![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen,
ich hab zwar lange nichts geschrieben, aber war immer stiller Mitleser. Ich hab mal wieder nach all den schlechten Nachrichten in letzter Zeit was gutes zu berichten. Meine Mam mußte heut mal wieder zum MRT und so wie es aussieht, ist nix gewachsen. Der endgültige Befund war noch nicht da, aber in der Radiologie der Charite´ haben sie ihr gesagt, dass alles sehr gut aussieht. Am Mittwoch erfährt sie dann den endgültigen Befund. So, nun laßt euch alle mal ganz fest knuddeln. :remybussi Liebe Grüße Mandy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
super Mandy, das sind ja tolle Nachrichten!
das freut mich sehr. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe Mandy
das freut mich sehr. Ich halte die Daumen das es noch viel mehr gute Nachrichten gibt. ich habe mich heute mit einer Dame in Verbindung gesetzt die als Pflegekatzenmama immer wieder arme ausgesetzte Katzen aufnimmt. Da ich vorhabe mir noch einen weiteren Vierbeiner zu zulegen war das logisch. Nur warum soll ich mir das auch mal einfach machen, es wird eine arme Katze mit einen furchtbar verstümmelten Schwanz. Die ist als Katzenbaby vom Auto angefahren worden und wurde einfach liegen gelassen. Dieses Katzenmädchen wird bei mir ein neues Zuhause finden und wenn ich wieder arbeiten gehe meiner lieben Cassy Gesellschaft leisten. Ausserdem brauche ich noch viel mehr Lebewesen die ein bischen Liebe vertragen können. Ich hoffe das diese verängstgte katze sich bei mir wohlfühlen wird. liebe Grüße, viel Kraft und keine Schmerzen wünscht euch silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Manu,
danke für deine Antwort. Das beruhigt mich mal wieder. Wenn ich nach der Arbeit ins Krankenhaus fahre, ist kein Arzt mehr zu sprechen. Ich dachte mir auch schon, dass man die angebotene Reha in einem gewissen Zeitraum nehmen muss. Mein Vater will davon zwar im Moment nichts hören, aber wenn er wieder langsam zu Kräften gekommen ist, will ich ihn dahinbringen, die Kur zu machen. Ich freue mich für dich, Mandy, dass bei deiner Mutter alles so gut gelaufen ist und hoffe, dass auch der Mittwoch nur positiv verläuft. Alles Gute!! Hallo Silverlady, mit dem Kätzchen wirst du sicher viel Freude haben - und umgekehrt. Da hat es großes Glück gehabt. Viele Grüße, Heike |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
wir waren vorgestern beim Gutachter ( 11 Monate nach Rentenantrag auf Zeit ). Der war total unfreundlich, vieles hat ihn gar nicht interessiert. Mein Mann leidet nach Bestrahlung unter Mundtrockenheit, und wenn er viel reden muss, muss er auch viel trinken. Der Gutachter hatte mich auch schon angemacht, das hier trinken verboten sei, mein Mann müsste dann eben rausgehen, aber er wird die zwei Stunden ja wohl aushalten können. Ich musste mich sehr beherrschen, dass ich nicht ausfallend wurde. Er hat auch gefragt, warum ich mitgekommen bin. Der Mann ist Nervenarzt, vielleicht sollte er sein Studium wiederhole. Jetzt bin ich nur auf das Gutachten gespannt. Liebe Grüße UTE |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo silverlady,
ich kann gut verstehen, dass du bei der geburtstagsfeier abgehauen bist...muss wirklich schlimm für dich gewesen sein. :embarasse deine idee, dem armen kätzchen ein gutes zuhause zu geben, finde ich super! verträgt es sich mit deiner anderen katze? wirst du eigentlich fix schon bald wieder arbeiten gehen, du schreibst ja davon? einerseits hilft das ja gut, sich abzulenken und wieder an andere dinge zu denken...doch ich persönlich fürchte mich schon vor der zeit, wenn es so weit ist bei meiner mama...ob ich dann überhaupt arbeiten KANN?:weinen: @mandy: ich freue mich für euch, dass es bei deiner mutter so gut aussieht und wünsche euch das allerbeste! bestimmt bist du sehr erleichtert, dass die untersuchung so ein gutes ergebnis gebracht hat. :winke: liebe grüße auch an alle anderen, bei mir gibts derzeit nichts neues zu berichten, ich melde mich wieder, eure amöbe |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
