![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und ein grossen Dankeschön für die vielen vielen lieben Glückwünsche, ich drücke und umarme Euch alle.......:1luvu: :pftroest:
Das war ein ruhiger und schöner Tag, der mich aber auch zum Nachdenken bringt, denn im letzten Jahr, als das K.... wort noch nicht da war, meldete sich kaum jemand ...heute riefen sooooo viele Leute an, und schrieben mir, ich hatte sonst nie Kontakt oder mehr als selten..... auf einmal kennt man mich wieder????? :cool: @Sternchen9: ich wünsche Dir dass Du diese Nacht richtig gut schlafen kannst, und Du keine Nw mehr spürst..... alles wird gut süße, denk immer dran, dein Körper arbeitet gegen dieses fiese Schalentier..... sonst ging es mir heute soweit ganz gut, manchmal bisschen flau im Magen, aber nicht weiter tragisch.... ich schicke Euch allen jetzt gaaaaaaaanz viel positive Energie mal einfach so rüber, fühlt euch fest umarmt.....und nochmal DAAAAANKKE!!!:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo..
ich wünsche allen ein gutes Wochenende.. @Bibbi..nachträglich alles Gute... Zum allegemeinen Thema bezüglich des Hungers,kann ich bestätigen,dass ich viel viel Hunger habe...Manchmal bin ich sogar kurz vorm Verhungern:-) Lässt aber mit der Zeit nach..ein Glück sonst würde ich Platzen*g* Ich musste mir auch Spritzen geben wegen den Leukos...ich fand die Knochenschmerzen schlimm. Mein Arzt sagte mir das auch gleich dazu und meinte ich dürfe ein Schmerzmittel nehmen. Das hab ich dann auch getan und die Schmerzen waren innerhalb kürzester Zeit weg... Lg fs |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebes Rudel,
allen neuen ersteinmal ein :1luvu: willkommen. Ihr werdet sehen, das alles gar nicht so schlimm ist und die Zeit wie im Fluge vergeht. Wünsche Euch auf jedenfall wenig, achwas gar keine, NW`s. @bibbi: Alles Liebe und Gute nachträglich. :megaphon: Ja ,Du hast recht.Mir geht es wie Dir. Erst in einer Extremsituation lernt man die wirklichen Freunde kennen. @Parvati: freu mich für Dich , das Du endlich wieder einen Abschnitt hinter Dich gebracht hast. Wie sieht es bei Dir mit der Reha aus? Ich habe keine Neulasta bekommen, obwohl meine Leukos auch immer im Keller war. Ich hab von einer Taxol zur nächsten 4 Wochen gebraucht. Die 12. hab ich dann gar nicht mehr bekommen. Das Taxol ist auf jedenfall leichter zu ertragen. Nur ganz ohne NW`s ging es leider nicht. Kaputte Füße und Zehen. Aber ich hab es geschafft. Heißhunger hatte ich nur bei der FEC, unter Taxol nixht. Da ist der Appetit immer weniger geworden. Nur leider haben sich am Mittwoch viele Falten bei meinem Frauenarzt gezeigt. Wurde ein großes BB gemacht und die Werte lassen zu wünschen übrig. Nieren-und Leberwerte , Entzündungswerte und TM zu hoch.TM sogar höher wie nach OP. Dafür Leukos zu tief. :eek::eek: Was soll man dazu sagen. Wird Mitte Juni noch mal kontrolliert und dann event. das ganze Programm wieder angefahren (Mamma, Sono, Szinti usw.) Ja muß das denn sein? :cry: Gestern Abend hab ich einen Anruf von meiner Schwester bekommen (BK 2005) das unser Bruder im Kh liegt. Er hat Lungenkrebs und es sieht sehr schlecht aus. Das geht doch nicht, soviel verkraftet doch kein Mensch. Mir ist nur noch nach heulen und schreien zu Mute. Bin so richtig kraftlos. Ich hoffe, das ich ihn wenigstens noch mal sehe, wenn ich zur Beerdigung von meinem Vater fahre. Nicht das ich wieder zu spät bin. So genug rumgeheult, aber sorry, BITTE, es mußte sein. Lasst Euch alle kraftig graulen und :pftroest: Mecky |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen alle zusammen,:megaphon:
nochmals vielen Dank für die reichlichen Glückwünsche...:) @mecki66: lass dich mal ordentlich durchknuddeln..:pftroest: es tut mir soo leid, was da gerade bei Dir los ist, und jetzt auch noch das mit Deinem Bruder... ich drück dir ganz ganz fest die Daumen dass alles gut wird mit Deinen Werten, da ich leider selbst nicht viel Ahnung habe, können sicher andere hier mehr dazu sagen....ich möchte dich einfach drücken, und dir alles alles Gute wünschen... verlier nicht den Mut und die Hoffnung..... :1luvu: bei mir ist soweit alles gut, ich lag die halbe Nacht wach, hatte aber keine Schmerzen oder so, ich war einfach putzmunter, heute morgen vor dem Aufstehen wieder ein flaues Gefühl im Magen, aber ging schnell weg, mir ist aufgefallen, ich seh ziemlich rosig im Gesicht aus, hm kommt das jetzt von der gestrigen Neulasta Spritze, oder aber doch von dem Medikament Dexamethason??? So ihr lieben ich mach mich gleich auf zum Perückenstudio,mal schauen ob heute was anständiges dabei ist..... Drück euch alle feste......:pftroest: Bibbi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen...
