![]() |
AW: Wer fährt im Juli 2010 nach St. Peter Ording?
So ihr Lieben,
da bin ich nu. Und WIE soll ich euch jetzt bei den VIELEN Leuten finden???:megaphon: Ich habe keine Ahnung!!! Also, ich sitze an Tisch 52, ihr könnt also ganz unbeobachtet mal gucken und wenn ihr denkt "OH, Gott, diiieeee ......" dann meldet ihr euch halt nicht, sonst würde ich mich total freuen, von euch zu hören. LG Gabi |
AW: Wer fährt im Juli 2010 nach St. Peter Ording?
Hi Liebe Gabi,
Vivian und ich haben uns schon gefunden, sie fragte auch ob ich dich schon gesehen habe. Da ich aber kein Foto von dir hab , war das natürlich schwierig. Werde heute mittag aber mal an den Tisch 52 kommen:D Sitzt ganz bei dir in der Nähe am Tisch 50 dann können wir mal quatschen:laber: Bis gleich Bine |
St. Peter Ording im März
Hallo Ihr Lieben,
habe wieder einen 6er im Lotto. Ich darf auch meine zweite Reha ein Jahr nach Brustkrebs in der Klinik Nordfriesland in St. Peter Ording verbringen. Ich fahre vom 8.3.2011 - 29.3.2011 hin. Ist noch jemand zu diesem Zeitpunkt da? Bitte melden!!!! Liebe Grüße, Carlen |
AW: Januar in St.Peter Ording
Hi Carlen,
schön, daß Du jetzt einen besseren Termin bekommen hast! Ich habe leider immer noch keine Nachricht von meinem Kostenträger, wann und insbesondere wohin die Reise geht. Liebe Grüsse :winke: Saschue |
AW: Januar in St.Peter Ording
Hallo Saschue,
demnächst möchte ich hier bitte lesen, dass Du genau wie im letzten Jahr wieder mit mir zusammen nach SPO fährst!!!! Das muss doch eigentlich jeder einsehen, dass unsere gemeinsamen Tage in SPO sehr zur Gesundung beitragen. Ich brauch sie wieder, die vielen Gespräche mit Dir, lecker Fisch essen bei G... und den Pinot grigio nicht zu vergessen, unsere Strickabende bei alkohofreien Cocktails, unsere Spaziergänge, auch wenn sie manchmal im Matsch geendet haben, vielleicht gibts auch wieder einen irischen Abend, aber ich nehme auch "Wer wird Millionär". Ach Mensch Saschue, das muss einfach klappen. Wünsche Euch noch einen schönen 3. Advent, Carlen |
St. Peter Ording im März
Hallo Ihr Lieben,
konnte meine Reha auf März verschieben. Fahre jetzt vom 8.3. - 29.3. nach St. Peter Ording. Wer kommt mit? Liebe Grüße, Carlen |
AW: St. Peter Ording im März
Hallihallo,das klönnte klappen.Bin etwa Ende Februar mit meinem Programm durch und möchte es auch mit Ording versuchen.
