![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ninele:
Ich drücke die Daumen für eine nebenwirkungsfreie 5. TAC. Ich muß vorab gar nichts nehmen, bekomme es als Infusion. Zum Vorgespräch hatte mir die Onkologin ein Rezept für Medikamente gegen die zu erwartenden Nebenwirkungen gegeben. Nur eins davon, eine Magenschutz, nehme ich durchgängig, den Rest innerhalb der ersten 4 Tage nach Chemo. Augen-Nasensalbe sowie etwas für die Schleimhäute waren auch auf dem Rezept, habe ich aber noch nicht benötigt. Bin mit dem Nebenwirkungsmanagement bisher zufrieden. Wie ich das mit dem Port handhabe, weiß ich noch nicht so genau. Darüber mache ich mir frühestens Mitte Februar Gedanken, wenn ich, falls alles planmäßig verläuft, mit der Chemo durch bin. Ich möchte eigentlich nicht extra dafür unters Messer, wenn er keine Probleme bereitet. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Viel Glück! Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen, ihr mutigen Krieger,
ich bin doch immer wieder erstaunt wie mutig und toll ihr alle seid:augendreh:augendreh Ich bin gestern mit meinem Bruder zum Grab meiner Eltern gefahren und ein bißchen in der Heimat rumlaufen, die wir verloren haben, weil wir ja nun schon 2 Jahe Vollwaisen sind. Das war komisch. Habe meiner Mutter am Grab erklärt, dass ich BK habe und es aber vorziehe noch lange auf der Erde zu bleiben. Letzte Woche hat mein Sohn in der Englschprüfung eine 1,7 hingelegt und seit Freitag hat er ab September nächstes Jahr einen Ausblidungsplatz. Es gibt so viele gute Dinge bei all dem Mist... @mickey Schön das du getanzt hast, das hat sicher gut getan, ich hab das auch lange nicht mehr gemacht, dafür habe ich letzte Woche mal wieder Querflöte gespielt. Ich habe noch nicht alles verlernt... so entdecke ich mich auch Stück für Stück wieder neu, alles für was ich keine Zeit mehr hatte. Ich glaube das nennt man Lebensqualität... Die Neurologischen Probleme haben bei mir so nach der 4. Taxol angefangen. Trotz Linsenbad und Hypericum wird es leider immer stärker aber ich werde es mit Selen und Enzymen versuchen. @eisblume. Danke für den Tip mit Selen und Enzymen. Vielleicht kannst du mir per PN die genauere Dosierung und Namen schicken, da wäre ich dir sehr dankbar. Morgen bin ich ja mit Taxol Nr.6 dran, da werde ich gleich den Onkel Doktor auch noch befragen. Jedenfalls vielen Dank:) @Wzebra Ja die Papiertaschentücher verteilen sich in der gesamten Wohnung einschließlich allen Jacken-und Hosentaschen. Dazu habe ich mich bei meinem Sohn angesteckt und habe noch mehr Fließnase wie letzte Woche. @Nashorn. Meine Füsse sind nicht rot, was machst du dagegen? Ich habe nur manchmal Probleme beim Laufen mit Hr. Walter, ich komm mir vor wie wenn ich Schneeschuhe anhätte. @Davina Freu mich das du da bist, wünsche dir einen guten Anfang. Wenn der mal gemacht ist, geht alles sooo schnell. Wenn ich zur Chemo gehe nehme ich nur die Briefchen meiner Freundin mit, die wie ein Adventskalender kleine Überraschungen und schöne Worte, oder auch lustige Geschichten enthalten. Das ist so schön, dass ich immer schon ganz gespannt bin und auch die Schwestern und die Mittrinker an der Saftbar sich schon freuen und wir dann zusammen "auspacken" Ansonsten schlaf ich meistens ein, wegen dem Fen..... Und ruck zuck ist die Zeit um. Ich lasse mir immer noch 1000ml Flüssigkeit zusätzlich geben, weil ich den kompletten Tag dann verschlafe und so dann nicht zum Trinken käme. Ich wünsche allen die morgen wieder ran müssen, einen guten Tag, wenig NW und vielleicht sogar ein bißchen Spaß:grin: ich hab morgen schon Taxol Halbzeit:augendreh:augendreh:augendreh |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Davinci:
