![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
guten morgen meine Lieben, Patricia oje ... :eek: zahnfleischentzündungen - davor habe ich voll den Horror. :mad: Gut, dass es dir jetzt etwas besser geht. Wie gehts deinem Kleinen? Schlägt das Antibiot. auch bei ihm gut an? Meine Chemo bekomme ich alle 3 Wochen, insgesamt 6 Mal. 3 Mal habe ich erst :rotenase: Liebe Eisblume, ich kenne das. Mein Kleinster ist 3,1/2. Bei der 2 Chemo ( in meiner Hochphase ) wollte er nicht in meine Nähe, hat geweint und sogar gesagt, dass er mich hasst und ich blöd bin usw. Das ging dann volle 3 Tage so, und obwohl ich mich verstellt habe, dass es mir wieder gut geht und gelacht habe usw. - wollte er nichts von mir nichts wissen. Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist ?! Meins sieht aber wohl, dass ich mich äußerlich verändere, dass ich nicht mehr die starke Mami bin, die er sonst kennt und er hat natürlich Angst dass ich nicht gesund werde. Verständlich. Natürlich verstehen wir das ... dennoch ... irgendwie tuts ja doch weh. Zumindest wenn man sieht, dass sie sich so verhalten, wegen einem selbst. Bei uns war das nur eine Phase. Und du darfst das auf keinen Fall persönlich nehmen oder wirklich ernst nehmen. Für unsere Kleinen sind wir Mamas die Größten. Immer. Und zwar, einfach so. Vertraue darauf. Wünsch dir viel Kraft. p.s. meiner sagte auch noch richtig ernst zu mir: "Mama, du bist voll häßlich geworden, weil du keine Haare hast." Das verstehe ich natürlich. :augendreh Die ganzen Verschiebungen sind echt oberätzend :o Und es zieht sich auch wie Kaugummi. Es würde mich schier verrückt machen, natürlich weil ich es auch endlich hinter mir haben wollte. Es ist aber nun mal so und leider nicht änderbar. Aber auch du wirst es schaffen - und es hinter dich bringen. Mit Sicherheit. :remybussi Mir geht es ähnlich wie dir, liebe Wildflower. Übrigens: Glückwunsch, bald, bald, hast du es geschafft. Ich denk ganz doll an dich. :remybussi Wenn meine schlimme Zeit vorbei ist und ich am 8 Tag wieder Kinder in Schule u.l Kita bringen muss, da wird morgens gecremt, geschminkt usw. Mir sagt man auch immer: "dir sieht man gar nichts an" / "du siehst aber gut aus" usw. Ich denke mir immer: du müsstest mich am Tag 3 sehen - viele würden mich gar nicht wiedererkennen....:augen: Oder ich stelle mir auch mal die frage ob manden Krebs sehen kann? Natürlich kann man nicht :-) Manchmal würde ich am liebsten sagen: " Morgen schminke ich mir extra für dich ein paar fette Krebsaugenringe " Aber das tue ich nicht, die Menschen wollen meist was nettes sagen und meinen das nur nett. Ausserdem möchte ich keine fiese Krebshexe werden, die jeden gesunden doof findet und nur sich selbst sieht. Das aber tue ich nicht nur für die Kids ( denen ich versprochen habe, immer mit Perücke in Kita / Schule einzulaufen ) sondern auch ein Stückweit für mich - um Normalität in den Alltag zu bringen. Ich fühle mich wohl dabei. @ WK Zebra - find ich gut! Bei mir darf nur Chemo durch den Port und das gute Zeug ( Infusionen im KH ). :rotenase:. Blut lasse ich mir einmal alle 3 Wochen aus der Vene zapfen. Der Piecks ist am Port sowieso unangenehmer, weil die Nadel dicker ist ( autsch ). Frage: warum haben so viele von euch Lymphdrainagen? Während der Chemo:eek: Fühlt euch alle ganz lieb gedrückt |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Es scheint ein wenig wie beim Thema Sauna zu sein - von nie wieder bis über langsam antasten gibt es die unterschiedlichsten Aussagen. Sorry, verunsichern wollte ich dich nicht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Eisblume
Bei mir läuft die Chemo seit 6.10, ich werde auch erste ende März fertig... bis jetzt 2 mal verschoben. @Patricia Doch ich habe einen Port. Aber war noch nie die Rede davon ihn zu benutzen, also zum Blut abnehmen... Bin mir auch nicht sicher ob ich dass wollen würde :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Davinci:winke:
oh sorry, auch hir zum Thema Lymphdrainage bitte keine Verunsicherung. Da gibt es viele Varianten und jede ist für den Betreffenden in Ordnung. Medizinisch sagt man, oder kann man :confused: sagen dass, wenn ein Lymphödem nach der OP besteht oder mehr als ??? Lymphknoten entnommen wurden Lymphdrainage empfohlen!!!, nicht muss!!! wird. Auch das sieht jeder Operateur anders. In diesem Sinne, alle Unklarheiten beseitigt? es ist gut so wie es ist. :winke: Sinai Noch was vergessen :confused: Chemohirn :winke: Die erste Blutabnahme habe ich mir über Port abnehmen lassen, tat ziemlich weh, auch weil er noch frisch war. Seitdem lass ich mir Blut über die Vene abnehmen, habe gute Venen und merk ich überhaupt nicht mehr, darf ich selbst entscheiden, ist aber auch bestimmt bei jedem anders. Die anderen "guten" Sachen über Port. :laber:lach: Ich bekomme ja noch bis Ende des Jahre Herceptin über Port. Herzechokontrollen sind bei Herzeptingabe z.B. Pflicht engmaschig, alle 2-3 Monate, da da Herzeptin den Herzmuskel angreifen kann :eek: Das Procedere bei "normaler" Chemo kenn ich leider nicht. Bye bye :winke::winke::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben, ich geselle mich auch mal in euren Kreis... hab die vierte (und letzte) Chemo EC hinter mir und starte jetzt auch mit 12xPaclitaxel weekly.
@Sonne72: Wie ist dir denn der Übergang so ergangen? Liegst du lange flach wenn du Pacli bekommen hast? Bis jetzt hatte ich ja immer 2 Wochen zum erholen :) Liebe Grüße!:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Ihr lieben,:winke:
weiß nicht ob ich hier richtig bin, Habe kein Brustkrebs aber das Gen BRCA 1.mein Ma ist an den Folgen von Brustkrebs gestorben so wie Ihre Mutter auch.Meine Schwester hatte Brustkrebs,sie trägt auch das Gen in sich.Habe am Freitag den 13 die Brust OP meine Brust wird ausgehöhlt verkleinert und ein Siliconkissen unter den Brustmuskel geschoben.Habe große Angst vor dieser OP aber ein zurück gibt es für mich nicht,weil ich größere Angst hätte Brustkrebs zubekommen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser OP ? liebe Grüße Susanne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe nyralya,
Willkommen hier bei uns! Die pacli verträgt man viel besser als EC. Ich bin am chemotag sehr müde durch das antiallergikum aber sonst geht es mir bis auf rückenschmerzen ganz gut. Ich habe jetzt die 3. hinter mir und hab vielleicht noch etwas EC Überhang . Alles in allem glaube ich , das viele schon geschrieben haben, das das taxol viel besser vertragen wird. Also Kopf hoch. Es wird leichter. Erzähl mal bissel über dich. LG Mona :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ich bin auch wieder da, nun nur noch vier taxol-morgen gehts wieder an die saftbar-
Momentan hänge ich in einem loch- bin nur noch müde, keine lust was zu tun-könnte nur schlafen- gottseidank das meine Kinder hier sind da muss ich ja raus-:augen: Tja obwohl ich mich freue das ja endlich eine ende in sicht ist-op am 20 märz die andern taxol hatte mir nie probleme gemacht die letzten zwei haben mich irgendwie aus den socken geworfen-vier tage dauerschlaf-naja vielleicht auch weil alle hier kinder und mann-diesen komischen kotzvirus hatten, und ich mich wie immer um alles kümmern musste. hoffe das die letzten Taxol auch noch irgendwie gehen-vier mal noch hoffe wir finden noch venen und das vor allen was da ist für die operation!!????? :augen: nun ja zusammenreißen den rest schaffe ich auch noch- der gen test dauert noch-brief bekommen er versucht schnell zu arbeiten aber werde wohl erst drei-zwei tage vor der op das ergebnis bekommen Oh man wenn das endlich mal vorbei ist- :( |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das liest sich doch alles schonmal sehr aufmunternd!
