![]() |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla, :winke:
schaue jeden Tag rein, ob du mal geschrieben hast, aber hast wohl doch keinen Composter (wie Milki so schön sagte) gefunden um mal - schwupps - reinzuschauen. Man, das is komisch ohne Dich, irgendwie nich komplett, weißte. Wann biste denn wieder ran? :confused: Is ja nich zum aushalten ohne Dich. ;) Na ja, wir woll'n mal nich so sein, erhol Dich mal zu Ende :schlaf: und lass alle Fünfe gerade sein, ja? Aber schön is halt doch, wenn de wieder da bist......:lach: Knuddelige Grüße:1luvu: :lach2: |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ihr Lieben,
im Grunde genommen bin ich noch gar nicht da. Musste zwangsweise Mara und Quirin antworten. Danke für Eure soooo lieben Zuschriften. Melde mich bald wieder Liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
Ihr Lieben alle, die Ihr mir damals so sehr geholfen habt und wesentlich zu meiner Genesung beigetragen habt.
Habe wirklich lange überlegt, ob ich es Euch antun darf, folgendes zu schreiben. Aber ich käme mir wie eine Verräterin vor, auf Eure Beiträge zu antworten und so zu tun, als ginge es mir gut. Nein, so ist es seit geraumer Zeit wirklich nicht. Will kurz erzählen: am 11.5. erhielt ich ja die Aussage bestätigt, dass sich mein Krebs komplett verzogen hat. So war es auch. Ich kam ja nun in die lang ersehnte Reha-Klinik. An meinem Geburtstag hatte ich einen Traum, ich bekam ein Schreiben vom Reha-Arzt, welches ich durchlas und am Ende stand PALLIATIVE BEHANDLUNG. Ich las die ganze Nacht durch. Ging am nächsten Morgen zum Professor in der Reha-Klinik, der mich untersuchte und mir bestätigte, dass ein Lympfknoten am Hals dringend nach der Reha bestrahlt werden müsse. Ich meinte, dass ich einen Kleinzeller habe und somit nicht noch gemütlich 3 Wochen dort verbleiben könnte. Also wurde ich schon nach 8 Tagen Reha entlassen und ging gleich in meine Klinik, die ein CT anberaumten für den selben Tag. Was soll ich Euch sagen, die ganze Schulter zu, 5 Lympfknoten, 2 Lungenmetastasen, 5 Lebermetastasen in allen Segmenten. Das muss man erst einmal verdauen, aber ich bin halt ein Stehauf (weibchen), also, hab ich mir diesmal einen Port einpflanzen lassen. Und das hat noch eine Woche lang so furchtbar weh getan. Die OP wurde ohne Narkose gemacht, habe die Einstiche in den Muskel und einen Elektroschlag, der mich in die Höhe katapultierte wie bei einer Reanimation, voll gemerkt und war froh, als alles vorbei war. Heute bin ich natürlich froh, diesen Port zu haben, und so wie es aussieht, werde ich die Prozedur des Entfernens nicht mehr erleiden müssen, weil ich ihn dann mit rüber nehme. Auch ein Vorteil... Vor drei Wochen musste ich also ins Krankenhaus zur erneuten Chemo, 3 Tage lang, habe sie wieder einmal super verkraftet, so gar so gut, dass ich die Ärztin fragte, ob sie mir Glückshormone mit untergemischt habe! Am Montag sollte ich zur nächsten, aber da ich mittlerweile massive Beschwerden bekomme, mich gar nicht mehr wohl fühle und einfach fühle, dass mich der Krebs so langsam auffrisst, hat meine Onkologin wieder einmal super reagiert und ein weiteres CT veranlasst. Leider leider ist alles doppelt gewachsen und die Chemo hat überhaupt nicht angeschlagen. Man hat ja beim Kleinzeller Gott sei Dank viele Möglichkeiten. Jetzt spiele ich Versuchskaninchen und mal schauen, wie es weiter gehen wird. Mir war schon vor ein paar Wochen klar, dass ich das nicht lange überleben kann. Habe nun alles geregelt. War auch beim Bestatter, denn ich möchte auf keinen Fall in eine kleine Urne, sondern in ein geweihtes Grab, mit Messe und Pfarrer und allem, was dazu gehört. Familie und Freunde sind natürlich geschockt über meine Offenheit, aber jetzt muss man sich nichts mehr schön reden. Und auch Euch, da ich so viele von Euch inzwischen sehr lieb gewonnen habe, möchte ich nicht im unklaren lassen. Es tut mir sehr leid für diejenigen, die gerade auf Hoffnungssuche sind. Aber da stand ich ja auch einmal und konnte behaupten, mein Krebs ist weg! Recht traurige Grüsse Eure Ulla |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
wir hatten uns mal geschrieben wegen der Uniklinikl Ich weiß garnicht, was ich sagen soll. Ich möchte dir sooooooooo gerne helfen, drum schicke ich dir ein riesengroßes Kraftpaket und alle guten Wünsche, dass sich das Blatt nochmal wendet und du noch eine Chance bekommst, die neue Chemo besser verträgst und dem Mistkrebs nochmal einen auf die Mütze haust. Du bist eine Kämpferin und ich hoffe, dass du weiterhin stark bist. Du hast uns alle soviel Mut gemacht, dich so toll hier eingebracht. Wir brauchen dich hier noch. Also halte durch und gibt dich bitte nie auf !!! Liebe Grüße Petra |
AW: Glück im Unglück
Hallo Ulla
ich drücke Dich ganz herzlich, bin ganz entsetzt das zu lesen. Bitte gebe die Hoffnung nicht auf! L.G. Gitti |
AW: Glück im Unglück
Ich hab Dich lieb.