Bibbi, auch von mir noch alles Liebe nachträglich zum Burzeltag :rotier2: Mecky, ich drück Dich ganz fest und reich Dir ne Packung Tempo zum Tränen trocknen. Bei Dir kommt ja grad wirklich alles zusammen :pftroest: Hat Dein Arzt was zu den erhöhten Werten gesagt? Die Werte sind bei der nächsten Kontrolle aber sicher wieNder im grünen Bereich - das ist ein Befehl :megaphon: Naja, werd dann nachher aufn Hundeplatz düsen - Agility & Co :D Laßt die NW draußen und die Sonne rein, lg Eileen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, liebes Rudel,
habe heute Nacht viel besser geschlafen und so geht es mir recht gut heute. Habe heute früh die letzte Emend genommen und bin froh, dass ich bis jetzt null Übelkeit hatte :) Die Haare halten sich auch noch tapfer - zum Glück, denn noch ist es nachts recht kalt... Komme jetzt nicht mehr an meinen sonst so geliebten Kaffee ran, vielleicht bin ich auch deshalb permanent ein bisschen müde. Grüner Tee geht komischerweise, obwohl er ja auch nicht gerade ein geschmackliches Erlebnis ist. Soll aber wenn er 10 Minuten zieht ein Wundermittel gegen Krebszellen sein. @Mecky : Das hört sich bei Dir ja ganz schrecklich an - lass Dich mal fest umarmen. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Deine Werte sich verbessern -und zwar schnell. Wohnt denn Dein Bruder sehr weit weg von Dir? Ich glaube Lungenkrebs ist noch sehr viel gefährlicher als BK.Trotzdem darfst Du nicht aufhören, an ein kleines Wunder zu glauben.Wirklich alles, alles Gute für Dich und Deine Familie! Liebe Grüße Susi @Bibbi : Danke für Deine Gutenachtwünsche - hat super geklappt. Das rosige Gesicht kommt vom Dexamethason - vor der ersten Gabe war ich noch reichlich blass...Na heute abend noch eine, dann ist bis zum nächsten Zyklus Schluss - bei Dir auch? Hast Du Deine Spritze gut vertragen? Ein sonniges WE ohne großen NW wünscht Dir ganz lieb Susi @Nati, @Holle :Vielen Dank für Eure Entwarnung in Sachen Taxol. Die Schwester bei der Chemo hatte mir auch schon gesagt, dass es gut vertragen wird. Ich hatte mit einer Patientin gesprochen, die meinte es ist ein Teufelszeug - allerdings hat sie es aller 3 Wochen bekommen und dann bestimmt in dreifacher Dosis - dann haut es bestimmt ganz schön rein. Ihr Glücklichen, dass Ihr keine Neuropathie bekommen habt! Glaubt Ihr, dass man mit Vitamin-B-Komplex ein bisschen vorbeugen kann? Auch Euch ein sonniges nebenwirkungsarmes WE Susi So allen Mitsteitern einen schönen Tag wünscht Sternchen9 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo Finchen..
Zitat:
Wünsche Gute Besserung Herzliche Grüße Sunschine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
komme gerade vom Perückenstudio, habe mir nun ein Zweithaar ausgesucht, ich konnte mich nicht so recht entscheiden, hoffe aber dass ich das richtige genommen habe..... @sternchen9: ja habe heute morgen auch letzte ehmed genommen, und heute abend die letzte dex..... die spritze habe ich gestern super vertragen..... hab nichts gemerkt....konnte allerdings letzte Nacht schlecht schlafen..... bin heute dafür ziemlich schlapp...... @Line78: auch Dir noch ein liebes Dankeschön!!!!!:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
haaaalllloooo!
ja die zweitfrisur scheint bei mir jetzt 2 wochen nach meiner ersten chemo auch spruchreif zu werden.... ...die ersten straehnchen lösen sich, wie von geisterhand gezupft :weinen: bin drueber seeehr betroffen! wie habt ihr das weggesteckt? :eek: lg an alle! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
mecky, schicke dir einige Herzchen zu. Wünsche dir dass bald wieder gute Tage kommen. :1luvu: an alle haarlosen und haarverliererinnen, sie kommen wieder die Haare. Ich habe es nicht so schlimm gefunden meine Haare zu verlieren. Meine Perücke habe ich kaum getragen, obwohl sie schön ausschaut. Fühlte mich mit Schlauchtücher und Mützen wohler. Nun freue ich mich, dass sie wieder kommen. Ich versuch mal ein Foto hochzuladen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo leute!
