Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Dag12 03.08.2009 12:03

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo löwin,

ich sehe das auch so wie tasajo...bin überglücklich mit meiner entscheidung zuerst die subkutane masketomie gemacht zu haben...im oktober kommt dann nur noch die kleine eierstockentfernung ran...wichtiger war mir dass das brustdrüsengewebe zuerst raus kommt...hatte zuviel angst vor einem rückfall...aber letztendlich muss das wirklich jeder für sich entscheiden...egal wie auch...ich bin der meinung dass wenn es möglichkeiten gibt den krebs kontra zu bieten sollte man die chance auch unbedingt nutzen...also auch von mir alles gute für deine entscheidung

hallo rina,

wie gehts?...ich war heute zur abschlussuntersuchung im kk...der doc war wirklich sehr zufrieden...nur auf der bestrahlten seite befindet sich noch ein langsam heilendes hämatom bzw. schorf...aber naja..wird schon werden...dann hat er noch zu meiner freude gesagt dass ich den foltergürtel nicht mehr tragen brauch...juhu...hab ich mich gefreut!!!:rotier:...nun guckt er sich nächste woche meine möpse nochmal an und bis dahin soll ich auch noch die antibiothika weiter nehmen...und arbeiten darf ich auch ab heute...aber schön langsam(halt ich mich auch dran)

ganz liebe grüße
dag:winke:

nala352 03.08.2009 14:04

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Dag Hallo Rina
Ich freue mich zu lesen dass es euch beiden besser geht:rotier:
War jetzt einige Tage nicht mehr hier unser PC hat den Geist aufgegeben:mad:
Hab jetzt den von meiner Tochter gemopst;)
Habe meinen OP Termin heute erhalten ist am 17 August das geht jetzt schnell.
Ihr habt da was von nem Stuttgarter GÜrtel geschrieben was ist das und wo bekommt man den her? Muss man den gleich mit ins Krankenhaus nehmen?
So nun habe ich euch genug mit Fragen gelöchert.
Wünsche euch noch weiterhin gute Besserung.
Bis Bald
:winke:

Rina 03.08.2009 14:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Dag :winke:

na das sind ja mal gute Nachrichten ;) Schön, dass Du den Gürtel nicht mehr brauchst.... ging jetzt doch auch recht schnell, oder?? Ich soll ihn nachts immer noch anlegen. So langsam setzt sich auch tatsächlich alles, aber ich fühl mich immer noch so ein wenig wie die Boby-Builder, die sich etwas zu viel antrainiert haben und beim Laufen die Arme kaum noch anlegen können :)) Na ja, wird schon werden.... mit der rechten Seite bin ich schon super zufrieden, sieht auch recht natürlich aus, wie ich finde. Nur links sind immer noch ein paar kleinere Beulen drin - aber das war ja von Anfang an die Seite, die rumgezickt hat. Geduld ist leider nicht gerade eine meiner Stärken...

@ nala: Den Stuttgarter Gürtel habe ich direkt im Krankenhaus, am Tag vor der OP, zusammen mit dem Kompressions-Bustier bekommen. Gibt es auf Rezept, d.h. ich musste nur die Gebühren für das Rezept bezahlen - kam per Rechnung zu mir nach Hause. Bustier und Gürtel wurden mir dann direkt nach der OP angelegt. Mach Dir da also mal keine Sorgen, die im KKH sagen Dir schon, wie das dort so gehandhabt wird.
Für welche Art der OP hast Du Dich nun entschieden??

Liebe Grüße,

Rina

nala352 03.08.2009 20:25

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Rina
Vielen Dank für die Info.
Ich hab mich für Silikon entschieden aber auch Brustwarze mit ab.Sicher ist sicher der arzt erklärte mir dass eh keine Gefühle mehr zurückkommen da die Nerven zuviel beschädigt werden da dachte ich mir dann können sie eh runter.Ich habe diesen Montag Termin dann kann ich wohl meine neuen Busis aussuchen:D Dann werde ich wohl alles weitere erfahren,denn mit der Ärztin die mich operiert hatte ich bis jetzt noch kein Gespräch das ist am Montag.Und dann am Freitag gehts los.Dann wirds ernst:D
Liebe Grüsse
Natascha

Dag12 04.08.2009 15:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo rina,
ja war auch sehr erstaunt dass ich den gürtel abnehmen darf aber der doc wird ja wissen was er macht..hi...gestern abend haben mir aber meine möpse doch noch so weh getan dass ich zum einschlafen den gürtel wieder umgemacht habe und das auch sicherlich noch eine weile tun werde...ich glaub die haben gestern abend bestimmt 50 kg gewogen...naja das mit dem arbeiten ist doch ganz schön anstrengend...ich glaub vier wochen sollte man danach locker rechnen...nun muss ich durch...dadurch dass ich mich ab und zu setzen kann geht es...jetzt hab ich noch eine schöne allergie auf meinem rechten mops bekommen...bestimmt von dem hydrotüll..habs erstmal abgemacht in der hoffnung dass es morgen besser ist...das mit dem bodybuilder ist natürlich ein guter vergleich aber genauso fühlt es sich bei mir auch an...bin ja gespannt wie di nächsten tage bei uns verlaufen...bestimmt nicht mehr lange und wir können wieder von herzen lachen...:winke:

hallo nala,
mit dem bh und gürtel war bei mir auch so...bekommst du alles in der klinik...ich hab die variante gewählt die brústwarzen zu behalten aber das muss wirklich jeder für sich entscheiden...es hat ja auch alles immer ein bisschen mit vertrauen zum arzt zu tun...bei mir jedenfalls...so, dann such dir mal ein paar schöne busis aus...ich hab meine alte größe 80b wieder gewählt( wobei sie jetzt noch geschwollen mindestens eine nr. größer sind)...hab auf jede seite 410g bekommen...mal sehen was du bekommst...kannst uns ja mal auf dem laufenden halten..:winke:

ganz liebe grüße
dag

nala352 05.08.2009 14:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Dag
Ich werde nächsten montag erstmals mit der ärztin sprechen die operiert ich werde sicherlich dann erst die definitive Entscheidung treffen.Mir wurde im Beratungsgespräch angeraten sie mit abzunehmen weil das risiko krebs zu bekommen dann höher bleibt das war mein Beweggrund,weil (so hat man mir gesagt)eh keine Gefühle mehr haben wird.
Aber auf meine neue Grösse bin ich ja auch mal gespannt im moment habe ich 85 a aber ich würde mich auf ein 85 b freuen :D Das ist für mich aber zweitrangig ich bin nur froh wenn ich meine beiden "Killerbabes"losbin;) Ausserdem habe ich heute meine Erlaubnis von der Krankenkasse bekomme für die OP also heute werden koffer gepackt:D
Bis dann
Liebe Grüsse
Natascha

Dag12 05.08.2009 15:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo natascha,

...cool..da freu ich mich für dich das die kk problemlos zahlt...war bei mir nicht so einfach...und mit deinen entscheidungen machst du das genau richtig...es muss wirklich jeder für sich entscheiden...schließlich soll man ja danach auch das gefühl haben alles richtig gemacht zu haben...so dass man dann vielleicht endlich etwas mehr zur ruhe kommt...und trau dich ruhig das mit der 85b zu erwähnen...ich hatte zu meinem doc auch gesagt dass es schon schön wäre wenn ich mit 60 auch noch kleine äpfelchen hätte, hi,hi...und er hatte "kein problem" geantwortet...man macht doch schon genug durch und deshalb hat man auch eine kleine belohnung verdient auch wenn natürlich das gesund sein vorrang hat...:winke:


ganz liebe grüße
dag

stadi 06.08.2009 20:45

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo 'Dag,

ich würde dich gerne mal fragen, ob du die Mastektomie hättest auch machen können, als du an BK erkrankt warst? Ich frage deshalb, da bei mir ein 3-4 cm Tumor gefunden wurde und ich das Gefühl habe, dass mir die Ärzte nicht alle Alternativen aufzeigen. Es soll eine neoadjuvante Chemo gemacht werdeen. Ich würde bevorzugen, die Busis ab und möglichst nie wieder mit BKrebs zu tun zu haben.
Möglichst gleich mit Silikonaufbau in einer OP. Irgendwie komme ich bei den Ärzten nicht weiter. Jeder will mir eine "Chemo aufdrücken". Ich habe jetzt von einem UPA/Pai1 Test gehört, der wohl besagt, dass fast 50% der Frauen keine Chemo benötigt hätten. Dazu muss aber der Tumor untersucht werden. Wenn aber die Busis ab sind, ist ja die Gefahr eines Rezidivs minimiert. Metas habe ich keine und Lymphknoten ist nächste Woche dran. Wenn die o.k. sind, dann könnte ich mir ja eine Chemo ersparen und gleich die Mastektomie machen lassen?:confused::confused::confused:

Liebe Grüsse
Beate

Dag12 06.08.2009 22:45

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo beate,
...2006 als ich bk bekam wusste ich von dieser möglichkeit auch noch nichts aber auch noch nichts über den gentest den ich dieses jahr machen lassen hab...damals haben sie bei mir auch eine brusterhaltende op gemacht was bei meiner tumorgröße(1,2cm) für mich aber auch in ordnung war...die chemo hätte ich aber auf grund meines grad 3 und meiner familiengeschichte so oder so machen müssen...wobei ich auch davon überzeugt bin dass dieses die richtige entscheidung war...
...eine freundin von mir hat es vor kurzem auch erwischt...sie hat gleich eine subkutane masketomie mit silikonaufbau beiderseits machen lassen und muss aber trotzdem auch chemo und strahlentherapie machen...

...weißt du ich seh das so...meine Lymphknoten waren auch frei und auch keine metas...und trotzdem sollte dieser sch...krebs noch irgend etwas hinterlassen haben, könnten es die chemo und die strahlen vernichtet haben...eine garantie gibt es bei dieser krankheit nicht...aber vielleicht werde ich doch eine kleine alte omi...und dafür bin ich bereit zu kämpfen

...das muss leider jeder für sich entscheiden

...wenn du dir nicht sicher bist such doch noch einen anderen arzt für eine zweitmeinung auf...am besten in einem brustzentrum...ich hab mich damals auch erst nach einer weiteren meinung entschieden und auch anders als nach der ersten...lass dir alles nochmal in ruhe erklären

