Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwitz schwitz (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10710)

13.01.2005 08:53

Schwitz schwitz
 
hallo Ihr Lieben,Ich bin 39 Jahre alt und an bk erkrankt seit 2003,chemo,Bestrahlung und anschliessend,Tam und Zoladex...............Habe in den 2 Jahre 12 Kilo zugenommen uns bin entsetzt.Mein Arzt miente ich könnte nur durch diät versuchen das es nicht mer wird,aber nicht dadurch abnehmen?????!!!!!!Stimmt das oder hat einer von euch einen tip wie man die pfunde wieder runter bekommt.Habe auch vorallem Nachts so starke Hitzewallungen das ich mir ein kühlakku aus der truhe >Hole......das kann es doch nicht sein..Wer kann mir helfen???????????Habe zudem auch so starke ringe unter den augen,Kein wunder bei so schlechtem schlaf.WEr kann mir helfen???einen schwitzigen und dicken gruss susanne

13.01.2005 09:01

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne!!!
Ohje ich kann dir das so gut nachempfinden!! Ich bin 30 jahre und seit anfang letzten jahres an bk erkrankt!! Chemo und OP habe ich bereits geschafft und bekomme jetzt eine Hormomtherapie, durch chemo und Hormone habe ich auch fast 15kg zugenommen und Hitzewallungen habe ich auch seit ein par wochen! Gegen die Hitze kann man wohl nichts machen aber ich denke gegen die Pfunde schon!!!! Ich gehe seit drei wochen zu Weight Watchers und habe durch die Ernährungsumstellung schon über 4kg abgenommen, vielleicht versuchst Du das einfach mal!!! Wenn Du mehr wissen möchtest meld dich einfach unter Stephi282002@yahoo.de da ich nicht allzu oft hier bin!!!
Liebe Grüße Stephi

13.01.2005 09:29

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,

ich bin genauso alt wie Du - habe mir die Eierstöcke entfernen lassen (wegen der starken Nebenwirkungen von Zoladex) und nehme Femara. Ich habe auch wie Stephi sehr gute Erfahrungen gemacht mit Weight Watchers - ich habe 6 Kilo abgenommen, auch wenn es bei mir langsamer geht (in 20 Wochen). Mit einer Diät ist es sicher nicht getan. Man muss wohl eine dauerhafte Ernährungsumstellung vornehmen. Mittlerweile koche ich auch meist nach Weight Watchers Rezepten, was übrigens gar nicht so schwierig und sehr lecker ist. Viele Freunde haben hinterher sehr ungläubig gefragt : Was? Das war ein Weight Watchers Rezept? Wenn man nicht zu WW hingehen will, kann man es auch alleine oder zusammen mit dem Partner zuhause machen. Mein Mann isst die Gerichte sehr gern. Und ich gebe ihm einfach grössere Portionen. Der Vorteil ist, dass die Ernährung sehr gesund ist, und dass man in Maßen alles essen darf.

Ausserdem trainiere ich auf der Power Plate. Leider ist das Training nicht ganz billig - hat aber den Vorteil, sanft und mit wenig Zeitaufwand verbunden zu sein. Es strafft gut. Ausserdem wirkt es gegen meine durch Femara hervorgerufenen Muskel- und Gelenkschmerzen und beugt Osteoporose vor. Aber natürlich tut es viel Spazierengehen oder Walken oder Schwimmen und etwas Krafttraining auch. Ich denke, ganz ohne Bewegung geht es aber nicht.

Lass Dir auf keinen Fall vom Arzt einreden, dass Du es nicht mehr runterbekommst. Das stimmt einfach nicht !!! Dei Erfolge von Stephi und mir sprechen dagegen !

Die Hitzewallungen werden bei jetzt nach fast anderthalb Jahren besser (kürzer und weniger Schwitzen). Ich habe eher das Problem, das bei jeder Hitzewallung mein Kreislauf droht, schlapp zu machen. Ich hoffe, das bessert sich auch noch.

Viele liebe Grüsse und viel Erfolg Susanne !

Andrea

13.01.2005 10:16

Schwitz schwitz
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bin auch seit Mitte September bei Weight Watchers und habe bisher 6 kg abgenommen, obwohl ich ab und zu mal sündige *lach* z.B. wenn wir Essen gehen, eingeladen sind. Weihnachten/Silvester waren wir in Urlaub und trotz des Hotelessens habe ich nur 200 Gramm zugenommen. Weight Watchers ist eine gute Sache und sehr zu empfehlen. Durch diese Ernährungsumstellung sind meine Hitzewallungen und Schweißausbrüche auch besser geworden. Ich habe sie noch aber nicht mehr so oft und heftig.

Liebe Grüße
Brigitte H.

