![]() |
Mittwoch war Op
Hallo, ich bin 37, und seit Dienstag habe ich die Prognose Hoden Tumor. Ich ginge Dienstag zum Urologen und dieser Stellte einen Tumor im rechten Hoden fest. Er hat gleich alle Hebel in Bewegung gestellt und ich war am Mittwochmorgen in der Uniklinik Homburg vorstellig.
Diese haben mich direkt am Mittwoch schon operiert. Sprich den rechten Hoden entfernt. Die Narkose dabei war eine Spinal Anästhesie. Meine Leukozyten sind bei 12,7 (normal 3,9-10,2) LDH = 210 (0-262) Beta HCg = 29,4 (<2,0) AFP = 2,6 (<5,8) Blutwerte sprechen ja wohl für ein nicht seminom. Ich bin seit gestern Abend wieder aus dem Krankenhaus zu Hause und habe, wie man sich ja vorstellen kann panische Angst. Am nächsten Mittwoch habe ich einen Termin zur Blutuntersuchung. Und die Woche drauf. Erst einen Termin für CT und dann auch erst einen Termin am 24. April für die finale Besprechung. Jetzt zu meiner Frage gibt es hier jemand, der ähnliche Situation hatte, der mir Hoffnung machen kann?, Habe ich mit den Voraussetzungen noch eine Chance, dass beim CT nichts rauskommt. Oder kann man da eher das Gegenteil davon behaupten? Ich habe einen kleinen Sohn von zwei Jahren, und wenn ich ihn ansehe, bekomme ich Weinkrämpfe, weil ich so große Angst habe, ihn nicht groß werden, sehen zu dürfen. Jede Erfahrung würde mir helfen. Vielen Dank. |
AW: Mittwoch war Op
Hallo AndyW112,
wie wurde der Hoden Tumor festgestellt, hast du selber eine Veränderung festgestellt oder war es eine Routine Untersuchung? Das wichtigste ist erstmal, dass der Tumor entfernt wurde. Und das hast du schon mal gut überstanden. Als nächstes folgt der pathologische Befund, wo festgestellt wird um welchen Tumor es sich handelt und ob er eventuell in die Blutgefäße oder Lymphgefäße gestreut hat. Der Ablauf der Termine ( CT, Besprechung etc.) war bei mir ähnlich. Auf den weiteren Ablauf hast du leider wenig Einfluss, daher solltest du versuchen bis zum Ergebnis etwas runter zu kommen. Ist natürlich nicht einfach, wenn noch alles ganz „frisch“ ist. Bevor du keine genauen Ergebnisse hast, ist von Wait & See bis Chemo alles möglich. Ich selber befinde mich seit Ende 2021 in Wait and See und zum Glück ist bisher alles gut, was hoffentlich auch so bleibt. Die Chancen bei Hodenkrebs sind generell sehr gut….. Alles gute. |
AW: Mittwoch war Op
Ich hatte vor zwei Jahren eine Krampfader an einem hoden. Ich habe Selbstbeherrschung das etwas komisch ist dachte aber erst wieder an Krampfader. Hab also etwas gewartet..
