Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

mohnblume79 23.10.2014 11:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12 - allein das Lesen Deiner Nachrichten schafft mich. Crosstrainer? Geräte? aaaarrrrgggghhh

@wendemuth - Du legst aber auch einen Küchenschwung an den Tag trotz frisch operiert, ich zieh den Hut. Ich habe gestern alle in der Küche befindlichen Gemüsereste zusammengeschnippelt und mit Hackfleisch, Kartoffeln und Sahne / geriebenem Käse zu einem großen Auflauf verarbeitet. Kampf dem Verderb. Herr Mohnblume hat das heute tatsächlich gefrühstückt... Männer!
Was für Leckerchen liegen auf Deiner rechten Bettseite :D ? Ich kann Dich gut verstehen - auf dem Rücken schlafen geht überhaupt gar nicht.
Ich war heute früh Duschen und danach zurück ins Bett. Die Taxol Nr 10 war echt mies zu mir, ich suche ständig meinen Kreislauf und bin nur noch am Stück M Ü D E.
Will versuchen, heute mal rauszugehen und hoffe, das bringt mich halbwegs irgendwie in Schwung, aber grad kostet es schon Überwindung, grade im Sessel zu sitzen. Müßte aber noch ein bißchen was Einkaufen
http://www.smilies.4-user.de/include...e-shop-043.gif

Autofahren überlass ich Leuten die's können. Kein Witz: ich muß damit wieder anfangen, sobald ich das Chemobrain überwunden hab. Aber ich hab den Führerschein erst mit 30 gemacht und bin nie zu einer Fahrroutine gekommen, weil ich nie ein eigenes Auto hatte. Dann wohnen wir hier in Rhein-Main und da ist soooo viel Verkehr :eek: ... kurz gesagt, ich hasse es.

@Glücksmama - ich denk an Dich, die letzte EC ist ein toller Meilenstein!

@Cardaa - ebenso: ganz toll, die letzte Große ist echt super!!!

@Mickey1970 - Augenbrauen und Wimpern sind bei mir die komplette EC über geblieben. Jetzt erst habe ich Löcher in den Augenbrauen. Die Wimpern sind bei mir ganz fein und hell (die oberen), die unteren sind fast weg. Wenn ich tusche, kann man da aber ganz gut tarnen.

Eyjay 23.10.2014 12:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Herr Mohnblume mag aber komische Sachen zum Frühstück:D
Nein im Ernst : klingt voll lecker ! Aber zum Frühstück ? Lach ... ja, Männer eben.

@frühlingswiese ....wo steckst du? geht es dir gut?

wendemuth 23.10.2014 13:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mohnblume: Ist dei Mann ei Reste Tier...wie hiess das noch 4 beine ..Ne Steckdosennase und einen Kringelschwanz...Wenn ich mal das koche was meine Tochter bevorzugt komme ich mir auch manchmal so vor..Nur das es das bei mir dann nicht zum Fruehstueck gibt..
Die letzten beiden taxol sind auch doof..ich bin mir nicht sicher ob es daran liegt das der Koerper von denen davor noch geschwaecht ist oder ob man einfach keine Lust mehr darauf hat bzw einfsch die Nase voll hat. Ging mir aber auch so und meinen Vorgaengern
wie ich hoerte auch...Aber wie sie such habe ich durchgehalten...und geau so wirst du bis zum Ende durchhalten..und dann wirst du den naechsten schreiben...hier wird sich nicht gedrueckt..nur gejammert..
Das mit dem Auto fahren kann ich verstehen..Ich habe den Vorteil in so einem kleinen Ort zu wohnen wo der Verkehr recht uebersichtlich ist..Wenn ich mal mit dem Auto nach Koeln muss stehen mir auch die Hasre zu Berge...es ist aber ne Gewohnheitssache..
Bin ne Zeitlang jedes WE in Koeln gewesen ...Uebungssache
Mache es dir jetzt erst mal gemuetlich...Auch ein Mann kann mal einkaufen...Sonst drohe ihm wochenlange Reste Verwertung an...dann macht er es freiwillig

