![]() |
Selbst betroffen...
Hallo und guten Abend bzw. guten Morgen an alle Beteiligten und Interessierten.
Ich bin Neuling im Internet und bei meiner Suche nach Informationen zum Thema "Bronchial-Karzinom" bin ich auf diese Seiten gestoßen. Nun hoffe ich, daß ich doch einige Gleichgesinnte finde, mit denen ich mich austauschen kann? Mitte Sept. 2003 wurde bei mir ein kleinzelliges BC festgestellt. Natürlich hab ich gedacht, ich bin im falschen Film...! Zwischenzeitlich habe ich zwei Chemotherapien hinter mich gebracht und zwei Strahlentherapien. Nun hoffe ich, mich hier mit Betroffenen austauschen zu können. Es ist sicher hilfreich, sich mit Menschen zu "unterhalten" die das Gleiche erleben (müssen). Ich denke mal, man fühlt sich doch anders verstanden als von gesunden Menschen. Vielleich findet sich jemand, der mir antworten möchte? Ich würde mich sehr freuen. Herzlichen Dank im voraus. name@domain.de |
Selbst betroffen...
Liebe Susi,
natürlich findest Du hier Menschen, die Dich aufbauen und die Dir immer wieder Mut und Kraft geben werden.Auch Tipps bekommst Du hier. Nimm den Kampf auf und gehe dagegen an. Ich bin zwar nicht betroffen, aber mein Vater. Ein Arzt sagte uns mal, 50% der Heilung ist der eigene Wille. Ich wünsche Dir dieses 50% und ganz viel Mut, Kraft und Zuversicht!!! Herzliche Grüße Monika |
Selbst betroffen...
Hallo liebe Susi !
Erst einmal herzlichen Glückwunsch , dass Du Deinen Kleinzeller schon so lange überlebt hast ! Da schaffst Du die andere Zeit auch noch - locker . Ich drücke Dir jedenfalls , wie allen Anderen auch , ganz feste die Daumen . Mein Adenokarzinom konnte im Februar 2003 operiert werden . Chemo oder Bestrahlung wurde nicht gegeben , damals lief die Studie noch , nach OP immer Chemo zugeben . So habe ich bald 2 Jahre rezidivfrei überstanden . Damals bin ich auch hier gelandet auf der Suche nach operierten Lungenkrebserkrankten . Leider schreiben hier sehr wenige Betroffene , umso froher bin ich , dass Du den Weg hierher gefunden hast . Es tut einfach gut , weil Du hier verstanden wirst ! Deine Ängste und Schmerzen können wir nachempfinden . Es sind garkeine grossen Worte nötig . Sei willkommen hier , auch wenn der Umstand warum Du hier bist , mehr als furchtbar ist . Lass´Dich mal in den Arm nehmen . Liebe Grüsse biba |
Selbst betroffen...
Hallo Susi!
Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und freue mich zu lesen wie lange es bei Dir seit der Diagnose her ist.Ich bin 50 und bei mir wurde der Kleinzeller mit Metas in Knochen u. Leber im Sept.04 festgestellt.Natürlich erstmal Schock ,dann die ewigen Untersuchungen u.eine zusätzliche Infektion.Ehe es mit der Behandlung los ging,waren 2Monate vergangen.Nun habe ich 3Zyklen Chemo hinter mir,wurde abgebrochen ,weil man mir jetzt etwas stärkeres zumuten könnte.nun warte ich erstmal den 16.2. ab bis es weitergeht.Ich hoffe,daß es mir bis dahin so ist wie im Moment. Dir Susi natürlich auch weiter toi,toi,toi Carmen |
Selbst betroffen...
Hallo und Grüß Gott, alle miteinander! Vielen Dank erstmal für Eure Zuschriften. Ich hatte gar nicht mit so viel Resonanz gerechnet. Liebe Carmen, ich drücke Dir die Daumen daß es bald mit Deiner Behandlung losgeht und vor allem, daß es auch hilft.
