![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Seerose ja habe das Buch auch, ich finde es auch gut.... aber mit Soja hast du was überlesen, Soja ist dann nicht gut, wenn man an Krebs erkrankt ist oder war, lese bitte nochmals durch Seite 176 ganz oben...du mußt dein Sojakonsum reduzieren.
ich habe schon voriges Jahr eine Diät gemacht, habe die Kohlenhydrate weggelassen und habe dadurch 12 Kilo innerhalb von 4 Wochen verloren, seitdem essen wir hier eigenmtlich immer noch gesund, ich denke mal das schlimmste sind die Fertigprodukte. ich kann auch das Buch" Wieder Gesund werden" sehr empfehlen, da geht es um die Psyche....die spielt glaube ich eine wichtige Rolle auch für unsere behandlung.Und es ist auch für eine Rubrik für die Fam.angehörigen mit drin, was ich auch sehr wichtig finde |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Merci34!
Oh Mann, gut das 4 Augen mehr sehen als 2. Du hast recht das steht echt in dem Buch. Ich ändere auch gleich noch meinen Beitrag, nicht das noch jemand den gleichen Fehler macht :boese: . Danke für deinen Hinweis! Liebe Grüße Bianka |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lass mal mir ist das auch passiert, man kann schon mal was überlesen.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
LG sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mir hat das die Ärztin im Krankenhaus gesagt!
Bei hormonabhängig schicken sie dich in die Wechseljahre... Ich bin noch so jung...gut du und viele hier auch! Meine Mutter und meine Tante haben BK. Ich bin HER2: 3+ Die Ärztin möchte gern das ich das Gen (BRCA) testen lasse, sie vermutet ich habe es... Mache momentan Chemo...aber Untersuchungen osder Gespräche gibt es nicht! ... ... ... So, muss jetzt los Kirmes bei Schiegereltern! BEY |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle miteinander,
ich hoffe ihr habt heute auch die laue Luft und den Sonnenschein etwas genießen können; fehlten nur noch die Krokusse und das ganze wäre als Frühlingstag durchgegangen. :) Das "Himbeeren-Buch" ist mir auch schon empfohlen worden, doch meine beiden "biologischen" Ärzte empfehlen mir beide die Coy-Ernährung (Die neue Anti-Krebs-Ernährung) und die besteht - wie Merci es schon ausprobiert hat aus einem fast völligen Verzicht auf Kohlehydrate weil Krebszellen Glukose nicht verbrennen, sondern zu Milchsäure vergären und diese dann wie einen Schutzmantel um sich legen. Bei einer Patientin der beiden mit Bauchspeichelkrebs und Leber-und Lungenmetastasen hat sich wirklich alles zurückgebildet. Ich bin aber der reinste Kohlehydratjunkie und während der Chemo esse ich ganz sicher mal, worauf ich Appetit habe. Aber als letzten Anker werde ich mir das sicher im Hinterkopf behalten. Ansonsten gibt David Servan Schreiber (Das Anti-Krebs_buch) auch ganz gute allgemeine Empfehlungen: kein Zucker, kein Weißmehl, viel Knobi, Zwiebeln, Lauch, Kohlsorten, besonders grünen Tee, Omega 3 Fettsäuren und Gott-sei-Dank auch schwarze Schokolade:) Entspannungs-CDs sind ein guter Tipp (es gibt auch schöne Heilungs-CDs) und bei der Psychoonkologin bin ich auch. Reden tut irgendwie immer gut So, hoffe, das war kein zu langer Roman einen schönen Restsonntag noch Irmgard |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
das finde ich echt nicht richtig, wenn die Ärztin zu Dir sagt, Deine Prognose sei schlecht. Soweit ich weiß, hattest Du keine Metas und es wurde alles entfernt. HER2: 3+ kann auf einen agressiveren Tumor hinweisen... bringt Dir aber den Herceptin-Joker. Das ist ein hochwirksames Medikament - oft wirksamer jede Chemo! Selbst wenn es bei Dir eine genetisch bedingte Erkrankung ist, gibt es zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden können! Wie geht es Deiner Mutter und Deiner Tante heute??? Also ICH gebe Dir eine gute Prognose... wie findest Du das??? :) Liebe Grüße sunshine*[/SIZE] |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi shunshinchen,