@nemaste : ich danke dir fuers mutmachen, aber es zieht mich trotzdem grad ziemich runter :weinen hab ja meine schoene perücke schon zuhause....aber über haarausfall reden oder erleben sind doch zwei paar schuhe :eek: na ja , gesund werden hat priorität,das andere werd ich schon packen...so wie du und die anderen kämpferinnen :rolleyes: alles liebe und eine guuuute nacht von sommerbiene |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das schaut ja schon gut aus @Namaste... Hach wird noch dauern, krieg ja noch 2x TAC :rolleyes:
@Sommerbiene - das schaffst Du schon. Für mich war das nicht so das Problem - war zwar geschockt als es losging und ich den einen Tag unter der Dusche vor bin...hab dann den Frisör vom Perückenstudio angerufen und er hat sie mir dann abrasiert. Kaum zuhause angekommen, hat mir erstmal Bonnie genüsslich meine Glatze abgeschleckert und das macht sie auch immer noch sehr gern :D Die wachsen wieder und vieeeeeeeeeeeeeeeeel schöner :lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sommerbiene,:pftroest:
darf ich dich in die Arme nehmen? Mit dem Haarausfall wird unsere Erkrankung sichtbar, damit hatte ich die meisten Probleme. Kam aber damit doch ganz gut zurecht. Ich wünsche dir, dass du das auch gut bewältigst und dich über den Verlust deiner Haare nicht zu sehr nach unten ziehen läßt. lg Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen! :winke:
Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Tag! @Mecky66: ist ja wahnsinn, was du im Moment alles durchstehen musst. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Trost in dieser Zeit!!! @alle Haarverliererinnen: Sie kommen wieder! Ich habe heute meine Haare mit Henna gefärbt und ab morgen will ich "oben ohne" raus. Wird noch etwas Mut brauchen, aber bin schon ganz stolz auf meine neuen, die wachsen ganz tüchtig, obwohl ich ja noch unter Taxol bin. Hier ein Bild: bin noch etwas am üben... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also hier :D
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen ihr lieben!
@nati und @ line : danke, super lieb von euch, mich wieder so aufzurichten!:) natuerlich wachsen sie wieder.......sind ja auch nur haare....ich werds verschmerzen :) @nemaste: danke,fuers feste umarmen,hat soo gutgetan! ich glaub du hast es auf den punkt gebracht...unsere krankheit wird sichtbar und mir nooo viel bewusster :eek: aber mit eurer hilfe und guten wuenschen gehts mir heute wieder besser und ich will wieder ober schwimmen!! @mecky66: lass dich fest druecken und ich wuensch dir von herzen viiiiel kraft !!! alles gute!!! :1luvu: :megaphon:leinen tollen NWfreien oder NWertraeglichen sonntag wuensch ich allen loewinnen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hy,maedels!
@nemaste und @nati : eure haarpracht ist ja schon wieder toll da !:D die richtige sommerfrisur wenns jetzt warm wird !!!!! freu mich fuer euch!!!!! :smiley1: liebe gruesse eure sommerbiene !:rotier2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr Lieben
nach einer doch teilweise schlaflosen Nacht(vielleicht liegt es doch am abendlichen Dexamethason? - na war ja gestern vorerst die letzte Gabe) :gaehn:sende ich Euch ein paar verträumte Sonntagsgrüße.Im Magen ein flaues Gefühl und ein bisschen schlapp - sonst geht es gut. Heute hat meine Mutti ihren 75. Geburtstag - da wollen wir am Nachmittag hin. Drückt mal die Daumen, dass ich das packe... Die richtig große Feier ist aber mit meinem Vati zusammen (wird auch 75) erst am 19.Mai. Dann werde ich wohl auch schon oben ohne sein.:( Auch wenn man sich seelisch und moralisch drauf vorbereitet hat, ist es bestimmt ein doofes Gefühl, wenn es doch so weit ist - vielen Dank für ermutigenden Fotos @Namaste und @Nati - so weiß man, dass es irgendwann wieder sprießt... @Nati - das ist ja Wahnsinn dein Schopf und das unter Taxol? Du hast wohl die kompletten NW abgewählt? Ich wünsche Dir wunderschöne Spaziergänge mit der neuen Pracht - sieht echt gut aus!:1luvu: @Sommerbiene - ich fühle mit Dir und drück Dich ganz doll:pftroest: - hatte vor 3 Tagen die erste EC - Dosis und finde auch schon ein paar mehr Haare in der Bürste. Da müssen wir jetzt durch, aber dafür werden wir wieder gesund. Und in ein paar Monaten sieht es da oben schon wieder besser aus... Euch allen einen schönen NW-armen Sonntag wünscht Susi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen.
komme gerade von der Bestrahlung. Nächste Woche wird das Gerät gewartet und so wurde heute bestrahlt. Leider wird ein Tag hinten angehängt. sommerbiene, tröstlich ist, dass wir uns, glaube ich, auch an die haarlose Zeit gewöhnen. Ich bin Stück für Stück mit meiner Kopfbedeckung unter die Leute gegangen, war sogar im Wellnessbereich eines Hotels damit und keiner schaute komisch. Davor hatte ich schon ein bisschen Angst. Sommerbiene du hörst dich wieder besser an. Mir hat mein Mann die Haare abrasiert. nati, na du kannst schon mehr Haare aufweisen. Waren deine Haare auch recht grau? Welche Farbe hattest du vorher? Ich hab ein bisschen Bedenken, dass es beim Tönen/Färben nicht klappt. Einen schönen Tag wünsch ich euch, bei uns in München regnet es. Bin heute auf eine Taufe eingeladen und werd mich mal auf den Weg machen. Heute mit Perücke. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen alle zusammen,
ja leider scheint es auch bei mir sehr schnell voran zu gehen, mit dem Haarverlust, hatte heute morgen schon die Bürste voll, und das erst nach 1 chemo 3. Tag. Wie war das bei Euch allen ???? Fallen jeden Tag immer mal welche raus, oder kommt es dann auch büschelweise?? Ich werd dann nämlich auch ins Perückenstudio und mir meine schönen Haare abrasieren lassen.....ich hoffe ich find den richtigen Augeblick.......es tut weh, aber wir müssen da durch, und hey DAFÜR WERDEN WIR GESUND.... lasst uns alle mal drücken....:knuddel: Eure Bibbi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen!
