Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

11.06.2005 13:45

Malignes Melanom
 
Hallo ihr Lieben,

ich wollte nur mal etwas fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Mann erkranke vor 1,5 Jahren an einem maligenen melanom, clerk 3 1,0 mm !!

Nun wollte ich euch fragen , woran man speziell hautmetasen erkenen kann. Er hat nämlich so einen farblosen bzw. hautfarbenen knubbel am rücken, der aussieht wie ein Riesenpickel. Er wird nicht mehr kleiner seit ein paar monaten.
Könnte das eine hautmetastase sein?? Wie kann man die im Falle denn dann behandeln??

Liebe Grüße und ich hoffe ihr schreibt mir!
Maria

11.06.2005 13:49

Malignes Melanom
 
Hallo ihr lieben !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein mann erkrankte vor 1,5 jahren an hautkrebs. clerk 3 und 1,0 mm tiefe.

Jetzt hat er einen großen knubbel am Rücken seit ein paar monatén der aussieht wie ein riesenpickel . Tut nicht weh und ist kein eiter drin. könnte das eine hautmetastase sein. Wie kann man sowas behandeln und hat man eine gute chance oder ist das ein schlechtes zeichen???

Ich hoffe ihr helft mir. Vielen vielen dank !
Maria

11.06.2005 14:12

Malignes Melanom
 
Liebe Claudia L.!

Ach ist das schön, so lieb wieder gegrüßt zu werden! Herzlichen Dank auch für Dein Daumendrücken! Bitte am Montag zur Sono besonders heftig quetschen...

Liebe Grüße von

Claudia J.

11.06.2005 14:25

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Maria!

Das kann alles mögliche sein, z.B. ein Fibrom o.ä., aber vielleicht auch eine Hautmeta. Dran rumquetschen ist aber viellelicht nicht die beste Lösung... Was mich aber wundert ist, daß Dein Mann das Ding nicht schon längst einem Arzt im Rahmen der Nachsorge gezeigt hat, wenn er das Teil schon Monate hat. Geht er denn regelmäßig hin? Ich rate Euch jedenfalls baldmöglichst zum Arzt zu gehen und abklären zu lassen, worum es sich handelt. Im Zweifelsfall wird man das Teil entfernen und dann histopathologisch abklären, worum es sich schlußendlich gehandelt hat. Noch ist doch alles offen und vielleicht gibt es ja auch bald Entwarnung!

Ich wünsche Euch viel Glück!

Viele Grüße

Claudia J.

11.06.2005 16:02

Malignes Melanom
 
Liebe Claudia J,

die Daumen werden ganz feste gedrückt. Aber ich bin bei dir überzeugt das alles nur gut sein kann. Du bist ein so positiver Mensch und strahlst in deinen mails Kraft und Energie aus. Einfach toll. Hut ab.

Liebe Grüße Anuschka

11.06.2005 17:43

Malignes Melanom
 
Liebe Claudia J.,

auch ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine Untersuchung. Wir brauchen dich hier, schon allein dafür musst du gesund bleiben!
(Wenn du alles hinter dir hast, werde ich dich mal um Rat fragen wegen biologischer Abwehr).

Liebe Grüße, Gerlinde

11.06.2005 18:51

Malignes Melanom
 
Hallo,

danke erstmal für die Antwort.
Kannst du mir sagen wie man, falls es so ist, eine Hautmetastase behandelt? Sind Hautmetastasen genauso schlimm wie organmetas??
Wie sieht denn normalerweise eine Hautmetastase aus??

