![]() |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Sun.
Ich bin wegen meiner Zuckerwerte nicht in Behandlung. Normal fehlt mir da nix. Nur wenn ich Cortison einnehme. Bis jetzt ging das auch gut. Das Cortison soll ich in jedem Fall noch bis 30.10. in der Dosierung 25 mg täglich nehmen. Die Tumorsprechstunde findet immer Dienstags jede Woche statt. Ich bin immer noch nicht schlauer, ob ich nun morgen hinfahren soll oder nicht.:confused: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich hatte das Zuckerproblem ebenfalls durch Kortison bis vor 5 Wochen. Da bekam ich ja Blut( hat damit aber nichts zu tun) und danach hatte sich das für mich erledigt.
Man hatte mir zu der Zeit im Krankenhaus gesagt das der Blutzucker komplett anders zu behandeln ist als ein "normaler" Blutzucker. Und zwar nach Höhe ohne zu spritzen. Uns zwar galt da die 150iger Regelung. Es wurde 4mal täglich gemessen und wenn er über 150 war bekam ich vor den Mahlzeiten 1 Tablette ( muß schon ein Arzt in entsprechender Höhe verordnen, kann der Hausarzt sein). Das hatte ganz gut geklappt. Allerdings finde ich 25 mg ziemlich hoch gegriffen. Vor allem die Aussage es noch so lange zu nehmen. Das kann man pauschal eigentlich gar nicht sagen, man gibt es ja eigentlich immer wie und in welcher Dosierung es gebraucht wird. Und da kann man schlecht sagen so und so lange. Runter dosieren darf man es nur vorsichtig und eigentlich auch nur unter Anweisung eines Arztes. Kann aber auch der Hausarzt machen. Ich weiß nicht ob ich ein Vergleich bin, aber ich hatte 8mg am Tag und bekam damit schon die Zuckerprobleme so bis 250. Als mir einmal 16mg gespritzt wurden ist er dann auf 500 hochgegangen. Auf jeden Fall wollte ich dir damit, lange Rede kurzer Sinn, auch nur sagen das ich denke du solltest mit dem Zucker irgendwas unternehmen .Nicht einfach untherapiert lassen, ist nicht gut für den Körper. Und ohne CT und Bronchoskopiebefund werden die in der Tumorsprechstunde leider wirklich nicht viel für dich tun können. Ich weiß, ist auch ganz blöd. Versuch die Zeit noch durchzuhalten :undecided Ganz lieben Gruß und gute Nerven Gabriele |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Gabriele.
Wenn ich das bei dir so lese, gehe ich morgen lieber anstatt zur Tumorsprechstunde zum Pneumodoc. Ich merke selber, dass das Cortison für mich zu viel ist. So lange, wie die Sprechstundenhilfe meinte, nehm ich das auf keinen Fall. Zur Zuckerhöhe hab ich mal Strahlendoc vor einiger Zeit gefragt und der meinte damals, bis 300 fehlt da nix, worüber ich damals schon erstaunt war. Da mein Vater Diabetiker ist, weis ich, das so hohe Werte nicht gut sind und die auch den höheren Blutdruck verursachen. Keine Ahnung, was sich die Doc´s bei mir nur denken:confused:. Strahlendoc meinte auch, das die Höhe des Cortisons übertrieben sei, weil das für die Strahlenpneumonitis gar nichts mehr hilft nach der Zeit und bei einem Keim hilft das gar nicht. Außerdem ist dadurch mein Immunsystem im Keller. Pneumodoc meint wieder anders. Ich kenn mich bald nicht mehr aus, wer nun recht hat. Übrigens bin ich weit höhere Dosen mit Cortison gewohnt. Im Mai fing ich mit 100 mg an und machte mit 50 mg weiter, dann auf 25 mg usw. bis Onkodoc auf die Idee kam, es schnell abzusetzen. Komischerweise gings da mit der hohen Dosis und dem Zucker besser. Im September fing Onkodoc 2 dann wieder mit 25 mg an, da blieb ich auch meist bei 150 Zucker. Erst seit Pneumodoc mich wieder auf 50 mg rauf hat, gehts mit dem Zucker auch fast bis 300 rauf. Ich bin eigentlich weit höhere Dosen schon mit weniger Nebenwirkungen durch. Warum das jetzt plötzlich anders ist, keine Ahnung. Und noch immer weis ich nicht, was ich morgen nun wirklich machen soll. Zu Pneumodoc latschen oder in die Tumorsprechstunde fahren. Wobei ich mittlerweile auch fast glaube es wäre besser, die Ergebnisse abzuwarten. Ich glaub, ich nerv erst mal Pneumodoc morgen, um die Zuckergeschichte in den Griff zu bekommen. Ich wünsch euch allen einen schönen Abend. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu, wenn du keinen Termin für die Sprechstunde hast, halte ich das in der Tat für vergeudete Zeit. Du solltest noch abwarten.
