Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

tasajo 14.01.2011 15:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:1luvu:maegges!!!!!
woher nimmt sich jemand das recht, hinter deinem ruecken mit deiner aerztin ueber deinen fall zu sprechen?? no comment!:lipsrseal
aber wenn du nun aufgrund dieser beschaemenden tat(sache) aufhoerst, hier zu schreiben, dann koennen wir auch nix mehr von dir lernen, haseee:shy:
fuer die gute heilung: bloss nicht anstrengen u schon garnicht den op-bereich beanspruchen.

:raucht:rina, an dich hab ich auch oefter gedacht; mir war allerdings nicht bewusst, dass du wieder die implantate auswechslen musst, wegen leichter fibrose u verrutschen...also, benimm dich u schnall immer schoen den guertel um, damit die neuen vor ort bleiben. wird sich schliesslich lohnen:prost:
wann kommst du wieder nach L????

alles gute fuer euch

Think positive 16.01.2011 10:46

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Maggie,

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass bald alles wieder gut ist und heilt!:pftroest:Du schaffst das!

Es ist absolut nicht in Ordnung hinterrücks so zu agieren. Ich verstehe Deinen Entschluss nichts zu schreiben. Gerade für die "Neulinge" wie mich bringt dieser Erfahrungsaustausch sehr viel. Es relativiert auf der einen Seite viele Ängste und Sorgen und eröffnet andere Möglichkeiten wenn man sich mit Betroffenen austauschen kann. Ich habe hier sehr viele wertvolle Informationen erhalten!

Kopf hoch! Alles Gute für Dich

@ Rina: wie wird festgestellt dass man diese Kapselfibrose hat? Hast Du selbst irgendwas gespürt?

Zu mir: ich spür die Expander nach wie vor, hab jede Menge Lymphdrainage hinter mir und meiner Meinung drückt es mir die Implantate zu sehr nach oben. Die linke Seite ist wesentlich besser beisammen als die rechte - ABER heute konnte ich zum ersten Mal ohne Spannung und Schmerzen den rechten Arm auf die Seite geben. Der Einfüllstutzen rechts piekst auch manchmal

Am Dienstag hab ich wieder Kontrolle im Spital und es wäre geplant das erste Mal zu füllen, hoffe es ist alles OK und ich kann den Busis endlich beim Wachsen zusehen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag

Think Positive

PALO73 16.01.2011 17:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey Maggie,

schön das Du wieder zu Hause bist !!!:pftroest:

Was Du schreibst ist der Hit und mir fällt nicht viel dazu ein aber wie
ich dich kennengelernt habe bin ich sicher das Du für dich gut damit umzugehen weist !

Erhole dich erstmal in deiner Sofaecke !

Ich wurde letzten Montag weiter befüllt ,bin jetzt bei 280 ml und die ersten
drei Tage danach hab ich mich mal wieder gefühlt als würd ich platzen ,jetzt
gehts etwas besser . Es tut nicht weh aber gut anfühlen ist auch was anderes!
Es ist so hart - erzähl ich da mal was Neues :rolleyes: ?!;) !!

Schönen Abend für euch Alle ,

PALO :winke:

Think positive 17.01.2011 14:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@ Palo: wieviel wird denn da ungefähr pro Einheit gefüllt?

Bin ja gespannt ob ich morgen meine erste Dosis bekomme :rolleyes:

esther2 17.01.2011 17:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Think positive,

bei mir wurde pro Sitzung 50 ml befüllt,...

drück dir für morgen beide Daumen!!

PALO73 17.01.2011 19:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Think positive,

ich bin mit 200 ml aufgewacht , fand ich total viel - ich war ja ein Jahr lang
vorher "total flach" auch kein Hautrest sozusagen übrig .

Dann war ca. 3 Wochen nach der OP die erste Befüllung die ich mitbekommen
hab - 40 ml.

Und weiter an zwei Terminen je 20 ml.

