![]() |
Rippenfellkrebs
Hi Iris
hoffentlich hat Alimta bei deinem Vater den Tumor gestoppt. Wir wünschen es euch von Herzen. Zur Zeit geht es meistens gut. Das heißt für uns, Manfred hat wenige oder keine Schmerzen und muß sich nur sehr selten übergeben. Wir nutzen jeden Tag an dem es ihm gut geht. Am Samstag fahren wir mit der ganzen Familie für eine Woche in den Urlaub. Unser Onkologe ist jeder Zeit erreichbar und alle eventuell benötigten Medikamente fahren mit. Liebe Grüße meike und manfred Es ist nicht wenig Zeit die wir haben aber es ist viel Zeit die wir nicht nutzen |
Rippenfellkrebs
Ich bin seit zwei Wochen stiller Leser, denn so lang ist es her, dass meine Schwägerin die Diagnose bekam. Während des Lesens habe ich immer wieder weinen müssen. Vorige Woche hat ein Arzt in Bad Berka operiert. Der linke Lungenflügel, Rippenfell, Zwerchfell - alles weg. Aber er sagt, es war schon zu spät... Ich kann es nicht verstehen, kann innerlich damit gar nicht umgehen. Meine Schwägerin weiß es nicht. Der Arzt hat ihr nur gesagt, dass es eine offene Wunde sei und es jeden Tag wieder ausbrechen kann. Während ich die vielen vergebenen Hoffnungsschimmer im Forum las, den schweren Kampf verfolgen durfte und die unendliche Trauer am Ende eines jeden Schicksals mich wieder erschütterte, habe ich immer mehr Angst vor dem bekommen, was so unausweichlich ist.Ihr macht das jeden Tag durch. Bei uns hat es erst angefangen. Aber ich hoffe, genauso stark sein zu können wie Ihr und meiner Schwägerin und meinem Bruder helfen zu können. Ich danke allen, die in diesem Forum ihre Erfahrung weitergeben.
|
Rippenfellkrebs
Liebe Meike!
Ich hoff auch,daß die Chemo zumindest den tumor stoppt,im Moment bekommt mein papa morphine,aber das ist noch wegen der op narbe,schwer zu sagen,wie es ihmsonst ginge. Ich wünsch Euch einen wunderschönen Urlaub,wär schön,wenn Du Dich nachher wieder melden würdest. Alles alles Gute für Euch Iris[email]irisgraf@surfeu.at |
Rippenfellkrebs
Hallo Anna,
auch ich habe am Anfang immer mal in diesem Forum gelesen und es war gut zu lesen das man eigentlich nicht alleine ist mit dieser Krankheit. Wenn man die Diagnose bekommt trifft es einen wie ein Hammerschlag (zumindest mir ging es so). Mit der Zeit versucht man damit klar zukommen aber so richtig klappt es nicht. Auch ich sitze oft zu Hause und weine wenn ich darüber Nachdenke das es vielleicht bald vorbei ist mit meinem Vater. Man kann es sich nicht vorstellen das derjenige auf einmal nicht mehr da ist. Früher habe ich immer gedacht das es besser ist man weiß das jemand sterben wird weil er krank ist weil man sich darauf vorbereiten kann aber heute sehe ich es nicht mehr so. Es ist ein Leiden auf Zeit und das nicht nur für meinen Vater und alle anderen Betroffenen. Die Angehörigen leiden mit Sicherheit genauso. Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit und allen anderen auch. Gabi |
Rippenfellkrebs
Hallo Meike,
