![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!!
Hier ist eine unglaubliche Hitze und ich darf nicht schwimmen gehen - Wundheilung:(!!! @ ichwerdegesund (ich übrigens auch:D) - die gleiche Überlegung stelle ich selbst gerade an - schon bei der Bestrahlung arbeiten - die bei mir voraussichtlich Ende Januar losgeht - oder erst nach der Bestrahlung. Derzeit denke ich, muss ich sehen, dass ich wieder gesund werde - alles andere wird sich hoffentlich von allein geben. Ich glaube Job, Haushalt, Kind und Bestrahlung, wobei ich hierfür mindestens mit An- und Abfahrt 2 1/2 Stunden rechnen muß - dass wird mir zuviel. Ich möchte ja gesund werden und nicht noch mehr gestresst. Derzeitiger Stand - ich gehe erst wieder arbeiten, wenn die Bestrahlung rum ist. @ Lila - also ich hab sogar nachgefragt zwecks Port und meine Ärztin meinte, wir machen dass ohne. Einen Port kann man immer noch machen, sollte es so nicht klappen - bin mal gespannt - hier scheiden sich ja die Geister. Ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn ich und Parvati es dir nachmachen - uns wird es genauso gut gehen wie dir:cool:!! @ Parvati - meine Chemo geht leider erst übernächsten Dienstag los - wie schon geschrieben, ist mir mein Zahn dazwischen gekommen, der wurde mir am Montag gezogen. Ich bekomme 3 X FEC und 3 X DOC. Du fängst also an und dir wird es ganz suuuuper gehen und ich mach es dir dann nach :cool:- Lila ist unser Vorbild!!! LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Lulu,
ich bereite mich ... oder besser ich habe mich bis zur Diagnose auf meine Heilpraktikerprüfung im März 2012 vorbereitet. Aber jetzt klappt es einfach nicht mehr mit dem Lernen. Meine Gedanken sind an vielen Stellen ... aber lernen klappt nicht. Ich habe mich jetzt schweren Herzens entschlossen, nächste Woche den Prüfungstermin abzusagen. Jetzt stehen einfach andere Dinge ... und vor allem das Gesundwerden im Vordergrund. Bei meiner Erstdiagnose 2008 hat man mir auch keinen Port gelegt, die Chemo lief alle 6x über eine Armvene ... und die Vene ist heute noch intakt. Nein Lulu, ich hab nichts dagegen, das Ihr beide es mir nachmacht ... ganz im Gegenteil ... ich finde das sehr gut!!!:rotier2: Ich habe die 2. Chemo erst nach Deiner, ... am 13.09. Warum 4 Wochen dazwischen liegen und nicht nur 3 versteh ich nicht. Hier ist es vorbei mit der Hitze, es zieht gerade ein Unwetter auf, es ist so dunkel. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Lila49 - ich stelle immer wieder fest das wir alle Das selbe haben und von Bundeslang zu Bindesland oder ort zu Ort artz zu artz was anders gesagt wir bei uns ist der Port standart um die vene zu schonen. Klar die wo der port liegt ist danach hin,,
Ich bewunder es denn ich kann mir das giftzeug über vebe nicht vorstellen und bin froh ein Port zu baben auch wenn ich dieses Ding verfluche beim Shoppen tasche tragen. üpprigens nach heutigen wissen war EC ein Kinderspiel und sogeshen ging es mir auch gut.... @Lulu 72 Ja ist ne blöde entscheidung ich fahre auch ne stunde zur arbeit und bin wie gesagt alleierziehend ich denke auch das ich warte aber die Angst um denn Job in der heutigen Zeit und in zukunft mit der Vorgeschichte?? @Parvati Alles Gute für die 1. Chemo du schaffst das..... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend @ ichwerdegesund,
die haben alle irgendwie Ihre Standarts ... und davon wird selten abgerückt. Und doch ich glaube, es hatte damals einen anderen Grund, warum ich keinen Port bekam. Jetzt habe ich aber auch einen Port. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Lila & Ichwerdegesund: ich hab auch keinen Port. Mein Onko riet sogar ab. Er begutachtete meine Venen und meinte die sind gut. Wobei schon jeher jeder Arzt gerne Blut bei mir abgenommen hat. Ein Port steigere nur die Gefahr auf Trombose und Lymphödem bei mir, so der Onko. Ich hab ja nun 4 Sessions hinter mir und meine Vene sieht aus wie neu. Ich war zwar erst sehr skeptisch, bereue es bis jetzt nicht, keinen Port und somit die zusätzliche OP mit Fremdkörper etc, gehabt zu haben.
