![]() |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Gratulation Dusty! Weiter so!!!
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Darauf ein :prost:
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Super Dusty ! Immer schön zu lesen sowas !
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Ein etwas verspätetes Herzlichen Glückwunsch!
Weiter so! :prost::prost::prost: |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Moin die Herren :D. Habe in den letzten Wochen meine Sportprüfungen im Studium bestanden - da hatte ich seit der Chemo doch bammel vor. Speziell vorm 100m Sprint, denn nach wie vor habe ich leichte Polyneuropathien in den Füßen. Als ich auf Reha das erste mal wieder etwas schneller gelaufen bin, bin ich einfach umgefallen, weil ich zu wenig Gefühl in den Füßen hatte. Aber nun fast 2 Jahre nach Therapieende hat wieder alles ausreichend funktioniert, darauf erst mal :prost::D.
Aber abseits davon mal eine Frage, speziell an die Hochdosis- und Truthahnschnittfraktion:
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Klasse! Das freut mich richtig für dich! :prost: :rotier2:
Zu deinen beiden Fragen kann ich leider nichts produktives beitragen, aber die Antworten würden mich auch interessieren, da wir bis auf die HD ja ein ähnliches Schicksal teilen :rolleyes: |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Hi,
Das hört sich doch gut an. Ich hatte keine HD, hatte aber 4 PEB und offene RTR. Nerven wurden nicht verletzt, d.h. es kommt weiterhin alles so raus wie es soll. Die Menge ist auch ganz normal. Wenn nichts eingefroren ist, lass einfach mal ein Spermiogramm machen. Das macht im Normalfall dein Uruloge. Damit kann man gucken, ob die kleinen Jungs noch aktiv genug sind und in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Wir hatten zum Glück vorher schon eine Tochter, wollen aber, wenn 2 Jahre rum sind noch eins. Bei der nächsten Kontrolle lasse ich ein Spermiogramm machen |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
So, habe mich jetzt noch mal kundig gemacht, wie das alles so ist bzw. sein kann mit der Fruchtbarkeit nach Chemo.
Demnach sieht es so aus, dass man mit Hodenkrebs schon mal etwas pech hat, weil die verabreichten Mittel wie Platin die Samenstammzellen stark angreifen, Mittel wie Ifosfamid (bei PEI oder TIP Schema) mittelmäßig aggressiv sind und Bleomycin auch ein wenig darauf einwirkt. Im Normalfall erholt sich die Spermienproduktion aber wieder, das kann allerdings ein paar Monate bis hin zu ein paar Jahren dauern. Leider kann es auch, abhängig von der Konzentration der genannten Mittelchen, dazu kommen, dass die Samenstammzellen komplett kaputt gemacht werden. Das erholt sich leider auch nicht mehr, was zur Folge hat, dass keine Spermien mehr produziert werden können. Es gibt aktuell Forschungen, bei denen Samenstammzellen wieder eingesetzt werden, nachdem die Chemo abgeschlossen ist und diese dann wieder Sperma produzieren. Wurde bis jetzt aber noch nicht an Menschen getestet und außerdem benötigt man Samenstammzellen, die vor der Chemo eingefroren wurden. Da aber in der Regel nur Sperma eingefroren wird, ist das wohl eher für die künftigen Hodenkrebsler interessant, die in ein paar Jahren daran erkranken. Ggf. ist es auch möglich fremde Stammzellen eingesetzt zu bekommen, die auch wieder Spermien produzieren. So könnte man auf natürlichem Wege Nachwuchs zeugen, man wäre aber genetisch nicht der Vater des Kindes, da es sich ja quasi um fremdes Erbgut handelt. Aber wie gesagt, dass ist alles noch zukunftsmusik, wenn wahrscheinlich auch nicht allzu weit entfernt. Bei der nächsten Durchsicht lasse ich dann mal ein Spermiogramm machen, wobei ich aber stark vermute, dass ich nach 9 Zyklen mit 2 HD maximal Dosis Zyklen eher zu denen gehöre, bei denen aufgrund der Chemo die Samenstammzellen flöten gegangen sind. Aber wenigstens habe ich was eingefroren, also besteht immerhin noch eine Chance, mal Papa zu werden. |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
So, kurze Meldung meinerseits. Hatte heute meine Abschlussprüfung meines Studiums, alles bestanden, ab Donnerstag bin ich offiziell Kommissar :D. Nach dem was ich durchgemacht habe freut mich das riesig und bedeutet echt viel.
07./08.09. ist dann wieder Nachsorge. Habe mal wieder Rücken, schiebe das aber auf den Stress den ich in letzter Zeit hatte. Wenn dann alles passt bin ich 2 Jahre krebsfrei - ein kleiner Meilenstein :cool: |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Dusty mein Lieber!!! GLÜCKWUNSCH!!!
Und hey an meinem Geburtstag 07.09 - gibt es KEINE schlechten Nachrichten!! Also chill und gönn dir zwei vier oder drölf bier!!! Viele Grüße Stefan |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Ganz herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Spaß und Erfolg im Beruf !
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Herzlichen Glückwunsch,hatte auch Rückenschmerzen bis ich heute die Ergebnisse erhalten habe.Alles Sauber und dem Rücken geht es gut:laber:D
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Herzlichen Glückwunsch Dusty :prost:
|
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute im Beruf :)
Wirklich große Klasse!! |
AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Kommissar Dusty, Glückwunsch :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.