Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

wendemuth 26.10.2014 15:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben
komisch..zum Thema essen faellt immer mein Name:rolleyes:
aber..
Ich habe seit dem letzten wiegen 3 kg abgenommen.Nein das letzte Mal war nicht vor 5 Jahrenund es kann auch nicht am OP Verlust gelegen haben...
Na Kruemmli..was sagst du da zu

Ich denke man muss nur schnell genug futtern..so das der Magen nicht mehr nachkommt
aber eas anderes..Meine Tochter hat mir einen Link gezeigt ueber eine Pbstsorze die Z Zt N Tieren erprobt wird..Zerstoert innerhalb kuerzester Zeit Krebszellen..
Funktioniert aber nicht bei Metas nur bei dem Orginal..und auch nur bei verschiedenrn Krebsarten Brustkrebs faellt darunter. ich versuche den mal hier reinzusetzen..
ich technisches Genie..ansonsten tue ich meine Tochter dran..
Darauf wirts wohl hinaus laufen
Wuensche euch allen einen wunderschoenen Tag
Liebe Gruesse

Oli 76 26.10.2014 16:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bratapfel
Also wenn du Pfingsten wirklich in Disneyland bist, dann verabreden wir uns doch wohl mal für ein kurzes Kennenlernen an einem bestimmtenPunkt, oder?
Also 4 Tage in Disneyland und wissen das du da bist und dich nicht kurz begrüßt zu haben, fand ich doof!:D

Gruß Oli

Sandra14 26.10.2014 17:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben :)

Oooohhh disneyland ist soooo toll :1luvu:
Ich war auch schonmal da und bin immer noch total begeistert :D

Morgen gehts zum 2ten Date mit EriC, dann hab ich schon Bergfest was ihn betrifft :rotier2:

Ich trau mich jetzt mal noch ein Problem von mir anzusprechen ... Ich bin starker Raucher und Versuche seit 5 tagen es einzuschränken bzw. Aufzuhören. Bin jetzt heute bei 3 Zigaretten angelangt. Ich würde es so gern schaffen es zu lassen :( hat von euch jemand Erfahrungen?

mohnblume79 26.10.2014 20:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ratet mal, welcher Trottel heute auf die Idee gekommen ist, ein Ausflug in den Indoorspielplatz wäre eine tolle Sache??? Jaaaaa, genau.
War mit Freunden und deren Kindern da und im Prinzip war es nett. Aber L A U T und wuselig und abwechselnd warm und kalt und jetzt bin ich total knülle und sanierungsbedürftig.

@kruemel - Du bist echt so ein Mutmacherkrümel :1luvu:
Ich bin Chemo grad sooo satt und die damit verbundene Kraftlosigkeit. Hoffe die Seele schießt mir nach Chemo nicht quer, aber ich denke, wenn es körperlich aufwärts geht, dann hoffentlich auch seelisch. Diese Woche war aber ganz OK, ist aber immer harte Arbeit und ein Balanceakt.

@wendemuth - Du hast ja auch hart an Deinem Ruf gearbeitet :D

@Bratapfel - also ich hab jetzt entschieden, die Decke bleibt in jedem Fall. Die ist unglaublich dünn und leicht, wärmt aber klasse und ist in jedem Fall eine Verbesserung zur bisherigen Situation. Es gibt vermutlich keine Decke, die das Hitzewallungsproblem ganz löst, aber Wildseide macht es schon erträglicher. Und ich friere normalerweise (wenn ich nicht grad Hitzewallungen habe), daher bin ich erstaunt, dass dieser Lufthauch von Decke in der Lage ist, mich warmzuhalten.

