Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

holle 23.03.2012 13:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Crischie,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Rudel.
Ich bekomme auch gerade Taxol und muß echt sagen, es ist fast ein Spaziergang im Gegensatz zu der EC vorher. Ich habe jetzt 6 x intus und habe bis auf die Müdigkeit am Chemotag und einen trockenen Mund keinerlei Nebenwirkungen. Ich mache sogar wieder Sport, gehe mit dem Hund spazieren, racker im Garten und schaffe den Haushalt. Lediglich von den Neupogen Spritzen wegen der weißen Blutkörperchen bekomme ich etwas Kiefernbeschwerden. Aber auch das ist ohne Schmerzmedi auszuhalten.
Du wirst sehen, das schaffst du. Ich drücke dir die Daumen.

Liebe Grüße Kathrin :winke:

Chrischie 23.03.2012 14:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben
Vielen vielen dank für eure schnelle Antwort ! Das beruhigt mich doch etwas das ihr das so gut überstanden habt u auch noch so gut meistert :) ! Ich Ärger mich gerade über mich selbst habe noch nicht so ganz raus wie das hier alles funktioniert ! Hatte eben schon einen Text fertig u dann war er weg weil ich irgendwas falsch gemacht habe !
Ich hoffe wirklich das ich das alles so gut überstehe wie ihr weil ich finde nichts schlimmer als wenn man etwas möchte aber nicht kann !
Wann bist du den durch mit deiner Chemo Kathrin ? Gehst du eigentlich arbeiten wenn es dir dabei so gut geht ?
Und du Emile seid wann bist du damit durch ? Hast du eine Kur anschließend gemacht ?
Sind euch eigentlich weiter die Haare ausgegangen ? Ich bin ja bisher verschont geblieben was Wimpern u Augenbraun angeht ich glaube das wäre für mich nochmal wieder sehr extrem damit erneut zurecht zu kommen !
So ihr lieben Wünsche euch auch natürlich ein schönes We u auch einen ganz tollen Tag muss jetzt mein Zwerg aus der Krippe holen u dann geht es auf den Spielplatz bis bald Lg :):)

Terri 23.03.2012 15:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

willkommen an alle Neulinge und vielen Dank fürs Daumen drücken. Hat geholfen :) Wunde sieht sehr gut aus, endlich ein gesunder Wundgrund.

Montag startet nun das Projekt "Wiederverschließung". Dazu wird vom Oberschenkel reichlich Haut entnommen und nach oben verpflanzt. Und dann hoffe ich auf den "grünen Daumen" der Ärzte hier, damit auch alles schön anwächst. Wenn alles gut geht, darf ich zum nächsten Wochenende endlich wieder nach Hause.

Allen ein sonniges Wochenende mit ganz vielen guten Gedanken.

lg
Terri
-die undichte-

Namaste 23.03.2012 16:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Tag ihr Lieben

auch von mir ein herzliches Willkommen an Chrischi, Twostepping und Susita.

Terri, prima, es geht aufwärts mit deiner Wunde.

Chrischi, ich bin seit 7.2. fertig mit meiner Chemo. Kam ganz gut durch die Zeit. Sie verging auch sehr schnell. Ich konnte bis auf einige Tage während der letzten drei Chemos eigentlich fast alles machen was ich vorher auch gemacht habe. Habe mich viel bewegt und Sport gemacht. Halt nicht mit soviel Kraft wie vor der Chemo. Inzwischen kommen aber meine Kräfte zurück. Ich mache zur Zeit die Bestrahlungen und möchte dann in Reha gehen.


Leuri, hab mir den Film angeschaut, finde dich toll, siehst super aus und kommst sehr selbstbewußt und sympathisch rüber.

So, mach mich fertig zum Grillen NR. 6

Liebe Grüße an Alle
Namaste

ännchen 23.03.2012 17:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

heute waren die Vorgespräche zur Eierstockentfernung, die als Laparoskopie geplant ist, aber bei Komplikationen auch mit Bauchschnitt erledigt wird.
O-Ton Arzt: "bei schlanken Frauen hat man einen besseren Überblick":mad:

Am Dienstag soll's losgehen. Was ich da aber über die Begleiterscheinungen (Luft im Bauch, Schulterschmerzen, Risiko Gefäße zu verletzen) hören musste, lässt mich ja nun doch panisch werden:eek:!

Trotzdem: Die Zyste, die nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit etwas suspektem Festen gefüllt ist, und die seit ihrer Entdeckung auch noch gewachsen ist, muss raus!:twak: Nicht dass da auch noch irgendetwas Böses unterwegs ist!

Wer kann mir raten, wie ich die Luft schnell aus dem Bauch wieder los werde?

Kann es sein, dass nach dieser OP dann ein Wiederaufbau mit körpereigenem Material erledigt ist?

Irgendwie weiß ich grad gar nicht mehr, was da alles auf mich zu kommt:confused:!

Hoffentlich habe ich bald alles hinter mir!

Trotzdem wünsche ich euch ein sonniges Wochenende!

LG Annegret

Dyara 23.03.2012 20:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

melde gehorsam.... WIEDER DAHAAAA!

Wurde heute nachmittag um 14.oo Uhr aus dem Krankenhaus entlassen. Fühle mich noch etwas geschafft, deswegen nur kurze Zurückmeldung. Mein Erfahrungsbericht folgt sicherlich noch.

