![]() |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ich sag schon mal Danke, Heidi. Sitze gerade erst am PC - zumindest zuhause - und habe noch nicht in mein Postfach gesehen.
Hallo Rico, wenn Du das Karnickel behalten willst, dann solltest Du Dir überlegen, ein zweites anzuschaffen. Denn sie sind Gruppentieren. Ich habe zu meinem auch ein zweites dazugeholt und jetzt ist Nr. 1 mit Nr. 2 total glücklich. Lieben Gruß Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Uschi :1luvu:
Ferienreiterei ist doch auch schön. Überleg Dir gut, ob Du Dir ein eigenes Pferd anschaffen möchtest. Das ist richtig Arbeit und von den Kosten wollen wir mal gar nicht reden. Von wegen Ausritt heute Abend. Habe gerade mit dem TA bzgl. der Amykatze telefoniert. Heute ist der letzte Antibiosetag und d.h. zeitnah zum TA zur Kontrolle. Schön für 18:30 Uhr gab's noch einen Termin. D.h. 16:00 Uhr husch husch ins Auto, 1 Std. Heimfahrt, hoffen, dass Amy daheim ist, einfangen und as soon as possible zum 80 km entfernten TA. A3 Richtung Leverkusen also Stau vorprogrammiert. Mit anderen Worten kaum zu schaffen. toll toll toll Kommenden WE haben wir wieder Alpakadienst. Soweit ich weiß, geht es ihnen gut. Habe jedenfalls nichts Gegenteiliges gehört. Dir noch einen schönen sonnigen Tag. Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Mein Güte, das wäre nichts für meine Nerven. Ich bin schon aufgeregt, wenn ich Bobby zum TA bringen muss, zwei Ecken entfernt. Da wünsche ich euch , dass der Stau einmal woanders ist.
Alles Liebe und alles Gute für die Amykatze. Uschi |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
:sad:liebe Uschi, schade - kein freier Mittwoch, dafür aber einen nun gutgelaunten Bobby huhu liebe Anke!!!!! ... liebe Grüße in die Runde, Heidi |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, ihr Lieben! :)
Mich hat eine Bronchitis erwischt; deshalb war ich ein paar Tage im Bett versunken. Jetzt geht es etwas bergauf. Mio ist gerade wieder mit seiner Freundin Lotte unterwegs. Es ist für mich immer wieder unglaublich, dass sich Nachbarskatzen anfreunden. :D Alles Liebe, Eure Mio-Anke :winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
... falls Sheila neuen Text und neue Walfisch-Melodie braucht, bitte ausdrucken http://www.bilder-hochladen.net/files/drw-1aq.jpg Klar werden die Daumen gedrückt!!!! |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Vielschreiberinnen,
zwei Tage war ich nicht hier und jetzt: :eek: Da geht ja echt die Post ab. Und ich hoffe, ich vergesse jetzt keinen. Bitte nicht böse sein, falls doch. Hallo Barbara, das Bild mit deinen drei Samtpfoten in der Badewanne ist toll. Am besten gefällt mir Krümel. Ich finde die Farben so toll. Hallo Uschi, aufstehen im Dunkeln und Streß, das ist wirklich beides nicht gut. Ich wünsche dir Aufstehen bei Sonnenschein und dann weniger Streß. Hallo Claudia, du galoppierst schon? Das traue ich mich noch nicht. Aber wenn du demnächst auf die 20km willst?? Ich würde mir das noch nicht zutrauen. Bei 20 Minuten ist bei mir Schluß. Dein Rico ist ja doch ganz schön groß- Fine hat nur 1,63 m und ungefähr 570kg. Wenn ich mich auf Zehenspitzen stelle, kann ich über ihren Rücken gucken. Ist auch gut so. Bei denem Methusalem wirst du sicher den richtigen Zeitpunkt finden. Ich finde, man sieht es an den Augen, wann es den Tieren selbst zu viel wird. Hallo Sandra, ich hoffe, die Schmerzen in der Hüfte sind besser und quälen dich nicht mehr. Die Erklärung für die Pfluften finde ich klasse. Muß ich mir merken. Deine Bilder finde ich toll, ist ja ein echt Schöner. Die Mützen finde ich witzig, aber ich fürchte, ich hätte nicht die Nerven sie aufzusetzen. Hallo Michaela, ich hoffe, deinem Ischias geht es besser. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Hallo Birgit, toll, dass sich noch eine Reiterin findet. Aber ich steige noch nicht ganz durch, wie viele Tiere du hast. Auf jeden Fall finde ich die 80km zu Tierarzt bemerkenswert. Magst du mal Bilder reinstellen? Ich schaue so gern. Hallo Anke, ich hoffe, deine Bronchitis ist schon viel besser. Die Sonne und das schöne Wetter helfen bestimmt. So jetzt fühlt euch alle gegrüßt, auch Heidi und Anneli und alle, die ich hoffentlich nicht vergessen habe. Morgen abend will ich noch einmal reiten (vielleicht probiere ich auch einen Galopp) und dann am Donnerstag ist die nächste Chemo. Aber vorher wollen wir noch die Beschattung im Wintergarten anbringen. Also es gibt viel zu tun. Und Ayla hat jetzt langsam die Nase voll. Sie liegt so ähnlich wie auf dem Foto neben mir und meint, hör jetzt endlich auf mit dem Geklapper. So ein bißchen was hat sie schon von euren Samtpfoten. Ich wünsche uns allen weiter so ein tolles Wetter und allen, denen es nicht so gut geht, gute Besserung. Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen Ihr Lieben,
jaja, die Anfahrt zu unserem TA ist recht weit. Allerdings gibts den nur für die Kleintiere. Die Pferde haben ihren "eigenen" TA, der natürlich nach Hause kommt. Er ist bei den Pferden sehr kompetent, aber bei Kleintieren nicht so wirklich. Also nehme ich gerne die Fahrt auf mich. ABER gestern *grrrrrrr* im Tiefflug nach Hause, Amy gepackt und trotz extremen Widerstand in die Kiste gepackt, ab ins Auto und auf in den Stau. Knapp 1,5 Std. später auch schon beim TA angekommen. Katze auf den Behandlungstisch um die Blase auszudrückt U N D..... Miezekatze hatte schon im Korb ihr Pipi gemacht und es war kein Tropfen mehr aus der Blase zu bekommen :twak::twak::twak: Ich habe kurzfristig über einschläfern nachgedacht :tongue. Also gab's ein Röhrchen fürs Labor und wir dürfen der Süßen heute selbst die Blase ausdrücken. Wobei ich das sehr ungerne mache. Theoretisch kommt heute der Pferde TA zum Impfen. Dann darf er das machen. Liebe Anke66, Bronchitis hört sich nicht gut an. Wünsche Dir gute Besserung. Liebe Claudia, der Tinker Stinker gehört meinem Gatten. Der Tinker ist nicht mein Pferd. Nachdem ich vor 4 Jahre richtig hässlich unfreiwillig von ihm abgestiegen bin, reite ich ihn auch nicht mehr. Ja, wir sind Selbstversorger und haben die Pferde am Haus stehen. Außer dem Tinker habe ich noch eine Knabstrupperstute namens Auntie Little, eine Mix Stute aus einer Beschlagnahmung Paint x Andalusier vermutlich und eine alte Hannoveranerin, die bei uns den Lebensabend verbringt, aber eigentlich Freunden von uns gehört. Wo hast Du Rico untergebracht? Als Einsteller? Nein, Alpakas haben wir (leider) selbst keine. Ich darf nicht. Völliges no-go seitens meines Gatten. Bilder... tja würd ich gern einstellen, bin aber zu blond. Sorry. Liebe Sandra, in der Tat wird es am kommenden WE nicht so heftig bei den Alpakas, weil der Schlamm sich zum Glück etwas verzogen hat. Ich kann ihn auch wirklich nicht mehr sehen. Hoffe, dass es noch weiter so beständig bleibt, dann können wir am WE vielleicht auch noch (so ganz nebenbei) die Weiden schleppen. Liebe nicht namentlich genannten auch Euch grüße ich ganz lieb. Viele Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich versuchs jetzt einfach mal....
Also das ist Amiga, die Mix-Stute. Meine anderen Bilder sind leider viel zu groß. Muss mal schauen, ob ich sie verkleinern kann. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Oh , ein Pfluftfoto:). Toll, wie sie sich da wälzt. Das mögen ja alle Pflufte gern.