Hoffentlich hat man Dir die Diagnose etwas schonender beigebracht als mir. Ich saß dem Lungenarzt im Arztzimmer gegenüber, kannte den Mann noch keine 10 Minuten und bekam dann - Zitat !! - zu hören: "Frau Sowieso, wenn Sie keine Chemotherapie machen, sind Sie in einem halben Jahr tot." Das war´s erstmal. Da ist mir dann nix mehr eingefallen. Ich bin jetzt 57 Jahre und lebe alleine. Aber ich habe viele Bekannte und Freunde die über meine Krankheit Bescheid wissen und mit denen ich über alles reden kann. Das finde ich sehr wichtig. Leider hat bei mir die zweite Chemo nichts mehr gebracht, deshalb wurde eine weitere Strahlenbehandlung vorgeschlagen. Nun hoffe ich natürlich, daß die was bewirkt hat denn sonst habe ich nicht mehr viel Möglichkeiten offen. Die Abschlußuntersuchungen sind für Mitte Februar geplant. Vom Gefühl und Empfinden her ist es ein ewiges auf und ab. Aber seitdem ich von meiner Krankheit weiß schiebe ich nichts mehr auf. Die Chemo habe ich sehr schlecht vertragen, ich hing teilweise Tag und Nacht mit dem Kopf in der Kloschüssel, hatte keinen Hunger, hab mich nur noch vor dem Essen geekelt, egal was es war, hab nur noch gekübelt und abgenommen wie ein Abreißkalender. Aber: Im Moment gehts mir wieder ganz gut und wenn es so bleibt, werd ich bestimmt 100 Jahre alt...! Aber ich wär auch schon mit 99 zufrieden. Liebe Grüße und bis bald, Susi |
Selbst betroffen...
|
Selbst betroffen...
Hallo Susi,
meine Mutter (62) hat ebenfalls den Kleinzeller. Die Diagnose wurde im August 2004 gestellt. Seit dem 6 x Chemo und jetzt Bestrahlungen. Wir sind guter Dinge, dass erst mal alles gut verläuft. Du bist seit September 2003 erkrankt? Das ist aber schon sehr lange, wieviele Strahlenbehandlungen wurden bei Dir gemacht? Die Chemo hat meiner Mutter ähnlich vertragen wie Du . Sie hatte immer Schwierigkeiten mit Übelkeit und Erbrechen. Ich wünsche Dir alles Gute und Drücke die Daumen für das nächste Untersuchung. @Carmen: Dir auch alles liebe und viel Kraft! Liebe Grüße Simone |
Selbst betroffen...
Hallo Susi und ...?
Wie gesagt geht es mir im Moment auch ganz gut.Ich hoffe mal das die Chemo diesmal auch so gut wie die erste verläuft und was bringt.(kaum war der Tropf ab habe ich angefangen zu "essen")Aber die Mittel sind ja Andere und da kanns ja auch anders sein.Abgenommen hatte ich aber durch die Infektion auch ganz schön. So jetzt geh ich erstmal ne runde Schwimmen. Liebe Grüsse erstmal Carmen |
Selbst betroffen...
Hallo meine Lieben
Ich wünsche Euch alle Kraft dieser Welt und Durchhaltevermögen. Ich bin Betroffene, wurde aber Gott sei Dank operiert, dass war im Nov. 2001 Ja ich weiß, dass ich schon so eine lange Zeit, Rezidivfrei leben darf,aber und da geht es schon los. Ich kann mich nicht von Ängsten frei machen. So hat nun jeder seine Sorgen und schwer zu tragen. Ich weiß, es wird nichts mehr so sein, wie es vor der Krankheit war. Ich will Euch aber trotzdem bitten, Euren Weg zu gehen und weiterhin stark zu sein und weiter zu kämpfen, es lohnt sich allemale. Ich bin da wohl mit meinen negativen Gedanken eine Ausnahme und Ihr könnt mir glauben ,ich kann mich deshalb selbst nicht leiden. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und nur positives Denken. Liebe GRüße Maria H. |
Selbst betroffen...
Liebe Maria H. !
Ist es schon wieder so schlimm ? Komm´lasse Dich trösten . Es bleibt ganz sicher alles gut ! Viele libe Grüsse biba |
Selbst betroffen...
Hallo liebe Simone, ich habe jetzt zwei Zyklen Chemo (Dauer jeweils drei Tage einige Minuten am Tropf im Abstand von jeweils drei Wochen) hinter mir. Nach Ende des ersten Zyklus war mir dauernd schwindlig und übel, so daß vorsichtshalber mein Kopf untersucht wurde, weil es mich auch mehrfach auf den Gehsteig geschmettert hatte. Ich hab mir dann auch gar nichts mehr zugetraut.
