Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Magen- u. Bauchfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=109)

21.05.2001 22:52

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo, meine Mutter hat Magen- u. Bauchfellkrebs. Operation nicht mehr möglich. Sie bekommt alle 2 1/2 Wochen eine Chemo und wöchentlich Mistelspritzen. Meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit Reconcastat gemacht, oder kann jemand Tipps u. Ratschläge, speziell bei Bauchfellkrebs geben? Bin für jede mail dankbar.

03.06.2001 20:30

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo! Leider habe Erfahrung auf diesem Gebiet. Mein Papa hatte Magenkrebs der schon das Bauchfell mitbetroffen hatte! Der Magen wurde Dez/2000 komplett samt Galle, Milz und Lymphknoten entfernt. Zusätzlich wurde ein Teil des Bauchfelles entfernt. Momentan geht es ihm gut. Er bekommt wöchentlich 3 Mistelspritzen und braucht keine Chemo. Mit diesem Reconcastat haben wir keine Erfahrung. Leider bekamen wir bezüglich des Bauchfelles damals keine konkrete Auskunft, denn mein Papa wollte absolut nichts über seine Krankheit wissen und uns Kindern wollten die Ärzte keine genauen Auskünfte geben (Schweigepflicht).
Alles Gute für Deine Mutter und weiterhin viel Kraft.

25.06.2001 11:32

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Anne,
meine Mutter (47) hat auch Bauchfellkrebs + 2 Carzinome in der Papille zur Bauchspeicheldrüse - Erfahrungen mit Reconcastat haben wir noch nicht gemacht! Aber meine Mutter macht zur Zeit eine Sauerstoff- Thymustherapie und bekommt Mistelspitzen, sowie diverse andere Medikamente.... falls Du noch andere Tipps oder Adressen von Kliniken hast wäre ich Dir sehr dankbar! Ihr Zustand verschlechtert sich leider zunehmend.
Viele Grüße und alles Gute, Vivien

01.07.2001 14:54

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Vivien,
ich rate Deiner Mutter, sehr viel Vitamine zu essen. Jeden Tag eine Papaya pressen (ergibt 1 Glas Saft) Mango, Kiwis, etc. Meine Mutter hat wahrscheinlich deshalb einen sehr guten Appetit und hat sogar zugenommen. Sie hat nur Appetit auf deftiges Essen. Sie trinkt jeden Tag 1-2 l Kräutertee, wie z.B. Holunder, Kamille, Melisse. Leider hat sich in ihrem Bauch sehr viel Flüssigkeit angesammelt. Man hat ihr vor einer Woche 1,5 L aus dem Bauch geholt und heute, nach nur einer Woche hat der Bauchumfang schon wieder mächtig zugenommen. Hat deine Mutter auch Flüssigkeitsansammlungen? Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und drück die Daumen.
Viele Grüsse, Anne

25.07.2001 09:00

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Anne,

Leider kann ich zu Reconcastat nichts sagen, was ich gerne von dir wissen würde ist, was sind Mistelspritzen? Da meine Mutter auch Magen- und Bauchfellkrebs hat (Operation laut Ärzte zur Zeit auch nicht möglich) würde ich mich gerne mit anderen betroffenen austauschen. Wäre toll wenn du etwas Zeit zum Antworten aufbringen könntest.
Danke
Gruß
Sylvia

26.07.2001 21:40

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Syliva,
im Internet kannst Du sehr viel über die Misteltherapie nachlesen. Sie verbessert das Allgemeinbefinden bzw. soll die Lebensqualität verbessern und die Überlebenszeit verlängern. Meine Mutter war ambulant in einer Krebsklinik, wo man ihr zu der Therapie geraten hat. Die Spritze "Lektinol" bekommt Sie jetzt 2 x die Woche von unserem Hausarzt gespritzt. Zusätzlich hat man ihr Enzyme "Bromelain" verordnet. Durch Enzyme kann die körpereigene Tumorabwehr deutlich gesteigert werden. Auch die Nebenwirkungen bei einer Chemo sind dadurch besser zu ertragen. Alles Gute, Anne

