Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57813)

Viki 20.02.2013 22:34

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Ach Carmen,

auch wenn ich bisher fast nie in deinem thread geschrieben habe, bin ich in Gedanken bei Euch!

Viel Kraft, du machst das wirklich super

Liebe Grüße

Viki

Enibas27 20.02.2013 23:27

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Carmen,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Fühl Dich umarmt.
LG, Sabine

gluecksprinzip 21.02.2013 07:32

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Liebe Carmen,
ich bewundere deine Stärke. Es ist unglaublich, wie du das alles schaffst.
Laß dich mal :knuddel:
Viel Kraft und ganz liebe Grüße

Evi

cicabohna 21.02.2013 10:08

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Ja Carmen, du machst das wirklich übermässig super, ganz extrem, voll krass gut!:knuddel: Ich weiss nicht wie du das alles so hinbekommst und wie soll ich sagen...noch so auf der Reihe bleiben kannst, mit dem Blick auf das Wesentliche. Mann, mann du bist ne Superfrau!!! Ich bewundere dich :pftroest:
lg cica

Gina79 21.02.2013 20:23

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Du bist echt tapfer und unterstützt deinen Liebsten wo es nur geht!
Ja, es ist schlimm wenn man koordinieren muss um selbst mal kurz zum Arzt zu kommen. Das mit der Fremdbetreuung statt den Bekannten kann ich gut verstehen, auch wir würden da lieber jemanden Fremden ranlassen weil der Scham nicht so da ist.
Toll, dass dich die Nachbarn wegen dem Einkaufen unterstützen!
Ach Carmen, auch meine Situation spitzt sich jetzt zu und ich kann mich immer mehr in die hineinfühlen!
Ich wünsch dir weiterhin ganz viel Kraft und denk dran, du bist nicht alleine!
Hoffentlich hat du eine halbwegs erholsame Nacht!

Bellarina 22.02.2013 10:30

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Hallo!

Respekt, du managt alles so toll. Es ist immer wieder erstaunlich wie Menschen in schwierigen Situationen funktionieren. Aber ich hab mal gehört, dass einem Menschen nur soviel zugemutet wird, wie er ertragen kann, also ist es gut zu wissen, dass in jedem von uns versteckte Kräfte sind, die dann in den entscheidenden Momenten zum Vorschein kommen.
Ich hoffe auch bei euch kehrt langsam der Frühling ein, bei uns in Oberösterreich scheint schon brav die Sonne, was der Stimmung gleich viel besser tut.
Zwecks Plegebett hoffe ich, dass es bald bei euch ist, dann wird's sicher leichter. Schön auch, dass deine Nachbarn so nett sind und euch helfen beim Einkaufen. Das ist in einem kleinen Dorf sicher besser als mitten in der Stadt, da sind sich alle viel mehr vertraut und Nachbarschaftshilfe wird da oft groß geschrieben. Ich wünsche dir und deinem Schatz alles Gute und hoffe du findest etwas Erholungszeit für dich und dein Schatz hat hoffentlich keine Schmerzen und kann gut schlafen. Ich bin auch der Meinung es ist besser er schläft friedlich ohne Schmerzen als wenn er wach wäre und sich vor Schmerzen krümmt. Im Schlaf kann er sich vielleicht besser auf seine Situation und das was ihm noch bevorsteht, einstellen. War zumindest bei meiner Mama so. Die erzählte oft von schönen Träumen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und zusätzlich Schick ich dir ein großes Kraftpaket! Liebe Grüße, Bellarina

cawo 22.02.2013 23:18

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
...uns geht die Kraft aus...

das Pflegebett ist da, aber mein Schatz will nicht "umziehen" Er ist zu schwach und hat heut den ganzen Tag Schmerzen. Wir haben die Schmerzmedis gesteigert. Heute Abend wurde zuätzlich zu den Morphintropfen noch Morphium gespritzt.

Der Blutdruck war heute Abend noch 50/30 und dann 60/20...

Er schläft unruhig und ist mit den Worten der Ärztin die eben da war in einem Art Delirum u.A. vom Morphium, es ist so belastend wenn der Partner laut stöhnt und "Urlaute" von sich gibt.

Sie hat mir eine Ampulle dagelassen, für Notfälle, wenn die Tropfen nichts bringen.

Habe heut 1.200ml Wasser auf der Lunge abgelassen. Was muss sein Körper noch alles ertragen?

Sitze hier neben seinem Bett mit dem Laptop auf den Knien und mir fließen die Tränen.

Warum ich hier gleichzeitig schreibe?? Ich weiß es nicht. Vielleicht weil es mich dann nicht gar so zerreist...

Traurige Grüße

Carmen

DANKE Bellarina, Nina, Cica, Evi, Sabine, Viki, Corina,Kim, Simi, Lazynurse und alle anderen die mir immer wieder Zuspruch geben.

