![]() |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo !
Schon seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, das mein Gedächtnis nach der Chemo nicht mehr so funktioniert wie früher, und dass ich mich viel schlechter konzentrieren kann. Mein Onkologe meinte, das könne nicht im Zusammenhang damit stehen. Meine Chemo liegt jetzt fast 2 Jahre zurück ! Nun habe ich auf der Seite der Mayo-Clinic folgendes dazu gefunden : Cognitive function. Chemo brain, chemo fog and chemo memory are terms used to describe a little-understood phenomenon that occurs in some women after chemotherapy — short-term memory and concentration problems. But it's not known whether chemotherapy causes this, what else may cause it, how long it lasts or what can be done about it. Nun würde mich interessieren : Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht ? Verschwinden die Probleme nach einer Zeit wieder ? Habt Ihr irgendwo imm Netz wissenschaftliche Diskussionen/Kommentare zu diesem Thema gefunden ? Viele liebe Wünsche hier an alle Andrea |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Andrea,
es gab hier schon einige Diskussionen über Konzentrationsstörungen und Gedächtnisstörungen nach Chemo. Es gab immer viele Reaktionen auf so einen Beitrag (auch ich habe darüber geschrieben). Dass Ärzte immer noch behaupten, dass sei keine Chemo-Folge, dann lügen sie entweder oder wissen es nicht anders. Tatsache ist, dass viele Frauen (und meine letzte Chemo liegt weit über 2 Jahre zurück) über Denkschwäche ;-) klagen und sich stark beeinträchtigt fühlen. Ich meine, es wird ganz langsam besser; es ist meiner Meinung nach auch tagesabhängig; nach einer schlechten Nacht mit wenig Schlaf ist es schlimmer als nach einer guten Nacht mit ausreichender Ruhe. Alles "Außergewöhnliche" im Alltag, wie zum Beispiel unangenehme Post, Ärger, Stress...also Faktoren, die mich belasten, lösen automatisch eine drastische Verschlimmerung aus. Auch bin ich dann sehr schnell erschöpft und benötige lange Pausen. Hält der Stress an (was ja immer wieder vorkommt), dann brauche ich viele Tage, um wieder einigermaßen denken zu können. Es ist, als ob das Gehirn einfach abschaltet und streikt. :-( Darauf habe ich überhaupt keinen Einfluss. Erst gestern wollte ich meine Tochter in Raum X (nur mit Schlüssel zu öffnen) schicken, etwas zu holen. Dann fiel mir ein, dass besagte Dinge in Raum Y sind (ohne Schlüssel zugänglich) und sagte ihr das dann. Gleichzeitig wies ich sie daraufhin, dass sie den Schlüssel nicht vergessen solle....... Das Gesicht meiner Tochter war von Ungläubigkeit gekennzeichnet... ;-) Solche Sachen passieren oft auch in anderen Situationen und ich merke es nicht; erst die Reaktionen meines Gegenüber machen mich stutzig. Trotzdem komme ich meist nicht drauf, was ich nun falsch gemacht haben soll. Man muss mich darauf hinweisen! Manchmal lache ich dann, oft bin ich dann wütend (man, bin ich doof) und noch öfter bin ich einfach nur traurig und genervt. Ich bin der festen Überzeugung, dass Chemo das Gehirn angreift und die kleinen grauen Zellen schrumpfen lässt. Sicherlich kommt es auch noch auf die Chemozusammensetzung an (ich kenne Frauen, die nach einer CMF-Chemo überhaupt keine Denkprobleme haben) und sicherlich sind nicht alle Patienten betroffen. Mich allerdings hat es ziemlich hart erwischt; aber noch gebe ich die Hoffnung auf Besserung nicht auf. Liebe Grüße Norma |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Liebe Norma,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin froh zu hören, dass es anderen Frauen ähnlich geht. Man kommt sich ja sonst wie ein Hypochonder vor. Mich belasten diese Probleme besonders im Berufsleben. Es ist schon ziemlich unangenehm und peinlich, wenn der Chef sagt : Das habe ich Ihnen doch gestern gegeben..... oder : Darüber haben wir doch letzte Woche gesprochen.... Man gilt dann schnell als inkompetent, unzuverlässig etc. Da hilft es auch nichts zu sagen, dass das von der Chemo kommt. Man erntet Ungläubigkeit und Unverständnis (nach dem Motto : Wieso ? Die Behandlung ist doch jetzt seit fast 2 Jahren beendet. Sie ist doch gesund....) Hoffentlich bessert sich das bei uns allen wieder ! Viele liebe Grüsse Andrea |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Ja, liebe Norma,
kann ich nur bestätigen, geht mir ebenso! Manchmal komm ich auf den Namen der einfachsten Dinge nicht und im Gespräch mit anderen Leuten zeigen sich diese Aussetzer leider auch. Da ich schon immer sehr gerne Kreuzworträtsel mache, fallen mir auch hier oft Worte nicht mehr ein, die sonst nie ein Problem darstellten. Aber auch ich gebe, wie Norma, die Hoffnung nicht auf, daß sich ein "bißchen Hirn" mit der Zeit wieder einstellt. Ich habe einige Zeit nach meiner OP und der Chemo meinen GYN gefragt, ob er sich auch sicher sei, daß er "nur meine Brust" operiert hätte und nicht mein Hirn, weil ich nicht wüßte, wo das geblieben ist!!!!! Er lachte und sagte dann: "Um diesen Teil Ihres Körpers mache ich mir kein Kopfzerbrechen!!! So, wie ich das bis jetzt erlebt und gesehen habe, ist der wieder voll funktionstüchtig"!!! Aber der hat mich ja vorher nicht gekannt. Auch "Schreiben" soll dafür gut sein! Das ist neben der Tatsache, daß ich Euch trösten und helfen will, mit ein Grund, warum ich Euch mit meinen postings so zudecke und Euch mein "G'schmarri" auf's Auge drücke!!!!!!!! Aber, wie Ihr seht, habe ich trotz allem meinen Humor nicht verloren, der ist genauso wichtig!!! Wünsche Euch allen alles Liebe und Gute und die Hoffnung, daß es nur noch besser werden kann! Ganz viele liebe Grüße von Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Ich hatte mindestens 1 Jahr nach Chemo deutliche Konzentrationsprobleme. Sie waren nicht immer da. Sie kamen und gingen, wurden aber im Laufe der Zeit immer geringer. Wie lange die Konzentrationsprobleme angehalten haben, kann ich leider nicht mehr sagen.