Du kannst mir ja die Fotos schicken, liebe Birgit. Ich mach sie dann kleiner und wenn's dann noch mit dem Hochladen klappt, stelle ich sie ein. Deiner Amykatze weiterhin alles Gute. Hoffentlich klappt alles mit dem Urinabnehmen. Liebe Anke, dir weiterhin gute Besserung. Bronchitis ist alles andere als angenehm. Und man muss sie auskurieren. Ich hab's mal nicht gemacht, hielt mich in der Schule unentbehrlich. Frag nicht, wie lange ich dann damit zu tun hatte. Ich finde das ganz süß, wenn Mio sich mit Lotte trifft. Die beiden sind ja auch ein schönes Paar. Leider ist ja mein Bobby Pascha nicht so gesellig. Er mag seine Artgenossen nicht besonders. Euch allen liebe Grüße. Muss mich jetzt anziehen, etliches erledigen und heute Nachmittag wird dann fortgebildet. Ob's was nützt :confused:??? B:)bby |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
die Sonne scheint so wunderbar und es riecht draussen so gut, da steigt gleich meine Stimmung, trotz Rückenbeschwerden. Ausserdem muss ich doch die Samtpfotenliga verstärken und meinen Kater Paul mal wieder ins Bild rücken. http://www.bilder-hochladen.net/files/1ib9-a.jpghttp://www.bilder-hochladen.net/files/1ib9-b.jpg Ich habe es auch endlich geschafft, ihn mal bei seinem Schläfchen im Transportkorb zu fotografieren, aber vielleicht gelingt mir die Tage noch ein besseres Foto. Liebe Grüße an alle von A bis Z Michaela:winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-go.gif
Der Frühling kommt mit aller Macht und hat mir `nen Virus mitgebracht. Nun hab`ich ein Problem des Darmes. http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-gn.gif Ich Armes! Seid alle lieb gegrüßt http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-dy.gifnneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Zusammen,
muss euch unbedingt erzählen, wie die Zusammenführung meiner beiden Kätzchen so klappt. Luna, unsere Neue, ist anfangs sehr sehr scheu gewesen und hat Lucky immer angefaucht, wenn er ihr zu nahe kam. Das legte sich aber innerhalb eines halben Tages und sie hielt schon immer mal nach ihm Ausschau oder suchte ihn, wenn er maunzte. Zwischendurch hat sie sich dann immer wieder eine Auszeit genommen, in der wir sie nicht stören durften. Auch uns (meinem Sohn und mir) gegenüber war sie sehr zurückhaltend und abwartend. Sie sieht zwar extrem gepflegt aus, war aber trotz ihres Alters nicht geimpft. Im TH haben sie sie außerdem als erstes sterilisiert, geimpft und entwurmt. Trotz ihres gepflegten Aussehens frage ich mich, ob ihre anfänglich Zurückhaltung normal ist, da sie ja innerhalb kürzestes Zeit zweimal die Umgebung gewechselt hat, oder ob da nicht ein anderer Grund dahinter steckt. Wie dem auch sei, erfahren werde (und will) ich es eh nie. Jedenfalls hat sich ihre Zurückhaltung sehr gelegt, sie schmust ganz viel, schnurrt immer dankbar, wenn sie gestreichelt wird, und hat heute zum ersten Mal ihr Köpfchen an meines gestupst. Allerdings ist sie noch sehr schreckhaft, auch wenn es dazu nicht wirklich einen Grund gibt. Auch mit Lucky ist sie jetzt ein Herz und eine Seele. Kein Fauchen mehr, sondern mittlerweile spielen, Bussi geben, eng aneinander vorbeistreichen und so. Ich bin überglücklich, zum einen darüber, dass ich mich dazu entschieden habe, noch ein Kätzchen zu holen, zum anderen über Luna. Es ist ein so schönes Gefühl, ihr nun ein gutes Zuhause geben zu können, wo sie geliebt wird und mit ihr zärtlich und liebevoll umgegangen wird. Leider klappt es mit dem Bilder hochladen nicht, da meine Bilder zu groß sind, aber ich sie nicht verkleinern kann *schnief*. Habt ihr dafür ein spezielles Tool oder wie macht ihr das? Liebe Grüße Karin |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, liebe Karin,