danke für die gute Prognose. Naja, wenn man in sich einer depri Phase befindet, gehen einem viele Gedanken durch den Kopf... Vielleicht liegt es auch daran das Jammern nicht erlaubt ist bei uns, ich soll immer stark sein, keiner redet mit mir über die Krankheit, meine Psychotherapeutin versucht mich auch immer aufzubauen, lässt kein jammern oder traurigkeit nicht zu...also muss ich das hier tun. @ ALL Anderes Thema: Was mache ich für meine Gesundheit? Ich trinke viel Tee, Giftausleitungstee, Grünen Tee, Kräutertee. Ich nehme täglich Selen, Vitaminpillen, Eisenpillen zu mir. Weiterhin versuche viel Obst zu essen (Gemüse mag ich nicht so). Ich möchte gerne den Zucker weglassen, aber ich liebe alles was süss schmeckt...also es glingt mir nicht! Ich versuche gesund zu essen, koche täglich frisch, mit frischem Gemüse hier viel Brokkoli, Paprika, viel Mediterane Küche! Mit den Omega 3 Fettsäuren muss ich mich noch belesen. Für jeden Neuen Tipp bin ich sehr dankbar! Ansonsten versuche ich mich den ganzen Tag abzulenken, schlafe viel, putze täglich, telefoniere gerne, gehe mit Hundi in den Wald - oder spielen Fussball (aber hierzu reicht meine Kraft momentan kaum) ansonsten höre ich viel, gern und laut MUSIK...alles quer Beet...wie die Stimmung ist. Am Nachmittag sind meine Kidis dran. ... ab Morgen wollen beide zum Judo gehen, ich bin ja mal gespannt ob sie das wirklich durchziehen! Meine Mutter und meine Tante zählen beide als gesund...hatten aber beide einen BK der mit den Wechseljahren zusammen hängt! Das Buch mit den Krebszellen und den Himbeeren habe ich auch! So, Harry Potter ruft mich :lach2: Bis Morgen! Gina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
noch zwei Tage bis zur ersten Taxotere Gabe, die mir hilft, hilft hilft! Leider steht morgen noch ein Blutabnahme-Pieks davor. Bei mir kommt immer so wenig raus, das find ich echt besch... Jetzt trink ich... Ich hab beschlossen, wieder Hanteltraining zu machen, damit mehr gepumpt wird (habs aber nur einmal gemacht), ich renn jeden Tag 6-10 km durch die Gegend (weil ichs brauch)... und trotzdem kommt immer weniger raus. Sie pieken rein und kein Blut - ich bin ein Vampir;) Tipps nehm ich gern oder ist das etwa bei allen so? @ Gina: Ich mach mir auch viele Gedanken über gesunde Ernährung. Tee trink ich auch und ich lese auch in nem Buch nach (Brustgesundheit von Susun S. Weed). Trotzdem esse ich eigentlich so wie vorher auch. Ich mag Gemüse, ess jetzt vielleicht öfter mal Kohl statt Zucchinis und Auberginen, trink Rote-Bete-Saft. Aber ich esse auch süße Sachen wie Kuchen und Honigbrötchen zum Frühstück. Kohlenhydrate weglassen? Das hieße dann ja auch keine Kartoffeln? Puh, muss man da nicht aufpassen, dass man an einer Mangelernährung vorbeischrammt? Ich kauf jetzt fast nur noch Biosachen. Joghurt esse ich viel, seit davon (vermutlich) ein Ausfluss von selber wieder verschwand, den ich 1 Woche nach einer Chemo hatte. Sonst nehm ich Kapseln für die Leber (war das jetzt Mariendistel oder Weißdorn?) und Vitamin B (aus Panik vor Nervenschädigungen durch Taxotere) und ein paar spezielle Globuli für mich um die Nebenwirkungen aufzufangen. Ich gehe jeden Tag raus, weil ich Luft, Licht und Bewegung brauche. Dazu hör ich Musik, die mir Energie gibt und renn in deren Rhythmus rum:D Ich freu mich immer, wenn ich dann so richtig schwitze, klingt bescheuert, aber ich kann nicht mehr ganz so gut Sport machen wie sonst und das ist dann wenigstens ein kleiner Ersatz. Eine hat geschrieben, dass sie Yoga macht; das nehme ich mir auch vor, weil ich gelesen habe, dass es für den Lymphfluss gut sein soll. Dabei fand ich Yoga früher immer langweilig... alles ändert sich. Ihr Lieben, es ist schön, dass ich mit dem Kram hier nicht allein bin. Und ich begrüße als Neue ebenfalls alle Neuen. Ich habs schon nicht mehr im Kopf, wer mich hier beim Lesen vorhin gedrückt hat, aber das hat schon beim Lesen allein gut getan. Danke dafür. Früh ins Bett gehen ist auch gesund ;-) Ich trink jetzt meinen Rote-Bete-Saft leer und verschwinde. Liebe Grüße Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Ihr Süßen, http://smilies-smilies.de/smilies/community/kickhug.gif
wir werden immer mehr -auch wenn der Anlass unerfreulich ist - find ich es toll, wenn es vielen gut, tut hier zu schreiben... bin fast ein wenig stolz, denn ich habe ja das Thema irgendwann eröfnnet. Die erste Zeit gab es so wenige Zuschriften, dass ich dachte, scheinbar besteht kein Bedarf... und nun...http://smilies-smilies.de/smilies/community/freu.gif Zum Thema: Was ich sonst noch für mich tue: Ich gehe zur Akkupunktur, nehme verschiedene Ergänzungsmittel wie Folsäure, Magnesium etc. und gehe öfter spazieren und wöchentlich zu einer Psychologin. Nach der Chemo möchte ich mich noch gezielter um meine Ernährung und Bewegung kümmern. @silvy http://smilies-smilies.de/smilies/co...willkommen.gif