Im Büro war das schon ärgerlich, da ich dann nur noch die Wand angesehen habe. Ich bin meinen Kollegen noch heute dankbar, dass sie stillschweigend meine Arbeit mit gemacht haben. Gruß Dorothee |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Oh je, ich habe immer gedacht, das wäre das Alter, dass das langsam losgeht. Oder das ich einfach unkonzentriert bin.
Ich höre von meinem Sohn auch öfters, Mensch Mama, habe ich dir doch gerade erzählt. Habe dann mal gesagt, das käme von der Chemo. Na ja, diese Gesichter hättet ihr mal sehen müßen. LG Martha |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Ja, ja, diese Chemoalzheimer ist echt schlimm. Meine letzte Chemo ist jetzt 1 Jahr her, es ist schon besser geworden mit dem Gedächnis, aber es ist, so wie Norma schon schreibt, es hängt mit der Tagesform zusammen!! Wenn ich viel um die Ohren habe oder schlcht geschlafen habe, komme ich mir vor, als wenn ich nicht mehr alle Steine auf der Schleuder habe ;-) !
Aber an anderen Tagen, wenn ich gut drauf bin, dann merke ich so gut wie gar nichts von meiner Gedächnisschwäche. Leider sind diese Tage eher selten, weil ich wegen der Antihormone so schlecht schlafe! Jetzt habe ich nen neuen Tick, ich lasse ständig meinen Wohnungsschlüssel von aussen in der Haustür stecken, mein Mann meinte schon, wenn hier im Haus jetzt nen Scherzkeks wohnen würde, würde der mich in unserer eigenen Wohnung einschliessen! Naja, ich kann nur drauf hoffen, dass es besser wird!! Liebe Grüsse von Jeany |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Mensch Mamma Martha,
so geht's mir mit meinem "Bubele" (inzwischn 29 Jahre!) auch!!!!! Aber schön, daß wir doch immer wieder was zu lachen haben oder nicht???? Liebe Grüße an alle "Vergesslichen" von (jetzt hab' ich doch glatt meinen Namen vergessen und was wollte ich Euch eigentlich sagen)? Ach ja, macht's gut und immer schön fröhlich bleiben!!!!!! Das kleine "Scherz-Teufelchen" ist wieder unterwegs! Und wenn Ihr jetzt noch wisst, wer das geschrieben hat, dann funktioniert Euer Hirn noch ganz gut!!!!!!!! |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
hallo an alle,
meine chemo liegt nun schon 4 jahre zurück, aber die chemobrains sind immer noch da. schreibe mir wichtige dinge mittlerweile auf und was passiert dann "ich finde den zettel nicht mehr". was soll man da machen? gut, das ich meinen humor nicht verloren habe, ansonsten wäre es kaum auszuhalten. umarme euch herzlich inge p. |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Andrea,
schau dir mal von Jeany das Thread vom 28.10.2004 "Die Sache mit der Vergesslichkeit" an.Wenn du das gelesen hast, machst du dir keine Gedanken mehr über deinen Kopf (ich habe in diesem Thread noch unter Heidi2000 geschrieben). Bei mir ist jetzt etwas besser geworden. Seitdem ich Arimidex abgesetzt habe, kann ich wenigstens einen längeren Satz aussprechen und vor allem zu Ende sprechen, bevor ich den Satzanfang schon wieder vergessen habe. Also mach dir keine Sorgen, Chemo-Alzheimer ist völlig normal. Dein Arzt hat keine Ahnung! Liebe Grüße, Rubbelmaus |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Inge,
da hilft nur: "Ein Zettel für den Zettel!" Und daß Du weißt, wofür der 2. Zettel war, mußt Du Dir einen Knoten in's Taschentuch machen!!! Das kann man beliebig fortsetzen! Wünsche Dir auch recht baldige Besserung von unserer gemeinsamen "Chemo-Alzi" und alles Liebe und Gute weiterhin von Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Liebe Andrea,
ja, ich hatte ganz erhebliche Gedächtnislücken während der 6 Zyklen FEC ;-(. Ich konnte mich nicht mal mehr an den Namen meiner Nachbarin erinnern, direkt gegenüber, die ich täglich ca. 2mal gesehen habe, mußte aus der Tür zum Klingelschild laufen, um zu gucken. Erst nach der Chemo ging es langsam wieder bergauf mit dem Erinnern! Ich habe das dann unterstützt durch Kreuzworträtsel, Quiz-Sendungen etc. -> weil ich so ein "ungeduldiges Pflänzchen" bin ;-). Jetzt ist alles wieder beim alten, nach 3,5 Jahren Chemo vorbei! Die Regeneration hat also funktioniert (zum Glück) Klar, liebe Martha, ich bin auch auf dem besten Wege ins "Seniorenalter", okay, ein bischen vergesslicher werden, akzeptiert, aber bitte nicht so rapide!!! *lach* :-) Liebe Norma, ja, ich glaube auch, dass etliche Gehirnzellen "den Bach runter gegangen sind". So ist mir während der Chemo sehr viel aus der Hand gefallen, obwohl ich glaubte, es festzuhalten. Ein anderer patient erklärte mir dannin der tagesklinik:"Das habe ich auch, dauert 10 Tage, dann läßt es nach der Chemo ein wenig nach!" -> ABER, dann kam ja schon wieder die nächste! :-( Huhu Lenilein ;-) *winke mal rüber* ... schön zu wissen, dass auch Dein Humor sich wieder durchgesetzt hat *grins* :-D Also, Ihr Lieben, seid geduldig mit Euch, es wird wieder. Liebe Grüße Elfe |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