@Sommerbiene und Bibbi73: Ihr habt natürlich schon recht, mit dem Haarausfall wird unsere Krankheit erst richtig sichtbar. Vorher scheinen wir gesund und wenn dann die Haare weg sind, wird der Ernst der Lage offensichtlich. Ich fühlte mich auch zu Beginn der "haarlosen Zeit" in diese "Chemo-Schublade" / "krank-Schublade" in den Köpfen der Leute gesteckt. Bin meist mit Kopftuch raus, ab und zu mit Perücke. Das Kopftuch brauchte zuerst etwas Mut, aber nach einigen Tagen hatte ich mich dran gewöhnt und bekam ganz viele Komplimente. Das hat mir sehr geholfen. Was mir sonst auch gut geholfen hat, war dieser Schminkkurs für Chemo-Patientinnen, den ich mal machte. Wenn ich mich im Spiegel jeweils kaum mehr erkannte mit bleichem Gesicht und Kahlkopf, habe ich mich oft hübsch hergerichtet mit dem Tuch und etwas Make-up, sah dann gleich schon viel besser aus und fühlte mich auch besser. Nun brauch es für mich definitiv mehr Mut mit den ultrakurzen Haaren raus zu gehen als vorher mit Tuch ;), schon lustig, man ist eben schon ein Gewohnheitstier :D Wünsche euch alles Gute, viel Mut und Kraft in dieser Zeit! @Sternchen9: :D, ja genau, habe die Nebenwirkungen bei Taxol abbestellt, hatte die Nase voll von all den vielen Op's (die zT schief liefen) und den vielen Nebenwirkungen der AC, deshalb dachte ich, nun kann ich auch mal auf der Sonnseite sein :D. Nein, Spass beiseite, ich bin natürlich super-froh, dass ich das Taxol so gut vertrage und bin mir bewusst, dass es nicht allen so geht. @Namaste: Ich hatte vorher dunkelblode /hellbraune Haare. Hatte aber auch vorher schon so ein graues "Nest" bei der rechten Schläfe mit vielen grauen Haaren. Das fiel in den langen Haaren aber nicht gross auf. Ich weiss nicht, ob es nun noch etwas mehr graue Haare sind als vorher, aber auf jeden Fall sieht man sie viel besser... Ich kenne auch eine Frau, der nach der Chemo die Haare zuerst ganz grau und total gelockt kam, dann nach einigen Monaten wuchsen sie plötzlich wieder ganz dunkelbraun und gerade nach. Wie war deine Haarfarbe vor der Chemo? @Bibbi73: Das scheint ja bei dir ganz schnell zu gehen. Bei mir hats damals viel länger gedauert, die Haare begannen so 3 Wochen nach der ersten Chemo zu fallen. Lg Nati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :engel:
zu allererst: herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum Geburtstag, Bibbi!!! Auf dass es im neuen Lebensjahr steil bergauf geht und dann auch dort bleibt :remybussi Mensch, Mecky, das tut mir echt leid, was Du gerade alles ertragen mußt! Ich schicke Dir ein dickes Kraftpaket und hoffe, dass Du liebe Menschen um Dich hast, die Dich in dieser traurigen Zeit unterstützen :knuddel: Ich wollt mich kurz aus dem Chemoloch melden und ganz herzlich :megaphon: DANKE sagen für die vielen Erfahrungen und Tips von Euch zu Neulasta und co :knuddel: Meine Leukos waren am Freitag bei 3100, so dass ich meine 2. FEC bekommen habe. Hab sie ganz gut verpackt, eigentlich ähnlich wie die erste, Freitag viel geschlafen, immer ein bißchen flau im Magen und nun auch wieder seelisches Tief -bäääähhhh :( Aber beim ersten mal wars auch so, dass es nach ein paar Tagen steil bergauf ging, das wird also bald wieder. Die Neulasta hab ich mir gestern gespritzt, bisher (Klopf auf Holz) keine Schmerzen :) Mein Haarausfall ging genau an Tag 14 nach der ersten Chemo los, bin dann ins Perückenstudio und hab sie auf 2mm abrasieren lassen. Anfangs sah das noch ok aus, halt so n Sinead o´Connor Look. Nun bin ich ziemlich kahl oben, das ist dann doch nochmal was anderes, aber da müssen wir halt durch. Ich hab zwar ne schöne Perücke, aber irgendwie fühl ich mich damit total verkleidet. Hab mir jetzt ein paar "Beanie-Mützen" zugelegt, die tragen die "jungen" Leute ja heute und damit fühl ich mich als Enddreißigerin auch noch ganz wohl :D Mädels, ich wünsch Euch wenig Nebenwirkungen und viel Mut und Kraft, unser Schicksal anzunehmen - von dem Mistkrebs und den sichtbaren Folgen der Therapie lassen wir uns doch nicht ins Bockhorn jagen, oder? Alles Liebe, Eure Pe :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
komme jetzt dann leider auch in diesen "Club" und hab da mal eine Frage, habe Gel-Nägel und wollt wissen ob ich dieses weiter machen kann ! Dies ist meine erste Frage und bestimmt nicht die letzte, ich DANKE Euch jetzt schon für eure Antworten und euer Verständnis. Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch, Gruß Maditta 💜💜💜 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Maditta,
