Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Glücksmama 16.01.2015 17:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Ilonkad...das ist super...du schAFFST DAS

@ Lula...wie weit bist du nun?

@ me...Taxol 9 ist drin:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:

Muss aber rein prophlaktisch 2 mal spritzen die woche, war das bei euch auch so?

Muss aufhören...die kleine ruft nach mir

lula46 16.01.2015 18:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Neue Lage:7/18!!:tongue:prost: Grad alles fertig geworden!
Morgen zw. 17:30 und 18:00 Neul.... Nr.8 (23.1.) und 9 (30.7.) sollten somit
gesichert sein!
Warte schon soooooooo hart auf Halbzeit. ...

Und heute Samstag bin i sowas von plemplem: zittrig, fahrig, leichte Rechnungen bring ich nicht her,
aus dem Kühlschrank ist mir was herausgefallen....Pahhhhhh, arg!!

Mondkusine 17.01.2015 18:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
Mensch hier ist was los, ich habe grade erst wieder gelesen und ob ihr es glaubt oder nicht ich hab die Hälfte schon wieder vergessen. Wer hat wann welche Chemo??Keine Ahnung, ich schreib mir immer alles auf Zettel damit ich niemand vergesse. Ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht.
Schön das es bei lula46 und Glülcksmama und den anderen jetzt geklappt hat.
Ich musste bisher nur immer nach jeder EC spritzen, bei Pacli nie, die Neutrophilen waren brav, bei mir waren es die Nierenwerte.
Man muss sich ja auch nicht wundern, wie sollen das 2 Nierchen auch schaffen bei all den Medis.
Liebe Eisblume, ich drücke die Daumen für Montag. Hoffentlich klappt es. Irgendwann hat man auch die Schnauze voll von der dauernden Warterei, ich kann das gut verstehen. Bin am Montag selbst dran, da ist es ein leichtes dich miteinzuschließen in die Drückerei.
Liebe Petradevries Ich freu mich inzwischen auch auf die AHB, meine Freundin hat auch dort angerufen und gefragt, ob ich nicht Hr. Walter mitnehmen kann, aber das geht leider nicht. Ich glaube das wäre gut für mich zumal er die Beste Therapie ist. Na ja, so muss ich schauen wie ich ihn unterbringe. Das ist schon auch schwierig für mich....
Liebe Glücksmama. Du hast irgendwann was von der Schniefnase geschrieben, ich hab das seit Ende Oktober durchgehend, das geht gar nicht mehr weg, die Taschentücher sind meine ewiger Begleiter geworden.
Teilweise hatte ich ja starkes Nasenbluten, aber seit letzter Woche ist das plötzlich weg.
Liebe Sinai, lass dich ganz feste drücken du Arme, mir ging es bei EC ähnlich. Vor der letzten hatte ich dann richtig Angst und dann war das die die ich am Besten vertragen habe. Du schaffst das, leg dich einfach hin, wenn dir danach ist. Das ist das einzige was du für dich tun kannst. Hör in dich rein und tue was dir gut tut. Ich wünsche dir für die nächste nur das Beste. Es ist eben jede anders.
Liebe Mickey, mensch ja so die Tage an denen es mir ganz gut geht sind für mich das HIGHlight. Sie geben mir so viel Kraft, dass ich den nächsten Dämpfer wegstecken kann.
Bei mir wird das Tam ebenfalls nach der Bestrahlung angfangen, ich weiß nicht ob das sowieso so wäre, aber ich wollte das so. Ich sag mir immer. Eins nach dem anderen.

Am Montag hab ich Nr 11/12 und die Woche drauf die Letzte. Danach Besprechung mit Onkologen und Strahlentherapie und zum Augenarzt zur Kontrolle zum Gyn und einen Termin beim Neurologen hab ich auch noch wegen den Neuropathien in den Füssen. Zahnarzt steht auch wieder auf dem programm und ich will ein paar Tage wegfahren in der Pause zwischen Chemo und Bestrahlung.
Wenn ich so an das letzte halbe Jahr denke ist es einfach so, dass ich nicht mehr die bin, die ich mal war und ich bin auch froh darüber dass sich doch vieles in meinem Leben seit dieser Zeit auch zum Guten verändert hat, eigentlich sogar ganz ganz viel.
Ich habe einfach die Sicht auf mich und mein Leben und auch die Sicht auf andere verändert. Mein Leben ist viel ruhiger und ausgeglichener geworden.
Ich bin sehr stolz auf mich, das hätte ich früher niemals sagen können.
Aber ich mag mein Leben auch das wie es sich verändert hat.
Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, habe gelernt mutig zu sein, den Menschen auch mal meine Ansicht der Dinge klar zu machen und nicht immer so zu funktionieren.
Mensch jetzt ist aber gut Annette.
Also meine Lieben, mein Chemobrain möchte auch alle die ich vergessen habe grüssen, ganz viel Kraft schicke ich euch allen
Liebe Grüße
Annette

