Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

14.11.2004 20:17

Tonsillenkarzinom
 
Hallo K.Lama,
willkommen im Club der Zahnempfindlichen! Ich hab´ das nach vier Jahren immer noch und trotzdem mache ich noch Fehler: ab und an ist der Kaffee zu warm, das Wasser zu kalt, der Saft zu stark konzentriert .... das bezahle ich dann in den Folgetagen mit erhöhter Empfindlichkeit ....
Viele Grüße
Birgit

14.11.2004 21:48

Tonsillenkarzinom
 
Hallo,

gleich nach dem Verzehr von säurehalt. Obst --

mit 1 Tasse Milch ( am besten lauwarm )

den Mund /Zähne spülen.

Milch neutralisiert die Säure.

Vielleicht hilft ´s Euch.

Alles Gute und Grüße, Nicki

15.11.2004 18:14

Tonsillenkarzinom
 
Hallo alle zusammen,
hallo Harry,raipa,Tina,und alle...

ich wollte euch nur sagen:
Denkt immer positiv. Ich weiß, ich weiß.
Einfach versuchen.

Lieben Gruß an alle,ich verliere euch nicht aus den Augen....

Sandra K.

15.11.2004 19:41

Tonsillenkarzinom
 
Hallo und Hallöchen!!!
Heute habe ich mit etwas bangem Herzen diese Seite geöffnet und war total überrscht, dass sich so viele von Euch auf meinen Eröffnungsbeitrag gemeldet haben. Erst jetzt fühle ich mich als Teil der großen Kämpferfamilie.
Vielen Dank für die Tipps, werde sie ausprobieren. Elmex Gelee kann ich übrigens nicht benutzen - brennt wie Hölle.
Dir, lieber Harry, drücke ich für die MRT ganz feste die Daumen und sage Dir Danke und ein dickes Lob für die tolle Homepage.
Liebe Grüße an alle! Ich schau ´mal wieder ´rein.
Karin Lama

15.11.2004 20:20

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Karin Lama,
ja, das Elmex Gelee Problem kenne ich auch - versuch es doch mal mit DENTSPLY DeTrey, ist auch ein Fluorid Gel, ich vertrage zumindest das.
Gruß
Birgit

16.11.2004 11:09

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Harry,
ich drück Dir für das MRT alle Daumen und auch die dicken Zehen. Deine neue Page ist sehr gut geworden! Großes Lob http://www.my-smileys.de/smileys2/smilie_blume1.gif

Hallo raipa, http://www.my-smileys.de/smileys2/070.gif
schön, Dich wieder hier zu haben. Ich hoffe, Du hast den Eingriff bei Deinem blöden Basaliom gut überstanden - wieder auf der Stirn? Neuer Frisurenvorschlag, falls es wieder auf der Stirn sein sollte http://www.my-smileys.de/smileys2/austin_powers.gif

Hartwig geht es so ganz gut. Die letzten Kontrollen waren okay. Er arbeitet jetzt auch wieder voll, obwohl ich eigentlich versuche ihn etwas zu bremen, aber mein Erfolg ist nicht sehr groß. Dafür fahren wir aber im Januar für 14 Tage nach Cuba - so ganz wir alleine, ohne Kinder, Hunde, Katzen, Eltern und was weiß ich noch. YEAH http://www.my-smileys.de/smileys2/dance.gif

Er macht übrigens einmal die Woche eine Elmex Behandlung, allerdings sagt er auch, daß es arg brennt. Aber die Zähne sind bis jetzt okay, keine Heiß/Kaltempfindlichkeit oder was.

Wünsche Euch allen einen schönen TAg
liebe Grüße
Barbara http://www.my-smileys.de/smileys2/ylsurprise_2.gif

16.11.2004 16:33

Tonsillenkarzinom
 
Hallo,

danke für das viele Lob.

habe mal wieder etwas Neues:

heute nachmittag am 16.11.04 lief im WDR die Sendung Planet Wissen.
Thema Hanf. Ein kleiner Teil wurde auch der Medizin gewidmet. Daraus
schliessend ist seit einem Monat für z.Bspl. Krebskranke der Besitz
von Hanf /Canabis erlaubt. Bevor ihr jetzt anfangt zu kiffen : ich
habe die Sendung im Halbschlaf nur teilweise mitbekommen. Bei den
angegeben Internetadressen ist in dieser Richtung nicht viel zu erfahren.

Die Sendung selber sagt mehr aus - meines Wissens wird sie morgen früh
zwischen 7 und 9 Uhr wiederholt und ich empfehle zumindest den medizinischen
Teil anzusehen. Es kommt auch ein Krebspatient zu Wort der Canabis oder
Extraxt in Form von Kapseln als Medizin genommen hat. Vor allen Dingen werden die
Schmerzen unterdrückt oder stark gemindert, das Wohlbefinden allgemein wird
stark angehoben. Der Blutdruck wird gesenkt - da war bestimmt noch mehr
aber ich war im Halbschlaf. Es darf kein Rauschzustand eintreten sonst wäre
der Einsatz als Medizin nicht gerechtfertigt.

