Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11107)

05.02.2005 18:03

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo,
meine Geschichte in Kurzform (m 60).
Ab 08.04 Husten. Nach intensivem Beanstanden beim Hausarzt, zum Pullmologen, welcher feststellte, dass in beiden Lungen Metastasen, wahrscheinlich von einem Nierenkarzinom, vorhanden sind.
Überweisung zum Knochensyntigram, ohne Befund. Überweisung zum CT, mit Befund, Nierenkarzinom 8cm in der linken Niere.
Sofort ins Krankenhaus zur Entfernung der Niere mit Nebenniere (pT2, RO, G2-G3) in einem Stück.(Bauchschnitt). Nach 12Tagen entlassen, 1,5 Wochen zu Hause und dann zur Anschlussheilbehandlung für 3 Wochen.. Nun neues CT zur Vorbereitung Immuntherapie Interleukin 2. Das CT ergab fast komplett selbsttätige Rückbildung der Metastasen in den Lungenflügeln. Beginn mit der Immuntherapie (9 qualvolle Wochen wegen der Nebenwirkungen), um weitere Rückbildungserfolge zu erreichen und neue Metastasen zu vermeiden. In der 9. Woche langsam beginnende Lähmung des linken Armes und drauffolgend der Linken Hand. Überweisung zum Orthopäden, Halswirbel geröngt, aber nur altersbedingter Verschleiß. Von dort aus überwiesen zum Neurologen, mit EGG, welches unauffällig war. Aber auch Überweisung zum MRT-Kopf. Doppeluntersuchung CT-Torso und MRT ergaben nun Metastasen mit Ödem (Wasserbildung um die Metastasen) im Gehirn (Lähmungsursache) und „nur“ 2 Metastasen in der Lunge. Sofortiger Einsatz von Kortisontabletten, zur Reduzierung der Ödeme und Überweisung zur Strahlentherapie Kopf.
Nun steht unmittelbar der Beginn der Bestrahlung bevor mit der entsprechenden Angst davor.
Unterweisung zu Bestrahlung hat bereits stattgefunden und das klingt alles nicht sehr positiv. Aber die Ärzte sagen es ist die einzige Möglichkeit, die Metastasen im Kopf zu stoppen bzw. mit Glück zu beseitigen.

Wer hat Erfahrungen mit einer Kopf-/Hirnbestrahlung ?

09.02.2005 09:47

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Erste Bestrahlung überstanden. Das errichten und Anlegen der Maske war spychisch ein Problem. Aber beim Anlegen der dann fertigen Maske am 2. Tag und dem anschließenden Positionieren des Strahlengerätes, war das Empfinden der eigendlichen Bestrahlung -zumindest bis jetzt- nicht sehr schlimm, da es eigendlich nur so ca. 2 Min je Strahlziehl dauert. Na, hoffe, dass es nicht schlechter wird. Erstes Empfinden, etwas Erleichterung, dass es doch zu ertragen zu sein scheint.

11.02.2005 10:48

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
na, die 4.Bestrahlung überstanden. Keine neuen Probleme ergeben und die Bestrahlungsprozedur hat sich, auch für meine Psyche erträglich, eingespielt. Die Lähmung des linken Armes ist weitesgehends weg und die Hand funktioniert auch wieder recht gut. Hoffnung in Sicht!

15.02.2005 18:24

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo, Harry, ich war lange nicht im Netz und habe heute DeinenBeitrag gelesen. Bei mir ist eine Metastase im Kleinhirn nach 9 Jahren seit Entfernen eines Nierenkarzinoms aufgetreten. Ich bekam zunächst 28 Bestrahlungen, auch mit Maske und Kortisontabletten, davon bin ich sehr dick geworden und bin es immer noch, jezt nehme ich nur noch 2mg ein.Anfang des Jahres wurde ich noch 10 mal bestrahlt. Die Metastase ist nur noch klein, aber bei jeder Unregelmäßigkeit im Körper bildet sich Flüssigkeit rundherum, z.B. als ich vor Weihnachten eine Lungenentzündung hatte. Meine Beschwerden liegen beim Laufen, Arme und Hände sind o.K. Aber ich habe außerdem noch Metastasen ind Lunge, Leber,Knochen und in der Nierenloge. Die sind aber erstmal zum Stillstand gekommen. Interferron und Interleukin habe ich auch schon hinter mir.Z.Z. spritze ich 3 mal in der Woche ein Mistelpräparat. Ich war in der onkologischen Ambulanz in Witten-Herdecke, dort hat man mir es verordnet.Ich wünsche Dir alles Gute, Dorle

16.02.2005 09:05

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Dorle, gestatte mir zu wissen, in welchen Alter du bist.

16.02.2005 17:28

Nierenkrebs,Knochenmetastasen,
 
Hallo Dorle, ich möchte wissen, ob du auch Knochenmetastasen hattest. Wenn ja, womit wurden diese behandelt?. Hilft da auch Interferron?
Außerdem interessiert mich die Misteltherapie. Wo kann man diese durchführen und wie hilfreich ist sie den. Mir wurde sie schon von zwei Ärzten abgeraten.