habe leider immer noch nicht nachgesehen welches Präparat das ist weil ich im Augenblick viel zu tun habe. Ich muß ja jetzt viel mit meiner Mutter erledigen da sie keinen Führerschein hat und mein Vater kein Auto mehr fährt. Von daher vergesse ich auch im Augenblick einiges. Sobald ich daran denke werde ich es Dir aber mitteieln. Es ist schön zu hören das es Deinem Mann ganz gut geht und das Ihr noch zusammen in den Urlaub fahrt. Genießt Eure Zeit und behaltet sie immer in guter Erinnerung. Ich wünsche Euch einen schönen, ruhigen und erholsamen Urlaub. Gabi |
Rippenfellkrebs
Hi Gabi
was du über das sterben geschrieben hast stimmt vollkommen. Kein außenstehender kann sich vorstellen wie hoch die Belastung ist wenn man mit dieser Krankheit lebt. Danke das du noch mal wegen dem Cortison nachschauen willst. Es eilt aber nicht. ad. Iris ich melde mich wieder nach dem Urlaub Wir wünschen alle Betroffenen und Angehörigen viel Kraft beim Kampf gegen den Krebs Liebe Grüße manfred und meike |
Rippenfellkrebs
Hallo,
meinem Vater geht es immer schlechter. Ich glaube er hat sich aufgegeben. Er will nicht mehr. Heute morgen sagte er er fühlt sich komisch. Ich weiß nicht ob das gut ist. Er ist immer noch Depressiv und weint viel. Dann kommen immer noch die Auswirkungen der letzten Chemo dazu. Ihm ist wieder übel, er hat schmerzen und auch der Schluckauf ist wieder da. Das Wasser im Bauch wird auch nicht weniger und punktieren werden sie ihn nicht. Vielleicht sollten die Pfleger das Cortison absetzen damit er wieder etwas besser drauf kommt aber ich schätze mal das wird auch nichts bringen. Vielleicht wird er diese Woche nicht mehr überleben. Gabi |
Rippenfellkrebs
Liebe Gabi,
Du hast mir und allen anderen für die bevorstehende Zeit viel Kraft gewünscht. Kraft, die Du jetzt am allermeisten brauchst. Ich hoffe, Dein Vater schafft es, sich doch noch aus seinem Tief zu befreien und Ihr habt Euch noch einige Zeit, die nicht nur von Schmerz und Angst erfüllt ist. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Ganz liebe Grüße Anna |
Rippenfellkrebs
Hallo Anna,
vielen Dank für Deine lieben Worte. Meinem Vater geht es wieder etwas besser obwohl er immer noch Depressiv ist und sehr nervös. Er bekommt ja zur Zeit eine Zucker/Eiweiß-Lösung über seinen Port. Wir sind allerdings nicht sicher ob er das verträgt weil er zu der Zeit immer irgendwelche Beschwerden hat was aber auch noch Nachwirkungen der Chemo sein können. Sein Bauch ist etwas kleiner geworden und ist auch nicht mehr so hart wie er war. Vielleicht ist es bei ihm wirklich der Eiweißmangel der das verursacht hat. Am Anfang hatte er einen Umfang von 115 cm und vorige Woche war er bei 112 cm. Wäre schön wenn es helfen würde weil er dann auch wieder etwas mehr Essen könnte. Schmerzen hat er nach wie vor mal mehr mal weniger aber die Pfleger sagten das er noch mit einer relativ geringen Dosis Morphium auskommt im Gegensatz zu vielen anderen Patienten. Bei meinem letzten Beitrag war ich doch sehr mutlos und habe auch schon fast gedacht das er es nicht schafft weil es ihm wieder sehr schlecht ging aber mittlerweile ist es ja zum glück wieder etwas besser. Ich drücke allen die Daumen das es Euren Lieben besser geht. Gabi |
Rippenfellkrebs
Hei Ihr Lieben!!