ich habe mich über deine Geschichte sehr gefreut. Wie schön, dass die Familienzusammenführung geklappt hat. Ich denke schon, dass sich die kleine Luna normal verhält. Am Anfang muss man erst abwarten und alles auskundschaften. Selbst mein Bobby Supercat, der im Tierheim todunglücklich war, hat sich erst einmal alles genau und äußerst vorsichtig angeschaut und war am ersten Tag auch nicht besonders ansprechbar. Schreckhaft ist er heute noch, wenn irgendetwas Unerwartetes passiert. Da habe ich schon viele ungewollte Kratzer davongetragen. Es ist nun etwas besser, weil er ganz schlecht hört und so viel nicht mehr mitbekommt. Was das Bilder verkleinern angeht, sieh' mal weiter oben. Sandra hat einen Link eingestellt. Der steht auch in Ricolas Beitrag, drei Beiträge weiter oben.Den werde ich beim nächsten Mal auch einmal ausprobieren, vielleicht geht es schneller als mit Irfan View. Ich freu mich schon auf Lucky und Luna. Liebe Michaela, superschön, dein Paulchen. Das ist noch Katzenpower pur. Und wenn sie schlafen, schauen sie alle aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten. Mein Supercat hat sich heute morgen wieder an meinem Tee vergriffen. Na ja, es war seine (!) schwarze Tasse und ich hatte sie schon auf ein Schränkchen gestellt, als ich für eine Minute in die Küche ging. Aber da war er nicht zu alt und es gab keine Probleme, auf dieses Schränkchen zu hüpfen. Als ich kam, war der Kopf in der Tasse und meinen Tee konnte ich dann vergessen.Allerdings musste er danach ein paarmal niesen. War wohl die falsche Sorte. Gute Besserung für deinen Rücken. Auch dir gute Besserung, liebe Anneli. Ich hoffe, dass es dir ganz schnell wieder besser geht, damit du die Sonne genießen kannst. Da hast du ja viel Abenteuerliches mit deinem Rico hinter dir, liebe Claudia. Als du schriebst, du reitest ihn Western , dachte ich nicht an Rodeos;). Ich hoffe, ihr zwei hattet heute einen schönen Nachmittag und habt euch nicht zu sehr geärgert. Liebe Ina, danke für die guten Wünsche. Nur noch einmal früh aufstehen ( am Freitag, morgen kann ich ja bis 8 Uhr schlafen, sofern mein Bobbel damit einverstanden ist), dann kommen Ferien und danach ist es hoffentlich hell, wenn ich kurz nach 6 aus den Federn muss. Deine Bilder von Ayla sind wunderschön. Sicher ist sie dann auch sehr verschmust, wenn sie so da liegt und auf Streicheleinheiten wartet. Alles Gute für deine Chemo morgen. Ich drücke die Daumen, dass du sie gut wegsteckst und bald wieder auf deiner Fine reiten kannst. Wie war die Prozedur mit Amykatze, liebe Birgit? Hat alles geklappt? Also, ich könnte das auch nicht mit meinem Bobby machen, der ginge mir an den Kragen. Am Wochenende gehst du ja wieder Alpakas versorgen. Viel Spaß bei all euren Außenarbeiten. So, ich mache jetzt Feierabend, wünsche euch allen einen schönen Abend und eine gute zweite Wochenhälfte. Gute Besserung allen, denen es nicht so gut geht. Liebe Grüße:knuddel: Uschi |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Anneli,
ach jeh. Ausgerechnet jetzt, wo es sooo schön draußen ist. Wünsche Dir gute Besserung. Liebe Claudia, hört sich gut an. Unsere Bande steht ganzjährig im Offenstall und wenns zu matschig wird sind sie auf ca 1000 qm "eingepfercht" :D Hast Du es schon mal mit Bodenarbeit probiert, wenn der Gute so respektlos ist? Ich gehe Ende diesen Monats mal wieder zum Kurs bei Alfonso Aguilar. Genialer Mann !!! Blase ausdrücken hab ich mir einfach gemacht. Gestern war der Pferde-TA zum impfen da und er durfte dann ran. Ich kann es zwar selbst, wenn mein Männe vorn festhält, aber es macht nicht wirklich Spaß soooo feste in die Katze zu drücken. Amy hatte vor ein paar Jahren mal einen Unfall (vermutlich mit einem Auto) und konnte danach nicht selbstständig die Blase entleeren. Da mussen wir das auch so ca. 2 Wochen lang machen. Habe da auch ca. 5 Anläufe gebraucht, bis ich es endlich kapiert hatte. So Pipi ist jetzt in der Tüte und wird zum TA geschickt. Pferde TA hat schon einen Teststreifen reingehalten: Kein Blut, aber Leukos immer noch zu hoch :mad: Liebe Grüße an Alle. Birgit So hier noch ein Bildversuche. Das ist die Amykatze. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Uschi, hallo an alle,