Ich hatte leider schon seit sehr früher Kindheit mit Brustkrebs indirekt zu tun. Meine Mutter erkrankte mit 28 Jahren und starb mit 31, als ich 4 Jahre alt war, das war 1994. 2011 war ich dann beim Beratungsgespräch der Gendiagnostik,und habe mich damals gegen eine genetische Testung entschieden. Zu den Gründen: Ich sah keine Vorteile darin, mich mit diesem Wissen zu belasten. Zum einen war für mich klar, dass eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für mich nicht ausreichend Anlass bietet, mich in komplett gesundem Zustand verstümmeln zu lassen (mal ganz abgesehen vom Kinderwunsch), und zweitens wird die Vorsorge für die Hochrisikogruppe auch durchgeführt, wenn man den Gentest ablehnt. Diese bessere Vorsorge beginnt allerdings erst ab einem Lebensalter von 25. Leider bin ich nun im November selbst an Brustkrebs erkrankt, 2-3cm großer Tumor in der linken Brust. Bei der Sentinellymphknotenentfernung wurde eine Metastase gefunden. Habe dann ab dem 18.12 EC bekommen, dosisdicht, also alle 2 Wochen. Leider die geliebten Kopfhaare verloren, andere unliebsame auch, Augenbrauen und Wimpern sind Gott sei Dank bis jetzt geblieben! Prinzipiell hat mich Neulasta ziemlich gebeutelt, aber auch immer nur so 4 Tage. Danach fühle ich mich meist wieder in der Lage Sport zu machen (joggen und Kraftübungen), außerdem hab ich in der Zeit ne Klausur und ne mündliche Prüfung angetreten. Jetzt fehlen noch 2 Klausuren, eine Hausarbeit und eine mündliche Prüfung zum Abschluss des Studiums, aber das schaffe ich auch noch während der Krankheit, da bin ich mir sicher :) Ist dein Tumor denn schon geschrumpft, Mona? Meiner ist n halben cm kleiner im Umfang und deutlich weniger dicht. LG Claudi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@nyrana
ich habe den gentest machen lassen da ich Kinder habe eine Tochter sieben jahre und einen sohn 5 jahre alt und in meiner familie sind alle meine Tanten und onkels an krebs in jungen jahren gestorben- und um meinen Kinder die frühstmögliche Vorsorge zu bieten möchte ich wissen ob es ein genbedingter Krebs ist- oder nicht- für mich ist der test nicht mehr ausschlagebend-für den weitern ablauf- (ausser die entscheidung-ganze brust weg oder nur rausschneiden) ich hätte sie lieber ganz weg so nun abwarten und mal sehen- dir weiterhin auch alles gute für die chemozeit-ich bin so froh wenn das alles bald vorbei ist- jajaj nur noch vier paci dann gehts aufwärts |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Nyralya :)
Habe gerade entdeckt das wir im selben alter sind... Ich bin auch 24. Stecke auch Grad mitten in der pacli Chemo, morgen ist die 6. Das heißt Halbzeit :) Wow, ich beneide dich dafür das du das mit deinem Studium noch meisterst... Ich war gerade in meiner 2. Ausbildung, die jetzt erstmal auf Eis liegt... :( Liebe grüße :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Nyralya,
wow ... also ich frage mich echt wie du das packst ... ich habe das Studium abgebrochen - nicht nur wegen der hohen Ansteckungsgefahr ( soooo viele Keime auf einem Haufen :eek:) sondern auch weil mir das einfach zu viel ist ( bin Mama von zwei Jungs ). Finde ich echt sehr krass, dass du trotz der Vorgeschichte die Untersuchungen nicht in Eigenleistung gemacht hast. Klar, man will sich ja auch nicht das Leben vermiesen lassen - im Nachinein betrachtet war das Risiko ( welches du eingegangen bist ) sehr hoch und hätte auch ganz anders ausgehn können.... Mir läufts echt gerade eiskalt den Rücken runter ...:cool: Meine Nachbarin hatte ihren Knoten ein ganzes Jahr mit sich herumgeschleppt, bevor sie zum Arzt gegangen ist. Weil sie Angst vor der Diagnose hatte...hatte aber nochmal Glück im Unglück. Nach Chemo/Bestrahlung ist sie seit vielen Jahren gesund. Meine Mutter hat wichtigtige Signale - sogar am Ende den Schmerz ignoriert - bis es nicht mehr ging. Am Ende hat sie den Kampf verloren... :undecided das macht mich echt traurig ... vielleicht hätte man sie noch retten können, hätte sie es ernst genommen. Wie auch immer: hier bist du richtig. Richtig tolle Mädels hier, mit viel Rat und Tat |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo nyralya!