Dass dein Stoffwechsel entgleist ist auch kein Wunder nach dem Hin und Her, das du schilderst. Vermutlich ist der durch das plötzliche Absetzen ausgetickt. Sowas darf man nie tun. Geh statt zur Tumorsprechstunde lieber schnellstens zu einem Diabetologen - oder meinetwegen auch zum Pneumologen. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu
egal wie du dich entscheidest, es ist deine Entscheidung. Diese ist dann auch richtig für dich :) Fühle dich umarmt:knuddel: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Ich habe entschieden, mich zuerst um meinen Zucker zu kümmern. Nun hat Pneumodoc zurückgerufen. Er sagt, das Blutzuckerwerte bis 300 unter Cortison normal sind und natürlich auch der Blutdruck dadurch steigt. Da ich dieses mal so reagiere, wird ab nächster Woche mit dem Cortison auf 20 mg runtergefahren. Dann hatte er die Ergebnisse der Bronchoskopie, da diese heute schon zurück sind. Das gute: kein Nachweis von Tumorzellen, keine Keime, einfach rein gar nix. Das schlechte: die Entzündung kommt immer noch von der Bestrahlung, wurde warscheinlich nicht richtig ausgeheilt da Onkodoc das Cortison zu früh abgesetzt hat. Die Entzündung hat sich nun weiter ausgebreitet als zu Anfang. Die bestrahlte Stelle selbst ist bereits Fibrosiert, daneben habe ich im Ober- und Unterlappen eine neue Entzündung. Das ist echt Mist, weil das nun schwerer in den Griff zu bekommen ist. Das übrigens keine Tumorzellen nachzuweisen sind, muss gar nix heissen. Nicht bei jeder Probenahme kommen auch Tumorzellen zu Tage. Also bezüglich Wachstum meiner Metastasen immer noch keine Entwarnung. Pneumodoc meint, ich sollte versuchen, bis zum 30. durchzuhalten. Dann hab ich den Termin bei ihm und wir besprechen alles weitere und dann macht er mir auch weitere Termine. Cortison werde ich wohl über längere Zeit nehmen müssen:augen:. Wenn es nicht anders geht, muss ich das schaffen. Ich wünsch euch allen einen schönen Abend. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Manu, ich umärmele dich und wünsche dir ein wenig Ruhe bis zum nächsten Date mit dem Doc.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Manu, was meintest du in Gabrieles Strang mit "bei mir hat der Radiologe auch noch eins draufgelegt"? Bezieht sich das auf was Altes oder ist das aktuell?
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Hexe.
Radiodoc sagte mir bei der Besprechung nur, das die Meta im linken Unterlappen gewachsen ist. Als ich später den Befund von Strahlendoc für Pneumodoc kopiert bekam, las ich darin, das auch die Meta im rechten Oberlappen gewachsen ist. Das hatte mir keiner, weder Radio- noch Onkodoc erzählt. Musste ich selber erst aus der Kopie lesen. Liebe Grüße Manu PS: Danke für´s Daumendrücken:knuddel: PPS: Ich Trottel hab schon wieder links geschrieben, dabei sitzt das zweite Vieh doch rechts. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ah, verstehe.
Diese Ärzte, die im perönlichen Gespräch nur unvollständig (oder gar nicht) informieren, könnte ich sonstwohin schießen. Ich hab das selber erstmalig bei den Psychos gehabt - die haben auch nach Nachfragen erstmal mit nix rausgerückt. Und gestern hat man mir dort noch telefonisch (vom Sekretariat aus) erklärt, dass das ja auch gar nicht so gut sei, wenn ich einen Arztbrief in Kopie bekäme, weil darin ja "im Fachjargon" geschrieben sei, den ich eh nicht verstünde. Erst als ich sie dahingehend beruhigt habe, dass ich sehr wohl eine medizinische Vorbildung habe und mir das außerdem rechtlich zustünde, haben sie zähneknirschend eingewilligt. Allerdings muss ich ihnen erstmal schriftlich geben, dass ich sie von der Schweigepflicht mir selbst gegenüber (!!!) entbinde. *tocktocktock* |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
(Und natürlich drücke ich für dich alles, was ich habe. Und dich selber auch.)