Ich bin froh, dass es euch gibt

junischnee1 22.02.2013 23:54

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Liebe Carmen,
es tut mir so unendlich leid......
Ich hab Tränen in den Augen, -ich kann es nur erahnen wie es dir gehen muss.
Ich finde es gut, wenn du schreibst!!! Ich merke auch, das es mir hilft.
Fühl dich ganz fest gedrückt :knuddel:
Ich denk an euch
Nicole

silv60 23.02.2013 09:03

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Liebe Carmen,

eigentlich bin ich in eurer Geschichte die ganze Zeit eine stille Mitleserin. Auch mir tut es unendlich leid, was ihr alles ertragen müßt. Ich kann es verstehn, wie du dich fühlen mußt. Es ist eine auswegslose Situation und grausam zugleich, wenn man mit ansehen muß, wie ein geliebter Mensch so leiden muß.

Liebe Carmen, in solch schweren Zeiten fällt es einem manchmal schwer die richtigen Worte zu finden. Ich wünsche dir aber für die kommende Zeit ganz viel Kraft .....

lg Silvia

2Silvia5 23.02.2013 09:22

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Liebe Carmen,

es tut unendlich weh deine (eure) leidensgeschichte zu lesen, vorallem weil ich das gleiche (nur andere krebsart) auch im Januar mit meinem Papa mitgemacht habe.

Ich kann dir nur sagen, dass du absolut das richtige tust. Du bist bei ihm und er weiss es! Auch wenn er im Delirium ist, spürt er dass er nicht alleine ist. Da glaube ich ganz fest daran!

Ich denke an euch!!

Enibas27 23.02.2013 10:41

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Mensch Carmen,

das kann doch nicht wahr sein - mir fehlen jetzt echt die Worte und ich muss :weinen: - kann gar nicht aufhören. Eben noch für Deine anrührenden Worte an mich und jetzt lese ich bei Dir sowas.

Ich kann mich so gut in Dich reinfühlen. Es so schlimm daneben zu sitzen, ja auch wenn es gut ist, sie spüren es unsere Lieben, aber man fühlt sich so machtlos. Diese Urlaute und das stöhnen, ich weiß was Du meinst - das tut so weh...

Wie war die Nacht denn jetzt bei Euch, weil Du mich das eben gefragt hast?

Carmen ich denke ganz fest an Euch. Fühl Dich ganz fest umarmt. Bei aller Stärke aber ich glaube Du könntest jetzt echt Jemanden gebrauchen der Dich mal in den Arm nimmt...
Ganz, ganz liebe Grüße, Sabine :pftroest:

cawo 23.02.2013 11:05

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Hallo ihr Lieben,
ich glaube das ist der Grund warum ich trotz unserer sehr sehr schlechten Phase hier schreiben kann, nämlich dass IHR DA SEID.
Es tut so gut Zuspruch zu bekommen. Ganz ehrlich mir tut es sogar gut, hier alleine mit ihm zu sein und den Zuspruch von außen zu bekommen.
Versteht ihr... also keinen zusätzlichen Umtrieb zu Hause und trotzdem nicht alleine.

Heute morgen habe ich nochmal Morphium spritzen müssen, jetzt hoffe ich dass die Palli Schwester bald kommt und Nachschub bringt.

Das Schlucken der Tropfen geht halt immer schlechter.

Seit dem ich weiß, dass diese "Urlaute" vom Delirium kommen geht es mir besser.

Mein Schatz ist aber ansprechbar, er gibt auch immer sinnige Antworten (und wenn sich diese nur auf die Worte Ja/Nein/Weiß nicht, beschränken)

Zwischendurch ist er allerdings verwirrt.

Leider deute ich die Anzeichen so, dass er sich ganz langsam auf die Reise macht.

Ich wünsche ihm so arg, dass er bald keine Schmerzen mehr hat. Mir laufen die Tränen, währenddem ich dies hier schreibe.

Die Ärztin die gestern abend hier war, war soooo ein Schatz. Ich hatte das Gefühl es ist eine langjährige Freundin von mir da (ich habe die Ärztin gestern das erste mal gesehen). Sie war bestimmt 1,5 Stunden da, wir haben über alles mögliche geredet. Als sie gegangen ist, konnte ich nicht anders.... ich habe sie einfach gedrückt.

Traurige Grüße

Carmen

simi1 23.02.2013 11:21

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
Oh Carmen,
ich finde keine Worte ...
Ich denke ganz fest an euch und hoffe, dass dein Schatz bald Frieden und Erlösung finden darf.
Gibt es jemanden, der für dich da ist, dich hält?

Viele liebe Grüße :knuddel::knuddel::knuddel:
Simi

2Silvia5 23.02.2013 14:51

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
ich weiss nicht ob es dir hilft was ich dir jetzt erzähle. jedenfalls habe ich in den letzten 2 jahren 2 geliebte menschen an krebs verloren (papa und cousine)
beide hatten kurz vor ihrem Tod starke schmerzen.... und plötzlich waren sie ganz ruhig, ohne Schmerzen, und sind friedlich kurz darauf eingeschlafen. Ich denke die Seele eines Menschen weiss genau wann es Zeit ist zu gehen. Deshalb denke ich, dass sie Seele die Schmerzen ausblendet und sich so auf die kommende Reise vorbereiten wird.. Ich denk ganz fest an dich!!

cawo 23.02.2013 16:09

AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
 
um 15:00 war die Kraft zu Ende.

Wir waren zusammen und er hat die letzte Stunde nicht mehr kämpfen müssen.

Ich freue mich für ihn, und bin selber unendlich traurig...

mehr kann ich grad nicht schreiben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.