![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bengerl
super gut... Ich stosse mit dir an...ein Glas Sekt und Chips ok? An die fertigen von euch...wieviel Bestrahlungen bekommt ihr.. Hey kruemel...du bist doch auch schon sowas von fertig oder?:D gut bis spaeter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bengerl,
Gratulation und wieder eine Etappe geschaft! Urlaub hört sich super gut an! Genieße ihn bitte und lass es dir gutgehen!!! @wendemuth - gute Idee mit Sekt etc....:prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben :D
@Bengerl - Herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo :prost::D:pftroest: @mohnblume - gute Reise, erholt Euch gut @biber - was ist denn bei Dir auf Arbeit los? Heute hatte ich wieder eine Begegnung der dritten Art mit meiner Angst. Heute stand das Herz-Echo zur Kontrolle nach der 3. Chemo an und ich hatte in den letzten Tagen sowas wie einen Tinitus nur das ich auf dem Ohr meinen Herzschlag / Puls hören konnte und das klang unregelmäßig. Der Arzt der kaum guten Tag sagen konnte, fitzschelte ein wenig auf mir rum und sagte: Alles gut! :prost: Naja, da es eine gute Nachricht war, sage ich jetzt nix weiter dazu!!!! Meine Angst ist wieder weg und nun bereite ich mich langsam auf Nummer 4 am Montag vor. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!! :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Nine,
das ist doch schon mal was - super, dass alles i.O. war! Ich hatte am Dienstag selbe Wege und auch bei mir war alles ohne Befund und gut ausgegangen. Man hat ja doch vorher ein "Grummeln" in sich. Einen schönen Abend, Barney:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädls,
sitze eben in unserer Görlitzer Luxus-Villa (echt der Hammer - man kann es nicht anders beschreiben) und schreibe euch. Wir sind gg. 2 losgefahren und waren halb 4 da. Kurze Einweisung in unsere Wohnung und dann sind wir 2 in die City gelaufen. Leider wars ja schnell dunkel. Also noch paar Lädchen geschaut und dann Abendbrot in einem hübschen Restaurant. Das Taxi hat uns in unser etwas abgelegenes Domizil gebracht, waren zu faul die 20 min zu laufen. Nun hocken wir 2 Grazien hier auf unserem Sofa und genießen unser Wochenende! Kind mit tablet und Mama mit laptop aufm Schoß. Es ist herrlich! Ich genieße das unglaublich und hatte schon etwas Angst das nicht zu schaffen... ABER: null problemo! http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_047.gif @bengerl: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Ein tolles Gefühl, oder? @Wendemuth: Hab die erste Woche Strahlerei hinter mir. Bekomm 28 Stück! Aber scheint schnell zu gehen. Zumindest hab ich ne tolle Praxis – meinte auch schon mein Taxifahrer. Dauert meißt nicht länger als ne halbe Stunde. Dafür aber rund ne ¾h pro Fahrt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Der Biber ist sehr, sehr traurig. Meine Hündin, die mich 14 Jahre treu begleitet hat, ist gestern gegangen. Nach einem Kuschel - und Schmusetag ist sie beim Tierarzt am Abend in meinen Armen eingeschlafen. Sie bekam die Betäubung und da hörte das Herz bereits auf zu schlagen. Sie war ein Familienmitglied und hatte einen tollen Charakter und Feingefühl. Was mich etwas tröstet, ist, dass sie in ihrer Tochter weiter lebt, die ja immer noch bei mir ist. Sicher liegt sie jetzt zu den Füßen meines Mannes, der vor einem Jahr verstorben ist. @ Bengelr, Glückwunsch zur abgeschlossenen Chemo @Ninele, meine Chefin hat mich offiziell vorgeladen. Gibt also Stress. Irgendwie wollen mich im Moment alle ärgern. Wen ich vergessen habe, sorry, fühlt euch gedrückt und lieb gegrüßt |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädels,