Viele liebe Grüße
Maria

11.06.2005 19:26

Malignes Melanom
 
Hallo Maria,

Hautmetas werden in der Regel rausgeschnitten. Ich habe aber auch schon von Ärzten gehört die, wenn es mehrere Metas sind, eine drin lassen, um bei einer Therapie (z.B. Impfung) zu sehen, ob die Meta drauf reagiert. Falls sich der Verdacht auf eine Meta erhärten sollte, wäre es sinnvoll sich VOR (!!!) der OP evtl. über eine Impfstudie zu informieren, bei der aus Tumormasse ein Impfstoff hergestellt werden kann. Ich selbst bin bis jetzt von Metas jeglicher Art zum Glück verschont geblieben, aber mir wurden Hautmetas immer als kleine (z.B. erbsengroße, aber die Größe variiert natürlich) Knubbel unter der Haut beschrieben, die sich nicht verschieben lassen. Es gab hier schon mal eine Diskussion, ob man Hautmetas zu den Organmetas zählen müßte. Tja, die Haut ist unser größtes Organ... Trotzdem meine ich, daß Hautmetas bei weitem nicht so schlimm sind, wie z.B. Leber- oder gar Hirnmetas.
War Dein Mann regelmäßig zur Nachsorge? Und macht er irgend was zur Metaprophylaxe?
Kopf hoch, Maria! Noch ist doch lange nicht gesagt, daß es sich wirklich um eine Meta handelt! Geht am Montag zum Arzt und laßt den Verdacht abklären! Es hat keinen Sinn lange rumzurätseln, das zerrt nur an Eueren Nerven! Bitte sag doch wieder Bescheid, wie es ausgegangen ist!

Alles Gute und viel Glück!

Claudia J.

11.06.2005 19:29

Malignes Melanom
 
Oh Mann, bist Du lieb, liebe Gerline! Dankeschön! Klar, meld Dich einfach bei mir, ja?

Liebe Grüße von

Claudia J.

11.06.2005 19:32

Malignes Melanom
 
Haaaaalt!!! Hier kommt noch das fehlende "d", liebe Gerlinde! Soviel Zeit muß sein! :0))

Dir auch noch einen ganz besonders herzlichen Dank, liebe Anuschka!!!!!

Euere Claudia J.

Jasmin2 11.06.2005 21:00

Malignes Melanom
 
Hallo.Bin neu hier beobachte aber die Seiten schon seit Wochen.
Bei mir wurde im Oktober 2004 ein malniges Melanom 0,68mm am rechten Unterarm festgestellt.Seit dem habe ich schon mehrere Muttermale nach und nach entfernt bekommen.Die befunde waren fast immer gleich laut auskunft vom Arzt.(Es wäre schon umgeschlagen und hätte was gegeben aber es wäre alles entfert.)Bin total verunsichert.Habe mitlerweile 50% Schwerbehinderung anerkennung,weiß einfach nicht mehr wie ich mich verhalten soll da ich bei der Post als Briefzusteller arbeite bin ich den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt,die ich ja eigentlich meiden soll.Hat jemand einen Tipp für mich?name@domain.de

12.06.2005 10:43

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine und alle anderen,an Sabine vorab dieses: Mit meiner Mutter kann ich ganz toll darüber reden.Sie erklärt mir auch -soweit möglich-alles.Aber ich wollte zu meiner Beruhigung auch mal mit jemanden der selbst betroffen ist von dieser Krankheit reden..
Kann mir bitte den Untersuchungsbefund etwas näher erleutern:
in der linken Axilla,betont im unteren Recessus,findet sich thoraxwandnahe eine mindestens 4,2cm messende kontrastmittelaufnehmende solide Raumforderung.Angenzend finden sich kleinere, ca 1bis2cm messende kontrastmittelaufnehmende Herdbefunde sowohl caudal wie auch cranial dieser umschriebenen Raumforderung.
Weitere kontrastmittelaufnehmende Raumforderungen sin in den Thoraxwandweichteilen nicht nachweisbar.
Unauffällige Abbildung des mit zur Teildarstellung kommenden Mediastinums.

Beurteilung: Dieser Befund spricht, bei Zustand nach malignem Melanom, für eine axilläre Metastasierung, wobei der größte Herdbefund 4,2cm misst und Thoraxwandnahe zur Abbildung kommt.

12.06.2005 18:27

Malignes Melanom
 
Hallo Jasmin!