13.01.2005 14:59

Schwitz schwitz
 
Hallo ihr Lieben,danke für eure antworten.Werde mich mal erkundigen wegen den Waight Watchers,das hört sich gut an.Andrea,was ist Power Plate??????Sagt mir gar nichts......hmmmmm.Ach ja das ist schon sowas mit dem bk.es verändert das leben so ungemein,nichts ist mehr so wie es mal war...so einfach ........Immer ist der krebs im kopf,egal ob in gesellschaft,alleine,beim tanzen..einfach immer da.ob das jemals besser wird.?????war eben in der stadt mich neu einkleiden,leider 1 nummer grösser alles aber chic........brauchte das einfach mal...grins.....macht ihr eigentlich noch zusätlich was ,zb. was einnehmen zum stärken oder heilpraktiker,oder so überhaupt?????????manchmal denke ich mir lieber dick und gesund als dünn und krank,aber immer geht diese schwabbel einstellung auch nicht.werde den Pfunden jetzt mal kräftig zu leibe rücken...........grins und mit der hitze???????gibt es nicht vielleicht doch was dafür??????vielleicht ein kleines kühlakku zum einpflatzen???????scherz beiseite aber es muss doch was geben,bin nachts schweiss gebadet ,und beim arbeiten ist es auch klasse wenn man dann auf einmal hochrot da steht und die kunden bedient.....arbeite im krankenhaus an der zentrale,....und das kuschel mit dem partner ist auch nicht so angenhm ,ist immer so warm.....lach.......und das mir die sonst ehr 2 decken zum schlafen genommen hat.......man(n) nannte mich vorher sehr oft liebevoll KÜHLSCHRANCK........ja ja so kann es gehen.....wünsche euch erstmal einen schönen mittag und schwitzt nicht soviel gehe jetzt meinen 10 jahre alten sohn abholen,bin so dankbar das es ihn gibt,KINDER sind was wunderbares.....winke winke...susanne

13.01.2005 15:55

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne!Auch ich habe diese schweiss.schwitzattacken.Ich habe alles ausprobiert,salbeitee,tabletten,tropfen.akkus auch,nachts eisessattacken,literweise kalte Milch,ging an die frische Luft,half nichts.jetzt steht neben meinem Bett eine schüssel mit kaltem wasser und wenn ich wach werde stell ich meine Füße da rein.und ein nasses handtuch auf der stirn,seitdem gehts einigermaßen,es gibt da ein Arzneimittel,aber ich habe leider den namen vergessen.Die KID Heidelberg hatte mir das empfohlen,ruf mal dort an,vielleicht können die dir helfen.Grüsse Bine!

13.01.2005 22:19

Schwitz schwitz
 
Hallo an alle SChwitzenden,

das ist manchmal wirklich gräßlich!!!

Ich hab eine Frage, ob Euch das auch so geht:

Manchmal hab ich das Gefühl, dass so eine SChwitzattacke nachts von einem Lagewechsel provoziert wird.
Z.B. Ich leg mich abends ins Bett, mich frierts dann eigenlich meistens, wenn ich aus dem Bad konmme, und keine 2 Minuten später, wenn ich mich gemütlich auf die Seite gelegt habe - schwupps - gehts los. Und das wars dann erst mal mit Einschlafen.
Oder:
Nachts wache ich manchmal auf, und denke mir dann, oh, du schwitzt ja gar nicht - dreh mich auf die andere Seite - und schon gehts los! Und dann bin ich wach und schwitze.....
Wenn ich dagegen dem Wunsch, mich umzudrehen im Halbschlaf nicht nachgebe, schlafe ich oft wieder ein ohne neuerlichen Schwitzanfall. Aber sobald ich mich im Bett bewege - koche ich!
Fies ist auch, dass ich danach, wenn die Hitze abgeebbt ist, meist friere, mich tief in die Bettdecke kuschele, und schon gehts von vorne los.... ätz, grrrrrr


Kürzlich hab ich mit einer Frau gesprochen, die ist 60 und ganz normal in den oder am Ende der Wechseljahre, und die hat das so ähnlich: Bei Lagewechsel in der Nacht wird ihr meistens auch warm, oder zumindest ist sie hellwach. Und kann dann oft lange nicht mehr einschlafen. Wenn sie aufwacht, getraut sie sich oft gar nicht, sich umzudrehen, und dann schläft sie manchmal auch wieder ein , aber wenn sie sich umdreht ist es vorbei mit SChlafen. Komisch, aber irgendwie schon ähnlich.....

Hat das von Euch auch jemand so ähnlich bei sich beobachtet?

Und tagsüber krieg ich die tollsten Hitzeanfälle sobald mich jemand auch nur halbwegs schräg oder unerwartet anspricht, oder das Telefon klingelt, oder wenn ich in einem Laden den Verkäufer ansprechen muß, weil ich was suche - schon gehts los (und ich reiße mir die Klamotten vom Leibe) Bei den kleinsten Anlässen, die eigentlich weit entfernt von echtem Stress sind.
Ich frag mich, wie das gehen soll, wenn ich wieder in die Arbeit muß - aber da hab ich zum Glück noch ein bißchen Zeit! Ich stell mir das echt schwierig vor, naßgeschwitzt konzentrierte Kundengespräche und Beratungsgespräche zu führen......

Dagegen wenn ich so alleine für mich zu Hause am Computer sitze, oder lese, kommen nur von Zeit zu Zeit meist sanfte "Wärmewellen" durch meinen Körper, die jetzt im Winter manchmal gar nicht unangenehm sind. (Gegen kalte Füße :-) )
Also hat das Ganze, zumindest bei mir tagsüber, auch eine Komponente, die sogar durch "Mikro-Stress" beinflußt wird.