..hoffe sehr ich konnte dir ein bisschen helfen

liebe grüße
dag:winke:

stadi 07.08.2009 09:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Dag,

danke für deine Antwort. Ich bin bereits im Brustzentrum. Wurde bei deiner Freundin denn erst die OP mit Aufbau und dann die Chemo gemacht? Geht das?
Mir wurde gesagt, dass die Chemo nur auf die Brust gezielt ist, sodass ich mir denke, wenn doch das Gewebe drinnen entfernt wurde, ist doch keine Angriffsfläche mehr da? Da mein Tumor ein hormonabhängiger Blödi ist, kommt auch das Thema Ovarien auf mich zu. Bin 40 und habe 2 große Kids, bin also durch. Ich werde jetzt mal nächste Woche die Lymphis angehen und mich dann nochmal mit den Ärzten auseinandersetzen. Am liebsten alles in einem Aufwasch, ich mag nämlich keine KH:cool:
Das ist aber auch alles eine Sch...

Liebe Grüße
Beate

nala352 07.08.2009 11:59

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Dag!
Ich werde die Ärztin aufjedenfall mal auf die Grösse ansprechen denn ich finde du hast vollkommen Recht.Wenn wir uns schon so mit allem rumschlagen müssen dann ist das wenigstens ein kleiner Trost:D Von wegen mit 60 kleine Äpfelchen da können wir noch oben ohne am Strand liegen und in dem Alter werden wir dann immer noch die schönsten haben ;)
Also weiterhin alles gute arbeite nicht zu viel immer schön langsam bis bald
Liebe Grüsse:winke:
Natascha

nala352 11.08.2009 13:01

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben:winke:
Nach langem warten ist es nun so weit am Montag ist die OP.
Muss schon Freitag hin wegen der Voruntersuchungen und am Montag wirds dann ernst.Ich bekomme erst Expander rein bevor die definitiven Implantate reinkommen.Also noch nen kleinen Weg vor mir:D
Aber trotzdem froh dass ich meine " Killerbabes" bald losbin und nicht mehr mit dieser Angst leben muss.
Liebe Grüsse
Bis bald
Natascha

Kellerkind 11.08.2009 14:11

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:Hi Natascha,

na dann wird das jetzt endlich was, gelle?

Vertreib Dir die Woche mit schönen Dingen, damit Du nicht dauernd dran denken mußt.

Du wirst schon sehen, das wird. Dann steht schönen Busis nix mehr im Weg :D

Hab heute die Bestätigung der DAK bekommen, daß alle Kosten übernommen wurden, auch die Angleichung. Gott sei Dank!

Lieben Gruß

das Schmerze-Kind:(

nala352 11.08.2009 22:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Kellerkind:winke:
Stimmt jetzt geht es endlich los aber das mit dem ablenken klappt nicht so einfach bin froh wenn ich es hinter mir habe:o
Du hast ja auch schon was hinter dir und noch vor dir ich drücke dir aufjedenfall die Daumen
Wann soll es denn losgehen?
Bis bald
Liebe Grüsse
Natascha

Dag12 12.08.2009 11:54

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo natascha,

...nur noch ein paar tage und dann hast du es geschafft...ich war auch so aufgeregt...ich drücke dir die daumen...du wirst sehen danach kommt auch noch ein bisschen stolz hoch dass du diesen schritt geschafft hast...ich wünsche dir wunderschöne neue busi's!...als belohnung für den ganzen scheiß, versteht sich!

hallo rina,

na wie geht es dir mittlerweile so...ich hab gott sei dank ab nächste woche zwei wochen urlaub...dass mit dem so schnell wieder arbeiten war wirklich eine blöde idee...naja soll mir eine lehre sein...seit gestern brauch ich keine schmerzmittel mehr...aber trotzdem...meine bestrahlte seite macht noch ganz schön faxen...die andere seite sieht schon super aus...die bestrahlte ist noch ganz fest und die oberflächennekrose ist nur ganz langsam am abheilen...ich schmiere laut anordnung jetzt 2x am tag heparinsalbe gegen die schwellungen drauf und meine sie hilft auch ein bisschen...kleine dellen hab ich auch oberhalb auf der seite...wir müssen halt geduld haben, was wirklich nicht meine stärke ist...ich würde mich über einen kleinen bericht sehr freuen...:winke:

ganz liebe grüße
dag

Rina 12.08.2009 16:14

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi Dag :winke:,

na, der Bericht kommt doch prompt...

Tja, mir geht es da ähnlich wie Dir. Schmerzmittel nehme ich zwar schon lange nicht mehr, aber von einem "ich fühle mich gut" bin ich doch noch ein gutes Stück entfernt. Kann mir gut vorstellen, dass Arbeiten noch nicht so prikelnd war. Wenn ich mich hier etwas mehr betätige, habe ich am nächsten Tag immer so einen unschönes Muskelkater (oder was auch immer das ist).

So langsam nimmt wenigstens das Bauklotz-Gefühl etwas ab. Ich habe das Gefühl, es wird alles ein wenig weicher. Auch bei mir ist eine Seite schon viel besser als die andere - sieht schon richtig "rund" aus und fühlt sich weicher an. Aber letzte Nacht habe ich es sogar schon geschafft, auch auf dieser Seite zu liegen:) Hat bisher immer noch ziemlich weh getan. Also: Mühsam ernährt sich das Eihhörnchen.... aber verhungern tut es trotzdem nicht :)

Allerdings hängt irgendwie immer noch alles recht weit "Oben" und daher muss ich den Foltergürtel nachts immr noch tragen:( So langsam macht mir auch mein Rücken etwas zu schaffen - normalerweise bin ich Bauchschläfer und da ich das jetzt nicht kann, habe ich Rückenschmerzen, die bis in die linke Wade runterziehen - bähhh. Hoffe, das geht bald wieder weg. Ich versuche schon so viel wie möglich zu Laufen und die Muskulatur zu entspannen.