Dyara

PS: Auch viele liebe Gruesse an unsere Neulinge. HERZLICH WILLKOMMEN!

Parvati 23.03.2012 20:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Habe mir auch gerade den Film mit Leuri angeschaut, du kommst wirklich super rüber!
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehe...-414ac266.html (Sendung Hauptsache gesund)
Ich hatte ja nach der Sendung KKSDS (Krebs-Kompass sucht den Superstar) gesucht :D

Habe heute mal testweise und so aus reiner Neugierde einen 8-Stunden Arbeitstag eingelegt. Da gab es zwar schon ein ziemlich tiefes Nachmittagstief, aber als das überwunden war, war ich richtig fit bis zum Abend, jipppieh :)

@Chrischie .. tut mir leid, dass deine Chemo verschoben werden musste. Mir ist das ja auch andauernd passiert, meine Leukos sind andauernd abgeschmiert. Wie stehen deine Leukos denn?

@Susita .. welcome im Rudel :-)

@terri .. schön, dass die Wiederverschließung ansteht :) ewig nicht ganz dicht sein, ist ja nicht das wahre :eek:

lg
Parvati

Chrischie 23.03.2012 20:48

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöchen
Auch von mir vielen dank für die nette Aufnahme hier ! Hier bin schon gespannt über eure Erfahrungen und Tipps und Tricks !
Wünsche euch einen schönen Abend
Lg Chrischie :rolleyes:

Hallo Parvati
Also eigentlich sind die Leukos nicht so schlecht die liegen bei 2,93 aber meine Praxis wo ich die Chemo ambulant mache gibt Chemo erst ab einen Wert von 3 ! Und da ich nicht nur das Taxzol sondern auch Herceptin bekommen sollte haben sie es jetzt erstmal auf nächste Woche Mi verschoben !
Wie waren deine Werte immer so ? Bist du schon durch mit der Chemo oder bist du mitten drin ? Wieviele hattest du / oder hast du ? Mich nervt es ja auch das das Herceptin über ein Jahr geht so behalte ich den Port auch so lange und der Sommer steht vor der Tür und man sieht den so extrem ! Naja wenn sag ich das hier in der Runde habe ja alle die selben Sorge und Probleme ! Deshalb ist es auch so schön sich auszutauschen ! :shy:
Glg

frollein 23.03.2012 22:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Chrischie,

groß gefragt über die Möglichkeit eines Ports wurde ich auch nicht...bei der ersten OP bekam ich ihn und im nachhinein bin ich froh, dass ich ihn hatte! Meine Armvenen rechts sind heute trotz dessen völlig vernarbt und bekomme meist nur noch über die Hand Blut abgenommen...
Mein Port war ebenfalls deutlich unter der Haut auszumachen und zog dennoch Tops an. Meine Chemozeit war über den Sommer 2010. Mir hat es geholfen offen mit meiner Krebserkrankung umzugehen. Mein autistischer Sohn hat mir oft genug meine Tücher ungefragt vom Glätzchen gezogen um allen Leuten zu zeigen, wie schön seine Mama sei...und ich habe unglaublich viel Rückhalt erfahren durch meinen Umgang mit der Diagnose und manche Mutmachende Begegnung erfahren und bin zusehends häufiger oben ohne nicht nur im Freundeskreis unterwegs gewesen...
Klar, nicht jedermans Sache, so naggisch uff´m Köpfchen durch die Welt zu spazieren...:lach2:
ich wünsche dir von Herzen, dass du trotz Chemo und trotz Erkrankung für dich einen Weg findest, dich in deiner Haut wohl zu fühlen - ganz gleich wie, dass halte ich für ganz wichtig...

LG und alles Gute!

Chrischie 23.03.2012 23:29

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
Vielen dank das ihr versucht mir den richtigen weg zu zeigen ! Eigentlich bin ich auch bisher offen mit meiner Krankheit umgegangen ! Denke ich ???? Ach ich weiß auch nicht ! Ich habe zwar von sämtlichen Seiten Unterstützung ( habe einen ganz tollen Mann der immer für mich da ist ) ! Aber es gibt immer wieder dieses gefühlschaos in mir ! Ich beschreibe mein leben seid Diagnose Tag wie ein EKG ! Geht es euch auch so ? Wenn man eure Beträge so liest kommt ihr alle so selbstbewusst u stark rüber ! :confused:

Von mir auch Glückwunsch zur überstandenen Chemo :prost:Dann mal hoch die Tassen ! :prost::D!
Schönen Abend :D

Twostepping 23.03.2012 23:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,
Chrischie: ich habe erst eine Taxol u.Herceptin bekommen und dachte das ist ja toll, keine Nebenwirkungen wie bei AC, musste dann aber ab dem 3 Tag Neupogen spritzen, dann gings aber los, starke Schmerzen in den Beinen,ich dachte die Knie gehen unter mir weg und die erstmal die Fussgelenke:cry:. Das alles war besonders schlimm in der Nacht. Nach 4 Tagen ist alles weg:smiley1:. Ich hoffe ich muss das Zeug nicht jedesmal fuer 5 Tage spritzen.
Meine Wimpern und Augenbrauen verabschieden sich auch so langsam, muss eben mehr geschminkt werden.
Dyra: Glueckwunsch zur OP
Wenn ich ausgehe kommen immer meine Ersatzhaare auf den Kopf. Meine Bekannten und Freunde koennen dann entscheiden ob sie die Kurzhaar od.die etwas laengeren Haare besser moegen. Da sind die Ansichten wie auch bei richtigen Haaren sehr unterschiedlich. Etwas Spass muss man ja haben.:D Bei Gartenarbeit habe ich nur ein Tuch drauf.
Meine Freundin aus D. war auf Skype und ich fragte Sie, willst Du mich mit oder ohne Haare sehen. Sie meinte: Ich liebe Dich auch ohne Haare.
Hat mich doch sehr gefreut.:1luvu:
Fuer alle die in der naechste Woche Op`s oder Therapie haben TOI,TOI,TOI
Bei Euch wird ja auch endlich die Uhr umgestellt, hier schon seit 2 Wochen. Macht es einfacher wenn ich telefonieren will.
Ein wunderschoenes Wochenende mit viel Sonne und ohne Beschwerden
Twostepping