Am Mittwoch wollten wir eigentlich in Urlaub fliegen.. aber über Ostern habe ich mir immer mehr Gedanken gemacht und habe dann am Dienstagmorgen in der Urologie Praxis um einen kurzfristigen Termin gebeten, einig mit dem Gedanken beruhigt den Urlaub zu fliegen. Der Urologe merkte schon beim abtasten, dass es nicht normal ist und beim Ultraschall war er sich direkt sicher. Also Urlaub abgesagt nach Hamburg in die Uniklinik. Ich weiß, dass alles möglich ist. Kann man anhand der Blutwerte irgendetwas sagen, in welchem Stadium es sein kann? Wie war deine Diagnose? |
AW: Mittwoch war Op
Dankeschön,
meine Blutwerte waren damals : AFP 4 Beta HCG 1,7 LDH 218 Es war ein reines Seminom, auf den Hoden begrenzt. Bei dem ersten CT wurde eine Auffälligkeit an der Lunge festgestellt, was natürlich eine Schock Diagnose war. Diese wurde dann weiterhin beobachtet und als vernarbtes Gewebe eingestuft, da sich nichts verändert. Ich glaube nicht, das man generell von den Blutwerten auf den weiteren Verlauf schließen kann. Jedoch bin ich auch kein Arzt….. Drück dir die Daumen |
AW: Mittwoch war Op
Hallo Andy,
erstmal Hallo in diesem Forum, in dem niemand gern sein möchte! Als selbst Betroffener (Diagnose im Februar) kann ich deine Ängste sehr gut nachvollziehen! Auch ich habe Familie mit 2 Kindern und mir wurde nach der Diagnose erstmal der Boden weggezogen. Als mein Sohn mich fragte ob der Papa jetzt sterben muss, musste ich erstmal schlucken ... soweit hatte ich damals noch gar nicht gedacht... ABER: wirklich jeder Arzt, mit dem ich gesprochen habe (und das waren viele) meinte, dass Hodenkrebs wirklich sehr sehr gut zu behandeln ist und die Überlebensrate in (fast) jedem Stadium bis zu 100% beträgt! Das hat mich wieder aufgebaut - auch dieses Forum hier mit den tapferen "Kollegen" trägt einiges dazu bei! Das nervigste ist tatsächlich die ständige Warterei auf irgendwelche Ergebnisse und der daraus folgenden weiteren Procedere. Versuche dich so gut es geht abzulenken (auch wenn es schwer fällt), geh raus in die Natur, spazieren, unternimm etwas mit deiner Familie! Ich freue mich z. B. viel mehr über schöne Blumen (gerade aktuell die blühenden Bäume), die Tiere (Vogelgezwitscher..) - das mir vorher ziemlich egal war (leider) - man lernt Demut und Zufriedenheit über "einfache" Dinge! Schau' dir auch z. B. die Filme von Chris Taiger (Youtube) an. Hat mir sehr geholfen. Wie es bei Dir weitergeht, hängt von deinem finalem Staging ab. Die Warterei ist das schlimmste... Ich wünsche dir viel Kraft für die Zukunft! Du bist nicht allein! Irgendwann schaltet man in den "Kampfmodus" und dann geht es aufwärts :-) VG, Alex |
AW: Mittwoch war Op
Der BetaHCG Wert ist nur leicht erhöht. Meiner lag bei über 100 und war laut Aussage der Ärzte immer noch im niedrigen Bereich. Ich brauchte keine Chemo und die Werte liegen alle wieder im Norm Bereich 😁 Mach dir nicht zu viele Gedanken, selbst mit Chemo hast du die aller Besten Chancen bei dieser Tumorart.
|
AW: Mittwoch war Op
Dass mein Wert noch nicht so hoch ist, ist auch tatsächlich meine größte Hoffnung. Ich hoffe Ist bei see and wait alles in Ordnung. Kommst du gut mit den Nachbehandlungen zurecht psychisch?
Vielen Dank für deine Nachricht. |
AW: Mittwoch war Op
Hi Andy, anhand der Werte kann man wahrscheinlich nicht viel sagen... Wenn du nicht ein riesen Hoden gehabt hast wird der Tumor nicht größer sein als dieser... Natürlich wirst du erst nach den pathologischen Bericht alles weitere erfahren und dann musst du genau uberlegen was du machst. Mein Beta HCG war auch nicht so hoch... Siehe meinen Thread.