@ Andrea,
siehste, genau DAS war mit ein Grund, warum ich mir immer noch nicht zutraue, wieder arbeiten zu gehen. Als ich merkte, dass da in meinem Kopf so viel kaputt gegangen ist, da war mir klar, dass ich keine Ent- sondern eine Be-lastung an meinem Arbeitsplatz wäre. Meine Zeitrente reicht offensichtlich immer noch nicht aus, denn zum Arbeiten....dafür müsste mein Gehirn wieder 100% bringen und ich bin geschätzt erst bei 60....viel zu wenig für stressige Arbeitstage. Und es wäre mir megapeinlich, wenn man mich nicht mehr so anerkennen würde wie bisher (da war mein Hirn nämlich topfit). Welcher Gesunde glaubt schon, dass durch Chemo solche Lücken entstehen??? Mitleid will ich auch nicht; ich will endlich wieder mein altes Gehirn zurück. ;-) Liebe Grüße an dich und alle hier! Norma |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Huhu zusammen,
ja, heute habe ich mit meinen Gedächnisstöhrungen mal wieder den Vogel abgeschossen!! Mein Mann und ich, wir bauen ja gerade ein Haus, heute morgen rief die Telekom an, dass die mal ins Haus müssen, wegen dem Anschluss!! Ich also raus aus dem Bett, geduscht, ins Auto und ab zur Baustelle. Unser Haus ist in einem grossen Neubaugebiet und ich war logischerweise schon ganz oft da, heute aber konnte ich mich nicht daran erinnern, wo ich in den Baugebiet langfahren muss. Ihr müsst euch das mal vorstellen, ich musste mein eigenes Haus suchen, ich konnte mich nicht an den Strassennamen erinnern, geschweige denn an die Hausnummer, bin 30 Minuten in diesem riesigen Baugebiet rumgeirrt, irgendwann wusste ich das plötzlich wieder. Ich komme mir wirklich mehr als bescheuert vor, diese Aussetzter sind ja echt schon nicht mehr schön :-( Knuddelige Grüsse von Jeany |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Liebe Jeany,
das muss ja heftig für dich gewesen sein! "Knuddel dich mal" :-) Allerdings sind solche "Aussetzer" absolut typisch! Ich habe vor Weihnachten mein Auto in einem Parkhaus nicht mehr wieder gefunden; dabei bin ich seit 20 Jahren dort Stammkundin...kenne alle Etagen auswendig. Meine Tochter hatte mich gefahren und wollte dann noch weiter einkaufen. Ich war aber schon sehr erschöpft und wollte deshalb im Auto warten. Auto war aber nicht da...ich suchte und suchte...und dachte ERNSTHAFT, es sei gestohlen worden. Schließlich half mir der gute Mann unten in der Loge; natürlich hat er sich kaputt gelacht...na ja... Ich könnte noch stundenlang über "Aussetzer" schreiben! Und es sage mir bitte niemand, dass passiere auch anderen, denn das weiß ich selber; nur MIR wäre das früher NIE passiert, garantiert NICHT! Liebe Grüße Norma |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Huhu Norma,
danke fürs Knuddeln hat echt gut getan :-) !! Ja, das war heute absolut heftig für mich, aber so ähnliche Dinge passieren mir ständig, dir ja auch, deshalb kennst du das ja! Ist schon schlimm, wenn man sich selbst nicht mehr trauen kann, früher hatte ich für allen möglichen Kram nen echt Spitzengedächnis, ich war richtig bekannt dafür, mir selbst die kleinste Einzelkeit merken zu können. Daran ist jetzt gar nicht mehr zu denken, es ist aber zum Glück wirklich schon besser geworden, die Aussetzter werden weniger und ich kann sogar schon wieder Auto fahren. Ne gewisse Zeit lang ging das nämlich auch nicht, weil ich die Verkehrsregeln ständig vergass, jetzt geht das aber schon wieder!!Wie reagiert denn deine Familie auf deine Vergesslichkeit? Bei mir sind alle im grossen und ganzen ganz verständnisvoll. Hast du das eigentlich auch, dass du manchmal gar nicht mitbekommst, wenn man dich anspricht, obwohl du gar nicht abgelenkt bist??So etwas wäre mir früher auch nie passiert, aber jetzt ist das öfters, aber zum Glück haben meine Leute sich da schon dran gewöhnt!! Was mir etwas Sorgen macht ist, dass ich doch am 14.2. diesen Berufsfindungskurs mitmache, wenn ich da solche Aussetzter habe, dann denken die in der Schule, ich habe nen Jagdschein !! Hoffendlich passiert mir das da nicht so oft, am besten gar nicht!! Knuddelige Grüsse von Jeany |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Liebe Elfe !