:pftroest: :cry: Juliane:cry: |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
es tut mir so leid. Sei gedrückt.:pftroest: |
AW: Glück im Unglück
Verdammte Scheiße, das glaube ich nicht.
Ich kann es nicht fassen und nicht in Worte fassen, was ich nun fühle. Ulla, du weisst wie gern ich dich habe... Ich hoffe sehr, dass aus unserem Treffen in Krefeld was wird. Es tut mir so leid, ich werde für dich beten. Du hast mich immer aufgebaut und warst da, als es mir dreckig ging.. Und jetzt das... Ich wünschte wir könnten aufwachen aus diesem Traum. Ich kann mich nur von Herzen bei dir bedanken, mein Schatz. Ich wünsche dir, deiner Familie alles, alles erdenklich Gute und viel Kraft. Vor Allem deinem Sohn, das ist sicher sehr hart für Ihn. Ich hoffe sehr, dass alles so geschieht, wie du es dir wünscht. Aber ich denke, da du wirklich hart im Nehmen bist, hast du Gute Chancen! Ein Stehaufweibchen eben... Ich drücke dich Liebe Grüße Tanja |
AW: Glück im Unglück
....ich bin geschockt und tieftraurig, hat sich doch mein Gefühl bestätigt. Denn das Du Dich hier so lange nicht zu Wort meldest, hatte einen Grund...wie ich jetzt las, leider keinen Positiven!
Deine Einstellung ist 1A top, lass Dir da von niemandem etwas anderes einreden. Es ist richtig alles zu regeln und dann, ja dann kannst Du Dich in dem Bezug beruhigt zurücklehnen, denn das ist dann erledigt. ABER und das lass Dir das bitte gesagt sein: Ich bitte Dich von Herzen, mobilisiere alle Deine Kräfte und nimm diesen Kampf noch einmal auf, auch wenn Du all diese Schicksale gelesen hast.... das hier das ist Dein Leben und Du weisst, dass jeder Mensch anders ist! Es ist noch nichts verloren, Du wirst weiterkämpfen und Du wirst es schaffen! Verliere Deine Hoffnung nicht, sei weiter so ein Positver Mensch und denke immer daran: Wunder gibt es immer wieder! Warum nicht auch bei Dir? Lass Dich jetzt ganz fest in den Arm nehmen und denk dran wir sind alle für Dich da! Du schaffst das! Milki :pftroest: |
AW: Glück im Unglück
Ach, Ulla:weinen:
ich hoffe auf ein Wunder! Mir war schon klar, dass was ist, als ich solange hier nichts mehr von Dir gelesen habe. :weinen: Ganz traurige Grüße:weinen: Christel |
AW: Glück im Unglück
Ich danke Euch allen sehr für Eure so liebevollen Worte. Das tut richtig gut. Obwohl ich kurz nach der neuen Diagnose das erste Mal während der kompletten Krebsbehandlung so fertig war, dass ich nichts von DU SCHAFFST DAS SCHON, etc. wissen wollte. Ich wollte wirklich im eigenen Elend tief versinken. Das hielt genau drei Tage an und wenn die dauernde Übelkeit nicht wäre, würde es mir gar nicht mal so schlecht gehen. Hinzu kommt nun am Hals wieder dieses Engegefühl, weil der Lympfknoten sehr stark an die Luftröhre drückt.
