Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Frühlingswiese 25.11.2014 16:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Eyjay (Beitrag 1298605)
@Eisblume
nach endlos erscheinenden 5 1/2 stunden bin ich endlich von chemo nr.7 wieder zu hause.:augen:
es geht bei mir dann im neuen jahr mit Bestrahlungen weiter ..
am 04.12. hab ich das erste Vorgespräch.
( die op hab ich bereits im Juni hinter mich gebracht..)

Mensch Eyjay,
was macht man denn 5,5 Stunden mit einer DOC??????
Meine dauert im Schnitt 2-2,5. Je nachdem wieviel Hektik im Chemoraum so ist... Oder meinstest Du mit An- und Abfahrt???
Dafür habe ich noch keinen Termin für die Vorbesprechungen der Bestrahlung, den Termin machen die in meiner Klinik immer erst nach der letzten Chemo... so what.
Hast Du schon was hinsichtlich AHB unternommen??

Ansonsten stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu: wenn ich richtig übel drauf bin, schreibe ich nciht, sondern lese nur... man will ja niemanden noch weiter runterziehen...

wkzebra 25.11.2014 16:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Nashorn63 (Beitrag 1298609)
...Herr [...] ist über mein Gewicht garnicht begeistert

Das kenne ich irgendwoher. Ich bin mit meiner Zunahme auch nicht wirklich glücklich, aber es gibt wichtigeres, als jetzt alles daran zu setzen, die überflüssigen Kilos wieder loszuwerden.
Lass dich von deinem Mann nicht verrückt machen - "er" hat schließlich keine Chemo intus.

ninele 25.11.2014 17:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Frühlingswiese (Beitrag 1298618)

Ansonsten stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu: wenn ich richtig übel drauf bin, schreibe ich nciht, sondern lese nur... man will ja niemanden noch weiter runterziehen...

Ich dachte das Forum ist dazu da, um die Wahrheit schreiben zu können, wenn es einem besch... geht.
Alles schön reden kann ich mir auch allein. Warum den manchmal harten Chemo-Alltag verheimlichen? Es ist die Realität!!!!!

kruemel12 25.11.2014 17:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe ninele,
ich glaub das hast du falsch verstanden... Ich hab hier sooo oft gejammert und mir überhaupt nix draus gemacht. Das ist dein gutes Recht und niemand wird dir das übel nehmen!!!! Ich glaub das hast du in den falschen Hals bekommen. Manchmal ist einem einfach nur nicht wie schreiben weil man selber es satt hat zu jammern und sich nicht selber da rein steigern will und hofft sich mit sonnigen Worten selbst aufzubauen. Oder manchmal gings mir so übel dass ich gar nicht dazu in der Lage war irgendwas zu tippen ...
Sei lieb umarmt und ich und alle hier sind dankbar dafür hier ehrlich sein zu können!!!! Alles ist erlaubt!!!! Wie allein würde man sich sonst fühlen...

susisausewind 25.11.2014 20:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ ninele schön das es dir ein bisschen besser geht. Das mit den Hämorrhoiden kenn ich auch. Habe nach meiner 2. TAC die ganze Nacht mit Sodbrennen und Magenschmerzen im Bett gesessen :augen: aber wir schaffen das. Wäre doch gelacht!

Ja manchmal ist man so tief unten, dass man nichts mag :aerger: ! Heute war so ein doofer Tag! Eigentlich alles gut und dann ein Wort zum falschen Zeitpunkt und die Tränen kullern. Dabei ist jeder um mich rum so bemüht und ich bin so empfindlich :eek:

Dann kam doch noch etwas was meine Laune verbessert hat. Es ist ein Platz frei geworden in einem Schminkkurs von der Deutschen Krebsgesellschaft für Frauen mit Brustkrebs. Ich freue mich drauf! !:grin:
Nächste Woche muss ich wieder an die Saftbar und hoffe auf ein gutes Gelingen.
@Alle habt einen schönen Abend und eine ruhige Nacht ( stell mir gerade die Schlafmasken vor meine Mütze ist schon ein Highlight):smiley1:

Nashorn63 25.11.2014 20:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nochmal Guten Abend:),
@ Susi: ja so ein Schminkkurs ist ne tolle Sache.. habe ich auch schon mitgemacht, trotz des traurigen Anlasses ging es dort sehr lustig zu, man bekommt auch eine schöne Tasche mit wirklich hochwertigen Kosmetikas,man wird schön angeleitet zum Selbstschminken,
leider habe ich noch immer Probleme beim Lidstrich und Lidschatten, das kriege ich immer noch nicht auf die Reihe, der Nachmittag war wirklich toll.

