Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schlafende Krebszellen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48120)

Saschue 10.01.2011 18:30

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hi,

zu dem von Ortrud eingestellten Link gab es am Samstag, 08.01.11, in den
19.00 h-Nachrichten des ZDF einen Beitrag, der sich sehr vielversprechend und
optimistisch anhörte.

Kann man sich hier noch mal anhören:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haupt...08-Januar-2011
(Um nicht die ganze Sendung zu hören, auf dem Balken unterhalb des Bildes auf
"Brustkrebsbehandlung" gehen.)

Gruß
saschue

Ulli99 10.01.2011 18:43

AW: Schlafende Krebszellen
 
Gibt es eigentlich schon irgendwo auch die Möglichkeit, die "Schläferzellen"
auch im Blut feststellen zu können?
Oder ist bisher nur graue Theorie?

@ Lale und Tasha, lasst Euch doch vor der Knochenmarkpunktion eine Prämedikaton geben, ähnlich der vor einer Magenspiegelung. Sie hält nur kurz an.

LG,
Ulli

Jule66 10.01.2011 19:56

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von Lale78 (Beitrag 998464)
Sollte man vorher Schmerztabletten einnehmen? (natürlich kein Aspirin o.ä.) Meine so etwas irgendwo gelesen zu haben.

Hallo,
Du kannst vorher etwas nehmen,z.B. Tav...r
das wurde mir empfohlen,allerdings hinterher:mad::twak:
Ich glaube nicht,dass Du dort etwas bekommst.
Alles Gute,Jule

kugi69 10.01.2011 20:25

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo liebe Jule,
gespannt verfolge ich dieses Thema, aber jetzt muß ich nachfragen.
Bei mir wurde gleich bei der ersten OP eine Knochenmarkspunktion durchgeführt.
Ergebnis: zytokeratin-positive Zellen 0
= negativ
Interpretation: Ein negatives Ergebnis bedeutet, daß immunozytochemisch keine systemisch gestreuten, epithelialen Tumorzellen nachgewiesen werden konnten.Dieser Befund schließt die Präsenz systemisch gestreuter Tumorzellen nicht ganz sicher aus, vermindert jedoch die Wahrscheinlichkeit, daß eine systemische Disseminierung stattgefunden hat.

:confused::confused::confused:
Hab ich jetzt Schläferzellen?

LG kugi69:winke:

Jule66 10.01.2011 20:36

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo Kugi,
für mich klingt das so,dass Du zu dem Zeitpunkt keine Schläferzellen hattest.:)-was natürlich toll ist.
Aber Du könntest zu Deiner Beruhigung mal in Essen anrufen und Dir das Ergebnis interpretieren lassen und ggf.nachfragen,ob es Sinn macht,die Untersuchung zu wiederholen.
Aber hattest Du nicht ein medulläres Ca?Die haben eine überdurchschnittlich gute Prognose!
Mach Dir nicht so viele Sorgen:)
LG,Jule

kugi69 10.01.2011 20:50

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke Jule für Deine schnelle Antwort,
hast recht ich frag einfach mal nach.Hätt ich ja auch selbst drauf kommen können;)
Hast mich grad sehr glücklich gemacht, gute Prognose jaaa aber überdurchschnittlich gut, das hab ich nicht gewußt :knuddel:

Vielen Dank kugi69:winke:

Elvi64 11.01.2011 10:09

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo Ihr Lieben,

ich lese auch schon die ganze Zeit gespannt mit. Mich interessiert es auch ob man diese Knochenmarkpunktion auch an anderen Brustzentren machen lassen kann, oder wird in Essen speziell untersucht und geforscht.
Essen ist für mich schon ein wenig umständlich, komme aus dem Raum Pforzheim / Karlsruhe. Habe mich auch entschlossen Zometa zu nehmen. Habe von meinem Arzt ein Privatrezept erhalten. Gibt es denn keine Möglichkeit dass es von der Kasse übernommen wird. Bekommt jemand von euch Zometa noch als Kassenleistung ohne Metastasen.

Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.