26.07.2001 23:15

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo, ich wünsche euch allen beste Gesundheit, vor 2 Wochen wurde bei meinem Vater (70 Jahre) Magen- u. Bauchfellkrebs festgestellt. Genau vor der Speiseröhre ist der Tumor mächtig gewachsen und im Bauch sammelt sich Flüssigkeit. Die Ärzte raten eine OP und Chemotherapie ab. Sie sagen er hat nicht mehr lange zu leben. Was kann man machen ?????
Gottes segen über euch,Yüksel.
ypolat@freenet.de

01.08.2001 16:27

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo meine Mutter leidet an Bauchspeichelkrebs. Leider weis ich nicht, ob ich hier richtig bin aber ich hoffe es. Im Jahre 1997 hatte sie eine schwere Operation diesbezüglich und die Ärzte im LKH Graz in Steiermark sagten sie hätten alles entfernt und es wäre keine Nachbehandlung nöig. Doch im Oktober beschwerte sich meine Mutter wieder wegen Übelkeit, Bauchschmerzen und sie konnte kein Essen mehr bei sich behalten, jedenfalls nciht für lange Zeit. Der Hausarzt versprach Ihr Tabletten und die regelmäßigen Kontrollen im LKH in den Abständen 3 Monaten, wies auch nichts ungewöhnliches auf. Bis im Jänner sagten sie zu meiner Mutter sie hätte einen 3 cm großen Tumor auf der Bauchspeicheldrüse ich, sie könnten nicht mehr operieren, es wäre nämlich zu gefährlich da sie ihr schon das meiste rausgenommen haben. So probierten sie es mit Medikamenten und Spritzen das wieder in den Griff zu bekommen, doch leider sammelte sich Wasser in ihrer Bauchhöhle und sie bekommen das nicht mehr weg. Es soll wegen die Medikamente sein sagten sie. Deshalb ging meine Mutter ins Spital und jetzt sagten sie zu uns das sie nicht mehr lange zu leben hat, da keine Behandlung auf sie angesprochen hat, Mein Vater und ich wollen das nicht glauben und hoffen sie können uns helfen, denn wir wollen unsere Ehefrau und Mutter nicht aufgeben jetzt noch nicht, denn sie hat noch alle Zeit der Welt.

14.09.2001 16:51

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo!

Bei meinem Vater wurde letzte Woche Magenkrebs in einem frühen Stadium festgestellt. Er hatte auch kaum die üblichen Symptome für Magenkrebs. Jetzt ist er Donnerstag/ Freitag im Krankenhaus nochmals untersucht worden und dabei wurde Wasser im Bauch gefunden. Es wurde ihm gesagt, daß es aber nur sehr wenig Wasser sei. Meine Frage ist nun, ob das jetzt definitiv heißt, daß schon das Bauchfell vom Krebs angegriffen worden ist oder kann Wasser im Bauch auch was anderes bedeuten? Alle anderen Organe sollen noch in Ordnung sein. Wäre für eine Antwort dankbar.

20.09.2001 20:20

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo ihr betroffenen und angehörige.

meine mutter (59J)hat magenkrebs im forgeschrittene stadium mit metastasem in den därmen und der Bauchhöhle sowie im mutterleib. sie ist heute Operiert worden. die ärzte haben bei der Operation festgestellt, dass der tumor zu forgeschritten war um entfernt zu werden. daher heben sie den magen "umoperiert" und den tumor drin gelassen. ich/wir haben angst, dass der tumor der in der Bauchhöhle zürückgelassen wurde stark und schnel weiterwachsen wird (das ist auch die vermutung der ärzte). Eine chemo therapie kommt nach meinung der ärzte wohl auch nicht mehr in frage, da der tumor zu fortgeschritten sein soll. hat jemand erfahrung mit so etwas ähnlichem fall.