Ergebnis war, daß sich im Kopf bereits Metastasen gebildet hatten. Deshalb dann die Bestrahlung des ganzen Kopfes. Dann hatte ich etwas Pause, aber bei einer der nächsten Untersuchungen hatte sich das BC wieder vergrößert. Da war dann die nächste Chemo dran. Wieder jeweils 3 Tage im Abstand von 3 Wochen. Die Metastasen in der Leber kommen und gehen anscheinend, denn die sind immer mal verschwunden und bei der nächsten Untersuchung wieder da. Die Verlaufsuntersuchung der zweiten Chemo ergab dann leider, daß es keinerlei Besserung gab - eher das Gegenteil. Da bekam ich fast die Panik. Das BC hatte sich vergrößert, drückte auf die Weichteile im Hals- und Brustbereich. Deshalb habe ich ewig das Gefühl, ich hab einen dicken Kloß im Hals und versuch, den runter zu schlucken. Die Thrombose macht mir ziemlich zu schaffen. Es folgte dann die zweite Bestrahlung im Bereich des Brustkorbes. Ich hoffe, daß die was gebracht hat denn sonst siehts ziemlich schlecht für mich aus... Wie gesagt, Abschlußuntesuchung ist am 14.02., und mulmig ist mir, wie vor jeder größeren Untersuchung. So geht es glaub ich allen... Auf jeden Fall hab ich mir vorgenommen, mich nicht so schnell unterkriegen zu lassen. Tschüs bis demnächst, Eure Susi |
Selbst betroffen...
Liebe Maria H.,
Du versuchst bzw. Du möchtest Dich von Ängsten freimachen? Da befürchte ich ganz stark, daß Dir das nicht ganz gelingen wird. Ich hab da so meine Bedenken... Aber wenn Dir danach ist, traurig zu sein oder ganz einfach mal "die Flügelchen hängen zu lassen..." , solltest Du es auch zulassen. Du solltest nur aufpassen, daß es kein Dauerzustand wird. Du wirst sehen, danach geht es Dir besser. Und wenn Du Hilfe brauchst, schreibst Du Dir den Schmerz einfach von der Seele, ok? Liebe Grüße und alles Gute bis bald Susi |
Selbst betroffen...
Hallo!Ich bin Marina,bei mir wurde vor einer Woche ein Tumor in der Lunge festgestellt.Ich weis noch garnichts muss erst am Donnerstag zur ambulanten Untersuchung, Habe panische Angst.Der Tumor ist links und 6cm.
|
Selbst betroffen...
Hallo Marina ,
für Deine Untersuchungen wünsche ich Dir viel Kraft . Vorher kann man leider gar nichts dazu sagen , aber vor kurzem war jemand hier , der hatte dann einen gutartigen Tumor der Lunge . Sammle Deinen Mut , Augen zu und durch ! Alles Gute biba |
Selbst betroffen...
Hallo liebe Marina,
ich und alle anderen sicher auch drücken Dir alles, was es zu drücken gibt - vom kleinen Finger bis zum großen Zeh...! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es in Dir aussieht. Wir alle haben ja das gleiche mitgemacht. Bitte versuche erstmal, halbwegs ruhig zu bleiben (ich weiß, das ist leicht gesagt) und die Untersuchungen abzuwarten. Vielleicht ist ja die ganze Aufregung umsonst und es handelt sich tatsächlich um einen gutartigen Tumor. Toi, toi, toi !!! und viel Glück dafür. Man muß ja nicht immer gleich das Schlimmste annehmen. Auf jeden Fall alles Gute für Deinen Termin (es sind vermutlich mehrere?) am Donnerstag und melde Dich wieder. Tschüs bis bald und viele liebe Grüße Susi |
Selbst betroffen...
Hallo Susi !!! Ich danke Dir erst einmal für Deine liebe Nachrichr.Es tut gut wenn man weis das andere Menschen auch in der gleichen Lage sind,deswegen aber troztem für einen selbst mithoffen.Bis bald Marina.
|
Selbst betroffen...