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Hexe.
Der ewige Kampf mit den Ärzten zermürbt mich mittlerweile schon ein wenig. Aber was solls, wir brauchen die Burschen nun mal. Da muss man das Beste draus machen. Ich drück dich auch ganz fest. :knuddel: Ich wünsch euch allen eine gute Nacht.:schlaf: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
An deiner Stelle wäre ich längst völlig kirre geworden - deine Nerven habe ich nicht.
Dir auch eine gute Nacht. Schlaf schön! |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
Es ist wie es ist und das ist .....:( Bis zum 30sten durchhalten .....SCHAFFST DU :) Ich weiß das !!! Was ist mit BZ? Ich habe Atmungstechniken aus der Reha mitgebracht und wende diese auch an. Leider habe ich diese in den letzten Wochen, bedingt durch den Arbeitsstress hier, vernachlässigt. Aus eigener Erfahrung, weiß ich, dass man sich selbst schnell vergisst. Fühle dich umarmt...LG Sun :) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Liebe Hexe. Bedingt durch meinen Hintergrund:D muss ich Nerven wie Drahtseile haben. Geht gar nicht anders. Das kommt mir in meiner jetzigen Situation sehr zugute. So schnell bringt mich normalerweise nichts aus der Ruhe. Nur ab und an bricht bei mir auch so was wie Panik durch. Aber wie heisst es so schön, neuer Tag, neues Glück. Liebe Sun. Nachdem ich beschlossen habe, bis zum 30. durchzuhalten;), kann mich auch mein BZ nicht mehr aus der Ruhe bringen. Ich muss halt mit dem Essen aufpassen. Komischerweise ist abends mein BZ wieder unter 150. Vielleicht weil ich das Corti am Morgen nehme? Wirkt das dann abends nicht mehr? Vermutlich. Mich ärgert nur, das ich bis zur letzten Woche nicht so große Probleme hatte bzgl. BZ. Klar war er höher als normal. Warum das plötztlich sooo schlimm geworden ist, keine Ahnung:confused:. Ich wünsch euch allen einen schönen Donnerstag:winke:. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
bis zum 30. warten, das schaffst du bestimmt. Deine Arbeit und die Kinder werden dich ablenken. Ich hatte auch einmal ein Problem mit Cortison. Als ich meinem Apotheker den Zettel mit dem Einnahme-Schema zeigte, fand er die Dosierung zu hoch, das Ausschleichen viel zu langsam. Man sagt nicht umsonst: für die Diagnose ist der Arzt zuständig, für die Medikamente der Apotheker. Vielleicht sprichst du mal mit deinem Apotheker? Liebe Grüße und arbeite nicht zu viel Heidrun |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Manu, warum wird das Kortison bei dir nicht geteilt? Ich bekomme morgens und abends. So wirkt es über 24 Stunden und der BZ geht nicht ganz so hoch. Aber ich will dich nicht verunsichern , vielleicht hat das ja auch seinen Grund das es bei dir so gegeben wird.
Sei lieb gegrüßt und behalt die Nerven. Gabriele |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Gabriele.
Ich sollte das Cortison am Morgen nehmen, da ich sonst bei Nacht nicht schlafen kann. Zumindest das klappt ganz gut. Auch wenn ich die Tabletten und somit die Dosis teile, kann ich bei Tabletten, die ich nach 10 Uhr morgens nehme, schon abends nicht mehr einschlafen. Erst ab 10 mg und drunter merk ich die Wirkung kaum mehr. Und bis jetzt hat mir jeder Doc, von dem aus ich Corti nehmen musste, das Zeug für morgens verschrieben. Auf der anderen Seite hast du recht, verteilt würde das Cortison den ganzen Tag wirken und nicht nur 12 Stunden. Sprech ich Pneumodoc mal nächste Woche drauf an. Danke für den Hinweis. Ich drück die mal :knuddel: und ganz liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Man teilt das normalerweise nicht auf, weil dann die Gefahr besteht, dass die Nebenniere die eigene Hormonproduktion ganz einstellen kann. So gibt man es, wenn die nach der Nacht eh auf Volldampf fährt. Das Aufteilen erfolgt nur mit ganz bestimmten Gründen, z. B. bei Rheumatikern, die anders nicht über die Nacht kommen.