ich habe jetzt 2/3 meiner Chemo hinter mi und es ging super schnell dieses Mal. Ich frier zwar jetz und bin ein bißchen durcheinander im Kopf, aber sonst ist alles gut. Nur meine Hunde meinen wohl heute, die riecht komisch. Da ich einiges zugenommen habe, habe sie heute die Dosis hochgesetzt und anscheinend mögen sie den Geruch nicht so besonders. Sie halten sich doch lieber bei Herrchen auf. Aber erfahrungsgemäß wird das morgen bestimmt besser und ich denke, dann mögen sie mich wieder. Was sagen die Samtpfoten dazu? Riechen Sie auch länger an euch, wenn ihr von der chemo kommt. Gruß Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Nicola,
was für ein schönes Gedicht/Geschichte. da merkt man, wie sehr du an deinen beiden hängst und mit ihnen verwachsen bist. Ist doch toll, dass wir uns sogar in Gedanken von unseren tierischen Cheftherapeuten ablenken können. Ich denke, wir freuen uns alle über die schönen Fotos und auf alles kann man eh nicht antworten, dann haben wir ja nichts mehr anderes zu tun. Es ist ja toll, dass wir hier so viele Gleichgesinnte treffen, aber manchmal verliere ich glatt den Überblick und habe auch nicht die Kraft, das auseinander zu bröseln. Deshalb freue ich mich an den Beiträgen und schreibe, wenn mir danach ist. Von daher ist alles ok und ich hoffe, dass die Warterei für dich bald erledigt ist, viele Grüße Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben, :1luvu::1luvu::1luvu:
heute überraschte mich mein Mann mit der Frage, ob wir nicht über Ostern http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-gm.gif verreisen sollten. :smiley1: Aber sicher doch. Wir entschieden uns für die Lüneburger Heide. Glücklicher Weise haben wir in Neuenkirchen, auf einem großen Hof, noch etwas gefunden. Für Luka wird das ein Abenteuer. Auf dem Hof sind viele Katzen, Pferdeboxen für Urlauberpferde, sie werden wohl auch eigene Pferde haben, und es werden uns sicher auf unseren Spaziergängen jede Menge Heidschnucken begegnen. Finde ich toll. Ein wenig Erholung tut gut und ich brauche über Ostern nicht kochen. :smiley1::smiley1::smiley1: Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende Liebe Grüße Anneli http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-ge.gif |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Anneli,
ich wünsche dir, deinem Mann und Luca ein herrliches Ostern in der Lüneburger Heide. Genieß das nicht kochen, die Spaziergänge und hoffentlich wunderschönes Wetter. Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Danke, Ina, :winke:
die paar Tage Erholung werden uns sicher gut tun. Wenn das Wetter mitspielt, hauptsache trocken, wird es sicher eine schöne Zeit werden. Liebe Grüße Anneli http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-gl.gif |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Michaela,
warst Du das, die meine Ketten sehen wollte? Es hat geklappt mit Picasa, das ist ja wirklich einfach. Hier mal 4 Modelle. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Renate,
machst Du die Ketten selber? Die sehen ja toll aus. Kannst Du bestimmt bald Bestellungen annehmen. Ich stelle mich schon mal vorne an. Liebe Grüße Anneli http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-gg.gif |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Gern liebe Anneli,
Bestellungen nehme ich gerne entgegen. Meine Kollektion wächst und wächst. Außerdem fädele ich auch, das ist auch eine aufwendige Arbeit. Dir wünsche ich eine schöne Zeit und gutes Wetter. Bin schon ganz neidisch, denn ich weiss nicht, was ich Ostern kochen soll. Muss es eigentlich was Besonderes sein? Nö, was? Wer mag, kann mich ja per PN anschreiben. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Renate,
bei uns hätte es Ostersonntag Lammkeule in Scheiben mit Kartoffeln überbacken gegeben. Das Lamm reichlich mit Knoblauch gespickt. Jetzt bleibt das Lämmchen eingefroren. Montag wollte ich ein schnelles, chinesisches Gericht kochen. Also nix besonderes. Was mich besonders freut ist, dass ich mal an den Feiertagen keinen Besuch zu bewirten habe. :lach2::lach2: Ich bin tatsächlich an einer Kette interessiert. Die linke blaue Kette gefällt mir sehr gut. Hätte ich gerne in schwarz, passt gut zu roten Oberteilen. Hast Du so eine Kette vorrätig, bzw. kannst Du so eine machen? Schick mir doch bitte eine Preisliste. Liebe Grüße Anneli :winke::winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen Ihr Lieben,