Hallo Ihr Lieben ,
hier ist ja mächtig was los. Ich bin auch betroffen und habe meine Kleinzeller-Diagnose auch seit Sept 2003. Ich hatte 5 Chemozyklen und Bestrahlungen und habe die Chemos aber gut vertragen, die Bestrahlungen fand ich eher weniger prickelnd, ich konnte nicht so gut schlucken, da die Speiseröhre im Bestrahlungsgang lag und bei jedem Schluck schmerzte. Zur Zeit geht es mir ganz gut, also Kopf hoch Leute und kämpft es lohnt sich. Susi wie lange warst du seit Sept ohne Chemo, ist das jetzt ein Rezidiv. Ich hoffe die Bestrahlung hat angeschlagen ich drücke ganz feste die Daumen. Maria, Biba schön mal wieder was von Dir zu lesen, lass dich mal knuddeln Carmen, Simone, Monika, Marina wünsche Euch auch viel Kraft gebt nicht auf Alles Liebe Gaby |
Selbst betroffen...
Liebe Gaby !
Freue mich sehr , Dich auch mal wieder zu lesen , lass´Dich auch mal feste knuddeln . Alle Daumen sind gedrückt für den 23.-24.02. !!! Am 24. habe ich auch onkologischen Termin , aber gestern lief das Thorax/Abdomen-CT schon und es gibt nichts Neues zu berichten : alles in Ordnung ! *freu freu freu* Viele liebe Grüsse aus dem Norden biba |
Selbst betroffen...
Hallo an Alle !
Freud mich zu hören daß es auch paar gibt die mit der Diagnose schon ganze Zeit hinkommen,das gibt mir natürlich auch Auftrieb.Allen auch toi,toi,toi für die anstehenden Untersuchungen. Bei mir ist es am 16.2. wiedermal zeit im KH anzutanzen ,laut Plan neue Chemo. Mal sehen was ich danach berichten kann. Alles Liebe Carmen |
Selbst betroffen...
Hallo Ihr Lieben,
jetzt hatte ich meine Nachricht bis auf ein paar Zeilen fertig, da steigt mir der PC aus... Und jetzt fang ich halt nochmal von vorn an... Natürlich gibt es auch noch erfreuliche Momente die uns Hoffnung geben und uns darin bestärken, genau so tapfer weiterzumachen wie bisher. Es wäre schlimm, wenn es nicht so wäre. Da könnten wir uns gleich alle aufgeben - aber so schnell gehts ja wohl doch nicht. Liebe Carmen, ich glaube ganz fest daran, daß Du uns nach Untersuchung und KH nur Erfreuliches mitzuteilen hast! Bei mir ist die Zitterpartie wieder am 14.02. vormittags geplant, da ist die Verlaufsuntersuchung. Ich hoffe diesmal auf Besserung, nachdem beim letzten Mal die Chemo nichts mehr bewirkt hat. Diesmal ist es "nur" das Ende der Strahlentherapie. Es wurden der Brustkorb mit der Speiseröhre bestrahlt. Gottseidank hatte ich nicht mit so schlimmen Problemen wie Gaby zu kämpfen. Es ist halt der dicke Klops im Hals der stört, furchtbar drückt und unangenehm ist und sich nicht runterschlucken lässt. Ich habe immer Angst, daß mir jemand den Hals zudrückt, so ein Gefühl ist das. So, ich hoffe, daß Ihr alle den Fasching halbswegs gut überstanden habt und daß wir bald wieder voneinander hören. Ich drücke Euch und mir für unsere anstehenden Untersuchungen und Behandlungen alle Daumen und freue mich auf gute Nachrichten von Euch. Alles Liebe und tschüs bis bald Eure Susi |
Selbst betroffen...
Liebe Gaby,
ich habe bisher zwei Chemos "genossen". Die erste war unmittelbar nach der Entdeckung am 11. Sept. 03 und hat bis Jan. 04 gedauert, die zweite war dann von Mai bis Sept. 04. Und obwohl es mir so mies ging, hat die zweite Chemo leider gar nichts bewirkt. Dabei hatte alles so gut angefangen, denn die Erste hat sehr viel gebracht. Es waren in der Leber und in den Lymphen keine Metastasen mehr nachzuweisen. Aber das ist halt das tückische an unserem "Kleinen Lobster": der reagiert sehr schnell und gut auf die Chemo - aber er erholt sich ebenso schnell wieder und wuchert weiter. Leider ist das so. Und deswegen hoffe ich so sehr, daß zumindest der zweite Bestrahlungszyklus was gebracht hat. Liebe Biba, ich freu mich mit Dir, daß Dein CT so gut war und Du Dich auch so fühlst. Das finde ich toll!! Herzlichen Glückwunsch und daß es lange so bleibt!! Für Deinen onkologischen Termin am 24. drücke ich Dir ganz fest die Daumen. Das kann ja nur noch gut werden! Ich danke Euch für die guten Wünsche und freu mich, bald wieder Erfreuliches von Euch zu hören. Tschüs und alles Liebe Eure Susi |
Selbst betroffen...