Schönen Abend zusammen
das NAshorn

susisausewind 25.11.2014 20:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@nashorn :D genau das befürchte ich auch, dass der Strich überall landet nur nicht dort wo er hin soll! Das es lustig werden könnte ist übrigens eine Erfahrung die ich jetzt schon öfter gemacht habe! Wir Chemomädels sind irgendwie eine Gemeinschaft und wir genießen das Leben wo wir nur können

munsteadwood 26.11.2014 00:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhuuu :megaphon: ,

nur noch 2mal schlafen, dann gibt´s die letzte Runde…. Naja, bis auf die restlichen 11Herceptin, aber die zähle ich nicht mit. Freue mich, dass es den meisten hier wieder besser geht. Bei uns war es heute richtig kalt draußen, die Sonne schien zwar aber ich brauchte das erste Mal eine Mütze obwohl ich ja eigentlich kein Mützenfan bin.
http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-685746.gif

@eisblume: drücke dir alle Daumen http://www.picgifs.com/smileys/smile...mbs-951446.gif , dass es schnell wieder bergauf geht und die Blutwerte stimmen. Ich glaube, jede hier wünscht sich, dass Ganze einfach nur gut hinter sich zu bringen und das so schnell es geht. Bezüglich deiner Frage wegen des Aufbaus, ich habe beide Seiten „neu“ , das Ergebnis ist auch wirklich schön geworden, hatte vorher keine riesige Brust und jetzt auch wieder ein eher kleineres Modell, bin auch nicht groß mit 163 cm und 49 kg, da passt das eigentlich gut zur gesamten Erscheinung. Die Op verlief auch problemlos, durfte nach 6 Tagen schon wieder nach Hause, auch das Empfinden ist in beiden Seiten wieder da, klar ein paar kleinere Stellen sind manchmal noch ein wenig taub, aber alles in allem habe ich das Gefühl , es ist wie früher. Ein Aufbau aus dem Gewebe der Bauchdecke war für beide Seiten nicht möglich, da ich in diesem Bereich auch nach zwei Kindern nichts zur Verfügung hatte und so entschied ich mich für die Oberschenkel, die Nähte verlaufen von der Leiste bis zur Pofalte und selbst im Bikini sieht man sie nicht. Einziges Ärgernis sind wie gesagt die Flüssigkeitseinlagerungen, hoffe aber das ich sie nach der Chemo dann wieder losbekomme und das dauerhaft. Werde es jetzt mal mit Kruemels Rat „Brennesseltee“ versuchen.

@eyjay: Habe auch immer diese langen Sitzungen, vertreibe mir die Zeit meist mit Ipad und einem schönen Film oder zwei. Es sind ja auch nicht immer nette Sitznachbarn anwesend. Für Do hoffe ich wieder die nette Dame vom letzten Zyklus neben mir zu sehen, das war wirklich angenehm. Kann ja mal eine Auswahl meiner Weihnachtsbäckereien mitnehmen.

@ kruemel: Plätzchen backen ist bei uns eine richtige Tradition, den Kindern macht´s Spass und ich konnte mich dabei gut ablenken, das Kopfkino blieb mal aus. Klar ist die Küche hinterher renovierungsbedürftig, aber die Plätzchen schmecken soooo gut, da ist der Zustand „wurscht“.
http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-213539.gif
Am kommenden Woche stehen nur noch Dominosteine und Dinkelstollen auf dem Programm. Dann reicht´s. Glühwein möchte ich ja schließlich im Advent auf dem Weihnachtsmarkt auch noch trinken http://www.picgifs.com/smileys/smile...fee-571508.gif , da muss der Backkram fertig sein.
Übrigends habe ich jetzt meist die Schlafmaske farblich passend zum Nachtshirt, mein Mann macht natürlich auch immer seine Witze darüber, wann denn endlich meine Haare auch mal farblich passend wären, die „friedhofsblonden Fusseln“ die jetzt so langsam sichtbar werden, sind wohl nicht das optische Highlighthttp://www.picgifs.com/smileys/smile...are-207731.gif . Naja, da muss er sich noch ein wenig gedulden…