Schönen Abend

PALO:winke:

nene 17.01.2011 20:24

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo, ihr Lieben, vielen Dank für eure Berichte....lese sie seit ein paar Wochen mit großem Interesse. Bin gesunde BRCA 2 Trägerin , habe die Ovarektomie im Oktober überstanden und werde mich am 08.02. von meinen Brüsten verabschieden. Ich werde wohl eine skin sparing Operation erhalten mit Expander, genaueres erfahre ich nächste Woche. Es toben im Moment viele Gedanken in meinem Kopf herum. Schmerzen??? Spätere Folgen??? Und nicht zu vergessen....die Kosmetik...wie groß?????? Ohje!!!!
Ich will hier einfach nur mal Danke sagen!!!! Ihr helft mir unwahrscheinlich!!!! Ich weiß, dass diese Entscheidung für mich richtig ist.....und ihr habt es auch geschafft. Das macht Mut.....denn so langsam wird es mir doch etwas mulmig!
Danke
Nene

Elanor 17.01.2011 20:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maggie,

es tut mir so leid dass Du Dich zusätzlich zu der OP, was zur letzten OP geführt hat und diese ganzen Schwierigkeiten auch noch so eine Einmischerin als "Krönung" gratis dazu bekommen hast! Da ist man froh das Forum als weitgehend geschützte Welt zu haben, sich mitteilen und auch mal vielleicht weiterhelfen kann - und dann wirken sich Dinge die man geschrieben hat negativ auf die "Wirklichkeit" aus. Vorher eine persönlich Nachricht an Deinen PIN wäre ja wohl das Mindeste an Anstand gewesen...:mad:. Aber am allerschlimmsten finde ich immer noch, dass Du NOCH einmal unters Messer musstest wegen Nekrose und allem Drum und Dran. Ich finde das ganz schrecklich nach allem was Du bereits durchstehen musstest. Hoffentlich geht es Dir halbwegs gut, seelisch und körperlich:knuddel:, Du bist wirklich eine Kämpferin! Was hat den Deine Ärztin heute gesagt - wenn Du Dich nicht weiter im Forum austauschen möchtest wegen der doofen Trulla kann ich das verstehen, würde mich aber sonst über eine ganz, ganz kurze Nachricht sonst als PIN sehr freuen! Ich denke viel an Dich und versuche - offensichtlich ziemlich erfolglos - Dir Kraft und gute Heilung rüber zu schicken... An dieser Stelle alle guten Wünsche an Dich:engel:!!!!!!!

Allen gutes Heilen und an die Expander-girls: geht's langsam an beim Befüllen:cool:

Liebe Grüsse, Eure

Elanor

miama 17.01.2011 22:15

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo ihr lieben!
ich bin schon eine weihle als eher stille mitleserin unterwegs. ich habe am donnerstag meinen termin zum ersten beratungsgespräch für eine gentest. hab meine mama und meine schwester schon verlohren (BK), die eine war 35, die andere 36 als sie starb. ich selbst bin schon 30 und hab schon langsam panik, das es bald bei mir losgeht.
ich bin schon mächtig aufgeregt, obwohl es ja nur ein erstes beratungsgespräch ist. aber bei allem was ich hinter mir hab, fährt mein herz gleich mal achterbahnen, wenn es nur ein krankenhaus von außen sieht.
was, wenn ich brca1/2 negativ bin? wer zahlt mir dann die op? und wenn ich positiv bin? dann hab ich ja auch ein erhöhtes risiko für bestimmte andere krankheiten! ich weiß grad nicht, was ich mir wünschen soll. hab schiss. egal, was rauskommt.
und soll ich den ärzten lieber erstmal nix davon verraten, dass ich auf jeden fall ne masektomie will? finden die mich dann hysterisch?soll ich lieber erstmal so tun, als wäre ich noch unbedarft und unschlüssig?
ihr habt alle schon so viel durch. und ich kack mir jetzt schon in die hosen. wie soll ich das bloß alles rumkriegen?!
lg an alle tapferen frauen hier!!! :o

nixe77 18.01.2011 08:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Maggie,

viel Glück bei der Suche nach der Wundheilungsstörung! Sag mal, wäre der S-GAP aus dem Po denn nix für dich? Ich glaub, meine 2. Wahl nach Silikon wäre der - ich würde auch niemand an meinen Bauch lassen wollen (ohne bestimmten Grund, kann es mir einfach nicht vorstellen). Allerdings auch nicht an den Rücken... Ansonsten: :engel:

Hallo Miama,

meine Ma ist mit 35 gestorben, ich bin jetzt 33 und BRCA-negativ (Ergebnis hab ich seit 11/09). Für die Ärzte war das eine "gute Nachricht", für mich... naja, ich hätte mich natürlich mehr gefreut, wenn es ein eindeutig negatives Ergebnis gewesen wäre. Aber da niemand sonst aus meiner Familie getestet wurde und mein Ergebnis eben nicht aussagekräftig ist, hänge ich ganz schön in der Luft.

Momentan bekomme ich eine intensive Früherkennung, allerdings hat mir gleich mein erstes MRT 2 Biopsien und etliche Folgeuntersuchungen beschert, das kann ich mir einfach nicht als Dauerlösung vorstellen :( ...

Es ist wohl nicht unmöglich, die OP bezahlt zu bekommen, wenn das Ergebnis zwar negativ ist, aber eben nicht aussagekräftig. Aber es ist keine Kassenleistung, muss also von den Kassen als Einzelfall entschieden werden.

Erstmal gute Nerven bis du das Ergebnis hast! Die Wartezeit ist wirklich blöd...

LG, Nixe

jessi266 18.01.2011 09:54

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@Maggie
und was ist mit der Schweinematrix methode ??? käme die auch nicht in Frage ???

nixe77 18.01.2011 13:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

Zitat von holiday1978 (Beitrag 1000967)
Da meine Brust bereits vorbehandelt ist (7x OP und 36x Bestrahlung) rechnen sich die Ärzte mehr Erfolg mit dem Latissimus (der Lappen wir ja nicht abgetrennt) aus....da bei dieser OP es eher unwahrscheinlich wäre, dass das Gewebe abstirbt/nicht anwächst etc....

Hört sich logisch an. Blöde Entscheidung, die du da treffen musst :(

LG, Nixe

Birke47 18.01.2011 14:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo an alle,

bin auch wieder aus dem Krankenhaus:). Ist soweit alles gut gelaufen, außer das sich die Haut auf der rechten Seite während der OP verabschieden wollte (war schon zu Expanderzeiten sehr dünn und es musste jetzt nochmal nachresekziert werden):mad:. Meine pl. Chirugin hat´s aber Gott sei Dank in den Griff bekommen. Ob es jedoch auf Dauer mit dem Implantat gut geht, stellt sich erst in ein paar Monaten raus:confused:. Ergebnis ist trotz alle dem Super geworden:D.

Holiday,

is ja wohl der Hammer. Ich glaub, wenn sich das jemand bei mir erlauben würde, hätte die NASA erstmal nen super Raketenantrieb und der andere ein never return Ticket zum Mond:aerger:. Manche Erfahrungen braucht man einfach nicht! Ich halte Dir weiterhin die Daumen, das alles gut geht und schick Dir noch ein paar :engel::engel::engel: Vor allem, mach ein paar Sachen, die Dir gaaaanz viel Spaß bereiten (auch mal was ganz verrücktes), damit Du einfach auf andere Gedanken kommst.

Liebe Grüße an Alle

Birke

nene 18.01.2011 15:05

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo an alle, mein Arzt erzählte mir, dass mir gleich nach der OP 60 ml in die Expander gefüllt werden sollen...! Wie muss ich mir das vorstellen und was meint ihr zu der Menge???
Viele Grüße
Nene

esther2 18.01.2011 15:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Nene,

ich bin mit 135 ml aufgewacht,....
kann jetzt nicht sagen obs mit weniger, viel weniger weh getan hätte,....
aber mehr hätte ich nicht gewollt:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.