Ich konnte meine erste Chemo auch kaum abwarten und hätte am liebsten sofort am gleichen Tag losgelegt. Ich hab das so gesehen: eher anfangen – eher fertig! @glücksmama: Also grundlegend ist die Bestrahlung mit Chemo nicht zu vergleichen, aber auch nicht so ein Spaziergang für mich wie ich angenommen hatte. Allerdings bin ich nun im letzten Drittel und die Kraft verlässt mich jetzt ganz schön. Wie auch kurz vor Chemoende war ich einfach nur fix und alle und hatte und hab es so sehr satt. Ich hab nur noch 9 Strahlereitermine vor mir, aber im Moment tut mir alles weh und ich bin einfach nur fix und foxi und ne Heulsuse. Aber vielleicht gehts mir nächste Woche etwas besser. mal schaun... Trotzdem wünsch ich euch allen hier von Herzen viel Kraft und einen tollen 2. Advent mit Räucherei und Lichtlein. Seid alle ganz lieb gegrüßt... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe mondkusine, du bist bestimmt super stolz auf deinem Sohn, eine super leistung. Du warst bei deiner Mama :knuddel: Ich vermisse meine mama so sehr, sie ist vor 14 Jahre leider verstorben. Ich rede mit ihr so oft.. Gerade jetzt
wir hatten so ein schönes Wochenende bin froh,dass es mir gerade so gut geht mit paci :) Liebe eisblüme zur Zeit falls ich positiv bin, werde ich nur die Eierstöcke entfernen lassen. Die Uniklinik nimmt mich in ihre vorsorgungsprogramme auf, dann muss ich alle 6 Monate hin, zur mammo, Ultraschall oder MRT ... Zur Zeit mal sehen..... :1luvu: Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Shorty 84, hoffe das es dir gut geht :knuddel:. Hab schon lange nichts mehr von dir gehört. Würde mich freuen von dir zu hören.
Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Kämpferinnen,
jetzt schreibe ich auch mal wieder hier. Wegen Eispacks: Als ich danach fragte hiess es auch, dass es nichts bringt:(, usw. Dabei war ganz klar dass sich die Schwestern nur die Arbeit sparen wollen:rolleyes:. Da hatte ich auch das Problem "freundlich aber bestimmt drauf bestehen" zu müssen. Hab ich gemacht und ausschlaggebend war , als sie sich zunächst immer noch "hartnäckig zierten", dass ich gefragt habe, ob ich mir die Eishandschuhe in einem anderen Zentrum ausleihen könnte. Das wollten die natürlich auf gar keinen Fall, dass in einem anderen Zentrum bekannt wird, dass hier Kühlung bei Chemo nicht vorgesehen ist. Am Ende hab ich meine Kühlung immer bekommen (an Händen und Füssen). Also bleib da einfach hartnäckig. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu und herzliche Grüße aus meinem Chemotherapie-Stuhl.
Nummer 5 läuft und ich hoffe, dass diesmal alles ruhig ist, ich möchte nächste Woche Dienstag in die Heimat fahren. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:winke: ich melde mich auch mal kurz !