Du bist herzlich hier aufgenommen!!! ... Du hast ja auch einiges mitgemacht, was ich nun von Dir gelesen habe! Wenn Du magst, darfst Du gerne noch mehr von Dir berichten! @Polaris... tolle Einstellung zur Taxotere - super! Wirst sehen - ist echt nicht so schlimm!!! Bin ja gespannt, wie Deine Blutabnahme diesmal "läuft"! @wischaffer-Irmangard, danke für Deine Ernährungs-Tipps. Ich hätte auch Probleme mit Kohlenhydrate-Verzicht. Aber natürlich ist es immer abzwägen, welcher Weg wichtig und machbar ist. Während der Chemo esse ich aber vorallem auch worauf ich Lust habe - möglichst möchte ich gut durch diese Zeit kommen. @Gina klar, darfst Du auch schlecht drauf sein - das gehört auch dazu!!! :knuddel: @Merci wie geht es Dir??? @seerose-Bianka toll, wie Du Dich um Deine Ernährung kümmerst... das tut Dir sicher gut! @alle ich wünsche Euch eine gute Nacht http://smilies-smilies.de/smilies/co...laftschoen.gif und einen guten Wochenstart!!! sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Guten morgen:winke:,nun muß ich doch mal etwas fürchterliches loswerden. war vor 2 tagen in einer selbsthilfegruppe.nie wieder!!!!!!!!!!!!!!!! es wurde nur über den tod und wie schlecht es uns doch geht geredet. lymphdrainage braucht man nicht, das würde nur den krebs anregen. lauter solche sachen. ich bin da raus und habe gesagt, das war der größte fehler.:(
peter:1luvu: mußte richtig aufbauarbeit leisten. jetzt gehts wieder. ich versuche auch meine ernährung umzustellen, aber so richtig klappt es noch nicht. esse inzwischen aber schon viel obst und manchmal auch gemüse. nur das süße schmeckt immer noch zu gut. tschüß an alle einen knuddel:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo gina 36
was ist das für ein krankenhaus wo du in behandlung bist?gut es gibt einen krebsart die eine schlechte prognose haben.ich habe das inflammatorische mammakarzinom d.h. das dieser krebs wie eine brustentzündung aussieht.mache gerade meine chemo danach die op und anschließend bestrahlung.ich kann das gar nicht verstehen das es bei dir keine gespräche gibt also wenn ich zu meiner chemo muss habe ich immer mit meinen arzt ein gespräch.das inflammatorische mammakarzinom ist die krebsart der eine schlechte prognose hat.vielleicht solltest du mal in ein brustfachzentrum gehen um dir eine 2 meinung zu holen. viele grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
HALLO MEINE LIEBEN;
also ich gehe auch in keine Selbsthilfegruppe... ich habe nicht das Bedürfnis, außerdem habe ich meine Therapeutin alle 2 Wochen. Bei mir hat sich eine Grippe eingeschlichen, als ob ich nicht schon genug um die Ohren haben, NW sind wech, Grippe kommt -toll. Gestern ist meine Waschmaschine kaputt gegangen, sie will nicht mehr schleudern. Mein Wäschekeller ist voll mit Bettwäsche, habe gestern erst alles neu bezogen. Aber das gute Maschinchen hat mich 14 Jahre treu begleitet. Wird also Zeit für eine NEUE! Liebe Grüße, eure Gina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
HI henni,
mein Problem ist, dass mein BZ fast 150 km von mir entfernt liegt.Ich gehe in eine Gyn/Onkologische Praxis. Ich wohne hier im Osten in einem "Nimmerlandsteil" wenig Ärzte, die paar die es gibt sind vollkommen überfordert. Eigentlich bin ich froh,dass ich zur Chemo nicht bis sonsterwo fahren muss. Nur die Ärztliche Betreuung kommt für mich zu kurz... P.S. Wenn meine Kinder krank sind, fahre ich z.b. 34 km zum Arzt! LG Gina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hi gina 36
das ist ja nicht so toll.hättest du denn jemanden der mit dir ins brustfachzentrum fahren könnte?die therapien kannst du bei deinem arzt machen lassen und versuch einen tranportschein zu bekommen.sprich mit deinem hausarzt darüber den transportschein bezahlt die krankenkasse.das gleiche gilt auch für eine haushaltshilfe die kosten dafür übernimmt auch die kasse.sind denn deine kinder unter 12 jahre? ich kann das nicht verstehen das man dir das nicht gesagt hat was dir für leistungen der krankenkasse zu stehen.sprich auch mal mit deiner krankenkasse dafür sind die da viele grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
mein Problem ist, ich bin privat versichert! Haushaltshilfe gibt es nicht...würde mein Mann auch nieeeeee zulassen! Einfach so ins BZ fahren...was bringt mir das...wie oft werdet ihr alle untersucht? Wünsche mir z.B. einen Ultraschall von beiden Brüsten...fängt die Nachkontrolle und die engmaschige Kontrolle erst nach der Chemo an? Gina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ihr Lieben,