Dyara 24.03.2012 06:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

beide Brüste sind weg. Und der Port ist auch draußen. Sollte ich jemals wieder einen Port brauchen, lasse ich mir einen neuen einsetzen. Ohne fühle ich mich wohler.

Der 13. März brach herein. Nüchtern, mit viel Schiss in der Hose fuhr mich mein Lebensgefährte ins Krankenhaus. Um 06.30 Uhr meldete ich mich dann in Haus 1 an. Die Klinikangestellte leitete mich weiter nach Haus 20, 4 Stock, Frauenklinik. Hier trudelte ich so gegen 7.oo Uhr ein. Ich hatte das zugewiesene Zimmer gerade betreten, da stand eine Krankenschwester hinter mir, mit Kittel, Mütze, Strümpfe und die berühmte *Leck mich am A… Tablette* bewaffnet. Und schwuppti wupp war ich auf dem Weg zur Operation.

Im Vorraum wurde ich dann von einer Narkoseärztin und Arzt empfangen, die mich regelrecht in ein Gespräch vertieften, dass ich überhaupt keine Zeit hatte, Angst zu empfinden. Mein Blutzucker wurde noch einmal überprüft und als ich den Wert erfuhr, dachte ich mich tritt ein Pferd… 401… auf nüchternden Magen. Aber keine Hektik oder Unruhe kam bei den Ärzten auf, die OP Vorbereitungen liefen ruhig weiter. Was mich wiederum dazu brachte, gelassener alles über mich ergehen zu lassen.

End vom Lied
Die OP mit Aufwachphase dauerte etwa 7 Stunden. Einen Tag später habe ich erfahren, dass die Operation ohne Vorkommnisse gut verlaufen ist. Und dass der Blutzuckerwert sich dann auf 200 eingependelt hatte.

Dazu kam noch, ich wurde aus der Frauenklinik ausquartiert und in Haus 22, Urologie untergebracht, weil die Frauenklinik soviel Notfälle herein bekamen, das Bettenmangel herrschte. War gar nicht mal schlecht. Bis Samstag hatte ich ein Zimmer für mich ganz alleine. Dann wurde ich wieder zur Frauenklinik verlegt. Hier waren 2-Bett Zimmer die Regel.

Mit meiner Bettnachbarin verstand ich mich sofort. Wir haben sehr viel gelacht und haben auch die Schwestern und Pfleger in unserem munteren Reigen mit einbezogen. Von den anderen Patientinnen war nicht viel zu sehen, die hielten sich vorwiegend in ihren Zimmern auf. Was mich wiederum dazu veranlasste, mit meinem Geh-Wägele Spaziergänge zu veranstalten, um tratschwillige Patienten zu finden. Hier will ich betonen, zwar schlecht gegangen aber *gut geschlichen*. Und das mehrmals am Tage.

Sonntag brach herein. Ich stellte am frühen Morgen mit Entsetzen fest, dass ich meine Schuhe nicht mehr an den Füssen spürte. Nach der Visite karrte man mich dann zum Ultraschall. Diagnose, Thrombose in beiden Beinen. Zweimal am Tag wurde gespritzt. Und ich muss auch nach der Entlassung noch spritzen. In 6 Monaten soll ich mich wieder beim Thrombosearzt vorstellen.

Ich muss sagen, ich hatte schon immer Angst vor Schmerzen. Bin in dieser Angelegenheit, Angsthase hoch zehn. Deshalb war ich so angespannt, als es hieß, Drainagen zu ziehen. Jetzt kann ich sagen, Mädels, macht Euch nicht verrückt, hatte keinerlei Schmerzen dabei. Meine ganze Aufregung vorher, war umsonst.

Genauso ging es mir bei der Punktiererei auf der rechten ehemaligen Brustseite. Ich spürte keinen Schmerz, da die Nadel genau in den Op-Schnitt gesetzt wurde. (dieses Gebiet ist taub)
Die Flüssigkeit ist bei mir mit Bakterien durchsetzt, deshalb wurden mir Antibiotika gegeben.

Apropo Antibiotika. Ach neee… diese Geschichte erzähle ich Euch später mal. Könnte als Gute Nacht Geschichte durchgehen. Ähem…oha… zwei Geschichten hätte ich noch.

Gestern, kam der Tag der Entlassung. Da drückte man mir noch meine Krankenakte in der Hand und gab mir zu verstehen, den Strahlendoktor aufzusuchen. Also bin ich mit mein Geh-Wägele losgeschlichen.