nächsten dienstag ist nun endlich meine letzte chemo:) ich hatte auch schon das Vorgespräch für die Strahlentherapie. was mich immer schlucken lässt, ist dieser Hinweis auf die mögliche Nebenwirkung an Leukämie zu erkranken. das war ja schon bei der Chemo so und jetzt unterschreibe ich es wieder : ja, ich bin mir bewußt , dass die Folge meiner Krebsbehandlung eine Krebserkrankung sein kann. :augen: klar, nicht jede mögliche Nebenwirkung muß eintreten....aber irgendwie eine merkwürdige Situation ... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ninele, alles gute heute für Nr.5! Da ist doch endlich das Ende in Sicht:) eyjay, ja das ist schon merkwürdig was man da alles unterschreibt. Ich versuche das immer auszublenden. Fällt nicht immer leicht. schließlich wollen wir ja alle nur gesund werden und nicht noch mehr von dem Mist bekommen! mickey, das tut mir leid mit deiner Mama. Ich hatte Glück das meine vor 16 Jahren ihre Erkrankung überlebt hat. Und seitdem auch nie wieder was war. Das macht mir immer wieder Hoffnung. glücksmama, ich habe auch schon eine Weile Husten während der taxol-Zeit. Aber die Ärztin meinte das sei normal in der Erkältungszeit und keine Nebenwirkung. Dauert halt nur länger das auszukurieren, wenn man Chemo bekommt. Naja ich hoffe einfach mal sie hat Recht. Alles Gute für dich! Und genieß weiter die Zeit und das Lachen mit deinen Kindern. Das sind so wichtige Momente!:) heute scheint die Sonne, mir gehts endlich wieder gut. So kann ich heute einen ordentlich langen Spaziergang machen. Schön:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben, mutige, lustige, tolle, starke Frauen,
ich bin so froh euch gefunden zu haben, verfolge eure Einträge seit einigen Tagen und bin total begeistert von euren Statements. Nun habe ich mich angemeldet um dabei sein zu können :) Ich stelle mich jetzt mal vor, bin 53, eine Tochter und Lebensgefährten der mir in dieser schweren Zeit tapfer zur Seite steht. Stanzbiopsie im August : DCIS, anschliessend entzündete sich alles und wurde mit 3 Antibiotikatherapien behandelt. 1. OP 10. Oktober: Mastektomie mit Aufbau, Silikon, Befund Mammaca 2. OP 16. Oktober: Nachresektion und Lymphknotenentfernung, alles frei, kein Befund Tumorgespräch: Her-2/neu stark pos,KI-67-Index 30%, Chemo 6x Tac, Carboplatin und 1Jahr Herceptin. Soviele Infos, reicht jetzt erstmal, eine Frage habe ich schon, hat jemand Erfahrung mit Herceptin, Herzbeschwerden ?? Seid lieb gegrüsst:) Sinai |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe eisblüme danke dir leider hat meine Mama es viel zu spät gemerkt .... 16 Jahre hier wow ,das ist fantastisch, dass gibt dir bestimmt viel mut .. Mir auch :) klasse . WIe geht's deinem baby ?
Huhu Nine viele Grüße Morgen bin ich wieder dran Liebe eyjay bald hast du es geschafft :prost: Liebe Sinai herzlich willkommen bei uns, hier gibt es ein paar Mädels die gerade mit tac anfangen und eine Weile schon bekommen. ich bekomme eine andere Regime .(EC / pacitaxel ) du hast in den letzten Monaten sehr viel mitgemacht schön dass du eine tolle Unterstützung hast und bei uns bist du auch gut aufgehoben :knuddel: Jetzt bewege ich mich in die Küche und koche Schinken nüdeln :smiley1:was für die Hüften |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr wunderbaren, starken Frauen,
