste waere erledigt. Hatte heute 4 Muecken im schlsfzimmer. Im Laufe der Nacht habr ich sie dann bis auf die letzte erschlagen..das war um 6 Uhr heute morgen.. Kruemelgut das du deinen Fifi im Kino direkt richtigvherum aufgesetzt hast damit hatte ich naemlich immer Probleme...nicht grade verkehrt herum abet... Heute gibts Krustenbraten mit Knoedel und Bohnensalat...Danach die Apfelstueckchen.. Wenn ich noch den schmand und die anderen Zutaten da habe probiere ich mal dss Rezept...wuensche euch einen schoenen Tag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Sandra ja mein Mann will Auch was buchen/ planen aber ich habe keine Ahnung wie es mit mir dann ist.... Wir haben noch eine Strecke vor uns und es ist toll,wenn es uns gut geht und wir viel unternehmen können insbesondere mädelabende :knuddel:
Liebe barney ich bekomme am 21.10 mein3. EC genau wie du :)und noch 12 mal Pauli , Bestrahlung und dann tam. Das ist ein Ding Ich schreibe später wieder Familie ruft :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
Shorty, ich glaube die Sentinel-OP inklusive Portlegung trifft alle die eine neoadjuvante Chemo bekommen. Meine war vor 4 Wochen. Die Schmerzen lassen ziemlich schnell nach, keine Angst. Und gute Besserung:) Perückenauswahl ist wirklich nicht leicht. Ich hatte vorher lange blonde Haare. Hab mich dann für eine etwas über kinnlange mittelblonde Variante mit Pony entschieden. Mittwoch hatte sie Premiere und was soll ich sagen : die Kindergärtnerin ist mit meinem Baby an mir vorbei gegangen weil sie mich nicht erkannt hat:rolleyes: Sandra, dass mit dem Abschneiden ist eine gute Idee. Ich hab meine auch erst um die Hälfte gekürzt und dann als ich sie letztes WE büschelweise in der Hand hatte abrasiert. War auch nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Tja und das mit der Psyche und der Krankheit: mich hat es schon ein wenig entlastet dass dieser "Selbst-Schuld"-Effekt vielleicht nicht so ausgeprägt ist wie gedacht. Ich scheine ja hier eine der wenigen Ausnahmen zu sein, die nicht in einer glücklich-rosigen Beziehung mit einem immer verständnisvollen fürsorglichen Partner lebt. Mein Mann hat Depressionen und andere psychische Sachen, die eine Beziehung oft sehr schwierig gestalten. Es gab welche in meinem Umfeld, die meinem Festhalten und meiner Kraftanstrengung innerhalb dieser Beziehung auf jeden Fall eine Mitschuld an meiner Erkrankung gaben. Schwierig das Einzuschätzen. Ich glaube nicht dass sowas alleinig dafür verantwortlich zu machen ist. Es gibt auch andere mit (Beziehungs-)problemen, die nicht erkranken. Aber dass eine angeschlagene Psyche ein angeschlagenes Immunsystem bedingen KANN, glaub ich schon. Vielleicht ist es meine Lernaufgabe wieder mehr auf mich und meine Bedürfnisse zu hören. wer weiß... So und jetzt hab ich jedenfalls das Bedürfnis was leckeres zu essen;) mal schauen was der Kühlschrank hergibt, Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@frühlingswiese ....
ich bekomme keine eishandschuhe oder ähnliches ...ich hatte meine onkotante danach gefragt, aber sie hält es für humbug. ( und schwört auf den warmen vogelsand.. :lach: ) aber in erbsen und linsen zu kneten klingt doch irgendwie ähnlich lustig.:cool: hat das ganze nur 1 stunde gedauert ????? das wäre gut, ich hatte schon befürchtet, dass ich da 3-4 stunden sitzen muß. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Da ist man einmal im Kino und danach darf man hier gleich Beiträge im Umfang eines mittleren Buches lesen - wow! :D
Willkommen an alle Neuen, finde ich wirklich ganz toll, wenn die Mitleser zu Mitschreibern werden. Ich mag das bunte Durcheinander hier sehr, es zeigt doch, dass man nicht alleine ist und manchmal komm ich mir im Alltag echt so vor: man läuft durch den Ort und ist die einzige ohne Haare und so. Mein Kinoabend war super, waren danach sogar noch im Brauhaus, wo ich meine seit Tagen bestehenden Gelüste nach Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut ausgelebt habe. War um halb 1 wieder daheim. Jetzt hänge ich in den Seilen (hoffe die Kopfschmerzen verschwinden gleich dank des doppelten Espresso) aber das war es wert. Haben viel gequatscht und die neusten Literaturtipps ausgetauscht. Die letzten Jahre war ich immer auf der Buchmesse und das FEHLT mir grad dermaßen. Hab hin und her überlegt, aber dann gedacht, dass die tausenden von Menschen, an denen man sich da vorbeischiebt nun wirklich nicht sein müssen, möchte mir da nix einfangen. Aber nächstes Jahr will ich!!!! Liebe Bücher doch soooo sehr. http://www.smilies.4-user.de/include...ie_les_062.gif @oli76 - gute Besserung!!! Ja, Du arbeitest natürlich im "Seuchenepizentrum" genau zu der Jahreszeit... Aber ich hoffe mal, Dein Immunsystem wird dadurch wieder bestens trainiert. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mensch Mädls, ihr seid ja unglaublich. Sooo viel zu lesen... Guten Morgen erst mal...