Vielleicht sehen wir uns ja dort. Gruß Dirk |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Dirk,
ja, St. Peter Ording ist klasse. Du musst aber rechtzeitig den Antrag stellen, denn es wollen viele dort hin. Machst Du eine AHB? Ich war im letzten Jahr zur AHB dort und war begeistert. Dass ich in diesem Jahr auch zur Reha dort hin kann ist ein riesen Glück. Geh mal auf die Homepage der Klinik - Du kannst davon ausgehen, dass alles wirklich so schön ist, wie dort beschrieben. Liebe Grüße, Carlen |
Reha in St.Peter- Ording im Januar 2011
Hallo
mein Name ist Wolfgang und ich bin im Mai 2010 an Brustkrebs erkrankt. Habe nun Op , 8 x Chemo , 35 x Bestrahlung hinter mir,nun fahre ich am 4 Januar 2011 nach St.Peter - Ording in die Hamm Klinik zur Reha . Fährt einer von Ihnen auch zum selben Zeitpunkt hin? LG Wolfgang |
AW: Reha in St.Peter- Ording im Januar 2011
Hallo Wolfgang,
mein Termin für St. Peter Ording ist erst im März. Trotzdem will ich Dir kurz schreiben,denn Du kannst Dich wirklich freuen, dass Du nach SPO darfst. Ich war im März diesen Jahres schon einmal dort und es hat mir super gefallen. Es hat einfach alles gestimmt - das Zimmer, das Essen, die Therapien. Ärzte und Pflegepersonal sind total nett. Eigentlich war es mehr ein Wellnessurlaub. Ich bin gut erholt zurückgekommen und konnte wieder in den Alltag starten. Nun freue ich mich, dass ich auch die Reha in SPO machen darf. Ich wünsche Dir viel Spaß, nette Leute, gute Erholung. Berichte mal, wenn Du zurück bist. Liebe Grüße, Carlen |
AW: Reha in St.Peter- Ording im Januar 2011
Hallo Carlen,
vielen Dank für deine Antwort,werde nach meiner Reha eine Info geben. Liebe Grüße Wolfgang |
Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallo Ihr Lieben,
da ich dort Ende März/Anfang April 2011 in die Hamm-Klinik komme suche ich Erfahrungsberichte. Der Aufenthalt wäre meine erste Reha-Kur und bin auf Grund dessen absolut unerfahren.:confused: Wer von Euch war schon mal dort? Vielleicht fährt auch jemand zur gleichen Zeit dorthin? Außerdem würde ich mich sehr über Kontakte in und um Düsseldorf freuen, die Lust haben Vormittags mit mir die Freizeit zu verbringen...z.B. Walken am Rhein oder Grafenberger Wald oder einfach nur Käffchen trinken und quatschen :) Freue mich sehr über Eure Antworten und Tipps. :winke: Tina aus Düsseldorf |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallo Tina!
Erfahrungsberichte und Tipps zur Reha in St. Peter-Ording kann ich beisteuern, ich war dort bisher zweimal zur AHB bzw. Reha. Sie mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...7&postcount=14 ;) Außerdem findest Du noch jede Menge mehr Infos im Forum für Rehabiltation und Nachsorge: http://www.krebs-kompass.org/forum/f...splay.php?f=47. Gib da einfach mal das Suchwort St. Peter-Ording oder auch SPO ein. Ich wünsch Dir eine tolle Reha, aber die hast Du da auf jeden Fall sowieso... Liebe Grüße, Czilly |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallo Tina,
hast Du die Reha über die Rentenversicherung beantragt, da wo Du nämlich hin gehst möchte ich auch zur Reha unbedingt hin, jetzt würde mich interessieren beim wem Du die Reha beantragt hast. lg Jessi |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallo Tina,
SPO steht bei mir auch hoch im Kurs wenn es um die AHB geht. Ich werde wohl kurz vor oder kurz nach Ostern in die AHB fahren, habe auch noch Wyk auf Föhr in die engere Wahl gezogen, mal schauen wohin es dann endgültig geht. Die AHB wird zu gegebener Zeit von meinem Brustzentrum beantragt. Ich habe am Montag meine letzte DOC Chemo und dann geht es ca. 4 Wochen später mit der Bestrahlung los, daher wird es auf Ende April hinauslaufen. Wann bekommst Du denn den genauen Termin ? Ich freue mich schon jetzt sehr auf die Nordsee, die Chemo hat mir ganz schön zugesetzt und ich hoffe die Bestrahlung wird nicht so heftig und ich kann ein wenig aufatmen. Lieben Gruß Silke |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hi,