Na ja, wie Du schon sagts: Geduld ist alles, aber leider auch nicht meine Stärke... Ich denke, wir sind uns da recht ähnlich :))))

An alle, die die OP noch vor sich haben: Das wird schon!!! Auch wenn wir hier immer ein wenig rumjammern ist es doch gut auszuhalten ;) Und wir wissen ja alle, wofür wir das tun, oder?!

Liebe Grüße,

Rina

Dag12 12.08.2009 16:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo rina,

wie schön von dir zu hören...tja hört sich ja wirklich alles ähnlich an...für deine rückenschmerzen ein kleiner tipp...mir gehts auch so...hol dir ein rezept für die physiotherapie...die machen dass dann schon..gehe auch 2x die woche und das tut mir sehr gut...bin auch bauchschläfer...wenn ich mir eine kleine kissenburg baue kann ich auch schon auf der seite liegen...:cool:

...dass du den gürtel noch tragen musst ist natürlich auch nicht sooo schön...aber zu deiner beruhigung...manchmal hab ich mich doch mit dem gürtel sicherer gefühlt...manchmal! wie gesagt...deinen abschluss-satz find ich sehr treffend und gebe dann noch dazu..

an alle, die die op noch vor sich haben...

..und wenn ihr nachher ein wenig jammern möchtet haben wir für euch ein offenes ohr und können euch vielleicht mit kleinen tipps weiter helfen:winke:

ganz liebe grüße
dag

nala352 12.08.2009 18:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Dag:winke:
Vielen Dank für deine guten Wünsche wird schon klappen .
Es gibt Momente da bin ich komplett durch den Wind aber wenn ich mir meine Kinder anschaue dann weiss ich gleich wieder wieso ich es tue:D
Du und Rina und all die anderen ihr seid mit gutem Beispiel vorgegangen das gibt doch Kraft und Mut ich wünsche dir auf jeden Fall weiter alles gute und nicht kleinkriegen lassen;)
Hallo Rina:winke:
Ich lasse mich nicht entmutigen im Gegenteil ich bin froh dass ihr hier so offen redet so kann ich mich wenigstens drauf einstellen was auf mich zukommen wird ausserdem habt ihr vor der OP ja schon viel mehr durchgemacht,wenn das mal kein Grund zum "jammern"ist;)
Morgen fahren wir nach Heidelberg und in einer Woche bin ich wieder zuhause so plane ich wenigstens:D
Ich wünsche dir dass es weiter mit dir Bergauf geht dass du die ollen Schmerzen bald los bist
Viele liebe Grüsse an alle
Bis Bald Natascha

tasajo 13.08.2009 11:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:alle meine tapferen maedels:winke:

ich war in urlaub, hab immer mal reingespitzelt, aber keine zeit zum schreiben...

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso:

:winke:natascha,
ich gratuliere dir, zu deiner gesunden u aeusserst tapferen haltung deiner bevorstehenden op gegenueber:)
deine kids haben eine tolle mami!!!:knuddel:

:winke:dag u rina
das "ich fuehl mich gut"-gefuehl braucht noch ein bischen zeit....
auch heute noch fuehle ich mich nur mit oma-bh bequem u die zwick-zwack-stiche in den "bruesten" werden mich wohl auch noch laenger begleiten, denn die innere vernarbung wird noch eine zeitlang im gange sein....
bei muskelverspannung in brust u ruecken hilft mir recht schnell magnesium, ruecken wird morgens noch mit heissem wasserstrahl beglueckt, die waerme entpannt sehr. zum schlafen kirschkernsaeckchen in den nacken:lecker!!!

rina, den folterguertel wuerde ich an deiner stelle tag u nacht umlegen, das zeigt wirkung. hilf mir kurz auf die spruenge: hast du expander drin oder bereits silikon?


ansonsten bin ich einfach froh, dass ich diese op gemacht habe u mit dieser tatsache besser schlafen kann.

u ja, wir tauschen hier erfahrungen aus, wir malen hier keine schoenen bilder:o
eine mastektomie mit wiederaufbau ist nun mal kein kindergeburtstag, weder in physischer, noch in psychischer hinsicht, aber sie rettet vielleicht das leben:shy:

gruesse euch alle ganz herzlich u fuer alle prae-op-maedels:
haut rein, ihr habt die richtige entscheidung getroffen!!:knuddel:

Kellerkind 13.08.2009 12:50

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke: Hallo Ihr Lieben,

war gestern zur Nachkontrolle bei Dr. Reich & Schön.

Trage ja seit der OP nur den Sport-BH und wir sind sehr zufrieden.:D

Ja, unten an der Brust, wo der Muskel von den Rippen gelöst wurde, tuts jetzt mehr weh als nach der OP.

