Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rentenantrag (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3396)

24.05.2003 19:04

Rentenantrag
 
Ich trage mich mit den Gedanken eine Teilrente zu beantragen. Ich hatte 2001 Brustkrebs und habe mich von allen Operationen noch immer nicht erholt. Ich fühle mich auch nicht voll arbeitsfähig. Zwar habe ich eine gute Prognose die Psyche spielt mir immer wieder einen Streich.kann mir jemand den Weg aufzeichnen zum Rentenantrag??

Roterilex@web.de

24.05.2003 20:12

Rentenantrag
 
Hallo, Roter Ilex!
Nach meinen Erfahrungen funktioniert das leider nur über einen wohlgesonnenen Neurologen bzw. Psychiater. Nach bislang 3 Kuren (die letzte BfA) hat sich auch meine Psyche noch immer nicht stabilisiert und der Chefarzt der BfA-Klinik meinte zu meiner Frage nach Rente nur: Solange Sie Arme und Beine bewegen können, kriegen Sie die Rente nicht durch! Also, da hilft nur noch Heulen und Jammern und ab zum Psychologen oder Psychiater! Den Tipp gab mir auch der Sozialberater in vorgenannter Klinik. Irgendwann hab ich mir mal was ausdrucken lassen unter www.rentenburo.de (ist kein Verschreiber!), da gab jemand auch entsprechende Tipps. Vielleicht gibt´s die Seite ja noch. Herzliche Grüße von Monika ;=)

25.05.2003 00:19

Rentenantrag
 
Hallo Roter Ilex,

ich habs schon oft geschrieben, wiederhole mich aber gerne:
Der allerbeste Weg zur Rente ist immer noch eine vorgeschaltete Reha.
Was dann im Abschlussbericht steht, ist Fakt für den Rentenversicherer, da dieser einem Gutachten gleicht.
Natürlich solltest du in psychologische Behandlung, aber selbst wenn der den Rentenantrag befürwortet, wird dich der Rentenversicherungsträger auffordern, zuerst einen Reha-Antrag zu stellen.
Dass deine Psyche nicht ok ist, ist ja verständlich. Geht mir auch nicht anders.

Ich hoffe, dir einen Weg gezeigt zu haben.

Alles Gute!
Norma

An Monika:
Leider hab ich auch von solchen unverschämten Äußerungen gehört.
Es geht aber auch anders.
Mir wurde für 2 Jahre Rente wegen voller Erwerbsminderung bewilligt und das nach nur 3wöchiger Bearbeitungszeit und ohne weiteren Gutachter.
Der Abschlussbericht der Kurklinik war entscheidend und da habe ich wohl gewaltiges Glück gehabt.
Verständnisvollen Onkologen, verständnisvollen Psychiater.
Es geht also.

25.05.2003 00:27

Rentenantrag
 
Hallo, Norma! Ja, da hast du wohl Glück gehabt, in meinem Abschlussbericht der Reha-Kur (s.o.) kam die Meinung des Chefarztes leider so deutlich durch, daß der Abschlussbericht für die Rentenbeantragung untauglich war! Selbst die Nachfrage bei der Krankenkasse und das Ausrechnen lassen der zur Zeit zu erhaltenden Rente hat nichts gebracht. Ich muss mir wohl oder übel doch einen Psychiater suchen.
Herzliche Grüße von Monika :=)

25.05.2003 08:39

Rentenantrag
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Erwerbsminderungsrente beantragt. Habe mich bei der BfA erkundigt, mich beraten lassen, den Antrag ausgefüllt. Musste dann zu einem Gutachter und die Rente ist mir nach ca. 3 Monaten bewilligt worden.

Einen Tipp, besorgt euch sämtliche Arztberichte und den Bericht von der Anschlussheilbehandlung. Nehmt die Kopien gleich mit zum Gutachter. Somit erspart ihr euch Wartezeiten.

Ich denke, dass es auch sehr auf des Gespräch mit dem Gutachter-Arzt ankommt. Mit einem Lächeln und der Frage - ich habe ein Problem - können Sie mir helfen, kommt Frau eh besser durch Leben.

Es geht also auch ohne Stress und Ärger.
Das hat mit Glück nichts zu tun, meiner Meinung nach.

Herzliche Grüße
Ingrid

25.05.2003 10:53

Rentenantrag
 
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten,
Ingrid könnten wir uns im Chat einmal treffen ich hätte da noch ein paar Fragen.

Gruß
Roterilex

25.05.2003 11:59

Rentenantrag
 
Hallo Roterilex,

natürlich können wir uns im Chat treffen. Vermutlich bin ich heute abend gegen 19.30 drin.