21.02.2005 11:10

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
10. Bestrahlung überstanden. Zwischenvisite bringt zum Ausdruck, dass es mir garnicht so schlecht geht. Keine Kopfschmerzen, keine Übelkeit und das Wichtigste, die Lähmung des linken Armes und der Hand sind weg. Mit den nun weiter reduzierten Kortisontabletten soll dann auch meine gerötete Hautreaktion im Gesicht zurückgehen. Die Kopfhautreizung kommt von der Bstrahlung, aber ist noch im zumutbaren Rahmen. Zunächst hierfür keine Massnahmen. Für das Augenbrennen (nicht von der Bstrahlung, sondern vom Kortison) wurden Augentropfen empfohlen, welche ich probieren werde.
Also, es geht noch oder ?
Macht jemand was vergleichbares mit- oder durch ?
Bin über Antworten nicht böse.. (schmunzel)
Danke !

01.03.2005 11:17

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Nach der 15. Bestrahlung eine Zwischenvisite mit den folgenden Gegebenheiten. Keine Übelkeit, kein Schwindel, keine Kopfschmerzen ist schon mal gut so. Hautprobleme (Rötungen) im Gesicht, erstmal so weitermachen (Hautcreme), man könnte sonst Kortisonsalbe nehmen. Haare gehen aus von der Bstrahlung, können aber wiederkommen. Kortisontabletten auf die Hälfte reduzieren, wenns kein Unwohlsein gibt.
Im Grunde geht es mir so einigermaßen, wenn die zuvorgenannten Probleme (Kopfschmerzen u.s.w.)bei mir -noch- nicht auftreten.

Noch weitere 5 Bestrahlungen und dann soll die weitere Vorgehensweise besprochen werden.

Mut an alle, mit gleichen oder ähnlichen Problemen !

Harry60

01.03.2005 16:05

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Lieber Harry,

ich möchte Dir sagen, dass ich Deine Berichte gerne lese.
Dein starker Wille und Deine klare Art machen mir (uns) Mut für alles, was eventuell auf uns zukommen könnte.
Dagegen sind unsere jetzigen "Probleme" vergleichsweise .. nichts.

Ich wünsche Dir weiterhin diesen Mut und Freude am Leben!

Maria

01.03.2005 22:57

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Lieber Harry!
Ich bin grad in einer ähnlichen Situation, bei mir wurde im Mai 2004 die linke niere samt tumor entfernt, war bereits 9cm groß, stadium 3. Jetzt bei der 2.Nachkontrolle hat man in der lunge 2 metastasen gefunden und 3 wochen davor begann meine rechte körperseite nicht mehr richtig zu funktionieren. Dann gings relativ schnell, mit gelähmter rechter seite ins KH, die schädel CT ergab 2 metastasen im kopf, eine davon mußte operativ entfernt werden, da die ödembedingten schwellungen auf das bewegungszentrum drückten, die zweite wurde mir vorige woche in wien im AKH mittels gamma-knife behandelt, war gottseidank nur 0,36ccm groß, sie mußten nur 1 mal schießen, nur 16 minuten. Mit dem anlegen der maske und dem ganzen procedere hatte ich keine probleme, ich weiß jetzt auch, daß ich mich im wiederholungsfalle vor gamma-knife nicht zu fürchten brauche.
In ca. 3 wochen werden nun die 2 lungenmetastasen entfernt werden, ansonsten ist momentan alles in ordnung bei mir, auch der knochenscan ergab keinerlei auffälligkeiten.
Im übrigen muß ich dazu noch sagen, daß ich keine interferon-behandlung oder chemo mache, sondern eine behandlung mit Thymusextrakten usw, auch mistel und eigenblutserum. Ich werde diese behandlung auch weiterhin konsequent durchführen und mich an die empfehlungen meiner ärzte halten.

Alles gute für dich!
Ilse

03.03.2005 11:03

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo, Harry, ich hatte Deine letzten Fragen an mich beantwortet, aber finde den Beitrag nicht, den ich abschickte. Also, ich bin 59 Jahre alt, habe auch Knochenmetastasen und bekomme dagegen alle 4 Wochen eine Infusion beim Onkologen. Übrigens, am Hinterkopf, dort wo das Kleinhirn bestrahlt worden ist, sind auch die Haare bei mir ausgegangen und jetzt nach 6 Monaten noch nicht wieder nachgewachsen.Übrigens wurde mir im August eine Shuntanlage in den Kopf gesetzt, ein dünner Schlauch geht vom Gehirn durch den Körper in die Bauchhöhle, dahinein fließt das Gehirnwasser. Vor dieser Op. wurden mir die Haare radikal abrasiert, sind aber schon schön nachgewachsen und verdecken schon die kahlen Bestrahlungsfelder. Am 15.O3. muß ich wieder zur Kontrolle ins Krankenhaus.Die Misteltherapie habe ich im Krankenhaus in Witten-Herdecke, onkologische Ambulanz verordnet bekommen. Ich gebe mir die Spritzen selbst. Ich glaube, bei Hirnmetastasen wird kein Interferron mehr gegeben. Trotzdem alles Gute, Dorle

04.03.2005 15:43

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry,
falls deine Frage nicht inzwischen auf anderem Wege beantwortet wurde, will ich dir gerne noch etwas zum Thema Knochenmetas schreiben: Interferon ist ein Protein, dass die gesunden Zellen im Körper dazu veranlassen soll, ein Enzym gegen die bösen Zellen zu bilden. Du musst dir das wie eine Impfung vorstellen.
Bei Knochenmetas wirkt das aber nicht. Hier werden Biphosphonate (Zometa, Bondronat, etc.) injiziert, die sich wie eine Schutzschicht über die Knochenoberfläache legen und die Aktivität der Knochenfresszellen hemmen. Als Injektion werden diese Mittel alle 4 Wochen verabreicht. (Bondronat gibt es auch in Tablettenform und muss 1 x tgl. eingenommen werden, unter strengen Einnahmevorschriften!)
Ansonsten richtet sich die Behandlung nach Art und Ausbreitung des Tumors. Zur Verfügung stehen Chemo- und Strahlentherapie sowie Operation.