da bin ich auch mal wieder. Ihr schreibt ja so viel, da kann ich gar nicht auf alles extra eingehen. Ich kann mir auch immer nicht merken, wer was geschrieben hat. Deshalb gehe ich auch immer nicht einzeln auf alles ein, hoffe ihr nehmt das nicht krumm. Nur eine Frage an Polaris. du schreibst, deine Leukos sind runter auf 800, ich habe hier einen Wert 4,0, was heisst denn das? Der Referenzwert ist 3,5 -8,8. Ich kann das nicht umrechnen. Du bekommst deine erste Txotere? Davon hatte ich 4 beim ersten Mal. Habe ich nicht so gute Erinnerungen dran. Drück dir die Daumen, dass es dir besser geht. Gina: ich finde, deine Prognose auch nicht so furchtbar. Mir hat man auch eine schlechte Prognose gesagt und es ist nicht eingetroffen. Nun geb ich nichts mehr drauf. Wie schon gesagt, bei Her2pos. hast du gute Behandlungsmöglichkeiten. Ich gehe auch in keine Selbsthilfegruppe(Ihr seid meine Selbsthilfe-gruppe!!:pftroest:), weil ich auf dem Lande wohne, weit vom Schuss. Ich habe gerade gelesen, dass Metforminn vor Krebs hilft. Ich nehme schon seit 2002 Metformin und bekam mein Alien 2x. Also, für mich trifft das nicht zu. Und für alle: dir ganze Familie, (Man, 2 Kinder und ich) sind 2002 nach Schweden gezogen von Deutschland. Für die Kinder haben wir das Beste gemacht, was wir tun konnten. Haben sich fantastisch entwickelt. Mein Mann ist Rentner und darf hier sich voll austoben mit Bauen, Garten, Oreintierung und ich habe mein geliebtes Wasser vor der Nase, wo ich vom 1.Mai bis Ende September (wenn ich gesund bin), jeden Morgen Schwimmen gehe und im Sommer 3-4x drin bin. Ich liebe es in der Hollywoodschaukel zu liegen und zu lesen oder schlafen, bis in den Oktober hinein. Wir lieben Schweden. Allerdings habe ich jetzt Pech, mir fehlen die letzten 5 Jahre um einen Antrag auf Rente zu stellen in D. und hier gibt es so etwas nicht. Es gibt auch keinen Schwerbehindertengrad. Nach der Therapie/Behandlung wird man einfach wieder voll gesund geschrieben. Und das kann ich nicht verstehehen. Zurück nach D wollen wir aber nicht. Keine Ahnung wie es weitergeht danach, es macht mir psychich doch ganz schön zu schaffen. Ich hatte einen guten Jobb, da bekam ich das 1. Mal Krebs und danach fand ich keinen Jobb mehr, fiel gerade zusammen mit der Finanzkrise. Nun hatte ich mich gerade wieder hochgerappelt und wollte einen Kurs über die Arbeitsvermittlung machen, da kam die 2. Diagnose. Ich hänge auch momentan seelisch im Tief. Und dazu kommt, dass ich schnell k.o. bin. Ich habe keine , überhaupt keine Lust mich aufzurappeln und was zu tun. Aber natürlich tu ich es, ich muss ja. Oij, das war viel. Nun mach ich Schluss und lese bisschen, was ihr zu berichten habt. Tschüüüsss! Ängel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hi gina 36
bei mir läuft die behandlung ganz anderst da ich das inflammatorische mammakarzinom habe das heißt es sieht aus wie eine brustentzündung.muss nämlich erst chemo machen und wöchendlich herceptin danach total op dann bestrahlung. ich muss nach jeden 2 zyklus der chemo zum ultraschall und das bis zur op. normaler weise sind die untersuchungen alle 3 monate nach der therapie.es sollte aber auf alle fälle ein screnning gemacht werden so kenn ich das von anderen frauen die auch chemo bekommen.frag einfach mal nach. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ängel
platinchemo was ist das für eine chemo den namen hab ich noch nie gehörtist das eine neuere chemo? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine Lieben, wollte mich wenigstens kurz melden :winke:
mir ging es nicht ganz so gut und ich hatte einfach keine Lust auf PC, habe trotz das ich ja erst kurz meine Bewegungstherapie für meinen rechten Arm bekomme, mir erstmal zwei Mützen gehäkelt, eine zum schlafen und eine für den Tag, das hat mich ein wenig abgelenkt, obwohl ich immer an euch denke, an alle auch an meine Gina :pftroest:, ich kenne diese Tiefs genau, kann heute leider nicht auf alle eingehen, ihr habt so fleißig geschrieben, ich wollte nur berichten das so langsam die NW nachlassen, ist ja klar, bekomme Freitag ja die nächste, werde die paar Tage nutzen und alles essen was geht, da es dann ja wieder nicht möglich ist, aber klagen nützt nichts, da müßen wir durch und das schaffen wir, Freitag