Aber trotzdem wird alles gut. Mach dir keinen so großen Kopf... Der spielt in der Sache auch gut mit rein! |
AW: Mittwoch war Op
Hallo Andy,
erst mal wilkommen in dem Club, in den niemand rein will. Ja, wie du dich aktuell fühlst können die meisten hier wohl nachvollziehen. Das ganze ist erst mal wie ein Schlag in die Fresse. Aber: HK ist zu unser aller Glück sehr sehr gut behandelbar. Ich bin mir sehr sicher, das auch bei dir wieder alles gut wird :) Wie schnell das geht, hängt jetzt von den Ergebnissen ab. Wenn du Glück hast, bleibt es bei Wait and See (oder möglicherweise Carboplatin). Natürlich könnte es auch auf PEB hinauslaufen. Aber das muss man abwarten. Und selbst wenn, das ist kein Weltuntergang. Zwar kein Spaziergang, aber machbar. Auch wenn deine Gefühlswelt im Moment bestimmt zwischen Angst und Kampfmodus schwangt. Es wird auch eine Zeit kommen, wo du dich zurückerinnerst und dir sagst "krass das ich das alles so gut gepackt habe". Versuch im Moment den Ärzten zu vertrauen. Jetzt heißt es einen Schritt nach dem anderen, auch wenn man am liebsten alle Ergebnisse sofort haben möchte. Zu den Werten: Mein Seminom war damals Marker negativ. Allerdings bei meiner Metastase letztes Jahr war mein beta hcg bei 89. Nach dem ersten Zyklus PEB dann schon wieder normal. Hier im Forum sind ganz andere "Härtefälle", die sind auch wieder gesund geworden. Du siehst also, HK kann man heute sehr gut behandeln, in allen Stadien. |
AW: Mittwoch war Op
Servus Andy,
kann komplett dein EMpfinden nachemfpinden. Dieser sch.. Weg mit erstem Befund und dann der ganzen Warterei kann schon zermürbend sein. Ich war einem Tag nach der Diagnose noch auf einer Hochzeit, 2 Tage später dann die OP. DIe Hochzeit ist komplett an mir vorrüber gezogen. Hab da kaum was gecheckt und bei jeder emotionalen Rede, den Tränen nahe. (Es war nicht meine Hochzeit. Die kommt erst diesen Samstag ;)) ABER Verrückt machen bringt nichts... Leichter gesagt als getan. . Mir hat der Arzt schon relativ Mut gemacht, was die Heilungschancen angeht. Selbst bei Streuung 99 % Überlebenschancen. Also fast wahrscheinlich auf der Autobahn einen Unfall zu haben. Des Weiteren bist du auch schon recht alt. Ich bin 44 und mein Befund kam im August. Der Doc meinte, dass wäre etwas unwahrscheinlicher das noch was nach kommt. Ob das alles so stimmt, weiß ich natürlich auch nicht, aber es hat mich auf jeden Fall schon etwas beruhigt. Keine 3 Monate später gab es die erfreulich Nachricht, dass ich Vater werde. Das Sperma scheint also noch voll in Ordnung zu sein. Seitdem Wait and See. In 2 Wochen ist es wieder so weit. Bislang alles unauffällig. Hoffe es bleibt so und dass es dir ganz ähnlich ergehen wird. Und der sch. Krebs kann uns mal. Ganz im Ernst. Wir sind mehr und haben Kraft. Und so lange heißt es, das Leben zu genießen !!!:prost: |
AW: Mittwoch war Op
HI Andy,
auch du wirst wieder gesund werden. Klar ist das erst mal ein Schock, aber es wird werden. Ich hatte Stadium IIIb Ende 2023, meine Tumormarker waren 4-stellig und ich hatte eine Metastase retroperitoneal 12 x 11 x 6 cm, zudem Lungenrundherde bis 2 cm. Unsere Tochter war zu dem Zeitpunkt 1,5 Jahre alt. 10 Jahre später geht's mir gut und alles ist ok. Hinweis: versuch in Zukunft MRT Abdomen zu bekommen...wegen der Strahlenbelastung.... Dir alles Gute |
AW: Mittwoch war Op
WoW, erst mal ein Riesen Dankeschön an euch alle!!!
Ihr habt schon wahnsinnig viel durchgemacht und seid so positiv. Das positiv ist genau das, was man hier sucht. Ich wünsche euch allen nur das Beste Update: So, heute war ich zur Blutuntersuchung. Genau eine Woche nach der OP. Meine Blutwerte sind alle wieder in der Norm. Beta HCG ist auf 0,2 gefallen. Für mich die erste große Hürde geschafft und es fallen schon mal ein paar Steine vom Rücken. Jetzt noch abwarten, was das CT sagt nächste Woche Donnerstag. Mein Professor musste heute etwas schmunzeln, als ich ihm erzählt habe, dass ich vorgestern einen Früherkennung Schwangerschaftstest gemacht habe. Auch dieser war tatsächlich negativ ausgefallen. |
AW: Mittwoch war Op
Hallo Andy,
das sind doch gute Nachrichten. Und es werden noch weitere positive Nachrichten folgen, und mit jeder wirst du etwas beruhigter werden. :prost: |
AW: Mittwoch war Op
Hallo,
das hört sich super an, vielleicht bist du schon mit allem durch wenn das CT OK ist, ich denke aber schon wenn die Tumormarker schon wieder im normalbereich sind. Bei mir sind die Marker 10 Tage nach Entnahme vom Hoden weiter angestiegen und mache gerade eine PEB Chemo mit 3 Zyklen . Ich drück dir die Daumen dass das CT unauffällig ist. |
AW: Mittwoch war Op
Vielen Dank euch….