@Sandra14 - ich bin zwar keine Raucherin, aber absolut jämmerlich darin, mich selbst auszutricksen, stell ich mir daher sehr schwer vor aufzuhören. Eine Kollegin von mir hat aber sehr gute Erfahrungen mit so "Nikotin"Pfeifen" (kann das nicht beschreiben, so weiße Plastikdinger aus der Apotheke) gemacht. Die haben die Nikotinsucht bekämpft, so dass der Entzug nicht so schlimm war und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird die Nikotindosis darin immer niedriger pro Packung, bis man dann weg ist...
Alles Gute für Dein 2tes ERIC Date.

@Biber - immer schön meine Schnecke mit im Auge behalten :grin: ... ich wünsch Dir, dass Du von der Taxol morgen zur Abwechslung mal am besten gar nix merkst. Hattest Du nicht mal sogar Pause / Medikamentenumstellung wegen der Unverträglichkeit??

Biber63 26.10.2014 21:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Mohnblume
Ich wünsche Dir für morgen auch alles Gute.
Jo, diese Woche war für mich auch sehr übel.
Ja , meine Medikamente wurden umgestellt auf etwas ähnliches wie Taxol, weil ich es nicht mehr vertagen habe. Ich musste 2 Wochen pausieren um wieder auf die Beine zu kommen. :shy:

Barney 27.10.2014 07:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen liebe Alle,

melde mich nach 3 Tagen "afrikanischer Schlafkrankheit" zurück! Die letzte TAC hat doch echt mich zum Erliegen gebracht - Schlaf ist ja bekanntlich gesund.

@Mohnblume: ich hoffe, dass die Empfehlung zur Wildseidendecke bei dir so gut fruchtet, wie bei mir! Sonst tät es mir leid - halte mich eher sonst mit Ratschlägen zurück, da jeder Jeck anders tickt:grin:

@Oli: ich liebe Hunde, vor allem große und deine beiden haben ja echt auch schon ein schönes Alter!

Allen, welche heute auf "Droge" gehen, wünsche ich viel Glück und denkt dran, wieder eine weniger! Und wieder ein Stück näher zum Erfolg!

Alles Liebe!!!!:1luvu:

Biber63 27.10.2014 08:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen an alle,
Werde heute wach und sehe aus und sehe aus wie ein Kugelfisch.
Geschwollene Finger, aufgequollenes Gesicht.....
Vermutlich die Vorfreude auf den Cocktail heute. Offensichtlich weiß mein Körper schon was heute kommt :D
@ Barney, ich habe mir nun gerade eine ein Wildseidendecke bestellt und hoffe sie hilft auch bei mir so gut.
Ich wünsche allen einen schönen Tag ohne NW?
@ Mohnblume , ich drück dich doll:knuddel:

ninele 27.10.2014 08:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

sitze an der Saftbar - Bergfest juhuuu

Hoffe die Migräne verschont mich heute.

Allen heutigen Mitsafttrinkern toi toi toi

kruemel12 27.10.2014 09:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sandra14:
Ich glaub du darfst bei uns alles ansprechen. Das ist alles kein Problem denk ich.
Ich bin ne Quartalsraucherin. Ich bin immer 1x pro Monat mit meinen Mädls um die Häuser gezogen und da brauch ich zum Wein oder Sekt eine Zigarette - also zumindest war das vor Erkrankung so. Sonst hab ich zwischendurch nie geraucht und darum hat es mir jetzt auch keinerlei Probleme bereitet nicht zu rauchen. Ich bin der Meinung da zählt allein der Wille. Ob du da mit Hilfsmittelchen wie Pflastern etc.pp sonderlich weit kommst, kann ich dir nicht sagen. Aber ich merke auch wenn ich jetzt mal ein Glas Wein trinke, muss ich mich ganz schön zusammenreißen um nicht in alte Muster zurück zu fallen. Mal sehn wie ich das handhaben werde wenn die Therapie beendet ist.