Warum? Er bestätigte, daß er mir unter der OP ein Lokalanästetikum gegeben hat, daß die Nerven blockiert. Diese Wirkung läßt jetzt natürlich nach.

Und er hat noch extra dicke Nähte in der rechten Seite gesetzt, damit es besseren Halt hat. Er konnte, operationstechnisch, ja nur über die Brustwarzen-Narbe wieder rein gehen. Das Expander raus und das Implantat rein. Aber den Halt muß er ja unten setzen.
Wir werden noch zu Experten hier.

Aber das erklärts und macht mir nun keine Sorgen mehr, es könnte wieder etwas aufreissen. So fühlt sich das nämlich an.

Immerhin, die Fäden gestern gezogen, 2 Wochen Pflaster bleiben drauf. Dann 1 Woche mit Bepanthen cremen, dann 1 Woche Dermafix oder so.

Ich habe keine Hämatome, nix farblich verändertes. Darf weiterhin 4-6 Wochen NIX machen mit den Armen. Der Brustmuskel muß UNBEDINGTE Ruhe haben, damit sich die Implantate nicht verdrehen, verschieben.

Und ab Oktober möcht ich wieder für 4 Stunden täglich, November 6 und Dezember voll zurück zur Arbeit. Mal gucken, was mein Boss sagt:D

Mir geht`s gut:D

Und ich freue mich, daß es jetzt die `richtige` Genesung ist und erstmal keine neue OP kommt. Die Brustwarze machen wir in ca. 6 Monaten.

Alles Gute Euch, lieben Gruß, ich drück Euch.


die Pam:knuddel:

Kellerkind 13.08.2009 12:51

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:Tasajo,

schön, daß Du wieder da bist:knuddel:

Wo warst?

Lieben Gruß,
Pam

nala352 13.08.2009 14:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Tasajo:winke:
Vieeeeeeelen Dank für die tolle Mam:D
Das tut der Seele so gut :D Mein ältester ist 14 also Pubertät pur der ist bestimmt anderer Meinung:mad:
Ich hoffe du hattest einen tollen Urlaub hast dich gut erholt.
Ich werde mich jetzt verabschieden wir fahren nämlich gleich los und ich glaub nicht dass ich dahinten ne Möglichkeit haben werde mal reinzuschauen .
Ich wünsche all denen die es schon hinter sich haben weiterhin alles gute vor allem gute GenesungFür die die es noch vor sich haben alle Kraft die sie brauchen (und mir dass es schnell vorbeigeht :D:D:D )
bis bald wieder
Natascha

Kellerkind 13.08.2009 17:10

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:Liebe Natascha,

ich schick Dir gaaaaaaanz viele Schutzengel und drück die Daumen, :engel::engel::engel::engel:

Alles Gute,
Pam

tasajo 15.08.2009 16:23

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:pam,
schoen, dass es dir gut geht:knuddel:

:winke:natascha,
warte auf nachrichten von dir.....:engel:

:winke:alle,
so langsam aber sicher geht mir der expander li ein bischen auf den keks...bikinimaessig ist es nicht einfach, den groessenunterschied zu vertuschen u ausserdem setzt das ding auch noch viel weiter oben an, so dass ich von schraeg links hinten betrachtet total die pam bin, aber von schraeg rechts eher wie ne 14-jaehrige aussehe, wenn da nicht der wackelpopo u das alte gesicht waeren:tongue.
ich mag´s halt gerne symmetrisch:o
bin froh, wenn wir im september endlich termin fuer die naechste op machen.

wo seid ihr denn alle??

lg u :cool2:

nala352 22.08.2009 20:18

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr Lieben:winke:
Ich bin wieder daaaaaaaaa:D
Vielen Dank für eure lieben Wünsche sie haben gewirkt mir geht es seid gestern wieder besser und durfte heute nach Hause.Ich hab zwar vorgestern mit einer kleinen Entzündung angefangen und der Arzt befürchtete dass es ne Abstossreaktion sei ich wurde gleich unter Antibiotika gesetzt jeden Tag wurde Blutabnahme gemacht und heute waren die Werte soweit runter dass ich nach Hause durfte.Das tut so gut wieder zu Haue zu sein.
Was die Schmerzen anbelangt kann ich mich nur den vielen Berichten anschliessen es war nicht immer enfach aber nun ist das vorbei und es wird nun nur noch in die Zkunft geschaut in eine Zukunft ohne tägliche Angst! Trotz all den Strapazen kann ich nur sagen dass es mir nicht Leid tut mir viel ne Riesenlast von den Schultern. Nun wird eifrig aufgefüllt.:D
Euch auch noch weiterhin alles gute
Bis bald
Natascha:winke:

MajaM 29.08.2009 14:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey tasajo,WO bist Du????

Christiane1609 01.09.2009 08:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo zusammen,

nachdem ich zunächst noch unschlüssig war, habe ich mich nun doch zur beidseitigen Mastektomie entscheiden. Zwei Ärzte haben unabhängig voneinander recht klar dazu geraten (bin BRCA1 positiv).

Am 18. September ist die OP. Gleichzeitig werden die Eileiter und die Eierstöcke entfernt und der Port rausgenommen. Gestern war ich noch euphorisch, aber so langsam kommt die Angst vor den Schmerzen.