PS: es schmerzt uns das besonders, weil das Jahr 2001 für uns eine schmerzreiches Jahr wr und immer noch uns. zu begin des jahres ist mein bruder (38J!) an leberkrebs verstorben. mein mutter hat nach einem unfall im sommer sein miniskus demoliert, so das sie behindert wurde und sich nur noch mit hilfe fortbewegen konnte und dan das noch.

10.12.2001 19:15

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo
mein Vater hat Magen und Darmkrebs. Er ist in Stadium 4. Es hat sich auch schón ein wenig auf die Wirbelsäule verbreitet. Ich möchte ihm so gerne helfen. Meine Mutter ist auch traurig darüber wie es meinem Vater geht. Gibt es vielleicht unter euch jemanden mit dem ich mal darüber reden kann.Ich suche nach allen möglichen Chanchen meinem Vater zu helfen so gut es geht. Ich weiß bald auch nicht mehr was ich machen soll.Aber Gott sei dank hat mein Vater den Willen wieder Gesund zu werden. Und er tut alles dafür, es ist nur so schwer für Ihn und für uns. Ich hoffe sehr das es jemanden unter euch gibt der mit helfen kann und noch ein paar Tips und oder Adressen für mich hat wo ich mich dran wenden kann. Vielen Dank Nicole
Meine Adresse für eure Zusendungen.
Nicole Weiermann
Gummerbacher Str. 9
51766 Engelskirchen

05.03.2002 11:04

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo,mein Bruder wurde gestern wegen Magenkrebs Magen,Milz und Lymphknoten entfernt.Er ist 32!!!!
Wir sind alle total geschockt und konfus.Einerseits sagen die Ärzte es sei noch sehr früh beim ihm gewesen -allerdings hatte er über längere Zeit bereits Erbrechen und starken Gewichtsverlust.Wir warten alle auf die Laboruntersuchungen der entfernten Teile.Gibt es jemanden mit Magenkrebs-OP Erfahrung der ebenfalls noch so jung ist??

patty_tessie@hotmail.com

23.04.2002 11:26

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Martina, hallo Anne,

gerade habe ich gelesen, daß ihr dieselben Probleme wie wir haben. Bei meinem Vater (78) wurde letztes Jahr auch der Magen entfert und jetzt wurde vor 1 Woche eine Metastase im Bauchfell und der Galle entfert. Dabei wurden weitere Metastasen im Bauchfell festgestellt. Die Onkologin im Krankenhaus sagt, daß er derzeit eine Chemo-Therapie nicht vertragen würde bzw. nicht braucht, sondern diese eventuell erst bei Beschwerden zum Einsatz kommt. Auch mir haben die Ärtzt gesagt, daß die Chemo die Metasasen nicht beseitigen, sondern nur zurückdrängen kann. Wer hat Euch denn zu der Mistertherapie geraten. Diese Therapie hat die Onkologin meines Vaters nicht erwäht. Ist diese Misteltherapie belastend bzw. mit welchen Nebenwikungen ist sie verbunden? Ist eine Erfolgskontrolle möglich? Mir haben die Ärtze nämlich gesagt, daß man die Metastasen im Bauchfell mit Ultraschall und Röntgen nicht sieht. Von Wasseransammlungen im Bauchraum haben sie bisher noch nichts bei meinem Vater gesagt, ich habe allerdings gelesen, daß das eine bekannte Begleiterscheinung ist. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen oder sagt es etwas über das Stadium bzw. den Fortschritt der Erkrankung aus? Wer hat Erfahrungen und kann mir Antwort geben? Wie ist der Verlauf der Erkankung? Ist sie mit Schmerzen verbunden?
Gruß Ina

07.07.2002 22:23

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Ina,

bei meinem Mann, der nach sieben Monaten mit Magen-und Bauchfellkrebs verstarb, hat er die Aszites (so heißt das Wasser im Bauch)gemerkt, daß der Bauch dicker wurde (er selbst auch wieder mehr Gewicht auf die Waage brachte durch die Wassereinlagerungen), aber dann vor allen Dingen durch den schmerzhaften Druck im Bauch. Aszites sieht man im Ultraschall!Und auch wieviel. Wenn es viel ist wird punktiert und das nimmt den Schmerz und schafft Erleichterung!Aszites selbst ist kein so gutes Zeichen, es zeigt eher eine Verschlechterung des Zustandes an.
Gruß Nadine