Hier ist ein Link, der mehr dazu sagt - der Gesamttext bezieht sich allerdings in Teilen auf die Einnahme durch Rheumatiker. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke für den Link liebe Hexe.:knuddel:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Was ich geschrieben habe stimmt auch nicht ganz. Ich sag ja, Wirr Warr im Kopf!!! Der Onkologe hat es tatsächlich für morgens und mittags angeordnet, eben damit ich nachts schlafen kann. Im Krankenhaus haben die runter gefahren auf nur noch 2 mal 2 mg. Und das dann morgens und abends. Aber das war ja auch dann die Mickrigkeitsdosis zum absetzen.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Gabriele.
von Mickrigkeitsdosis bin ich leider noch weit entfernt:rolleyes:. Hexe hat recht, das vermutlich meine hohe Dosis morgens gegeben wird, um meine Nebennieren nicht dazu zu bringen, kein eigenes Cortison mehr zu produzieren. Nicht nur wegen dem nicht schlafen können. Und mach dir keinen Kopf. Ich schreib auch links und mein rechts:augendreh. So ein bißchen wischi waschi bin ich auch manchmal in der Birne. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Ich hatte eine Woche heftige Probleme mit meinem Zuckerspiegel. Ich konnte nicht mal mehr eine Karotte essen, ohne über 200 zu kommen. So starke Probleme hatte ich vorher nie. Seit Freitag nun lieg ich plötztlich wieder unter 150, höchstens mal 180 nach dem Essen. Keine Ahnung, was da los war:confused:. Ich dachte, mein Körper packt das Cortison langsam nicht mehr. Und nun geht´s wieder einigermaßen. Ich bin auch bei Tags wieder total aufgedreht. Wenn ich es recht bedenke, ging das ganze am Tag nach der Bronchoskopie los. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Was könnte sonst die Ursache sein. Ich hatte weder Schnupfen, noch musste ich besser Husten als sonst. Das einzige, was ich hatte, waren drei Tage Kopfschmerzen, die ich auf das warme Wetter geschoben habe. Ich bin auf alle Fälle froh, das es jetzt wieder besser geht und ich nicht mehr gar so aufpassen muss. Mal sehen, was Pneumodoc am Mittwoch dazu sagt. Ich wünsch euch allen noch einen schönen Restsonntag. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Freu mich, dass es dir besser geht.:rotier:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Dazu fällt mir nix ein - aber mich würde interessieren, was der Medizinmann sagt.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Auf des Medizinmannes Antwort bin ich selber gespannt.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Bin von Pneumodoc zurück. Bezüglich meiner BZ-Werte ist er zufrieden. Die Blutwerte sind in Ordnung. Hab ich auch nicht anders erwartet. Vermutlich hatte ich letzte Woche irgend einen zusätzlichen Infekt. Das treibt die BZ-Werte unter Cortison gerne rauf. Da mein Zucker jetzt wieder normal hoch ist, wie unter Corti halt üblich, und nicht mehr über 200 rumgurkt, wär das eine Erklärung. Mit dem Corti fahr ich runter auf 20 mg für zwei Wochen. Bezüglich meiner Metas bin ich wieder nicht schlauer. Pneumodoc meint, man könnte abwarten und erst am 11.11. das CT machen. Dann will er erst weiterschauen. Er glaubt irgendwie, das die Dinger nicht mehr wachsen. Dann glaub ich das auch mal. Was bleibt mir anderes übrig. Pneumodoc meint, das die Entzündung in den Griff zu kriegen momentan wichtiger wär. Bei der Bronchoskopie ist gar nix rausgekommen. Ich habe weder einen Keim noch sonstwas in der Lunge. Absolut sauber. Ich habe also "nur" eine nicht ausgeheilte, schwere Strahlenpneumonitis. Wenn jetzt Peumodoc auch noch meint, ich soll das nächste CT abwarten, dann wart ich halt. Sind ja nur mehr eineinhalb Wochen. Gegen drei Ärzte komm ich nicht an. Die Tumorsprechstunde spar ich mir einstweilen auch auf. Vermutlich sagen die auch nur, ich soll auf das neue CT warten. Ich bin warscheinlich einfach nur zu ungeduldig. Übrigens meint Pneumodoc, ich würd gut aussehen. Da ich diesen Spruch nicht mehr hören kann, hat er ordentlich blöd geguckt, als ich ihm ein "Na Super" hingeschnaubt habe. So viel Update von mir. Ich wünsch euch allen einen schönen Mittwoch. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ok , dann musst du wirklich abwarten.