@sandra14: Ich bin zwar schon etwas älter als du (40) aber auch immer unterwegs und in Bewegung. Bei EC war bei mir jede einzelne Infusion anders und auch jeder Zeitraum danach. Die 3 miesen Tage auf dem Sofa danach hab ich allerdings immer eingeplant. Es war auch so, dass die Tage der 3 Wochen dazwischen sehr unterschiedlich waren. Einer ging gut und am nächsten wieder rein gar nix. Ich hatte sehr mit meinem Kreislauf zu kämpfen auch aufgrund der Hitze im Sommer. http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_249.gifDas Problem dürfte dir jetzt erspart bleiben, falls du da anfällig bist. Bei EC sind die Tage eben meißt nicht so gut, aber eh ich begriffen hatte dass ich besser fahre wenn ich mich auf meinen Körper einstelle und zu nichts zwinge, hats ne Weile gedauert. Vermutlich wird ja der Gentest aufgrund deines Alters gemacht. München würde ich abwarten wenn du spontan sein kannst und die Buchung das zulässt. So kannst du dann schaun ob es geht oder nicht. Wie lang sind denn deine Haare? Meine gingen bis zur Schulter und ich hatte sowieso Friseurtermin und hab sie kürzer schneiden lassen (ca. 1 wo. vor Ausfall). Abrasiert auf 5mm hab ich dann erst als sie tatsächlich vom Kopf zu ziehen gingen. Hatte auch überlegt vorher abzurasieren, aber das hätte ich bereut. Ist noch lang genug - die Zeit ohne Haar. @shorty: Also ich hab meine Perücke so ausgewählt wie ich die Haare mal vor vielen Jahren (als ich noch jung war... http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_101.gif) hatte. Kurz mit dunklem Ansatz und weißblond. Super Teil. Lange Haare wären mir zu pflegeaufwendig gewesen und außerdem hatte ich zuletzt kurz. Probiers doch einfach aus im Laden und schau womit du dich wohl fühlst. Das merkst du sofort. Meine Reaktion war damals: Die oder keine! Keine angst! Du musst vor gar nix wirklich Angst haben. Knochenschmerzen hab ich keine, Nägel sind bei mir immer hübsch bunt mit Lack bestrichen seit Beginn Chemo und halten bisher gut. Sie sind zwar eingerissen und an der Spitze löst sich die obere Schicht, aber wenn Lack drauf ist tut das nix. Ein einziger Zehennagel war bisher druckempfindlich und ist etwas verfärbt. Den hab ich in Pflaster gehüllt und nach einer Woche tat nix mehr weh. Allerdings hab ich Probleme mit den Zähnen. Vorher unbedingt Zahnarzt! Ich putze mit spezieller Zahncreme gegen Zahnfleischrückgang und Mundwasser und mit elm... gelee. Mies und löchrig und verfärbt sind sie trotzdem geworden und die Zahnhälse liegen frei.http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_085.gif @wendemuth: Na da hast du ja für susisausewind ne hübsche Aufzählung zusammengebaut. Den Ehemann zwischen Maus, Ratte und Kinder gepackt... War nur ne Mütze mit im Kino. Fiffi hat Ausgehverbot momentan. Aber selbst bei ner Mütze ist das nicht so einfach. Da sieht man auch wenn man die sich verkehrt überstülpt und das Schildchen vorn ist statt anner Seite. @mickey1970: Wir waren in meiner Chemozeit auch bei meiner Freundin übers Wochenende. Ging super! Zwar alles Schneckentempo und gaaanz viel ausruhen, aber es ging. Sie hatte ein Baby bekommen und ich wollte es unbedingt sehen. Waren immerhin 5 Stunden Autofahrt. Aber da hätte man zur Not auch am Morgen der Abfahrt sagen können wir blasen ab wenn es mir mies gegangen wäre. Bei EC hat das manchmal von einer Minute auf die andere gewechselt. Hatte auch für August ein verlängertes Wochenende mit meiner Tochter geplant und hab mich dann nicht getraut weil der Kreislauf nicht mitgespielt hat und ich kaum 10m krauchen konnte. War froh wenn keine verpflichtenden Buchungen anstanden und ich festgenagelt war. So konnte ich immer je nach Situation entscheiden und das hat mir eine ganz schöne Last genommen. Sonst denkt man immer die anderen müssen wegen mir verzichten und zwingt sich und ist dann eine noch größere Last wenn dann der Ofen völlig aus ist. Aber man ist lernfähig... @eisblume99: Auch der verständnisvollste Partner hat mal seine schlechten Tage und seine Wehwehchen im Alltag. Sicherlich ist das für dich mit einem selbst kranken Partner nicht einfach und verlangt nochmal mehr Kraft ab. Allerdings würde ich nicht zu viel hineininterpretieren und der Partnerschaf t womöglich Mitschuld an der Erkrankung geben. Wichtig ist doch dass es dir damit gut geht und dein Herz für ihn schlägt und allein für dich muss es in Ordnung sein wie die Beziehung läuft. Wenn es das ist, dann ist es auch in schlechten Zeiten gut zusammen zu bleiben wenn auch wieder gute kommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben :winke: ,