Bin hier auch eher ein stiller Leser! Verstehe deine Verunsicherung sehr gut. Mir wurde im Dezember 2004 ein MM mit einer Tiefe von 0,77 mm u. Clark lll an der rechten Wade entfernt. Im April 05 wurde ein neu gebildeter Leberfleck an der Narbe entfernt, der sich zum Glück nicht als positiv erwiesen hat, mein Hautarzt meinte es war noch nicht ersichtlich in welche Richtung er sich entwickelt hätte - frühzeitig erkannt und entfernt!
Mir wurde geraten mich max. eine halbe Stunde in der Sonne aufzuhalten. Lichtschutrzfaktor 30 würde wohl reichen. Ansonsten Schatten und mit Kleidung bedeckt halten. Ist für dich als Briefzustellerin natürlich nicht einfach, zumal man sicher auch schnell ins Schwitzen gerät. ich habe aber schon, auch ihr im chat, von Kleidung gehört die keine UV-Strahlen durchlassen und in der man auch nicht schwitzt. Kopfbedeckung nicht vergessen!!! Vielleicht wäre auch ein Wechsel des Arbeitsgebietes möglich??? so dass man vielleicht auch jahreszeitlich wechseln kann? Viele sind über diese krankheit nicht genügend informiert, dein Arbeitgeber sicher auch nicht, und wissen daher nicht das ein MM - Betroffener die Sonne meiden soll - kenne diese Unsicherheit zuweilen auch Desinteresse aus der famille und Bekanntenkreis. Vermutlich ist es besser deine neue Situation darzustellen und gemeinsam zu schauen, was es für Möglichkeiten gibt deine Arbeit "Sicher" auszuüben.
Weiß dein Arbeitgeber denn von der Diagnose und der 50% Behinderung? Bekommt man die 50 % "allein" durch die Diagnose MM? Wenn ja, welche Vorraussetzungen müssen denn gegeben sein?
Hoffe dir fehlt nicht der Mut auch offen darüber zu sprechen.

Liebe Grüße

Anni

12.06.2005 19:43

Malignes Melanom
 
Hallo Anni,

hier ein Link für dich wegen Schwerbehinderung beim Melanom:

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...618&eintrag=20

LG
babs_tirol

12.06.2005 20:57

Malignes Melanom
 
Danke babs!!!

Haben hier die meisten einen Ausweis? Muss man diesen beim Arbeitgeber angeben, wenn man eine unbefristete Stelle hat und nur die steurlichen vergünstigungen erhalten möchte. Die 5 tage zusätzlicher Urlaub wären mir nicht so wichtig.

Danke und ne schöne Woche

Anni

12.06.2005 22:45

Malignes Melanom
 
Hallo Anni
Ja mein Arbeitgeber weiß von meiner Krankheit und dessen verlauf.Auch von meinen 50%.Bis jetzt konnte aber an meiner Arbeitssituation noch nicht`s geändert werden(Personalmangel)
so das ich als noch im Aussendienst bin und fast Täglich mit Angst und schlechtem Gewissen meine Arbeit verrichte.Habe aber jetzt unseren Betriebsarzt und Betriebsrat mit dazu gefordert die sich jetzt für mich in dieser sache einsetzten.Am Dienstag ist das erste Gespräch mit meinem Arbeitgeber wegen einem wechsel in der Sommerzeit.Bin mal gespannt wie es ausgeht.
Den Schwerbehinderten Ausweiß kannst du beim Versorgungsamt oder bei deiner Arbeit (Scherbehinderten abteilung) wenn es das bei dir gibt beantragen,läuft dann alles von selbst.
Viele Grüße Jasmin

12.06.2005 22:45

Malignes Melanom
 
Hallo Anni
Ja mein Arbeitgeber weiß von meiner Krankheit und dessen verlauf.Auch von meinen 50%.Bis jetzt konnte aber an meiner Arbeitssituation noch nicht`s geändert werden(Personalmangel)
so das ich als noch im Aussendienst bin und fast Täglich mit Angst und schlechtem Gewissen meine Arbeit verrichte.Habe aber jetzt unseren Betriebsarzt und Betriebsrat mit dazu gefordert die sich jetzt für mich in dieser sache einsetzten.Am Dienstag ist das erste Gespräch mit meinem Arbeitgeber wegen einem wechsel in der Sommerzeit.Bin mal gespannt wie es ausgeht.
Den Schwerbehinderten Ausweiß kannst du beim Versorgungsamt oder bei deiner Arbeit (Scherbehinderten abteilung) wenn es das bei dir gibt beantragen,läuft dann alles von selbst.
Viele Grüße Jasmin

13.06.2005 16:21

Malignes Melanom
 
Hallo Claudia L.,
ich habe versucht mit dir über deine Vodafone-mail-adresse Kontakt aufzunehmen...
bist du so noch erreichbar oder besser anders? Gruß Karin

13.06.2005 18:54

Malignes Melanom
 
Hallo. Bin ebenfalls neu hier.