Der Aufbau wird mit Silikon gemacht; während der OP wird entweder ein Expander eingesetzt oder direkt das Silikonkissen, abhängig von der Dehnbarkeit meines Brustmuskels. Ggf soll noch ein Titannetz eingesetzt werden.

Ich hoffe, Ihr könnt mich etwas unterstützten. Ich werde auf jeden Fall berichten.

Viele Grüße
Christiane

Rina 01.09.2009 10:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Christiane,

zu Deiner Entscheidung kann ich Dir nur gratulieren :winke:
Das ist sicherlich ein guter Weg für Dich! Auch ich bin BRCA1 positiv und habe die Mastektomie vor gut 2 Monaten durchführen lassen. Eileiter- und Eierstöcke sind schon seit April 09 raus.

Sicher wirst Du in den ersten Tagen/Wochen Schmerzen haben, aber das gibt sich relativ schnell wieder. In der ersten Zeit stellen Dir die Ärzte ausreichend Schmerzmittel zur Verfügung und dan geht das schon :) Außerdem weißt Du ja weshalb Du Dich einer deratigen OP aussetzt und das hat mir sehr gut geholfen, die Schmerzen und Unannehmlichkeiten leichter zu akzeptieren.

Also, nur Mut, wird schon werden. :knuddel: Wir sind sicherlich alle für Dich da!!!

@ nala: Wie gehts Dir denn? Gratuliere zur überstandenen OP. Wirst sehen, jetzt geht es nur noch Berg auf!!!!!

@dag 12: Alles klar bei Dir? melde Dich doch mal....

Liebe Grüße,

Rina

Dag12 01.09.2009 11:49

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo rina,

ich hab leider immernoch ganz schön schwierigkeiten mit der damals bestrahlten seite...eine nekrose auf der haut muss noch bearbeitet werden und die brust ist im vergleich zur anderen noch knochenhart und daher sitzt sie auch noch viel höher und wirkt auch kleiner...irgendwie sind die ärzte alle unterschiedlicher meinung und ich darf mir aussuchen wie das behandelt wird...naja ich gebe die hoffnung nicht auf...jetzt kümmert sich eine liebe und ich glaube sehr kompetente hautärztin darum...jedenfalls hab ich vertrauen zu ihr...die andere seite ist eigentlich fertig und sieht sehr gut aus...ich muss warscheinlich noch sehr viel geduld aufbringen...aber wir sind dass ja schon gewohnt...ich hoffe sehr dass die noch zu behandelnde seite noch wird...
..aber schön zu hören dass bei dir alles in ordnung ist...meine eierstöcke und eileiter lass ich aber erst entnehmen wenn das mit der brust in wieder ok ist...manchmal hab ich schon schiss dass da keine besserung kommt..also drück mir die daumen...aber wie schon mal gesagt geduld ist ja nicht unbedingt unser ding!:winke:

hallo nala,
auch von mir glückwunsch...du hast es geschafft..juhu...und du weißt ja...bald fährt der bus der auf deiner brust geparkt hat weiter...hi,hi


ganz liebe grüße
dag:knuddel:

Isabell 01.09.2009 23:22

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Christiane,
meine Mutter hatte jahrelang BK,hat sich beide Brüste entfernen lassen und jetzt erst Eierstockkrebs mit Chemo hinter sich.
Durch die Uni Heidelberg wurde jetzt ein Gen Test gemacht,von dem wir noch nicht das Ergebnis haben.Bei einer Besprechung wurde mir schon nahe gelegt über eine vorbeugende Brustamputation nachzudenken. Nun suche ich Kontakt zu gleichgesinnten.
Weiß nicht wie ich darüber denken und handeln soll.
Gruß Isabell

nala352 02.09.2009 11:11

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Christiane:winke:
Ich hab dieses OP seit Gestern 2 Wochen hinter mir und trotz den Schmerzen bin ich so froh es gemacht zu haben du hast genau die richtige Entscheidung getroffen!Ich habe auch den Expander noch am 9.9 wird wieder aufgefüllt.Und wie Rina schon ganz richtig geschrieben hat du kriegst am Anfang ausreichend Schmerzmittel ich hab immer so gut davon geschlafen:D
Ich wünsche dir viel Mut:knuddel: und wenn du Fragen hast hab ich die Erfahrung gemacht hier sind viele tolle mutige Frauen die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen;)
Hallo Rina:winke:
Vielen Dank der Nachfrage ich hab bis jetzt immer einen guten Tag und dann zwei schlechtere aber ich spüre trotzdem wie es bergauf geht hab trotzdem etwas Bammel vor der ersten Auffüllung aber ich denke mir das schlimmste hab ich überstanden.Wie geht es dir haste deinen Schmerzen weg oder gehts noch langsam ? Wünsche dir aufjedenfall weiterhin alles gute und geniesse die schönen letzten Sommertage ich finde wenn draussen die Sonne scheint gehts einem gleich wieder besser:knuddel:
Hallo Dag:winke:
Du hast ja soooooooooo recht juhuuuuu diese Erleichterung nach der OP nicht mehr diese ständige Angst das überwiegt jeden Schmerz!Das mit dem Bus das gefühl hab ich nicht so stark (vielleicht ist es bei mir nur ein minibus:D) Hab mehr Probleme mit den Muskeln jede Bewegung schmerzt.Liegt wohl daran dass ich erst den Expander bekommen hab:confused: Tut mir leid dass es bei dir so langwierig ist:( Ich schicke dir mal Kraftpakete damit du das auch noch überstehst:knuddel:
Ganz liebe Grüsse Natascha

Kellerkind 02.09.2009 11:48

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke: Hi Natascha,

gut, daß es bei Dir bergauf geht, freut mich zu lesen. Vielleicht hilft Dir Magnesium gegen die Muskelschmerzen?