Sonne72 17.01.2015 21:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!
Ich muss mich mal wieder ausheulen.
Heute 12 Tage nach meiner letzten EC plagt mich immer noch dieser ätzende Husten und Rückenschmerzen. Hab schon alles versucht, den Husten los zu werden. Nichts hilft. War beim Arzt , hatte letzten Monat auch noch mal ein Röntgen der Lunge . Alles ok. Hals und nackenverspannung hab ich ja schon länger. Zwischen den Schulterblättern tut es jetzt auch noch weh, vor allem auch beim einatmen. Kennt sowas vielleicht auch jemand von Euch? Macht mir ein blödes Kopfkino... Dabei weiß ich doch das die Lunge in Ordnung ist. Ob man jemals diese schlechten Gedanken abstellen kann. Ich wünsche es mir so.
Inzwischen hab ich keine Augenbrauen mehr und nur noch sehr spärlich Wimpern und ein ganzes Gesicht voller Pickel . Na mal schauen, was als nächstes kommt.
Heute hab ich nach langer Zeit mal wieder gekocht. Bei uns ist ja eher mein Mann der Kochlöffel-Spezialist. Nun hab ich mich mal wieder ausprobiert. Es gibt Rindergulasch. Mein Sohn und meine Schwiegertochter haben sich morgen zum Mittagessen angemeldet. Darauf freue ich mich sehr!



Ansonsten hoffe ich, das es Euch allen soweit gut geht.
Allen, die wieder ihren Saft bekommen haben: super ! Bald ist es geschafft!!!
Liebe Mondkusine: freue mich immer , von Dir zu lesen. Schön, das Du es bald geschafft hast.
Liebe Davinci: hoffentlich geht es Dir gut! Denke ganz viel an Dich ! Übelkeit ist was ganz schreckliches. Das durfte ich ja leider auch noch erfahren.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Bis bald Mona :1luvu:

kruemel12 17.01.2015 22:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonne72:
Ich glaub ich weiß was du meinst. Ich hatte zwar keinen husten, aber die Schmerzen der Lunge kenne ich auch. Also ob man im inneren Rückenschmerzen hätte. Tageweise ging kein liegen auf dem Rücken oder anlehnen an Stuhllehnen oder Sofa. Der Schmerz kam und ging alle paar Wochen. Meine Lunge ist auch in Ordnung – das Herz auch. Die Ärzte tippten dann auf innere Verspannungen – war sogar deswegen während Bestrahlung in der Notaufnahme. Ich hab mir nun einige Brustwirbel wieder einränken lassen – die waren völligst verschoben. Mal schaun ob es daran lag. Ich hab nun die Hoffnung dass es irgendwann mal ganz weg geht. Seit 2-3 Wochen plagt es mich nicht mehr so sehr. Einige andere hier hatten auch solche Probleme. Da stehst also nicht allein damit da.
Nackenverspannungen dasselbe. Durch die innere Anspannung verkrampfen sich die Muskeln und das führt zu Schmerz. Auch Muskelabbau durch die Medikamente und die fehlende Bewegung trägt dazu bei. Auch meine Halswirbel waren so blockiert dass ich den Kopf zu der einen Seite gar nicht mehr richtig drehen konnte. Ich mach nun täglich Dehnungsübungen, welche mir meine Physiotherapeutin antrainiert hat und es ist bedeutend besser geworden. Man muss nur eben dranbleiben.