Lieber Harry, weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen! Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Alles Gute!!!

09.03.2005 10:01

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Radiologe: 20.te von 20 Bestrahlungen am 08.03.05 überstanden. Keine Kopfschmerzen, keine Übelkeit, kein Erbrechen, keine Lähmungen ist sehr gut sagt er. Dem Vergleich mit anderen Patienten, habe ich die Bestrahlung demnach gut verkraftet -bis hierher-. Nun soll der Körper und das Gehirn sich regenerieren. Für die Muskeln kann es gut sein Magnesium hinzuzuführen. Calcium für die Knochen kann aber muss nicht, das macht der Körper wieder selbst. Die Gesichtshaut regeneriert sich selber (Rötung) es ist sehr gut, dass keine Hautrisse oder Aufplatzungen gegeben sind. Die Haare, mal abwarten, können sich auch wieder zeigen. Das geringe Nasenblut (beim Ausschnupfen), wird sich selbst geben. Nun : Kortison auf 1 x täglich morgens 2 mg und nach einer weiteren Woche auf 1 mg morgens reduzieren und nach einer weiteren Woche einstellen, wenn hieraufhin keine Kopfschmerzen oder Kopfdruck entsteht. Sonst wieder erhöhen, evtl. nach Rücksprache mit ihm. Termin : mit ihm zur Nachsorgebesprechung ist im Mai angesetzt.

Zurück zum Urologen zu weiteren Maßnahmen: Als weitere Maßnahme hat er das Medikament Tamoxifen vorgeschlagen. Das ist ein Medikament aus der Brustkrebstherapie, welches aber -bei dieser Krankheit- auch seit vielen Jahren bei Männern angewendet, Besserungen in der Hemmung des Krebses aufgezeigt hat. Allerdings können auch hier Nebenwirkungen auftreten, welche aber in keinem Vergleich zu Interleukin oder Interferon stehen und im allgemeinen von den Patienten bei einer Dosierung von 2 x 20 mg täglich gar nicht auffällig in Richtung Nebenwirkungen registriert werden. Allerdings ist die Besserung des Allgemeinzustandes und der Krebsminderung aufgrund der Hormone vorteilhaft festgestellt worden. Leider zahlen die Kassen diese Anwenden nicht so einfach, => Kostenübernahme beantragen.

Die Frage nach Thymusextrakt oder Mistel hat er als nicht wissenschaftlich begründet und ohne bisherige echte Erfolgberichte zur persönlichen Glaubensentscheidung gemacht. „Wenn Sie dran glauben, können Sie es -privat- machen. Aber es ist kein chemischer Erfolg zu erwarten, möglicherweise ein psychologischer Erfolg vorstellbar.“

Das Tamoxifen kostet jedoch so ca. 20€ / Monat und ich soll mir das überlegen. Das Rezept habe ich schon mal. Den "Waschzettel / Formblatt habe ich (keine Alternative) unterschrieben. Nun werde ich zunächst die Kortisonreduzierung /ca. 2 Wochen) abwarten und dann kann ich mit der Maßnahme (ihm dann mitgeteilt) beginnen. Eine andere Maßnahme / Therapie ist momentan, aufgrund der durchgeführten Hirnbestrahlung nicht möglich. Das Gehirn und der Körper müssen sich nun regenerieren und die weiteren Aktivitäten richten sich danach, wie es mir in den Folgewochen (Regenerationszeit durchschnittlich 4 - 6 Wochen) geht. Im Falle, dass es Auffälligkeiten gibt, Termin mit ihm (auch kurzfristig) machen. Dann werden Maßnahmen besprochen / eingeleitet. Der

Rentenantrag sollte positiv überdacht werden. Den Antrag würde der Hausarzt bearbeiten, um alle Information auch vom Krankenhaus zu erhalten.

Na, hat jemand (besonders männlich) Erfahrung mit Tamoxifen ? Dann bitte ich um Information.

Ansonsten weiterhin viel Mut an alle „Leidengenossen“ und danke, im Falle einer Antwort hierzu im voraus.

Harry 60

16.03.2005 15:01

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo zusammen

Wurde vor 3 1/2 Jahren an den Rechten Nierenoperiert worden mit Metastasen an der Lunge. Es ging mir die Zeit immer gut. Nun jetzt der Schock. Hirntumore und Metastasen.Bin seit 3 Wochen wieder zu Hause habe 13 mal Bestrahlungen gehabt. Nun ist alles soweit ueberstanden. Nur die Müdigkeit ich kann kaum laufen die Treppe keine Rede .Ich habe auch viel Cortison gehabt 3 Wochen 12 Mg. jetzt bin ich auf 2 Mg am Tag.Ist auch bei euch diese Müdigkeit vorhanden.Ich muss mir auch so konzentreiren um zu Schreiben
Vielen für euche Antwort.
Ich Spritze Iscador seit einen Jahr .Musste aber wegen der Bestrahlung absetzen .Habe aber diese Woche wieder Angefangen. 4X Wöchetlich
Denise

16.03.2005 15:51

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Denise,

zunächst Danke für Deinen Bericht.
Die von Dir benannten 3 1/2 Jahre machen mir alleine schon etwas Mut.
Ich habe auch diese Müdigkeit, bekämpfe diese aber soweit möglich mit Spazier- / Einkaufsgänge und etwas während der Anschlussheilbehandlung erlernten "Bodengymnastik" (täglich wenns geht)
Mein Kortison ist nun auch auf 2mg runter und ich werde langsam weiter reduzieren.
Zur Zeit habe ich noch eine Erkältung (Husten, Schnupfen) dazu nehme ich Umkalaobo natürliches Mittel und die Erkältung schwächt sich ab.