Erster Termin wäre der 10. April um 8.oo Uhr, aber nur wenn die Wunde ordentlich verheilt ist. Wenn nicht, wird der Termin verschoben. Einen Terminkalender habe ich auch bekommen, wo alle Anwendungen dann eingetragen werden. Mit 8 Wochen kann ich rechnen, meinte der Arzt.

Um 10.30 Uhr habe ich die Praxis verlassen und durfte dann noch im Brustzentrum antraben. Was mich wiederum einige Stunden abverlangte. Um 14 Uhr sprintete ich dann endgültig aus der Frauenklinik und spurtete Richtung Heimat. (Bin ein Angeber. Meine Energie reicht gerade fürs Schneckentempo. Und mein Partner holte mich ab) Jedenfalls saß ich dann ab 14.3o Uhr in unseren Garten und trank genüsslich meinen Kaffee. Danach habe ich mich abgelegt und war bis zum Abend nicht mehr ansprechbar.

Wünsche Euch ein ruhiges Wochenende.

Dyara

Lexa80 24.03.2012 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Rudel,

ein herzliches Willkommen an alle Neulöwen. Dieses Forum hat mir sehr geholfen und ich habe besonders tolle Menschen kennengelernt. Machts euch gemütlich.

Gestern war ich in der Uniklinik WÜ zur genetischen Beratung. Ein sehr netter Doc hat sich sehr viel Zeit gelassen mir alles zu erklären. Ist ja nicht ganz so einfach und ich habe viel Neues erfahren. Leider durfte ich noch kein Blut geben, erst in 4 Wochen nach einer Bedenkzeit. Doof aber ist halt so. Sollte ich die Mutation haben sprechen wir uns wieder....:eek:. Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden.
Sonst geht es mir recht gut. Alle erwarten das ich wieder "normal" bin und arbeiten gehe. Schluck.
Aber Haaaare: ich hab schon einen dichten Schopf, trau mich noch nicht ohne Mütze raus da meine Geheimratsecken unschön sind. Aber Ostern fällt der Hut....

Viele Grüsse
Lexa

Dyara 24.03.2012 12:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

wie versprochen meine erste wahre Geschichte über Antibiotika.

Seit meiner Chemo habe ich unten herum, an einer gewissen töffen Stelle, die jede Frau ihr Eigen nennt, eine reine Wüstenlandschaft. Keine Haare. Trockenheit, bis hin zu den Hochebenen.

Nach der Operation setzten sintflutartige Ergüsse ein, die für Überschwemmungen in meiner Unterhose sorgten. Aus der Wüste wurde ein Feuchtgebiet. Überrascht, rief ich nach einer Ärztin, die auch am gleichen Tag noch meinen Unterleib untersuchte. Eine Entzündung wurde festgestellt und die Ärztin verordnete Antibiotika.

Auf Anraten der Krankenschwester, sollte ich mich mit Handschuhe bewaffnet und ins Badezimmer verschwinden. Was ich natürlich auch frohgemut und heldenhaft tat. Nach einer gewissen Fummeleinlage, was jedem jungen Menschen garantiert die Schamröte in den Wangen getrieben hätte, stellte ich fest, dass es gar nicht so einfach war, ein gewisses dunkles Loch zu finden, worin ich die Tablette verstecken konnte. Aber ich gab keinesfalls auf. Fünf Minuten später war ich so was von gefrustet, dass meine Flüche sicherlich auch außerhalb des Bades lautstark zu hören waren.

Eine Löwin gibt nicht auf, dachte ich mir und fummelte entschlossen weiter. Nur ich fand die Tablette nicht mehr, die ja wie gesagt, ich einführen sollte. Bis mir klar wurde, dass dieses verfluchte Ding sich selbstständig gemacht hatte und froh gelaunt in der Kloschüssel eine Schwimmeinlage gab. Total genervt, drückte ich ab.

Als ich bei den Schwestern um eine neue Tablette bat, war die Erheiterung groß. Seitdem war ich auf der Station bekannt wie ein bunter Hund.

Dyara

Lexa80 24.03.2012 13:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rudel,

Nachtrag!
Heute im Briefkasten: Ich darf 3 Wochen nach Schexxx. Super! Wollte eigentlich ans Meer aber Reha ist halt kein Wunschkonzert und das Allgäu ist superschön. Freu mich! Sonst noch jemand hier der dort sein wird?

Viele Grüsse
Lexa

line78 24.03.2012 20:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@dyara - was schreibst Du vor Sachen - hab nen Hustenanfall vor lauter Lachen :smiley1::smiley1::smiley1:

Aber ertmal Glückwunsch zur überstandenen OP und gute Wundheilung :rotier2:

@bifi - Glückwunsch zum Chemoende :megaphon: Darf ich fragen, warum Du beidseits Ablatio möchtest? Möchte ich auch, aber meine Gyn meinte, wir waren Gentest ab und sprechen danach :rolleyes: Möchtest Du danach einen Wiederaufbau, wird gleich ein Expander eingesetzt? Ach Fragen über Fragen :confused:

Übrigens bin ich sehr froh meinen Port zu haben - er guckt zwar stark vor und auch den Schlauch aber nun ja, bisher war noch kein T-Shirt-Wetter...

Wünsch euch allen ein geruhsamen Abend mit wenig NW und morgen einen mega sonnigen Sonntag :rotier2:

Nati85 24.03.2012 22:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen!
@Lexa: siehst super aus! Warst du schon mal beim Coiffeur oder sind dir die Haare so regelmässig gewachsen?