ist meine 3. dann habe ich Bergfest, weiß gar nicht ob es sofort weitergeht oder erst die Untersuchung ist oder wie das läuft, werde Freitag mal nachfragen, bekomme dann Freitag auch noch meine Infusion Zometa, passt diesmal mit dem Termin zusammen, brauche ich nicht extra hin, ist immer blöd wegen dem Fahrdienst, obwohl die Jungs Klasse sind und sehr nett, mache mir Sorgen um megimaja, die werde ich erstmal am Wochenende anrufen, dann ist sie wieder zu Hause und hat ihre Untersuchung glaube ich auch gehabt, so jetzt habe ich wieder einen Roman geschrieben, wollte ich gar nicht, ängel ich finde Schweden Klasse, wir wollten immer schon mal hin, mit dem Wohnmobil, irgendwann machen wir das bestimmt noch, dann komme ich vorbei, so jetzt ist aber gut, ich denke an euch und wünsche allen einen guten Tag ohne Schmerzen und ohne NW Eure Susanne:1luvu::pftroest::winke: Schicke euch noch Kraftpakete :engel::engel::engel::engel::engel::engel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen,
es freut mich richtig, dass es Neue gibt (herzlich willkommen) und dass so ein reger Austausch stattfindet. Aber zugegeben: den Überblick zu behalten fällt jetzt schwerer. Habt ihr eigentlich auch den "Chemo-Alzheymer"? Also ich bin irgendwie Vergesslicher geworden. Die Beiträge von Polaris, Gina und Seerose haben mir gezeigt, dass ihr auch viel selbst tut und ich denke, dass das ganz wichtig ist. Klar gibt es Phasen, wo wir alle passiver sind und auch mal durchhängen, aber selbst etwas zu tun über Komplementärmedizin, Ernährung, Bewegung, Forum, psychische Begleitung... zeigt: wir sind keine "Opfer". Und das ist laut meinem Arzt ganz wichtig für die Heilung. Den vielleicht verbliebenen Tumorzellen geben wir alle eins auf die Mütze:twak: und sorgen dafür, dass wir uns und unserem Körper Gutes tun, damit kein Nährboden mehr entsteht. @gina: Ich habe schon Nachkontrollen im Dreimonatsabstand (Ultraschall) während der Chemo, da mein Gynäkologe sagt, er habe "alles schon erlebt". Also höre einfach mal nach im Brustzentrum. Die Nachsorge musst du ja nicht dort machen lassen, wenn es so weit weg ist. Ich war jetzt auch bei meinem Gynäkologen. Machts gut an diesem Regentag Irmgard |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hllo ängel,
ich nehme an, die Werte mit Komma sind als Tausender in unserer Einheit zu verstehen: also Normbereich zwischen 3500 und 8800. Das würde nämlich unseren Normwerten in etwa entsprechen. Gruß Irmgard |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@ ängel: weiß gar nicht mehr, hab ich geschrieben, dass ich 800 Leukos habe? Kanns ja aufs Chemohirn schieben ;-) Letzte Woche war es so: 2,75 /nl (Weiß nicht, was nl heißt), Referenzbereich 3,5-9,8 (Ich war auch schon zweimal in Schweden, das zweite Mal hatte ich ein Kind als Souvenir dabei. Hach, schön wars! Die Schären!!! Und Stockholm ist eine der schönsten Städte überhaupt *find*) ABER heute war ich wieder beim Blutabnehmen und ich frag morgen mal nach. Hab nämlich massenhaft wahnsinnig gesunde Säfte getrunken ;-) UND sie hat problemlos ratzfatz eine ganze Ampulle vollgekriegt, nicht so wie letzte Woche, als kaum was rauskam:shy: Ich bin aber auch früh aufgestanden, hab was getrunken und bin in der Gegend rumgehüpft, damit das Blut auf Touren gebracht wird. Hat sich wohl gelohnt. Außerdem geh ich jetzt immer mit Armgewichten spazieren:cool: Dann können die Muskeln die Venen zusammendrücken:D zum Ultraschall während Chemo: Theoretisch sollte hier nach jeder 2. ein Kontroll-US gemacht werden. Praktisch hatte ich schon viel mehr, weil sie erst gedacht haben, dass mein zweiter Knubbel nicht reagiert. Das wurde also x-mal ausgemessen. Aber ich war froh drum. Taxotere - heute Morgen beim Blutabnehmen mit den ganzen Leidensgenossinnen hab ich auch gesagt, dass ich es positiv sehe, weil ich doch so viele Hoffnungen in das Zeug setze. Da war eine ganz skeptisch. Aber was bleibt einem denn sonst? Natürlich hoffe ich, dass die Nebenwirkungen erträglich sind und vor allem will ich keine Langzeitschäden zurückbehalten. Aber ich vertraue darauf, dass die giftigen Eiben mir doch helfen. Sonst könnte ich es ja gleich lassen. So, jetzt modelliere ich 1. meinen Busen aus Ton:D und 2. backe Flachswickel fertig. Wer weiß, ob ich das später noch kann:augen: Liebe Grüße Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, wollte mich auch mal wieder mal melden.