09.07.2002 09:18

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo ihr Besorgten,
ich leide seit 1 1/2 ca, an Magen- und Bauchfellkrebs. Seither habe ich 3 verschiedene Chemotherapien über mich ergehen lassen müssen(wöchentlich 1x). Zwischendurch wurden mir immer wieder literweise Bauchwasser (Aszitis) abgezogen. Operiert wurde ich aber bisher nicht. Auch sprechen die Ärzte nie von Heilung, sondern immer nur von Stabilisierung der Krankheit.
Meine stärkste "Waffe" gegen diese gemeine Krankheit und gegen die Nebenwirkungen der Chemotherapie ist derzeit die Förderung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. (z.B. Akkupunktur nach TCM - meine Familie, Wandern um viel Frischluft zu bekommen, Einnahme von Vitaminen und homöopatischen Mitteln).
Ich bin erst mitte vierzig und habe noch drei kleine Kinder!
Vielleicht gibt es Betroffene die diese Form der Krankheit schon besiegt haben. Würde mich freuen wenn ich im Forum darüber lesen könnte.

09.07.2002 10:38

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
hallo otto
mein mann(5o)hat seit sept. 2001 die ganz gleiche diagnose,wurde auch nicht operiert und bekommt chemo.
er wird in basel behandelt.wo wirst du behandelt und was fuer chemo machst du ????

12.07.2002 13:43

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Antonia,
tut mir leid, daß ich erst jetzt antworten kann.
Ich werde in Passau behandelt.Wo ich mich wirklich sehr gut betreut fühle! Ich hatte schon Behandlungen u.a. mit Cisplatin -was mir sehr an die Fuß- und Handnerven ging- und mit 5 FU. Derzeit habe ich wieder eine Therapiekombination mi 5FU, Leucoverin und einer Substanz die ich aber jetzt gerade nicht im KOpf habe.
Würde mich freuen weiter von dir zu hören, vielleicht gibt es in Basel ja andere Therapien.

13.07.2002 08:46

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo,
mein Mann hat seit gut 10Monaten auch die Diagnose. Er macht den dritten Zyklus Chemo mit 5Fu, Folinsäure und Irenotecan. Im 14 tätigen Wechsel, da er im Wochenwechsel doch stark abgenommen hatte und es so nicht mehr wollte. Jetzt ist er jedenfalls wieder etwas kräftiger und es geht im phaseweise wirklich gut. Die erste Chemo war mit Cisplatin, 5 Fu und noch etwas, die hat aber nicht angeschlagen hat(sondern Wachstum) Jetzt seit Januar steht die Erkrankung, wir müssen jetzt schauen wie sich der Wechsel auf den 14ätigen Rhytms ausgewirkt hat. Momentan hat er leichte atembeschwerden, also das tief durchatmen fällt ihm etwas schwer. Nach Untersuchungen ist aber nichts auffällig. Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas? Ein Arzt meinte es könnte sich um eine Wassereinlagerung handeln?? Mit der angeblich diagnostizierten Aszitis haben wir bisjetzt noch keine Probleme gehabt. Naja schauen wir mal. Viele Grüße Nadine Spieß

13.07.2002 11:06

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Spiessy,

mein Mann hatte während seiner Magenkrebserkrankung(auch Bauchfellbefall) aufeinmal auch Atembeschwerden, die aber schlimmer wurden. Es stellte sich dann heraus, dass in der einen Seite eine Pleuraerguß war, der den einen Lungenflügel zusammendrückte. Als die Flüssigkeit durch Punktion beseitigt war, konnte er wieder normal atmen.Außerdem hatte er später noch eine Thrombose der oberen Hohlvene (vena cava), die auch solche Beschwerden verursachte, allerdings massiv,- nicht nur leicht. Vielleicht beides mal kontrollieren lassen!Vor allen Dingen einen event. Pleuraerguß!
Gruß Nadine