Wenn ich den Link richtig verstanden habe, hat jeder Melanom-Patient das recht auf einen Ausweiß mit 50% für 5 Jahre!?!
Hab nen Clark Level 2 - 0,3 mm Tumor entfernt bekommen.

Wie ist es bei euch??

Grüße
Dragan

13.06.2005 19:12

Malignes Melanom
 
Hallo Jasmin!

Danke für deine Antwort und viel Glück dass eine gemeinsame Lösung gefunden wird!

Anni

13.06.2005 19:57

Malignes Melanom
 
Hallo Dragan,

du hast es richtig verstanden mit den 50 % GdB.
Man muß es beim Versorgungsamt beantragen.

Ich selbst habe mittlerweile 100 % wegen 3 Melanomen, einer davon mit Lymphknotenmetastasen und der Dauerinterferon-Therapie.Desweiteren wurde das Lymphödem noch bei mir berücksichtigt.
Normalerweise gibt es für ein Melanom mit Metastasen 80 % GdB.

Man hat durch den Grad der Behinderung einen steuerlichen Freibetrag, kann teilweise Eintrittskarten günstiger bekommen.
Im Berufsleben wird mehr Rücksicht auf einen genommen und man bekommt mehr Urlaub.
Das Versorgungsamt gibt dir genauere Auskünfte.
Ich lebe in Österreich und kenne mich mit der genauen Rechtslage diesbezüglich in Deutschland nicht genau aus.
Der Grad der Behinderung ist jedoch in allen Ländern der EU gleich.

LG
babs_Tirol

13.06.2005 20:35

Malignes Melanom
 
Hi Dragan,
ich habe ein MM Clark Level 3 gehabt. Mache jetzt Inteferon Therapie. Ich habe 80% bekommen. Metastasen hatte ich zum Glück keine. Da ich durch die Geschichte doch etwas psychisch angeschlagen wurde, wird das warscheinlich auf 100% erhöht. Haben die leider vergessen zu berücksichtigen. Machst du auch eine Therapie?
LG Tom

13.06.2005 20:35

Malignes Melanom
 
Hi Dragan,
ich habe ein MM Clark Level 3 gehabt. Mache jetzt Inteferon Therapie. Ich habe 80% bekommen. Metastasen hatte ich zum Glück keine. Da ich durch die Geschichte doch etwas psychisch angeschlagen wurde, wird das warscheinlich auf 100% erhöht. Haben die leider vergessen zu berücksichtigen. Machst du auch eine Therapie?
LG Tom

13.06.2005 22:08

Malignes Melanom
 
Hallo Tom,

mein Hautarzt meint 4x im Jahr Haut-Kontrolle, zusätzlich Lympknoten + Oberbauch Sono + Rönten.Thorax alle 6 Monate langt. Ich war auch in der Uniklink Erlangen die sehen das genau so.
Eine Therapie zieh ich erst in Erwägung wenn ich weitere probleme bekomme, so versuche ich mich erstmal schlau zu machen was die Ursache für den Krebs war und hier anzusetzen.

@babs
Danke ich werde den Schwerbehindertenausweiß auf alle Fälle beantragen vor allem wegen dem Urlaub ich versuche zukünftig auf alle Fälle mehr auf mich zu schauen und stress zu vermeiden. Da kommt mehr Urlaub gelegen.

Grüße
Dragan

14.06.2005 08:01

Malignes Melanom
 
Hallo
Habe momentan ein riesen Problem und weiss nicht wohin. Hatte vor 3 Jahren ein Melanom Td 0,2 mm am Bauch.
Jetzt hab ich geschwollene Lymphknoten in der Leiste und furchtbare Angst. Kann bei dieser Tumordicke noch was nachkommen? Was für eine Ursache könnte die Schwellung sonst haben? Bin über jede Antwort dankbar

14.06.2005 09:19

Malignes Melanom
 
Einen wunderschönen guten Morgen und ein herzliches Dankeschön allen, die mir mal wieder feste die Daumen gedrückt und lieb an mich gedacht haben. Es tut mir immer echt gut, zu wissen, daß mich eine ganze Menge Leute mit guten Gedanken unterstützen!

DIE SONO GESTERN WAR WIEDER VÖLLIG OHNE BEFUND!!!!!!!!