@Renate Aber HALLO !!! :rotier2::rotier2::rotier2: Die Ketten sind ja wunderschön. Die machst Du selbst?! RESPEKT. Woher nimmt man (frau) die Geduld?! Hast Du vielleicht eine eigene Internetseite, wo wir ein bisschen stöbern und womöglich bestellen können? @all Amykatze musste Urin lassen. Leukos noch zu hoch, aber kein Blut mehr. Antibiose ist erst mal gestoppt. Ende April, Anfang Mai gehts wieder zur Kontrolle. Sonst ist alles schön. Haben gestern Abend einen herrlichen Ausritt gemacht. Meine junge Stute macht mir richtig viel Freude. Sie ist sooooo nett und unerschrocken. Ich freu mich so. Oster sind wir auf dem alljährlichen Ostereiersuchritt, also brauchen wir nicht zu kochen. Die Nester sind immer reichlich mit leckerem ungesunden Zeugs gefüllt. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Wünsche Euch allen einen schönen und schmerzfreien Tag. Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
danke für Euer Interesse. Eine Internetseite habe ich nicht, weil ich das Ganze weiterhin als Hobby betreiben möchte. Jede Kette ist anders mit einem anderen Arbeits- und Materialaufwand. Allerdings schicke ich Euch gerne Bilder - wenn Ihr wollt - über E-Mail und damit auch die Preise. Tante Emma, die Kombination ist eine Bestellung ist mit über 200 roten Swarov*skis verarbeitet. Geduld muss Frau schon viel haben, allein das Aussuchen und danach das Aufziehen der Perlen, bevor sie verhäkelt werden. Ich wollte ja meine Häschen zu Ostern auch schmücken, aber die wollen das nicht. Das soll mal einer verstehen.:lach2: Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben,
bei all den Pferden und Katzengeschichten muss ich euch auch mal wieder mit Dackel-News versorgen ;) Der liebe Wesley dachte sich..."Hm, nur Cushing-Syndrom...damit ist Frauchen noch nicht ganz ausgelastet :rolleyes:..." ...also zog er los um einen Bandscheibenvorfall zu ergattern... :mad: Das war übrigens Bandscheibenvorfall Nr.3 in seiner fast 10 jährigen Dackelkarriere...es folgten Röntgen...Spritzen und Vitamintabletten... Dackelchen ist wieder fit wie ein Turnschuh (Gott sei Dank !!!) und verbreitet wieder überall gute Laune :):):) Und Frauchen ist 190,00 € los :mad: Manchmal habe ich das Gefühl dieser Hund bekommt eine bessere medizinische Versorgung als ich :D Beim Röntgen wurde auch sein Darm etwas genauer unter die Lupe genommen und es befand sich etwas darin, was eindeutig nicht hingehört...wir versuchten es mit SAUERKRAUT (er liebt es) und die Darmreinigung war sehr erfolgreich....es folgten eine Schuhlasche (ein Teil davon...sah zumindest so aus) und ein grosses Stück Wurstpelle mit diesem Metallendding dran :mad: Da frage ich mich mal wieder, wie sowas passieren kann??? Ich passe doch schon so auf wenn mein kleiner Müllschlucker unterwegs ist :mad: Aber so wird es mir zumindest NIE langweilig :D Sein Cushing haben wir zur Zeit sehr gut im Griff. Die Blutwerte sind stabil, in 1 Monat gibt es dann die nächste Kontrolluntersuchung, ich hoffe wir können dann langsam die Tablettendosis reduzieren. Ansonsten habe ich letzten Donnerstag meine 4.Chemo geschafft und seit heute geht es wieder ganz gut, aber ohne Mamas Hilfe hätte es diesmal viiieeel länger gedauert :remybussi Liebe Renate : Ich bin ein ganz grosser Perlenfan !!! Aber bei der Eigenschaft Ungeduld war der liebe Gott seeeeehr grosszügig bei mir :D Die Ketten sehen toll aus. Kompliment !!! Liebe Sandra : Wenn ich das schon wieder lese...New York :rotenase::rotenase::rotenase: Ich bin beruflich auch öfters unterwegs...aber bei deinen Zielen wird man schon ein wenig neidisch :rolleyes: Hast du denn immer auch ein wenig Zeit dir die Städte genauer anzuschauen? Ich halte es wie Michaela : Ich grüsse A bis Z :winke: und wünsche euch eine schöne "Restwoche".... Wir fahren heute nochmal zum Tierarzt (Kontrolle) und die Küche steht auf dem Plan....draussen soll es nämlich schön und bunt sein....der Ausblick aus dem Küchenfenster ist eher gräulich...wahrscheinlich ist das Fenster "kaputt" :D:D:D Maggie und Wesley |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Maggie,