Könnt Ihr auch beobachten, dass äußere Einflüsse das Schwitzen noch verstärken?

Eine kühle Nacht wünscht Euch
die Goldmaus

13.01.2005 22:31

Schwitz schwitz
 
Hallo Goldmäuschen,

ich hoffe doch sehr, daß Du Dir im Laden nicht wegen dem Verkäufer die Klamotten vom Leibe reißt?????????
Das kleine Spaßteufelchen ist wieder unterwegs!!!!!!

Ja, Du hast schon recht, da sitzen wir, glaube ich, alle im selben Boot mit den Hitzewallungen. Ging mir unter Einnahme der AHT auch so, aber das ist Vergangenheit!!!

Wünsche Dir, daß die Attacken nachlassen und
auch Du eine kühle Nacht verbringen kannst.

Alles Liebe und Gute wünscht Dir
Leni

elsi 14.01.2005 09:15

Schwitz schwitz
 
Hallo Ihr lieben Mitleidenden Frauen, so kann es gehen vom Eiswürfel zur Mikrowelle in kürzester Zeit. Am schwersten zu ertragen sind die Schlafstörungen. Bin am nächsten Morgen ziemlich fertig. Wie soll ich da wieder voll beruflich Einsteigen? Wer hat damit schon Erfahrungen?
Seit ich das Tam (Zoladex auch) abends nehme, meine ich zu beobachten, dass die Schwitzattacken tagsüber weniger geworden sind. Und die Gewichtszunahme bekomme ich nur in den Griff durch Disziplin im Essverhalten. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich nach 18.00 Uhr garnichts mehr esse. Was aber nicht einfach ist. Denn mein Sohn und Freund haben einen anderen Rythmus. Nach der AHB hatte ich 2 Kilo runter, durch viel Sport. Werde mir jetzt auch eine Muckibude suchen. Im Moment gehe ich einmal in der Woche schwimmen. Die Tage zu zählen, wann das alles aufhört, kann Frau wohl vergessen. Euch wünsche ich Allen Hitzefrei!!!! und fröhliche Herzen. Lieben Gruß von eurer Leidgenossin Tina (manchmal im Chat zu finden als Elsi)

14.01.2005 12:15

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,

Power Plate ist eine vibrierende Platte, auf der man dann bestimmte Haltungen einnimmt und die zu trainierende Muskelpartie anspannt. Durch die Vibrationen ziehen sich die Muskeln zusammen und bekommen einen Trainingsreiz. Ein Training dauert ca. 15-20 Minuten, ist nicht besonders anstrengend, hat aber den gleichen Effekt wie ca. anderthalb Stunden Krafttraining. (Ich konnte es auch kaum glauben, ich habe aber mittlerweile 3 Monate trainiert - mit sehr gutem Erfolg).Es wurde für Astronauten gegen Muskelschwund im All erfunden. Du kannst Dir das ganze anschauen unter www.power-plate.de.

Wegen des Schwitzens habe ich Salbei und sogar Sormodren probiert, letzteres eigentlich ein Medikament gegen Parkinson (also ein echter Hammer). Ersteres hatte gar keinen Effekt. Die Sormodren haben gut geholfen, aber die Wirkung ließ nach, und ich brauchte immer mehr davon. Irgendwann hatte ich die Nase voll. Brigitte hat aber Recht - Die Ernährungsumstellung und das Training haben mir auch sehr geholfen. Ich schwitze weniger und nicht mehr so häufig ! Eine grosse Erleichterung für mich. Vorher bin ich auch manchmal 2 bis 3 Mal in der Nacht aufgestanden und habe mich unter die Dusche gestellt !

Liebe Grüsse
Andrea

14.01.2005 20:01

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,
ich kenne das Schwitzen natürlich auch. Ich habe bis 05/04 Zoladex und Tamoxifen
genommen. Nachdem die Ärzte mir sagten, daß ich nach Absetzen von Tamoxifen meine Periode wieder bekommen könnte und dann erneut in die Wechseljahre kommen könnte, habe ich mir die Eierstöcke entfernen lassen. Bin 43 Jahre alt und habe eine Tochter, so daß die Familienplanung abgeschlossen war für mich.
Nach der OP wurde ich auf Arimidex umgestellt (Aromatasehemmer). Daraufhin begann eine ca 5monatige Höllenfahrt mit Hitzewallungen. Ich stand nur noch im Wasser und konnte nicht mehr schlafen - 24 Stunden täglich. Das war der reinste Horrortrip. Ich wollte schon gar nicht mehr weitermachen und bin nirgends mehr hingegangen.
Nach ca. 5 Monaten war der Spuk vorbei und ich habe vielleicht 2 mal die Woche ein Hitzewällchen.
Das war natürlich hauptsächlich die Auswirkungen der Eierstockentfernung.
Ich möchte niemanden zur Eierstockentfernung raten, daß muß man für sich selber entscheiden. Für mich war es die richtige Entscheidung, ich lebe heute viel entspannter, da natürlich auch das Risiko des Eierstockkrebses nicht mehr da ist.
Das ist vielleicht nicht das was Du möchtest, ich wollte Dir nur meine Erfahrung
mitteilen. Und für die jungen Frauen, die noch Kinder möchten ist das ja sowieso keine Alternative.
Ich wünsche Dir alles Gute
Uschi