ich war letztes Jahr im März/April in SPO in besagter Klinik zur AHB. Es war einfach nur super! Man weiß gar nicht, wo man mit dem Schwärmen anfangen soll. Anwendungen, Essen, selbst die Vorträge sind empfehlenswert. Bloß die Lage ist suboptimal, die Nordsee und der Hauptort sind weit weg. Aber wenn man auf die Busverbindungen verzichtet und immer schön am Deich entlang stramm marschiert, baut man automatisch eine Superkondition auf und die Bronchien danken es einem auch. Dieses Jahr hat es nicht geklappt, aber ich fahre ab dem 22.03. nach Wyk auf Föhr (Soneneck), da liest man ja auch nur Gutes. Silke, vielleicht sehen wir uns in Wyk?! Gruß saschue |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallo,
ich habe mir die Klinik anläßlich eines Urlaubs letztes Jahr im November mal angesehen. Mir sagt die Lage nicht so zu. Aber es kommt ja nicht darauf an. Die Hamm-Kliniken sind alle sehr gut und arbeiten mit dem gleichen Konzept. Liebe Grüße Renate |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Freue Dich, ichwar im letzten Sommer dort und finde die Klinik wunderbar. Das Meer ist ein bißchen weit weg, aber wenn du ein wenig fit bist, mietest du dir ein Fahrrad und radelst herum. Es gibt aber auch einen Bus der dich überall hinbringt.
Die Anwendungen in der Klinik fand ich alle sehr gut und das schöne Schwimmbad ist herlich. Freue dich auf diese schöne Klinik. Gruß Pettie |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallo Tina,
wann fährst Du genau? Ich bin vom 8.3. bis 29.3. dort. Du kannst Dich übrigens ganz doll freuen. Die Klinik ist ein Glücksgriff. Saschue und ich haben uns im letzten Jahr dort kennengelernt und ich war genau so begeistert wie sie. Die Ärzte und Schwestern, die Therapeuten und sämtliches Personal, alle super nett, das Essen hätte nicht besser sein können, die Zimmer modern und freundlich mit Balkon. Bei den Anwendungen durfte ich mit Aussuchen - habe viel Wert auf ein Sportprogramm gelegt und es auch genau so bekommen. Der Kreativbereich ist auch toll. Außerdem gibt es ein kleines Cafe, wo der Wirt sehr liebevoll verschiedene Veranstaltungen anbietet, eine kleine Kneipe ist in der Nähe, ein Einkaufszentrum ist 10 Minuten entfernt. Mir hat die Entfernung zum Strand nichts ausgemacht, da ich gut zu Fuß bin, aber ein kostenloser Bus bring einen auch schnell von A nach B. Also für mich war es ein Wellnessurlaub und Balsam für die Seele. Ich freue mich sehr. dass ich wieder dort hin darf. Ich würde mich freuen, wenn wir uns dort treffen. Liebe Grüße, Carlen @Jessie: Ich habe meinen Antrag bei der Rentenversicherung Bund gestellt. Habe SPO als Wunsch angegeben und dazu geschrieben, dass ich mich dort beim ersten Mal sehr gut erholt habe (das mit dem Wellnessurlaub habe ich weggelassen:lach2:)Schon 10 Tage nach Antragstellung kam die Genehmigung für SPo. Ich drücke Dir die Daumen. Alles Gute, Carlen |
AW: St. Peter Ording im März
Schubs nach oben!
Hat inzwischen noch jemand die Zusage für die Klinik Nordfriesland in Sankt Peter Ording bekommen? Bin von 8.3. bis 29.3. dort. Bitte melden! Liebe Grüße, Carlen |
AW: St. Peter Ording im März
Wo steckt Ihr denn alle?
Will keiner mit nach St. Peter Ording? Alles Liebe, Carlen |
AW: AHB in St.Peter Ording im März
Kann mich dem Lob der anderen nur voller Begeisterung anschließen.