och jeh, der arme Wesley. Fahr doch mal mit ihm nach Oberammergau. Dort gibt es eine genial Hundephysiotherapeutin. Dort war ich mit meinem Schäfi ganz oft und sie konnte ihm immer sehr gut helfen. Er hat Cushing. Bekommen Hunde auch Pergolit? Unsere alte Warmblüterin ist auch ein Cushi. NATÜRLICH bekommen die Tiere die bessere medizinische Versorgung. Die meisten TAs sind auch kompetenter als viel Humanmediziner. Sorry, eigene Erfahrung. Vielleicht solltest Du ihn mit Maulkorb bzw. Antifresskorb ausführen. Durch die kleinen Öffnungen passen keine Schuhsohlen. Schön, dass Du die Chemo hinter Dich gebracht hast. Was würden wir ohne unsere Mamas tun?! Keine Ahnung. Wünsche Dir und Wesley gute Besserung. Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Birgit,
Oberammergau ist ja FAST um die Ecke ;) und bestimmt eine Reise WERT :D ...habe für 2010 schon mehrere Gruppen für die Festspiele gebucht... Gegen sein Cushing bekommt er Vetoryl...bis jetzt wirkt es ganz gut. LG Maggie |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Claudia,
jaja, es ist viel wert, dass die Kleine so cool ist. Bin gespannt, wir wollen dieses Jahr die ein oder andere Ralley reiten, ob sie dann auch wirklich so cool bleibt. Gestern bin ich vorgallopiert, dabei hat sie selbst versehentlich einen Stein vorgeschossen und sich dann selbst davor erschrocken. :tongue Dein armer Zosse... muss richtig auf dem Platz arbeiten. Bei der Temperatur auch kein Vergnügen mehr... zur warm. Wünsche Dir trotzdem viel Spaß. Ich jedenfalls habe heute heftigen Muskelkater. Letzte Bestrahlung und das miese Krebsgetier ist weg??!! :prost::prost::prost: Ich freu mich für Dich !!!! Glückwunsch. Hallo Maggie, Ogau ist bestimmt keine Reise wert. Das ist was für alte Leute. Also so jenseits der 95 Jahre. ABER die Physiotante ist definitiv eine Reise wert. Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Claudia,
schade, dass Du den Ausritt nicht entsprechend genießen konntest und es auf dem Platz auch nicht so geklappt hat. Natürlich kann es gut an Dir liegen, wenn Du schon immer denkst, dass es auf der rechten Hand nicht klappt. Färb doch die Haare blond, dann merkst Du vielleicht nicht wenn Du rechte Hand gehst und denkst es wäre links :rotier2: toll toll toll. Die Ärzte habe ja Nerven. Keine konkrete Aussage. Supi. Denk vielleicht auch irgendjemand mal an das Nervenkostüm vom Patienten?! ABER diesmal wird es gut ausgehen. Die letzten drei Monate sind vorbei. Du hast ein Pferd, da brauchst Du definitiv keinen Krebs. Das Mistviech soll endgültig abhauen. Reha hört sich gut an. Weißt Du schon wo es hingehen soll? Kannst Du den Zossen mitnehmen? Drück Dich :knuddel: liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Maggie,
ist mir schon klar. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich Ogau auch ziemlich :smiley11: finde. Schönen Tag noch und liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Claudia,
ist sicher gut für Dich zur Reha zu fahren. Mal vollkommen abschalten. Ich bin nach meiner Brust OP nicht zur Reha gefahren. Bereut habe ich es nicht, aber meine Seele kam lange Zeit nicht zur Ruhe. Und das kann eine ganz üble Sache werden. Spreche aus Erfahrung. Dein Pferd ist, wie Du schreibst, in guten Händen, so brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
@ Claudia,
das Forum als Selbsthilfegruppe anzusehen ist schon eine kleine Hilfe, aber nur eine kleine. Hier kannst Du doch nicht alles ansprechen, was Dich bedrückt, zu öffentlich. In einer Gruppe ist das anders. Ich hatte in der Klinik, in der ich operiert wurde, eine Therapiegruppe besucht. Aber erst ein Jahr nach Op, vorher war ich nicht bereit. Es hatte mir weitergeholfen. Nun passten auch die Frauen wunderbar zusammen. Jeder hatte die Möglichkeit Probleme und Ängste auszusprechen, den Tagesablauf, was uns stört, was uns erfreut. Bei jedem einzelnen überlegte die Gruppe, wie damit zurechtzukommen ist und die Therapeutin rundete das Ganze mit ihren Vorschlägen ab. Alles in Allem hatte es sich gelohnt. Liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Claudia,