16.08.2002 18:14

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
DRINGEND!!!
Hallo!
Bei meinem Papa (45) wurde im Juli Magenkrebs mit Infiltration der Milz sowie Metastasen am Bauchfell und Verdacht auf Metastase an der Leber festgestellt.
Er hat bis jetzt 1 Chemo mit 5-FU,Cis Platin und Folinsäure (Wilke-Schema) bekommen. In der Woche danach bekam er eine Blutvergiftng durch den Port. Dieser wurde nun entfernt. Er wurde bis gestern mit Antibiotika behandelt und ist ziemlich geschwächt.
In der Uniklinik fühlte er sich sehr unwohl und ist nun auf eigene Verantwortung nach Hause gegangen, da im Moment eine weitere Chemo nicht in Frage kommt.

Die Ärzte haben uns nie über den Zustand richtig aufgeklärt, wir mußten uns selbst Infos besorgen und den Schluß ziehen, daß er nicht geheilt werden kann.

Wir wollen unbedingt, daß er ganzheitlich behandelt wird (z.B. zusätzlich Mistel)und suchen nun nach einer geeignten Klinik.
WER HAT ERFAHRUNGEN MIT GANZHEITLICHER KREBSBEHANDLUNG UND KANN UNS EINE KLINIK EMPFEHLEN?

16.08.2002 20:38

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Anke,

mein Mann hatte vor ziemlich genau einem Jahr auch die Diagnose,Magen-Ca mit Leber-und Bauchfellbefall bekommen. Er hat eine Chemo nach der anderen gemacht. Immuntherapien lehnten die Schulmediziner bei ihm ab.Er wurde operiert (nur der Magen), bekam viele (wahrscheinlich zuviele Chemos) und verstarb sieben Monate nach der Diagnose. Bei uns lief alles falsch,- von Anfang an!Du mußt mal suchen,- ich glaube in einem der Foren wurde die Hufeland-Klinik in Bag Mergentheim positiv erwähnt und auch die Tumorbiologische Klinik in Freiburg soll gut sein.Lies Dir am Besten alles durch was mit Bauchfell (Peritonealcarzinose) und Magen zu tun hat.
Ich glaube heute, daß man das Leben meines Mannes mit der Chemo verkürzt hat und ihm wahrscheinlich in einer ganzheitlichen Klinik eine Lebensverlängerung ermöglich hätte.Gib nicht auf,- suche alles durch! Viel Glück,- ich hoffe, Ihr macht es besser als wir.
Gruß Nadine

17.08.2002 00:05

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Anke!

Wir waren auch auf der Suche nach einer Ganzheitlichen Klinik. Dabei haben wir die BioMed-Kliniken in Friedenweiler (Schwarzwald) oder Bad Bergzabern (Pfalz) gefunden, außerdem noch die Klinik Öschelbronn. Findet Ihr im Internet.
Hört sich alles ganz gut an was die bieten.

Hoffe konnte Euch etwas helfen

Gruß Christel

RoseWood® 24.08.2002 18:57

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Anke,
hier findest Du Kliniken und Sanatorien im Rahmen der biologischen Krebsabwehr www.biokrebs.de

Alles Gute für Euch.
RoseWood®

31.08.2002 15:20

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Erst einmal DANKE für eure schnelle Reaktion!