mohnblume79 23.10.2014 14:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bin seeeehr stolz auf mich, hab's geschafft zum Discounter zu radeln. Die Herbstluft um die Nase hat gut getan UND die haben grad Weihnachtsdeko und ich hab jetzt einen total schönen Rattan-Stern (mit Beleuchtung) fürs Fenster und eine Außenlichterkette für das Bäumchen auf unserem Balkon. Ist ja unsere erste eigene Wohnung und wir haben noch so gut wie keine Weihnachtsdeko, freue mich aufs Schmücken dieses Jahr!
Weihnachten ist für mich momentan so ein Lichtblick am Horizont, da freue ich mich sehr drauf.
http://www.smilies.4-user.de/include...e_xmas_013.gif

Herr Mohnblume hat mir doch tatsächlich vor 2 Jahren im Schneetreiben einen Weihnachtsbaum auf dem FAHRRAD heimbefördert (da wir kein Auto haben) - das ist Liebe, oder :D ? Bin froh, dass er die Aktion überlebt hat.
@ liebe Biber, hat die zehnte Dosis von Dir was übriggelassen? :knuddel:

wkzebra 23.10.2014 14:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von wendemuth (Beitrag 1292242)
..nun zaehlt mal die Rechtschreibefehler:smiley1:

Zählen reicht nicht - welche Sprache hast du bei deinem Telefon eingestellt, dass T9 solche Wörter auswirft? :tongue

Zitat:

Zitat von mohnblume79 (Beitrag 1292280)
...Autofahren überlass ich Leuten die's können. Kein Witz: ich muß damit wieder anfangen, sobald ich das Chemobrain überwunden hab. Aber ich hab den Führerschein erst mit 30 gemacht und bin nie zu einer Fahrroutine gekommen, weil ich nie ein eigenes Auto hatte. Dann wohnen wir hier in Rhein-Main und da ist soooo viel Verkehr :eek: ... kurz gesagt, ich hasse es.

Kein Auto? Horrorvorstellung. Ich hab meinen Führerschein mit 18 gemacht und durfte gleich am Prüfungstag mit dem Auto meiner Eltern zu meinem Freund fahren. Das erste eigene Auto haben wir uns 2 Jahre später gekauft.
Ohne Auto wäre ich echt am Ar***. Wir wohnen auf dem Dorf und öffentliche Verkehrsmittel sind hier rar - außerdem kann ich mit denen nicht wirklich was anfangen. Fahrkartenautomaten sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich fahr im Durchschnitt 2.000 km im Monat.

Zitat:

Zitat von Mickey1970 (Beitrag 1292082)
... habe auch noch die Augenbraunen und Wimpern. Wann gehen die weg ?

Meine sind erst irgendwann während Pacli ausgegangen. Da ich blond bin und sehr helle Augenbrauen habe, fiel das nicht mal mir genau auf, wann sie nun weg waren. Sie kamen aber ziemlich schnell wieder.

Zitat:

Zitat von wendemuth (Beitrag 1292295)
...
Die letzten beiden taxol sind auch doof..ich bin mir nicht sicher ob es daran liegt das der Koerper von denen davor noch geschwaecht ist oder ob man einfach keine Lust mehr darauf hat bzw einfsch die Nase voll hat. Ging mir aber auch so und meinen Vorgaengern ...

Ich glaube, dass man einfach "nachlässig" wird, wenn das Ende der Chemo in Sichtweite ist. Zum Schluss hatte ich auch einfach keine Lust mehr, die Kondition ging runter, die Finger- und Fußnägel nervten. Mein Körper hat dann irgendwie die Schutzschilde fallen lassen, die mich so prima durch die Chemo begleitet hatten.