ach Biber, das ist wirklich traurig, ich schicke dir eine Umarmung:knuddel:. Schön das Du wenigstens den Tag noch mit ihr verbringen konntest. Behalte sie in guter Erinnerung, 14 Jahre ist ja auch eine lange Zeit. @bengerl, habe ich gar nicht mitbekommen, das deine letzte auch schon ran war. Herzlichen Glückwunsch, wie geht es denn jetzt weiter? Liebe Grüße von der Reha Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schönen Sonntag allen
Danke erstmal für eure Glückwünsche. Ja, hab ein bisschen gefeiert. Jetzt macht sich irgendwie ein komisches Gefühl in mir auf. Aber es geht ja vielen von euch auch so nach der letzten Chemo, aber wieso??? Ich und meine Familie hatten keine Erfahrungen mit Chemo und dem allen. Deshalb Hier ein kleiner Erfahrungsbericht über meine Chemozeit: Hatte zuerst 4x EC. Nach der ersten spürte ich soweit keine NW, man hört in sich hinein und wartet förmlich dass etwas passiert. Aber nichts. Drei Tage später bekam ich dann eine Port thrombose, also rein ins Krankenhaus Untersuchungen wurden gemacht und seitdem spritze ich mir täglich Heparin. Mein Bauch und die Oberschenkel sehen dementsprechend aus. Ich bin aber trotzdem froh über meinen Port und würde ihn mir immer wieder setzen lassen. Die Tage bis zur zweiten Chemo verbravh ich meistens auf der Liege oder dem Sofa. Ich wurde dann so auf mich selbst böse, weil ich mir unnützig vorkam, außerdem wurde ich schwächer und hatte Kreislaufprobleme. Also begann ich mit Sport. Ich mach seitdem regelmäßig Sport, Hometrainer Yoga Aquajogging Schwimmen viel spazieren gehen, seitdem bin ich wieder fit und auch nicht mehr müde. Leider gingen meine Leukos runter, sodass ich bei Chemo 1-3 jedesmal mich spritzen musste. Was natürlich wieder andere Probleme , Schmerzen..., mit si h brachte. Bei der 2. Und 4 Chemo musste ich kurz zur ambulanten Behandlung wegen Übelkeit und Erbrechen ins Krankenhaus. Beim erstenmal kämpfte ich mich mit Erbrechen durch die ganze Nacht bevor ich ins Krankenhaus ging. Ich kann jeden nur empfehlen frühzeitig sich behandeln zulasssen. Nach der EC Chemo ging es mir meist nach 4 bis 6 Tagen wieder so gut wie vorher. Auch war ich zwischen den Chemos zweimal im Urlaub um abzuschalten. Die 12 Paclitaxelchemos spürte ich eigentlich nicht. Am Chemotag war ivh zwei Stunden noch müde aber dann war es gut. Nur bekam ich sehr viel Kortison, was ich irgendwann nicht mehr aushielt und es dann nach Rücksprache absetzten durfte. Während der Chemo hatte ich keinerlei Kältehandschuhe oder ähnliches an. Ich habe keinerlei Probleme mit Gefühlsstörungen oder Nagelprobleme. Nur habe ich 2,5 Kilo zugenommen. Während der Chemo hab ich mich auch nie versteckt. Ich bin immer offen mit meiner Erkrankung umgegangen. Ich bin weggegangen, hab Freunde getroffen usw. Ich habe auch keine Menschenansammlungen gemieden, auch nicht wenn meine Leukos niedrig waren. Auch habe ich keinerlei Desinfektionsmittel oder Mundschutz benutzt. Ich hoffe, dass ich bei den nächsten Abschnitten, OP und Bestrahlung, auvh keine so grossen Probleme habe und die Krankheit besiegen kann. Ich hatte und habe immer eine positive Einstellung zu meiner Erkrankung und sah die Chemo auch nie als meinen Feind. Ich hoffe ich konnte die Angst gegenüber der Chemo einigen ein bisschen nehmen. Falls jemand weitere Fragen oder so hat, einfach bei mir melden dann geb ich meine Erfahrungen gerne weiter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ bratapfel
Danke für deine Wünsche. Ich hab jetzt erstmal drei Wochen Pause bis zur OP. Ich mach jetzt erstmal, auf anraten meines Onkologens, Urlaub in der Sonne. Ende November geht's los. Und am 9 Dezember bekomm ich dann eine Mastektomie. Ich konnte mich jetzt zwar schon seit Mai darauf vorbereiten, aber je näher es an den Termin geht, desto mehr Angst hab ich davor. Ich hab eine schöne Oberweite, 75 D, und stell mir jetzt vor wie es aussieht, wenn ich auf einer Seite platt bin. Leider kann bei der Mastektomie nicht gleich ein Wiederaufbau gemacht werden, da ich noch Bestrahlungen bekomme. Ich hoff, dass ich dann bis Weihnachten wieder einigermaßen fit bin. Weihnachten wird emotional bestimmt schwierig, ich denke bei solchen Anlässen immer, ob ich nächstes Jahr auch noch da bin. Und danach bekomm ich noch Bestrahlungen. Wieviel und wo genau weiss ich noch nicht. Ach ja, nach OP beginnt dann noch die Antihormontherapie. Und dann irgendwann im Frühjahr geht's dann zur AHB. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Tag zusammen:),