Wir haben unter www.biokrebs.de die BioMed-Klinik in Bad-Bergzabern gefunden(www.biomed-klinik.de). Papa ist nun seit 10 Tagen dort. Er hat innerhalb 2 Tagen einen Termin bekommen. Unser Hausartzt unterstützt uns bei der ganzheitlichen Behandlung und konnte uns die BioMed-Klinik empfehlen.
Was ganz wichtig ist und viel nicht wissen: DIE KRANKENKASSE BEZAHLT DIE KOMPLETTE BEHANDLUNG KLINIKAUFENTHALT!
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden, die Ärtztin ist sehr nett, klärt uns von sich aus über den aktuellen Stand auf und ist jederzeit erreichbar.
Die Klinik is überhaupt nicht mit einer Uniklinik vergleichbar. Die Patienten essen z. B. in einem Speisesaal, haben feste Termin für die Behandlung und können die restlich Zeit so verbringen wie sie möchten.
Papa wird jetzt mit Mistel, Thymus, Hyperthermie, Selen und Vit. E behandelt, außerdem bekommrt er eine hohe Dosis Schmerzmittel (Pflaster Tropfen), damit er völlig schmerzfrei ist. Heute bekam er die erste Chemo.

Gruß, Anke Christine (Töchter 1 2)

31.08.2002 16:11

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Freue mich für Euch,- viel Glück! Nadine

29.10.2002 15:29

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo an Alle,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich bekam vor einem Jahr den Magen entfernt, nach der Diagnose Magenkrebs.Nun haben sich ein Jahr später Hautmetastasen gebildet. Da ich jetzt nicht mehr weiter weiß, hoffe ich, daß mir jemand einen Tipp geben kann, was man da machen kann außer Chemo.Und wie diese Hautmetastasen mit Magenkrebs zusammenhängen. Vielleicht weiß auch jemand eine Adresse wo Galvano-Teherapie angeboten wird, was helfen soll wie ich gehört habe.


Gruß Gisela

Ihr könnt mir auch eine e-mail an: skreussler@yahoo.de senden.

07.01.2003 09:24

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Was ist reconcastat? Mein Mann hat mit 32 Jahren sehr schweren Bauchfellkrebs, und die Ärzte sagen er wird daran sterben ich sehe keinen Ausweg mehr. Auch belastet mich sehr das immer irgendwie alle meinen sie müßten mir/uns sagen wie wir uns verhalten sollen.
Ich bin total verzweifelt! Auch die Uni Klinik in HH stellt mich nicht gerade zufrieden ich habe das Gefühl sie versuchen die Sache mit Nebensächlichkeiten abzutun! Bitte helft mir, Danke!name@domain.de

20.01.2003 20:41

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo,
vor einigen Wochen wurde bei meinem Vater (72)
leider viel zu spät am Mageneingang/Speiseröhre Krebs festgestellt.
Eine Operation ist lt. Auskunft der Ärzte
nicht mehr möglich, da der Krebs bereits gestreut hat und der Tumor schon mit dem Zwerchfell verwachsen sei. Weiterhin läßt der gesundheitl.
Zustand meines Vaters keine Operation zu.
GROSSE PROBLEME hat mein Vater bei der Nahrungsaufnahme. Er kann zwar noch problemlos
schlucken, aber sobald er etwas zu sich nimmt,
wird ihm übel, und er muß sich erbrechen.
Das Medikament Patonzol sollte Abhilfe schaffen,
tut es aber nicht ! Wer hat ähnliches erlebt,
wer weiß evtl. Rat ?

27.01.2003 02:28

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo, liebe Betroffene und liebe (leid-)erfahrene Nadine,
5 Monate sind vergangen seit mein Vater (66) als inoperabel aus der Klinik entlassen wurde. Nach 5FU-Zyklus mit Mitomycin und lokaler Hyperthermie Fortsetzung nur mit 5FU, dann 4 Wochen Pause und plötzlich Schmerzen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, schlechtes Allgemeinbefinden und Erbrechen - Lebensqualität abhandengekommen. Krankheitsfortschritt oder Chemonebenwirkung? Wer kennt die Entwicklung und kann uns helfen? Wer hat Erfahrung mit Methotrexat und Ganzkörperhyperthermie? Bin für einen kurzen Hinweis dankbar und wünsche allen anderen Glück!
Reini