Barney 23.10.2014 15:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh so viele Einträge verkraftet so kurz nach ChemoKeule mein Hirn nicht!
@ wer will von Kölle in Richtung Dresden --> bitte die A 38 nehmen, biete als Zwischenstopp gefüllte Rinderrouladen + Klöße und Blaukraut-/Rotkohlgemüse an und der Herr Gemahl bekommt auch! Scheint ein besonders liebes Exemplar zu sein! Nachtisch Eis mit heißen Himbeeren - okay?

@ krümel schließt schon mal 2 Crosstrainer an

@ alle, welche ihr Klinikasyl verlassen durften - toi toi toi

@ alle wo Chemo zu Ende ist - heul:grin:, meine Pacli´s starten ironischer Weise am 11.11.! Nee, um 08.00 Uhr, nicht 11.11 Uhr - hab extra nachgefragt!

Ich wünsch Euch Glück und Sonnenschein!!!!:prost:

kruemel12 23.10.2014 15:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
Die drittletzte taxol lief bei mir auch besonders mies. Keine Ahnung warum. Aber ich war froh dass nicht jede der 12 so bescheiden war. Das Glas ist eben immer halb voll und nicht halb leer!http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_005.gif


@barney:
Rouladen mit Klößen und Rotkraut!!!! Man, da tropft selbst mir der löchrige Zahn. Lecker!!! Nur zum Eis mit heißen Himbeeren würd ich mein Töchterchen mitbringen. Das liebt sie heiß und innig.http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_218.gif


Hab einen riesigen Bluterguss vom schröpfen auf dem Rücken. Ein gutes Zeichen für gelöste Verspannungen. Tut auch nicht weh – sieht nur grußlig aus. Verspannt bin ich trotzdem noch. Nach dieser Nacht noch mehr als vorher. Darum bin ich heute nach meinem Sport Programm bei uns im Bettenhaus gewesen und hab mir ein Nackenkissen besorgt. Die gibt’s da erstmal für ne Woche mit zum Probeliegen da es die in verschiedenen Größen gibt und in der Anschaffung auch nicht gerade preiswert sind. Um die 130€ in Größe M. Habs vorhin schon kurz getestet. Ich glaub wenn ich die erste Nacht hinter mir hab, will ich nie wieder ohne. Hoffe es bringt meinem Genick auch was...http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_066.gif

susisausewind 23.10.2014 15:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben. Ich bin total happy:tongue meine NW halten sich total in Grenzen. Mir geht's gut. War gerade mit meiner ganz tollen Freundin laufen. Nein......hier regnet es nicht.
Ach ja die Rezepte.....ich denk mal nach und dann kommt mein Einstandsrezept. Gibt's besondere Wünsche?
Mit der Weihnachtsbäckereie ist es etwas schwierig, da ich Glutenfrei backe:cheesy:
LG und hoffentlich geht's allen die angeschlagen sind bald besser.:knuddel:

mohnblume79 23.10.2014 17:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12 - In so ein Bettenhaus muß ich demnächst auch mal... Ich hab grad echt Bettdeckenprobleme.
Die, die ich bisher ohne jede Probleme nutzen konnte, ist nur noch zum Einschlafen gut - bei den Hitzewallungen steh ich dann im Bett und danach frier ich darunter.

Lacht mich nicht aus, aber ich brauch derzeit ZWEI Bettdecken, die ich im Wechsel benutze und ich bin von den Nächten total genervt, so kann ich nicht schlafen... Jemand eine Idee, welches Material den Hitzewallungen am ehesten entgegenkommt?

Hatte bisher eine Baumwolldecke (gesteppt), die tut's nicht mehr. Und ich dachte an Federn/Daunen, weil ich hoffe, dass die am atmungsaktivsten sein könnten?

Bratapfel 23.10.2014 17:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

ich war heute mit meiner Arbeitskollegin einen Kaffee trinken und danach mit meinen Freundinnen Mittag essen. Für wendemuth, bei mir gab es Spinat-Kartoffel-Gratin. Es ist so schön wieder ein Stückchen Normalität zu spüren und lecker war es obendrein.