@Holle: Gratulation zum Bergfest!

@Terri: Alles gute für die Op am Mo, hoffe sehr dass die Ärzte erfolgreich sind mit der Bastelei!

@Finnchen: Wie viel arbeitest du eigentlich schon wieder?

@Chrischi: Bekomme auch 12x Taxol und Herceptin. Ist wirklich viel angenehmer als die AC-Chemo, die ich zuvor hatte. Ich bekomme nichts für die Leukozyten und habe daher auch keine Schmerzen. Dafür waren die Leuks einige Male etwas tief, musste die erste Taxol auch eine Woche rausschieben genau wie du. Die einzigen Nebenwirkungen bei mir sind Müdigkeit, so ca 2-3 Tage nach der Chemo, da muss ich etwas ruhiger treten, danach gehts jeweils wieder gut.
Zu Expander: ich habe momentan auch auf einer Seite einen Expander, auf der anderen Seite gar nichts (Ablatio). Wenn es mit dem Expander asymmetrisch aussieht, würd ich mir an deiner Stelle trotzdem so eine Erstverorgungsprothese besorgen. Die sind mit Watte gefüllt und du kannst soviel Watte reinmachen, wie du willst. Damit kannst du gut das fehlende Volumen ausgleichen, würde auf alle Fälle mal in einem Sanitätshaus vorbei gehen, dass sie dich beraten. Das ist ja sonst ganz unangenehm, wenn du dich immer irgendwie "bedecken" musst und du dich unwohl fühlst...

Jaja, den Port, ich habe einen am Arm, da sieht man auch die "Feinmechanik" dieses Teils durch die Haut schimmern. War vor einigen Wochen mit einer Freundin im Restaurant, sie wusste nichts vom Port und ich habe da ohne mir gross was dabei zu denken, die Ärmel zurückgeschoben. Da hat halt plötzlich dieses gruslige Teil hervorgeschaut und hat meine Freundin, die nichts Böses ahnte, total erschrocken. So sehr dass sie sogar einen Angstschrei von sich gab :smiley1:
Hab allgemein gemerkt, dass die Leute recht irritiert sind durch diesen Port...
Werde ihn im Sommer wohl mit einem Pflaster abdecken oder so...

Ich wünsche allen ein gutes Wochenende!
Lg
Nati

Chrischie 24.03.2012 22:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Nati 85
Hoffe das ich auch nur müde davon werde ! Schauen wir mal ich werde es erfahren :rolleyes:
Ja das werde ich machen danke für den Tipp !
Hattest du Ablatio beidseitig ? Wenn ja warum hast du nur auf einer Seite den Expander ? Hattest du auf beiden Seiten einen Befund ?
Das glaube ich das deine Freundin sich erschrocken hat ! Habe ja noch keinen Port am Arm gesehen in welcher Höhe sitzt der den ?
Wurde der auch in Lokaler gelegt ?
Glg :)

Twostepping 25.03.2012 00:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,
Chrischie: Ich denke die Schmerzen kamen vom Neupogen, ich musste das Zeug am 3. Tag spritzen und bis dahin hatte ich kein Problem mit Herzeptin und Taxol. Hat mir dann die Onkoschwester bestaetigt.
Hier legen die immer so viel Wert auf die Neutrophile( Untergruppe der weissen Blutzellen). Normalwert: 1.2 - 6.0 x10^9/L.
Da mein Wert unter AC nach dem 8-14 ten Tag schon immer runter ging auf 0.02 und 0.5, ,meinte mein Onkodr. ich muesste das Zeug nehmen, da es unter Taxol auf jeden Fall niedriger wuerde.
Ich war garnicht so damit einverstanden :mad: weil die weissen sich immer so schoen von ganz alleine erholt hatten. Vielleicht hat ja auch meine negative Einstellung zu meinen Schmerzen in den Beinen gefuehrt:rolleyes:
Mal sehen was ich mit ihr beim naechstenmal aushandeln kann:D
Ich bekomme noch 3 x diese Kombination und danch ist Sonnenbank angesagt plus 13 x Herzeptin.
Liebe Gruesse

Nati85 25.03.2012 00:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen
@Chrischi: Ich hatte rechts diverse Op's, nach der Ablatio noch eine sog. sekundäre Ablatio, weil dcis nach der "1. Ablatio" immer noch bis an den Schnittrand reichte. Der Plastiker wollte rechts noch keinen Expander reinmachen, da man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, ob ich Bestrahlung brauche. Was jetzt zum Glück wegfällt. Und er macht es auch nicht gerne bei so ausgedehnten Befunden, weil er sagt, theoretisch sei es möglich, auf diese Art Tumorzellen zu verschleppen, weil man ein neues Wundbett schafft... Links hatte ich dann eine "prophylaktische" nipple-sparing Mastektomie machen lassen mit direkter Expandereinlage unter den Pektoralis. Hat sich dann aber in der Patho rausgestellt, dass da auch schon dcis drin war, also nix mehr von prophylaktisch...

Der Port sitzt ca 5cm unterhalb des Ellbogengelenkes quasi "oben" auf dem Arm. Ja, er wurde auch in Lokalanästhesie gelegt.