das mit den Allergien ist schon gemein. Kannst Du nicht viel gegen machen. Inzwischen habe ich 3 Rehas geschafft. Bei der ersten hatte ich gar keinen Draht zur Psychologin. Bei der zweiten hat man mich zu einer Gruppe überredet, das war auch nichts für mich und letztes Jahr habe ich noch einmal einen Versuch gestartet und bin dort auf einer ganz tolle Psychologin gestoßen. Du mußte halt ausprobieren, was für Dich das Richtige ist. Dein Karnickel wird vielleicht doch irgendwann tot im Stall liegen. Das wäre für Euch beide das Beste. Mir fiel es unheimlich schwer, damals mein Meerschweinchen einschläfern zu lassen. Allerdings hatten wir es schon 8 1/2 Jahre und liebten es heiß und innig. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ja Claudia,
Sympathie gehört nun auch einmal dazu, sonst klappt eh nichts. Während meiner letzten Reha war die Erkrankung nicht der Mittelpunkt unserer Gespräche. Das ergab sich so. Unsere Kaninchen werden Ostern auf jeden Fall erleben - wenn sie brav bleiben.:smiley1: Die Kleine macht wieder nur Blödsinn - wie immer. Oskar war ein gutes Vorbild. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen
liebe Claudia, ich kann gut verstehen, dass Du so Deine Zweifel bzgl. einer Selbsthilfegruppe hast. Ich persönlich kann mich damit auch nicht so recht anfreunden. Habe immer das Gefühl, dass es dort nur alte, kranke Leute gibt. Wahrscheinlich ist das ein Vorurteil. Psychisch bekomme ich es für mich ganz gut geregelt. Bin ja nicht krank habe ja nur einen Hirntumor ;) Irgendwann war ich mal bei einem Psychodoc. Habe dort brav eine Sitzung gemacht. Er meinte dann, ich sollte mal etwas kürzer treten. Sehr lustig und wer bitte versorgt dann unsere Tier, den Haushalt und verdient die Brötchen. Eine weitere Sitzung hab ich mir erspart. Fein, dass das Karnickel wieder kuscheln kommt. Tut mir aber wirklich leid, dass es so ein ständiges Auf und Ab ist und Du so natürlich keine Entscheidung treffen kannst. Hab mich gestern Abend auf der Hunderunde noch mit meinem Mann über das Thema unterhalten. Wir hatten bisher immer "Glück" mit unseren Tieren die gehen mussten. Da gab es nicht viel und lange zu entscheiden. Bei meiner Stute fiel die Entscheidung quasi bei einem Telefonat mit dem TA. Sie hatte eine megaheftigen Reheschub und lag nur noch. TA hat ein Röntgenbild gemacht und das Hufbein war schon rotiert. Da gab es für mich nichts zu überlegen. Unsere Belgierin bekam keine Luft. Sie hatte Wasser in der Lunge. Soviel, dass man auf dem Röntgenbild nicht mal mehr das Herz sehen konnte. TA sagte: Sieht schlecht aus, wenns meiner wäre würde ich Entwässerung probieren. Das war freitags. Dienstags haben wir sie einschläfern lassen. Der kleine Kater vom Bauernhof ist in meinen Armen eingeschlafen, mein Deutscher Schäfer lag tot im Korb als ich heim kam. ABER ich bin froh, dass es meist so bei uns war, denn die Entscheidungsfindung ist unvorstellbar schwer. Also wünsche ich dem Süße noch viele Osterfeste. Liebe Renate, lieben Dank für Deine PN. Melde mich, sobald ich Zeit habe, wir aber wohl nach Ostern werden. Liebe Grüße in die ganze Runde !!! Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Bobby + Supercat :winke::winke::winke:
Wo seit Ihr??? Gehts Euch gut??? Mache mir Sorgen. Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Zusammen,
wollte euch mal zeigen, wie sehr sich Lucky und unser Neuzugang in den vergangenen eineinhalb Wochen, seit sie da ist, näher gekommen sind. Lucky kannte ich ja schon als sehr einfühlsam und pflegeleicht, wenn er mit mir bei meiner Freundin und deren Kater Merlin war. Aber Luna kam sehr zurückhaltend aus dem TH an. Mir hatte eine Mitarbeiterin dort auch erzählt, dass Luna während ihres Aufenthalts keine anderen Katzen an sich ranlassen hat. Umso mehr freue ich mich, nun zwei Katzen glücklich gemacht zu haben. Und Lucky, das weiß ich, ist absolut überzeugt davon, dass ich Luna für IHN geholt habe, womit er ja zum Großteil recht hat...Aber vernarrt bin auch ich wie sonst noch was in sie, genauso wie auch mein Sohn. http://up.picr.de/2089924.jpg http://up.picr.de/2089925.jpg Liebe Grüße Karin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.