18.01.2005 10:51

Schwitz schwitz
 
Hallo ihr lieben mit schwitzerinne,wie man sieht haben da von doch eine ganze menge ärger mit den hitzewallungen. "goldmaus" dein beitrag hätte meiner sein könne,habe genau diselben erfahrungen gemacht mit dem wie du es schilderst......aber gibt es dafür eine logische erklärung?????habe es auch oft ,ganz plötzlich wenn ich in einem gespräch bin ,egal mit wehm,das ich dann auf einmal meke das ich mich sehr stark darauf konzentieren muss und dann kommt die hitzewallung......habe eh festgestellt das mein gedächnis irgendwie gelitten hat.ist für mich oft anstrengend selbst einer freundin zu zuhören wenn sie erzählt..ist das normal????noch einenfrage an euch,habe immer schon rückenschmerzen gehabt,mal mehr mal weniger,aber kann es sein das durch das zoladex es schlimmer wird?????vorallem nachts habe ich oft starke rückenschmerzen und auchg so tuen mir die knochen weh.....hat jemand von euch auch so erfahrungen gemacht????????l.g susanne

18.01.2005 11:05

Schwitz schwitz
 
ndrea,diese gerät kostet ja eine ganz schön menge geld.wo hast du das her????l.g susanne

18.01.2005 11:33

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,

ich habe das Gerät nicht gekauft, sondern trainiere bei meinem Orthopäden und muß für jedes Training 9 Euro bezahlen.

Auf der Seite gibt es eine Möglichkeit, Deine PLZ einzugeben, und dann kannst Du sehen welcher Arzt/Fitnessstudio in Deiner Nähe das Gerät hat.

LG
Andrea

18.01.2005 11:39

Schwitz schwitz
 
Liebe Susanne,

ja, durch Zoladex kann das schlimmer werden. Ich hatte so schlimme Schmerzen in den Händen, dass ich nicht mehr richtig zugreifen konnte. Daraufhin habe ich mich entschieden (Ich bin 39 und mit Kindern wird das eh nix mehr), mir die Eierstöcke entfernen zu lassen, um auf Zoladex verzichten zu können. Nach einem halben Jahr Zoladex ! Seitdem geht es mir erheblich besser, aber für Frauen, die noch Kinder möchten, ist das natürlich keine Lösung !

Was Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen betrifft - die kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Lies dazu mal meinen Thread von vor ein paar Tagen.
Ich hoffe, dass sich das im Laufe der Jahre bei uns allen wieder bessert !

Liebe Grüsse und alles Gute
Andrea

18.01.2005 12:18

Schwitz schwitz
 
Hallo Andrea N. und Uschi61,

das Thema Eierstockentfernung kommt bei mir auch immer wieder hoch. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts dann mal ein paar Monate richtig deftige Umstellungsbeschwerden und dann isses gut. Haben andere da auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was ist mit der Libido (und dem Testosteron, das ja angeblich unsere Eierstöcke auch in geringem Maß produziern)? Unter Zoladex ist die Libido zwar auch tot, aber vielleicht wird das danach besser? bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!
Und was macht die Auswirkung auf die Knochendichte /Osteoporosegefahr? ISt das ohne Eierstöcke besser als mit dem chemischen Zeugs wie Zoladex? Oder bleibt es bei der gleichen Osteoporosegefahr? Und Zahnbruchgefahr wie in dem anderen Thread beschrieben?
Und wie geht es Euch mit den Konzentrationsstörungen, Belastbarkeit , Vergesslichkeit etc, "Geisteszustand wie Großmutter" sozusagen?


@ Susanne:

find ich interessant, dass Du die gleichen komischen Beobachtungen bezüglich der Hitzewallungen machst wie ich. Vielleicht melden sich ja noch andere, denen es ähnlich geht, oder sind wir beide Spezialfälle :-)
Wegen Deinen Knochenschmerzen: Nimmst Du Tam oder Aromatasehemmer? Bei Tam wäre es das Zoladex vermutlich, bei Arimidex würde ich eher dieses verdächtigen.
Ich habe von einem Arzt, wo ich komplementäre Behandlung mache, von Anfang an Vigantoletten verschrieben bekommen, das ist Vitamin D. Nehme Tam und Zoladex seit September 04 und hab bis dato keinerlei Knochenschmerzen. Außerdem nehme ich Kalzium als Brausetabletten oder Nahrungsergänzung zusätzlich, soll ja nicht schaden.

Liebe Grüße an alle und wenig Hitze, wenig Stress und viele gute Gefühle!

