Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Mickey1970 12.10.2014 11:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen,

Hier scheint die Sonne :) gehe heute auf jedenfalls eine kleine Runde joggen und dann Backe ich einen Apfelkuchen ...

Von meine Haare habe ich mich schwer getrennt , als die richtig am ausfallen waren, habe ich die dann abgeschnitten. Das hat gejuckt wie bei den laüsern :eek: war froh als die abwaren. Jetzt habe ich meine Perücke lustige Capis und Mützen . Mag aber fifi sehr gerne , duschen aufsetzen und fertig :smiley1:

:1luvu:

Bratapfel 12.10.2014 11:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Morgen Mädels,

ich glaube das Tief nach EriC ist überstanden, heute bin ich zwar platt aber ansonsten soweit okay. Hatte am Montag mein Date mit EriC und wir hatten schon seit Ewigkeiten Konzertkarten. Bis gestern Nachmittag war mein Blutdruck im Keller und mein Puls jenseits von gut und böse. Habe mich dann um drei nochmal zu einem kleinen Nickerchen hingelegt und danach ging es. Also ab ins Auto und was soll ich sagen je lauter die Schlagzeuge, je besser die E-Gitarren umso wohler fühlte ich mich. Durch das viele Mitgesinge ist mein Husten verschwunden, also alles richtig gemacht. Was ich damit sagen will, auch so etwas ist unter EriC möglich http://www.smileygarden.de/smilie/Musik/music269.gif. Danach hat mir Herr Bratapfel noch ein T-Shirt gekauft auf dem der Schriftzug steht"Mich zwingt keiner in die Knie". Passt doch oder? Das bestätigt deine Theorie auf jeden Fall Frühlingswiese.

@kerstin, momentan bin ich auch besonders sensibel und empfindlich, da reicht manchmal schon eine falsche Betonung und ich gehe an die Decke. Ich glaube das ist normal.

@ninele, habe ich richtig gelesen, du gehst sogar mit Glatze raus. Also das hab ich mich nicht getraut. Aber ich habe heute hoffentlich zum letzten Mal rasiert und warte jetzt das die Haare wieder anfangen zu wachsen. Augenbrauen und vor allem Wimpern wären auch sehr hilfreich. Ständig Tränen mir die Augen.
So macht es gut, genießt das schöne Wetter, lässt Euch nicht von NW ärgern.
LG
Sandra

kruemel12 12.10.2014 11:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Sonntag an euch alle,
hatte einen tollen Abend gestern. Soooo schön normal!


@kerstin40:
Ja – der Film ist ein Thriller. Es geht um ein Ehepaar und die Frau verschwindet auf mysteriöse Art und Weise. Sie ist allerdings in der Geschichte die Erzählende. Ist echt cool gemacht und mehr will ich gar nicht erzählen, sonst ist die Spannung weg. Lohnt sich auf jeden Fall.
An manchen Tagen bin ich auch dünnhäutiger und Dinge die mich gestern nicht gestört haben, verletzen mich heute mehr. Trotzdem will ich dass alle normal mit mir umgehen und mich nicht in Watte packen. Ich will doch weiterleben wie vorher auch – natürlich mit offenerem Blick für das Wichtige im Leben und mehr Intensität. Aber auch bei einem kleinen Streit denke ich mir dann manchmal: Schön, es ist einfach normal! Das gehört zum Leben dazu und ich will nicht dass mein Freund über jedes Wort nachdenken muss. http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_007.gifAus Bosheit würde er mir nie weh tun wollen und manchmal ist es eben so dass man ein Wort mehr auf die Goldwaage legt und mal nicht. Bei mir fließen auch eher die Tränen also sonst. Auch manchmal vor Rührung... was glaubst du was ich an meinem Geburtstag geheult hab.
Ich merke dass es mich unheimlich nervt wenn alle zeitgleich auf mich einreden. Der Supergau bei dem ich anfangen könnte zu schreien tritt dann ein wenn ich nebenbei dann noch den Spüler ausräume, der Fernsehr läuft, meine Tochter vom Tag erzählt, Herr Krümel was von mir Wissen will und einer an der Tür klingelt. Da könnte ich anfangen zu heulen und würde am liebsten wegrennen.

susisausewind 12.10.2014 11:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!!!:1luvu:tut so gut hier zu sein und zu lesen! Habe auch über Schulterlange dicke blonde Locken von denen ich mich jetzt schon ein Stück verabschiedet hab:o 2 kleine Tränchen und dann ging es ganz gut.Bin gespannt auf das Gespräch beim Perückenmacher.:)
Danke fürs Mut zusprechen!Werde etwas leichter dem Port legen entgegen treten.
So ihr Lieben euch Allen einen schönen Sonntag.Wir gehen jetzt zu einem Geburtstag.Hoffe ohne mitleidige Blicke und Komentare:(

ninele 12.10.2014 18:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hilfe!!

Wer hat einen Tipp gegen Sodbrennen?