Also seh nicht nur ich es sos dass es schon am positiv ist das die Werte alle wieder in der Norm sind… das warten ist wirklich schrecklich… |
AW: Mittwoch war Op
Heute 12:09AndyW112
Hallo, vielen Dank für euren Mutbesprechung. Hilft hier echt ungemein. Update heute CT: Beim CT konnten keine Lymphknoten oder Metastasen festgestellt werden. Außer einer starken, allergischen Reaktion auf das Kontrastmittel war also alles gut. Jetzt reißt es auf Histologie warten am Mittwoch. Aber ich glaube das ist schon mal sehr sehr gut, dass keine Metastasen und Keine Lymphknoten betroffen sind. Was kann noch an chemo auf mich zu kommen? |
AW: Mittwoch war Op
Das keine Lymphknoten betroffen sind kann man eigentlich nicht hundert Prozent sagen. Es ist ja eine Momentaufnahme... Und wenn eine Krebszelle irgendwo unterwegs ist? Ich würde einen Zyklus machen um auf Nummer sicher zu gehen. Oder dann halt später 3 wenn was gewachsen ist...
|
AW: Mittwoch war Op
Histologie ergab:
einen gemischten malignen Keimzelltumor des Hodens, weit überwiegend einem Seminom mit synzytiotrophoblastären Riesenzellen (99 %), entsprechend und mit kleinen Anteilen eines embryonalen Karzinoms (1 %.) Nachweis einer Hämangioinvasion und I n f i l t r a t i o n der Tunika ohne eindeutigen Nachweis einer Ausbreitung jenseits des Hodens oder in das Rete testis durch den 2,8 cm großen Tumor. Also: pT2, LO, V1, PnO, RO Also Risiko 50% Wait and See oder ein Zyklus PEB. Prof sagt es wird eher der eine Zyklus empfohlen. Jetzt will mein Prof. das ich mir noch die Meinung im selben Haus von Frau Prof. Dr. med. Julia Heinzelbecker (sie ist wohl im Gremium der Leitlinie bei hodentunoren dabei) anhöre. Dort habe ich allerdings erst einen Termin nächste Woche Donnerstag, da sie in Urlaub ist. Wären dann 4 Wochen nach der Operation. Wie groß ist die Gefahr dass was schlimmer wird bis dahin wenn ich nicht direkt mit einmal PEB anfange? Hat jemand Erfahrung mit Asthma bei der PEB Chemotherapie, das eine soll ja auf die Lunge gehen und ich habe seid der Kindheit Asthma. Danke für eure Antworten im Vorfeld. |
AW: Mittwoch war Op
Wahrscheiich werden die dann Bleo weg lassen... Bei drei Zyklen heisst das man muss vier Zyklen absolvierten. Heißt dann PE ohne B.
|
AW: Mittwoch war Op
Wie das bei einem Zyklus dann ist mit dem Bleomycin weiß ich leider auch nicht. Ich sollte 3 Zyklen PEB bekommen. Nach der 3. Bleo Spritze hatte ich den Rest der Woche Atemprobleme und ne schlechte Lungenfunktion. Daher wurde umgestellt auf PE, ein Zyklus mehr.
Da du ja anscheinend schon Asthma hast, könnte es gut sein, dass es weggelassen wird. Möglicherweise dann auch ein Zyklus mehr, aber da bin ich mir nicht sicher. |
AW: Mittwoch war Op
haben sich die Atemprobleme und die Lungenfunktion sich wieder gebessert?