habe heute lange geschlafen, das Wetter "lädt" einen ja quasi dazu ein...., naja halt November @biber, Mensch das ist ja traurig sei:pftroest:, ich wünsche Dir trotzdem Kraft für das Gespräch mit Deiner Chefin @Bratapfel, na wie gefällts Dir denn in der Reha, machst Du hinterher gleich die Wiedereingliederung? @Bengerl,Glückwunsch zur geschafften Chemo, bezüglich Port,hat man Dir einen neuen legen müssen, und wie hat sich den die Portvenentrombose bemerkbar gemacht?So werde heute noch etwas im Haushalt tun müssen, meine 8.Taxolgabe ist schon am Dienstag, Mittwoch ist ja bei uns Feiertag LG vom Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo @nashorn. Ich bin am Pfingsten in der Früh aufgewacht und habe leichte Schmerzen im Arm gehabt. Als ich den Arm dann anschaute, war er blau marmoriert. Ich bin dann gleich ins Krankenhaus und dort hat man dann das Blut untersucht und eine Doppleruntersuchung gemacht. Man hat dann die Thrombose auf dem Bildschirm schön gesehen. Der Chirurg wollte mir dann den Port entfernen aber der Internist, der vorher an einem anderen Krankenhaus auf der Onkologie gearbeitet hat, sagte dass es mit den Heparinspritzen wieder gut wird. Was ja dann auch so war. Mein Onkologe meinte dann die Woche darauf, dass bei ca. 30-40% der Patienten die eine neoadjuvante Chemo bekommen eine Thrombose entsteht. Ich brauchte also keinen neuen Port. Die Heparinspritzen muss ich mir noch bis zur OP geben und danach bekomme ich für ca ein halbes Jahr noch Tabletten.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte auch schnell noch ein paar Zeilen hinterlassen, bevor ich morgen TAC Nummer 4 bekomme. Ich habe diese Woche unheimlich genossen, hatte nur gute Nachrichten und mir ging es gut. Nun stellt sich mein Kopf langsam wieder auf den Chemo-Modus um, ich bereite schon alles vor und mache im Haushalt alles fertig. Heute Abend muss ich schon die ersten Medikamente einnehmen -> das geliebte Cortison :mad: Meine Waage wird sich freuen, da ich davon starke Wassereinlagerungen bekomme :shy: Trotzdem freue ich mich auch auf morgen, denn mein Gummitier bekommt wieder ein paar auf die Mütze :twak: Ich wünsche allen die morgen an die Saftbar müssen viel Erfolg und wenig Nebenwirkungen..... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo biber
manchmal weis man nicht was man sagen soll..weil egal was man sagt es nicht wirklich hilft.. Ich habe 2 Hunde innerhalb von 2 jahren verlohren..ich kann ahnen wie du dich fuehlst.. Trotzdem kann ich dir keinen Tip geben wie man damit fertig wird.. Das einzige was hilft ist die Zeit... Fuehle dich von mir in den Arm genommen und getroestet... Es tut mir so leid Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@biber
Mensch, kann Deine Chefin Dich nicht zufrieden lassen??? Den Stress braucht man echt nicht auch noch!!!! Hast Du jemanden, den Du mit in das Gespräch nehmen kannst?? Wenn nicht, wie weit ist es von Hannover zu Dir?? Ich komme mit!! :D Spass beiseite, gibt es bei Euch einen Betriebsrat? Schwerbehindertenvertretung?? Geh nicht alleine dahin wenn Du das Gefühl hast es gibt Stress! Und soweit ich weiss bist Du während der Krankschreibung auch nicht verpflichtet überhaupt an so einem Gespräch teilzunehmen! Die Aussage, dass Du Dich dem aufgrund der Medikamente nicht gewachsen fühlst müsste eigentlich ausreichen.... Ich drück Dich auf jeden Fall ganz doll und bin in Gedanken bei Dir!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.