Was Du schreibst , macht mir Hoffnung ! Dann muss ich ja nur noch anderthalb Jahre warten, bis alles wieder vorbei ist. Ich habe vor allem Wortfindungsschwierigigkeiten. Als ich neulich beim Hausarzt Überweisungen abholen wollte, fiel mir doch das Wort "Orthopäde" nicht ein !!! Irgendwie war ich bei "Ökologe" :-) Meine Arbeit mache ich schon - aber ich bin erheblich langsamer. Und wenn dann zuviel Arbeit auf mich zukommt, breche ich ziemlich schnell in Panik aus. Ich habe aber auch das Glück, sehr liebe Kollegen zu haben, die das etwas auffangen. 38 stunden zu arbeiten, schaffe ich noch nicht. Ich habe meine Arbeitszeit auf 25 Stunden reduziert, und Freitags ist frei. Somit habe ich eine längere Regenerationsphase über's Wochenende. Ich schlafe auch schlecht, seit ich Antihormone nehme. Was macht Ihr dagegen ??? Vielen Dank an alle, die hier geantwortet und mir gezeigt haben, dass ich damit nicht alleine bin. Liebe Grüsse und gute Besserung mit dem "Chemo Brain". |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hi Norma, Elfe, Jeany
und selbstverständlich wie immer auch alle anderen Mädels, also, ich möchte nicht mein altes Hirn zurück, weil alt ist meins ja sowieso, ich hätte gerne lieber ein "Neues" ohne Knoten drin!!!!! Ach nee, die waren ja im Taschentuch!!! Mädels, was soll ich sagen, ich Lieb' Euch alle, aus dem einfachen Grund, weil's Euch auch so geht, wie mir! Dachte, es wäre auf meine "alten Tage" zurückzuführen, aber nein, denn Ihr seid ja alle noch ein paar Tage jünger, also doch die berühmt berüchtigte "Chemo-Alzi"! Glaubt Ihr, daß sich das in meinem Alter nochmal gibt oder eher nicht mehr? Ich schau ja schon dauernd "jungen Männern" hinterher, weil ich dachte, vielleicht hilft das, die Hirnwindungen wieder auf Trab zu bringen, aber bis jetzt konnt ich keinerlei Erfolg verzeichnen und warum? Weil ich nicht mal mehr weiß, warum ich denen hinterherschau!!! (Das war ein Witz aus einer Comedy! Da war's nur umgekehrt, der Alte hat ganz hungrig den jungen Mädchen nachgegiert!!!) Ganz so schlimm ist es nicht bei mir, gell!!! Wünsch Euch allen wieder sauber durchgeputzte Gehirnwindungen und ansonsten ein wunderschönes Wochenende! Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
@ Jeany,
meine Familie geht gelassen damit um; sie sehen ja, dass ich mich bei Aussetzern selbst ärgere und wenn mir ein Wort nicht einfällt, helfen sie mir (wenn sie wissen, welches Wort ich gerade suche). Auto fahren kann ich mittlerweile auch, allerdings nur bekannte Strecken, nur tagsüber und nur, wenn sie nicht länger als ein paar Minuten sind. Ich war auch immer für mein phänomenales Gedächtnis bekannt, ich wusste auch nach Monaten noch jede Kleinigkeit (da haben wir etwas gemeinsam *freu*. Dass mich jemand anspricht, merke ich sofort, solange niemand anderes bei mir ist! Ich habe Probleme, sobald mehr als 2 Personen zusammenstehen und reden. DANN bekomme ich manchmal nicht mit, dass jemand MICH angesprochen hat (anscheinend kommt mein Gehirn dann durcheinander und schaltet einfach ab). Ich fürchte, dein Berufsfindungskurs wird sehr sehr stressig für dich werden! Und nach dem Unterricht wirst du wahrscheinlich total groggy auf die Couch sinken und schnell einschlafen (geht mir so). Jagdschein, jau, das ist das richtige Wort! ;-) Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht und man dir kein Gewehr ;-) in die Hand drückt! Liebe Grüße Norma |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Mädels,
gestern habe ich die Pfeffermühle in den Mülleimer geworfen und den dreckigen Platikbehälter in den Küchenschrank gestellt. Erst als mein Mann mich gefragt hat, ob die Pfeffermühle kaputt sei,habe ich mein Mißgeschick bemerkt. Letzte Chemo hatt ich am 8.Januar 2001!Manchmal habe ich wirklich Angst, ob das nicht die ersten Anzeichen einer echten Alzheimer sind. Grüße an Euch, Rubbelmaus (die Gehirngeschädigte) |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Keine Angst Rubbelmaus, du kriegst schon keine Alzheimer, sonst würde ich die ja auch kriegen und das wäre mit 36 doch nun wirklich mehr als ungewöhnlich. Vielleicht ist das mit der Chemo ja ao, als wenn man sich ganz tierisch einen säuft, dabei gehen ja auch immer Gehirnzellen kaputt. So daneben wie wir sind, müssen wir wirklich monatelang dauervoll gewesen sein ;-)!!
