![]() |
Magenkrebs (GIST)
hallo.
mir wurde im vorigen jahr der magen komplett entfernt. ich habe grosse probleme mit dem essen. manchmal esse ich tagelang nichts, weil es schmerzhaft ist, wenn das essen an der nahtstelle stecken bleibt. meistens muss ich es auch wieder ausbrechen. das passiert mir bis zu 5 mal am tag. dann vergeht mir die lust am essen. mit dem gewicht geht es weiter bergab. bisher 29 kilo runter. auch ich bin auf der suche nach hilfe. nicht nur in diesem forum. gruss peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter, bei meinem Mann wurde vor 6 Wochen maligner GIST festgestellt.
Er wurde operiert, hatte einen kindskopfgroßen Tumor (8oo gr schwer) in der Bauchhöhle. Er hing am Dünndarm fest , von dem 10 cm entfernt wurden .Außerdem hatte er eine Metastase an der Bauchdecke. Er hat auch Probleme mit dem essen.Bei ihm war der Tumor wie gesagt nicht im Magen, sondern außerhalb was wohl sehr selten ist!Momentan muß er alle 6 Wochen- viertel Jahr zum CT. Wie oft wirst Du kontrolliert? Bitte melde Dich, Gruß Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Ich muss alle 4 Wochen zur Nachuntersuchung. Das ist aber nicht mein Problem. Daran habe ich mich schon gewöhnt. Röntgen, CT und Schlauchschlucken. Mein Problem ist das mit dem Essen, Gewichtsverlust und die damit zusammenhängende Kraftlosigkeit. Keine Energie, kein interesse an irgendwas. Ist das bei Deinem Mann auch so? Gruß Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
Ja bei meinem Mann ist es ähnlich. Er kann nicht viel machen, ist sofort kaputt. Er ist selbständig und hat immer viel und körperlich schwer gearbeitet. Es macht ihm schwer zu schaffen, daß das jetzt nicht mehr so geht. Er hat auch keine große Lust etwas zu unternehmen und im Moment gibt es bei uns zu Hause nur noch ein Thema und das sind alle möglichen Krankheiten. Wir haben zwei Kinder die das alles mitkriegen. Ich versuche ihm zu helfen wo es geht, gerade was die Ernährung angeht, aber es ist sehr schwierig, weil ihm nicht alles schmeckt. Er will lieber wieder ein Steak und ein Bier dazu, aber das verträgt er überhaupt nicht. Ich könnte Dir noch Romane schreiben, aber ich muß jetzt noch ein bischen was arbeiten. Heute morgen kam ich leider nicht mehr ins Netz. Wo wohnst Du eigentlich? Wir sind aus dem Raum Frankfurt(Schmitten /Ts). Melde Dich bitte wieder. Tschau Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Bei mir kommt das Thema "Krankheiten" nicht auf. Ich lebe alleine (zum Glück? oder nicht?) und kann bestimmen, mit wem und ob ich mich darüber unterhalten will. Bei meiner Familie und Freunden lenke ich ab, wenn das Thema aufkommt. Der Freundeskreis ist in letzter Zeit auch ziemlich geschrumpft. Niemand will etwas damit zu tun haben. Ich kann das nachvollziehen und verstehe das. Ist wohl so eine Art von "Schutzfunktion". Aber was soll`s. Dann waren es eben doch keine richtigen Freunde. Und der Rest, der übrig bleibt, ist o.k. Unterhalten tue ich mich mehr oder weniger nur mit Fremden darüber. Meistens im Chat. Da ist man anonym und es ist irgendwie egal, ob man jemanden damit weh tut. (klingt ego, was?) Dass Du Dich so um Deinen Mann kümmerst, finde ich toll. Wie verhält er sich denn dabei, wenn du ihn so betüddelst. Mir sagt niemand was, wenn ich nichts essen mag (wegen Schmerzen oder sonstiges). Dann esse ich eben den ganzen Tag nichts. Ich wohne in Mönchengladbach. Bis denne mal Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hi, Peter