erstmal herzlich Willkommen hier auch wenn dies ein beXXX Anlaß ist :( Zu Deiner Frage - auch ich habe Gelnägel und bisher halten sie hervorragend (habe schon 4x TAC geschafft) :D Euch allen alles Liebe und wenig NW :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo in die Rundel liebes Rudel,
@ Silva and all during Chemotime: Gehe mit frischen Mut ran, das muss beim nächsten mal nicht so laufen ich hatte eine Chemo die nicht gut lief und der rest war gut zu packen. @ all meine Perückenfrau hat mir geraten den Kopf ganz normal mit Schampoo zu waschen und mit Spülung zu pflegen das ist die Haut gewohnt und damit ist sie auch gepflegt. Das hat vollkommen gereicht, ja keine Creme war ihr Tipp. Ich verwende nun, wo die Haare anfangen zu wachsen auch jeden 2 x tag Spülung. Ich habe die hoffnung das sie dann so schwer sind, das KEINE L:rotenase:cken durchkommen. :lach: Gell geht nicht, aber die Hoffung stirbt zum Schluss. Spass beiseite ich will sie halt pflegen und verwöhnen von Anfang an. Die Haare gingen ca nach 2 Wochen aus und waren binnen 3 -4 Tagen weg , sie kamen nach 5-6 Woche post Chemo wieder und sind nun Woche 6 post Chemo noch sehr dünn und weiß, habe mir gestern den 0,5 cm kurzhaarschnitt verpasst bevor ich einen Scheitel ziehen muss. :rolleyes: Allen zusammen eine NW arme Zeit!!:1luvu: Ganz liebe Grüße Füx |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo,
ins rudel der tapferen frauen! ja,dank eurer hilfe hab ich wieder oberwasser! :D und das wuensch ich auch euch....pee..sternchen...bibbi und allen anderen taffen mitkaempferinnen !!! *festes durchhalteknuddeln* :remybussi wie schon so oft gesagt,wir lassen uns nicht unterkriegen,kopf ganz weit raus, aus dem gedankensumpf der und runterzieht! ich verordne uns *lachtherapie* so!:rotier2: so, ihr tollen mädels,noch ne'n "GUTEN" und NWfreien " sonntagabend!!! lg eure sommerbiene |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu... :winke:
melde mich aus Paris zurück - es war einfach nur toll :1luvu: Schreibe morgen ausführlicher. Meine Kondition drei Wochen nach Chemoende hat auch gereicht und die Füße haben gehalten :D Jetzt hab ich noch zwei Tage zu Hause, dann geht es ab ins Krankenhaus zur OP (danach brauch ich wohl Tage zum Nachlesen, ihr seid ja so fleißig hier!!!) Bis später, liebe Grüße an alle, Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Birgit - schön dass Du wieder da bist und dass es in Paris so toll war :knuddel: Bin schon auf Deinen Bericht gespannt :)
Trink jetzt mit meinem Paps Käffchen und dann gehts aufn Hundeplatz, ab Mittwoch gehts ja wieder nicht mehr :rolleyes: Lg an alle, Eileen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo euch allen!
oh du meine güte :shocked: meine haare vertschuessen sich dramatisch schnell! jetzt muss wohl der rasierer ran :shy: stell mich ausserdem gleich seelisch auf die zweite chemo am freitag ein :augendreh , das wird schon.....hoff ich! und dann hake ich die zweite keule ab ,jawohl! @bifi 65 : alles gute fuer deine op! alles wird gut....bestimmt! wir alle druecken dich:1luvu::prost: liebe gruesse an alle und nen GUTEN TAG :engel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend, Ihr Lieben,
habe heute einen ganz schönen Brummschädel und der Magen ist flau, sonst läuft das Projekt... War schon 3 Mal spazieren, aber trotz Sonne ist der Wind saukalt, so dass ich meine Haare angefleht habe, mir noch ein bisschen treu zu sein.Ein bisschen ungesund sehen sie aber schon aus - meint Ihr weniger Haarewaschen kann den Verlust hinauszögern? Ansonsten vielen Dank für die Hinweise , Tips und Wünsche für die haarlose Zeit. Ich wünsche Euch allen eine ruhige , NWarme Nacht. Sternchen9:gaehn: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
bifi, so ein Urlaub, auch wenn er kurz ist tut einfach gut. Und lange Schlangen am Eifelturm? Hast du nicht deinen Behindertenausweis gezückt? Alles gute für deine OP. Sternchen, nein es hilft nichts, die Haare gehen aus. Ich hatte ja gehofft, dass sie bei mir vielleicht eine Ausnahme machen und ich nur einige Strähnen verliere. Aber das war Wunschdenken. sommerbiene, ja es hilft nichts, der Rasierer muss irgendwann ran. Hörst dich gut an. Mit Power geh an die zweite Chemo ran. linie, da hast du es ja dann bald geschafft. Freitag vorletzte Chemo, liebe Grüße an euch alle, Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen... :winke:
hier nun mein Paris Bericht... als erstes (damit es auch in den Thread passt :D) - mein Chemogeplagter Körper hat alles mitgemacht, zwar war ich schneller aus der Puste, gerade wenn wir in den Metrostationen viele Treppen laufen mussten, aber Hände und Füße haben "Mißempfindungs-Pausen" eingelegt :) Es ging schon gut los: Wir sind mit 25 Personen in einem 74-Sitz-Doppeldeckerbus gefahren (hatte logistische Gründe), das war Luxus pur!!! Ich hab auf dem Hinweg die komplette Rücksitzbank für mich gehabt und es mir mit zwei Wolldecken schön gemütlich gemacht und auch ein wenig geschlafen, wir mussten ja um vier Uhr aufstehen, um fünf Uhr war Abfahrt. Mein Töchterchen saß vor mir und hat ihre Reiseutensilien auch über zwei Sitze verbreitet, es war total relaxt! Das Hotel hatte zwei Sterne, die Zimmer waren zwar sehr klein, hatten aber ein geräumiges Bad und waren sehr sauber. Außerdem gab es einen Wasserkocher nebst Kaffee- und Teepäckchen plus Keksen auf dem Zimmer, welche auch jeden Tag nachgefüllt wurden. Das Frühstück war für französische Verhältnisse auch super. Zwei große Kaffeevollautomaten haben alles "ausgespuckt", was das Herz begehrt, dazu gab es Orangen- und Multisaft und Mineralwasser. Dann ein Büffet mit: Baguette, Ciabatta, Toastbrot, Croissants, Schokocroissants, Müsli, Cornflakes, Milch, Naturjoghurt (drei Sorten!), Obstsalat, Apfelmus, Crepes und Kuchen. Abgepackt waren Butter, Marmelade, Honig und Nutella und frisch gab es auch Käse und Wurst. Wir haben also jeden Morgen echt geschlemmt :) Und dann haben wir natürlich alles abgearbeitet, was der Tourist so machen muss: Tour Montparnasse mit neu renovierter Aussichtsplattform und super Blick auf den beleuchteten Eiffelturm, Notre Dame (von außen), Sacre Coeur (von innen), Montmartre (leider ohne den empfohlenen Restaurantbesuch, wir waren noch so satt :D), den Eiffelturm selbst (von unten - einmal Paris von oben reichte uns ;)) und natürlich alles, was man auf einer Stadtrundfahrt so abklappert. Lustig war unser Besuch im Louvre. Meine Tochter wollte unbedingt Mona Lisa sehen - und zwar nur Mona Lisa. Der Rest der Ausstellung war ihr ziemlich egal (und mir ebenfalls, muss ich Kunstbanause gestehen.... :rolleyes:). Also sind wir dank meines Behindertenausweises umsonst und an der Warteschlange vorbei (die Museen sind für Kinder und Behinderte kostenfrei!) ins Museum rein, standen nach 10 min. vor dem Bild und waren nach weiteren 20 min. wieder draußen - weil wir uns verlaufen hatten :D Damit waren wir wahrscheinlich die schnellsten Luovrebesucher der Welt, hihi... Es hat auch nur zwei Mal kurz geregnet, ansonsten haben sich Sonne und Wolken abgewechselt. Wir haben immer irgendwo im Park oder auf einer Treppe unser Picknick ausgepackt und gegessen - perfekt also! Die Rückfahrt war wieder sehr relaxt, meine Tochter hatte sich mit einem gleichaltrigen Mädchen angefreundet und die beiden hatten sich zwei der vordersten Sitze auf dem Oberdeck geangelt und so hatten sie den perfekten Rundumblick während der Fahrt. Die ganze Fahrt haben sie gequatscht und gekichert, das war schön :). Ich hatte mich auch wieder über zwei Plätze ausgebreitet und schön gelesen oder einfach nur rausgeschaut. Auf der ganzen Fahrt hatten wir nicht einen Stau und unser Busfahrer war ebenfalls ganz entspannt und gut drauf. Alles in allem also eine Reise, von der meine Tochter und ich noch lange zehren werden und ich bin so froh, den Mut gehabt zu haben, zwischen Chemo und OP diese fünf Tage dort zu verbringen! Egal, was jetzt passiert, diese 5 Tage in ihrer Traumstadt haben wir erleben dürfen und da bin ich echt dankbar für... :1luvu: Jetzt hab ich noch einen Tag zu Hause, Mittwoch geht's ins Krankenhaus und Donnerstag unter's Messer, mir ist ja schon ein wenig mulmig... Nicht vor der OP an sich, sondern davor, dass, wenn ich wieder zu Hause bin, vieles anders ist. Naja, wird schon hinhauen und Mann und Tochter unterstützen mich ja in jeder Hinsicht :) Ich muss mich nur bremsen, nicht für zwei Wochen vorzukochen (Männes Kochkünste reichen leider nicht sehr weit :D) oder in hyperaktive Putzorgien auszubrechen :rolleyes: Aber ich beherrsche mich eisern und lese lieber noch ein wenig in meinem neuen Buch :D So - habe fertisch :laber:! Und wünsche allen trotz Chemo und Grillen eine möglichst gute Zeit - auf das die NW eins auf's Dach kriegen :twak::twak::twak: Viele liebe Grüße von Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo! Ich würd mich gern zu Euch ins Boot setzen. Am Donnerstag bekomm ich die erste Chemo. Da ich heute die "glückliche" Nachricht bekommen habe, das in der mütterlichen Familienseite kein BK vorhanden war (sondern "nur" Darmkrebs), werde ich wohl 3* FEC und dann 3* TAC bekommen, statt 6*TAC- die will ich nämlich nicht mehr, nachdem ich erfahren hab, das ich davon noch dicker werden soll.... (ja, hört sich jetzt blöd an, aber ich hab mehr Panik davor "noch dicker" zu werden, als die Haare zu verlieren). Ich kämpfe eh schon gegen jedes Kilo... da muß das nicht auch noch sein.