Sinai 18.01.2015 11:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben :winke::winke::winke:

Liebe Mondkusine, vielen Dank für deine mitfühlenden Worte, das zut gut :1luvu:

Liebe Sonne, was Kruemel so geschrieben hat macht Sinn , hört sich für mich durchaus verständlich an. Hinzu kommt noch das Unterbewusstsein mit seinem Schmerzgedächtnis, nicht zu unterschätzen. Ich drücke dir gaaanz fest die Daumen dass es bald besser wird, lass dich mal virtuell in den Arm nehmen :pftroest:

Liebe Davinci, wie gehts dir? :knuddel:

Ich kann mich immer noch nicht länger konzentrieren, jetzt hat mich noch eine Erkältung erwischt, Hr Sinai hat sie angeschleppt :confused:

Alles Gute für die Woche an Alle ! Lasst euch NICHT unterkriegen :twak:

Sinai :winke::winke::winke:

Mondsteinchen 18.01.2015 11:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sonne72
Das mit den Schmerzen zwischen den Schulterblättern habe ich auch seit einigen Wochen. Verspannungen fühlen sich irgendwie anders an. Es sind eher Stiche und zeitweise tritt es auch beim tiefen einatmen auf. War die Woche u.a. Deswegen beim Onkologen. Er meint, dass es Muskelverspannungen sind. Chemo und Bestrahlungen habe ich ja hinter mir. Durch die Bestrahlung hat meine Lunge auch was abbekommen so sagt er. Ich solle mir da keine größeren Sorgen machen. Beruhigen tut mich das allerdings nicht so recht. Kopfkino lässt grüßen. Morgen bin ich wieder in der Chemoambulanz, da ich noch alle drei Wochen Herceptin gespritzt bekomme. Da frag ich auch nochmal nach. Bin am überlegen, ob ich auf Röntgen der Lunge und Knochenszintigram bestehen soll. Es würde mich sehr beruhigen.

An alle, die noch einen Port nach der Chemo haben: Bin in der Uniklinik Bonn in Behandlung. Mein Port wird nicht mehr gespült. Laut Aussage dort ist das nach heutigem Kenntnisstand nicht mehr notwendig. Das belegen wohl mehrere Studien.

Einen schönen Sonntag wünscht
Barbara

traumjessi 18.01.2015 12:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
Ich bin Jessica, 38, aus Gummersbach, ich bin triple negative, meine Chemo geht am 29.01. los, vorher werden noch die Wächterlymphknoten entfernt und der Port gelegt....
Ist hier noch jemand???? Habe 2 kleine Kinder und grosse Sch....angst....

Sonne72 18.01.2015 12:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöle miteinander!
Liebe Sinai,
verstehe dich nur zu gut. Hab zwar nicht das gleiche Chemo schema wie du, aber unter EC brauchte ich auch nach der 2. eine Woche bis ich wieder einigermaßen fit war. Der Husten begleitet mich die ganze Zeit und das schwächt noch zusätzlich. Wahrscheinlich ist der auch noch verantwortlich für einen Teil der Rückenschmerzen. Es ist egal, denn letztendlich müssen wir da durch um diesen Mistkerl ein für allemal zu bekämpfen.
Ich hoffe, das es dir jetzt auch schnell wieder gut geht um Kraft zu sammeln für die nächste Runde , die dich wieder ein Stück in Richtung Ziel bringt. :remybussi:knuddel:

Liebe Kruemel!
Einfach nur Danke! :knuddel:

Liebes Mondsteinchen,
Röntgen lassen hatte ich mich im Dezember auch. GsD ohne Befund . Es ist ja auch eher unwahrscheinlich unter Chemo metas zu bekommen. Durch den Husten hätte es ja auch Bronchitis o.ä. sein können. Deswegen denke ich, das der Husten einfach ne NW der Chemo ist und jetzt unter taxol dann endlich nachlässt. Hatte mir hier auch schon mal jemand geschrieben. Daran halte ich mich erstmal fest. Ich kann aber gut verstehen, wenn du alles nochmal checken lassen willst um sicher zu gehen und dadurch beruhigt zu sein.

Bis bald! Liebe Grüße von der Sonne, denn in Berlin scheint sie. :)

lula46 18.01.2015 12:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sinai, Mondsteinchen, Sonne72, Kruemel!
Seit Beginn meiner Chemo schmerzt meine rechte unterste Rippe, dachte schon die Leber. Aber ich liege anscheinend so verspannt bzw. bewege ich mich auch anders seit der Lymphknoten-Op (Narbe schmerzt unterschiedlich stark) dass mir inzwischen abwechselnd Schulterblätter, Rippen, Nacken schmerzen. *grrrrrrrrr*
Ist schon nervig, aber ich bin auch sehr viel schmerzempfindlicher, seit die Chemo begonnen hat. Also nicht verzagen, wird alles wieder! Ich gehe dann immer mal an die frische Luft und dann geht's wieder...

