Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Behindertenausweis - Einstufung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5640)

TomHighflyer 27.03.2009 20:27

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
So heute hat mich der Oberarzt angerufen, und mir gesagt dass mein Lymphknoten nicht befallen ist.
Ich freue mich rießig dass ich auch einmal Glück im leben habe, sonst ging immer einiges schief. Endlich hat für mich der Psycho stress ein Ende.
Leider für viele andere nicht :embarasse

Wollte nur kurz Rückmeldung geben.
Und mich bedanken für die netten schnellen Antworten.

babs_Tirol 27.03.2009 20:48

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Tom,

das sind ja gute Nachrichten. Ich wünsche dir weiterhin, dass du keine weiteren Probleme mit diesem MM bekommst.

LG
-babs_Tirol-

TomHighflyer 27.03.2009 21:09

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Dankeschön , dass hoffe ich auch sehr, aber man weiss nie wie dass leben so verläuft aber ich bin mal positiver dinge :-)

wolkenreiter78 30.03.2009 19:16

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Ich habe Anfang Januar meinen Schwerbehindertenausweis beantragt, bisher allerdings noch keine Antwort bekommen. Wie lange dauerte das bei Euch, bis ihr den Bescheid bekamt?

J.F. 30.03.2009 19:23

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Du hast ja in Deinen Beiträgen öfters mal die Frankfurter Uni aufgeführt, also gehe ich mal davon aus, dass Du den Antrag in Frankfurt gestellt hast. Das komplette Integrationsamt in Frankfurt ist Anfang Februar umgezogen, deshalb kann es ohne weiteres sein, dass dadurch die Anträge etwas zeitversetzt bearbeitet werden. Oder wie in meinem Fall der Bescheid einfach mal zwei Monate auf dem Schreibtisch rumgegammelt hat bevor er rausgeschickt wurde.

wolkenreiter78 30.03.2009 19:28

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Ich wohne 20 km von Frankfurt entfernt, für mich ist schon das Versorgungsamt Darmstadt zuständig.

Warhscheinlich sind die erst mal mit meiner Flut von Befunden überfordert :) Seit Februar bin ich fast jeden 3 Tag in der Uni in Heidelberg und habe heute mit meiner Interferontherapie angefangen. Ich habe jeden Befunde eingescannt und nach Darmstadt geschickt:lach2:

Jürgen1969 31.03.2009 08:08

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Wolkenreiter,

bei mir in Ulm dauerte es 3 Wochen, dann hatte ich den Ausweis. Das ging echt ruckzuck, auch ohne Nachfragen:). Aber bei Dir sind 10 Wochen schon sehr lange.:(

bijomi 31.03.2009 08:35

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Guten Morgen Silke :winke:

Zuerst einmal:
Es ist wirklich leichter, wenn du die Fakten und Daten kurz ins Profil schreibst. Dann müssen nicht immer sämtliche Beiträge von dir durchsucht werden, um dir Fragen richtig beantworten zu können.

Nun zu dem Behindertenausweis:
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass DU alle Papiere kopiern/scannen und einreichen musst. Also bei mir habe ich den Antrag oline ausgefüllt und das Versorgungsamt hat sich mit den angegebenen Ärzten in Verbindung gesetzt. Relativ schnell war der Behindertenausweis fertig.
Ok, ich wohne in Bayern, vielleicht ist es da anders. Aber schau doch mal für dein Bundesland.
Außerdem ist die Frage hier leicht falsch platziert.
Es gibt einen extra Thread im kk
Schau mal hier:
http://www.krebs-kompass.org/forum/f...splay.php?f=51

wolkenreiter78 31.03.2009 17:28

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Birgit,

vielen Dank für den Link.
Ok, dann überarbeite ich mal mein Profil. Habe mich bisher damit noch nicht beschäftigt.

Mir wurde von meiner Schwerbehindertenvertreterin auf der Arbeit gesagt, dass ich am besten alle Befunde ans Versorgungsamt schicken soll, dass würde dann schneller gehen.

LG
Silke

wolkenreiter78 02.04.2009 15:54

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Heute war der Bescheid im Briefkasten :)
Ich habe 50% für die nächsten 5 Jahre bekommen.

J.F. 02.04.2009 16:15

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Silke,

50%? Keine 80%?

In Deinem Profil steht, dass Du T2a mit 2 Lymphknotenmetastasen hattest.
Laut GdB/MdE-Tabelle, die ich im diesem Thread reingesetzt hatte, steht:

Zitat:
nach Entfernung eines Melanoms im
Stadium I (pT1-2 pN0 M0)
oder eines anderen Hauttumors in den
Stadien pT1-2 pN0-2 M0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
in anderen Stadien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Zitatende.

Quelle: Seite 120 http://www.bmas.de/coremedia/generat..._gutachter.pdf


Bei Dir müsste es ja dann heissen: pT2a pN 2a(bei Mikrometastasen in den Wächterlymphknoten) M0, damit Stadium IIIa (siehe ADO-Leitlinie: http://www.ado-homepage.de/projekte/...om2008awmf.pdf). Und somit eindeutig unter dem Bereich "in anderen Stadien". Prüfe bitte Deinen Bescheid und lege ggf. einen Einspruch ein. Kann es sein, dass die trotz der 2 Metastasen von einem "anderen Hauttumor" ausgegangen sind? Oder die Metastasen vergessen haben zu berücksichtigen?

Jürgen1969 02.04.2009 16:19

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Silke,

50% finde ich etwas wenig, zumal ja auch Lymphknoten vorliegen. Aber ach so, Deine Tiefe lag bei 1,75, meine bei 3,8 mm. Ich würd da nochmals nachfragen, ev kannst noch mehr bekommen. Bei 80% hat man einen Steuerfreibetrag von 1060.- ,bei 50 % erheblich weniger.
Du müsstest auch vom Stadium schlechter sein als ich. Daher wäre sicher 80% angebracht.
P.S: meine Schwiegermama hat etwas anderes, bekam dann 50% , hatte Einspruch erhoben und bekam dann 70 %. Ein Versuch wärs wert.
Alles Gute für Dich

wolkenreiter78 02.04.2009 19:10

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt auch etwas schlau gemacht und habe ein wenig gegoogelt. Ihr habt Recht, ich bin am überlegen ob ich Widerspruch einlegen soll. Ich hatte mich vorher mit diesen Einstufungen gar nicht befasst aber jetzt wo ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt, sollte ich mich da wohl mal schlau machen.

babs_Tirol 02.04.2009 19:55

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Silke,

auf jeden Fall solltest du Einspruch einlegen, da der Absetzbetrag beim Finanzamt um einiges höher ist.

• Pauschbeträge sind je nach Grad der Behinderung gestaffelt (50: Absetzbetrag: 570€; 70: Absetzbetrag: 890 €, 90: Absetzbetrag: 1230 €; Blinde und Hilflose: Absetzbetrag: 3700 € (Höchstbetrag))

Eingefügt aus <http://www.ms-gateway.de/leben-mit-ms/recht/nachteilsausgleich-115.htm>

LG
-babs_Tirol-

anouschka66 02.04.2009 21:59

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Wolkenreiter!
Habe gerade gelesen, daß du auch erst vor kurzem mit der Interferontherapie angefangen hast.
Bei mir sollen die Lymphknoten in der re.Achsel diesen Monat raus und anschließend wird mir auch Interferon hochdosiert empfohlen!...bi allerdings etwas skeptisch!..wie geht´s dir denn dabei???

Liebe Grüße
Anke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.