Wie alt bist Du eigentlich? Warum ist Dir vieles so egal?Ich bin eigentlich ein Positiv-Denker und ich habe so meine Ansichten weshalb manche Sachen zu Stande kommen!Meinem Mann habe ich gesagt, daß dieser Tumor all das ist, was er sich über Jahre hineingefressen hat. Jetzt muß er einfach umdenken und sein Leben ändern, sonst kommt irgendwann wieder irgendein Scheiß.Das hört sich vielleicht hart an , aber ich sehe das so.Wer weiß, was Dir all die Jahre so auf den Magen geschlagen hat, das er sich nicht mehr wehren konnte. Man kann mit Selbstheilung und positiv Denken sicher viel erreichen, wenn man sich Mühe gibt. Klar ist an sich selbst zu arbeiten sehr schwer. Erzähl mir bitte mehr von Dir ,falls Du möchtest.Betüddeln würde ich das gar nicht nennen. Ich mach mir halt meine Gedanken und möchte auch, das meine Kinder noch lange genug einen Papa haben. Tschau Regine Ich bin übrigens nur noch kurz hier im Geschäft, falls Du zurückschreiben willst. Ansonsten melde ich mich auf jeden Fall morgen im Laufe des Vormittags |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Ich bin 50 Jahre. Warum mir alles egal ist? Ist doch eigentlich meine Sache und so wie so alles sinnlos. Warum soll ich Dir mehr von mir erzählen? Hast Du nicht genug Probleme? Ich wünsche, dass Deine Kinder noch lange ihren Papa haben. Wie alt sind die Kinder? Meine Kinder sind bereits 29 und 27. Die werden mich nicht vermissen. Ich war einmal ein sehr positiv denkender Mensch. Aber wie gesagt: war einmal. Liebe Grüße Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
Mensch mit 50 ist das Leben doch noch nicht zu Ende! Es ist für mich kein Problem , wenn Du mir von Dir erzählst. Ich denke, Dir geht es besser, wenn sich auch andere Menschen für Dein Schicksal interessieren. Ich würde Dir gerne helfen, wenn ich könnte. Sicher kann ich mich nicht in Deine Lage versetzen und Du hast zu viel mitgemacht um noch so positiv zu Denken wie früher , aber trotzdem brauchen Dich andere Menschen auch noch und für (z.B. Deine Kinder) mußt Du dasein.Natürlich in erster Linie für Dich!!! Meine Kinder sind 10 und 12, ich bin 35 und mein Mann ist 42. Bis später Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine,
bei unserer geschichte gibt es viele paralelen. Auch bei meinem mann wurde der komplette magen entfernt. Er ist 40 und ich 33. auch wir haben ein eigenes geschäft. auch er hat immer hart und viel gearbeitet. er wurde im juni letzten jahres operiert. bei euch ist es doch erst 6 Wochen her, oder habe ich da etwas falsch verstanden? es ist vollkommend klar, daß das mit dem essen noch nicht so klappt. der gedanke an die krankheit ist bei uns immer noch gesprächsthema, das ist doch klar, aber man muß sich damit auseinandersetzten und ein wenig kürzer treten. meinem mann fällt das auch sehr schwer, aber es geht halt nicht anders. nach einer weile geht