kann jemand was sagen zu der für mich gefühlt langen zeit jetzt nach der op, ob es dadurch eine Gefahr der Verschlechterung gibt? |
AW: Mittwoch war Op
Deine Lunge muss schon ziemlich vorgeschädigt sein bevor die auf das Bleomycin verzichten. Den Film den du grad schiebst, den hatte ich im Januar, da mein Fall ähnlich wie deiner war. (pT2, cN0, cM0, L1, V1, Pn0, R0...60% Seminom, 35% embryonales Karzinom, 5% Dottersacktumor)
Ich habe seit ich 10 bin Asthma Bronchiale was auf Allergien (Pollen und Tierhaar) zurückzuführen ist. Der Befund vom Lungenfunktionstest kurz vor der Chemo (1x PEB) war: "Mittelgradige Obstruktion mit Überblähung, keine Restriktion. Unter 2 Hub Salbutamol, komplette Reversibilität d.h. Normalisierung der Lungenfunktionsparamater im Bronchospasmolysetest." Die Chemo an sich habe ich gut vertragen. Ob das Bleo langfristig Schäden verursacht hat, wird sich noch zeigen. Zumindest das Salbutamol habe ich mit Chemobeginn gut 4 Wochen nicht mehr benötigt, selbst als ich wieder zuhause bei meinem Kater war. Der Bedarf fing erst wieder an als die Leukozyten und damit die Allergien zurück kamen. Vermutlich wird dir jeder Arzt zu vorsorglich 1x PEB raten, weil ist ja nur einmal und auf Nummer sicher gehen, die Wahrscheinlichkeit sinkt auf 3%...etc. pp. Lass dich da nicht unter Druck setzen und nimm dir die Zeit dich ausführlich zu informieren. Die Behandlung ist leider recht alternativlos. Entweder W&S oder Chemo. Bedenke im Endeffekt triffst du die Entscheidung und du musst dafür gerade stehen. Die Ärzte geben nur eine Empfehlung ab! "Vieles kann, manches wird, aber nichts muss passieren!" |
AW: Mittwoch war Op
Bei mir war die Situation so: Vorerkrankung allergisches Asthma bronchiale. Als dann die Lungenfunktion so schlecht wurde, hat man Bleomycin abgesetzt. Am gleichen Abend kam dann eine Bronchitis raus. Somit lagen die Luftprobleme wohl am Ende daran. Aber da war das Weglassen des Bleomycin schon beschlossen. Und besser war das in meinem Fall schon, sicher ist sicher.
Ansonsten ist es verdammt selten, dass Bleomycin anhaltende Schäden verursacht. Du wirst auch regelmäßig kontrolliert, damit man das frühzeitig feststellt. Wenn die Ärzte da kein Problem sehen solltest du da nicht drauf verzichten. Die Entscheidung ob Chemo oder nicht triffst letztendlich du. Man kann da auch keine pauschalen Aussagen treffen. Manch einer fühlt sich sicherer mit Chemo, andere wiederum gehen mit Wait and See entspannt um. Lass dir Vor- und Nachteile von deinem Arzt gut erklären und höre auf dein Bauchgefühl. |
AW: Mittwoch war Op
Kann mir noch jemand sagen wie es bei euch bei einem Zyklus PEB mit den Leukozyten und Allgemeinzustand war.. ca. 3,5 Wochen nach zyklusende würde unser Jahresurlaub anstehen… kann es reichen dass ich den Urlaub machen kann oder ist die Wahrscheinlichkeit eher gering?
|
AW: Mittwoch war Op
Hallo, ich hatte 2017 eine Zyklus PEB
Habe nicht viel davon gemerkt... Und war glaub eine Woche nach Ende im Urlaub. Aber jeder ist anders.. |
AW: Mittwoch war Op
HI,
ich hatte 4 Zyklen PEB. Nach dem ersten war ich noch fit und Leukozyten waren i.O.. Nach dem zweiten Zyklus sind die Werte abgefallen und mir ging es schlechter. |
AW: Mittwoch war Op
So über morgen geht’s los 1 Zyklus chemo. Ob es Bleo gibt oder nicht weiß ich erst am Montag selbst. Hatte Freitag erst nochmal Lungenfunktionstest. Die Ärztin hat es offen gelassen..
Hab schon gut Angst vor Montag und der Zeit. Tipps um gut durch den Zyklus zu kommen? |
AW: Mittwoch war Op
Augen zu und durch. Ich denke es wird nicht so schlimm wie du denkst. Ich hatte auch bissl bammel vor den drei Zyklen aber am Ende bin ich gut durch gekommen. Der eine Zyklus 2017 war fast nix dagegen.
|
AW: Mittwoch war Op
2.tag stationär ist so gut wie geschafft.