Danach werde ich -wohl oder übel- mit dem Tamoxifen beginnen müssen. Ich werde berichten.

Viele Grüße
Harry

19.03.2005 16:46

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry
Danke für deinen Bericht.Was ist Tamoxifen? Muss ich auch in etwas 2Monaten mit Interferon Anfangen. Bin aber noch nicht überzeugt ob es noch etwas bringt und mir dass antun will. Bin 59
Wünschr dir alles gute

Denise

20.03.2005 10:19

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Denise,

Tamoxifen ist ein Hormonmittel, welches die Frauen (gelegendlich auch Männer) bei Brustkrebs erhalten. Es soll in dem Hormonen dafür sorgen, dass die weitere Entwicklung des Krebses bereits in der Entstehung gemindert oder gebremst wird. Aber trotz positiven Erfahrungen noch eine experimentielle Therapie darstellt und somit noch nicht zugelassen(Eigenkosten)ist. Mein Hausarzt sagte, dass ich es aber nehmen soll, da seine Patientinnen das gut vertragen und nichts negatives zu hören ist. AAAber eben Frauen. Leider habe ich von keinem Mann bisher etwas in diese Richtung gehört. Nun muss ich das wohl versuchen und auch diesen Strohhalm ergreifen.
Ich werde mal berichten.

Beste Grüße, alles Gute
Harry

20.04.2005 12:09

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Neuer Statusbericht (Gepräch mit einem Onkologen als 2. Meinung)vom 19.04.05 hat ergeben, dass ich erst mal so weitermachen und Tamoxifen weiter nehmen soll.

Von dem Healon 951 (Sojaprodukt => Internet => http://www.cancer-disarmed.com/) ist nicht viel zu halten!

Raf-Kinase – Medikament (BAY-Studie) ,wird im kommenden Jahr wohl freigegeben, kann ein interessanter Einsatz auch für mich werden. Die Ärzte bleiben dran und reagieren entsprechend.

Meine Einnahme von Kortison soll langsam weiter reduziert werden.
Möglicherweise sieht er den Einsatz von Interferon nach der neuen CT bei mir. Er ist etwas erstaunt, dass bei der Interleukintherapie keine Interferonbeigabe erfolgte. Wir haben gesagt, dass uns seinerzeit (Krankenhaus) mitgeteilt wurde, das Interferon bei mir (Lunge) nicht wirken würde.

Der Kopf muss sich nun erholen . Eine vorgezogene MRT (Kopf) würde nichts verlässliches aussagen da das Gehirn von den Bestrahlungen erheblich belastet wurde.

Also warten bis Mai!

Ein CT => Torso und Abdome kann sicherlich im Mai die Lunge und die Abdome beurteilen.
Da die Metastasen im Kopf so klein waren und die Bestrahlung sofort durchgeführt wurde, sieht er eine Change -nach Untersuchung- möglicherweise in einigen Monaten wieder voll "verkehrstauglich" zu sein.

Im Grunde ist er der Überzeugung, dass für mich mit 60 und bei meinem Krankheitsbild (100% schwerbehindert) ein Arbeitseinsatz nicht mehr erfolgen wird/sollte. Einen Vergleich mit dem AG anstreben ? um in Rente zu gehen und dann die Füße hoch zu legen ?! Mal sehen....

Die Erlebenszeit (7-10 Jahre zeigte er auf (das ich 80 werde kann er nicht untermauern)) sollen wir uns so optimal wie möglich gestalten (Urlaub ?!) und dabei sind die Ärzte (auch er) uns mit den jeweilig aktuellen Medikamenten und Maßnahmen behilflich. Dieser Krebs ist der unberechenbarste den es zur Zeit gibt und so muss man das Beste aus dem Erlebenstag machen. Das wird bereits jetzt mit den jeweiligen Medikamenten unterstützt (Tamoxifen / Kortison).

Also liebe Leidensgenossen ich werde weiter berichten, lest das beste heraus für Euch und habt Mut für die eigene Zukunft.

Harry

21.04.2005 07:13

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Lieber Harry,

wenn Du von einem Arzt/Naturheilpraktiker ein Mistel-Präparat verschrieben bekommst, bezahlt es Deine Krankenkasse.

Herzliche Grüße
Maria

26.04.2005 10:44

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry

Wenn Du die Mistelpreparate bei einen Antroposophen Artz besorgt Bezahlt die Krankenkasse.
Eine Andere Frage. Wie heisst die Medikamente die man gegen übelkeit bekommtbei Chemo.Interferon,USW?
Grüsse Denise

27.04.2005 13:26

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Neues unerwünschtest und unerwartetes Ereignis:
Krampfanfall auf offener Strasse beim Spazieren gehen. Gott sei Dank, war meine Frau dabei, welche alles (Rettungswagen (mit Unterstützung von Passanten (DANKE))) in die Wege geleitet hat.
Mit Rettungstransport ins UKE und abendlicher Entlassung nach hause mit einem neuen katastrophalen CT-Ergebnis.