Kann mir bitte irgendwerseine erfahrungen mit der hyperthermie erzählen,der Onkologe in graz sagt,daß würde er erst machen,wenndas bauchfell angegriffen ist.ImMoment hatmein vater die sechste<alimta,cisplatinchemo hinter sich, und wies aussieht,ist eine pause geplant. Auch bestrahlt wird er nicht, könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mit Bestrahlung mitteilen.??Ich kenn mich jetzt net wirklich mehr aus, derChirurg in Wien,der einen opversuch gemacht hat,sagt unbedingt auch bestrahlen,die Strahlentherapeuten in Graz lehnen das ab!!!!!! Bitte sagt mir ,wie ihr zur Hyperthermie gekommen seid (Ganzkörper oder lokal und wieviel grad) Warte dringend auf eine Antwort. Alles alles gute und viel kraft Euch allen Iris (irisgraf@surfeu.at) |
Rippenfellkrebs
Hallo,
am Wochenende als die Schwester vom Pflegedienst bei meinem Vater war erzählte sie von der letzten Besprechung die sie mit dem Arzt hatten. Sie sagte das der Arzt gesagt hat das der Tumor etwas geschrumpft sei und auch der der sich auf dem Bauchfell ausgebreitet hat. Das war eine richtig tolle Nachricht fürs Wochenende, oder? Und das wo ihn die Ärzte doch schon aufgegeben hatten. Wir haben jetzt wieder ein bißchen Hoffnung und diese Hoffnung wünsche ich Euch auch. Gebt sie nie auf. Liebe Grüße Gabi |
Rippenfellkrebs
Hallo Gabi,
ich freue mich riesig, dass es Deinem Vater besser geht und der Tumor auch ein wenig weichen musste! Meine Schwägerin kam jetzt am Wochenende nach Hause. Sie ist noch sehr schwach, aber wir sind alle froh, dass sie die OP verhältnismässig gut weggesteckt hat. Jetzt werden Bestrahlungen folgen. Hoffentlich hat der Arzt alles erwischt. Dieses Zeug ist so aggressiv. Liebe Grüße Anna |
Rippenfellkrebs
Hallo Anna,
ich freue mich für Dich das Deine Schwägerin die OP gut überstanden hat. Ich drücke ihr die Daumen das wirklich alles weg ist und sie die Bestrahlung gut übersteht. Ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert und sie sagte das mein Vater seit gestern abend wieder gebrochen hat. Nachts auch. Und sein Bauch ist wieder dicker geworden (sagt meine Mutter). Er hat aber auch seit 3 Tagen keinen Eiweiß/Zucker Cocktail mehr bekommen. Ist das nicht schlimm? Erst gings ihm wieder gut und jetzt geht es wieder los. Vielleicht ist es aber auch wieder ein eichen das die Chemo wieder arbeitet und den Tumor wieder schrumpfen lässt. Liebe Grüße Gabi |
Rippenfellkrebs
Liebe Gabi!!
Kannst Du mir bitte sagen, welche Chemo Dein Papa jetzt erhält und in welchen Abständen und wie oft schon??? Vielen Dank und alles Gute Iris[irisgraf@surfeu.at |
Rippenfellkrebs
Hallo Iris,
also, bei meinem Vater wurde die Asbestose im Juni 2003 diagnostiziert.Im Oktober des gleichen Jahres bekam er 4 Kurse Cisplatin/Gemcitabin d1+8. In November bekam er dann Alimta (2 Kurse). Von Januar bis März 2004 bekam er dan 4 weitere Kurse Alimta. Sein Tumor veränderte sich nicht in der Zeit also wurde eine Pause gemacht. Ende September letzten Jahres bekam er wieder sehr starke Atemnot. Im Krankenhaus bekam er dann eine Pleuradese die ihn richtig gehen umgehauen hat. Als die Pleuradese gemacht wurde ist er kolabiert und sie mußten ihn wieder zurückholen. Er bekamm dann sehr viel Morphium wegen der Schmerzen und dadurch war er auch sehr verwirrt. Ab Oktober 2004 bekam er wieder 4 Kurse Alimta. Die Nebenwirkungen wurden dann auch immer heftiger und er hatte starke Schmerzen. Ab Januar diesen Jahres bis April bekam er dan 5 Kurse Carboplatin/Alimta. Seine Blutwerte waren aber dann so schlecht das er Anämie hatte und er dann 2 Erythrozytenkonzentrate bekam die dann aber wieder 14 Tage lang Schmerzen verursachten. Ende Mai bekam er dann wieder 1 Kurs mit Carboplatin/Alimta. Das hat ihn fast "umgebracht". Die Ärzte hatten ihn aufgegeben und sein behandelnder Arzt in der Uniklinik Essen hat auch gesagt das er nicht gedacht hat ihn wiederzusehen. Die Chemos gab es immer in 3 Wochenabständen. Gabi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.