Nebenwirkungen noch keine da zum Glück. Aber ich würde gerne mal an die Luft, funktioniert leider mit dem riesenständer an Infusionen 24 h lang nicht wirklich… |
AW: Mittwoch war Op
Wieso hängt das so lang dran bei dir? Bei mir war es über Vene in ca. 7h erledigt. Wie schnell läuft es bei dir rein? 150ml/h?
|
AW: Mittwoch war Op
Bei mir war das auch ewig dran. Morgens 5:00 Blutentnahme. 6:30/7:00 fingen die Infusionen an und liefen bis 22:00-0:00 Uhr. Das hat ewig gedauert. OK , ich muss dazu sagen, das auch zwischendurch Verzögerungen waren , da nur der Arzt die Chemo dranhängen darf und der nicht immer gleich greifbar war.
|
AW: Mittwoch war Op
Ich war ja nur 2 Tage stationär. Hat da allerdings um länger gedauert als in der ambulanten Chemo. Stationär ca. 8 Stunden (weil alles einzeln lief, NaCl, Chemo usw.). In der Ambulanz war ich meist nach 5 - 6 Stunden durch. Manchmal auch nach 4 1/2 Stunden. 24 Stunden finde ich dann echt krass. Da ist man ja extrem eingeschränkt.
|
AW: Mittwoch war Op
Die reine chemo läuft in 2 Stunden durch.. um 8 wird angefangen mit b12 c Kortison, übelkeitschutz dann die chemo.. dann für wieder auszuscheiden das Zeug, dann Glucose mit Kalium und sonst. Vitaminen, danach elektrolyten und dann wieder Glucose bis morgens um 7
|
AW: Mittwoch war Op
Hi Andy!
Wünsche dir für den Rest des Zyklus viel Kraft und weiterhin alles Gute! Meine Diagnose war sehr ähnlich im Vergleich zu deiner und ich hatte auch den einen Zyklus PEB. Bei mir ist die Diagnose jetzt 2 Jahre und 3 Monate her. Die Chemo habe ich im März 2022 gemacht. Ich war auch direkt 4 Wochen nach Zyklusende im Urlaub und es war das beste, was ich machen konnte. Es hat mir sehr gut getan um neue Kraft zu tanken. Ich denke, es wird bei dir ähnlich sein. Aber natürlich ist jeder Mensch anders... Bis jetzt ist alles gut bei mir und es gab kein Rezidiv. Nachsorgetermine sind jetzt auch von vierteljährlich auf halbjährlich umgestellt. Wünsche dir das Beste! PS: Ich hing übringens auch 24 Std. am Tropf genau wie du. Neben der Chemo gab es die ganze Zeit irgend etwas... Nachspülungen, Kotzbremse, etc. |
AW: Mittwoch war Op
Das ganze Zeug lief bei mir auch nacheinander rein... Wobei es ja nur 2x Chemie am Tag 1 3x Chemie ist. Der Rest ist Kochsalz und Kotzmittel... Bleo durfte nur der Arzt geben den Rest durften die normalen Angestellten anstöpseln.
|
AW: Mittwoch war Op
Kann garnicht sagen wie froh ich schonmal bin. Stationärer Teil beendet
|
AW: Mittwoch war Op
Eventuell kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin seid Freitag zuhause. Jetzt wurde mir ja gesagt ich soll Abstand halten. Wie gefährlich bin ich (Schweiß, Speichel, soziale Kontakte) für meinen Sohn und meine stillende Frau?
Hat jemand von euch Vorsichtsmaßnahmen ergriffen? |
AW: Mittwoch war Op
Eher andersrum. Andere Menschen und Tiere etc sind gefährlich für Dich solang Dein Immunsystem down ist... So wird ein Schuh draus.
|
AW: Mittwoch war Op
Die anderen Menschen sind eher ein Risiko für dich. Du hast im Moment so gut wie kein Immunsystem. Jeder virale oder bakterielle Infekt ist für dich im Moment gefährlich. Daher am besten nicht unter andere Menschen. Klar, man kann nicht ausschließen das jemand was nach Hause schleppt. Aber das Risiko halt minimieren indem man Menschenansammlungen meidet. Solltest du doch mal einkaufen müssen, zieh dir ne FFP2 Maske an. Ich hatte selber im 2. Zyklus nen bronchialen Infekt. Dss ist nicht spaßig. Ich war froh, das Fieber drücken zu können. Sonst hätte ich stationär gemusst. Aber man fühlt sich komplett im Eimer (zusätzlich zur Chemo).
|
AW: Mittwoch war Op
Ich dachte tatsächlich eher wie toxisch ich mit meinen ausscheidenden der Chemo bin.. denn das meinte die Ärztin zu mir. Mein Schweiß, Speichel, Urin und so wäre toxisch.
Das ich anfällig bin ich klar…. Hoffe das meine Blutwerte heute behindert Ambulanz passen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.