Mein Tumor ist nach der 3. EC um 1cm und von 6,1ml auf 0,6 ml Volumen geschrumpft. Seither hab ich keine Untersuchung mehr gehabt. Inzwischen kann ich ihn kaum noch Tasten. Wahnsinn, was du noch so alles schaffst mit deinem Studium. Finde ich klasse! Lenkt bestimmt auch gut ab. LG Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben:1luvu:, melde mich aus dem kh.
Port ist drin. Die OP war wohl schwierig weil alles sehr vernarbt war von der ersten Op. Aber jetzt ist alles wieder gut und die Chemo kann bald starten. Haltet durch, wir vernichten das Mistvieh.:twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@wildflower, ja das kenn ich. Ich schminke mich auch jeden Morgen. Es sei denn, mir geht's richtig bescheiden... Mit dem Lidstrich ist ne gute Sache, da kann man gut die fehlenden Wimpern kaschieren. Gott sei Dank habe ich da Übung drin, weil ich immer, auch vor der Chemo, schon mich so geschminkt habe. Hast Du schon eine Idee, wo Du zur AHB hinmöchtest? Ich hatte schon einmal überlegt, wenn möglich meinen Mann zum einwöchigen Kurlaub mitzunehmen. :rotenase: @sandra, dann hab ich Dich missverstanden, sorry. Ich meinte mit Port natürlich zur Chemo und nicht Blutabnehmen. @Davinci, den Horror vor Zahnfleischentzündungen hatte ich eigentlich auch und hab dann doch mitten drin gesteckt, trotz vielem Zähneputzen. Aber komischerweise hatte ich mit der EC keine Probleme, obwohl ich da auch trockene Schleimhäute hatte, erst jetzt bei der DOC. Aber vielleicht lag es wirklich am zuwenig Trinken. Mein Zahnarzt hat mir heute empfohlen, kurzfristig eine Grundreinigung des Zahnfleisches vorzunehmen. Als Tipp an alle, vielleicht sollte man das wirklich vorher machen. Den Tipp hatte ich damals mal während meiner ersten Chemo von einer Patientin erhalten, da sie das auch gemacht hat vor ihrer Chemo. Ich dachte damals, ich bräuchte so etwas nicht, ich putze ja immer gut die Zähne (mit elektrischer Zahnbürste!)... :augen: @Feenmädchen, also ich kann Dir nur sagen, dass Du vor dieser OP keine Angst haben musst. Ich habe mir - allerdings nach meiner Diagnose - beide Brüste entfernen lassen. Die rechte prophylaktisch, denn diese war nicht befallen. Meine Großmutter ist an Brustkrebs gestorben, ob ich das Gen habe, glaube ich aber eher nicht. Es hätte bei mir auch "nur" brusterhaltend operiert werden können, aber ich hatte große Angst vor einem Rezidiv, daher hab ich mich - wenn auch was kurzfristig - entschieden, mir beide Brüste entfernen zu lassen. Ich habe lediglich noch die äußere Hülle und meine Brustwarzen, das musste sein. Innenliegend dann das Implantat. Das Ergebnis sieht sehr natürlich aus, allerdings hat meine Krankenkasse die Kosten für die gesunde Brust nicht übernommen. Die Gefahr eines Rückfalls bzw. Rezidiv liegt lt. meinem operierenden Arzt bei 1 Prozent. Ich hab meine Entscheidung bisher nicht bereut. Und ich hab mir meine Brust auch verkleinern lassen, daher auch das Versetzen der Brustwarze. @Nyralya, ich ziehe den Hut vor Dir! Respekt! Ich habe eine Frage und hoffe, mir kann jemand helfen. Im Augenblick bekomme ich die DOC. Habe bereits 4 EC alle 14 Tage und 2 DOC alle 3 Wochen hinter mir. Kommenden Dienstag ist meine vorletzte DOC, dann in 3 Wochen meine letzte. Ich habe mittlerweile ein leichtes Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen. Mein Onkologe meint, das würde nicht mehr weggehen. Kennt das jemand? Ist das tatsächlich so? Oder kriege ich da wieder Gefühl rein? Hab ein bisschen Panik, da ich auch im Gesicht (Wangen) ein wenig Taubheitsgefühl habe. :eek: wär toll, wenn mir jemand hier seine Erfahrungen mitteilen könnte. Ach übrigens, Info an die neuen, die noch die DOC erhalten, bei der Ec sind mir alle Haare ausgefallen und seit der DOC wachsen sie mir schon wieder! :lach: wenn auch mäßig, aber ein leichter Flaum ist da! :D:rotenase::lach: Ich wünsch euch eine schönen Abend! LG, Patricia :winke::winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.