sogar wieder steak und bier. bei meinem mann ging es jedenfalls. auch er ist am anfang in ein tiefes loch gefallen und ist bis heute nicht mehr der selbe. aber die krankheit bringt einem zum nachdenken und wenn es nicht der magen geworden wäre, dann wahrscheinlich irgendwann ein herzinfarkt vor stress. also kopf hoch, mit jedem tag wird es besser alles liebe und gute Deine rike |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Rike, schön das sich jetzt endlich mal ein paar Leute melden! Bei meinem Mann wurde allerdings nicht der Magen entfernt aber er hatte malignen GIST. Bei ihm wuchs ein kindskopfgroßer Tumor am Dünndarm in die Bauchhöhle und er hatte eine Metastase an der Bauchdecke. Das ist wohl eine aehr seltene Form und wir können keinen ausfindig machen, der ähnliches hinter sich hat. Ich stehe unter andere Krebsarten auf Seite 2, kannst Du ja mal lesen. Trotzdem können wir gerne hier u9nter Magenkrebs ion Verbindung bleiben. Tschüß Regine
|
Magenkrebs (GIST)
Guten morgen Peter,
was ist los? warum meldest Du Dich nicht mehr ?Bin morgen früh wieder hier, wäre schön was von Dir zu hören Tschau Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Ist ja alles ziemlich lieb von dir gemeint. Da Dein Mann "nicht" einer von den betroffenen ist (ich meine das mit der Magenentfernung) kannst Du Dich auch nicht in meine Lage versetzen. Klar, das mit den psychischen Problemen, das dürfte wohl bei und allen gleich sein. Denke ich mal. Und meine Kinder? Nee, die brauchen mich nicht mehr. Die sind alt genug und führen ihr eigenes Leben. Siehste? die haben sich noch nicht mal zum Vatertag gemeldet. So werde ich noch gebraucht. Hauptsache, sie wurden grossgezogen. Das reicht. Wie Du nun siehst, braucht mich niemand mehr. Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
so alleine bist Du ja nun auch nicht. Ist da nicht auch ein wenig Selbstmitleid dabei?? Habe mir gerade Deine Hompage angeschaut. Super!! Ist doch genial was Du da machst. Ich bin auch seit März 2001 ohne Magen und mir geht es gut. Was sagen denn die Ärzte?? Warum bleibt das Essen denn immer stecken. Ganz am Anfang nach meiner OP war die Nahtstelle noch geschwollen und das Essen blieb auch stecken. Ich habe dann Nasentropfen einnehmen müssen und die Schwellung ging zurück. Herzliche Grüße |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
was ich Dich schon die ganze Zeit fragen wollte, wieviel hast Du eigentlich gewogen, wenn Du 29 Kg abgenommen hast? Mein Mann hatte 9Kg abgenommen und mich für kurze Zeit sogar im Gewicht unterboten.Aber er baut so langsam wieder auf! Als ich meinem Mann von Dir erzählt habe, meinte er auch daß das für Dich total scheiße sein muß und wenn er so etwas hätte wüßte er auch nicht wie er damit umgehen soll. Er kann sich gar nicht vorstellen , das man ohne Magen leben kann. Übernimmt die Funktion dann eigentlich der Darm oder wie ist das?Außerdem sind denn eigentlich Deine Kinder die einzigen Menschen die Du kennst? Weil Du meinst Dich braucht keiner mehr? Komm lass den Kopf nicht hängen, unternimm was und lerne wieder Menschen kennen, die Dich auch brauchen. Tschau Regine |
Magenkrebs (GIST)
An die Chemozicke.