Heute hatte ich ja wieder Chemo und fragte die Ärztin, ob man denn nicht zusätzlich eine Bestrahlung vornehmen könnte, sollte diese Chemo jetzt auch nicht direkt anschlagen. Die prophylaktische Bestrahlung war ja lediglich 28 x im Thoraxbereich und 15 mal das Gehirn. Also, warum lange warten, bis ich ersticken muss? Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Onkologie ihre Patienten nicht so gerne an die Strahlenabteilung abgeben, warum - weiss ich nicht! Habe gehört, dass die Bestrahlungen - obwohl sie ja täglich erfolgen - weitaus günstiger als Chemotherapien sind. Vielleicht deshalb? Dann muss ich Euch - vielleicht für den einen oder anderen - Wichtiges mitteilen. Während der propylaktischen Bestrahlung im April blühte schon ein Lympfknoten direkt neben dem Hals. Ich kam in ein CT, ABER ES WURDE KEIN HALS-CT gemacht, lediglich Thorax. Es hiess: alles in Ordnung. Jetzt wurde das erste Mal ein Hals CT gemacht? Also sollte bei Euch etwas ähnliches sein, besteht auf ein Hals-CT, bitte. Womöglich war der damalige Lympfknoten schon befallen, im CT jedoch nicht sichtbar, weil kein Hals-CT und hat somit die ganze Streuung verursacht??? Ich weiss, für mich ist es jetzt zu spät, aber vielleicht hilft es Euch, das zu wissen. Meine Güte, wenn ich jetzt wieder so die ganzen Berichte lese, könnte ich für Euch alle mitweinen. Ihr seid so stark. Und toll, wie die meisten Angehörigen das meistern. @Schnucki Für Dich herzliches Beileid - und ein grosses Kompliment an Dich. Du bist eine tolle, starke Frau und hast das alles wunderbar gemeistert. Toll, so eine Tochter wie Dich zu haben! Wie Ihr ja bereits alle wisst, fühle ich mich sehr von meinem Glauben getragen, egal in welche Richtung es geht. Dieser hilft mir, mit meiner Situation gut umgehen zu können. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Nun, seid lieb grüsst bleibt alle, wie Ihr seid Eure Ulla |
AW: Glück im Unglück
Mein Liebes Ul(lachen) - so bist du immer bei mir im Herzen,
ich habe mich eben erst eingelesen und mir laufen die Tränen. Ich weiss leider aus Erfahrung dass diese ganzen Therapien , die du schon hinter dir hast und jetzt schon wieder nach so kurzer Zeit machst - nicht gutes für den Körper sind. Aber ich glaube an deine MENTALE Kraft. Du bist so ein starker Mensch und Milka hat mir aus dem Herzen geschrieben. Bitte Ulla - kämpfe - bitte ich muss jetzt wieder an Karin Leuschner denkén - Auch sie hat denKleinzeller und schon so lange auch mit ihrer mentalen Kraft schafft sie es weiter zuleben. Ulla - ich hab dichl lieb - Bitte kämpfe weiter !!!! viele helfen dir in Gedanken - das gibt dir Kraft alles liebe gabi |
AW: Glück im Unglück
Ich bin ja Meditationstechnisch nie über Atem-Zähl-Übungen und Yoga hinaus gekommen, will aber gern mitmachen und mir so einen orangenen Strahl visualisieren. Vielleicht kannst Du mir das noch näher beschreiben Quirin, wie lange und so. Verabreden wir uns.
Juliane |
AW: Glück im Unglück
Mensch Ulla,
ich bin entsetzt, wie schnell das Schalentier wieder zugebissen hat. Ich hatte so für Dich gehofft, daß Du die Krankheit besiegt hast. Ich werde an Dich denken und für Dich beten, daß Du die Kraft bekommst stark zu bleiben. ich finde es übrigens klasse, daß Du so Dinge wie Trauerfeier, Grab usw.selbst regelst. Lebst Du alleine oder hast Du Hilfe zu Hause? Wenn Du alleine bist, dann denk mal darüber nach, ob Du mit einem Hospiz Kontakt aufnehmen willst, für den Fall daß Du Dich dort einmal zurückziehen möchtest. Dort würde man sich um Dich kümmern und nicht um die Krankheit. Das ist - finde ich - ein kleiner Unterschied. Ganz liebe Grüße Andrea |
AW: Glück im Unglück
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Ulla
du warst die erste die mir geanwortet hat. Es tut so weh zulesen das der Krebs dich diesmal so doll erwischt hat. Du hast jeden hier mut gemacht und hattest immer ein offenens Ohr für uns. Bitte gib nicht auf du bist doch das Erstemal auch so stark gewesen.Du schaffst es schon. Mir bricht das Herz. Warum du ??? Du hast mir soviel mut gemacht und die Kraft gegeben hier alles rein zuschreiben. Es bricht mir das Herz das es so schlecht um dich steht. Du bist für mich einAnhang 7238. Liebe Grüsse und 1000Bussis schickt dirAnhang 7239 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.