Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

wkzebra 09.12.2014 15:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von petradevries (Beitrag 1300572)
...warum muss ich diese dämliche chemo weitermitmachen??...

Damit - falls vorhanden - auch die kleinen Krümel erwischt werden, die noch nirgendwo sichtbar sind.

ninele 09.12.2014 15:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Petra,

es lohnt sich, dass alles durchzumachen, aber ich kann Deine Gefühle total nachvollziehen, meine Arme haben nach dem Blutziehen immer riesige Hämatome und Schmerzen, bei mir hilft kühlen sehr gut.

Trotz der manchmal besch...... Ärzte und den dunklen Stunden mit schlimmen Nebenwirkungen bin ich fest überzeugt das Richtige zu tun, um dem Krebs soviel wie möglich zu schaden und das letzte Fitzelchen zu erwischen, so dass der Mistkerl für immer verschwindet. :twak:

Halte durch, es kommen wieder bessere Stunden, wir sind hier für Dich da :remybussi

GéraBie 09.12.2014 16:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Petra,

warum hat man Dir keinen Port gelegt?
Bei mir in der Klinik wird keine längere Chemo ohne Port durchgeführt, weil wir eh so empfindlich in dieser Zeit sind und es einfach auch nicht gut für die Venen ist, vorallem wie bei Taxol wenn es über mehrere Wochen geht und dann pro Woche 1x, die wöchentliche BA kommt ja auch noch dazu.

Was Dein Denken über den Sch.... an geht kann auch ich hier sehr gut nachvollziehen, so ging es mir letzte Woche. Aber nachdem mir gesagt wurde, dass das Taxol um einiges besser verträglich ist waren meine Sorgen wieder weg.

Bleib stark!!!!!

wildflower 09.12.2014 16:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wenn ich die letzten Beiträge hier so lese, scheine ich bisher echt Glück mit meine Ärzten (eigentlich fast alles Ärztinnen) gehabt zu haben. Bis auf eine Ausnahme, wo ich wegen einer Zweitmeinung war, sind bzw. waren alle supernett. Die Ausnahme soll ein toller Operateur sein, aber Patientengespräche sind wohl nicht seins. Auch die Schestern und Pfleger sind klasse.
Bei der Entscheidung, ob Port oder nicht, hätte ich erwartet, daß es Richtlinien gibt.:confused:

lula46 09.12.2014 17:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle zusammen!

Lese hier schon ein Zeiterl mit und kann eigentlich auch nicht verstehen, warum kein Port gelegt wurde. Bei mir wurde das gleichzeitig mit der Lymphknoten-Entnahme (5, davon auf einem vereinzelte Krebszellen) am 19.11. gemacht und ich war richtig froh, als das erledigt war. Auch wenn mein Port anfangs echt brannte, war vielleicht aber wegen der anderen OP auch etwas empfindlicher.

Meine neoadjuvante Chemo startete dann am 21.11. und ich bekomme wöchentlich für 18 Wochen Myocet/Taxol/Carboplatin + alle drei Wochen Avastin.
Am Freitag startet der 2. Zyklus (wird in 3 Wochen gerechnet) und die Aufregung steigt, weil das erste Mal Avastin dazu kommt. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, jedoch habe ich Montag/Dienstag echt den moralischen Tiefpunkt. Daher schreibe ich jetzt auch hier:rolleyes:

Aber bis Freitag geht es mir immer wieder recht gut (15 Chemos sind noch ausständig) , bis die nächste Klatsche kommt:augen:....dann sind es mit dieser Woche allerdings "nur mehr" 14!

Mein Tumor:
Triple neg. schlecht diff. invas.dukt. Mamma-CA rechts, NST G 3
Ki-67-Index 80%
Keine Metastasen

Sandra14 09.12.2014 17:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben.
Hab mal eine Frage, bekommt ihr nach EC auch immer so schlecht Luft? Ich hab das Gefühl das ich danach auch vermehrt husten muss...

Öhrchen 09.12.2014 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sandra14,

ja ich bekomme nach EC auch schlechter Luft. Bin dann auch immer sehr verschleimt im Hals, Nase und Bronchien.
LG

cardaa 09.12.2014 18:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu ihr lieben und willkommen den neuen,

wer Angst vor taxol hat; den kann ich beruhigen. EC ist die Hölle; Taxol der Himmel wenn ich es so beschreiben kann. Bei mir bei Taxol absolut keine Übelkeit; Schleimhaut ja; aber voll OK; am Tag der Chemo müde; das wars. Das erfreuliche hab während der Taxol 3 kg zugelegt und meine Haare fangen wieder an zu wachsen! :)
Und ich hab morgen erst Nummer 5.
Auch wenn heute alles Sch...ist; ich kann euch sagen; es lohnt sich durchzuhalten. Der Tumor bekommt ganz schön was auf Deckel. Wir wollen doch alle gesund werden!!!!

