Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

02.11.2004 20:55

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Jutta A.,
ich kann nut etwas über Vioxx sagen. Unbedingt die Finger davon lassen. Vor kurzem kam ein Bericht im Fernsehen über ganz extreme Folgeschäden. Ich weiß leider nicht mehr in welchem Sender. Da ich aber selbst Vioxx einige Monate genommen habe, war ich sehr entsetzt, daß man mir dieses Mittel verschrieben hat und kann mich sehr gut an die Sendung erinnern.

Gerade aber habe ich die neue (überarbeitete) Homepage von Harry angesehen. Und da habe ich unter "Tipps" die Anregung "1 - 2 Pils" gefunden. Ich kann das echt bestätigen. Ein Schluck Bier ist für mich wirklich gut gegen Mundtrockenheit (allerdings ist die wohl bei mir nicht so sehr ausgeprägt).

Hallo Harry,
echt super, viel besser als vorher.
Wenn ich einen Tipp habe und den im Forum erwähne, ist das dann auch für Deine Seite, oder sollte ich dann auch noch eine e-mail schicken?

Es gibt ja auch noch das Forum "Kehlkopfkrebs..". Ich glaube es wäre auch für die Leser dort sehr informativ, Deine Homepage zu lesen. Vielleicht kannst Du ja auch dort mal einen Hinweis geben.

Gruß Gine

02.11.2004 21:11

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Jutta,

schön das die Homepage gefällt, sie ist übersichtlicher geworden.
Zur Mundtrockenheit:
Ich mache die Geschichte ja schon zum zweiten Mal durch und ich muss sagen das die Trockenheit sich
gegenüber dem ersten Mal doch stark unterscheidet. So wird es auch bei jedem Einzelnen unterschiedlich
sein und jedes Mittelchen wird so auch eine andere - wenn überhaupt eine - Wirkung haben.

Die einfachste Lösung ist eins nach dem anderen ausprobieren, man braucht halt Zeit dafür. Bei mir hat
sich bewährt körperliche Anstrengungen und Aufregungen nach Möglichkeit zu vermeiden denn das ist bei mir
die Trockenursache Nummer 1, Kochsalzlösung habe ich erst seit kurzem zum Inhalieren kann dazu noch
nichts sagen. Ab und zu ein Schlückchen Leitungswasser und mal ein Gummibärchen hat mir bislang noch am
besten geholfen.

Gruss Harry

02.11.2004 21:22

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gine,

alle Tips oder Berichte müssen mir per email zugesandt werden. Aus rechtlichen Gründen darf ich nichts
aus anderen Foren eigenmächtig veröffentlichen. Ich bin also auf eure Mitarbeit angewiesen.

Gruss Harry

02.11.2004 21:30

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Harry,
das mit dem Kehlkopf-Forum habe ich vielleicht falsch ausgedrückt.
Ich dachte an einen Hinweis auf Deine Homepage in diesem Forum. Keine Veröffentlichungen aus diesem Forum.
Gruß Gine

05.11.2004 10:31

Tonsillenkarzinom
 
http://www.handykult.de/plaudersmili...on/aazcold.gif
brrr ist das kalt hier :D
Hallo Ihr Lieben http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/wavey.gif melde mich wieder zurück , aus dem http://www.handykult.de/plaudersmili...atur/sunny.gif Spanien..... und gleich gings wieder zum Doc.
Musste mir wieder so ein ( ungefährlices - aber es kann sich zu Plattenepitelkarzinom entwickeln http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/sad/conf.gif ) Basilion entfernen lassen und hatte dann gleich meine erste Sitzung der "Photodynamische Therapie) war deutlich unangenehmer als ich mir das vorgestellt hatte. Na ja - wenns den hilft - solls ja recht sein.
Zur Mundtrockenheit gehts mir wie Harry - hab schon ca. 15 verschiedene Mittel ausprobiert, alles nix geholfen.
Also trinke ich mein Mango/Wasser Gemisch und kaum meine Kaugummi und zum Esse Bier ohne alkohol. Zum Kuchen Milchkaffe oder Tee. Auf jeden Fall - so hab ich für mich festgestellt - alles das irgentwie "Säure" enthält ist schlecht.
Soweit mal in Kürze.
Muss meine heise Stirn kühlen http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/pftroest.gif ( lassen) :D

Liebe Grüße an alle

:-)raipa:-)

05.11.2004 17:08

Tonsillenkarzinom
 
An Alle,

der nachfolgende Link ist sehr interessant. Allerdings besonders für die Patienten, die diese Seite lesen und die Bestrahlung erst noch beginnt.