Ist ja toll, wenn es Dir so gut geht. Ich finde es einfach nur toll, wenn Dir Nasentropfen bei Deinem Problem geholfen haben. Nimmst Du Dein Essen durch die Nase ein? Mit Nahtstelle meinte ich die Naht, mit der die Speiseröhre mit dem Dünndarm verbunden ist. Sollen da etwa Nasentropfen helfen. Bei aller Liebe. Wer soll das denn glauben. Bei meinem Problem sprechen die Mediziner von einer "engen Anastomose", die nur durch eine weitere OP behoben werden kann. Dir wünsche ich mit Deinen Nasentropfen weiterhin alles Gute. Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Vor der ersten OP wog ich 94 Kilo. Mit 86 Kilo ging ich die zweite OP. Nun bin ich mittlerweile auf 65 Kilo. Durch probleme mit der Verdauung geht das Gewicht schon mal auf 66 bis 66,5 Kilo. Nach einigen Tagen kann ich dann wieder mal vernünftig zur Toilette gehen, geht das Gewicht wieder runter. Ein weiteres problem durch die enge Anastomose ist, dass mein Zucker spinnt. Der springt zwischen 36 und 386. Meistens habe ich aber Unterzuckerung. Das geht bei mir sofort auf die Augen. Ich kann dann fast nichts mehr sehen und muss den Zuckerwert von jemand anderem messen lassen. Bin vorige Woche geröngt worden. Der Arzt meinte aber, dass ich damit leben muss, dass daran nichts geändert werden kann. Nun hab ich mir die Röntgenbilder und den Bericht besorgt und werde noch mal im Krankenhaus vorsprechen. Mal sehen, was der Arzt dazu sagt. LG Peter |
Magenkrebs (GIST)
Lieber Peter,
warum reagierst Du denn so aggressiv? Nein, ich nehe mein Essen nicht durch die "Nase" ein. Ich habe auch nicht gesagt dass man mit Nasentropfen eine "Anastomose" beheben kann. Ich habe lediglich von einer Schwellung an der Nahtstelle nach der OP geschrieben. Ich möchte mich mit Dir hier nicht streiten. Das liegt mir wirklich fern. Trotzdem finde ich Deine Hompage sehr schön und informativ. Alles Gute und herzliche Grüße |
Magenkrebs (GIST)
Grüß Dich Peter,
ich würde auf jeden Fall auch noch mal im Krankenhaus vorsprechen. Eine 2. Meinung ist immer besser. Wir sind im Moment auch in zwei Kliniken. Das ist zwar noch mehr Aufwand , aber Du bist sicherer. Ich hoffe für Dich, das die Ärzte noch eine Möglichkeit finden, Dir zu helfen, das es Dir besser geht. Alles Gute Regine |
Magenkrebs (GIST)
An die Chemozicke :-)
Ich reagiere nicht aggressiv und will mich auch nicht streiten. Wozu auch; bringt nichts. Dein erster Text hat sich aber so gelesen, als wenn Dir die Nasentropfen geholfen hätten. Hätte mich auch wirklich gewundert. Also nix für ungut und alles Gute. Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Ich habe nun alle Unterlagen zusammen und werde morgen einen Gesprächstermin vereinbaren. Wollen dann mal sehen, ob doch noch was zu machen ist. Ich stelle mir vor, dass die Engstelle mit einem Ballon geweitet werden kann. Ich wiil nur hoffen, dass dann auch die Probleme mit dem Zucker vorbei sind. Die Funktion des Magens kann von keinem anderen Organ übernommen werden. Als Ersatz für die Magensäure, muss ich bei allen Mahlzeiten ein Enzym zu mir nehmen. Ansonsten geht das Essen von der Speiseröhre direkt in den Dünndarm. Ich werde berichten, wenn ich etwas schlauer bin. LG und alles Gute für Deinen Mann Peter |
Magenkrebs (GIST)
Guten morgen Peter,
hast Du schon einen Termin? Sag mal bescheid was rausgekommen ist, wenn Du da warst! Viel Glück Regine |
Magenkrebs (GIST)
Guten morgen Regine.
Am Dienstag (21.05.) hab ich ein Gesprächstermin im Krankenhaus. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich werde mich dann wieder melden. LG Peter |
Magenkrebs (GIST)
Ein freundliches "Hallo" an alle, die es interessiert.