Goldmaus

18.01.2005 13:16

Schwitz schwitz
 
Liebe Goldmaus,
ich kann nur von mir sprechen, aber wie gesagt, nach 5 Monaten heftigster Hitzewallungen war der Spuk vorbei. Auch die Eierstock-OP war der reinste Spaziergang (kleiner Schnitt im Nabel, 2 kleine Schnitte rechts + links in der Leistengegend.
Die Auswirkungen auf die Knochendichte ist meinem Verständnis nach die gleiche, unter Arimidex glaube ich noch etwas schlimmer, da jedes Östrogen im Körper neutralisiert wird. Bin sicher, es gibt Frauen, die das besser wissen. Auch ich hatte unter Arimidex schon Knochenschmerzen aber erst nach 7 Monaten Einnahme und bis jetzt nur 2mal. Vielleicht bekomme ich die Knochenschmerzen ja nicht chronisch?, Ich hoffe.
Thema Libido - da war doch mal was. Das sexuelle Verlangen ist bei mir extrem zurückgegangen, bin ja biologisch gesehen ca. 120 Jahre alt - schätze ich, da kann man halt nicht mehr so (lach). Seit dem ich wieder regelmäßig Walking mache (ist übrigens auch gut für die Knochen), merke ich aber, daß ich wieder anfange "begehrliche" Blicke zu werfen. Sieht so aus, als ob ich langsam wieder in Schwung komme.
Habe gelesen, daß das Fatigue-Syndrom bei Chemo-und Strahlentherapie auftritt. Hatte ich nie, nur AHT, bin aber furchtbar vergeßlich geworden und mir fallen oft Wörter nicht ein. Besonders belastbar bin ich leider auch nicht mehr. Ich höre von Anderen oft, da muß man sich halt zusammenreißen, das vergesse ich leider auch wegen der Vergeßlichkeit halt (grins). Ich versuche halt mit meinen Kräften zu haushalten und die Dinge gelassener anzugehen. Dann ist das Haus halt nicht blitzeblank, na und? Und das dumme Gerede übers Zusammenreißen und über die "tollen" Erfahrungen die ich jetzt gesammelt habe (frage mich wofür?) gehen mir mittlerweile am Popo vorbei.
Sorry, habe einen Roman geschrieben, mußte aber jetzt sein.
Viele Grüße an alle Schwitzenden
Uschi

18.01.2005 15:19

Schwitz schwitz
 
Liebe Goldmaus,

ich habe mir hauptsächlich wegen der Knochenschmerzen und der Gelenksteife die Eierstöcke entfernen lassen. Da ich jetzt auf Zoladex verzichten kann, hat sich das erheblich gebessert. Die Beschwerden sind aber nicht ganz verschwunden, da ich weiterhin Femara nehmen muss, um die Hormonproduktion im Fettgewebe zu unterdrücken.

Was die Libido betrifft, so ist da zu meinem Leidwesen (und dem meines Mannes) nix mehr. :-( Ich habe aber die Hoffnung, dass sich auch das nach Absetzen des Aromatasehemmers in 5 Jahren wieder bessert, da ja dann zumindest ein paar Hormönchen :-) wieder aus dem Fettgewebe kommen.

Die Osteoporosegefahr entsteht ja durch zweierlei : 1. den Hormonmangel durch die Wechseljahre (das bleibt auch so, wenn man die Eierstöcke hat entfernen lassen) 2. durch Femara/Arimidex etc. Wenn Du Tam nimmst, trifft das zweite für Dich wohl nicht zu. Angeblich soll Tam für die Knochendichte ja sogar einen leicht schützenden Effekt haben.

Mir ist die Entscheidung zur Entfernung der Eierstöcke nicht so schwer gefallen,weil ich schon 39 und bei Ende der Therapie bereits 43 bin, also aufgrund des Alters und der Chemotherapie eh schon nah an den (natürlichen) Wechseljahren gewesen wäre.

Gegen die Osteoporosegefahr nehme ich Calcium, Vit. D, mache Krafttraining. Ausserdem überlege ich zur Zeit, mir vorbeugend ein Bisphosphonat geben zu lassen.

Alles nicht so einfach...

Liebe Grüsse
Andrea

18.01.2005 15:54

Schwitz schwitz
 
oh oh ,da denkt man einer selbst hat nur sowas und ups da kommen doch einige mit den selben problemen.soviele sachen die einem sooooooooooooooooooooooooo bekannt vorkommen,schmerzen in den händeb hatte ich auch...andrea ich lese du bist auch erst 39 jahre alt,wie lange liegt die erkrankung bei dir zurück??????bei mir war es 2003 im januar,also so zu sagen gerade jetzt um diese zeit.......mein tumor war 1.4 cm und 1 lk befallen aber nur so als wenn da einen fliege drauf gepupt hätte.mir hat man mit dem rückenmuskel die brust aufgebaut,ist im moment auch nicht wirklich klasse,komme mir vor als wenn mein fell zu eng sitzt.liegt sicher an der zunahme der kilos........ja uschi61 das mit der vergesslichkeit ist schon sowas,habe auch oft das problem die richtigen worte zu finden......das ist so doooooffffffffffff und oft auch peinlich.ja und mit libido das ist auch so einen sache,es gab schon bessere zeiten,also ehrlich gesagt,kuscheln (wenn es gerade mal nicht so warm ist)ja,aber alles andere ist im moment nicht so reizend.....(kleine gedenkminute an meinen freund)....grins....hoffe das kommt wieder.mein arzt hat mir abgeraten die eierstöcke zu entfernen zu lassen,er sagt das war vor dem zoladex und die nebenwirkungen wären schlimmer....aber wer weiss es schon es sagt ja eh jeder arzt was anderes........wünsche euch alles gute und einen lauwarme zeit...