Zumindest was das MM betrifft und das ist schließlich das, was zählt. Angeblich habe ich beginnende Ablagerungen in der rechten Leistenarterie und soll weniger rauchen... *Grins* - ich rauche schon seit über sieben Jahren nicht mehr... Aber what shalls! Es wurde nichts gefunden, das in irgend einer Weise auf was Blödes hiniweisen würde! Gott sei Dank! Und Euch auch...:0))

Ich wünsch Euch einen beschwingten Tag!

Euere Claudia J.

14.06.2005 09:30

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Sonja!

Ja, grundsätzlich könnte auch bei Deiner Tumordicke was nachkommen - es gibt ja nix, was es nicht gibt - ABER: das ist mehr als unwahrschenlich! Was hattest Du denn für einen CL?
Eine Lk-Schwellung heißt ja zunächst erstmal nichts weiter, als daß da "gearbeitet" wird. Vielleicht hast/hattest/bekommst Du einen Infekt? Ich habe auch schon gehört, daß Lks auch durch körperliche Anstrengung anschwellen können. Also erstmal ruhig Blut bewahren und zum Arzt gehen! Wahrscheinlich schickt der Dich zur Sono und vermutlich wird man Dir raten abzuwarten und nach einiger Zeit nochmal zur Kontrolle zu kommen. Es ist klar, daß diese Abwarterei nicht besonders nervenschonend ist, aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit löst sich Dein "Problem" nach einiger Zeit in Luft auf!

Das wünscht Dir jedenfalls herzlich

Claudia J.

14.06.2005 09:59

Malignes Melanom
 
Hi Danio,

viel erläutern kann ich Dir da nicht ... sie haben eben etwas gefunden, das da nicht hingehört und gehen bedingt durch die Tatsache, dass Dein Vater ein Melanom hatte, davon aus, dass es sich um eine Metastase, d. h. ein Fortschreiten der Krankheit handelt. Erst die Entnahme und genaue Untersuchung ergibt dann, was es genau war.

Wichtig wäre für Deinen Vater vielleiht sich auch selbst über Möglichkeiten, z. B. über Stärkung des Immunsystems, zu informieren. Schaut er denn auch manchmal in den Krebs-Kompass? Hier gibt es einige nützliche Informationen, vor allem unter dem Thread "Mistel, Selen, Enzmye" (oder so ähnlich lautet er ;-)

Alles Gute und Kopf hoch!
Gruß

Sabine

14.06.2005 10:08

Malignes Melanom
 
Hallo Sonja,

Claudia J. hat Recht - gerade beim Krebs gibt es immer wieder Überraschungen - positive wie leider auch negative - vielleicht wäre ein Ausschluss anderer Krankheiten (Entzündungen Genitalbereich/Unterleib?) wirklich eine Lösung.

Außerdem wäre für ein näheres Einkreise in Frage kommender Gründe auch wichtig zu erfahren, ob es sich denn um einen aggressiven oder weniger aggressiven Tumor gehandelt hat.
Das kannst Du in Deinem Befund anhand der Proliferationsrate sehen (5 - 10 % Wachstumsrate ist lt. meiner Ärztin der niedrigste Wert, der von den Laboren angegeben wird), aber auch anhand des Mitose-Indexes, der viel über das Verhalten der Blödzellen aussagt. (Mitose = Zellteilung pro qmm im Moment der Entnahme; hierbei geht man davon aus, dass eine hohe Mitoserate mit einem aggressiven Krankheitsgeschehen einhergeht)

Ansonsten ist wohl eine detaillierte Sonografie angesagt.
Lt. Infos meines Radiologen und auch meiner Hautärztin kann man sehr wohl sehen, ob es etwas harmloses ist oder nicht. (z. B. oval eher unauffällig, rund, pechschwarz und scharf umgrenzt deutet eher auf Metastasen hin).

Wenn es nicht zu umgehen ist, muss der LK herausgenommen werden, um ihn genau untersuchen zu können. Bei nicht-eindeutigen Sono-Befunden wird auch oftmals erst abgewartet, Sonja, wie sich der LK verhält, manche gehen auch wieder zurück und das Problem löst sich echt in Luft auf.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es wirklich harmlos ist, denn 0,2 mm kann ja gerade mal nur CL II sein und da ist (zumindest lt. Statistiken) zu ca. 95 % nicht mit einem Fortschreiten der Krankheit zu rechnen.

Sabine.