Ich hatte heute den Gesprächstermin im Krankenhaus. Es ist genau so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Irgendwie war der Arzt nicht so gut drauf, als er die Röntgenbilder sah, die ich woanders habe machen lassen. Dann ging die feilscherei los, wieviel ich letztendlich abgenommen habe. Er ging von 1 bis 2 Kilo seit dem letzten Gespräch im Januar aus und das sei nicht so schlimm. Es sind aber immerhin (72 - 65) 7 Kilo. Nach einigem hin und her riet er mir, ich solle mich nochmals an eine Ernährungsberatung wenden und in 4 bis 5 Monaten dann nochmals vorsprechen. Was soll ich dazu noch mehr sagen? Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
dieses Gespräch war ja wohl für die Füße! Sollst Du jetzt bei der Ernährungsberatung fragen aus welchem Lebensmittel man welchen Brei herstellen kann, das dieser dann deine Speiseröhre passieren kann? Das war ein Idiot. Geh zu einem anderen, auch wenn Du noch ein Tag ewiger Warterei hast! Nicht aufgeben, weiter die Ärzte nerven. Machs gut, Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine.
Ich war heute früh bei meinem Arzt und hab mit ihm über den Termin von gestern gesprochen. Auch er fand es ziemlich besch... Nun ja, er sagte, dass er sich drum kümmern wird. Das hat er auch getan. Eben rief mich das Krankenhaus an (ein anderes)ich solle morgen früh eintrudeln. Mein Arzt hat denen meine Situation geschildert und die sind der Meinung, das müsste sofort und nicht in 4 oder 5 Monaten gemacht werden. Die werden mir also die Nahtstelle bouschieren(?). Das heisst, die werden die Verbindungsnaht der Speiseröhre mit dem Dünndarms mit einem Ballon dehnen. Das ganze soll wohl in 6 Sitzungen alle 4 Wochen über die Bühne gehen. Auch soll die Prozedur ziemlich schmerzhaft sein. Ich soll mich also auf so einiges an Problemen einstellen. Ich werde mich wieder melden, wenn ich zu hause bin. LG Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
ich drück Dir total die Daumen, das alles relativ gut auszuhalten ist , aber vor allem, das Du anschließend Ruhe hast. Alles gute Regine |
Magenkrebs (GIST)
hallo alle Beteiligten auf dieser Seite, habe das alles mit großem Interesse gelesen, auch wenn meine Erkrankung gar nicht mehr aktuell ist und mich nicht mehr so belastet wie zu Anfang.
Ich wurde vor sechs Jahren operiert, der Magen komplett entfernt. Die ersten Jahre waren eine ziemliche Qual für mich - körperlich, aber auch psychisch sehr belastend. Meine Tochter war erst zwei Jahre alt, als ich krank wurde. Ich konnte lange Zeit nicht akzeptieren, dass in meinem Leben etwas "falsch" lief und sicherlich dazu beigetragen hat, dass ich überhaupt krank geworden bin... Glücklicherweise habe ich mittlerweile begriffen, dass ich es in der Hand habe, Dinge zu verändern... das fängt bei vielen kleinen unscheinbaren Belanglosigkeiten im Alltag an. Ich wünsche allen Betroffenen die Kraft und Energie, nach vorne zu sehen. Grüße Ela |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine, Hallo Chemozicke, Hallo Ela.