Canabis für Krebskranke soll über kurz oder lang freigegeben werden, ein
Extrakt soll jetzt schon erhältlich sein.

Werde mir die Sendung morgen früh auf jeden Fall noch einmal ansehen.


Gruss Harry

16.11.2004 19:44

Tonsillenkarzinom
 
Wiederholungen von Planet-Wissen im Fernsehen am 17.11.04

WDR 7:30 bis 8:30 Uhr
BR-alpha 8:30 bis 9:30 Uhr
RBB 14:00 bis 15:00 Uhr

Gruss Harry

17.11.2004 14:37

Tonsillenkarzinom
 
Hallo raipa und alle anderen,

die mir schon mit Ratschlägen zur Seite standen!

Einige Seiten weiter vorne habe ich von meinem Vater berichtet, der am 03.09.2004 ein Rezidiv am Gaumen laserchirurgisch entfernt bekommen hat. Außerdem wurde eine Ausräumung der rechten Lymphknoten am Hals durchgeführt. Der Befund lautete: pT1 N1 M0

Er bekam nun Bestrahlung mit insgesamt 60 gy und hat sämtliche Nebenwirkungen, die von allen hier beschrieben wurden. Obwohl er schon über 22 kg abgenommen hat, arbeitete er jeden Tag (selbständig). Er hat sich seine Termine für die Bestrahlungen immer morgens geben lassen, damit er danach sofort loslegen konnte. Essen kann er nur noch klare Gemüsesuppen. Das höchste der Gefühle sind Suppennudeln. Bei allen anderen Sachen bekommt er einen Ekel oder kann es eh nicht schlucken. Auch die Astronautennahrung Fresubin ist nicht möglich.

Seit Ende der Bestrahlungen (letzten Freitag) wartet er natürlich jeden Tag darauf, daß eine Besserung eintritt. Nun wollte ich mal nachfragen, wie lange es dauert, bis es wenigstens etwas aufwärts geht. Was macht man, wenn die Schleimhäute blutig sind? Kann er irgendwann wieder "normal" essen?

Am 01.12.2004 geht er für drei Wochen auf Reha. Ich bin der Meinung, daß das zu früh ist!?

Ich bin über die Auswirkungen der Bestrahlungen ziemlich schockiert. Kann es derart durch den Körper durchgehen, daß man sogar einen "Sonnenbrand" am Rücken bekommt?

17.11.2004 19:41

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Simone

Quote:Seit Ende der Bestrahlungen (letzten Freitag) wartet er natürlich jeden Tag darauf,
daß eine Besserung eintritt. Nun wollte ich mal nachfragen, wie lange es dauert,
bis es wenigstens etwas aufwärts geht. Was macht man, wenn die Schleimhäute blutig sind?
Kann er irgendwann wieder "normal" essen?

Normal essen ? Vorerst abschminken, ich kann es nach drei Jahren noch nicht.

Quote: Am 01.12.2004 geht er für drei Wochen auf Reha. Ich bin der Meinung, daß das zu früh ist!?

ist es auch, daheim wäre er besser versorgt, siehe Kurberichte auf meiner Homepage
http://www.hamualtoetting.de

Quote:Ich bin über die Auswirkungen der Bestrahlungen ziemlich schockiert.
Kann es derart durch den Körper durchgehen, daß man sogar einen "Sonnenbrand" am Rücken bekommt?

Völlig normal. Bei jedem woanders.

Geduld, Geduld, Geduld - es dauert, jeden Tag auf Besserung warten habe ich inzwischen
aufgegeben. Wenn man sich mit der Zeit auf eine bestimmte Lebensweise eingeschossen hat
dann ändert sich daran auch nicht mehr viel, es bleibt immer die Sehnsucht z.Bspl.
Rollmops, einmal probiert - dann bleibt es garantiert zu Hundert Prozent bei der Sehnsucht.

Mit der Zeit wird sich alles bei deinem Vater einpegeln - aber ihr braucht Zeit und Geduld. Das ist leider so. Nicht sehr ermutigend aber den Tatsachen entsprechend.


Gruss Harry

17.11.2004 20:32

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Simone,

Also ----- Harry hat mal grundsätzlich recht. Punkt.

Aaaaabbbeer ! Es ist eben bei jedem anders. Das mit dem Essen ist normal - geht aber bestimmt - jeden Tag besser. Vor allem wenn nach einigen Tagen der Geschmack ( teilweise) wieder kommt.

Die haut ( Sonnenbrand) und die Schleimhäute müssen sich nun einige Tage beruhigen - Du - sorry Dein Vater wirds erleben auch da wirds besser.