GéraBie 09.12.2014 19:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das mit der wegbleibenden Luft oder schwer Luft bekommen habe ich gar nicht. Husten muss ich schon - aber das kann allgemein das Wetter auch sein, oder das Rauchen (ich weiß sollte ich nicht)...
Ich habe nur das mit der Übelkeit ein wenig (aber nicht annähernd so schlimm wie beim Magen-Darm-Virus. Die Schleimhäute im Mund sind nach der Chemo in der Woche nicht meine Freunde. Die Haare waren seelisch bis jetzt das Schlimmste, der Pilz im Mund von den Nebenwirkungen her einfach unangenehm.

Ich bin mega froh zu lesen, dass das Taxol so "gut" zu vertragen ist, dass lässt mich ja fast auf Jänner freuen, bis ich damit anfange u das EC endlich vorbei ist.
Meine Haare wachsen jetzt schon wieder, aber kann natürlich sein, dass sie nochmal ausfallen...

Nashorn63 09.12.2014 20:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend,
einen extra Gruß an alle neuen "Saftbargängerinnen", :)

ja das EC schlaucht insgesamt mehr, die 1. Woche ist man total down, in der 2. Woche..naja und in der 3. Woche habe ich mich immer gut gefühlt, habe unter EC aber auch mal Luftprobleme bekommen (bin aber Nichtraucher:), da wurde zur Sicherheit aber nochmal Lungeröngten und ein Herzecho veranlasst, war aber i.O.
Bekomme morgen meine 11. Taxol, Taxol ist wirklich insgesamt besser verträglich, aber durch die wöchentlichen Gaben ist man zum Ende hin sehr geschlaucht, die Kraft läßt nach und man ist schnell genervt, man will es endlich hinter sich haben..:augendreh
Mir tut aber jetzt immer wieder mein Port weh, muß ich mal beobachten, vielleicht ist es auch nur eine reine
"Nervensache"..
Ich wünsche Euch allen viel Kraft zum Durchhalten

Es grüsst das Nashorn

GéraBie 09.12.2014 21:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das mit den Port-Schmerzen (wenn es wirklich Schmerzen sind) habe ich auch... zieht immer wieder bis in die Schulter rein. Meine Ärztin hatte selbst Brustkrebs und ist relativ lässig drauf.
Sie hat festgestellt, dass sich mein Port immer wieder dreht, daher die Schmerzen...
Sie hat ihren Port im Unterarm

Mickey1970 10.12.2014 07:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen ,

Hallo lula herzlich willkommen bei uns :winke:

Gestern war bei mir taxol Nr. 2 alles gut :) müsste nur 2 Stunden Dannach schlaffen
Jetzt benutzt ich den krtisontag viel zu erledigen :)
Huhu Liebe mondkusine wie geht es dir?

Liebe Nashorn nur noch 2 :) bin sehr froh das meine chemozeit in Winter ist, sind die Tage kurze ... Geht schneller vorbei :smiley1:

Liebe cardaa heute Nummer 5 , bald Halbzeit

Hi Sandra mir war schlecht aber mit dr Luft hatte ich keine Probleme


Hi petradevries

Ich verstehe das Ei Fach nicht :mad:so schwer ist es nicht ein Port zu liegen und du musst noch 12 mal taxol bekommen :(

:1luvu:

lula46 10.12.2014 08:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen mickey1970! :rotier:

Danke für's Willkommenheißen !!:)
Wünsche einen schönen Tag, heute geht's psychisch wieder a bisserl besser. ...

Alles Liebe, Lula

tasajo 10.12.2014 09:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Ich brauche eure Erfahrung: Erhöht bereits eine Sentinel Biopsie das Risiko für ein Lymphödem? Erhöht außerdem auch die anschließende Bestrahlung das Risiko für Lymphödem ?
Danke schonmal und alles Gute für alle hier!

Don Quichote 10.12.2014 09:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Tasajo,

ja, das Risiko für ein Lymphödem ist erhöht.
Die Überlebenschancen aber auch.

Mir hat man vor der Bestrahlung auch Angst gemacht. Bei mir waren aber 9 LK befallen (24 entnommen). Die Achselhöhle hätte lt Empfehlungen nicht zwingend bestrahlt werden müssen, aber ich dachte, wenn schon Bestrahlung, dann richtig!

Bei mir hat sich direkt nach der OP ein kleines Lymphödemchen an der Seite gebildet, durch die Bestrahlung hat es sich nicht verändert und der Arm ist ganz normal geblieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.