Gehe heute aber nicht auf alle ein, sorry. Mir geht es heute net so gut, könnte nur schlafen , fühle mich schlapp....ich hoffe das legt sich wieder bis Mittwoch. meine Haare werden heute auch noch weggeschert,habe genug von den Büscheln in meinen Händen. Gina ich habe auch einen Hormonabhängigen und G3, also zu mir hat keiner gesagt das es schlecht aussieht, sie sagten nur das er aggresiv ist und deswegen mehr obhacht geben müssen.habe am Samstag ein schreiben von der kassenärztliche Vereinigung bekommen,sie empfehlen mir im Dez. eine nachsorgeuntersuchung machen zu lassen.Was ich echt toll finde... so weiß ich doch bescheid, wann ich mich untersuchen lassen soll und ich weiß auch das da draussen Leute für mich denken. Zum Thema Selbsthilfegruppe: ich habe euch!!!!wenn mir danach ist komme ich hierher,rede mit euch und gehe gestärkt wieder meinen Weg....Dafür wollte ich euch allen DANKEsagen. Susanne schön mal wieder was von dir zu lesen. Um megimaja brauchst du dir keine Gedanken zumachen , ihr geht es soweit ganz gut, sie hatte eine Erkältung bevor sie im Urlaub gefahren ist, aber die wieder unter Kontrolle war, ich denke ihr geht es gut, auf nen Bild vom Urlaub sieht sie jedenfalls top aus .Aber rufe ihr an, das tut ihr mit sicherheit gut, sie ist ab den 18.wieder da.Ich hoffe ich kann dann am Samstag zu ihr. So ihr lieben, werde mich jetzt rasieren lassen, ich hoffe ich fange nicht an zu heulen....man denkt immer man ist sooo stark, aber manchmal fließen für so Kleinigkeiten , dann die Tränen. Bleibt alle stark und immer den Kopf hoch.... Wir lassen uns nicht unterkriegen LG merci |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ängel
danke für deine antwort die namen werde ich mir merken falls ich sie mal brauchen sollte. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo polaris
ich bekomme am mittwoch das 3 mal taxotere und wöchendlich herceptin ich vertrage das leider nicht so gut habe starke knochenschmerzen und meine leukos fahren achterbahn.wie sind denn bei dir die nebenwirkungen?habe die erste chemo besser vertragen.mußte 4 toximafin jetzt 4 ttaxotere habe das inflammatorische mammakarzinom dann die op dann bestrahlung also volles program. viele grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
susanne,das ist ja schön das du an mich denkst:pftroest:ich habe momentan einen hänger,schmerzen die mich richtig fertig machen,aber was sollst,ich will nicht jamern.wünsche dir alles gute,du,wir werden bald babys haben.hurra. :prost:ich freue mich auf einen gespräch mit dir. merci,was ich da lesse??na dann freue ich mich auf samstag. freitags werde ich erfahren,was da in meinen dicken bauch loss ist.:confused: aber,ich weiß das ich samstags etwas trinken werde:prost:,aber nur etwas.wenn mein onko.mir was negatives sagt?dann?weiß nicht?oder doch !dann trinke ich mehr:prost::prost::prost:so!!ich freue mich sooooooooo.sehr.schlaf gut. allen anderen wünsche ich auch einen schönen abend,und alles gute für morgen. ganz liebe grüsse megimaja. jetzt gehe ich noch eine runde am strand,es ist zwar windig,macht aber nichts.:raucht:nur deswegen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja, Polaris, das kann schon eher stimmen mit 2,75 Leukozyten-wert.