hoffe, ihr hattet eine NW-freie Nacht. Bei uns scheint es heute eher ein trüber Tag zu werden, passend zu meiner Gemütsverfassung… egal Ein „Herzliches Willkommen“ an @barney und @susisausewind . Bin auch noch recht neu hier und habe vorher still mitgelesen, hat mich immer sehr aufgebaut und Mut gegeben. @ninele: Freue mich sehr über dein positives Ergebnis, macht Mut und eine schöne Motivation für die nächsten Zyklen. Weiter so. @eisblume.: Grundsätzlich ist es mit dem Gentest so, wie es Bernstein schon schrieb. Der Gentest teilt sich in zwei Bereiche, einmal der Test selbst, für den nur eine Blutprobe erforderlich ist, Veränderungen der BRCA-Gene können auch im Erbgut der im Blut enthaltenen Zellen nachgewiesen werden. Daraus lässt sich dann feststellen, ob du eine Veränderung der betreffenden Gene besitzt. Zum anderen das berechnete Erkrankungsrisiko. Dafür benötigt man einige Daten aus dem familiären Umfeld. Daraus ergeben sich dann für den betreffenden mehrere Möglichkeiten. Wenn ja Mutationsträger, dann engmaschiges Brustkrebs-Früherkennungsprogramm an den Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs oder um das Risiko zu senken, an Krebs zu erkranken über vorbeugende Operationen nachdenken (prophyl. beidseitige Mastektomie /prophylaktische bilaterale Salpingo – Oophorektomie, d.h. Eierstöcke und Eileiter). Wenn nicht Mutationsträger dann Teilnahme an einem (etwas weniger engmaschigen) intensivierten Früherkennungsprogramm, Voraussetzung dafür ist ein hohes berechnetes Erkrankungsrisiko.So hatte ich das für mich verstanden. Hoffe, dass ich das so richtig wiedergebe. @mohnblume: Rezept mit den Äpfeln haben wir gestern am Nachmittag gleich mal ausprobiert, war sehr lecker, es war ruck-zuck alle, das spricht doch für sich. @biber 63: Mit den Smileys geht das eigentlich ganz einfach, für „Foren“ rechte Maustaste, als“url“ kopieren und dann einfügen, in der Vorschau sieht man dann ob´s funktioniert hat . Wenn du die Smileys von Anbietern herunterladen möchtest, da gibt es meist die Auswahl für den Verwendungszweck, also auch „für Foren“ auswählen. Vielleicht kann´s auch jemand besser erklären. @Sandra: Zum Thema Haare oder besser gesagt „ausfalllende Haare“ kann ich nur sagen, dass es für mich anfangs der absolute Supergau war diese zu verlieren, hatte vorher langes, blondes und gewelltes Haar bis etwa zum Ellbogen. Es fiel mir mehr als schwer mich mit diesem Gedanken anzufreunden. Hatte auch immer gehofft, dass dieser Kelch an mir vorüber geht. Als es nach genau zwei Wochen so weit war, habe ich sie bis auf einen Zentimeter abschneiden lassen, einige Tage später dann ganz, weil die Haare so schmerzten, dass ich sie nur noch los haben wollte. War dann gar nicht so schlimm wie ich dachte, irgendwie sogar befreiend und natürlich ein ganz neues Körpergefühl so ganz ohne. Beim ersten Blick in den Spiegel musste ich sogar lachen, … naja vielleicht sind dabei ja auch ein paar graue Zellen bei mir verloren gegangen. Die alten Haare liegen jetzt in meiner Perückenschachtel und warten auf ihren Einsatz nach der Chemo. Die Zweithaarspezialistin hatte mir empfohlen bei dieser Länge die Haare später aufarbeiten zu lassen und dann wieder einzuflechten. Mal sehen ob ich das mache, vielleicht ist kurz ja auch cool (Nineles Frisur finde ich echt schön). @shorty84: Da ich nicht genau weiß was man hier bezügl. Medis schreiben darf, habe ich dir eine PN geschickt. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Liebe Grüße :winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.