Nach 3 Wochen KH bin ich mal wieder zuhause. Kann hier aber nicht alles berichten, da es dann wohl zu viel wird. wer mag, kann sich ja mal folgenden link anschauen. www.petertuemmers.de/Uber_mich/Krebs/krebs.html LG Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
ich habe Deine Geschichte gelesen und es tut mir total Leid für Dich. Ich komme leider seit 3 Tagen nicht ins Netz und hoffe es klappt diesmal. Mach Dir aber trotzdem mal Gedanken darüber, was Du nicht schlucken willst. Ich glaube nämlich , das man da viel selbstheilen kann. Mein Mann will von so was auch nichts wissen und ich laß ihn . Es ist ja schließlich sein Problem und er muß daraus lernen.Melde Dich bitte wieder und ärgere Dich nicht, ich meine es wahrscheinlich nicht so hart wie es sich anhört aber ich habe ja auch nur in Kurzfassung geschrieben. Alles Gute Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
ich habe Deine Geschichte gelesen und es tut mir total Leid für Dich. Ich komme leider seit 3 Tagen nicht ins Netz und hoffe es klappt diesmal. Mach Dir aber trotzdem mal Gedanken darüber, was Du nicht schlucken willst. Ich glaube nämlich , das man da viel selbstheilen kann. Mein Mann will von so was auch nichts wissen und ich laß ihn . Es ist ja schließlich sein Problem und er muß daraus lernen.Melde Dich bitte wieder und ärgere Dich nicht, ich meine es wahrscheinlich nicht so hart wie es sich anhört aber ich habe ja auch nur in Kurzfassung geschrieben. Alles Gute Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Peter,
ich habe Deine Geschichte gelesen und es tut mir total Leid für Dich. Ich komme leider seit 3 Tagen nicht ins Netz und hoffe es klappt diesmal. Mach Dir aber trotzdem mal Gedanken darüber, was Du nicht schlucken willst. Ich glaube nämlich , das man da viel selbstheilen kann. Mein Mann will von so was auch nichts wissen und ich laß ihn . Es ist ja schließlich sein Problem und er muß daraus lernen.Melde Dich bitte wieder und ärgere Dich nicht, ich meine es wahrscheinlich nicht so hart wie es sich anhört aber ich habe ja auch nur in Kurzfassung geschrieben. Alles Gute Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Regine. Es ist ja nicht so, dass ich nichts schlucken "will". Ich kann es einfach manchmal nicht. Die Muskulatur der Speiseröhre ist "platt" (wie man so schön sagt). Ich würde liebend gerne essen und auch wieder was zunehmen. Ich wurde als nicht heilbar aus dem Krankenhaus entlassen. Wenn die Speiseröhre dann mal vernünftig arbeitet, bekomme ich spätestens eine Stunde später Probleme mit dem Zucker. Der geht hoch um dann in Sekunden wieder nach unten zu schiessen. Gestern Abend zum Beispiel hatte ich nach dem essen über 250. Minuten später 32. Dabei drehste ab. Da geht es mir ziemlich besch....
Hab eben eine Überweisung zum Diabetologen bekommen. Mal sehen, ob der mir irgendwie behilflich sein kann. LG Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo, Peter,
Mein Mann ist im Januar an Magenkrebs bzw. einer Hirnmetastase welche man nicht bemerkt hatte, gestorben. Seitdem bin ich oft im "Forum" für Hinterbliebene gewesen. Ab und zu schaue ich auch nach dem Thema Magenkrebs, es beschäftigt mich ja immer weiter.Ich bin 50 Jahre und habe keinen Anhang, hatte nur meinen Mann und meine Leukämie ander ich seit 6 leide. Mein Mann war nie krank, niemals in den 18Jahren unserer Ehe. Durch eine Routineuntersuchung(er hatte Schluckbeschwerden) kam dann das Elend zutage. Mein Mann hatte ein Kardiakarzinom welches schon bis in die Speiseröhre gewachsen war. Wir hatten noch 4 