Heute war ich beim Friseur... die Friseurin hat fast geheult, als Sie die 50 cm abgeschnitten hat. Der Zopf liegt jetzt oben auf dem Schrank. Aber ich glaub, ich werde Ihn an ein Haarstudio verkaufen, dass Perücken knüpft. Ich hab vor ein paar Tagen eine Video mit Kindern gesehen. Und ein Mädchen, dass extrem stolz auf Ihre Perücke war. Das hat berührt. Und auf dem Schrank würden Sie eh nur vollstauben. Mein LG hat mich nur damit begrüsst, dass ich genauso wie vor 8 Jahren aussehe... Eine Perücke möchte ich nicht, und im Moment bin ich auf der Suche nach einer schönen Kopfbedeckung... und ich bin sogar auf Mittelalterbekleidung gestoßen. Bin mal gespannt. Manchmal macht es mir extreme Angst... vor allem, wenn ich hier "rumlese"... im nächsten Moment denk ich aber: Da mußt Du jetzt mal durch... Die Narben zwicken ganz schön. Der Port drückt... ABer es muß ja schließlich vorwärts gehen. Paris ist übrigens genial.... Ich bin mal (vor Jahrzehnten) spontan mit meinem Roller nach Paris gefahren. Eine der tollsten Erfahrungen in meinem Leben. Und eine Frage hab ich auch noch: Wer von Euch arbeitet "durch"? Liebe Grüße Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo;
@ bifi: ich drücke dir ganz feste die Daumen für die OP. Ich selbst fand die OP wenn ich zurück blicke nicht schlimm...hatte vorher aber auch Bammel. @ Pony: mir macht die Gewichtszunahme auch sehr viel aus.Wenn ich das aber äüßere,werde ich oft nicht verstanden.Bevor ich die Diagnose bekam, habe ich bewusst abgenommen-8kg- und ich fand das toll- Das ist alles wieder da. Gestern beim Blutabnehmen meinte die Arzthelferin,ich solle mir keine Gedanken darüber machen.Sobald die Chemo rum ist,würde das wieder verschwinden;) Ich arbeite im Moment nicht und ich denke ich könnte das auch nicht. Mein Port ist auch nicht mein Freund und ich habe schon beschlossen,dass er verschwindet,wenn die letzte Chemo drin ist. Gestern ging es mir richtig gut und ich habe mich total darüber gefreut. Das hat mich doch auch etwas nachdenklich gemacht. Man freut sich so über "Normalität"... Das war vorher alles so selbstverständlich.... Dann kam der Anruf meines Arztes: Werte sind unten- 3Tage sind Spritzen angesagt.Mann,da war meine Freude wieder hin....da ich das letzte Mal voll die Schmerzen bekam. Jetzt kann ich sagen,dass ich ausser einem leichten Ziehen in den Knochen nichts merke. Und das ist auch GUT so:rotier2: Wünsche euch allen viel Energie und Kraft.... LG fs |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
bifi, ein toller Parisurlaub den du da schilderst. Mach dir nicht zuviel Soregen um deine Familie, das schaffen das schon ohne dich. Dann gibt es halt mal sehr einfache Küche und aufgeräumt mit kurz bevor Mamma heimkommt. Ponyreiterein, komm rein zu uns ins Boot. Die Angst beim Rumlesen hat glaube ich jede von uns. Anfangs musste ich immer wieder das Forum verlassen. Es wechselte zwischen Angst was alles sein kann und die Hilfe die ich von den Frauen bekam. Die Angst ist inzwischen weg. Und die Angst vor dem Zunehmen und dem Verlust der Haare gehört genauso dazu. Wenn wir schon krank sind möchten wir wenigsten einigermaßen gut ausschauen. Ich habe mich zur Chemo immer besonders hübsch gemacht und schminke mich nun täglich. Das braucht die Seele glaube ich. funnysimmi, war bei mir auch so, bei der ersten Spritze noch stärkere Knochenschmerzen bei den nächsten 2x garnichts mehr. Und die Werte gingen immer gut nach oben. Mach mich auf den Weg zur Bestrahlubg Nr,27/33 ein Ende ist in Sicht. Meine Haut ist immer noch sehr rot, aber sie hält durch. Danke für alle Tipps. Einen schönen NWfreien Tag Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Namaste und Nati: ihr habt ja schon wieder schöne Haare ...:)
meine letzte TAC hatte ich am 23.01. und bisher ist Shinead O'Connor ein Beatle gegen mich! Man sieht zwar, dass wieder dunkle Haare kommen aber ich hab Angst, dass ich grau-gescheckt werde... Vorher hab ich dunkle, kräftige Haare gehabt und den Grauansatz weggetönt. Alle sagen, dass die Haare gesünder und kräftiger, sehr oft auch lockig, wiederkommen - aber was ist mit der Farbe? Nati: hast du eine besondere "softe" Tönung verwendet? Namaste, wir sind grillmäßig gleichauf - ich hatte gestern Nr. 28, aber ich bin froh wenn's fertig ist. Ich pudere wie ein Weltmeister, aber jetzt hab ich doch so Stellen, die Probleme machen; vor allem die Narbe und an der Brustwarze...:eek: Hat jemand von euch auch noch nach Chemo-Ende so Probleme mit den tauben Fingerkuppen? (Ich kann kaum schreiben und vertipp mich sehr oft, die Füße leiden auch noch). Bifi, dir wünsche ich für deine OP alles Gute und ganz viel Kraft!;) Ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag, LG von Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@bifi - na wenn das nicht nach einem gelungenen Paris-Kurztripp klingt - freut mich, dass es so toll war und vor allem mal raus und was anderes sehen :rotier2: Drück Dir für Deine OP am Donnerstag alle zur Verfügung stehenden Daumen und Pfoten!!!!!!