6 Metastasen im Kopf links ! Mit Ödembildung drumherum ! => allerdings ohne Vergleich mit den vorherigen Aufnahmen! Dieser Vergleich folgt in den kommenden Tagen. Der vorangegangene 4wöchige Bestrahlungseinsatz (Metastasen überwiegend rechts wird heute auf dem CT nicht mehr aufgezeigt ? !)(ich hatte über diese Bestrahlung berichtet)

War die durchgeführte Bestrahlung ohne wirklichen Erfolg ? Na, erst mal den bevorstehenden Vergleich mit den neuen CT-Aufnahmen abwarten!

Daraufhin, neben Tamoxifen und dem Kortison , neue Medikamente zur Vermeidung weiterer Krampfanfälle vom Neurologen. Kortison wieder erhöhen auf 3x2mg (gegen die Ödeme im Kopf!), Tamoxifen weiter so einnehmen. und ab nach hause.

Nun brach eine weitere Hoffnung (Lebenszeitverkürzung ?!) Für mich / uns zusammen, da es mir in den vergangenen 7 Wochen nach der letzten Bestrahlung ohne wirklich spürbare Beeinträchtigungen gar nicht so schlecht ging.

Na, mal sehen, was sich nun bei dieser unberechenbaren Krebsart noch alles ereignen könnte...

Ich / wir könnten noch ein paar gedrückte Daumen und reichlich Glück vertragen...
ALSO gebt doch mal einen Kommentar bitte!!

Werde versuchen, weiterhin zeitnah zu berichten....

Trotzdem Mut auch für euch alle
Gruß Harry

27.04.2005 20:48

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Lieber Harry,

also von hier aus Mecklenburg bekommst du vier gedrückte Daumen.
Und einen ganzen Haufen Glücks-Wünsche dazu.

herzlichst
Maria und Bernd

Gaby 28.04.2005 01:07

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry,

ganz festes Daumen drücken auch in Wiesbaden für Dich.

Wurden die ersten Bestrahlungen des Kopfes bei Dir nur halbseitig gemacht? Ist geplant, wieder Bestrahlungen zu machen?

Bei meinem Partner wurden die Bestrahlungen sofort für den gesamten Kopf gemacht, da es hiess, man könne nie alle Metas auf den Bildern erkennen, da manche vielleicht noch zu klein sind, um sie zu sehen. Es wurde ihm auch gesagt, dass es nur einen Zyklus an Bestrahlungen gäbe, da das Gehirn nicht mehr vertragen könne, ohne das wichtge Funktionen stark beeinträchtigt würden.
Eine erneute MRT wurde auch erst 10 Wochen nach Bestrahlungsende gemacht, da laut Arzt die Bestrahlungen noch eine Weile nachwirken und vor 8-10 Wochen kein klares Ergebnis zu erkennen sei. Bei ihm sind die Metas nicht verschwunden, nur kleiner geworden. Er nimmt allerdings seit Februar an einer Studie mit Iressa teil ( er hat Lungenkrebs und ich bin mir nicht sicher, bei welchen Erkrankungen Iressa sonst noch zum Einsatz kommt) und bei der Untersuchung letzte Woche war zu erkennen, das nun einige Metas verschwunden sind und andere noch weiter verkleinert.
Er muss allerdings auch konstant Kortison nehmen 1x4 mg, um Ödembildungen vorzubeugen. Ausserdem nimmt er ncoh Carbamazepin, ein Antiepileptikum, um Krampfanfällen vorzubeugen. Aufgrund von diesen Anfällen wurde bei ihm die Erkrankung überhaupt erkannt.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück und viel Kraft für Dich und Deine Familie in der nächsten Zeit.
Lieben Gruss Gaby

14.05.2005 12:32

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Mitleidende und Interessierte,
wie zugesagt, hier ein neuer Statusbericht.
Inzwischen habe ich mich –mit Hilfe meiner Frau- auf die Pillenflut einigermaßen eingestellt und es geht mir so einigermaßen. Nun habe ich die etwas beruhigende Aussage, dass die zuvor benannten Metastasen im Kopf offensichtlich doch noch „Altbestand“ sind und kein Grund zur Panik. Na, leicht gesagt, wollen es mal abwarten.

Aber neu sind nun Kreuzschmerzen im Lenden- und Brustwirbelbereich.
Daraufhin wurde ein Szintigramm gemacht, aber „nur“ im

Brustwirbelbereich „Was“ gesehen, welches mittels CT am 13.05.05 untersucht wurde. Das Ergebnis gibt’s dann ab 18.05.05. Ich werde berichten.

Lendenwirbel, vom Orthopäden auf dem Röntgenbild festgestellt, nur altersbedingter Verschleiß . Wurde eingerenkt, Massagen und neue Schmerzmittel „CELEBREX“... verschrieben mal probieren.
Ich werde weiter berichten.

Habt weiterhin großen Mut und berichtet doch mal, wie es Euch so geht ....
seid recht herzlich gegrüßt von
Harry

Rudolf 14.05.2005 14:32

Nierenkrebs, Lungenmetastasen, nun Hirnmetastasen
 
Lieber Harry,
Deine Berichte lese ich regelmäßig, aber ich habe mich bisher nicht gemeldet. Was soll ich dazu sagen? Immerhin begleite ich Dich in Gedanken und mit guten Wünschen.