27.01.2003 18:56

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Mein Papa (52)hatte erst Magenkrebs, dieser ist operiert worden, jetzt, nach einem Jahr ist bei ihm Bauchfellkrebs festgestellt, wir wissen so gut wie nichts über diesen Krebs und Informationen sind auch sehr selten zu bekommen. Wir wissen nur das es nur selten zu operieren ist und das eine Bestrahlung auch nicht möglich ist.Wir möchten uns mit der Klinik in Wiesbaden und dem Experten Prof.Dr.Karl-Heinrich Link in Verbindung setzen.
Ich wäre ihnen dankbar wenn sie mir schreiben könnten wenn sie etwas über die Behandlungsmethoden, die Krankheit an sich und die Klinik wissen.
Vielen, vielen, Dank!!!!!
name@domain.dename@domain.de

27.01.2003 19:00

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Meine E-Mailadresse lautet
Sandra-Roeder@gmx.de

01.02.2003 15:13

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo, meine Mutter hatte im April 2002 die Diagnose Magenkrebs im III. Stadium erhalten.
Anschließend wurde Sie operiert, dabei haben Sie ihr den halben Magen, ein Stück vom Darm und der Tumor war bereits leider durchgebrochen in den Bauchraum, so dass Sie auch Metastasen vom Bauchfell und der Bauchspeicheldrüse, sowie Lymphknoten entfernen mussten. Die Ärzte gaben ihr keine langen Überlebenschancen. Da unser Hausarzt Erfahrung mit biolog. Krebsbehandlung hat, wurde Sie nach dem Krankenhausaufenthalt anschließend in die Biolog. Krebsklinik in Bad Bergzabern mit alternativer und schulmediz. Ganzheitlicher Behandlung überwiesen.
Sie bekam dort im letzten Jahr insgesamt 4 Zyklen (ca. 2-3 Wochen lang) Chemo in Verbindung mit Hyperthermie. Die Nachuntersuchungen und Ihre Blutwerte waren überraschenderweise entsprechend der Krankheit positiv. Anschließend bekommt sie jetzt weiterhin 2 x in der Woche Misteln gespritzt und nimmt regelmäßig sämtliche Vitamine ( A-K ). Einmal im Monat bekommt Sie die Vitaminspritze B 12.
Trotz rapider Gewichtsabnahme ca. 18 Kilo geht es ihr einigermaßen gut. Nur die Verdauung funktioniert leider nicht so gut. Sie weiss immer noch nicht was Sie gut oder schlecht verträgt. Leider bekamen wir keine Ratschläge- oder entsprechend Tipps. Und leider gab es in dieser Bio-Med-Klinik keine entsprechende Ernährungsberatung. Aber Sie hat eine positive Grundeinstellung und ist geduldig.
Zur Zeit braucht sie keine Chemobehandlungen obwohl bei ihr Bauchwasser (Aczites) entdeckt wurde. Die Ärzte sagen, es wäre normal bei so einer Krankheit. Weitere Infos wurden nicht abgegeben.

04.02.2003 18:57

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Gabi,
welche Art von Magenkrebs hat deine Mutter, dass dieser durchbrach und kann sie sich ganz selbständig durch essen ernähren?
Mein Vater hat (Mai 2002) das Siegelringkarzinom gehabt, auch Durchbruch und wird seit Anfang Januar künstlich ernährt, da ein Rezidiv vorhanden war. Er konnte nichts mehr runter schlucken.
Gruß, Franka

05.02.2003 08:18

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Franka,
leider konnte meiner Mutter kein Arzt sagen, welche Art von Karzinom sie hat. Es heißt im Krankenhausbericht undifferenziertes Magenkarzinom mit Rezidiven. Die Ärzte gaben ihr wenig Hoffnung zur Heilung. Allerdings sind jetzt 10 Monate vergangen und Sie lebt Gott sei Dank noch. Seit ca. 1- 2 Monaten fällt ihr das Essen schwerer. Sie kann aber noch selbstständig essen und ist geduldig und probiert aus, was sie noch vertragen kann. Wo sitzt denn bei Deinen Vater das Karzinom? Bei meiner Mutter lag es beim Darmausgang.Viele Grüße
Gabi