@ninele: die entzündeten Fingerkuppen kommen meist vom Taxotere, hatte zwischenzeitlich auch zwei entzündete Fingernägel nach dem 4.Zyklus. Mein Mittelfinger sah aus wie der von ET. Kühlen brachte ein wenig Linderung, zusätzlich hatte ich Wobenz. und eine Creme von Realife aus der Apo. Jetzt sind sie etwas gelblich verfärbt, mit hellem Lack fällt es allerdings keinem auf.

@All: Wünsche euch gutes Durchhalten und allen Mädels die morgen dran sind alles Gute und keine NW´s
Liebe Grüße http://www.picgifs.com/smileys/smile...ing-170093.gif

Biber63 26.11.2014 07:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen,
@ Munsteadwood,super, dann werden wir im After Schema Tread schon mal den Sekt kaltstellen und dich erwarten.
Kannst du mir schreiben wie die Merhode für die Brust OP heißt und wo du das gemacht hast, gerne als PN. Wirst du denn nicht bestrahlt?
@Eisblume, das tut mir so leid. Gute Besserung! Du schaffst das.
@ Ninele, habe deine Lebkuchen gebacken. Super Rezept, sehr lecker.
@alle, haltet durch, ihr schafft das!!!

wendemuth 26.11.2014 09:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
gestern haben wir Zimtsterne und Vanillekipfel gebacken...haben dann gestern noch teilweise aufgeraeumt aber als ich heute morgen aufstand sah meine Kueche ummer noch bombig aus... Ich denke 1 Spritzgebaeck Aktion noch und dann reicht es fuer Weihnachten..
Macht es euch schoen
Liebe Gruesse
Janine

Nashorn63 26.11.2014 17:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend zusammen:), so 9. Taxol ist geschafft...
@Munsteadwood,DOMINOSTEINE.....lecker, lecker, backst Du die wirklich selbst, habe ich das wirklich richtig gelesen,wenn ja,
kannst Du eventuell das Rezept preisgeben, ich klick mich da garnicht mehr ein, Dominosteine ist bei mir der absolute Favorit vom Weihnachtsgebäck...sabber..sabber:):):).
Sonst@ all einen sschönen Abend

Grüße vom" sabbernden":) Nashorn

mohnblume79 26.11.2014 17:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dominosteinrezept? Will ich auch http://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_089.gif Ich liebe Dominosteine!!!

Hatte heute einen Termin bei der Genetikberatung :weinen: war für mich ähnlich emotional wie das Diagnosegespräch, weil gleiche Wortwahl: "Wir müssen jetzt das Ergebnis abwarten, können aber schon einmal darüber reden was wäre wenn..."
Mir reichen die aktuellen Scherereien, will nicht noch mehr. Aber mit Erkrankung bei meiner Mutter und bei mir mit unter 35, ist das Ganze schon irgendwie verdächtig.
@Ninele - wünsche Dir ganz schnell gute Besserung, das klingt alles echt mies, womit Du Dich da rumschlägst - ausser der liebevollen Ehemannbetreuung natürlich!!!
Eine Zeit lang wurde hier nur so gutgelaunt und locker geschrieben, dass ich schon vorm Rechner daheim saß und dachte ich bin die einzige, die oft heult. Mir hat es dann geholfen, dass die Beiträge sich abwechselten zwischen gut und schlecht - wie unser aller Tage - das fand ich wirklich schön, weil es mich ermutigt hat.

@Frühlingswiese - kann Dich aber auch verstehen. Wer hat neulich im After-Chemo-Thread das Wort "Gehirnfasching" benutzt? An den schlimmsten Tagen, wo mir alle Horrorszenarien durch den Kopf getobt sind, hab ich das so auch nicht geschrieben, nicht weil ich es nicht "teilen" wollte, sondern weil ich selbst wußte, dass es nichts bringt, die Ängste voll auszutoben.

