![]() |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
Du machste alles so Klasse !!! Bzgl. der Spritzen in den Bauch kann ich Dir sagen, dass diese auch bei Husten nicht wehtun. Wie Deine Mama habe ich auch inzwischen sogar über 80 kg und entsprechendes Fettgewebe am Bauch. Während der Bestrahlung habe ich mir diese - auch bei Hustenanfällen (ohne eine Bauchfalte zu bilden) in den Bauch gespritzt. Werde in den nächsten Tagen leider nicht Online sein. Melde mich jedoch sobald ich wieder zu Hause bin. Umarme Dich und drück Dich ganz fest:pftroest: Viele liebe Grüsse - auch an Deine Mama Gabi:1luvu: |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Guten Morgen liebe Bibi,
es ist wirklich bewundernswert, wie Du alle Deine Kräfte mobilisierst. Du schreibst immer so liebevoll von Deiner Mama und wie Ihr alles meistert. Ich denke jeden Tag an Euch und zittere vor dem Tag, an dem es bei uns mal so weit ist. Ich weiss ja nicht, ob es für Euch in Frage kommt, oder ob es vielleicht hilft. Müssen die Spritzen subkutan in den Bauch gesetzt werden oder könnt Ihr sie auch in den Oberschenkel spritzen? Während meiner Schwangerschaften musste ich mir nämlich Heparin spritzen. Das spritzt man normalerweise auch in den Bauch, ich durfte es aber in den Oberschenkel spritzen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Oberschenkel während des Hustens nicht so verkrampft. Vielleicht fragst Du da mal nach. Zur Spritztechnik kann ich Dir nur sagen, beim Einstechen eine Falte, dann tut es nicht so weh. Wenn die Nadel drinn ist, kannst Du die Falte loslassen und injizieren. Dann die Nadel raus und mit dem Tupfer feste drüberreiben zum Verteilen. Wie gesagt, das alles bezieht sich auf das Heparin, aber vielleicht geht das bei Euren Medikamenten auch. Ich schicke Euch ein dickes Kraftpaket und denke ganz viel an Euch, LG Sabine |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
lasse Dir einfach ganz liebe Grüße hier stehen. Oft in Gedanken bei Dir Annika :pftroest: |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
als heimlicher Mitleser ist mir noch was eingefallen: Meine Mutter (auch LK) hatte zur Beruhigung und auch zum Schlafen Atosil als Infusion bekommen. Das macht nicht so die Mundtrockenheit. Habt Ihr keine Schmerzpumpe, die das Morphium gleichmäßiger abgibt? LG, :knuddel: Dich Astrid |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
ich denke an Euch, grüße Dich ganz lieb. Deine Sarah :knuddel: |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
OT
Zitat:
|
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
"als ich ihr heute den pulli gerade zog schaute sie mich an und sagte "ach bianca, ich kann ja gar nichts mehr". was für ein stich in die seele. ich hoffe,sie findet erholung im schlaf."
Liebe Bianca, das erinnert mich schmerzlich an eine Situation - meine Mama steht mit ihrem Rolli im winzigen Aufzug im Hospiz, und will nach unten fahren - wartet, und wartet, und wartet - natürlich passiert...nichts. Ich drücke dann die Taste, und der Aufzug summt ins Erdgeschoss. Sie schaut mich an, und sagt: "Ich bin auch zu gar nichts mehr nutze..." Es war schwer, was dazu zu sagen (und doch wußte ich gleich, was zu sagen war) - ich hab ihr gesagt, daß sie wisse, daß das so nicht stimmt. Aber natürlich wäre es eine Ignoranz ihrer Intelligenz gewesen, hätte ich vehement widersprochen. Sie spürte ja - wie deine Mama auch - daß einiges eben nicht mehr so ging/geht wie früher. :( "Nutze" sein hatte für mich eine ganz andere Bedeutung als für sie selbst... Wenn ich deine Beschreibungen lese, kann ich nur meine Bewunderung ausdrücken. Was du leistest, ist enorm. Ich hatte ja wenigstens die Unterstützung der Hospiz-Pfleger - du machst jede Menge auch pflegerischer Unterstützung allein. Was das subkutan-Spritzen angeht - ich hab das ja auch gemacht - in den Po. Und der hatte nicht viel Fett...(das Mittel zur Erhöhung der Leukos, komm jetzt nicht auf den Namen...kein Morphin o.ä.) Ein befreundeter Heilpraktiker hat es mir gezeigt - mir ging echt die Düse beim ersten Mal...jedenfalls: ich hab gerade angesetzt - Kreuz aufzeichnen, "und rein". Ich war erstaunt, wie sich das anfühlte...hatte das ja noch nie gemacht. Klappte aber super. Keine Ahnung, ob das bei der Art Spritze von dir auch geht. Später hab ich auch in den Oberschenkel gespritzt, weil einfacher. Meine Ma hatte echt volles Vertrauen... Bin immer in Gedanken bei euch...hab beim Räumen am Wochenende die Laterne mit Kerze wiedergefunden, die auf dem Balkon gestanden hatte, jetzt steht sie auf der Terrasse, und kann für euch leuchten. Ich drück dich, meine liebe Bianca! Gib es bitte auch weiter an deine Mama. http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv19.gif Dein Blümchen |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Hallo Bianca!