@Lulu: Oh ja, mit Kindern arbeiten ist natürlich was andres. Das ist verständlich. Meine Kollegen sind zwar auch nicht alle ganz erwachsen :shy: aber ich bin Sekretärin. Wenn einer hustet muss er aus dem Büro und schwere körperlich Arbeiten (Wasserkästen schleppen,...) kann man auf die Jungs schieben.... Kurzer Taxol Bericht: Tag 5 nach Chemo.... Welt wieder OK. Schmerzen weg und auch fit. 2 halbe Ibu 600 haben ausgereicht. War also diesmal Tag 3 und 4. Alles in allem OK. Grüße Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wo ich Sie gerade sehe, Frau Sommer!
Erst mal, schön, daß es dir gut geht! Du und Finchen machen mir echt Mut für meine 1. Doc-Dosis. Doc-Mädels, habt ihr eure Finger- und Zehennägel dunkel oder überhaupt irgendwie lackiert, gefestigt etc? Das müsste ich nämlich noch in Angriff nehmen, allerdings finde ich schwarz ne grausliche Farbe. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Abend Frau Krokus!!! ich hab nen guten Nagelhärter drauf. Allerdings Klarlack.Kann mir mal einer erklären wieso man Dunklen nehmen soll? Das hab nie ganz verstanden.
Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend,
bin zwar nicht Frau Krokus:rolleyes:,kann das aber vielleicht trotzdem beantworten. In dem dunklen Nagellack sind mehr Farbpigmente drin(logisch,sonst wär er ja nicht dunkel:rolleyes:) und diese schützen den Nagel halt/angeblich besser. Alles klar;) Gute Nacht wünscht Jule |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben!
die Nacht in Paderborn ist schon vorbei ;) Es ist grau, regnerisch, … aber die Tendenz zeigt auf bewölkt bis Sonnenschein. Ich hab ein wenig Kopfweh, aber das geht vorbei und ich freue mich auf den Tag!!! @ Sommer … Als meine 1. Chemo im Mai 2008 begann, fragte ich warum ich keinen Port bekomme. Die Antwort war nur, dass es auch so gehen würde. Aber da war ja nicht nur der Chemo Zyklus von 6x Taxol … sondern auch Herceptin weekly … und das sollte über längere Zeit laufen, nicht nur 1 oder 2 Jahre. Im Dezember 2008 bekam ich dann doch meinen Port. Aber nicht bei meiner Onkologin, sondern bei den Gyns im Krankenhaus. Meine Vene von damals ist aber auch jetzt noch sehr gut!!! Ich lese, Du bekommst Taxol. Das bekam ich 2008 auch … und hatte auch diese furchtbaren Schmerzen. Ich denke mit Grauen daran zurück. Sind die Schmerzen bei Dir auch so heftig??? Bei der 6 Taxolgabe hatte ich einen neuen Hausarzt. Ich fragte Ihn, ob man gegen die Schmerzen nicht etwas anderes machen könne, als Novalgin oder Dolormin nehmen. Ich bekam dann Fentanyl-Pflaster, boah war das eine Erleichterung. Ich hatte zwar noch Schmerzen … aber sie waren ertragbar. @ Krokus Ich bekomme ab dem 4 Zyklus auch Doc. Das hört sich ja nicht so toll an, was da mit den Nägeln passieren kann @ Fischi … danke für Deine lieben Worte!!! @ Jule … danke für den Tipp!!! Ich bin zwar kein Fan von Nagellack, aber für die Zeit, sollten die Nägel sich dunkel verfärben, werde ich dunklen Nagellack benutzen. @ Maduscha … ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub!!! … und das Du schöne Wanderungen unternehmen kannst!!! … und natürlich schönes Wetter!!! Grüße mir das Tannheimer Tal … |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!!