@Leni:Oh Lenilein, ich liebe deine Einträge immer, weil ich mich immer so kaputt lachen muss, dein Humor ist echt klasse und lässt dieses leidige Thema zum Glück von einer anderen, witzigen, gelassenen Warte aus sehen!! @Norma: bei mir ist das genauso, dass ich wenn mehrrer Leute zusammen sind, nicht lange Gesprächen folgen kann. Ne Zeit lang geht das, aber dann ist Sense, dann muss man mich immer mehrere Male ansprechen, bevor ich reagiere. Gerade das ist für mich mehr als ungewöhnlich, da es mir als Kind oft so ging, dass ich reden konnte und reden und mir niemand zuhörte, nahm ich es in dieser Beziehung genauso genau und habe immer ganz bewusst zugehört. Jetzt geht das aber leider nicht mehr und manchmal nicke ich wohl sogar mit dem Kopf und mache ein zustimmendes "mmh", obwohl ich gar nichts mitbekommen habe, aber selbst das merke ich nicht. Mein mann sagt, ich würde ihm zeitweise so vorkommen, als wenn ich mit offenen Augen schlafen würde! Das mit nach dem Unterricht von der Berufsfindung, dass ich mich dann total fertig auf das Sofa legen kann, daraus wird wohl nichts, denn zu allem Überfluss ziehen wir auch noch gerade in dieser Zeit um!!!Ich werde mir aber alle Mühe geben alles gut hin zu bekommen, aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon!! Knuddelige Grüsse an alle von Jeany |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
hallo rubbelmaus,
ich habe auch mal eine kuchengabel weggeworfen, hatte ich gerade geschenkt und wollte die gabeln eigentlich nur abspülen. warum ich die eine weggeworfen habe, weiß ich nicht! zumal ich jetzt mit 5 stück zurecht kommen muss, da ich erst viel zu spät gemerkt habe. was ich da gemacht habe. ja, so manches mal lässt eben alheimer grüßen, doch ich habe die hoffnung das es mal wieder besser wird. aber wann???????????? habe den rat von leni mit dem 2.zettel befolgt und nun habe ich einen dicken knoten im taschentuch und weiß nicht mehr warum, weshalb, wieso........... vielleicht ein neuer modetrend???????? dicke umarmung inge p. |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Jeany, Inge, Rubbelmaus
und alle, die auch Spaß verstehen, ja Jeany, das Thema mit dem "Vollsaufen" hatte ich auch schon mal bei einer meiner OP's im "Vorbereitungsraum vom OP-Saal". Ich fragte den Anästhesisten, wieviele "graue Gehirnzellen" er mir dieses Mal wohl wieder rauben wird und er meinte, nicht mehr, als ich bei einem "Vollrausch" zu beklagen hätte! Daraufhin entgegnete ich ihm lachend: "Sehn Sie, genau das ist ja das Problem, deshalb kann ich mir ja keinen Vollrausch genehmigen, weil sonst da oben alles nur noch "zappenduster" wäre"!!!!!!! Das OP-Team mußte so lachen und sie bedauerten, daß sie nicht jeden Tag solch "lustige OP-Opfer" hätten, worauf ich dann sagte: "Na ja, Ihr dürft halt auch nicht alle gleich ganz wegrichten!" Ich sag Euch, die haben sich gebogen vor Lachen und dann kamen noch die Ärzte, die mich operierten und fragten, was denn los sei, weil es hier so lustig zugehe! Dazu muß ich sagen, daß ich hinterher dem OP-Team auch immer einen netten Brief geschrieben habe, in dem ich mich auch bei ihnen mit einer Kleinigkeit bedankte. Denn die werden beim "Dankeschön-Sagen" eigentlich immer vergessen und leisten doch die "Hauptarbeit" und das Wesentliche! Ja, Inge, und die Idee mit dem neuesten "Modetrend" ist gar nicht so schlecht als Ausrede, meine ich, wenn wir mit unserem Gedächtnis mal wieder "hinterherhinken"! Wünsche Euch allen hier im "Spaßkasten" ein wunderschönes, sonniges und beschwerdefreies Wochendende und vor allem, daß Ihr Euch auch nächste Woche noch "an mich erinnern" könnt! Ganz viele liebe Grüße und Bussis schickt Euch "Spaßteufelchen" Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
hallo leni,
ich habe herzlich über deine geschichte gelacht und deshalb wollte ich dir das gleich schreiben. bevor ich mich vielleicht "nächste woche" nicht mehr an dich erinnern kann. grins........... hauptsache ich weiß nächste woche noch, wer ich bin! werde deshalb gleich mal den neuesten modetrend (knoten ins taschentuch machen) in angriff nehmen. dicke umnarmung und bussi inge p. |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo alle zusammen,