18.01.2005 16:39

Schwitz schwitz
 
Liebe Uschi61,
danke für Deine Antwort!
Das mit der Vergesslichkeit und Unkonzentriertheit und schnell müde werden nervt mich auch ziemlich - hatte wie Du keine Chemo, keine Strahlen, aber die AHT scheint dafür auch schon auszureichen! Diagnose und OP mit Ablatio waren erst vor knapp 6 Monaten, bin 45, vielleicht hatte ich das weiter oben schon erwähnt, weiß ich nicht mehr (grins)...
Aber die Seele weint auch, und ich hatte von Berufs-Stress und Ärger und Todesfällen in der Familie mit den damit verbundenen Erbschaftsauseinandersetzungen (man glaubt gar nicht, wie manche sich verändern wenns was zu Erben gibt!) auch einen massiven "Burnout" zum Zeitpunkt der Diagnose. Den schwitze ich jetzt hoffentlich heraus ;-)
Nee, ernsthaft, Burnout mit AHT zusammen ist auch heftig. So gaanz gaaanz langsam werde ich wieder gesprächiger, meine Familie und Freunde meinten schon, ich wäre so langweilig geworden. Dafür fallen mir jetzt oft irgendwelche Wörter, Formulierungen und so nicht ein, aber das ist wenigstens für die anderen dann noch lustig.
Hab mich auch zuerst ziemlich unter Stress gesetzt wegen arbeiten gehen - das mach ich jetzt nicht mehr. Bleibe zu Hause, so lange es mir gut tut. Brauche Ruhe, Ruhe, und nochmal Ruhe und einfach Zeit für mich nach alledem. Und gehe auch Walken fast jeden Tag, das tut mir auch sehr gut. Nur die begehrlichen Blicke - na ja, da bist Du wohl schon etwas weiter als ich.

Liebe Andrea N.,
auch Dir danke für Deine Antwort!
Vom Alter her (45) wäre es für mich sicher auch kein Problem, die Eierstöcke entfernen zu lassen. Hab nur absolut keine Lust auf Klinik mehr! Hab 'ne Allergie gegen weiße Kittel sozusagen. Und Bedenken wegen noch heftigerer SChwitzattacken - sie Uschi61. Aber das eilt ja alles nicht. Lasse in den nächsten Monaten mal meine BRCA-Gene testen - wenn das BRCA1-Gen bei mir gefunden wird, muß ich mich vermutlich sowieso operieren lassen.

Ich wünsche Euch allen und Susanne und allen anderen Betroffenen angenehm kühle Tage und ein paar klitzekleine libidomäßige Lichtblicke......

Goldmaus

18.01.2005 16:58

Schwitz schwitz
 
Hallo Goldmaus und alle anderen Mädels,

warst Du eigentlich nach dem KH-Aufenthalt Deiner BK-OP nicht in eine Anschlußheilbehandlung AHB?
Habe gerade erst gelesen, daß Du auch zusätzlich noch unter einem "burnout"-Syndrom leidest und da würde ich Dir zu einer Kur raten (war im Sept.2002 selbst deswegen zur psychosomatischen Kur wegen Todesfällen in meiner Familie). Da könnten
doch beide Erkrankungen gleichzeitig gebessert werden. Denk doch mal darüber nach!
Ich von mir aus kann es nur empfehlen!!! Wenn Du weitere Fragen dazu hast, melde Dich nochmal hier, ja?
Das gilt auch für alle anderen Mädels hier!

Wünsche Euch allen wieder ganz gute Tage
und liebe Grüße von

Leni

18.01.2005 17:18

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,

bei mir wurde der Krebs Anfang Dezember 2002 diagnostiziert. Operiert wurde ich dann an Nikolaus. Das weiß ich noch, weil ich nach der OP so einen Hunger hattte, und man mir aus gutem Grund nichts zu essen geben wollte. Da habe ich dem Stutenkerl, den das KH jedem Patienten spendiert und auf den Nachttisch gelegt hatte, den Kopf abgebissen. Prompt wurde mir sehr übel. Das hat man dann von seiner Gier :-)

Nein, im Ernst - bei mir wurde das Schwitzen nicht schlimmer - im Gegenteil.

@ Goldmaus : Die OP ist nicht schlimm. Die Eierstöcke werden endoskopisch entfernt. ein schnitt im Bauchnabel und zwei klitzekleine rechts und links. Ich habe es im Oktober 2003 machen lassen. Ausser dem Ritz im Bauchnabel (den man kaum sieht) sind keine Narben davon geblieben. Auch die Narkose war nicht sehr stark. Trotzdem denke ich auch, man sollte mit der OP warten, bis man sich auch psychisch in der Lage fühlt, sie zu verkraften. Bei mir war nur der Leidensdruck so hoch aufgrund der starken Nebenwirkungen von Zoladex. Ich wollte keine einzige Spritze mehr !

LG
Andrea

18.01.2005 18:06

Schwitz schwitz
 
Hallöchen Andrea,
was meinst Du, kann man so klitzekleine Schnitte auch bei einer Speckschicht machen?
Habe leider ein ziemliches Übergewicht und mit dem Sport treiben ist es nichts bei den Gelenkschmerzen.