Die 3 Wochen haben überraschend viel gebracht... sogar die Narbenbehandlungen an beiden Seiten und das noch nach 18 Monaten! Liebe Grüße Marion :winke: |
AW: St. Peter Ording im März
also ich verbringe die letzte woche dann zusammen mit Dir :-)
habe die Zusage ab dem 23.03. |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
so hier auch mal noch gerade meinen Aufenthalt drunter setzen :-)
habe einen Platz in der Klinik ab dem 22.03. voraussichtlich für 3 Wochen |
AW: Rehaklinik Sankt-Peter Ording
Hallihallo,
ich war letztes Jahr auch im März/April in SPO und fand es einfach nur toll. Alle waren total lieb, es gab sehr leckeres essen, tolle Anwendungen. Und einen wunderbaren Psychoonkologen. Ich war insgesamt vier Wochen dort und möchte die Zeit nicht missen. |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Steffen,
schön, dann können wir ja mal einen Kaffee zusammen trinken. Fang schon mal an, Dich auf Deinen Wellnessurlaub zu freuen. SPO ist super. Liebe Grüße, Carlen |
AW: St. Peter Ording im März
Hi Carlen,
ja das mit dem Kaffee können wir gerne machen, freue mich auch schon ziemlich auf die 3 Wochen, wobei habe ich mir ja auch durch das letzte halbe Jahr redlich verdient :-) Und es wird mir sicherlich helfen wieder zu Kräften zu kommen. lg Steffen |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Carlen,
bin neu im Forum und fahre am 16.03. zur AHB nach SPO. Das erste Mal alleine zur Kur, bisher habe ich immer meine Kinder dabei gehabt bei erforderlichen Mutter-Kind-Kuren. Ich wollte unbedingt nach Sankt-Peter-Ording, weil meine Mutter bereits zweimal dort zu Kur war und immer begeistert davon gesprochen hat. Zunächst muss ich noch 5 Bestrahlungen über mich ergehen lassen. Darf man wohl schon 3 Wochen später in gechlortes Wasser? Wenn nicht, wäre das echt schade, Wassergymnastik macht eigentlich immer gute Laune. Toll, wenn man schon vorher Frauen kennenlernen kann, die ähnliche Erfahrungen durch BK gemacht haben. LG Rita |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Rita
dann verbringen wir beiden schonmal zwei Wochen zusammen :-) mal sehen, ob sich denn noch mehr hier auftun, die in dieser Zeit in SPO sind. Ich habe gleich danach gegoogelt um zu sehen, ob ich jetzt schon Leute finde, mit denen ich meine Rehazeit gemeinsam verbringe :-) lg Steffen |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Rita,
freut mich, dass wir uns in SPO treffen. Ich war im vergangenen Jahr etwa 3 Wochen nach Bestrahlung dort und konnte auch ins Wasser, da die Haut in Ordnung war. Aquafitness hat total Spaß gemacht, aber selbst wenn es nicht gehen sollte, so gibt es genug andere Anwedungen, die fetzig sind. Ach, wir werden Spaß haben. Ich freue mich. Liebe Grüße, Carlen |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Carlen,
ich freue mich schon darauf, in SPO den ganzen Stress nach Chemo und Bestrahlung mal zu vergessen und mich verwöhnen zu lassen(Vor allem, mal nicht wie sonst täglich für 4 Personen zu kochen). Sollte man seine eigenen Walking-Stöcke mitnehmen oder kann man jederzeit welche ausleihen? Meine Mutter ist zur Zeit in der Kureinrichtung Bad Oexen(bereits 3 Mal BK seit 1994), dort sagten ihr 2 Patientinnen, man hätte ihnen das Schwimmen im Chlorwasser nach der Bestrahlung untersagt, obwohl sie keine nennenswerten Verbrennungen hatten. Auf jeden Fall hast du dich schon gut erholt, wenn ich mich noch ein wenig ausgelaugt auf den Weg zur Nordsee mache. Auf ein baldiges Kennenlernen. Herzliche Grüße Rita |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Steffen,