@mohnblume:
Also das freut mich echt wenn ich hier etwas Aufbaustimmung verbreiten kann. Für mich war es echt wie ein Befreiungsschlag. Klar hab ich noch alle kleinen Wehwehchen wie taube Fingerspitzen, schlechte Augen, laufende Augen und Nase und so Kleinkram. Für Gesunde sind das große Baustellen – für mich sind das noch nötige restliche Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Allerdings schleicht sich auch ein null Bock Gefühl für die noch kommende Bestrahlung ein. Da muss ich meine Walkingrunden dem Bestrahlungsplan anpassen... das gefällt mir bisher noch nicht wirklich... aber egal...

Heut bin ich aber auch irgendwie müde und matt (sind wohl Herbstmüdigkeit und Zeitumstellung)und hab noch einiges vor.http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_032.gif Aber die Sonne wird mich schon locken. http://www.smilies.4-user.de/include...ie_wet_245.gif

@ninele, mohnblume, biber und alle anderen auch die heut dran sind:
Daumen sind gedrückt...

wendemuth 27.10.2014 10:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben
Die Schiljroeten sind toll
sandra.. War vor der Erkrankung auch relativ starker Raucher und
koffeeinjunky..
Waehren der Ec habeich den Zigarettenkonsum auf ca 3 st.reduziert ..Ab der 3. Ec ging dS mit der qualmerei gar nicht mehr..da war ich froh das ich schnaufen konnte
Bei Taxol gings mir dann besser..Habe mir da ein Maximum gesetzt
1 bis maximal 2 zig. Pro Tag.. Habe ich dann auch durchgehalten..hatte aaber auch Tagean denen ich gar keine Lust drUf hatze..da habe ich es eben gelassen..
Mitlerweile werden die rauchfreien Tage immer mehr
Aber wenn ich mal das Beduerfnis habe eine zu rauchen tue ich das auch..
Das sind jetzt im schnitt in 10 tagen 2 bis 3 zigaretten

kaffe ging waehrend der ec gar nicht..mitlerweile ca. 2 tassen pro Tag..

Futter: staendig und immet:D
liebe Gruesse

Bengerl 27.10.2014 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, hatte gerade Besuch vom Kaminkehrer. Wollte mein bekommenes Glück mit euch allen teilen. Also alles Gute an alle die heut Flüssiges oder ein paar Strahlen bekommen.

mohnblume79 27.10.2014 12:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Es wird echt Zeit, dass die letzte Chemo kommt, ich bin sowas von verpeilt. :eek: Zurück von der vorletzten Taxol, Essen auf den Herd und sagen wir mal, die Fischstäbchen sind ganz schön durch...

http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_060.gif

Hab mich heute echt gut gefühlt, weil mit mir im Zimmer 2 Frauen waren, die ganz am Anfang standen und mich neidisch betrachteten, weil ich nur noch eine hatte. Kann mich so gut erinnern, wie ich die anguckte, die schon fast fertig waren und jetzt hab ich nur noch EINE...!

He Biber, das müssen wir uns jetzt einfach jeden Tag sagen diese Woche beim Aufstehen!!!
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_006.gif
Hoffe die Wildseidendecke magst Du - ich find meine echt toll, sehr atmungsaktiv. Nur der Kuschelfaktor fehlt mir ein wenig, weil die so dünn ist. Aber dafür kann ich ja laut Wendemuth eine Chipstüte mit ins Bett nehmen zum Kuscheln? :smiley1:
@Bengerl - das ist ja süß :grin: unseren sehen wir irgendwie nie, weil der uns immer vom Nachbarhaus aufs Dach steigt...

@Ninele - alles Gute für die Woche - wow schon Bergfest, ging das RatzFatz!!!

Barney 27.10.2014 18:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo kleiner Biber,

wie geht es dir? Ich war erschrocken von deiner Beschreibung bzgl. Aussehen heute morgen und hoffe inständig, dass es dir wieder besser geht (???)! Tja, bin gespannt, was du zur neuen Decke sagst - soll ja nur Linderung schaffen und für guten Schlaf sorgen.