Liebe Grüße
Ingrid

03.06.2003 07:25

Rentenantrag
 
Ich habe keine reh gemacht nach dem Krankenhaus habe auch zwei jahr gearbeit aber es war 250St jetztz habe ich antrag auf teilrente gestellt ist aber abgeleht worden.Das Arbeitsamt sagt das ich durch meine einschrnkungen schwer vermittl bar bin ich habe wiederspruch eingelegt kann ich noch was tun?

03.06.2003 08:47

Rentenantrag
 
Liebe Martina,
Deine Angaben sind so unvollständig. Deine momentane Situation ist nicht klar - bist Du jetzt arbeitslos? Und gegen was hast Du Widerspruch eingelegt?
Gruß von Robie

11.06.2003 20:22

Rentenantrag
 
Ich bin Arbeitlos und es ist wohl nichts zu finden da ich 70% habe bekomme ich nur absagen die meisen wollen wissen wess wegen wenn sage das krebs hat und auch noch Skoliose da sgen sie nein. Ich habe die meiste zeit als Küchenhielfe und Reinigungskraft gearbeit .Ich bin mir
da auch nicht sicher ob ich das wieder machen kann.Bis
her habe ich es nur mal zur Auhielfe versucht aber nein
Arme an dem mir auch wegh oder mein Rücken. die LVA hat
meinen Antrag abgehnt ich könnte 5St Täglich arbeiten.Aber in welchem bereich ich bin 40j habe drei
Kids 6-14 ich denke nicht das mir Arbeitsamt ein Umschulung bewillig würde da ich vor 12j schon eine
hatte aber damit kann ich auch nicht viel anfangen da auch als Verkäuferin heben mußt das habe ich schon versucht aber ich bekam propleme mit Arm und Rücken.Ich würde mich über weiter Ratschläge sehr freuen.
Gruß Martionaname@domain.dename@domain.de

11.06.2003 20:28

Rentenantrag
 
Der Text gehört zu mir habe fehler gemachtRobie wollt ich anschreiben.

12.06.2003 09:22

Rentenantrag
 
Hallo,

da deine Kinder noch unter 15 Jahren sind, könntest du eine halbtägige Umschulung beantragen. Ich habe selber so eine Umschulung gemacht und sie hat für alle mit gutem Erfolg beendet worden. Da würde ich nochmal das Arbeitsamt ansprechen und selber in der SIS nach Umschulungsmöglichkeiten suchen.

12.06.2003 12:56

Rentenantrag
 
Hallo, Martina! Du bist offensichtlich eine der wenigen Frauen, die gleichzeitig Brustkrebs und Skoliose haben wie ich auch. Ich bin zu 80 % schwerbehindert und arbeite zut Zeit an einem Computerheimplatz zu Hause. Das war die einzige Möglichkeit, mir meine Arbeit zu erhalten, obwohl auch das ständige Sitzen vorm Computer meinem Rücken nicht gerade gut tut. Aber vielleicht kannst du das Arbeitsamt mal auf eine Umschulung im Computerbereich ansprechen, wenn du dir das zutraust. Viele Firmen sind ja mittlerweile doch bereit, solche sog. Telearbeitsplätze einzurichten, vor allen Dingen für Schwerbehinderte. Einen Versuch wäre es zumindest wert. Die Rente durchzubekommen ist - wie oben schon erwähnt - eben garnicht so einfach, folglich wäre das eine Alternative. Herzliche Grüße von Monika :=)

13.06.2003 06:21

Rentenantrag
 
Ich werde es versuchen Ich habe mir schon zwei
Comuterkuse selbst bezahlt.Ich muß aber wirklich schaun das halbe Tag mache über weiter Tips würde ich mich freuen

13.06.2003 08:28

Rentenantrag
 
Liebe Martina,
ich kann mich meinen Vorrednerinnen auch nur anschließen: momentan ist das Arbeitsamt für Deine Finanzierung und weitere Maßnahmen zuständig. Laß' Dich dort beraten. Mit einem GdB von 70% wird Dich kein Arbeitgeber einstellen wollen, es sei denn, das Arbeitsamt hat Projekte/Maßnahmen für Schwerbehinderte.
Der Prozentwert im Behindertenpass sagt übrigens nichts über Leistungsfähigkeit aus, er berechtigt nicht von vornherein zum Rentenerhalt. Ich z.B. hatte 5 Jahre lang einen GdB von 80% und habe nach der Therapie wieder voll gearbeitet.
Gruß von Robie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.