lese hier schon einige Zeit mit. Heute habe ich aber endlich mal das Vermögen hier auch zu schreiben. Ich bin 33, seit 13 Jahren verheiratet und Strohwitwe (ausser im Winter). Wir haben eine 13 jährige Tochter (böses Alter). Unser Leben lief endlich gut und ich war körperlich endlich fit. Habe es neben meiner 3/4 Arbeitsstelle, Haushalt, Kind und Tieren sogar 3x die Woche ins Fitnessstudio geschafft und es echt durch gezogen. Ich fühlte mich noch nie besser in meinem Leben, lief endlich alles perfekt! Habe im July diesen Jahres einen Knoten in meiner linken Brust gefühlt. Weil ich kurz vor der Periode stand dachte ich das es nur eine geschw. Brustdrüse ist. 3 Wochen später war das Ding aber immer noch da, also ab zur Gyn. Da fing der Horror an! Sie tastete ab, machte eine Sono und rief sofort in einer Röntgenpraxis an und bat um einen Notfalltermin. Ich bekam eine Überweisung in die Hand gedrückt und sollte sofort hinfahren. Dort angekommen, Mammographie, nochmals Sono und gleich gestanzt. Bereits am nächsten Tag wusste ich das es bösartig ist! Das war der 15.08.14. Mammaca li., invasiv duktal, cTc1 (max 19 mm), pNO (0/2 sn), L1, ER+, PR+, HER2 pos. (FISH pos.), G3 Gott sei Dank nirgendwo Metastasen feststellbar gewesen! Am 16.09. war dann die Sentinalbiopsie. Bekam gleichzeitig meinen Port und der Tumor wurde geclipt. Am 19.09. bekam ich dann meinen ersten neoadjuvanten Zyklus. Bekomme insgesamt 4x EC alle 3 Wochen, dann 12x Taxol wöchentlich und gleichzeitig 14x Herceptin alle 3 Wochen. Normalerweise wäre ich mit EC schon durch, musste aber nach der zweiten 1x aussetzen weil eine Zyste in meinem Kiefer festgestellt wurde und die musste erstmal raus. Hatte jetzt meinen dritten Zyklus am 26.11. Nebenwirkungen waren bei den ersten 2 Zyklen wirklich aushaltbar. Nach der dritten jetzt war es wirklich schlimm! Bin 3 Tage wie besoffen rum gelaufen, wenn mein Kreislauf das Laufen überhaupt zugelassen hatte. Denken? Was ist das?! Übelkeit ohne Ende und Hunger gleichzeitig, wie immer Verstopfung die ersten 4 Tage. Diesmal aber so hart, das ich mir dann einiges hinten aufgerissen habe als ich endlich konnte. Habe dieses Macrogol dafür da, aber das geht mir extrem auf den Magen. Und als ich das alles dann endlich nach etwa 5 Tagen hinter mir hatte bekam ich meine üblichen Muskelkrämpfe. Diesmal leider so schlimm im Rücken das mir mehrmals die Luft weg blieb. Seit vorgestern geht es mir endlich wieder um einiges besser. Jetzt habe ich aber noch unwahrscheinliche Angst vor meinem 4. Zyklus am 17.12.! Es ist Gott sei Dank das letzte Mal EC! Weiß noch nicht wie, aber irgendwie muss ich ja da durch. Bin sehr froh hier bei euch zu sein, das gibt soviel Mut! Wünsche euch einen angenhmen Tag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Öhrchen :) herzlich willkommen in der Runde :winke:mir gings auch so schlecht mit EC aber pacitaxal dagegen ist super , ich hatte bis auf etwas Müdigkeit garrrr nichts bin am 2. Tag wieder joggen gegangen, ich hätte soviel Angst , dass mir wieder so übel wird. Jetzt hast du nur noch einmal und bist wieder fit vor Weihnachten ... Das schaffst du ...
Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
danke für die lieben Worte. @Davinci: Da bin ich mal gespannt, wann es bei dir los geht! Wir bekommen das bestimmt hin :prost: @Eisblume: Ja, das war schon echt gemein :angry: hatte zwei Monate vorher ein 3D Ultraschall und das Brustkrebszentrum in Köln, meinte zu meiner Schwester, die das mutierte Gen auch hat, dass eine proph. OP übertrieben wäre, da die wahrscheinlickkeit nur bei 1,7% liegt, in unserem Alter daran zu erkranken. :twak: unglaublich Die Mastektomie machen die, immer, bei Erkrankung in meinem Alter und mutiertem Gen, auch wenn keine geplant gwesen wäre. Hab re. noch einen Expander, da viel Haut weg musste. Mein Onkologe meinte, ich soll keine Obstsäfte trinken und auch Obst nicht so viel, war das bei euch auch so? Ganz lieben Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.