nun weiß sie es 100%ig. Das "Vieh", so nennt sie den Tumor, ist definitiv nicht gewachsen. Bei ihr wird es aber immer bei der 1/4 jährlichen Kontrolle bleiben, weil bei ihr das Narbengewebe so schnell wächst. Und da muß es unter Kontrolle bleiben, weil es ja auch ins bösartige umschlagen könnte. Aber dann kann man natürlich sofort handeln. Sie ist so happy. Nun muß sie am 08.12. nur die OP noch gut überstehen und dann ist erstmal alles bestens. @silverlady Ich finds total supi mit mit der kleinen Miezekatze. So bist du wenigstens beschäftigt und es ist ein bisschen Leben in der Wohnung. Und du bist nicht so allein. Hauptsache die beiden verstehen sich auch. Ich drück dich. :knuddel: @amöbe Ich hoffe, deiner Mam geht es im Moment so einigermaßen. Wie gehen eigentlich deine Kinder mit der Krankheit um? Meiner hinterfragt immer mal wieder, grad so mit dem Auge, aber eigentlich geht er ganz gut damit um. Er hat gedacht, wenn sie die künstliche Schale hat, kann sie auch wieder richtig sehen, aber da mußte ich ihn ja leider enttäuschen. Er hatte nämlich den Wunsch, dass seine Oma ihm auch mal wieder die Haare schneiden sollte, aber das geht ja nicht mehr. Da war er völlig entsetzt, dass sie nie wieder sehen wird auf dem Auge. Aber er hats dann verstanden. Dich drück ich auch. :knuddel: Liebe Grüße Eure Mandy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen,
@Heike. ich glaubem, wenn man gesetzlich verscihert ist, ist es garnicht so leicht einfach eine empfohlene Rheha abzulehnen, zumindest bleibt es nicht ohne Konsequenzen. Aber deine Vater hat sich jetzt andere Sorgen und Gedanken als die Rheha, er soll sich erstmal die maximale Zeit/Wochen zu Hause nehmen und dann denkt er sicher anders über die Rheha. Ich hatte meinen Freund begleitet und rate jedem eine in Anspruch zu nehmen, schaden kann es ja nicht. @Silverlady, hallo meine Liebe, super idee mit der Katze ohne Schwanz :lach: Wir haben unseren Kater auch aus dem Tierheim, mit Schwanz aber totaler Dachschaden. ich hoffe deine Katze wird nicht eifersüchtig auf die Neue. Unserer würde keine Konkurenz dulden. @Ute Das ist auch ein Mist, wenn die Leute so unfreundlich, ich möchte fast sagen unmenschlich sind. da könnt ich mich Stunden drüber aufregen aber der Scheiss ist ja das man Angst haben muss, das dies Auswirkungen auf das Gutachten hat, wenn man diesen Leuten sagt, was sie für Arschlöcher sind. was ist das nochmal für ein Gutachten? @Madaphi ich freu mich so für deine Mutter. was hat sie denn noch für eine Op? @amöbe :winke: bei Jörn fällt morgen zum zweiten mal die Chemo aus. er fühlt sich nicht mehr so bäh aber ist nur am schlafen und ausruhen. ich hoffe es ist ein gutes zeichen und er sammelt Kraft. Er hat ein Kilo angenommen :shocked: gestern abend kam beim Mundausspülen ein undefinierbarer fingerkuppengroßer eklig faulig stinkender Klumpen totes Gewebe aus seinem Mund. kein Blut, kein Eiter.:confused: seiddem hat er keinen Mundgeruch mehr und er sagt auch dass die Verschleimung weniger geworden ist. sehr merkwürdig. wir wissen nicht was es war, hauptsache es ist raus. wir hatten erst angst, es ist ein stück abgestorbene Zunge aber ich tippe auf abgestorbenes tumorgewebe.:confused: hatte das schonmal jemand? liebe grüße. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben
ich glaube ich habe mit meinem Sofakissen (so sieht die Katze nämlich aus, ist eine Norwegische Waldkatze) Glück gehabt. Sie ist zwar noch sehr ängstlich und verschreckt aber sie verträgt sich mit meiner Cassy. Etwas einfallslos habe ich sie Puschel genannt aber sie sieht eben genau so aus. Ich denke die hat sich hier bald eingelebt. Geholt habe ich die ja in erster Linie damit meine Cassy eben nicht den ganzen Tag allein sein muss aber auch für mich ist sie ein großer Trost. @ Ute wenn ihr mit dem Ergebnis des Gutachtens nicht zufrieden seid müsst ihr in jedem Fall einen Widerspruch einlegen. Sonst habt ihr schlechte Karten auch wenn sich, was keiner hoffen will, der Zustand verschlechtert. Dann heißt es das ihr ja das andere Gutachten akzeptiert habt und sich ein Zustand auf Dauer so schnell nicht verschlechtert. Es kann dann sein das sich das bis vor das Sozialgericht zieht. Da braucht man einen langen Atem aber wenn es sein muss wird dann vom Gericht ein unabhängiger Gutachter bestellt. Verfahren vor dem Sozialgericht sind übrigens im ersten Verfahren kostenfrei. Anwalt kann muss aber nicht eingeschaltet werden. Ich würde es im Notfall aber trotzdem tun. @ Amöbe Ich habe keine andere Wahl als so schnell wie möglich arbeit zu finden und dann wieder los zu ziehen. Ich werde nur eine Minirente bekommen wenn überhaupt. Und werder Krankengeld noch arbeitslosengeld läuft ewig. @ mandy supi das der Tumor nicht gewaxchsen ist. Die Op schafft deine Mutter dann auch noch. Ich freue mich für euch. @ manu hast du schon was von der Wundberaterin gehört? Was hält sie von der Behandlung mit dem was ich vorgeschlagen habe @ alle anderen haltet die Ohren steif. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo silverlady,
ich habe es ihr vorgeschlagen. wir sollen erstmal so weiter machen bis wir wieder das erste mal nach der pause im kh sind und sie es sich persönlich anschaun kann. der Geruch ist übrigens nach einer woche antibiotikakompressen weg :D an der wundsituation hat sich aber nix gebessert, im gegenteil. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Manu
die offenen Wunden sind doch im bestrahlten Gebiet. Da ist es äusserst problematische eine Wundheilung zu schaffen. Frage aber doch mal nach einer Vac Therapie. Dabei soll die Wunde durch Unterdruck schneller heilen. Das ist aber meistens nur etwas für einen klinikaufenthalt. ich hoffe, es findet sich für Jörn ein Weg aber es ist ja schon mal etwas das der Geruch erst mal weg ist. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
am Telefon hat mir die Wundmanagerin gesagt, dass es nicht heilen wird weil es Krebsgewebe ist.
dein vorschlag klingt interessant, ich werde mich mal erkundigen darüber aber ich denke dass sie in dem fall nicht viel ausrichten kann. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo all Ihr Lieben.
Nach langer Abstinenz melde ich mich wieder zurück. Es ist ja so viel passiert in der letzten Zeit. Silverlady hat den Tod ihres Mannes erleben müssen. Darüber bin ich sehr erschrocken. Solche Tumore enden doch nicht immer mit der Heilung, man muss sich das immer wieder sagen, und sich dann glücklich schätzen, wenn es -wie bei mir - aufwärts geht. Liebe Silverlady, auch einige Zeit verspätet wünsche ich Dir alles Gute und die Kraft, die nächste Zeit zu überstehen. Man sagt die Zeit heilt alle Wunden, aber die Erinnerungen sind für immer.Ich wünsche Dir,dass Du Abstand gewinnst und nur die schönen Zeiten in der Erinnerung behälts. Gute Idee sich ein Kätzchen aus dem Tierheim zu holen. Mein Pummelpuma würde sich aber nie Konkurenz gefallen lassen. Auch Katzen haben ihren Willen, den sie konsequent durchsetzen. Da meine Stimme sich sehr verändert hat, ca 2 Oktaven tiefer, (ich kann jetzt jede Kirche leer singen) werde ich zur Reha in ein "Stimm-Heil-Zentrum" nach Bad Rappenau geschickt. Da soll ich lernen zu schlucken und mich nicht zu verschlucken. [Als Kind habe ich mir immer vorgestellt wie das ist wenn man sich verschluckt. - Dann muß man ja plötzlich auf "links" sein.] Ich bekomme jetzt schon fleißig Lymphdrainage und danach kann ich besser sprechen und schlucken. Aber eine Nacht später hat sich wieder soviel Lymphe gesammelt, dass ich denke mein Gesicht platzt und dann verschlucke ich mich andauernd. Alles sehr lästig. Am 6. 12 geht die Reha los und dauert planmässig 4 Wochen, also über Weihnachten und Silvester. Hoffentlich gibt es in der Zeit "zwischen den Jahren" auch Anwendungen und nicht nur Aufbewahrung. Ich werde im nächsten Jahr berichten. Harald |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo amoebe,
leider ist man auf den Gutachter angewiesen, deshalb habe ich mich zurück gehalten. Hallo manu, da wir einen Rentenantrag auf Zeit gestellt haben, muss der Gutachter eigen Untersuchungen machen, und dann dem Rententräger die Ergebnisse mitteilen. Es wird dann entschieden, ob mein Mann Rente bekommt. Der Rentenantrag läuft seit dem 19.12.05. hallo silverlady, da wir bereits im Widerspruch mit dem Rententräger sind, ist als nächstes die Klage dran. Aber wir sind im Sozialverband die alles für uns regeln. Vac Vebände werden auch ambulant gemacht. Z.B machen das die Notaufnahmen der Krankenhaüser. Zumindest ist es in Gelsenkirchen so. Liebe Grüsse an alle und einen stressfreien Tag UTE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.