melde mich zum ersten male hier.Aber die ganzen Beiträge beruhigen mich sehr.Denke oft das ist das erste Stadium Alzheimer.Nachdem ich mich gestern 4 mal ausgesperrt habe,hab ich gleich 5 Schlüsseln an Nachbarn verteilt,hoffentlich weiß ich morgen noch an welche.mit dem Auto fahre ich nur noch strecken,wo ich denke im Notfall findet auch alleine nach hause.Hatte am 31.8.2004 meine letzte Chemo:In der AHB haben wir nur über uns gelacht,wenn mal wieder ein Termin vergessen wurde,aber zuhause ist es oft mühselig zu erklären das man nicht dafür kann Ganz liebe Grüsse von ............... ach ja Marlenename@domain.de |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Marlene,
herzlich willkommen im Club der "Hirn-Teil-Amputierten" durch Chemo. Da bist du genau richtig bei uns!!!! Aber der letzte mickrige Rest, der uns geblieben ist, das ist scheinbar der Rest, in dem der Humor seinen Platz gefunden hat und das ist gut so!!!! Hoffentlich hast Du Deine Schlüssel ein paar jungen,hübschen, männlichen Nachbarn gegeben. Muß mal in meiner Nachbarschaft rumschauen, ob sich's da rentiert, den Schlüssel abzugeben. Ach, da ist ein älterer (aber wirklich ein ganz lieber und netter!!!) Herr, der schon mal (und wirklich nur spaßhalber!) zu mir gesagt hat: "Frau Nachbarin, wenn Ihr Mann wieder zum Faustballen geht, dann sagen Sie's mir, dann komm ich zu Ihnen!" Der liebe und Gute ist so um die 85 !!!!!!!!!! Und "Libido-mäßig" offenbar viel besser drauf als wir "Chemo-Tanten"!!!! Mädels, ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende und wie immer liebe Grüße und viele Bussis von Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
@Jeany:
Berufsfindungskurs und Umzug??? Da würde ich vorher schon kapitulieren. ;-) Na denn...pass gut auf dich auf! :-) Hallo Mädels, bin ja soooo froh, dass ihr alle geschrieben habt! Es ist sowas von typisch, dass ich fast glaube, bei uns allen ist genau der gleiche Teil an grauen Zellen abgestorben! Ich habe auch schon die Geldbörse in den Kühlschrank gelegt und den Käse in die Handtasche und erst als abends mein Mann fragte, ob was mit der Geldbörse sei und wo der Käse wäre, habe ich es bemerkt... Und...ja...der Humor, der ist geblieben; größtenteils jedenfalls. ;-) Ich habe aber noch eine Frage...seid ihr eigentlich auch so schnell erschöpft und müde? Und fällt euch dann auch auf, dass ihr dann noch mehr durcheinander bringt? Bei mir ist das nämlich so; habe ich dann geschlafen (mittags) ist es erst einmal wieder besser; es ist, als ob das Gehirn öfter eine Ruhepause benötigt. Und nun grüße ich alle Gehirngeschädigten durch Chemo. :-) Norma |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo ihr Lieben,
ja ja, es ist eine Katastrophe mit dem Hirn. Erst vor zwei Tagen hat mich meine liebe Chefin gefragt, wo ich denn mit meinen Gedanken wäre. Ich hatte meinen PC nicht ausgeschaltet und sämtliche Büroschränke nicht abgeschlossen. Ich muss mir alles aufschreiben, aber selbst dann geht mir noch einiges da durch! Oder wenn mir Leute früher etwas erzählt haben, wusste ich das noch Jahre später. Heute bin ich froh, wenn es mir abends noch einfällt!!! Ich hoffe, dass normalisiert sich irgendwann mal wieder. Liebe Grüße Lisa47 @Norma Ich bin auch schneller müde. Und dann ist es noch schlimmer. Wenn ich dann ein Nickerchen gemacht habe ist es -wie bei dir auch- wieder besser. Manchmal gehe ich abends extra früh ins Bett, um richtig lange zu schlafen. Das ist aber auch nicht so optimal, da ich dann oft Rückenschmerzen vom Liegen habe oder Hitzewellen oder zu viel denke. Dann bin ich am Morgen natürlich auch nicht ausgeschlafen. Also doch besser später ins Bett und mittags ein Nickerchen!! Es grüßt dich Lisa47 @Leni also Leni, an deinen Bügelberg von letzter Woche kann ich mich noch erinnern. Ich hoffe du auch!! Deine Beiträge hier sind echt witzig. Ciao bis demnächst Lisa47 |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Norma,