Liebe Susi , danke Dir !
Am 14.02. sind meine gedanken auch bei Dir und alle geklonten und echten Daumen sind gedrückt ! Wir müssen doch zusammen halten . Liebe Grüsse auch an alle Anderen biba |
Selbst betroffen...
drücke natürlich auch alle Daumen!
Biba schön dass es Dir so gur geht. Alles Liebe an Alle Gaby |
Selbst betroffen...
Liebe Marina Z !
Was hat Deine Untersuchung am Donnerstag ergeben ? Hat unser Daumendrücken geholfen ? Bitte melde Dich und berichte uns kurz . Liebe Grüsse biba |
Selbst betroffen...
Liebe Biba!!Danke erst einmal für Deine Nachfrage.War gesten in der Linik.der Prof.mit dem ich gesprochen habegeht davon aus das der Tumor bösartig ist(laut Grösse von6cmund Blutwerte.er vermutet auch das er vielleicht schon gestreut hat(Gehirn,da ich Gefühlsstörungen im linken Arm habe).Nächste Woche Mittwoch gehe ich stationär.Da wird dann alles weitere gemacht Bronchoskopie ect.Habe ihn gefragt ob es noch eine Heilungschance gäbe?sagte er natürlich,geglaubt habe ich ihm nicht.Glaube das sagen sie zu jeden damit er sich nicht gleich von vornherein aufgibt.So,das soll es soweit gewesen sei,sei ganz lieb gegrüsst,Marina!!!!
|
Selbst betroffen...
Hallo liebe Marina Z.,
ich musste heute sehr viel an Dich denken und habe so gehofft, daß Du bessere Nachrichten mitbringst. Schade, das tut mir sehr leid für Dich. Ich hatte Dir von Herzen alles Gute gewünscht. Trotzdem möchte ich Dich inständig bitten, nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen!!! Bitte warte erstmal die Untersuchungen ab. Jede Krankheit verläuft anders! Und daß der Prof. nicht gleich sagt daß alles sinnlos ist kann man ihm sicher nicht übel nehmen. Von meinem Arzt bekam ich damals eiskalt zu hören "...Wenn Sie keine Chemo-Therapie machen, sind Sie in einem halben Jahr tot"... Das war auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Aber was solls, nachdem der erste Schock überstanden war hab ich mir gedacht "und jetzt erst recht" !!! Es sind jetzt 17 Monate her und ich gedenke noch lange nicht, das Zeitliche zu segnen! Dafür lache und lebe ich zu gerne, auch wenns mir manchmal gar nicht danach ist. Ich wünsch Euch allen ein schönes, fröhliches Wochenende Eure Susi |
Selbst betroffen...
Liebe Marina,
ich kann Dich gut verstehen , das Du jetzt erstmal von den Socken bist aber warte noch die kommenden Untersuchungen ab. Auch wenn schon Metas vorhanden sind heisst das nicht, jetzt ist alles zu spät, einige Chemos sind auch dabei gut wirksam. Lass Dich mal feste drücken, wenn alle Ergebnisse da sind fangen wir an zu sortieren ok ?! Übrigens Gefühlsstörungen im linken Arm kann auch eine ganz stinknormale Halswirbelverspannung sein, würde mich bei Deiner derzeit recht angeschlagenen Situation nicht wundern, also erstmal positiv nach vorne denken ok?! Mädel lass Dich nicht entmutigen warten wir mal auf Mittwoch. Alles Liebe Gaby |
Selbst betroffen...
Liebe Marina u.alle !
Ist schon schlimm wieder eine in unserer Lage zu finden,aber sieh es so wie Susi und ich auch,machen wir das Beste draus und lassen uns nicht besiegen.Mir wurde übrigens auch gesagt "zu Spät nichts mehr zumachen" Dann trotzdem alles Gute für die Untersuchungen. Mir haben sehr gut die Sätze aus einem Buch gefallen. "Ich war zu sehr mit meinem Leben beschäftigt,um zu spüren, das ich am Sterben war.Aber an dem Tag,an dem man die Diagnose Krebs erhält,hört man auf zu sterben und fängt an zu überleben.Man hört auf zu leben und fängt an,am Leben zu bleiben." Also Marina halt die Ohren steif. Schönes Wochenende an alle wünscht Carmen |
Selbst betroffen...