14.06.2005 11:20

Malignes Melanom
 
Hallo
Danke für die Antworten, hatte Cl2, und hab keine Ahnung ob agressiv oder nicht...so genau kenne ich meinen Befund nicht
Habe nächsten Freitag sowiso einen Termin zur Sono da wird man sehen...ich hoffe nichts schlimmes

15.06.2005 14:26

Malignes Melanom
 
Hallo Sonja,
sehe das fast genau so wie die beiden (Claudia und Sabine). Halte es für fast
unmöglich dass die Lymphknotenschwellung von einem Melanom mit 0,2TD und Clark II kommt.
Habe mich inzwischen viel befragt (Bin selbst Betroffener). Weder mein Hautarzt noch 2 längjährige Ärzte einer Uni kennen einen Metastasenfall bei einem MM unter 0,5mm und Clark II. Nach Auskunft von diesen wieder ist entgegen der Aussage von anderen Proliferation und Mitoseindex, Ulceration und Regression bei Tumoren in dieser Grössenordung schlichtweg zu vernachlässigen. Der einzige prognostische Faktor kommt hier noch der Unterscheidung des Level nach Clark (II o.III) zu und evtl. der Tumorlokalisation.
Halte durch bis zur Sono und ich bin mir sicher dass alles gutgeht.
Viel Glück und Gottes Segen
Wäre schön wenn du vom Ausgang der Sono berichten würdest.
MfG
Micha

15.06.2005 14:59

Malignes Melanom
 
Liebe Karin,

konnte leider mit deiner Adresse nichts anfangen und habe die mail, ohne sie zu lesen sofort in den Müll sortiert.
Tut mir leid, aber ich bekomme in letzter Zeit soviel Viren geschickt, dass ich nichts mehr aufmache, was ich nicht kenne.

Schick sie einfach nochmal.

Liebe Grüße

Claudia L.

15.06.2005 15:51

Malignes Melanom
 
An alle!

Guckt mal! Hatte wir diese Info hier schon? Hört sich doch gut an, oder?

Die Wissenschaftler haben auf der Oberfläche von Melanom-Zellen Eiweißmoleküle identifiziert und darauf mit modernen Methoden der Gentechnologie eine DNA-Vakzine hergestellt. Mit ihrer Hilfe können Zellen des Immunsystems Melanom-Zellen mit hoher Wahrscheinlichkeit erkennen und - unter Vermeidung der mit konventionellen Therapien wie der Chemotherapie verbundenen schweren Nebenwirkungen - zerstören. In Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen in Pittsburgh und Charlottesville, USA, sowie der Universität Wien konnten experimentelle Hinweise auf die Wirksamkeit des Impfstoffes gefunden werden. So wirkte, berichtet Stephan Wagner, der Impfstoff in der Erprobung bei Mäusen nachweislich der Tumorentstehung und Metastasierung entgegen. Die Stärke des neuen Impfstoffes liege in der Verhütung von Tumoren und nachfolgender Metastasierung, sagt Wagner. Seine Arbeitsgruppe, die für klinische Therapiestudien bei Melanom-Patienten bereits mit Preisen wie etwa der American Society of Clinical Oncology ausgezeichnet worden ist, geht davon aus, dass in erster Linie Melanom-Patienten, die noch nicht von Metastasen betroffen sind aber in der Gefahr der Metastasierung stehen, von dem neuen Impfstoff profitieren können.

Link dazu:
http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...no/news/34467/

Gruß,
Sabine

15.06.2005 15:53

Malignes Melanom
 
http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...no/news/34467/

Die Forscher unter Leitung von Professor Mosaad Megahed entwickelten das Verfahren nach dem Tod eines 64 Jahre alten Hautkrebspatienten. Der Mann starb an Metastasen, obwohl bei ihm nach zellpathologischer Untersuchung nur ein "Melanom in situ" diagnostiziert worden war, das eigentlich auf die Oberhaut beschränkt bleibt. Megahed und seine Mitarbeiter entwarfen daraufhin eine immunhistochemische Untersuchung der Hauttumore. Damit untersuchten sie 104 Patienten, bei denen zuvor ein Melanom in situ diagnostiziert worden war. Und tatsächlich wiesen 30 von ihnen Tumorzellen in tieferen Hautschichten auf.