Allen einen schönen Sonntag!
Lg Nati

holle 25.03.2012 05:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin moin liebes Rudel,

Nati, danke für die Glückwünsche, Bergfest ist schon ein gutes Gefühl, ab jetzt kann ich rückwärts zählen.:smiley1:

Ich hatte gestern einen super Tag, erst 10 km auf dem Hometrainer, dann 2 Stunden im Garten und Abends noch kegeln. Alles gepackt. Wenn meine Krankenkasse das sehen würde, die würden mich prompt arbeiten schicken. :smiley1: Aber dieses super Wetter scheint mich richtig zu beflüggeln. Heute werde ich dann aber gaaaaanz ruhig machen. Ich will ja am Ende nicht doch noch aus den Latschen kippen.

Dyara, schön, das du die OP gut überstanden hast. Auch wenn die Inhalte eigentlich ernst sind, ist es immer herzerfrischend, deine Beiträge zu lesen. Danke dafür.:1luvu:

bifi, auch von mir Glückwunsch zum Chemoende. :1luvu: Ich folge dir !!

So, liebes Rudel, ich wünsche allen einen sonnigen Sonntag bevor die neue Woche wieder beginnt.:winke:

Liebe Grüße Kathrin :winke:

Terri 25.03.2012 19:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

morgen startet ja das Projekt „Wiederverschließung“ und nun sitze ich hier und warte und langsam steigt die Angst. Angst vor neuen Schmerzen, Angst vor noch mehr Baustellen, Angst, dass die transplantierte Haut nicht anwächst, Angst, dass wieder irgendetwas nicht funktioniert. Mist. Keine Ahnung, wie ich die kommende Nacht zum schlafen kommen kann.

Falls noch jemand einen Daumen oder sonstige Finger frei hat, wäre ich dankbar fürs drücken.

lg
Terri

Namaste 25.03.2012 19:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebste Terri,

ich denke ganz fest an dich, drücke sämtliche Daumen für dich.

Wünsche dir, dass deine Haut gut anwächst, dass du keine Schmerzen hast, dass du die Angst im Zaum halten kannst, keine weiteren Baustellen auftretten.

Für die Nacht läßt du dir bestimmt was geben, damit du gut schlafen kannst. Wirst du gleich morgens operiert?

Ich drücke dich schon mal ganz fest wenn ich das darf.

Alles, alles Gute Terri
Namaste

Dyara 25.03.2012 20:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

ich glaube fest daran Terri, dass bei Deiner Operation alles gelingen wird. Dafür drücke ich Dir ganz... ganz... feste meine Daumen. Drücke super trupper feste noch meine Ohren... und dazu.. noch meine Zehen. Lege Dir noch eine Portion Kraft mit dazu und einen riesengrossen Angsthemmer.

Du hat es bisher geschafft da durchzugehen und Du wirst es weiterhin schaffen. Denn Dein fester Glaube, kann Berge versetzen. Halte durch.

Werde Morgen gedanklich bei Dir sein.

Dyara

Emile 25.03.2012 20:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Terri,

für morgen und die kommende Zeit, sind alle mir möglichen Gliedmaßen für Dich gedrückt. Auch habe ich meinen Kätzchen das Spielzeug weggenommen und somit drücken noch zwölf Pfötchen mit. Nein, stimmt nicht die können spielen und drücken ;) So wie Dyara schon schrieb, Du bist soweit gekommen und nun wirst Du endlich wieder abgedichtet und das wird klappen.
Schluß nun mit Kopfkino, das Rudel steht Dir heute nacht und morgen in Gedanken bei. Alles wird gut!

Ich drücke Dich ganz vorsichtig, aber dafür umso liebevoller!!!:remybussi

GlG
Kirsten

Nati85 25.03.2012 20:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen
@Terri: ich wünsche dir alles Gute für die Op morgen!!!
Denk an dich!

@Maduscha: ist schon krass, so unsensibel wie die Ärztin reagierte!
Ich habe auch mal einen Onkologen gehörig erschrocken. Er war der Stellvertreter meines ersten Onkologen (den ich dann wechselte, da er mich in die Chemo stecken wollte, trotz unsauberer Op...). Ich ging also zu diesem Onkologen in die Sprechstunde, ca 1 Woche nach der Ablatio, wo sich ein ziemlich grosses Hämatom gebildet hatte. Ich sagte ihm, er solle sich das kurz anschauen, zog mich aus und als er es sah, sagte er erschrocken "Donnerwetter!"
Ich fands eher lustig, dass er so erschrak, aber bei dir ist's tragisch...

Allen einen schönen Abend!

Lg Nati

Molli1974 25.03.2012 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Terri,
ich wünsch dir alles Gute für die Op und auch ich drück dir ganz fest die Daumen und bin in Gedanken bei dir:) hab deinen ganzen Verlauf mitgelesen, ich schicke dir ganz ganz viele positive Gedanken und schließe dich in mein Gebet mit ein es wird alles gut denn dein Schutzengel paßt weiter auf dich auf ;) ich glaub fest daran
:winke:viele liebe Grüße
Molli

Terri 25.03.2012 21:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ihr Lieben, vielen Dank fürs Mut machen, Daumen drücken und damit Tränen trocknen. Was würde ich nur ohne euch machen.

lg
Terri

Issy67 25.03.2012 21:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Terri!

Auch von mir aus der "Heimat" ein paar ganz liebe Grüße und alles Gute für deine OP morgen! Drücke dir fest die Daumen!