@Ponyreiterin - auch für Dich für Deine erste Chemo alles Liebe und laß die NW in der Klinik! Bzgl. Gewichtszunahme mach Dich nicht so verrückt - hab bisher 2kg zugenommen und halt dadurch "Bauch" gekriegt, aber wird schon, danach geht alles wieder runter...andere Sachen sind erstmal wichtiger ;) Was mir geholfen hat, war damals bei dem Schminkkurs und seitdem schmink ich mich immer, wenns raus geht - fühl ich mich wohler, zumal die Augenbrauen und Wimpern schon ziemlich ausgedünnt sind :lach2: @Namaste - auf zum Endspurt :prost: Wurdest Du brusterhaltend operiert? @Digit - oh ein TAC-Mädel, wie hast Du sie vertragen? Bekomme Mittwoch meine 5. TAC und hab auch das Problem mit den Fingerkuppen - kribbeln und Hände generell sehen oft aus wie Pergamentpapier obwohl ich viel creme und während Chemo auch Eishandschuhe und Füßlinge tragen muss. Rippenschmerzen sind auch heftig...aber hach, bald geschafft und dann kommt OP... Euch allen einen schönen nw-freien, sonnigen Dienstag :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ line, du hast's ja nun fast geschafft - die letzte geht auch noch rein, gelle?
Eishandschuhe und Füßlinge hab ich nie bekommen, es war auch so auszuhalten. Am Ende ist man einfach froh durchgehalten und alles geschafft zu haben. Rippen- bzw. Knochenschmerzen hatte und habe ich auch, jetzt kommen die wahrscheinlich vom Herceptin, oder doch vom TAM? Appetit hab ich immer noch nicht so richtig, obwohl der Geschmackssinn wieder funktioniert hab ich keinen Bock auf Essen :embarasse ...na, und noch so diverse andere Wehwehchen ..., die nehm' ich aber gerne in Kauf, wenn dadurch das Schalentier als Untermieter wegbleibt ... Euch allen noch einen nw-freien Tag, LG von Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
War ein anstrengender Tag heute.
Zuerst Bestrahlung, dann joggen im Park, Krankenhausbesuch bei der Schwiegermutter, einkaufen. Bin grad heim gekommen. @ linie, ja ich wurde brusterhaltend operiert. Mir hat der Schminkkurs auch sehr viel gebracht. Geh nicht mehr ohne raus. Heute habe ich schon einige Brauenhärchen gesehen. @digit, die Farbe in den Haaren kommt wieder. Bei mir war erstmal alles was kam weiß, dann kamen graue Haare und inzwischen kommen auch dunklere. Bin eigentlich dunkelblond, aber schon mit einigen Grauanteilen. Wie geht es eigentlich dasrieck und finnchen? Paravati, du bist feste am Arbeiten? Was macht dayara??? Wünsch euch was Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Löwis,
uff, hier steppt der Bär und das ist gut so, denn :megaphon: "Gemeinsam sind wir stark" Zuallerst Mecky lass Dich mal ganz, ganz doll drücken :pftroest::pftroest::pftroest: Ich hoffe fest mit, dass Wunder geschehen und die TM-Erhöhung nichts bedeutet und es Deinem Bruder doch wieder besser geht! Bibi Nachträglich alles Liebe, vor allem Gesundheit und viel Erfolg beim Verdreschen und Vertreiben des Mistviehs! :remybussi Bifi Alles Gute morgen bei der OP. Ich denke an Dich! http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_021.gif Ponyreiterin Herzlich Willkommen im Löwenrudel! Ich bin krankgeschrieben und bin während der Chemo, stundenweise arbeiten gegangen. Das war aber inoffiziell, wäre ich die Treppe heruntergefallen, wäre ich nur zu Besuch gewesen http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_136.gif Da ich allerdings Beamtin bin und kein Krankengeld bekomme, gibt es auch keine Krankenkasse, die böse werden könnte... Komischerweise war ich während der Chemo motivierter, bin gerade am Anfang der Grillsaison und habe so gar keine Lust mich auf der Arbeit blicken zu lassen :( Digit und Line gegen taube Fingerkuppen soll es ganz gut helfen in Trockenerbsen oder Linsen zu kneten. Das regt das Nervenwachstum wieder an. Namaste Alles Gute auf der Zielgeraden Bestrahlungsende. Ich hatte heute meine 5. von insgesamt 31 Bestrahlungen und meine Narbe ziept ganz schön. :sad: Funny Ich hoffe es bleibt bei dem Ziehen und Deine Blutwerte bessern sich. Liebe Haarausfall-Löwen alles Gute und viel Kraft. Das Schlimmste ist bis die Haare weg sind, dann findet man sich damit ab und wenn sie wieder kommen freut man sich tierisch Liebe Löwinnen, ich wünsche Euch einen schönen Abend. Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! :cool2: Liebe Grüße Emile |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.