---- Ich mache gerade eine "Photodynamische Therapie" da sich auf meiner Stirn dauernd neue Basilone bilden. Dabei wird die Haut quasi ( durch bestrahlung) weggebrannt und damit auch der Herd der basilone. Die dadurch entstehend Schmerzeb halte 2 - 3 Tage an, die haut ernuert sich nach ca. 10 Tagen -----

So ähnlich wird es sich vermutlich auch bei Deinem vater verhalten.

Also !!!!! Mach Ihm Mut, sage Ihm es wird besser werden.
Aber nerve Ihn nicht :D. Wir Krebsis sind manchmal sehr sensibel :D :D .

Liebe Grüße

:-)raipa:-)

17.11.2004 22:38

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Simone,
was Dein Vater jetzt braucht, ist ganz viel Energie zum Üben (kompetenten Logopäden um Rat fragen), Geduld und Mut auch andere Dinge zu essen. Raipa hat Recht, wenn wieder etwas Geschmack kommt, geht es besser, weil vorher alles pappig schmeckt. Aus meiner Erfahrung (allerdings Tonsillen-CA) gehen folgende Nahrungsmittel mehr schlecht als recht nach 2 Wochen auch ganz gut runter: Griesbrei, Vanillepudding, Suppe mit Sahne oder Crème frâiche, Joghurt, Buttermilch, Tee mit viel Zucker. Von Woche zu Woche gucken ist nicht so deprimierend wie von Tag zu Tag. Andere Astronautennahrung versuchen: z.B. Biosorb.

"Sonnenbrand auf dem Rücken ist völlig normal nach der Bestrahlung. Die Haut braucht ca. 2 Wochen, um sich zu erholen. Sie geht nach dem Duschen mit dem Abtrocknen einfach weg. Tipp: Nicht beachten!

Kopf hoch - es wird auf jeden Fall besser Gruß Karin

18.11.2004 08:28

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Harry, raipa und Karin!

Vielen lieben Dank für die guten Zusprüche. Es tut gut zu wissen, daß man nicht alleine ist mit solchen Problemen.

Wie gesagt, mein Vater ist recht hart mit sich selber, aber daß hat ja auch Vorteile. Gestern habe ich mit ihm telefoniert und seine Stimme klang schon wieder etwas besser. Leider informiert er sich viel zu wenig und spricht auch nicht seinen Arzt auf seine Probleme an. Aus diesem Grund lese ich hier viel im Forum und löchere Euch auch mal. Solche Informationen nimmt er "durch die Blume" dann gerne von mir an.

@ Karin
Warum braucht mein Vater einen Logopäden? Er hat keine Probleme mit der Aussprache. Das Schlucken hatte er ziemlich schnell nach der Operation im Griff, so daß nicht gleich alles wieder zur Nase rauskommt (zumindest nicht mehr so oft und so viel).

Er würde gerne Sachen wie Griesbrei und Pudding essen. Aber es bildet sich ein einziger Klumpen im Mund. Was aber noch viel schlimmer sein muß, ist der faulige Geschmack und der dadurch entstehende Ekel. Werden solche Sympthome auch besser.

Vielen Dank für Euere Antworten!

Liebe Grüße

Simone

18.11.2004 09:30

Tonsillenkarzinom
 
Hallo an Alle,

nach 14 Monaten kann ich jetzt seit 1 Woche versuchen, wieder zu essen.
Das scheitert aber leider zum einen am Geschmack und zum zweiten an der Mundtrockenheit, die ich bis jetzt kaum wahrgenommen habe, da ich auch nicht spreche.
Was esst ihr z.B. zum Frühstück?
Oder Mittagessen? Oder Abendessen?

Hoffentlich habt ihr ein paar Tips für mich, jetzt habe ich mich riesig gefreut, daß das Schlucken wieder einigermaßen geht und essen klappt doch nicht.

Gruß Gine

18.11.2004 09:55

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gine,

na wenigstens ein kleiner Lichtblick das es weiter geht.
Versuche all das zu essen wozu du Lust hast, irgendetwas geht dann plötzlich.
Ich habe auch viel wegschmeissen müssen, was nicht geht das geht halt nicht - oder
noch nicht. Und nach einiger Zeit wieder versuchen. Es kristallisieren sich dann
Sachen heraus die man garnicht mehr verträgt wie Zitronensäure oder Branttweinessig.
Achte einmal darauf in wieviel Lebensmitteln diese enthalten sind. Heutzutage sollten
eigentlich alle Inhaltsstoffe angegeben sein.

Ich könnte noch weitaus mehr Unverträglichkeiten benennen aber es ist besser du findest
es für dich persönlich nach und nach heraus - ausprobieren, es reagiert nicht jeder gleich.

Gruss Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.