Elvira

Tasha 11.01.2011 11:39

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo zusammen,

@Lale78.....hey super Du bist schon am Montag dran, ich habe den Termin doch leider erst am 26.01....bei mir ging es nicht eher...aber immerhin wird es gemacht :D

Ich habe auch Respekt davor, aber ich freue mich auf den Termin....endlich weiß ich dann mehr über diesen Herrn Krebs. Und wenn was gefunden wird, wird gehandelt :grin:!

@kugi69 hey wie Jule schon sagt, Du hast eine gute Prognose und bei Dir wurde nix gefunden....ist doch klasse :smiley1:

AngelHope 11.01.2011 15:05

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von Ulli99 (Beitrag 998493)
Gibt es eigentlich schon irgendwo auch die Möglichkeit, die "Schläferzellen"
auch im Blut feststellen zu können?
Oder ist bisher nur graue Theorie?

Das würde mich auch interessieren. Da würde ich mir evtl. doch nochmal überlegen, ob ich das eigentlich wissen will:rolleyes:.

Saschue 11.01.2011 16:48

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hi Angelhope und Ulli,

Eure Frage beantwortet sich mit dem Link, den Ortrud eingestellt hat.
Und Näheres gab es dazu in der ZDF-Sendung, den Link habe ich inmeinem letzten Beitrag angehängt.

Gruß
Saschue

Tasha 11.01.2011 20:21

AW: Schlafende Krebszellen
 
AngelHope.......ja ich will es wissen, denn wenn ich es weiß.....weiß ich was zu tun ist und die Ärtze auch :grin:
Das schöne ist ja, das man dann was gegen diese Schläferzellen unternehmen kann......daher ist es ganz wichtig zu wissen ob man sie hat oder nicht.

Also das ist meine Meinung ;)

LG Tasha

Jule66 11.01.2011 20:24

AW: Schlafende Krebszellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Tasha: Anhang 23670

Sonni. 11.01.2011 20:29

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von Tasha (Beitrag 998853)
, denn wenn ich es weiß.....weiß ich was zu tun ist und die Ärtze auch :grin:
Das schöne ist ja, das man dann was gegen diese Schläferzellen unternehmen kann......

Hallo Tasha,

klingt vielleicht nach einer dummen Frage, aber was genau ist denn bei nachgewiesenen Schläferzellen zu tun?
Mein Onkologe erklärte mir gerade erst vor einer Woche, dass man nicht wisse, wie genau gegen Schläferzellen vorzugehen ist...

Danke und viele Grüße,
Sonni

Tasha 11.01.2011 20:48

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hi Sonni,

dumme Fragen gibts nicht :D

Es wird seit mehreren Jahren in der Uniklinik Essen getestet, bei vorhandenen Schläferzellen wird den Frauen ostac verabreicht....mit grossem erfolg.....zumindest was das Verschwinden der Schläferzellen im Knochenmark angeht. Bei den Frauen, wo Ostac nicht den gewünschten Erfolg zeigt wird eine Weiterbehandlung mit Brondronat durchgeführt und danach sind bei diesen Frauen die Schläferzellen verschwunden gewesen.

Hört sich doch gut an oder?

LG Tasha

@Jule :D

Sonni. 11.01.2011 21:00

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke Dir, Tasha, für die schnelle Antwort!

Also eine Bisphosphonat-Therapie... Da habe ich doch direkt noch ein paar Fragen:
Für Ostac entscheidet man (die Ärzte) sich nur dann, wenn Schläferzellen vorhanden sind?
Oder wird Ostac, genauso wie Zometa, auch vorbeugend genommen?
Und wenn keine Schläferzellen vorhanden sind, dann lieber (im Sinne von wirkungsvoller) Zometa?
Oder sind die Wirkstoffe genau gleich, und es geht lediglich darum, zu entscheiden, ob intravenös oder oral?
Und ist Ostac genauso wie Zometa ein Knochenschutz?

Wahrscheinlich im Februar soll ich mit Bisphosphonaten anfangen, deswegen die ganzen Fragen. Wenn ich meinen Onkologen letzte Woche richtig verstanden habe, dann war er eher für die intravenöse Lösung, also Zometa - nur leider habe ich das nicht weiter hinterfragt...

LG,
Sonni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.