Wie Du das alles meisterst, hochachtung! Ich muß meine Schwester auch alle zwei Tage spritzen. Jedes Mal ne neue Herausforderung!!! Wo soll sie hin? Hier, nein hier...... sehr schwer, aber bisher meist OK, meist. Morgen die nächste Untersuchung, hoffentlich mal positiv, wir brauchen mal so etwas, um weiter zu kämpfen. Dir weiterhin so viel Mut und Kraft für Deine Mom. Ich drück Euch alle Daumen von Herzen. Lieben Gruß: Christine |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bianca, ich habe Deinen Thread gelesen und kann Dir nur meine Hochachtung aussprechen. Deine Schilderungen erinnern mich an die Zeit, als wir meinen Mann zu Hause pflegten, ich weiss welche Belastung das ist, auch wenn es selbstverständlich ist seinen Liebsten zu helfen, man entwickelt wahnsinnige Kräfte.
Spritzen üben könntest Du auch an einer Orange, nur Mut. Meine Söhne haben, wenn ich mal gerade nicht greifbar war, ihren Vater auch gespritzt, sie hatten es vorher an der Orange ausprobiert. Ich wünsche Die für die nächste Zeit noch viel Kraft und stelle für Euch eine Kerze auf. Liebe Grüße Marianne |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Hallo ihr lieben,
mamas mann habe ich gestern um drei geweckt und mich dann hingelegt. dumm ist nur, so einfach ist das mit dem einschlafen dann nicht, ich muss dann noch lesen oderetwas ähnlihces in der art. um halb acht hat er dann eine urinprobe zu ihrem onkologen gebracht und mich geweckt. es war ein sehr aufreibender morgen, aber dazu schreibe ich euch nach der spritze. das mit dem infusomator, ja das dachten wir auch. aber: wird nur auf station eingestellt, hieße mindestens zwei tage auf palliativ station einstellen. und meine ma möchte nicht hier raus. das ist das problem an der sache. wir haben ihr ja versprochen, sie kann hier bleiben wenn sie das möchte und sie hat einfach das gefühl, dass sie nicht zurückkommen kann wenn sie jetzt nochmal hier weg geht. ich weiß dass es vermutlich schmerz und stresstechnisch besser wäre. aber ich würde mir nie verzeihen wenn ich sie jetzt überrede udn sie dann tatsächlich nicht wieder kommt. aber ab heute gibt es ein neues morphin produkt; granulat pro tag 800 mg. cortison wurde auch deutlich erhöht. heute war der oberarzt der palli station da weil wir in der nacht und am morgen sehr viel not hatten. die schwester, die auch die tambura für meine ma spielt hat das wohl mitbekommen und darauf hin den doc gebeten mit ihr hinzufahren. ganz ohne fragen meinerseits, denn das ist ganz und gar nicht üblich. ich war so erleichtert als sie anrief dass sie gleich mit doc kommt. so erleichtert. ich melde mich später noch einmal bei euch, gleich ist spritzenzeit und das butterfly sitzt wieder (so hoffe ich doch) ihr seid alle so lieb. ihr mann hat mich eben geweckt und schläft jeztt.. Nein, ich mache das nicht alleine. GOTT SEI DANK. Ich glaube, ihr mann und ich würden jeweils verrückt werden, hätten wir jetzt nicht den anderen als wertvolle stütze. |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
Deine Mama hat wirklich riesiges Glück so eine tolle Tochter und auch so einen tollen Mann zu haben. Ich bin auch wirklich von Eurem Palliativdienst und dessen Engagement sehr beeindruckt... Ach Bibi, es tut mir leid wenn ich nichts geistreicheres schreiben kann... auf jeden Fall sollst Du wissen dass ich täglich oft an euch denke. Alles Liebe und einen festen Drücker Jasmin |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
denke auch heute, so wie jeden Tag, an Euch. Eine liebe Umarmung für Dich und Deine Mama Mapa:pftroest::engel: |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
moechte auch von der Arbeit aus mal kurz bei Dir reinsehen und Dir einen lieben Gruss hinterlassen. Du und der Mann Deiner Mama, Ihr macht das alles so, so gut. Alles Liebe fuer Euch drei. Sarah :pftroest: |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
ich denke oft an euch. Bis bald Gitta |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Liebe Bibi,
ich schicke dir eine Umarmung und wünsche euch Kaft. Meine Gedanken sind bei euch:pftroest: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.