CT am 11.11. machen wir dann gemeinsam, ich hab dann auch einen Termin:knuddel: Vielleicht ein Glückstag für uns..da fängt hier die närrische Zeit an.:rotier: Den Spruch: man sähe gut aus, kann ich auch nicht mehr hören.:rolleyes: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu:winke:,
erstmal ist es doch super, wenn die Blutwerte in Ordnung sind, das ist doch schon mal die halbe Miete:) Es ist ganz bestimmt so, das man einfach zu ungeduldig ist und nicht warten kann oder möchte. Ich würde erstmal die neuen CT Werte im November abwarten, es sind ja nur noch ein paar Tage... Alles Liebe und genieße den Tag:winke: LG Susanne |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
den Spruch mit dem Gut Aussehen habe ich auch immer gehört. Und er ging mir auf die Nerven. Allerdings hatte ich jetzt im Krankenhaus ein Schlüsselerlebnis. Ich lag einen Tag drin, mein Mann war da und ging wieder. Die Bettnachbarin flüsterte mit der anderen : War das ihr Sohn oder ihr Mann ? Da dachte ich noch ich hätte mich verhört. Tage später lag eine junge Frau neben mir der zeigte ich ein Bild vom letzten Jahr eigentlich wegen meiner damals langen Haare. Die schaute mich ganz erschrocken an und es flutschte so heraus: Mein Gott, durch die Krankheit altert man ganz schön. Dann bat ich meinen Mann um seine ehrliche Meinung. Ich hatte wohl reichlich abgebaut und sah entsprechend aus. vor allem im Gesicht. So bin ich verlegt worden und als es mir eine Woche später besser ging und die Kinder sich angemeldet hatten kramte ich mein Schminktäschchen raus und legte los. Du glaubst nicht was da für Sprüche kamen, von der Putzfrau bis zum Arzt und was das wieder für ein schönes Gefühl war. Die schauten mir einmal ins Gesicht drehten sich weg und schauten gleich ganz baff wieder hin. Das der Oberarzt, der immer schnell seine Betten wieder haben will, mich nicht gleich wieder nach Hause geschickt hat war dann auch alles. Selbst der 18 jährige Praktikant bekam ein : Mensch was sehen Sie toll aus raus. Ich habe viel geschmunzelt zu der Zeit und heute macht es mir nichts mehr wenn diese Sprüche kommen. Und so hat alles seine zwei Seiten. Sei lieb gegrüßt Gabriele |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Gabriele.
Auf der einen Seite tut so ein Spruch manchmal gut. Da ich aber im Moment ein richtiges Mondgesicht vom vielen Cortison habe, nervt mich das etwas. Ich seh ja, wie ich ausschau. Vermutlich hat aber der über zwei Meter Pneumodoc mich ein Meter fünzig Frau von oben gar nicht richtig gesehen:D. Oder er war einfach nur höflich;). Natürlich ist es auch nicht toll, wenn man so nebenbei mitbekommt, das andere darüber reden, wie schlecht man doch ausschaut. Noch schlimmer, man wird direkt angesprochen. Das zieht einen doch auch nur runter. Du hast recht, lieber den Spruch als anders rum:D. Liebe Gina, ich freu mich, einen so tollen Termin mit dir teilen zu können. Ich darf am 11.11. um 11 Uhr zum Zometa fassen antreten. Um 12 Uhr geht´s ins CT und anschließend darf ich zuerst zu Onkodoc, dann zu Strahlendoc. Volles Programm also. Da werd ich schon ohne die närrische Zeit Närrisch:D. Je nachdem, was beim CT rauskommt, werd ich dann meine Doc´s närrisch machen:D. Ich drück dir die Daumen für dein CT. Komm mir blos mit einem guten Ergebniss nach Hause:grin:. Liebe Susanne. Klar sind gute Blutwerte schon die halbe Miete. Meine Blutwerte sind aber schon immer gut. Ich hatte noch nicht mal während der Chemo große Probleme. Also geb ich da gar nix drauf. Ein paar einzelne Werte tanzen aus der Reihe, die meine Fettleber betreffen. Geb ich auch nix drauf, weil jeder Doc sagt, das sei wurscht. Ich bin wirklich zu ungeduldig, möchte den Scheixx lieber heute als morgen loskriegen. So einfach geht´s halt nicht. Nun wart ich halt bis zum 11. Gott sei Dank vergeht beim Arbeiten die Zeit wie im Flug. Ich wünsch euch allen einen schönen Resttag.:knuddel: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu..:)