Gruß Gine
http://www.zm-online.de/m5a.htm?/zm/...ges2/zmed2.htm

06.11.2004 03:38

Tonsillenkarzinom
 
Hallo,

bin gerade aus dem KH entlassen und hatte ein Gaumenkarzinom mit zweiter OP, in der die Halslymphknoten entfernt wurden. Sie waren jedoch nicht befallen. Bin total taub an Ohren, Kopf, Hals. Weiss jemand, wie lange das dauert.
Das war schon meine dritte Krebs-OP.
Hab die Mails vorher gelesen. Herrn Hertel möchte ich unbekannterweise mein Beileid aussprechen. Hab geweint bei den Kommentaren der Onlinefreunde. Das Leben ist manchmal einfach zu kurz.
- Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch.
Ein Freund von mir verstarb auch in einem Hospiz. Das ist eine super gute Einrichtung. Er wurde dort so liebevoll bis zum Schluss betreut und wir wussten ihn in besten Händen.
Liebe Grüsse Monja

06.11.2004 03:38

Tonsillenkarzinom
 
Hallo,

bin gerade aus dem KH entlassen und hatte ein Gaumenkarzinom mit zweiter OP, in der die Halslymphknoten entfernt wurden. Sie waren jedoch nicht befallen. Bin total taub an Ohren, Kopf, Hals. Weiss jemand, wie lange das dauert.
Das war schon meine dritte Krebs-OP.
Hab die Mails vorher gelesen. Herrn Hertel möchte ich unbekannterweise mein Beileid aussprechen. Hab geweint bei den Kommentaren der Onlinefreunde. Das Leben ist manchmal einfach zu kurz.
- Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch.
Ein Freund von mir verstarb auch in einem Hospiz. Das ist eine super gute Einrichtung. Er wurde dort so liebevoll bis zum Schluss betreut und wir wussten ihn in besten Händen.
Liebe Grüsse Monja

10.11.2004 14:40

Lymphdrüsenkrebs
 
Hallo,

eine Bekannte hat Lymphdrüsenkrebs und wurde im Bauchbereich
operiert und bekommt jetzt Chemo.

Was ist das für ein Krebs in der Bauchgegend und für was braucht
man die Lymphdrüse oder Drüsen?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Danke Helga

name@domain.de

13.11.2004 21:52

Tonsillenkarzinom
 
Hallo!!! an alle Selbst- und Mitbetroffenen

Ich möchte mich heute zu Euch gesellen.
Zunächst einmal ein großes Lob, für alle Beiträge. Seit 5 Wochen stöbere ich auf diesen Seiten und habe wertvolle Tipps bekommen. Jetzt, da ich wieder etwas Zeit für mich selbst finde, erkenne ich, wie wichtig es ist, mit anderen in Kontakt zu treten. Neue Erkenntnisse habe ich aber leider nicht zu bieten.
Ich bin 48 Jahre alt.
Im Juli wurde bei mir ein Tonsillenkarzinom links T3N2bMo mit Übergang auf den Zungengrund diagnostiziert.
Das Gefühl, dass der Boden unter einem weggezogen wird, hat wohl jeder gehabt.
Mittlerweile habe ich die OP (Pull through mit Neck Dissektion links), Chemotherapie (2x Cisplatin und 5FU) mit Bestrahlung beider Halsseiten (habe als Schmerztherapie Fentanylpflaster und Novalgin in Kombination mit Saroten bekommen) hinter mir. Somit war die Therapie im September abgeschlossen.
Zur Zeit pendele ich zwischen logopädischen Sitzungen und Lymphdrainagen hin und her.
Ich habe 25 kg abgenommen. Wegen der Mundtrockenheit kann ich schlecht schlucken, aber es geht - wenn auch sehr, sehr schwer. Zunächst habe ich nur Suppen und Brei gegessen.Ich habe fleißig geübt und mittlerweile gehen gewürfeltes Brot, Gemüse und Nudeln mit viel Soße auch ganz gut hinunter.