Hallo Carmen,
die Sätze gefällen mir aus welchem Buch sind die? Die auch alles Liebe und ein schönes Wochenende Gaby |
Selbst betroffen...
Hallo Nachtschwärmer !
Die Sätze sind aus einem Roman von Joni Rodgers "Kahl im Land Der Lockenwickler" Ist sehr gut geschrieben. Carmen |
Selbst betroffen...
Liebe Marina !
Ich hatte sehr auf eine schönere Antwort gewartet . Es tut mir sehr leid , aber Susi , Gaby und Carmen haben Dir schon prima geantwortet . Also , mach es uns nach ! Augen zu und durch ! Die Sätze aus Carmen´s Buch sind wirklich richtig ! Erst ist nach der Diagnose nichts mehr , wie es war , aber dann erwacht der Kampfgeist und der Lebens-/Überlebenswille ist einfach da und ganz stark . *** Ich war zu sehr mit meinem Leben beschäftigt , um zu spüren , dass ich am Sterben war . Aber an dem Tag , an dem man die Diagnose Krebs erhält , hört man auf zu sterben und fängt an zu überleben . Man hört auf zu leben und fängt an , am Leben zu bleiben . *** Liebe Wünsche für Deine weiteren Untersuchungen , wir Alle drücken Dir die Daumen . Viele liebe Knuddelgrüsse biba |
Selbst betroffen...
Liebe Grüsse an
Gaby 2003 , Maria H. , Susi , Carmen , Elke und ein schönes Wochenende ! biba |
Selbst betroffen...
Hallo Biba,
dieser Spruch "Ich war zu sehr mit ..." ist genial. Kannte ich noch nicht. Ein schönes Wochenende für dich von Monika |
Selbst betroffen...
Hallo Monika !
Ja , ich finde die Worte auch total gut . Die Sätze sind aus einem Roman von Joni Rodgers "Kahl im Land Der Lockenwickler" . Ist sehr gut geschrieben . Danke an Carmen , sie hat sie geschrieben . Liebe Grüsse an Dich und Deinen Mann , möge die Chemo greifen ! biba |
Selbst betroffen...
Hallo Susi !
Hab seit längerem nichts von dir gehört.Hatte eigentlich auf paar positive Ergebnisse gewartet. Ich hab nachdem mir mitgeteilt wurde " Hirnmetas" zumindest erstmal den neuen Chemozyklus ganz gut überstanden. Hab von Dir auch wo anders nichts gefunden. Die besten Grüße Carmen |
Selbst betroffen...
ich habe deine Einträge verfolgt. Und erstmal möchte ich Dir sagen, das ich es toll finde, wie stark Du bist. Ich bin nicht selbst betroffen, aber mein Vater (53 Jahre).
Er hat auch einen kleinzeller mit Metas in den Knochen. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mich gern per E-Mail mit Dir in Verbindung setzen. Würde meinem Vater bestimmt mal gut tun mit jemanden Kontakt zu kriegen, der auch Metas in den Knochen hat. Bisher haben wir nämlich noch keinen gefunden. Also falls interesse besteht hier meine E-Mail Adresse: alexandra.killet@web.de Würde mich sehr freuen wenn Du dich mal meldest |
Selbst betroffen...
Hallo (ich nehm mal an ) Alexandra !
Danke erstmal, klar melde ich mich mal bei Dir.Hab bloß im Moment keine Zeit, muß zum Krankenbesuch. Tschüß Carmen |
Selbst betroffen...
selbst betroffen...