Diese invasiven Melanome können sich über die Oberhaut hinaus ausbreiten und Metastasen bilden. Da bei der Therapie von schwarzem Hautkrebs eine frühzeitige und korrekte Diagnose entscheidend ist, empfehlen die Düsseldorfer Mediziner, deren Studie im rennomierten Wissenschaftsmagazin "The Lancet" veröffentlicht wurde, die Überprüfung von vermeintlichen Melanomen in situ durch immunhistochemische Verfahren.

15.06.2005 22:21

Malignes Melanom
 
Hallo Claudia J.,
ich habe gerade dein "Sonoergebnis" gelesen,SUUUUUUPER!!!!!!
Viele liebe Grüße
von Gabi

16.06.2005 07:40

Malignes Melanom
 
Ich wünsche allen hier einen wunderschönen guten Morgen,
hatte gestern meine letzte viertelj. Untersuchung und alle Befunde waren negativ. So dürfen alle Untersuchungen die nächsten Jahre verlaufen. Machts gut - und vorallem liebe Grüße an Claudia J. und danke für die Adresse, wobei es mir momentan psychisch wieder viel besser geht, aber die Adresse ist gespeichert, man bzw. Frau weiß ja nie.
Schönen Tag
Susanne aus Franken

16.06.2005 09:41

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Gabi, viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen lieben Dank - auch fürs "an mich denken"!!!!!

Hallo liebe Susanne!

Hey, klasse ich freu mich für Dich und gratulier Dir herzlich!
Wegen Theo bitte nicht vergessen, daß er endlose Wartezeiten hat - auch wenn Du ihn im Moment nicht brauchst!

An alle einen wunderschönen Tag!

Euere Claudia J.

17.06.2005 08:07

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine und alle anderen,

meinem Vater wird heute der Knoten in der Achselhöhle entfernt.Sie haben ihm gestern nach erfolgten Voruntersuchungen schon gesagt, daß es sich zu 98,5% um eine Metastase handelt, und er dann chemoterapie und Interferon machen müßte.

WAS KOMMT DA AUF IHN ZU
ICH HAB ANGST
WER HAT SCHON ÄHNLICHES MITGEMACHT?

BITTE ANTWORTET MIR

18.06.2005 01:31

Malignes Melanom
 
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mich mal wieder melden und auch für Euere lieben Worte bedanken.
Es sind ja nun schon wieder einige Wochen vergangen und ich hatte sie mir schlimmer vorgestellt.
Meine Mutter hatte keine sehr schlimme Zeit. Einige Tage waren mies, aber es waren auch immer wieder gute Tage darunter. Sie hat zu Hause Sauerstoff, kann auch mal aufstehen und eine Weile in den Garten gehen. Auch ein paar Arztbesuche haben sie geschafft. Mit dem Appetit ist es aufwärts gegangen und sie konnte wirklich gut essen. Hat auch kein Gewicht mehr verloren.
Jetzt - mir ging es wegen einer heftigen Grippe nicht so gut - hatte ich eine Woche lang wenig von ihr gehört. Aber es scheint etwas schlechter zu gehen, wieder mehr Übelkeit, Schmerzen und Atemnot. Deshalb kam sie vorgestern auf die Palliativstation in München Grosshadern. Was genau gemacht wird und wie es ihr geht, kann ich jetzt nicht rauskriegen. Es heisst, ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen...
Nun gut, ich denke morgen weiss ich mehr. Aber wenn ich denke, dass ich vor 5 Wochen dachte, sie hätte keine 3 Wochen mehr zu leben, so muss ich doch dankbar und zufrieden sein. Es ist ja bis vor ein paar Tagen kaum schlechter gewesen als damals.
Danke Euch nochmal und Euch allen viel Kraft und Mut!

18.06.2005 13:07

Malignes Melanom
 
Hallo, eine gute Freundin hat seit gestern die Diagnose "Schwarzes Melanom". Sie hat bereits Metastasen in Brust, Lunge, Leber und Zahnfleisch. Alles innerhalb weniger Tage gewachsen. Evtl. findet man noch mehr, da sie nocht nicht ganz durchgecheckt ist. Sie ist 48 Jahre alt. Ihr Arzt hat wohl gepennt, denn es gab viele Anzeichen, die er vollkommen mißachtet hat. Als sich ihr Zustand derart verschlechterte, ging sie ins Krankenhaus und dort stand dann die Diagnose auch erst nach einer Woche fest. Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Wirkstoff aus Contergan, dem Thalidomid?
Würde mich über Antwort freuen.
Grüße!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.