Wie hoch oder runter meiner war als sie die Chemo zweimal verschoben haben weiss ich nicht. Aber die Referenzwerte stimmen doch überein. An alle, die mit Taxotere kämpfen: ich hatte ja im ersten Zyklus 4xEC und 4xTaxotere und meine Ärztin sagte nun diese Chemos hätten doch bei mir gut geholfen, denn ich war ja 2 Jahre Rezidivfrei! Also, was ich damit sagen wollte: ich glaube Taxotere ist ein gutes Mittei und hilft euch sicher allen. Wozu sollten sie uns denn so quälen wollen wenn sie nicht die Erkenntnis haben dass es den Krebs v e r n i c h t e t!!!:D Ich muss es auch noch mal sagen, alle hier im Forum sind meine Selbsthilfe-Gruppe. Ihr versteht wenigstens wie es mir geht. Wenn ich jemandem sage, wie es mir geht, gucken sie mich gross an und sagen: du siehst doch so gut aus. Ich kann das einfach nicht mehr hören. Das Cortison macht mein Gesict so rund und fördert so meinen Appetit. Sie erwarten wohl immer dass ich sterbenskrank aussehe. Ich habe schon ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich so gut aussehe. Ängel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
http://s3b.directupload.net/images/u...7/b5s9ksnv.jpg hilffffffffffeeeeeeeee ich habe keine haare mehr..... es ist so kalt ohne! Aber das schöne ist , meine Tochter hat sich überwunden und hat mich schon oben ohne gesehen und sie findet es nicht soo schlecht. Morgen meine 2.Chemo,mal schauen was sie mir wieder soooo für leckereien geben!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
liebe merci,
das ist schön das du so damit umgehst.und du kannst soooostolt sein auf deine tochter,die ist soo süss.du wirst das schaffen,starke frau. wir werden schön heute abend fahren,dann kann ich morgen noch zu meinen onko.sonnst habe ich erst freitags thermin. kann sein??das ich wirklich nur ein nerwösen magen habe?es wird sich zeigen:confused::confused: ich melde mich. liebe grüsse an alle.:pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Megimaja,
ich drücke Dir alle Daumen, dass bei Deinem Sono alles o.k. ist und Du "nur" einen nervösen Magen hast! Schön, dass Du Dich so auf Dein Enkelkind freust...das ist klasse!!! Liebe Grüße und eine dicke Umarmung sunshine* http://freegifs.123gif.de/diddl/diddl-0027.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen,
habe heute zwei Dresdner Stollen gebacken (ja,ja ich weiß, süß ist nicht so gut ) und freue mich schon drauf, wenn sie am 1. Advent angeschnitten werden. @merci: das Kältegefühl am Kopf kann ich auch nicht haben und ich will mich auch nicht erkälten und trage daher auch zu Hause immer Tücher und nachts auch ein dünnes Baumwollmützchen. Die Buffs kann man sicher auch zu diesem Zweck gut tragen. Liebe Grüße an alle |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@merci: ich friere auch am Kopf. Gestern hab ich mir ein neues HAD-(oder Buff-)Tuch mit Fleece gekauft. Das ist etwas wärmer als die normalen. Das trage ich, wenn ich durch den Wald renne. Denn letztens hatte ich die Perücke auf, es fing an zu regnen und das Auskämmen war danach doch sehr mühsam. Ich will ja nicht, dass sie leidet (war teuer genug und muss noch ne Weile halten). Insgesamt ist die Perücke aber am wärmsten, vor allem mit Mütze dazu. Richtig dicke Mützen hab ich aber noch keine. Ich hatte vorher so viele dicke Haare, dass ich nie Mützen gebraucht habe. Heute hatte ich meine erste Taxotere-Chemo und mir geht es im MOment gut. Gut, es hieß, die Nebenwirkungen kommen in der Regel erst 3 Tage danach... Heißt das nun, dass ich morgen wieder 1 Std spazieren gehen kann, oder ist das schlecht, weil es Kräfte kostet und mich überfordern könnte? Was meint ihr? Wieso ist eigentlich Zucker schlecht? Meine Mutter hat vorhin einen so leckeren Apfelkuchen mitgebracht und ich habe zwei Stücke mit Sahne gegessen. Warum ist das doof? Oder soll ich als Ausgleich dafür den Kohlrabi rechnen, den ich gestern Abend gegessen habe?;) Sonst hab ich heute eine Kopie des Stanzbefundes mit. Ich raff aber nicht, was das heißt... Vielleicht frag ich da in nem neuen Thread? Oder ist es hier nicht so gewünscht, wenn man wegen so Pillepallefragen einen neuen Thread eröffnet? Was meint ihr? LG Polaris PS: Mir gefällt die Selbsthilfegruppe hier auch gut:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Polaris,
schreibe uns ruhig deinen Befund, shunshinchen kennt sich da auch ganz gut aus. Wo hast du den das HAD-Fleece Tuch gekauft? Ich suche eins in schwarz. Ich würde morgen raus gehen, wenn es mir gut geht...nimm das Handy mit, falls doch was ist! Krebszellen brauchen Zucker, um zu wachsen, daher solltest du auf diesen verzichten...ich habe heute auch ein Stück Apfelkuchen gegessen***schämschäm*** Gina:pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
halla polaris