schön, dich in St.Peter-Ording zu treffen. Wie ich von meiner Mutter weiß, sollen die Anwendungen und das Essen hervorragend sein. Viele Grüße Rita |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Rita,
es gibt genug Walking-Stöcke dort. Ich hatte allerdings meine eigenen mit, dann muss man nicht jedes Mal wieder wegen der Größe schauen. Man kann die Stöcke mit den Koffern voraus schicken. Mir wurde das Baden im Chlorwasser erlaubt, obwohl ich sogar noch Nekrosen auf einer Brustwarze hatte. Das hat mir nicht geschadet. Man bekommt dort auch eine gute Pflegelotion für die bestrahlte Haut. Aus welcher Gegend kommst Du eigentlich? So, nun sei ganz lieb gegrüßt, Carlen PS.: Heute in drei Wochen geht es los...... |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Rita
falls Du Deine Mutter in der Kur besuchst, kannst Du Bescheid sagen, dann können wir uns schon vor SPO kennen lernen, nach Bad Oexen habe ich so ca. 3 - 5 KM :-D lg Steffen |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Carlen,
danke für die Info. Ich werde dann wohl meine eigenen Stöcke mitbringen, mit denen läuft es sich doch am besten. Allerdings bin ich seit der Chemo-Umstellung auf Taxotere nicht mehr gewalkt, das machten die schweren Beine und die Kondition nicht mit. Mein Mann bringt mich übrigens nach SPO, er hat dann gerade Urlaub. Ach ja, ich komme aus dem tiefsten Ruhrpott, aus Bochum. LG Rita |
AW: St. Peter Ording im März
Hallo Steffen,
nein, ich besuche meine Mutter nicht während ihres Aufenthaltes. Wir telefonieren ab und zu, sie ist nicht unzufrieden mit der Klinik Bad Oexen, aber für ältere Leute vielleicht ein wenig zu groß und unübersichtlich. Außerdem geht ja sowieso nichts über SPO. LG Rita |
AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
wenn eine dritte reha- dann nur Nordfrieslandklinik in SPO:smiley1:
|
AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
Hallo Leute,
habe gestern erfahren, dass meine Reha auf den 16.3. verschoben wurde. Egal, St. Peter Ording ist immer klasse. Liebe Rita, dann haben wir drei Wochen zusammen. Ich freue mich. Liebe Grüße, Carlen |
AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
Hallo Carlen,
super, dass wir noch mehr gemeinsame Zeit in SPO verbringen können. Ich habe bereits den ersten Koffer gepackt. Eine Bekannte aus meiner Klinik ist z.Zt. in Scheidegg, schon in der Verlängerungswoche, und sie hat sich bestens erholt und Freundschaften geschlossen. Wir sehen uns nächsten Mittwoch, ich werde wohl etwas eher da sein, da wir mit dem Auto anreisen. LG Rita |
AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
Hi Carlen,
ich wollte Dir noch ganz schnell einen guten Reha-Start wünschen, da sehe ich, daß Dein Termin verschoben wurde. Eigentlich doch gar nicht schlecht, da kommst Du noch ein bißchen mehr in den Frühling rein. Und hatte das tolle Fischlokal am Strand nicht ohnehin erst ab April geöffnet? Wie wohl der Garten an dem Häuschen in SPO-Dorf um diese Zeit aussehen mag? Bestimmt sind dort viele Blumenzwiebeln gesetzt worden. Ich wünsche Dir jedenfalls eine ganz tolle Reha, hoffentlich landest Du auch wieder bei der netten Ärztin mit dem Doppelnamen, obwohl ja eigentlich alle da ganz prima sind, aber manch eine halt ein bißchen mehr. Und viel Spaß beim Turnen im Wasser. Ich fahre eine Woche nach Dir. Bisher hat sich noch keine Mitstreiterin gefunden. Naja, allein werde ich dao wohl nicht sein. Wenn ich dann am Strand stehe, werde ich Richtung SPO winken und an Dich denken. Liebe Grüsse, bis die Tage! :winke: Saschue |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.