@wendemuth, ich war das mit dem Eierlikörrezept, leider finde ich es gerade nicht auf die Schnelle, ich suche aber weiter und stelle es dann sofort ein. Ich freue mich für dich, das Du daheim bist und schön Essen kochen kannst.

@mohnblume, dein Ticker gefällt mir. Leider kann ich Dir bei Deinem Bettdeckenproblem nicht helfen. Ich decke mich immer auf und zu, im Wechsel. Aber du hast recht, es nervt.

@mickey, unter Pauli hatte ich noch alle Augenbrauen und Wimpern, nach der 3. EC waren alle weg. Ich sehe aus wie ein kleiner Nacktmulch. Aber ich kann berichten, 2 1/2 Wochen nach der letzten EC wachsen bei mir ganz kleine, feine Wimpern. Freu, freu.

@barney, ich drücke Dir die Daumen für die erste Pauli.

So seid lieb gegrüßt und lässt euch nicht ärgern.
Sandra

Bengerl 23.10.2014 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr alle,
melde mich auch mal wieder. Lieg seit Dienstag flach mit Erkältung auf dem Sofa. Geht aber wieder berg auf und hab kein Fieber. Hoff dass morgen meine Chemo gemacht werden kann.
Allen alles gute

Barney 23.10.2014 19:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mohnblume,

oh Gott - das Bettdecken-Problem kenne ich auch!:eek: Ich habe viel Geld ausgegeben und dann auf meine Töchter aufgeteilt, da nichts was brachte!

Also, was mir geholfen hat: eine halb und halb Wildseidendecke (halb Baumwolle/halb Wildseide) und man kann sie waschen! Wenn es ganz kalt wird, einfach die Lieblingswolldecke drüber. Wir schlafen immer bei offenem Fenster und mir geht es gut damit. Vorsicht, war nicht so preiswert - nur ich mit den Nerven am Ende vorher!:knuddel:

Biber63 23.10.2014 19:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
http://www.picgifs.com/smileys/smile...ill-927533.gif
Liebe Mohnblume, liebes Krümel, liebe Wendemtuh und alle anderen !
Wunschgemäß melde ich mich zum Jammern zurück.
(Wollte eigentlich nix schreiben um den Neuen keinen Schreck einzujagen)
Was soll ich sagen, die 10. Taxol und es geht mir mies!
Heute Nacht würde ich wach weil ich den Mund voll K.....hatte.
Den ganzen Tag Übelkeit, Schwindel, Frösten.
Und das Schlimmste, in drei Tagen bekomme ich schon die Nächste.
Jammer, Jammer, Jammer!
Dass musste mal gesagt werden.
Gehe jetzt mit meiner Wärmflasche zurück auf die Couch.
Danke liebe Bratapfel für deine Post.
Mohnblume, wie hast du das mit der Schnecke gemacht? Das sieht sooooo schön aus und spricht mir aus der Seele.
Ich wünsche allen eine NW freie Nacht und ein schönes Wochenende

Sandra14 23.10.2014 19:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Biber63
Drück die Daumen das es dir bald besser geht! :pftroest:

Heut ist auch definitiv nicht mein Tag. Es ist wieder einer der Tage an denen die positive Einstellung langsam anfangt sich aufzulösen :(
Zum einen wird dieser Schmerz unter der Brust auf dem Rippenbogen schlimmer und zum anderen war ich heute bei dieser Gen-Beratung ...
Da wurden mir wieder einmal die Augen geöffnet. ... Erhöhtes Risiko das die andere Brust erkrankt... Ist die Erkrankung vererbt oder Zufall oder was ganz anderes ...
Ich bin völlig überfordert :shocked:

Tut mir leid, will niemanden beunruhigen!

susisausewind 23.10.2014 20:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@biber 63 nicht schön dass es dir so schlecht geht :(dass tut mir leid!!! Lass dich mal drücken:knuddel: ich wünsche dir eine bessere Nacht und morgen einen besseren Tag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.