Seit 2 Wochen sind die Zähne sind wahnsinnig empfindlich, was Kälte und Süßes betrifft. Außerdem schmerzt der Kiefer, wo vor der Bestrahlung 4 Zähne gezogen werden mussten.
Sind das noch Nebenwirkungen von der Bestrahlung???
Wer hat damit Erfahrung?

Vielen Dank und liebe Grüße K. Lama

14.11.2004 10:36

Tonsillenkarzinom
 
Hallo K.L.

willkomen im Club :D

ist ja toll, das es mit dir schon wieder aufwärts geht.
Genau so soll es sein !!.
Die empfindlichkeit mit den Zähnen habe ich heute noch.
Wenn ich in Ausnahmefällen mit meinen enkeln mal ein Eis esse - geht das nur mit nem Löffel, mit dem ich das eis dann um die Zähne rumbuxiere.
Falss der Schmerz am/im Kiefer hauptsächlich beim Essen auftritt ? ( das habe ich zeitweise heute noch) habe ich folgenden Trick - bei den ersten 2 Bissen drücke ich ( auf der Op-Seite) auf den äuseren eingang der Ohrmuschel ( Quatsch - am Ohr halt) . Damit lässt sich bei mehr der Schmerz unterdrücken, ab dem 3t3n Bissen gehts dann einwandfrei.
Ok - soweit mal.
Bekomme heute besuch - muss mich noch n Bischen herrichten ( ja ja auch als Mann :D)

Liebe Grüße - >>> an alle <<<<

:-)raipa:-)

14.11.2004 11:26

Tonsillenkarzinom
 
Hallo K.Lama

Herzlich Willkommen in unserer Runde, du hast das genau richtig gemacht - zuerst einmal richtig informiert
auf unseren Seiten und dann geschrieben. Es ist tatsächlich so das alle Nachwirkungen
sich ähneln bei einem etwas mehr bei einem etwas weniger. Zu Zahnproblemen kann ich selber
nichts sagen, es wird sich schon jemand melden.

Gruss Harry

14.11.2004 11:26

Tonsillenkarzinom
 
Hallo alle,

Meine zweite Therapie war im August beendet und jetzt erst - drei Monate später - kann ich
sagen das ich mich etwas besser fühle. Die Chemo (Zisplatin /5FU) hat sich bis dahin bemerkbar
gemacht als wenn sie dort durchsickert wo das erkrankte Gewebe war. Auf Milch, Pudding,
Eier oder Yoghurt musste ich völlig verzichten da der Geschmack auf das widerlichste
verfälscht war, dieses hat sich erst jetzt in den letzten Tagen stark gebessert. Ich kann
sogar Bananen, Birnen, Äpfel(gedünstet) essen - das war in den letzten drei Jahren
völlig tabu. An die kleinen Beeinträchtigungen wie Betonring usw hat man sich inzwischen
gewöhnt - man kann wieder leben. In 2 - 3 Wochen wird die MRT die Wahrheit ans Licht
bringen.

Gruss Harry

14.11.2004 11:27

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gine,

den Link kann ich leider nicht setzen da der ZM-Verlag meine Anfrage nicht beantwortet

Gruss Harry

14.11.2004 12:17

Tonsillenkarzinom
 
Hallo K.Lama,

die Probleme mit den Zähnen kenne ich auch. Bei mir liegt die Bestrahlung genau 3 Jahre zurück. Die Empfindlichkeit gegen Kälte ist etwas besser geworden, allerdings bekomme ich arge Probleme, wenn ich mal einen Apfel esse. Danach kann ich mir ca. für eine Woche die Zähne nur unter Schmerzen putzen. Also keine Äfel mehr, die Säure greift die Zähne einfach zu stark an.
Ich bekomme von meiner Zahnärztin Elmex Gelee verschrieben, das hilft etwas (Empfindlichkeit gegen Kälte).
Ansonsten muss man einfach stark säurehaltige Nahrungsmittel meiden.
Birne,Banane,Pfirsich, mal eine Kiwi machen keine Probleme, man muss also nicht völlig auf Obst verzichten.

Viele Grüße

torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.