@ Lila - also das mit deiner Prüfung ist ja echt blöd und traurig. Du kannst sie doch sicherlich bald nachholen. Du hast echt recht, jetzt steht erst mal deine Gesundheit im Vordergrund. @ ichwerdegesund - das ist echt hart. Ich habe einen ganz tollen Mann!!! Wir haben in diesem Jahr schon sehr viel miteinander durchgestanden und ich weiss nicht, was geworden wäre, wenn ich ihn nicht gehabt hätte - Seltsam, da müssen erst so viele Schicksalsschläge kommen, damit es einem bewußt wird, was man an dem Anderen hat:1luvu:. Ich muß gestehen, dass ich am Anfang einfach nur geheult habe, weil mein Job vermutlich weg sein wird und mit der Krankheit ich auch vermutlich nichts mehr bekommen werde - aber inzwischen will ich in erster Linie gesund werden. Hast du eigentlich schon mal mit deinem Arbeitgeber gesprochen??? Ich sehe übrigens die Chemo nicht als Gift an:D. Sie hilft mir, dass ich nicht noch irgendwo anders so einen blöden Krebs kriege - Ich stell mir die als kleine Pac-men vor, die in meinem Blut rumwuseln und alles, was irgendwie gefährlich aussieht auffressen - hört sich jetzt doof an, hilft mir aber ungemein!! @ Sommer - ich habe auch tolle Venen - bei mir mag jeder gerne Blut abzapfen!! Habe die Sache mit dem Port nie hinterfragt - ich denke die wissen was sie tun!! @ krokus - also mir wurde eigentlich nur Nagelhärter empfohlen und halt gaaaanz kurz schneiden - mach ich aber erst, wenn es losgeht. @ fischi - vielen lieben Dank für die netten Worte!! @ jule - dunkle Zehennägel kann ich mir ja gut vorstellen, aber die Fingernägel:eek:?? Mein Zahnarzt wollte mir auch noch ne extra gute Mundspüllösung geben - die Zähne können sich leicht blau verfärben - ich hab nur gesagt - keine Haare - gelbe Nägel und blaue Zähne...... @ maduscha - ich wünsche dir nochmals einen ganz tollen, erholsamen Urlaub - ich hab bei der OP zum Narkosearzt noch gesagt - eigentlich sollte ich jetzt unter einer Palme liegen und nicht auf dem OP-Tisch:(. Nun nochmal eine allgemeine Frage - hat hier jemand das SEA-Band, hilft es und darf ich das überhaupt benutzen??? LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Lulu,
ja die Entscheidung den Prüfungstermin abzusagen fällt mir immer noch schwer. Aber ich weiß nicht, was in den nächsten Monaten kommt. Ich werde weiter lernen, das ist klar … nur die Prüfung lege ich dann später ab. Zum Zeitpunkt der Prüfung im März bin ich gerade in der Bestrahlungsphase. Ich freu mich so für Dich, dass Dein Mann Dir so zur Seite steht. Ich habe mich einige Wochen bevor ich die Diagnose Lokalrezidiv bekam, von meinem Mann getrennt. Der Krebs hat einiges verändert, … an manchen Tagen ist es, als steht nichts zwischen uns … und dann ist er wieder so abweisend. All das kommt durch seine Erkrankung … er ist durch Burn Out in eine Depression gefallen … und die zog vieles mit sich. Manchmal denke ich, ich möchte Ihn nicht mehr sehen. Dann aber fühle ich mich oft alleine … und freu mich, wenn er da ist. Deine Beschreibung der Chemo ist klasse ;) Ich hab Sie zu meiner Freundin gemacht!!! Lulu, was ist SEA-Band??? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Lila!!