Hoffentlich haben alle, welche heute an der Bar waren, alles gut überstanden!
Fühlt euch fest gedückt und wir schaffen das!:grin::augen:

Bratapfel 27.10.2014 21:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Mädels,

ich war heute ganz fleißig, nach einem leckeren Frühstück waren Herr Bratapfel und ich lange spazieren, dann habe ich einen Yoga Kurs über 90 Minuten besucht und vor allen Dingen durchgehalten (bin so stolz auf mich, mein Brustumfang ist glatt um eine Körbchengröße gewachsen) danach sind wir auf der Suche nach etwas essbarem gewesen. Natürlich sind wir fündig geworden und weil das Mittag ausgefallen ist, gab es dann auch Vor-, Haupt- und Nachspeise. Danach sind wir zum Hotel zurück gekugelt.http://www.smileygarden.de/smilie/Food/hunger-001.gif
Ich erwähne auch nur nebenbei, das ich gestern Abend auch schon 3 Gänge hatte.
Jedenfalls sagte ein Krümel Stimmchen im Hinterkopf zu mir, das waren viel zu viele Kalorien, so dass ich jetzt noch 30 Minuten am Stück schwimmen war.http://www.smileygarden.de/smilie/So..._water_006.gif
@Oli, sobald ich meinen Urlaub vom Chef für nächstes Jahr bestätigt bekomme (witzig, wo ich noch nicht einmal angefangen habe zu arbeiten) werde ich Disneyland buchen und ich würde mich sehr freuen wenn wir uns auf einen kleinen Plausch treffen würden.

@mohnblume, danke für den Tipp mit der Decke. Dein Ticker rast ja auf Deine letzte Chemo zu.

@biber, ich habe auf die zweite und die dritte Taxol auch stark allergisch reagiert, allerdings schon während der Behandlung, nachdem mir dann etwas gespritzt wurde, lief das Taxol auch wesentlich langsamer und dadurch habe ich es auch besser vertragen. Wünsche das Du das neue Zeug besser verträgst, so das aus dem Kugelfischer wieder ein Biber wird.

@krümel, seitdem ich im Urlaub bin kann ich endlich abschalten und es geht mir fantastisch, Herr Bratapfel erkennt mich kaum wieder. Ich lache wieder viel und bin für jeden Unsinn zu haben. Der Befreiungsschlag kam eben einfach nur später.

Seid lieb gegrüßt, lässt euch nicht von Nebenwirkungen ärgern.
Sandra

Biber63 27.10.2014 22:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Kleiner Gute Nachtgruß
Ich melde mich noch mal kurz zurück,
Danke Barney Mohnblume und Bratapfel für die guten Wünsche.
Es geht so la. La und Jaaaaaa nur noch eine!
Nachdem die Schwester heute gesehen hat, wie es mir geht habe ich extra noch was zur Vorbereitung bekommen. :D dass tat gut.
@ Mohnblume,via bei uns war es heute genauso..... Ganz viele Neue, dievzum ersten Mal da waren. Und ich wärest froh, mir zu sagen , nur noch einmal .
Allerdings fand ich es auch erschreckend, wie viele das Schalentier immer wieder erwischt.
ernüchternd fand ich heute das Arztgespäch, bezüglich der AHT und der regelmäßigen Komtrollen und dass der Port drin bleiben soll für einen eventuellen Rückfall. So hatte ich das noch gar nicht gesehen. ich dachte: OP, Chemo, Bestrahlung, kurz noch ein paar Tabletten nehmen und dann bin ich damit durch.....
Das ist ja wohl ein Irrtum. Das muss ich erst noch mal wirken lassen.
@ Bratapfel, schön, dass Du Dich so gut erholst und wieder unbeschwerter wirst.
@Mohnlume und @ Barney, ja ich bin schon doll auf die die neue Decke gespannt und werde euch berichten.
Seid lieb gegrüßt, und gutes Nächtle.
Allen wünsche ich eine NW freie Nacht und morgen einen guten Tag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.