guten abend an alle, mein name ist dieter, bin 58 jahre alt und wohne in nürnberg. eigentlich sehe ich aus wie 78 – und fühle mich manchmal auch so; sollte jedoch innerlich 38 sein, da alle meine 4 kinder noch bei mir im haus leben und natürlich auch die beste von allen.... der älteste wird 22 und nach seiner bundeswehr-zeit ist er wieder bei uns eingezogen – als arbeitsloser elektriker. mein nesthäckchen feiert demnächst im april ihren neunten. im juli 2003 sagte mein internist: da stimmt was nicht. dann fuhr er in urlaub – ich (wir) auch! im juni 2004 hatte ich wieder mal eine gallenkolik und wollte mir die steine rausmachen lassen aber da stellten sie im krankenhaus fest: hier stimmt was nicht und schickten mich kurzerhand wieder heim, da kein narkosearzt bereit war, das risiko zu übernehmen. dann hat mich mein hausarzt sofort zum internisten geschickt und der hat mich geröncht. nachdem die bilder entwickelt waren hat mir die sprechstundenhilfe erklärt, dass ich sofort ein ct brauchen würde – kein arzt! – und am nächsten tag hatte sie schon einen termin für mich vereinbart. lange rede... es folgte die sofortige einweisung ins krankenhaus (klinikum nürnberg nord). da war ich immer noch lustig drauf, meine dame auch, mir fehlte nix und ich rauchte weiterhin meine xx zigaretten pro tag (zu viele xx). die aufnahmeärztin war von unserem lustigen verhalten so angetan, dass sie meine frau zur seite nahm und ihr erklärte, dass ich totkrank sei. nach den üblichen voruntersuchungen und einer laserung (die entzündung wollte einfach nicht abheilen) wurde ich am 15. september 2004 operiert. zuerst hiess es: ein bis zwei lungenlappen rechtsseitig und dann kamen die chirurgen (wie nimmt der mensch am schnellsten ab?) und entfernten mir mal vorsichtshalber den kpl. flügel und zu allem überfluss knapperten sie mir auch noch ein stück vom herzen ab – vorhof, ist sowieso zu nix gut?!? das dauerte so gute 9 stunden. dann blieb ich 6 tage auf der intensivstation unter der obhut von prof. g., der sich mit dem operierentem oa dr. k. und seinem team sehr grosse mühe um meine genesung machte. natürlich hatte ich zwischenzeitlich das rauchen eingestellt – bis heute! im kh hatte ich schon einige sauerstoffattacken und konnte ohne o2 auch minutenlang (gang aufs klo) nicht auskommen. anfangs gab ich mir 3 l/min später dann 2 und weniger. dann haben sie mich entlassen und in der ersten nacht bekam ich wieder eine attacke und nach 8 minuten kam der notarzt; da wär ich normal schon wech gewesen hab mich aber wieder selbst gefangen. ich ging nicht ins kh! in der nächsten nacht dieselbe schei... da hat mich meine dame früh um 4 eingeliefert. da blieb ich dann noch eine woche und wurde dann mit heimsauerstoff entlassen – den behälter habe ich noch hier, benutze ihn jedoch nicht mehr. am letzten Dienstag war ich beim ct. zu allem überfluss hab ich auch noch auf das kontrastmittel allergisch reagiert und die ärztin hat gleich 3 gegenmittel gespritzt. der vorteil: ich musste noch ne halbe stunde bei der ärztin im zimmer bleiben und so hat sie gleich meine bilderchens ausgewertet: ja sogar die beiden schatten auf der gesunden lunge – sehen sie hier! – sind verschwunden. das hatte mir auch noch keiner gesagt, dass da schatten waren. nun, momentan – es sind genau 6 monate her – geht’s mir recht gut. meine grösste sorge – als workoholic – wie bekomme ich meinen tag rum? haben sich gottlob von selbst ins nix aufgelöst. ich tu immer das, was mir gerade spass macht. das versogungsamt hat mir einen gdb (grad der behinderung) von 100 % bescheinigt – also scheintot und aus diesem grund bin ich auch immer noch im krankenstand. es sollte eigentlich ein kurzes, positives schreiben werden J es muss ja keiner lesen und antwort erwarte ich sowieso keine! ich meld mich aber mal wieder – wenn ich darf. gruss dieter |
Selbst betroffen...
Dieter!
Trotz deiner Erkrankung hast du den Humor behalten. Bleibe so!!!! Immer fröhlich frisch und munder dann gehst du bestimmt nicht unter. Dein glauben an dich selber wird dir sehr helfen. Mit einen ninternetten Gruß elke |
Selbst betroffen...
Hallo Dieter,
wärst wohl auf der falschen Seite, wenn hier keiner lesen würde.Den Gewichtsverlust haste ja wie ich sehe gut verkraftet.Mit dem Rauchen war auch bei mir von XL auf null(hätte ich mir selber nicht zugetraut). Schön das es Dir so gut geht,mir zwar im Moment auch habe allerdings noch ein Stückchen Weg vor mir Lieben Gruß Carmen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.