Auch ich warte noch auf den Bus.....:D aber er kommt nicht, Gott sei Dank:D

Mach Dir keine Sorgen wegen dem Auffüllen. Ich habe davon wirklich nichts gemerkt, das wird schon. ;)

Alles Liebe Euch allen,
das Kellerkind

tasajo 02.09.2009 14:02

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:christiane,

du bist hier genau richtig!
1. sind das hier alle total mutige maedels
2. kannst du hier live die verschieden erfahrungsberichte mitlesen
3. hast du auch meiner meinung nach die absolut richtige entscheidung getroffen:knuddel:

op´s sind mit schmerzen verbunden, ja, aber dagegen kannst du voruebergehend tabletten einnehmen.
gegen die taegliche, staendige u allgegenwaertige angst, dass die andere brust oder die eierstoecke demnaechst anfangen, zu spinnen, gibt´s keine bessere medizin, als praevention. du weisst es besser als ich, denn du hast gerade eine chemo hinter dir....
fuer irgedwelche fragen, die hier noch nicht beantwortet wurden, stehen wir gerne zur verfuegung.

ich bekomme demnaechst meinen expander raus, um das implantat einzusetzten u bekomme gleichzeitig die haut fuer brustwarzenrekonstruktion transplantiert.



:winke:rina,

du hoerst dich gut an:rotier:


:winke:dag,

schade, dass die bestrahlte seite so problematisch ist..:(
die ovarien & co. kommen bei mir uebrigens auch erst nach abschluss der brustprozedur dran....mal sehen, ob ich dann soweit in form bin, dass ich mich schlagartig in die wechseljahre befoerden kann.
vorher werde ich die knochendichte messen lassen, damit ich die osteoporose besser im auge behalten kann...

:winke:isabell,

tut mir aufrichtig leid, dass deine mama schon soviel ertragen musste. das ist aber auch ein scheissdreck:mad: sorry....
ja, riecht nach genmutation. lies dir mal in ruhe diesen thread durch:

http://www.oehlrich.org/forum/showthread.php?t=37325

da kannst du lesen, wie es anderen mit deiner oder aehnlicher geschichte ergeht...
wuensche dir u v.a. deiner mutter alles gute.


:winke:natascha

ich sag doch: du bist die groesste:)
das auffuellen ist ok. kommt auf die fuellmenge an. wenn die ueber 100ml pro fuellung liegt, dann kann´s 2 tage schlimm spannen. ca 60 ml ist ok, aber das kommt alleine auf deinen brustmuskel an.
weiter so u berichte:raucht:

:winke:keller(dg-)kind,

wieviel hamma dannn???????



wirklich aaaaaaaaaaaaaaaalles gute fuer euch alle!!!!

Christiane1609 02.09.2009 15:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Eine Sache ist mir noch eingefallen. Ich habe mich jetzt für den Erhalt der Brustwarzen entschieden. Genauer gesagt, soll während der OP ein Schnellschnitt gemacht und untersucht werden, ob diese Entscheidung vertretbar ist. Mein Arzt sprach von einem 3%-igen Restrisiko. Wir habt Ihr Euch entschieden?

Noch eine Info am Rande: mein Aufbau wird jetzt ja (in Köln) mit Silikon gemacht. Ich hatte auch ein Gespräch in Düsseldorf, in dem es um den Aufbau mit Eigengewebe ging. Bei mir hätte das Bauchfett nicht ausgereicht, bzw. die Brust wäre kleiner geworden (ich habe jetzt auch nur 80a); und mit "Anfuttern" wäre das Fett bei mir sicher etwas tiefer gelandet. Selbst der Spezialist für Eigenfett hatte mir zu Silikon geraten.

Viele Grüße, Christiane

Kellerkind 02.09.2009 15:24

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:Tasajo,

schön, von Dir zu lesen. :D

Hab re 440ml drin, li 290 = schönes 80B:cool:

Re halt noch ohne BW. Würd auch ausnahmsweise die von Brad nehmen:D

Woher läßt Du transplantieren, Oberschenkelinnenseite?

Machen sie das in dergleichen OP mit Expander-->Implantattausch?

:winke:Christiane,

bei mir wurde die BW in der OP entnommen, im pathologischen Ergebnis zeigte sich auch, dass das DCIS von dort ausgehend war.