Tage Zeit, dann mußte er operiert werden. Ich war mit im Krankenhaus, in einem Gästezimmer. Habe dann die 12 Tage auf der Intensivstation von früh bis abends bei ihm gesessen. Er hat sich nie beklagt, sondern sich immer nur Sorgen wegen meiner Krankheit gemacht.Er hatte noch 1/8 Magen und eine halbe Speiseröhre. % age nach der OP erfuhr ich vom Professor, daß die OP ein halbes Jahr früher hätte sein müssen. Es waren schon sämtliche Lymphknoten um das OP-Gebiet befallen. Metastasen in den Organen waren noch nicht vorhanden, es sei aber nur eine Frage der Zeit. Er durfte tatsächlich 18 Tage nach der OP über Weihnachten und Silvester mit nachhause. Am 7.Januar mußte er ins wieder ins Krankenhaus. Ihm wurde wegen der Chemotherapie ein Port gelegt. Dann durfte er nochmal 3 Tage heim. Essen konnte er erstaunlicherweise recht gut und auch ein Glas Bier schadete ihm nicht.Nur, daß er fast im Sitzen schlafen mußte störte ihn. Er hatte fast 18 Kilo abgenommen. Am 14 Januar ging er zur 1.Chemotherapie. Ich redete ihm noch Mut zu, da ich es ja aus eigener Erfahrung kenne. Nach 3 Tagen Chemo sollte er wieder über`s Wochenende nach Hause gebracht werde. Ich wartete aber er kam nicht, obwohl er angerufen hatte und sagte er wäre in einer Stunde da. Als ich im Krankenhaus anrief, sagte man mir ihm gehe es nicht gut und er mußte zurück auf die Station gebracht werden. Ich setzte mich in mein Auto und fuhr die 40Km nach Dresden ins Krankenhaus. Was war mit meinem Mann passiert? Die Ärzte sagten, daß er eine Hirnmetastase mit Ödembildung hat und er einen Krampfanfall erlitten habe. Den nächsten Tag wurden qwir mit dem Krankenwagen in eine andere Klinik gefahren zur Konsultation eines Radiologen wegen Straheltherapie des Kopfes. Ich erfuhr dann auch, daß mein Mann nur noch eine Chance von 4-5 Monaten hat. Welche Folgen die Strahlentherapie hat, konnte man mir nicht voraussagen. Mein lebenslustiger, immer optimistischer Mann, sollte er jetzt auch noch neurologische Ausfälle erleiden? Am 25.1.02, 2 Tage bevor die Bestrahlung losgehen sollte rief ich ihn früh 8Uhr in seinem Zimmer an(ich war wieder im Gästezimmer untergebracht).Er sprach ganz normal mit mir und sagte, er warte schon auf mich und ich soll ihm seine Morgenzeitung mitbringen. Eine Viertelstunde später war ich auf seiner Station, es war eine Hektik vor seinem Zimmer und ich durfte nicht zu ihm. Die Ärztin sagte dann zu mir. Eine Schwester habe meinen Mann auf dem Boden liegend mit einem Krampfanfall vorgefunden. Sie sagte dann, es sieht schlecht aus... 10 Minuten später durfte ich in sein Zimmer, da hatte gerade das Herz aufgehört zu schlagen. Ich kann diesen Augenblick niemals vergessen. Der einzige "Trost" ist der, er hat nicht noch schlimmeres erleben müssen. Aber ist es ein Trost? Habe Deine HP sehr aufmerksam gelesen, finde sie wirklich toll gestaltet. Ich werde wieder mal reinschauen herzliche Grüße von Christiane |
Magenkrebs (GIST)
Hallo!
Bei mir wurde Anfang März ein faustgroßer GIST-Tumor am Magen festgestellt.Die Ärzte waren sehr erstaunt,weil ich erst 17 Jahre alt bin.Der Tumor wird zur Zeit mit dem Medikament Glivec behandelt.Mir wurde gesagt,dass eine OP nix bringen würde,da der Tumor noch Metastasen an Leber und Bauchfell gebildet hat.Allerdings habe ich gerade bei Regines posts gelesen,dass ihr Mann einen viel größeren Tumor hatte,der ebenfalls Metastasen gebildet hatte und dennoch operiert wurde...Ich frage mich,warum es bei mir nicht auch geht?? Gruß,Katja |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Katja.