Es sind schon ganz schlimme Schmerzen, ich kann nichts mehr Essen, wie kriege ich das weg?

wendemuth 12.10.2014 19:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ninerle..geriebener Apfel..voreiegend auf der linken Seite liegen..Oberkoerper hoch..Wasser ohne Kohlensaure..Kamillentee

Wenns morgen nicht besset wird..
In die Apotheke..und Maloxaan holen
LG

Oli 76 12.10.2014 20:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die in der Apotheke haben mir damals während EC Talcix gegen Sodbrennen gegeben, das wäre OK während der chemo.
Und Nux vomixx globoli, aber die konnte ich vom Geschmack her nicht ertragen.

Sonst hab ich alle Hausmittel versucht. Milch trinken z. B.
Aber nachher half nur noch Taxcit.

Gute Besserung!
Hörte nachher von selber auf, ist durch die kaputte Magenschleimhaut.

LG Oli

Brigs 12.10.2014 21:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo möchte mich auch mal vorstellen. Bin 50, habe eine 16jährige Tochter, seit 1 Jahr getrennt und mitten im Scheidungskrieg und jetzt noch die Hammernachricht. Hatte am 9.9. meine OP links mit Wächterknoten-entfernung,der war "befallen" noch 12 weitere Lympfknoten wurden entfernt waren aber alle "frei". Jetzt kommt Chemo 6x alle 3Wochen. Am Freitag gibts die Erste. Am Donnerstag bekomm ich den Port.
Lese schon eine weile mit. Danke für den Tip zum Zahnarzt zu gehen. Was ich nicht weiss ist welche Chemo ich bekomm. Wusste gar nicht das es EC oder TAC (oder so) gibt. Ihr seid ja teilweise richtige Spezialisten.
Zur Frage nach dem Haustier. Ja hatte eine Hündin Golden Retriever Mix, die ich nicht mehr sehen darf. Konnte sie nicht mitnehmen (Mietwohnung) war ja den eigenen Garten gewohnt. Ich hab jetzt nur Balkon. Das wollte ich ihr nicht antun.
Kochen: ja kann ich. Manchmal machts auch Spaß, meistens schmeckts, aber nicht meine Leidenschaft.
Eigendlich wollt ich nur mal sagen, daß ich euch hier toll finde. Das hilft mir sehr.
Werd mich jetzt auch ab und zu melden wenns recht ist.
Liebe Grüße
Brigitte
PS: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Buzandi 12.10.2014 22:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ninele

Sodbrennen hatte ich auch eine Zeit gaaanz schlimm...
Hab dagegen Pantopr... 40mg verschrieben gekriegt, eigentlich 1x am Tag, als es ganz schlimm war durfte ich sogar morgens und abends eine nehmen. Hab sie dann 1 Tag vor Chemo genommen und dann nur für ein paar Tage, hat aber suuuper geholfen!! 20 mg davon gibt es auch frei verkäuflich.
In der Schwangerschaft gab es den Tip Haselnüsse gaaaanz lange zu kauen, das könnt ich aber w/ Übelkeit nicht ausprobieren:lach2:

Euch allen eine gute Nacht ohne Nebenwirkungen!!

cardaa 12.10.2014 23:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo;
so nun hab ich es auch geschafft mich hier anzumelden. Ich lese seit ner Woche schon mit. Eher wollt ich von den ganzen nichts wissen. Ich bin auch an BK erkrankt und hatte meine 3te grosse Chemo.Eine hab ich noch vor mir und dann 12 kleine.Nebenwirkungen werden auch immer mehr. Die erste Chemo hab ich noch gut weg gesteckt. Das schlimmste war für mich das nach 3 Wochen die Haare ausgingen. Hatte ich echt Horror vor; als es soweit war wars es doch leichter als gedacht. Hatte ja eine Perücke schon vorher ausgesucht. Damit gings. War eine Sicherheit. Nach der 2ten Chemo ging s mir
schon paar Tage schlecht; Übelkeit jeden Tag und es fing der Mund zu brennen an.Bis ich wusste das es eine Schleimhautentzuendung ist. Na bravo; wieder was neues. Sodbrennen auch;aber das is auszuhalten. Die 3te will ich gar nicht dran denken.Das zog sich mit Übelkeit und Schleimhaut über ne Woche hin. An das das Essen am Tag der Chemo darf ich schon gar nicht denken. Ich werd wohl nie wieder Alaskaseelachs in Dillsosse essen.:) Ich nehm aber trotzdem alles noch positiv; ich hab mich auch bis jetzt nicht krank schreiben lassen; habe echt super Cheffes. Wenn ihr Tips und Tricks für mich habt; warte ich euch echt dankbar. Beim nächsten Mal schreibe ich auch nicht mehr soviel; versprochen. Es hat mir aber gut getan merk ich gerade. Ach ich bin 42 j jung. Lg

Oli 76 13.10.2014 07:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

Herzlich willkommen an die Neuen.
Irgendwie hab ich das Gefühl nach so vielen neuen mich auch nochmal kurz vorstellen zu müssen/sollen!