LG
Issy:1luvu:

Sursu 26.03.2012 00:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, ALL Ihr lieben Mädels, melde mich nun auch mal wieder, nach sooo langer Zeit mit GUTER Nachricht: ICH HABE FERTIG!!!!! 6 mal FEC ist drin und nun geht`s bald zum Grillen!! Vorher kommt der besch... Port raus, am 2. 4. denn er ist auf den Brustmuskel gepflanzt und drückte von Anfang an und ausserdem sitzt er auf einem Nerv vom linken Arm sodass Arm und Hand ganz taub sind. Sogar der Chefarzt,der sonst immer für Port ist begrüßt es, dass das Ding entfernt wird. Am 4.4. dann Vorgespräch für Grillphase. Und dann muß ich noch zur 2ten Sono Herz und auch noch zur Gyn wegen der Hormongabe.(Aromatasehemmer für 3 Jahre danach ... was immer das auch bedeutet... = inverse Sequenz = auf Tamoxifen für 2 Jahre.
Die beiden letzten FEC`s waren schon sehr heftig , ich war zu nix fähig, nochnichmal zum Schreiben hier, Sorry , tut mir leid; aber mitgelesen hab ich immer!
Nun hoff ich, dass mein Gemüts- und Seelenleben wieder zur Fröhlichkeit, die ich immer hatte, erwacht und ich mich an Euren lieben Beiträgen wieder beteiligen kann und werde!
Natürlich warte ich mit Sehnsucht auf Haare, wo immer sie auch hingehören!!! Oben, unten Augenbrauen , Wimpern.... und wo sonst noch überall! Und wann werde ich wieder meinen (gefärbten ) eigenen roten - nicht den künstlichen -Schopf haben können, ich kann`s kaum erwarten, aber da wird wohl der Sommer noch drauf gehen. Gestern war ich den ganzen Tag "oben ohne" draussen im Garten und es hat mit zum ersten Mal seit der ganzen Zeit nix ausgemacht, ich war wahnsinnig stolz auf mich! Also, so`n bisschen "Alte" Sursu ist schon wieder am wachsen.
Für heut Nacht ganz liebe Träume an Euch alle und liebste Grüße Eure Sursu

Twostepping 26.03.2012 02:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Terri,
auch von mir alles Liebe, keine Schmerzen und ich bin sicher Deine Haut wird wundervoll anwachsen. Dann erholst Du Dich ganz schnell und alles ist vergessen.:pftroest:
Liebe Gruesse
Twostepping

holle 26.03.2012 07:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Terri, auch hier ist selbstverständlich alles drückbare gedrückt !:pftroest:

Surso, alles Gute zum Chemoende ! Einbisschenneidischbin ! Lass uns einen Aufdiehaarewartenclub aufmachen ! :smiley1:

Chrischie, wow, dein Kleiner kann schon mit dem I-Pad umgehen ?:smiley1:

Ich wünsche allen einen sonnigen Start in die neue Woche ohne NW !

Liebe Grüße Kathrin :winke:

Parvati 26.03.2012 07:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Terri .. drück dir sämtliche Daumen für die Wiederverschließung :1luvu:

@Sursu .. Gratulation zur überstandenen Chemo :prost:

lg
Parvati

Sursu 26.03.2012 10:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu, guten morgen an Euch!
Au Ja, einen auf die Haarewartenclub, den mag ich! Supi! Mach mit! Wann fangen die geliebten Kringelchen denn nach der letzten Gabe wieder an zu sprießen??? Ich werde ab sofort mit der Lupe suchen gehen und mir von meinem Schatz den Micrometermesser ausleihen! Viele Grüße und einen sonnigen Frühlingstag an Alle Löwchen von Eurer Sursu

fuexle 26.03.2012 12:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

seid herzlich in die Runde gegrüßt.

@Terri alle Daumen sind gedrückt!! das wird wieder. Lass dich schön verwöhnen wenn du Scherzen hast du musst kein Indianer sein.

@ Sursu mir gehts genauso , ich habe den Samstrag auf der Terrasse genossen "oben ohne". Heute morgen habe ich nochmal alle Stoppeln auf 0,5 cm gekürzt. Sie brechen noch ab, ich denke es hat kleinen Zweck das Zeug drauf zu lassen. Haarwachstum stellt sich in der Woche 3 post Chemo noch nicht ein, Geduld, Geduld, die müssen erstmal kapieren das kein Aufguss mehr kommt.
Der Port fliegt am 08.04 raus da bist du schneller wie ich ;-).
Meine Kardiologen empfehlen nach 6 Monaten kontrolle, denn sollte sich spät noch eine Veränderung zeigen bekommt man sie miterfasst.

Zum Planungs CT war ich letze Woche und die Simmulation ist diese Wo, dann ist die Grillsaison eröffnet.

Allen eine NW arme frei Woche!!

LG
Füx

Lila49 26.03.2012 13:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Parvati (Beitrag 1106144)

Ich habe mich getraut :cool: und war gerade eine Stunde Fahrrad fahren .. ohne Perücke :cool3:
ich bin jetzt 9 Monate nicht Fahrad gefahren, seit der 1. OP im Juni .. hat sich sehr gut angefühlt :)


Hallo Parvati,

ich hab mich am Samstag auch getraut ... es war so toll wieder Fahrrad zu fahren. Wieder die Ausdauer spüren ... herrlich ... am schönsten war es natürlich, als wir nach einem riesen Stück Quark-Sahne-Torte Rückenwind hatten:cool: ... wir sind so 20 - 25 km gefahren.
Gleich gehts wieder zum walken, da bin ich zwar ein Schlusslicht, aber ich bin ja auch schließlich nicht auf der Flucht.