Ja mein Mann ist ein richtiges Goldstück. Ich habe echt Glück:D!! Für dich und deinen Mann ist das alles ja echt schwierig - Depression ist eine sehr schlimme Krankheit - und für Nichtbetroffene sicherlich schwer zu verstehen. Meine Mutti hatte auch immer wieder Depressionen - war nicht leicht für meinen Pa und mich. Schön, dass du dich aber trotzdem freust, wenn er da ist - alleine zu sein und sich einsam zu fühlen ist doof :(. Sea-Band ist ein Frottee-Armband mit jeweils einem Knopf. Dieser übt Druck auf die Akupunkturstellen (Nei-Kuan-Punkte) an beiden Handgelenken aus. Ist zu empfehlen bei Reisekrankheit und Übelkeit. Falls man Beschwerden hat, soll man es an beiden Handgelenken tragen und es soll helfen. Liegt nur so feste an - man soll doch nichts einschnürendes an dem betroffenen Arm tragen:confused:. LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
ich drücke ganz fest die Daumen für euch alle !!für N/W freie Zeit GLG Sunschine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen, einen dicken Gruß an alle tapferen Frauen! Ich find es absolut grandios, wie viel Gutes hier zu lesen ist! Ich drücke allen gaaanz fest die Daumen für die Chemos und für alles andere auch!
Ich selbst hab eine ganze Weile nichts mehr gepostet, möchte Euch aber jetzt auch meine Chemo-Erfahrungen mitteilen, weil die so gut sind - zumindest bisher! Ich habe dreimal EC hinter mir, eine kommt noch, dann bekomme ich noch 4x DOC. Bisher geht es mir prächtig - Tag 3-5 zeitweise leichte Übelkeit, die aber mit den MCP-Tropfen super in den Griff zu kriegen ist. Manchmal ein doofer Geschmack im Mund - dagegen hilft Essen, Essen, Trinken usw. - glücklicherweise nehme ich nicht zu, nur direkt nach der Chemo hab ich ein bis zwei Kilo mehr, die dann aber auch gleich wieder weg sind. Vermute, das ist das Kortison. Begleitend nehme ich noch Equizym MCA (4Tabletten täglich), wahrscheinlich habe ich daher keinerlei Probleme mit Mundschleimhaut usw. Blutbild wird unterstützt mit Kräuterblut, bisher auch alles im grünen Bereich, lediglich 2 Wochen nach der Chemo ein kleiner Abfall - aber bis zur nächsten ist dann auch alles wieder gut. Ansonsten - die Haare sind natürlich weg, zumindest größtenteils - paar Stoppeln sind immer noch da. Als die ersten Büschel fielen, haben wir alles auf 3mm geschoren - mein Mann (der Liebe) hat sich seine aus Solidarität auch gleich abschneiden lassen... Am Anfang habe ich noch Tücher getragen, aber seit einigen Wochen bin ich überall oben ohne unterwegs. Ich habe kaum blöde Blicke bekommen, und wenn doch mal, guck ich genauso blöd zurück - notfalls auch mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund. das Ergebnis ist regelmäßig zum Brüllen :lach2: Ich hoffe sehr, das alles unter DOC ähnlich positiv weitergeht - gedrückte Daumen nehme ich dafür natürlich gern! Ganz liebe Grüße an alle Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
habe bereits die 2. DOC hinter mir und nächsten Mittwoch kommt die 3. und L E T Z T E!!!. Meine Fingernägel haben sich überhaupt nicht verändert. Bevor Ihr die Schere rausholt und sie ganz kurz schneidet - wartet lieber erstmal ab. Und noch was ganz tolles: Die Haare wachsen bereits wieder :D. Soll bei ganz vielen unter DOC so sein. Sind schon 0,5 cm lang. Man kann sich also sogar auf etwas freuen. Eine schönen Abend. Herzliche Grüße ISI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.