08.02.2003 22:41

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
name@domain.de
Liebe Franka,
mein Vater hat die gleiche Diagnose und wird im Augenblick wegen Darmtransportproblemen ebenfalls künstlich ernährt.
Wollen wir in dieser schwierigen Situation unsere emailadressen austauschen?
Im Sinne unserer lieben Väter alles Gute
Reini

09.02.2003 22:55

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Liebe Kathrin,
zwei Ärzte können evtl. Deinem Vater chirurgisch weiterhelfen:
Dr. Piso, Hannover Tel.:0511-532-3442 od.2281
Dr. Müller, Hammelburg Tel.:09732-900156
Wenn keine OP möglich evtl. Klinik Bad Aibling oder Bad Bergzabern.
Viel Glück!
Reini

13.02.2003 07:10

Magen- u. Bauchfellkrebs / Anne
 
Hallo Anne,
bin durch Zufall auf diese Sparte gekommen und habe Deine Frage nach Recancostat gelesen. Habe meinen Sohn vor einigen Jahren wegen eines Neuroblastoms verloren. Damals war Recancostat sehr aktuell und wir haben es ausprobiert, leider ohne jeden Erfolg. Es ist sehr teuer und es gibt keine wirklichen Anhaltspunkte für seine Wirksamkeit.(auch nachzulesen auf meiner HP: www.neuroblastom.net ) Hier will wohl jemand einfach Geld verdienen. Wollte Dir eine online-adresse geben, wo du darüber nachlesen kannst, leider musste das online-lexikon paramedizin aufgeben, aber man kann in Suchmaschinen sehr viel zum recancostat finden.
Frag die Ärzte mal, ob eine MIBG-Jod-Therapie Sinn machen könnte?
Viel Kraft und liebe Grüße
Elke

13.02.2003 20:19

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo elke,

ich habe gerade deine Seite gelesen. du schreibst da von Sebastians "besonderem Blick".
Kannst Du mir sagen, woher du später diese Information bekamst?
Meine Freundin erzählt immer wieder von diesem "besonderen Blick" ihres 2. Kindes, das 4 Monate später starb (plötzlicher Kindstod)
Lieben Dank

marlies

15.02.2003 13:25

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
Hallo Marlies,
leider kann ich Dir nicht mehr genau sagen, woher ich diese Information hatte. Während ich "Zusammenhänge" geschrieben habe, muss ich wohl so an die 100 Bücher gelesen haben, viele davon in der Bücherei geliehen. Es war aber ziemlich sicher im Zusammenhang mit Engellektüre. Und zwar in dem Sinne, dass jeder Mensch schon vor seiner Geburt existiert und sich für die Dinge, die er auf der Erde erledigen will selbst entscheidet. Wenn sich ein Engel für die besonders schwere Aufgabe entscheidet, Krankheit und frühen Tod, verlassen der Familie etc. kommt er für einen Augenblick mit diesem Wissen um seine Aufgabe auf die ERde. Diese Kinder sind irgendwie immer noch näher am "Engeldasein" als Kinder, die ein langes Leben vor sich haben. Leider kann ich es nicht besser erklären. Es ist aber auch so, dass man einfach weiß, was gemeint ist, wenn man ein Kind hat, dass so intensiv, so von weit her, so wissend guckt. Das ist ein intuitives Wissen, dem kann keine Beschreibung gerecht werden.
Ich hoffe, dieser Hinweis kann Dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße Elke

15.02.2003 13:52

Magen- u. Bauchfellkrebs
 
liebe elke,

ja, danke, da hab ich einen anhaltspunkt, wo ich suchen muß.

was Du beschreibst, hat meine Freundin immer gesagt, sie hat vom ersten moment an gespürt, daß ihr kleiner Sohn nicht lange bei ihr sein wird.

Alles liebe für dich

marlies


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.