bin gedanklich bei dir und drücke für gute Ergebnisse beide Daumen LG Sun..:) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke liebe Sun.:knuddel:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Danke erst mal für´s Daumendrücken. Wollt ihr zuerst die gute oder die schlechte Nachricht hören. Erst mal die gute. Meine Entzündung ist fast weg. Wo vorher fast der gesamte Oberlappen entzündet war und sich auch in einen Teil des Unterlappens erstreckt hat, ist jetzt wieder saubere Lunge. Die bestrahlte Stelle am Haupttumor ist Fibrosiert und gibt jetzt hoffentlich Ruhe. Mein Herz liegt durch die Raffung wegen der Vernarbung nun weiter links, was mich nicht weiter stört. Nun die schlechte Nachricht. Die Metastase im linken Unterlappen ist wieder um 6 mm gewachsen und ist nun 2,2 cm groß. Die Meta im rechten Oberlappen hat sich weiter verdichtet und ist auch um 2 - 3 mm gewachsen. Zusätzlich haben wir im linken Unterlappen einen weiteren Punkt mit 2 mm entdeckt. Nach vergleichen einiger alten CT´s stellten der Radiologe und ich fest, das der Punkt schon die ganze Zeit da war, aber nur mit 1 mm. Es ist nun fraglich, ob das von der anderen Lagerung kommt, weil Onkodoc unbedingt meinen Arm draufhaben wollte, oder ob das auch eine Metastase ist. Das muss man beobachten. Mit Onkodoc und Strahlendoc hab ich nun besprochen, das wir es mit einer stereotaktischen Bestrahlung der großen Metastase versuchen wollen. Am Freitag hab ich Termin in einer größeren Klinik zur Besprechung. Mal sehen, ob die das auch machen, wegen der anderen Metastase. Onkodoc meint schon, weil immer nur die alten Metas Probleme machen, aber nichts total neues dazukommt. Eine Chemo will sich Onkodoc weiterhin aufsparen, da die letzte Chemo nur sieben Monate hergehalten hat, bis wieder was gewachsen ist. Wenn ich nun gleich wieder Chemo mache, gehe ich das Risiko ein, meine Organe irgendwann zu fest zu schädigen und eine Chemoresistenz zu entwickeln. Wenn die mich nicht bestrahlen, wird es aber nicht anders gehen. Ich hab doch wirklich gemeint, ich komm besser raus aus der Geschichte. So ein Mist aber auch. Ich wünsch euch allen eine gute Nacht und schlaft gut. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu,:)
heute Abend bin ich von den heutigen Ergebnisse unserer Mitstreiter geschockt. Ich hoffe, dass die Bestrahlung helfen wird und das diese schnellstens eingesetzt wird. Ich hoffe mal das du am schlafen bist und morgen früh erst lesen wirst. Ich drück dich ;) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu, ich umärmele dich und wünsche dir, dass du wenigstens schlafen kannst.
Wer macht bei euch stereotaktische Bestrahlungen? |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
sei gedrückt :pftroest: Andrea |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu !
Ich bin grade geschockt wegen Deines Ergebnisses, wo Du doch so kämpfsthttp://www.smilies.4-user.de/include...ikiline_DS.gif. So ein Mist aber auch! Ich bekam heute einen Anruf von meinem Sohn ( 29 ) und er wollte wissen, wie es mir geht. Was soll ich als Mutter da antworten ??? Ich bin ehrlich gewesen und habe ihm mitgeteilt, dass ich Angst habe vor der nächsten Untersuchung am 26.11., wo ein CT gemacht werden soll. Und dass die täglichen Hustenanfälle, das morgendliche Schwitzen in mir einfach Panik auslösen, denn es vergeht einfach kein Tag mehr ohne die Erinnerung an Krebs und das OP - Geschehen. So was kann man einfach nicht locker verdrängen ! Im Gegensatz zu Dir sind meine Kinder zwar bereits erwachsen, aber als finanziell abhängige Studenten noch nicht ganz abgenabelt. Ich fühle mit Dir http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_097.gif Gruss Renate |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hall Manu
Es tut mir leid,dass du kein besseres Ergebnis bekommen hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das die Bestrahlunggemacht wird und hilft.:knuddel: LG Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.