Daß ein (Skelett- !) Szintigramm nur vom Brustbereich gemacht wird, verstehe ich nicht. Bei der anfänglichen Injektion wird doch eine radioaktive Substanz gegeben, die sich über den ganzen Körper verteilt und sich überall an leicht oder stärker geschädigte Bereiche der Knochen anlagert. (So werden ja auch z.B. Abnutzungserscheinungen an den Gelenken sichtbar.) Bei der Aufnahme nach 2 - 3 Stunden wird der Kasten mit dem Film langsam über den Körper geschoben (oder auch umgekehrt) und die Strahlung gemessen. Wenn nur ein Teil des Körpers gemessen wird, verzichtet man auf vielleicht wichtige Informationen. Man spart allerdings auch Filmmaterial.
Ich würde den Arzt fragen, warum nur ein Teilbereich gemessen wurde. Nach dem, was ich von anderen gelesen und gehört habe, scheinen Lendenwirbel häufiger von Metastasen betroffen zu sein als Brustwirbel.

Ein wenig Kreuzschmerzen habe ich auch, habe vor einem Jahr deswegen auch nochmal ein Szintigramm machen lassen. War negativ. Mein damaliger Hausarzt hat auch mit einer sehr einfachen Methode auf Wirbelmetastasen getestet, indem er mit einem Hämmerchen die Wirbel von oben nach unten leicht abgeklopft hat. Normalerweise nicht unangenehm, bei einem "Loch" im Wirbel soll das anders sein.
Jetzt versuche ich mit ein wenig gezielter Gymnastik, die Rückenmuskulatur zu stärken.

Im übrigen geht es mir unverändert gut. Die eine Lungenmetastase, die noch da ist, ist von Oktober 04 bis Februar 05 unverändert geblieben. Therapeutisch bleibe ich bei der Mistel.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles alles Gute. Lieber altersbedingte Abnutzung der Wirbelsäule als Metastasen. Oder?
Liebe Grüße
Rudolf

14.05.2005 18:49

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Rudolf,
hier liegt ein Mißverständnis vor. das szinti wurde, genau wie Du beschrieben hast, vom ganzen Skelett gemacht. Nur im Brustbereich wurde "was" gesehen und das wurde nun mit CT überprüft. Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt Sorry.

Gruß
Harry

Rudolf 14.05.2005 19:45

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry,
da habe ich wohl den Satz
. . . ein Szintigramm gemacht, aber „nur“ im Brustwirbelbereich . . .
unzulässig zerstückelt und dann natürlich auch falsch verstanden.
Sorry meinerseits.
Gruß
Rudolf

19.05.2005 11:15

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Neuer Statusbericht im Mai 05 zu den Schmerzen im Brustwirbel

Nach dem Szintigramm wurde was gesehen, welches im CT überprüft wurde. Dabei kam nun heraus, das sich doch eine Metastase im Brustbein gebildet hat. AUCH DAS NOCH !Bin erneut reichlich deprimiert.
Somit sagte die Ärztin ich solle dort 10 Bestrahlungen innerhalb 2 Wochen erhalten. Alleine das Wort Bestrahlung löst bei mir schon eine ablehnende Einstellung aus, weil meine Bestrahlung Kopf offensichtlich nicht den erhofften Erfolg (Lähmungen Arm links sind noch vorhanden und ich erinnere an den Krampfanfall ( mein Vorbericht )) gebracht hat und mich psychisch enorm belastet hat. Aus dieser Belastung geht für mich hervor, dass mich so langsam der Mut zu irgendeiner weiteren Maßnahme verlässt. Nur meine Frau baut mich immer wieder auf, doch noch weiter zu machen.

Wie schon zuvor gesagt: mal sehen, was sich bei dieser unberechenbaren Krebsart –bei mir- noch alles ereignen könnte...

Die Ärztin sagte, dass die Bestrahlung Brustwirbel bei weitem nicht so problematisch ist, wie beim Kopf. NA, ja, ich darf „nur“ 14 Tage nicht Duschen.
Auf meine Frage nach Alternativen, wie ZOMETA sagte sie, ja das würde aber überwiegend bei größeren Knochenproblemen (als bei meinem) eingesetzt aber ich kann mir das mit meinem Onkologen ja noch mal besprechen. Dieser Termin steht nun nächste Woche bevor. Danach entweder Bestrahlung oder Zometa. Ich werde berichten.

Hat jemand Erfahrungen mit Zometa und könnte mir zu- oder abraten ?
Gebt mir doch mal Eure Meinung hierzu bitte.
Also, danke fürs lesen, weiterhin viel Genesungserfolg und Mut für die Zukunft wünscht

Harry

Hartmut 19.05.2005 12:06

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry.
Ich habe ungefähr ein Jahr lang Zometa bekommen.Meine Metastase am Sitzbein ist mineralisiert und verkapselt.Deshalb kann ich nicht verstehen warum du kein Zometa ersteinmal bekommen sollst.Meinen Werdegang kannst du unter:
Nierentumor rechts,Metastasen in Lunge und Knochen: lesen.Falls du noch weitere Informationen haben willst melde dich.
Gruß Hartmut.