Ist schon ganz schön besch..., wenn jemand so einen Tumor sein eigen nennt. Bei Regines Mann, war der Tumor nicht im Magen; vielleicht deshalb die OP. Wenn die Ärzte von einer OP abraten, wird das wohl schon O.K. sein. Ich würde mir evtl. eine 2. Meinung einholen. Geh doch mal zu einem Onkologen. Andererseits liesst man viel über das Medikament "Glivek". Es sollen schon beachtliche Erfolge erzielt worden sein. Schau Dir mal folgenden Link an: http://www.google.de/search?hl=de&sa...cr%3DcountryDE Vielleicht hilf es Dir ein wenig weiter. Ansonsten kann ich nur sagen, alles erdenklich Gute für Dich, positiv denken und Kopf hoch. LG Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Katja, hallo Peter,
ich habe gerade mal wieder reingeguckt und festgestellt das über uns geschrieben wurde. Katja, ich habe noch jemanden gefunden der einen GIST Tumor hat und jetzt erfolgreich mit Glivec behandelt wird. Der Tumor und die Metastasen sind nach 4 Wochen 30-40% zurückgegangen.Das ist doch schon klasse oder ? Gestern haben wir vom Krankenhaus die Bilder von dem Tumor bekommen. Weil sie so ein Ding in der Größe in diesem Krankenhaus noch nicht gesehen haben , haben sie es fotografiert. Sieht echt eklig aus. Aber es ist ja jetzt weg und ich hoffe das nichts wieder kommt. Ab Samstag bin ich für 3 Wochen im Urlaub und ich wünsche euch allen auch schöne Ferien. Bis bald , ich melde mich wieder , wenn ich zurück bin. Alles Gute Regine |
Magenkrebs (GIST)
Hallo
am 31.03.02 wurde bei mir,WEIBLICH 41 Jahre Mutter von vier Kindern, durch zufall nach einen Sturz mit Milzriss, ein GASTROINTESTINALER STROMATUMOR VON: 19CM Größe entdeckt und entfernt. Der Tumor war an der Milz und am Magen dran.Da die Ärzte von diesem bösartigen Tumor leider keine Ahnung hatten blieb die Milz wo der Tumor angewachsen war leider drinnen. Nach einer Odyssee durch zwei Uni-Kliniken wurde mir zwar geraten die Milz,Teil vom Magen zu entfernen aber der Chirug weigert sich da kein Tumor mehr vorhanden ist. Suche Hilfe ob eine Nach-OP erforderlich ist oder nicht! |
Magenkrebs (GIST)
Hallo Tatjana,
wurde bei Dir der Magen komplett entfernt? Da zurzeit kein Tumor bei Dir festgestellt werden kann, ist es wohl verständlich, dass nicht operiert wird. Ich würde Dir allerdings empfehlen, regelmässig die Nachuntersuchung machen zu lassen. Ich habe meinen nächste Untersuchung im nächsten Monat. Peter |
Magenkrebs (GIST)
Hallo,
nein der Magen blieb drin, aber wie gesagt die Ärzte in der Tumor Klinik hatten empfohlen Teil von Magen, Teil von Darm, Teil von der Bauspeicheldrüse und die Milz zu entfernen. Aber der Chirug weigerte sich dieses durchzuführen. Seiner Meihnung nach sollte ich regelmässig zur Nachuntersuchung erscheinen, um dann zu schneiden wenn etwas zu erkennen ist. Wenn Dir acht verschiedene Ärzte sagen das die Milz auf jeden Fall raus sollte und dann sich der Chirug dagegen entscheidet, macht die Sache auch nicht gerade einfacher. |
Magenkrebs (GIST)
Hi!
Danke,Peter,für den Tipp!Ich bin schon bei den Onkologen der onkologischen Tagesklinik der Uniklinik Dresden in Behandlung.Regine,was du da von dem Betroffenen gehört hast,der auch Glivec nimmt,ermutigt mich schon sehr-auch wenn ich mir von so 'nem Tumor nicht meinen Lebensmut nehmen lasse,dazu bin ich viel zu jung!(immerhin habe ich es irgendwie geschafft,nach 3 Wochen Krankenhaus,mich in der Schule sogar zu verbessern,bin 11.Klasse...)-bei mir scheint es etwas langsamer zu gehen.Nach 2 Monaten Einnahme von Glivec hat der Tumor seine Größe nicht verändert und es beginnt die Nekrose(Zerfallsprozess)!Damit bin ich schon mal zufrieden.Anfang September wird das nächste CT gemacht und darauf bin ich schon gespannt.Cu,Katja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.