da hattest Du aber "Schwein", daß Dein Mann am selben Tag nach dem Käse im Kühlschrank geschaut hat. Stell Dir vor, der hätte erst eine Woche später nachgesehen, da hätt's in Deiner Handtasche ja schon "gekrabbelt" und vom "Parfum" ganz zu schweigen!!!!!! @ Lisa, ja, ja, aber den vergess' ich ja auch immer, das ist das Problem, daß der so lange unangetastet bleibt, bis mein Mann wieder mal ein Hemd oder T-shirt sucht, welches ich dann wieder ganz schnell bügle, um ihn wieder etwas zu besänftigen und ihn auf den Teppich zurückzuholen". Nein, liebe Lisa, nicht zu dem, was Du jetzt wieder denkst!!!! Aber Mädels, ich freu' mich, daß es doch einige hier gibt, denen auch, wie mir, der Schalk im Nacken sitzt und die trotz "BK" noch zu Späßen aufgelegt sind und siehe da, gleich geht's uns wieder besser oder nicht? Ja, das mit dem "Ausruhen" ist auch so eine Sache: Manchmal weiß ich nicht, habe ich meinem Hirn zu wenig Schlaf gegeben oder habe ich meinen Verstand bereits "verschlafen"? Wie man's auch macht, scheint's falsch zu sein!!!!! Ganz liebe Grüße und "Knutschies" (die schaden dem Hirn nicht!) an alle Mädels hier und einen schönen Sonntag noch von Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Andrea,
du sprachst mir, bzw. schreibst mir aus de Seele. Diese Wortverhaspelungen kommen bei mir ständig vor.Meine Familie meint schon ob ich mich zurückentwickele (nett nicht wahr) werde denen morgen früh mal eure Threads zeigen. Sagte nuelich Martipan, statt Marzipan und Drank statt Drink. Sorge aber so wenigstens dafür, dass meine Umwelt was zu lachen hat. Aber peinlich ist es schon. Stehe neulich an der Arbeit an der Kasse und weiss nicht mehr, wie ich EC kartenzahlung eingebe. Ich kann auch nicht mehr soviel aufnehmen oder vergesse alles ganz schnell. Früher war ich ein wandelnder terminkalender. KIch hatte von allen die Termine im Kopf ohne sie mir notieren zu müssen. Nun muss ich schon alles notieren, was ich erledigen muss, sobald es mir mal wieder einfällt. Hoffe wirklich, das es bald vorbei geht. Ist ja furchtbar. Ganz Liebe Grüße an alle und ein gesundes Neues Jahr und auf das unsere grauen Zellen bald auch wieder ihre Funktion aufnehmen. Michaela |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Huhu Norma
also die Geschichte mit dem Käse war ja echt der Hit :-) !!!Aber so etwas könnte mir auch passieren, was solls, wir wissen wenigstens woher es kommt ;-) !! Bei mir ist es auch so, dass es schlimmer ist, wenn ich müde bin und ich werde auch noch immer sehr schnell müde!! Gestern waren Freunde bei uns zu Besuch, ich meinte zu ihnen, dass ich finde, dass ich tierisch langweilig geworden bin, weil ich auch immer so früh ins Bett gehe, mein Kumpel Lennart sagte daraufhin:"du bist absolut nicht langweilig, ich habe lieber jemanden wie dich, mit dem man interessante Gespräche führen kann und der Humor hat, als jemanden, der mich bis 5 Uhr morgens mit irgendwelchen nichtssagenden Geschichten zu tode langweilt!" !Aber es ist wirklich so, je müder man ist, desto blödere Dinge passieren einem. In letzter Zeut war ich ja auch wegen dem Husten wieder oft müde, weil ich halt vor Husten nicht schlafen konnte. Vielleicht brauchen wir halt mehr Ruhe als früher!! Übrigens wegen dem Umzug, meine Kumpels nehmen sich sogar extra Urlaub für unseren Umzug, die meinten gestern noch zu mir, dass ich mir keine Sorgen machen muss! Ich sag dir, es geht doch nichts über gute Freunde!!! Knuddelige Grüsse von Jeany |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hi Jeany!!!Warum meldest Du dich eigentlich nicht mehr bei mir????Hast du mich vergessen???Hab dir gemailt aber es kommt keine Rückmeldung!?Liegt das jetzt an mir oder an der Chemonachwirkung???Oder wg den anderen?Wäre dankbar für eine Meldund von Dir.Ich schaue wg Dir hier rein!LG HL
|
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo an Alle,
äh was wollte ich gleich noch schreiben? Scherz!!!!!!!!!! Mir fällt auf,das vor allem das Kurzzeitgedächtnis etwas nachlässt. Aber nur bei mündlichen Informationen.Zeitungsartikel oder gelesene Bücher bleiben da länger hängen.Na,mal sehen,wo das noch hin führt. Wir werden da sicher in Verbindung bleiben.Auf jeden Fall steht das auf meinem Fragenzettel für meinen nä.Docbesuch. Euch Allen eine gute (erinnerungsreiche) Woche LG Birgit |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hi Birgit,