Also ich bin 38J. weiblich, trotz des Spitznamens Oli und obwohl ich letztes Jahr im Mai meine Frau geheiratet habe, mit der ich jetzt 15 Jahre zusammen lebe. Sie hat eine mittlerweile fast 20 jährige Tochter, wir haben ein Häuschen auf dem Land und zwei Hunde. Einen kleinen 12 Jahre alt und einen Großen 11 Jahre alt. Beides Mischlinge!
Meine Diagnose ist nun ziemlich genau 1 Jahr her, bin G3 TN. Hatte erst Wachter und Port OP, dann 4 mal EC dosisdicht alle zwei Wochen, dann 12 Pacli. EC hab ich nicht so gut vertragen, Pacli um so besser. Dann OP, vom Tumor war nichts mehr zu sehen und entartete Zellen auch nicht mehr. Dann noch 28 Bestrahlungen und AHB/Reha und nun arbeite ich seit fünf Wochen wieder. Vorher durfte ich nicht, bin Erzieherin, wäre zu riskant mit Ansteckung gewesen.

So das gröbste, nun muss ich arbeiten.

Ach ja gegen Mund brennen, wegen Schleimhäuten kaputt, hilft sahnebonbons lutschen. Hat mein Hausarzt empfohlen, funktioniert, wenn man Karamellbonbons mag. Gibt da leider nicht viel Auswahl und es darf nichts fruchtig es mit drin sein wegen der saure. Da bleiben nur die im goldenen Papier!

LG Oli

Mickey1970 13.10.2014 07:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen zusammen

Liebe Olli hoffentlich geht es dir besser?

Hallo an alle neuen :winke:
Schön das ihr bei uns seid

Heute kommt mein neues Sofa, hab ich mir bestellt als ich chemo machen müsste. Freu mich riesig. Am Wochenende fing mein Mann das Wohnzimmer zu renovieren und hat die wände neu verputzt jetzt habe ich gerade kein Platz für das schöne Stück :rotier:

Wünsche euch einen schönen Tag :knuddel:

Biber63 13.10.2014 08:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen ,
Herzlich willkommen die Neuen, schön dass ihr da seid.
@Mohnblume, wie geht's dir heute? Wenn wir wieder Zuhause sind, sind es nur noch 3:D
Noch sitze ich im Bett. Mir ist schlecht, weil ich gleich zu Pauli muss.
Komischer Weise wird es mir regelmäßig Sonntags Abends schon übel, weil es Montags zum Cocktail geht. Da sieht man mal, was die Psyche bewirkt.
Ich habe überhaupt keine Lust. Einige von Euch hatten ja schon ein CT zwischendurch und gesehen, dass sie Erfolg hatten.
Bei mir ist überhaupt kein CT geplant. Ich wüsste einfach gern, ob die Quälerei etwas hilft. Der bloßevGedsnke daran, dass ich da jede Woche hingehe und dastanden Erträge für Nix ist beunruhigend.
Noch etwas. Meine Sehstärke hat rapide nachgelssen. Ist das bei einer von euch auch der Fall?
Ihr merkt schon heute bin ich etwas down.

http://www.picgifs.com/smileys/smile...ill-927533.gif

wkzebra 13.10.2014 08:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe knapp 8 Wochen nach Chemo-Ende festgestellt, dass ich große Schwierigkeiten beim Lesen des Videotextes hatte. Ich musste mich immer sehr konzentrieren, um den Text lesen zu können.
Tja, auf meinem guten Auge (ich habe früher stark geschielt und auf dem damals schielenden Auge weniger Sehkraft) bin ich jetzt kurzsichtig und auf dem anderen setzt die Altersweitsichtigkeit ein. Grml.
Seit Januar trage ich daher eine Brille und wenn ich die absetze, dauert es eine Zeit, bis meine Augen sich wieder scharf stellen.
Der Unterschied war aber heftig. Als ich das 1. Mal mit Brille Videotext geguckt habe, stellte ich überrascht fest, dass die Buchstaben schmal und weiß sind und nicht wischig grau.
Wenn ich am Wochenende nur zu Hause bin, trage ich die Brille gar nicht (bzw. nur für Videotext und PC), sonst laufe ich inzwischen den ganzen Tag damit rum.

Mona Lisa 2013 13.10.2014 08:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben :winke:

und ein herzliches http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd10.gif allen Neuen
Zitat:

Zitat von Biber63 (Beitrag 1290157)
Noch etwas. Meine Sehstärke hat rapide nachgelssen. Ist das bei einer von euch auch der Fall?
Ihr merkt schon heute bin ich etwas down.

Meine Sehstärke hat unter der Chemo auch gelitten. Man sagt ja dass dies nur vorübergehend ist, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es besser wird.
Vielleicht liegt das auch am TAM :confused:
Ein CT hatte ich auch nicht zwischendurch. Bei mir wurde mit Ultraschall kontrolliert. Nach EriC und nach Pauli.
Hatte auch kein MRT nicht vorher und auch nicht nachher :confused:

Wegen dem Sodbrennen half bei mir auch Milch. Hatte das nur extrem in der Nacht nach EriC, dann ging es wieder besser.

Liebe Oli: Gute Besserung!

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart und alle die an die Saftbar müssen, lasst es wirken :megaphon: und keine Macht den NW.

LG, Mona


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.