Rudolf 19.05.2005 17:28

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry,
das hört sich aber sadistisch an: ZOMETA kriegste erst, wenn dein Problem größer geworden ist!
Ich meine, man sollte alles versuchen, daß es nicht größer wird!
Hartmuts Beispiel stimmt mich ziemlich optimistisch.
Mir persönlich wäre Zmeta wesentlich sympathischer als Bestrahlungen. Aber diese Entscheidung kannst nur Du treffen, mit vollständigen Informationen durch Deine Ärzte, auch über die Nebenwirkungen.
Ich wünsche Dir, daß Du die für Dich beste Lösung findest.
Gruß
Rudolf

Hartmut 19.05.2005 19:39

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry und Rudolf.
Ich glaube das die Probleme gleich sind egal wo sie im Skelett sind.Viel spielt die Meinung der jeweiligen Ärzte eine große Rolle meiner Ansicht nach.Der Arzt meines Vertrauens hat die Meinung vertreten das eine Skelettmetastase sofort behandelt werden sollte sobalt es nach Einbeziehung der anderen Therapien möglich ist.Ich glaube das es so auch richtig ist.Harry du solltest dich weiter schlau machen und den richtigen Weg für dich finden.
Alles gute viel Erfolg .Hartmut

23.05.2005 23:42

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo bin sehr froh das ich mit jemandem darüber sprechen kann. Mein vater 56 jahre hat nierenkrebs mit metastasen in lunge ,Leber und jetzt auch noch Hirn. Vor 5-6 tagen war er wie verändert ein anderer Mensch Bewegung eingeschränkt das sprechen einfach seine gedanken anders ! Meine mutter rief den Behandelten onkologen an der kam dann auch vorbei und iwes ihn ins krankenhaus ein dann wurde festgestellt HIRNMETASTASEN ein schock für mich und meine mutter mein vater weiß es noch nicht ! meine mutter ist mit den nerven am ende ! Morgen wird er Entlassen keine weiter Therapie das schwcht ihn nur noch mehr meinte der onkologe. chemo interferon neu eigesetze medikamente alles schon probiert nichts hat er vertragen.mal sehen was morgen ist ? würde mich auf antwort sehr freuen !!name@domain.de

25.05.2005 16:45

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
wow saskia ,
über welchen zeitraum erstreckt sich dieses ereignis ?

28.05.2005 10:33

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Neuer Statusbericht zum 25.Mai 05 zur Metastase im Brustbein.

Nun war ich beim meinem Onkologen, das Ganze noch mal besprechen. Dieser hat mir sofort in seiner Praxis Zometa –intravenös- und ein neues Schmerzmittel (Novalgin - Tropfen) gegeben.

Auch aus dieser zusätzlichen Belastung geht für mich hervor, dass mich der Mut zu weiteren Maßnahmen verlässt. Nur meine Frau baut mich immer wieder auf, doch noch weiter zu machen.
Alle anderen Medikamente (Kortison, Tamoxifen, Tegretal und Rivotril ) nehme ich weiter. In 3 Wochen ist der nächste Zometa-Termin in seiner Praxis. Mal sehen, wie es mir nun und bis dahin gehen wird.

Hat jemand Erfahrungen?

Gebt mir doch mal Eure Informationen hierzu bitte.

Oder sind meine Berichte zu detailliert und lästig ?

Also, viel Genesungserfolg für alle Leser und eine Menge Mut für Eure Zukunft wünscht

Harry

Rudolf 28.05.2005 11:21

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Liebe Saskia,
wie gern würde ich Dir etwas Schönes schreiben.
Da ich aber "nur" mit Lungenmetastasen betroffen bin/war, kann ich Dir zu der geballten Ladung (Lunge + Leber + Hirn) nichts sagen.
Ich denke an Euch, und wenn Du willst, schreib mir privat. Meine eMail-Adresse findest Du hinter meinem Porträt links, aber das "m" am Ende bitte entfernen. (Spam-Schutz!)
Ich wünsche Euch viel Kraft, Geduld, Hoffnung.
Liebe Grüße
Rudolf


Lieber Harry,
daß Du Zometa jetzt bekommst, freut mich. Ich glaube, das ist sehr wichtig.
Du schreibst manchmal vom Brustbein (Vorderseite des Körpers), manchmal vom Brustwirbel (Rücken). Wahrscheinlich meinst Du das zweite.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG
Rudolf


22.06.2005 11:49

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Neuer Ereignisabschnitt in meiner Krankheitsepisode ab der 24. Kalenderwoche bis heute.

Aufgrund sehr starker Schmerzen in der Woche 2 x den Notarzt geholt. Dann vom Hausarzt und dem Onkologen in Abstimmung für 1 Woche ins Krankenhaus eingewiesen. Dort wurde nun erst mal ein neuer Status durchgeführt. 1. Kopf-Ct, 2. Lunge röntgen, 3. Torso mit Ultraschall untersucht(Gallenstein festgestellt).Als wenn’s nicht schon so genug ist...4. Alle möglichen Blutwerte überprüft und 5. die Medikamente in den jeweiligen Dosierungen neu aktualisiert. So das Kortison auf 24 mg/Tag erhöht. Aktuelle Probleme sind Lähmungen im linken Bein und im linken Arm mit Hand, welche unter der Kortisongabe reduziert werden sollen. Mal abwarten... Nun Beginn der Chemotherapie, wovon die erste bereits im Krankenhaus durchgeführt wurde und zunächst 7 Wochen 1x wöchentlich dann beim Onkologen ambulant durchgeführt wird .Von den Nebenwirkungen wurde mir beim Lesen schon ganz anders. Zometa erhalte ich dann auch ambulant alle 3 Wochen einmal beim Onkologen. Ich denke, dass die Belastung des Körpers damit mal wieder reichlich ist. So werde ich aufgrund körperlicher Schwäche mit einem Krankentransport wöchentlich hin und her transportiert. Na ja das geht ganz gut. Nun mal sehen wie das ganze sich weiter auf mein Befinden auswirkt. Das wichtigste, ich bin zu hause und meine Frau motiviert und pflegt mich wieder super.