Wie ist es dann also bei den Dicken mit der minimal-invasiven Methode?
Oder findet man da nix? :((

Habe übrigens sowieso nur noch einen Eierstock, der andere wurde mal vor Jahren operativ entfernt (Bauchschnitt)
LG Manu

18.01.2005 20:22

Schwitz schwitz
 
Hallo Manu,

lass Dich doch einfach mal diesbezüglich von Deinem Arzt beraten. Ich bin auch nicht gerade schlank - und es hat trotzdem funktioniert.

Liebe Grüsse
Andrea

19.01.2005 10:08

Schwitz schwitz
 
Hallo i9ht lieben,Warum hattet ihr ,uschi und goldmaus keine chemo und ect???????wie sah es bei euch mit eienr ahb aus??hatte sie nicht gemacht weil ich alleinerziehend bin und mir 1 monat nach beendigung der chemo die gallenblase entfrnen lassen muste.wollte nicht schon wieder weg sein sondern für meinen 10 jahre alten sohn dasein.überlege jetzt eine mutter kind kur zu machen.hat jemand einen tip dazu oder hat es selber schon mal genmacht?????

19.01.2005 10:09

Schwitz schwitz
 
Sorry, war zu schnell.......einen schönen tag allen ..liebe grüsse susanne

19.01.2005 10:18

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,

sterni war doch mit ihrem kleinen Sohn in einer Mutter-Kind-Kur und es hatte ihr sehr gut getan und dem Kleinen hat's auch gut gefallen. Mach doch einfach hiermal einen Thread auf @ sterni. Sie meldet sich bestimmt daraufhin.

Liebe Grüße

Leni

19.01.2005 10:23

Schwitz schwitz
 
Super ich danke dir,werde es direkt mal machen.l.g susanne

19.01.2005 11:52

Schwitz schwitz
 
Hallo Susanne,
ich hatte keine Chemo und Bestrahlung, weil mein Chirurg eine, wie er glaubte, Amputation der Brust vorgenommen hat. Ich hatte ein invasives ductales Mamma-Ca. und ein DCIS, G III, Rezeptor positiv, kein Lymphknotenbefall. Er hat mir quasi den Drüsenkörper herausgenommen, mir aber Fettgewebe, Haut und Brustwarze erhalten, was dann für den Aufbau optimal war. Die Onkologie bestimmte daraufhin, das wäre wie eine Amputation und hat keine Bestrahlung vorgenommen. Ich war ja dumm, unter Schock und wußte rein garnix.

Fast alle Ärzte, die meinen Fall das erste Mal betrachten sagen sie hätten auf jeden Fall die Brustwarze entfernt, da man nie den kompletten Drüsenkörper erwischt. Und fast alle hätten mich auch nachbestrahlt (wegen dem GIII). Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und ich hoffe jetzt, daß nix mehr nachkommt.
Bei mir war Diagnose in 08/2003. Habe mir die Brust in 10/04 mit Silikon aufbauen lassen und bin sehr zufrieden damit. Ich muß die Brust halt engmaschig mit einer Kernspin nachkontrollieren lassen.

Zur AHB. Habe eine gemacht in Todtmoos/Schwarzwald und das war das Beste was ich machen konnte. Habe mich dort sehr gut erholt, weil ich endlich mal nur an mich denken konnte und Zeit für mich hatte.
Ich habe auch eine kleine Tochter, jetzt 7 Jahre alt, die in dieser Zeit von meiner Mutter und meinem Mann betreut wurde. Für mich war das alleinsein ohne den ganzen Alltagskram gut. Ich hatte große Bedenken, daß meine Tochter unter meiner erneuten Abwesenheit leiden könnte, doch sie hat es gut verkraftet.
Ich verstehe aber sehr gut Deine Bedenken wegen Deinem Sohn. Ich habe in der AHB einige Frauen getroffen, die ihre Kinder dabei hatten. Die gehen dort auch in die Schule und werden betreut, sodaß Du mal ein bisserl Zeit für Dich hast. Manche fanden das schön und manche sagten, sie konnten nicht abschalten oder sich mal gehen lassen, weil die Kinder einen natürlich trotzdem fordern. Also ich persönlich habe schon die nächste Reha beantragt und gehe wieder alleine, aber das mußt Du natürlich für Dich selber entscheiden.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei Deiner Wahl........Uschi

19.01.2005 21:10

Schwitz schwitz
 
@ Leni:
Liebe Leni, danke für den Tipp mit der Kur!
In der Klinik hat mir niemend was von einer AHB erzählt, davon habe ich erst später in diesem Forum gelesen. Vielleicht liegt es daran, dass ich privat krankenversichert bin? Ich glaube, ich wäre auch nach der Klinik nicht von der Familie weggegangen, war die letzten Jahre sowieso viel zu viel in der Arbeit und viel zu wenig bei Mann und Sohn (14). Momentan geniesse ich es daheim zu sein und viiiiel Zeit für mich zu haben und bin in psychoonkologischer Betreuung. Brauche dringend die Zeit und die Ruhe um die ganzen Steine umzudrehen, die in meinem Leben so herumliegen. Ist echt interessant, was man darunter so alles findet....
Trotzdem würde es mich interessieren, wie das so abläuft bei AHB oder REHA oder Kur. Was ist der Unterschied zwischen REHA und Kur falls es einen gibt? Wie lange dauert so ein Aufenthalt? Was geht da ab? Wo muß man das beantragen? Bei der BfA? Und wie ist das mit privat krankenversichert?
Wer weiß, vielleciht mach ich ja doch noch eine? Bin für alles offen.