ich bekomme morgen meine taxotere mit herpceptin also mir geht es danach nicht so gut habe dann sehr starke knochenschmerzen komme dann kaum hoch.aber jeder verträgt es anderst.wenn du merkst es geht nicht bleib lieber liegen und meine luekos fahren achterbahn. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@henni: Hast du die Knochenschmerzen denn sofort am ersten Tag? Herceptin hab ich noch nicht, aber ich frag mich, ob ich das bekommen sollte. @gina: Das Tuch hab ich in einem Sportgeschäft gekauft (intersport), schwarze gabs auch viele. Und das Fleece war bei allen schwarz, der andere Stoff verschieden. Handy mitnehmen ist schwierig. Im Wald gibts viele Funklöcher und meins gibt so langsam den Geist auf:( Leider wünsch ich mir für Weihnachten was anderes. Wenn ihr meint, schreib ich mal einen Teil des Befundes hierher: ...Tumorgewebe zeigt eine kräftige positive Reaktion für E-cadherin. ... Mammastanzzylinder mit Infiltraten eines dissolut wachsenden invasiven ductalen Karzinomes (GII) mit Lymphgefäßeinbrüchen (wieso ist im Busen Lymphe???) ...Immunhistochemisch lässt sich bei Verwendung eines c-erb-B2-Antikörpers (Clon 4B% der Firma Ventana) in mehr als 10% der Tumorzellen eine mittelstarke, bzw. <30% der Tumorzellen eine starke komplette membranöse Färbereaktion nachweisen. Der Befund entspricht einem immunreaktiven Score von 2 auf einer Skala von 0-3. Zur Frage einer HER-2 Genamplifikation werden wir noch eine FISH-Analyse veranlassen. Kann das jemand deuten? Beim ersten Tumor stand nichts von HER-2. Mich hätten ja bei dem hier auch die Hormone interessiert. Aber anscheinend wurde das gar nicht untersucht:mad:Wieso eigentlich nicht? Kostengründe weil das egal ist? Oder wie? Bin für alle Übersetzungen dankbar. Wünsch auch allen anderen eine gute Zeit der Erholung und des Kräftesammelns. LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen zusammen,
Gina.....schau mal bei esprit nach, die haben ganz tolle Mützen, ich habe mich auch komplett dort eingdeckt, online kann man sie bestellen und in Ruhe zuhause anprobieren :D So meine lieben, habe gestern meine letzte DOC Chemo geschafft. gestern habe ich aber ab 15 Uhr nur geschlafen. Zum Glück war mein Mann früh zusahse und konnte sich so um unseren Sohn kümmern, puhh :o Ich habe wahrhaftig bis zum nächsten Tag halb sieben geschlafen :schlaf: Und heute Morgen gings mir dann wieder ganz gut. Ich will hoffen das es jetzt so bleibt, aber ich denke am Donnerstag wird es nochmal anstrengend. Aber egal da muss ich nun durch, das letzte Mal :eek: Hat von Euch schon jemand Bestrahlng bekommen? hat man dann auch NW´s....meine nicht die an der Brust....sondern sonstige körperliche? LG Tasha |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hi polaris
ja ich habe die knochenschmerzen gleich am ersten tag.sollte dein tumor herceptin positiv sein bekommst du mit sicherheit herceptin das würd wöchendlich gegeben auch bei herceptin hast du als nebenwirkungen die knochenschmerzen.bekomme aber medikamente dafür das man es aushalten kann man hat trotzdem schmerzen und man sollte dann auch im bett bleiben die ersten 4-5 tage.hast du ein medikament bekommen?das medikament heißt diclo 50-1a pharma. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi ihr tapferen Mädels,
ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Tag! @Polaris also zu Deinem Befund kann ich nur ein bisschen was sagen: Lymphgefäßeinbrüche: ich nehme an, dass das die Gefäße sind, die zu den Lymphknoten führen... muss aber wohl nicht unbedingt bedeuten, dass die Lymphknoten befallen sind. HER-2 ....Analyse veranlassen: es wird erst noch ausgewertet, ob der Tumor auf Herceptin anspricht. Hormonabhägigkeit wird bestimmt auch getestet - darauf wird sicher NICHT aus Kostengründen verzichtet!!! Aber da ich so wenig dazu sagen kann... mach doch einen neuen Thread auf... wenn es irgendwie nicht passt, wird es weiter verschoben - trau Dich ruhig! Da findest Du mehr "alte Hasen", die sich auskennen!!! @alle http://smilies-smilies.de/smilies/fr...lies/sbfme.gif sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen alle!
Polaris: bei mir begannen die Knochenschmerzen immer erst so um den 4. Tag. Konnte damit rechnen. Vielleicht hast du Glück und bekommst sie gar nicht. Tasha:ich habe ja beim ersten Mal auch Bestrahlung bekommen, 25x, und hatte ausser grossen Verbrennungen keine anderen Nebenwirkungen. Man soll wohl auch müde werden und das war ich auf jedenn Fall. Viele, oder die meisten, haben überhaupt keine Nebenwirkungen , die wenigsten haben kleine Verbrennungen. Ich war da wohl wieder mal die Ausnahme. Gestern habe ich einen grossen Spaziergaang gemacht und habe dann von 13.00-16.00 geschlafen bis mein Mann kam und mich weckte. Uff!:schlaf: Ich glaub ich bin im Winterschlaf. Ansonsten ärgere ich mich dass ich wieder so zunehme. Nach dem ersten Krebs und den Tausenden Tabletten Cortison bin ich raufgegangen auf 82 kg, dann haben wir ein anderes Essprogramm angefangen und ich hatte gleichzeitig 3 Monate anstrengendes Praktikum und ging um 10 kg runter, auf 72. Nun bin ich leider nicht mehr ganz so konsequent, vielleicht hat sich der Körper aber auch daran gewöhnt, und ich bekomme wieder Cortison und bin schon wieder auf 79. Ich wünsch euch einen schönen Tag. Ich will anfangen für die Weihnachtszeit zu schmücken, nächste Woche habe ich wenig Zeit und dann kommt schon die nächste Chemo. Tschüüüsss! Ängel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.