ich hoffe, Du hast Dir aufgeschrieben, wie dein Doc heißt, nicht daß Du zum Falschen gehst!!!????!!!!! Und allzu "fruchtbar" sollte der Arztbesuch auch nicht sein, gell! Weiß nicht mehr, wer das hier geschriebne hatte, ich glaube aber; Norma war das mit dem fruchtbaren Arztbesuch! Das hat mir so gut gefallen, darüber mußte ich herzhaft lachen. Mädels, solange wir das Lachen nicht vergessen, sind war auch noch am Leben und mischen hier den Laden noch ein bißchen auf!!! Schnuggelige Grüße an alle von Leni Kann ja schließlich mal passieren |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Huhu Lenilein,
Mail kommt morgen, ich hab dich nicht vergessen!!! (passt hier doch gut rein oder ;-) ) Dicke Knuddelgrüsse von Jeany |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hi Mädels,
habt Ihr vergessen, daß es hier einen Thread gibt, welcher bestens geeignet ist für: "Konzentrations- und Gedächtnistraining nach Chemo"????? Versteckt Euch nicht in Euern Löchern wie Mäuschen. Raus mit Euch und das Hirn wieder etwas auf Vordermann bringen!!!!! Mein Mann und ich fuhren heute nach Nürnberg und plötzlich lag was Dunkles auf der Straße und mein Mann machte einen Schlenkerer, weil er diesem "Etwas", das sich als verlorenes Misthäufchen herausstellte, ausweichen wollte und als ich etwas ungehalten auf seine Fahrweise reagierte, weil ich mich erschrocken hatte, sagte er zu mir: "Ich dachte eben, da läge eine tote Katze auf der Straße!" Immer noch etwas säuerlich, entgegnete ich: "Nicht alles, was auf der Straße liegt, ist eine tote Katze!" Er mußte daraufhin so lachen, daß er gleich anhalten mußte und meinte dann: "Na, Dein Hirn muß noch ganz in Ordnung sein, wenn man solche "Zoten" von sich gibt!" Und er war der Meinung, daß ich Euch das wissen lassen solle, damit Ihr Bescheid wißt, wie es um mein "Hirn" steht!!!!! Also, ich hoffe, Ihr schaltet den Betriebsgang im Oberstübchen wieder auf "Bereit" und meldet Euch bei Gelegenheit, ja? Freue mich immer über Eure "lustigen Anekdoten"! Liebe Grüße von Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
hallo ihr lieben,
hatte doch glatt vergessen, das es hier diesen tread gibt. und nun stellt euch vor, so eben als ich den knoten in meinem taschentuch sah. ist es mir wieder eingefallen. es geschehen doch noch zeichen und wunder. wundere mich nun über mich selber. dicke umarmung inge p. |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Ihr Lieben!
Obwohl ich keine Chemo bekommen habe, kenne auch ich diese Gedächtnislücken, die hier beschrieben werden :-) und mache mir wirklich manchmal Sorgen deswegen. Bei mir ging das alles nach der Bestrahlung los, die nun auch schon über ein Jahr zurückliegt. Manchmal weiß ich echt nicht mehr, dass Butter Butter heißt o. ä. Ganz schlimm ist es mit Namen. Wenn ich eines meiner Kinder ansprechen will, gehe ich meist alle Namen durch, die mir gerade so einfallen. Ehe ich dann beim richtigen Namen angekommen bin, das dauert schon eine Weile. Meine Kinder finden es lustig, mich nervt es aber. Ist so etwas normal? Altersmäßig passe ich wohl eher zu Leni. Vielleicht liegt es ja doch am Alter? Aber nein, kann ja nicht sein, Ihr seid ja alle um einiges jünger - das rede ich mir jetzt einfach mal so ein. Liebe Grüße und einen guten Kampf gegen die Vergeßlichkeit! Biggi |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Biggi und alle anderen Vergesslichen,
manchmal denke ich, es müßte für unsere Gehirnwindungen auch eine "Rohrputzmaschine" geben, wie sie für Rohrleitungen und Abwasserrohre verwendet wird, nur halt viel kleiner (eben für unser Hirn!!!!). Liebe Biggi, wie viele Kinder hast Du denn, das hört sich ja nach einem ganzen "Kinderhort" an, wenn Du so viele Namen durchgehen mußt, bis Dir die richtigen einfallen. Nix für ungut, gelle!!!!! Da ist wenigstens Spaß in der Bude, kann ich mir gut vorstellen, daß die Kinder das lustig finden! So, nun mache ich auch Schluß für heute und wünsche Dir und allen anderen hier ein gut's Nächtle miteinander und träumt was Schönes! Liebe Grüße von Leni |
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen nach Chemo
Hallo Biggi,
jetzt bin ich doch etwas beunruhigt. Ich habe meine Vergesslichkeit immer auf die Chemo bezogen.Aber du schreibst ja, dass du gar keine Chemo bekommen hast und trotzdem vieles vergißt. Nicht, dass wir uns alle nur einbilden an Chemo-Alzheimer erkrankt zu sein. Vielleicht sind wir alle an richtiger Alzheimer erkrankt und haben es nur vergessen? LG Rubbelmaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.