Viele Grüße an alle „Mitleidenden“ und viel Mut doch alles zu versuchen, welches dem Leiden entgegenwirken kann.

Harry

22.06.2005 19:35

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Harry,
Ich wünsche Dir viel Kraft, um die Chemo einigermaßen zu packen !!
Deine Berichte verfolge ich schon länger und `kenne`Dich dadurch ein bisschen..
Ich bin im August 01 operiert(pT 3b,M0,N0,G3)und habe bisher Glück gehabt-der Krebs rührt sich z.Zt. nicht.
Trotzdem helfen mir Deine Erfahrungen sehr,mich mit möglichen Zukunftsaussichten auseinanderzusetzen.
Bleib weiter so stark Du kannst-ich schicke Dir 1000 gute Wünsche !!
Flora

nadine breuer 27.06.2005 12:48

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
hallo harry



ich bin vor 11 jahren an neben-nieren-rinden-ca erkrankt
habe einiges an rückfällen gehabt....
ich bin heute 26 damals war ich aber 15 und ich habe mein leben noch vormir damals wie heute

jetzt verdacht auf metastase in der nasen neben höle
schock ... donnerstag (30.6) einweisung ins kh zur op
sei froh das sie bei dir eine chemo machen bei mir hilft keine
laut dkfz erkrankt wenn es hoch komt an diesem ca nur ein mensch wenn überhaupt

zeimlich frustierend aber was soll man machen
also das heißt keine forschung nicht im geringsten
aber ich muss sagen ich geben nicht auf damals haben die ärzte schon gesgat ich werde nur ein jahr leben und werde keine 18
naja da habe ich allen ein schnippchen geschlagen
und werde es auch weiter versuchen
zu mal ich endlcih mal glück habe ... denn ich habe vor zwei jahren einen wunderbaren mann kennen gelernt der mich sehr unterstützt und für mich da ist....
und denn lass ich nicht alleine
also kämpfen ...
den krebs wie immer als einen gast sehen und sagen der ist nur zu besuch und der geht wieder .....

naja die lungen metastase die ich noch habe wächst ja im mom auch nicht ist aber zu klein um sie zu operieren also warten bis sie größer ist und dann wieder rein ....

aber ich denke wenn man menschen um sich hat die einem bei stehen und zu einem halten dann bringt einen das auch weiter und man kämpft
ich habe gelernt mit meinem krebs zu leben dafür waren aber viele jahre an gesprächs therapie nötig und auch heute merke ich das ich wieder reden muss sonst gehen ich kaputt sonst macht mich der krebs kaputt

und das lass ich nicht zu ...
ich drück dir weiter die daumen und wünsche dir alles gute


liebe grüße nadine

01.07.2005 07:51

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Ihr alle zusammen,
bei mir wurde am 8.März die rechte Niere ent-
fernt. Zur Zeit noch keine Metastasen gefunden. Habe furchtbare Angst vor dem Tod und z.Z.ein seelisches Tief.
Ende August muss ich wieder zum Arzt.Mein Tumor war 6 cm groß. Hat jemand von Euch schon mal gehört das es auch ohne Metastasenbildung
ablaufen kann?

Viele Grüsse Dagmarname@domain.de

01.07.2005 10:33

Nierenkrebs,Lungenmetastasen nun Hirnmetastasen
 
Hallo Dagmar!Ich bin Anke 31 Jahre habe 2 Kinder und weiß auch seid März das ich ein Nierenzellkarzinom rechts hatte.Ich kann zu gut nachfühlen wie es dir geht,denn wir wurden fast zeitgleich oüeriert und bei m ir wars auch die rechte Niere.Welches pathologische Ergebnis hattest du denn?Mein Befund lautet pT1b,MoNoG3.Also wie du ohne Metastasen noch.Jetzt war ich zur ersten Nachsorge mit Lungenröntgen und leider waren die Aufnahmen schlecht das sich da wohl ein Schatten abgezeichnet hat.Der wird jetzt nächste Woche per CT kontrolliert.Ich gehe immer noch davon aus das es wirklich nichts ist,denn so wie einige hier im Forum geschrieben haben hört es sich so an als wenn es nur ne schlechte Aufnahme wäre und lt.meines Urologen klingt es auch so.
Machst du irgentwelche Therapien wie z.B Mistel?Ich hab mir jetzt von meiner Hausärztin Adressen suchen lassen und dann mal sehen ob ich zügig nen Termin bekomme.Hatte mir selber ne Heilpraktikerin gesucht aber die vergibt erst nächstes jahr wieder YTermine.

Wie wurde der Tumor bei dir entdeckt?Wie alt bist du wenn man fragen darf?Woher kommst Du?
Schreib einfach immer deine Fragen auf.Hier sind alle so lieb es wird alles beantwortet.Viel kannbst du auch aus den Beiträgen von Ulrike und Rudolf ziehen.

LG Anke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.