@traumjessi: Ich bin auch TN und bin mittendrin in der Chemo. Habe 7 von 18 hinter mir und habe auch einen 7-jährigen Sohn. Verstehe deine Angst, mir ging es genau gleich. Seit ich mittendrin bin, ist's besser geworden, da ich das Gefühl habe es geht voran. Was nicht heißt, dass ich nicht auch verzagte Tage habe. Aber die stehen uns wohl auch zu!
Und außerdem herzlich willkommen hier, du wirst sehen auch der Austausch mit anderen Betroffenen hilft ungemein!! :knuddel:

Alles Liebe und noch schönen Sonntag, Lula

Eule1301 18.01.2015 13:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,


@Mondkusine: Was du geschrieben hast bzgl. Lebenseinstellung kann ich mir gut vorstellen. Hab mich mit vielen Leuten, die eine Chemo hinter sich haben, unterhalten und in der Hinsicht sind die sich alle einig. Ich freu mich auch schon auf die Zeit danach... Auf dieses entspannte, zufriedene und angstfreien Zustand...Hoffe ich zumindest

@Jessi: Welche chemo bekommst du?


Ich hab da auch direkt ein Anliegen... Hab nach beiden Zyklen eine akute Gastritis, kann kaum was essen. Jetzt hab ich am 26.01 wieder Chemo, hab jetzt etwas Angst, das es danach zu schlimm wierd. Nehme Panto 40. Mein Onkologe zuckt leider nur mit der Schulter und meint das wäre halt von TAC so. Denke er ist etwas Ratlos. Habt ihr einen Tipp

Lieben Gruß

kruemel12 18.01.2015 15:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Eule1301:
Da hätte ich einen - ob du den allerdings befolgen magst liegt in deinem ermessen. Bin kein Freund von Medikamenten - besonders während Chemo hab ich es mit Hausmittelchen versucht, die bei mir meißt besser helfen. Ich hab früher immer sehr große Magenprobleme gehabt. Mir hat es damals geholfen als erste Mahlzeit Haferschleim (oder Porridge - das klingt besser ;)) zu essen. Das kleidet den Magen aus und wenn man das über einen längeren Zeitraum gemacht hat, wirst du sehn dass es besser wird. Allerdings nicht mit Milch gekocht, sondern mit Wasser.
Auch keine fettigen und gebratenenen Sachen essen, stark zuckerhaltiges, säurehaltige Säfte, Kaffee, Alkohol meiden. Auch Milchprodukten würde ich aus dem Weg gehen. Da muckt der Magen meißt gleich wieder auf....
Pfefferminztee oder Ingwer helfen auch super bei Magenbeschwerden.
Alles Liebe und Gute Besserung für dich...

minori 18.01.2015 16:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Eule1301,

auch von mir noch ein Tipp (der Haferschleim hat bei mir wahre Wunder gewirkt), Kartoffeln ganz ohne was taten auch sehr gut und Kamillentee (mhm, lecker ;)) und mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen!

liebe Grüße

Sinai 18.01.2015 17:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo:winke::winke::winke:

liebe Eule, ich kann mich Krümel nur anschliessen, habe auch jedes mal Gastritis und die Darmschleimhaut ist auch betroffen. Fange dann morgens mit Haferschleim an, versuche auch Flohsamenschalen, viel Kamille, Kräutertee, Zwieback, mehr geht dann für eine Woche bei mir gar nicht rein.
Ausserdem habe ich noch pflanzl.Med mit Kamille u.a., wenn du möchtest schicke ich dir die Info über PN.
Verschiedenes aus der Apotheke wie Maa..,Talc...,Nex...habe ich durchprobiert.
Ruhe, Wärmflasche, Meditation sind vorteilhaft.
Manchmal habe ich das Gefühl, das hilft alles doch nicht, aber wer weiss wie es wäre ohne all das ??:confused:
Liebe Traumjessi, herzlich willkommen du bist hier gut aufgehoben, Kopf hoch, einen Schritt nach dem anderen und wenn du Fragen hast frag, hier bekommst du auf fast alles eine Antwort.:augendreh
Lieben Gruss
Sinai

ilonkad 18.01.2015 17:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Jessica.
Ich bin 37 u. Hab seit Dezember meine Diagnose.
Op hab ich hinter mir. Meine Chemo startet am Dienstag.
Also werden wir zwei du nächste Zeit wohl ziemlich das gleiche durch machen .
Aber seit ich hier bin geht es mir besser .
Viele fragen........ nette hilfreiche antworten.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.