@susisausewind - ohhhh, Schminkkurs! Das ist ja toll. Meine Möglichkeit hätte mitten in der EC gelegen und da wollte ich echt nicht... Ist aber ein bißchen schade, denn ich bin nicht grad das Schminktalent, kann mich da ruckzuck in einen Waschbär verwandeln, wenn ich das falsch angehe :D

@munsteadwood - wooooow, bald geschafft, ich freu mich für Dich! Das Leben ist soooo viel besser danach!

kruemel12 26.11.2014 20:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:

Der Gehirnfasching ist auf meinem Mist gewachsen...http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_012.gif
Im übrigen war bei meinem Schminkkurs eine Teilnehmerin dabei die hatte ihre Krebsbehandlung schon seit einem Jahr hinter sich. Wenn du also gern willst, würd ich es versuchen. Ich fands auch nicht schlecht, aber im nachhinein fand ich es echt traurig dass sämtliche Produkte aus der Tasche zwar sehr teure Markenprodukte waren, aber außer dem Thermalwasserspray alles krebserzeugende und hormonell wirksame Stoffe enthielt. Auf Nachfrage im Schminkseminar bezüglich dieser Problematik wurde drumherum geredet. Schön dass jemand sowas macht, nur Schade dass die Industrie das ganze als Werbefeldzug zu ihren Gunsten nutzt.

Mondkusine 26.11.2014 21:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Jetzt habe ich eine halbe Stunde damit verbracht jedem einzelnen zu antworten und habe den falschen Knopf gedrückt, auch das Rezept ist weg.
Wollte euch allen danken für eure Aufmunterung, es geht mir wirklich besser, zumindest der Psyche, die Verwirrtheit allerdings wird immer schlimmer, aber heute habe ich schon herzhaft darüber gelacht mit einer guten Freundin, die MS hat und unter den gleichen Schäden zu kämpfen hat. Wir verstehen uns auch ohne Worte.
Mein Sohn ist seit Freitag krank mit Fieber, Husten, Kopf- Ohren und Halsweh, hab voll die Panik gehabt, wegen der Chemo am Montag, hat aber alles geklappt und auch der liebe gute Junge ist am Montag zur Eurokomprüfung gegangen und hat eine 1,7 mit heimgebracht, da haben wir getanzt und uns in den Armen gelegen, bin dann ins Bett die Chemo ausschlafen und hab mich jetzt inteniver um ihn gekümmert. Jetzt hustet er nur noch und kann morgen wieder in die Schule und Mittags zum Vorstellungsgespräch.
Mickey ich hab dich schon vermisst!!
Genauso danke an Wendemuth, munsteadwood, Eyjay, nashorn usw....
Ich könnte auch ein paar Kilo beisteuern...
Trotz allem kommt jetzt noch mal das Rezept.

SCHOKOLI bei mir heißen sie Kartoffeln.
sind schnell gemacht und äußerst lecker!!:grin::grin:

250g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
100g Puderzucker
250g Stärke
75g Mehl
30g Kakao
100g ganze Haselnüsse (Die kommen innen rein!)

Butter schaumig rühren, Vanillezucker und Puderzucker dazutun, Stärke, Mehl und Kakao unterrühren, kneten, Rollen formen und 1cm lange dicke Scheiben abschneiden, 1 Haselnuss reindrücken und Kugeln formen.
Bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.

Ich wünsche euch guten Appetit, so habe ich nun mein Einstandsrezept gegeben und hoffe ihr hütet dieses Geheimrezept gut:)

Für heute reichts mir, ich bin fertig und geh zu Bett. Gute Nacht zusammen.
Nochmals DANKE

Nashorn63 26.11.2014 22:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nochmal ein kurzer Abendgruss:),
@Mondkusine: lecker Rezept......., halte durch!!!!

@ kruemel: habe gerade von Dir Nachricht gelesen bezüglich der Kosmetikprodukte vom Seminar... habe bezüglich der
"verträglichkeit"- ich glaub ich muß jetzt vorsichtig sein- niee so "darauf" geachtet, vielleicht kannst Du mir auchmal ein paar Infos als PN zukommen lassen..?

Liebe Grüsse vom NASHORN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.