@ Susanne:
Ich hatte keine Bestrahlung weil Ablatio , und keine Chemo, weil Lymphknoten sauber und meine 6 Tumore noch alle sehr klein waren und G2 hatten und Hormonrezeptoren alle 12. Damit kann man, muß man aber keine adjuvante Chemo machen.
Da genügt eine AHT laut den Onkologen und den St. Gallener Empfehlungen.
Bin aber auch von der AHT nicht sehr überzeugt, so hilft sie angeblich nur 20% der Frauen, die sie machen, der Rest hat nur die Nebenwirkungen!


Liebe Grüße an alle SChwitzenden
von der Goldmaus
die unter der AHT zu einer weißhaarigen Maus mutiert :-(

19.01.2005 23:03

Schwitz schwitz
 
Hallo Goldmaus (demnächst Albinomäuschen?),

die AHB (Anschlußheilbehandlung) wird 3-4 Wochen im Anschluß an die Akutbehandlungen (dazu zählen OP, Chemo und Bestrahlungsserie)
durchgeführt als Wiedererlangung der Arbeitskraft und die Reha ist eine Rehabilitationsmaßnahme, die erst 1 Jahr nach der AHB zur Erhaltung der Arbeitskraft
durchgeführt wird. Jede weitere Reha oder Kur kann dann erst im Abstand von 3 Jahren erfolgen, es sei denn, man ist nervlich am Ende (burnout-Syndrom, Depressionen usw.), daß der Nervenarzt (Neurologen) oder Psychologe eine psychosomatische Kur vorschlägt. War im Sept.2002 in Bad Saulgau in einer solchen (wegen Todesfällen in meiner Familie ziehmlich ausgebrannt!) und
ich kann sie nur empfehlen. Ich hatte dort Gruppen-und Einzelgespräche mit Arzt und Therapeutin, Sport-und Musiktherapie, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Rückenschule und einiges andere. Ich war anfänglich nicht begeistert, weil ich dachte, das wäre eine Nervenklinik, aber so ist das ganz und gar nicht!!!!! Das darf man sich darunter nicht vorstellen. Es ist eine Kur, die einem viele Wege und Möglichkeiten aufzeigt, wie man es nicht machen sollte im Leben!!! Mir hat sie außerordentlich gut getan.
In der AHB war ich nach BK im Jan.2003 dann im Sept.2003 in Prien/Chiemsee und auch dort wurden wir psychologisch einzeln und in Gruppensitzungen betreut, wer das wollte.
Mir haben auch dort die Sitzungen gut getan.
Ansonsten wie in jeder Kur wieder Sport und alle möglichen Anwendungen, die der Bewegung des Armes und dem Lymphfluß dienen.
Ich habe mich auch dort sehr wohl gefühlt und habe richtig gute Freundinnen gewonnen.
Hatten ungeheuer viel Spaß miteinander und sind weiterhin in sehr engem Kontakt.
Wie es bei Dir bei privater Versicherung ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber
da kannst Du Dir ja die Häuser sowieso raussuchen, wo Du gerne hinmöchtest! Ich kann
es nur empfehlen, die 3-4 Wochen in Anspruch zu nehmen und sich mal um nichts kümmern zu müssen, einfach nur mal an sich selbst denken!
Wünsche Dir und allen anderen hier die richtige Entscheidung zur richtigen Klinik und einen "super guten Aufenthalt", falls Ihr Euch dafür entscheidet!!!!

Liebe Grüße von
Leni

21.01.2005 17:13

Schwitz schwitz
 
Ein herzliches Hallo an alle SChwitzenden,

habt Ihr schon mal eine "Kur" mit Salbeitee gemacht? Ich trinke seit 4 Wochen jeden Tag Salbeitee, morgens eine Tasse und abends 2 Tassen, und ich bilde mir ernsthaft ein, dass ich seit ein paar Tagen nachts besser schlafe und weniger schwitze! Ich kann es noch gar nicht so recht glauben und will's auch nicht verschreien, klopf auf Holz *tock tock tock* ...
Anfänglich schmeckt er ja ziemlich bitter, der Salbeitee, aber daran gewöhnt man sich auch, und bitter soll ja für unsere chemie-geplagten Lebern gut sein. Ich mische den Salbei oft mit Fenchel (muß man mögen, ich weiß), dann schmeckt er milder. Aber vielleicht experimentiere ich noch mit anderen Mischungen, könnte mir z.B. Eisenkraut/verbena oder Minze gut dazu vorstellen.

Würde mich interessieren, ob da andere auch schon Erfahrungen mit Salbeitee gemacht haben!



@ Leni:

Hallo Leni,

nee, ein Albino werd ich wohl nie *grins* aber vielleicht 'ne "weiße Maus"! Oder ich lass den Friseur ran und zögere den Fellwechsel noch ein bißchen hinaus. Mein Mann kriegt voll die Krise wenn ich jetzt einbrüstig und libidolos auch noch weißhaarig werde! :-)
Danke für deine Erläuterungen, muß mich mal schlau machen wegen Kur und Reha und so!

Liebe Grüße
von der GOldmaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.