Chrischie 26.03.2012 18:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben hoffe ihr hattet einen schönen Tag !?

Hier ein paar Zeilen zwischen essen kochen und Kind ins Bett bringen ! :)
War heute zur Blutentnahme meine Leukos sind wieder in Ordnung Chemo kann also endlich weitergehen ! :lach2:
Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit der Berufsunfähigkeitsversicherung ????????
Ich bin völlig genervt von meiner wie sind da so eure Erfahrungen ? Bekommt man nachdem Mann sich völlig nackig gemacht hat auch Geld ???
Ich fühle mich nur verarscht von meiner !
Über ein Statement von euch würde ich mich sehr freuen !


Glg bis später :)
Ach ja @ holle ja er kann leider schon sehr gut damit umgehen :smiley1:

Leuri 26.03.2012 23:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr lieben Großkatzen,

@ Terri, ich schließe mich finchen an und habe auch meine Daumen für Dich gedrückt. Jetzt soll alles ganz schön und komplikationslos heilen.

@ parvati, supi Frisur,deine Wiedereingliederung liest sich ja auch gut, das freut mich für Dich:winke: Über Dein *KKSDS* musste ich soooo lachen:lach2:

@ Chrischie, mit Versicherungen kenne ich mich leider nicht aus:confused:

@ Sursu+ Bifi Glückwunsch zum letzten Cocktail, die Haare hatte ich mir beim Rudeltreffen im Januar nochmal komplett abrasiert. Jetzt denken die Leute schon ich hätte die *Frisur* mit Absicht. Also nur Mut.:pftroest:

@ finchen und Tanja, ich freeeeeeeeeuuuuuue mich auf euch :winke::cool2:!!!!

Am Freitag war ich ja wieder im Krankenhaus zum Haut-vorzeigen einbestellt. Jetzt muss ich ein bissi ausholen....Vor ein paar Jahren war mein Sohn ( verbotenerweise) bei einem Freund auf dem Moped mitgefahren und hatte sich bei absteigen am heißen Auspuff, bitterböse die Kniekehle verbrannt.:eek: Ich hatte diese Verbrennung damals mit einem Hydrokolloid-pflaster behandelt und supergut hinbekommen.

Als ich am Montag, mit meiner Brutzelhaut im Krankenhaus war, hatte ich nach einem solchen Pflaster gefragt, die Ärztin meinte aber nur : „Pflaster:boese: NEIN!!“.

Am Donnerstag habe ich mir ein solches Pflaster trotzdem in der Apotheke bestellt ( schweineteuer die Dinger, 1 Pflaster 15x15cm, kostet schlappe 21;.- euro) und habe es am Freitag mit in die Klinik genommen.
Die Ärztin war dann ganz aufgeschlossen und meinte, Ok, so ein Pflaster könne man mal ausprobieren. Sie hat es mir aufgeklebt und mir auch ein Rezept für ein zweites mitgegeben. Ihre Sekretärin meinte sogar, sie wolle mal den Pharmavertreter bestellen… Also was soll ich sagen, erstens konnte ich mit dem Pflaster sofort wieder normale Klamotten anziehen, es tat nicht mehr weh. Habe am Samstag und am Sonntag wieder gearbeitet:) Zweitens ist meine Haut innerhalb von 3 Tagen bis auf eine winzige Stelle ( denke die ist bis morgen früh auch zu) genial-toll geheilt. Drittens sieht es aus, als ob es keine zusätzliche Narbe gibt.:rotier:
Denke mir, vielleicht kann ja noch jemand davon profitieren,
An alle ganz, ganz viele liebe Grüße,:1luvu:
leuri

Chrischie 26.03.2012 23:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Finchen
Hoffe es geht dir gut !? Klar habe ich einen Versicherungsberater !
Aber der hat mir auch nur diese vielen vielen Zettel zugeschickt !
Bin auch nur verunsichert durch meine Onkologin die sagte mir heute
Das sie nicht glaubt das ich überhaupt Geld bekomme !:mad:
Wenn das der fall sein sollte kündige ich weil wann soll den sonst so ne Versicherung greifen wenn nicht jetzt !
Bin da echt gespannt
Aber trotzdem danke
Schönen Abend noch
Glg Chrischie

Ach ja eine frage noch wieviel habt ihr alle zugenommen durch das Cortison ?
Ich hatte während der FEC kein Sättigungsgefühl und ich habe echt Angst !
Weil ich es ja dann Wö bekomme ! :eek:

Finchen01 27.03.2012 00:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Chrischie,
danke mir geht es soweit ganz ok. Heuschnupfen plagt (als hätten wie nicht Schlimmeres druch :D)
Das mit dem Schreiben bei Dir klappt ja super, danke! Ich kann es viel einfacher lesen. MErci!

Ich persönliche habe während der Chemo gar nicht zugenommen, trotz Cortison. Habe durch die Ernährungsumstellung sogar insgesamt 10kg abgenommen (beim FEC konnte ich schlecht essen), davon sind stabil4 wieder drauf, das Gewicht halte ich seit Monaten, auch mit Cortison.

Habe auch Gelüste gehabt, vor allem auf Salziges (!) und Joghurt, Käse, ...

Seltsam!
LG Finchen
PS: Felix, mein Postfach hat wieder Platz :lach2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.