Und - ich finde - gute Entscheidung zu erstmals Silikon. Ich futter mir nen Ranzen an, damit ich`s in 10 Jahren mit Eigenfett machen kann. Is doch auch schön, Essen bis der Aaaaazt kommt:D

Ich drück Euch,:knuddel:
das Kellerkind

tasajo 02.09.2009 16:31

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
christiane,

bei mir lief die op nach dem alles oder nichts-prinzip:
wenn ich mich schon so einer(bis drei, in meinem fall) mega-op freiwillig u gott sei dank noch kerngesund unterziehe, dann moechte ich das risiko nicht nur auf 10-15% druecken (im falle von erhalt der brusthaut u -warze), sondern moeglichst gegen null runterfahren (1-2% restrisiko, also unterhalb der normalbevoelkerung).
ausserdem ist es wohl eine rein aesthetische frage, die bw zu erhalten, denn durch all die durchtrennten nerven etc. hat man sowieso kaum oder eher keine gefuehle mehr in der bw NACH mastektomie.:(ja, aber es gibt schlimmeres.....
die rekonstruierten bw´s sehen auch echt gut aus u ich hab hier schon einige fotos sehen duerfen.
also war fuer mich klar: weg damit!


dg-kindsche,

ei da kann die pam ja gleich packen gehen.....tststs, was hast du nur vor;)

zu deinen fragen:
1. ja
2. ja
na, noch fragen?:tongue
glg

Isabell 02.09.2009 21:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo alle, danke schon mal für die einen oder anderen Zuschriften.Bin jetzt froh das ich als noch gesunde von Euch ein paar tipps bekomme.Auch Euere Erfahrungen helfen schon mal weiter.Ich finde Ihr seit sehr stark und tapfer und ich hoffe für Euch das alles gut wird haltet durch.:winke::winke::winke:

Rina 03.09.2009 10:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Christiane,

habe die selbe OP machen lassen, die man Dir vorgeschlagen hat - also Brustwarzen dranlassen und Silikonaufbau. Eigenfett war für mich eine zweite Option, falls was mit dem Silikon nicht hinhaut (Was natürlich nicht passieren wird :))

Meine Ärztin meinte auch, dass das Restriskio wg. der Brustwarzen relativ gering wäre und man heute mehr und mehr dazu über geht, die Dinger dran zu lassen. ABER: Ich denke, das ist eine Entscheidung, die jeder selbst und ganz bewusst treffen sollte - schließlich muss man mit der Entscheidung leben können, auch wenn später tatsächlich mal etwas passieren sollte. Was wir nicht hoffen wollen!!!!! Natürlich sind die BW bisher gefühllos, was wohl auch so bleiben wird, aber da bei mir die OP durch die Brustumschlagfalte vorgenommen wurde, ist der Heilungsprozess echt super verlaufen.

Wird man Dir gleich Silikon einlegen oder Expander? bei mir kamen gleich zwei Silikonkissen mit 290 ml rein. Da hat man schon ein paar Tage mit dem "Bus auf der Brust" zu kämpfen.... allerdings erspart man sich einen zweiten Eingriff :)

Würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst...

@dag: Sorry zu hören, dass es bei Dir immer noch Probleme gibt. Aber auch bei mir sieht eine Seite schöner aus. Rechts liegt das Kissen so, als ob es schon immer da gewesen wäre und sieht auch klasse aus. Links habe ich manchmal das Gefühl, dass es irgendwie drückt/piekst und noch nicht so seinen Platz gefunden hat. Außerdem sind noch ein paar Dellen zu sehen. Die Ärztin meinte auch: ABWARTEN- das braucht Zeit !!!! Kennen wir ja. Sollten sich die Dellen nicht legen, kann man wohl mit Eigenfett aufspritzen und etwas "ausgleichen". Aber darüber will ich noch gar nicht nachdenken :)

@ tasajo: Klasse, dass es bei Dir bald in die nächste Runde geht und das zweite Kissen reinkommt :) Da sieht man doch bald ein Ende in dem ganzen Behandlungsmarathon :) Wo ist eigentlich "holiday" abgeblieben? Noch in AHB??

Grüße Rina

Christiane1609 03.09.2009 11:05

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Rina,

die Entscheidung, ob Expander oder direkt Silikon wird während der OP getroffen. Sollte der Brustmuskel elastisch genug sein, wird direkt das Silikon eingelegt, ansonsten der Expander. Zur Größe kann ich noch nicht viel sagen. Ich werde mal etwas mehr "anfordern" (von A nach B ;))

Gruß, Christiane

nala352 03.09.2009 11:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Kellerkind:winke:
Vielen Dank für deine aufmunternden Worte:knuddel:
Mit dem Magnesium hab ich noch nicht versucht werde das aber heute nachholen denn im Krankenhaus sagte man mir das würde nichts nützen da die skelettmuskeln andere Muskeln seien:confused: Aber ich werds versuchen kann nichts schaden.Wie gehts dir denn?Wie oft musst du noch? Mir transplantieren sie die BW erst bei der dritten OP wird wieder ne OP für sich.
Hallo Tasajo:winke:
Vielen dank für die Grösste:remybussi
Mir haben sie bei der OP 160ml aufgefüllt und gesagt dass sie höchstens 100ml auffülen aber ich kann auch eher stopp sagen wenns schmerzt.Mit den Knochen ist eh besser regelmässig zu kontrollieren bei mir wird das auch immer nachgeschaut aber bis jetzt alles paletti obwohl die OP ja schon 5 Jahre her ist.Vitamin D ist gut.
Hallo Christiane1609:winke:
Ich denke da eher wie Tasajo so wenig Risiko wie möglich Gefühle sind eh weg.Aber wie gesagt jeder muss das für sich ausmachen.Hauptasache man ist Gesund und zufrieden.
Viele liebe Grüsse
Natascha:knuddel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.